>

DelmeSGE

10540

#
Ich verstehe nicht,daß die Ultras nun die AG in die Ecke stellen und sie nun quasi mit Liebesentzug bestrafen will.
Die Eintracht mußte hart reagieren,aus ihrer Sicht auch verständlich.
Die Ultras wollen anscheinend einige Regeln,und sind sie vll. überzogen,
nicht hinnehmen.
Aber da überschätzen sie sich.
Ich denke,hier wird nun ein kleines Machtsspiel inszeniert,die Leidtragenden sind die Spieler,die die Unterstützung brauchen.
Was können die für ein paar Idioten.
Und nur weil man eine Choreo nicht machen konnte,provoziert man fast einen Abbruch?  Das ist schon beinahe ein unglaublich entlatvendes Statemant.

Vll. gehen auch leider die Ultras als Verlierer aus der Sache hervor,es gab schon Fangesang vor den Ultras und es wird sie immer geben
#
Interessant,die Leute,die hier diese Maßnahmen als überzogen,übertrieben etc. betrachten,kritisieren zwar,konkrete Alternativvorschläge sucht man hier aber mit der Lupe.
Ich denke,diese heftige,aber nachvollziehbare Reaktion der Eintracht soll auch sicher ein Stück weit beschwichtigend auf den DFB(DFL) wirken.
Die Strafe wird eh schon krass,vll sogar ein Geisterspiel...
Dann muß man sich als Zündler auch fragen: steht mein Verhalten in einem gesunden Verhältnis zu dem,was ich Eintracht antue?
Die Eintracht schwingt den Hammer und das ist richtig
Es gibt ja auch genug Stimmen,siehe 11 Freunde,daß früher ohne Megas der Support kreativer war und spontaner...
Also back to the roots
Und sich die Aufhebung der Verbote verdienen!!
#
Zu Fink: wenn er meint,er kriegt einen besseren Verein,biiteschön,und tschüß
         Der gute Fink ist ein Durchschnittsspieler,die wirklich guten Spiele,die er für uns gemacht hat,haben eine überaus überschaubare Anzahl.
Da findet man bessere Spieler für gleiches Geld.

Zu Karlsruhe: die Ultras veröffentlichen auf ihrer Homepage diese Fotos,da heißt,sie geilen sich daran auf und heißen diese Dummheiten gut.
Aber das sie sich als Fans der Eintracht bezeichnen,sollte man überdenken.
Denn welcher Fan schadet schon bewußt und in voller Kenntnis der Strafen seinem Verein?
Wieder einmal wird die Fanszene der Eintracht komplett gegeißelt,wegen einer Anzahl Selbstdarsteller,Scheinweltler,Kindern und Blendern.
Traurig
#
Nee,einfach nur richtig,das Löschen!!!

Kostet die Eintracht wieder ein nettes Sümmchen,sollte man auf diese Schwachmaten umlegen.
#
Pröll 3
Ochs 3
Russ 4
Bellaid 3,5
Petkovic 4,5
Inamoto 4,5
Fink 4
Mahdavikia 4,5
Köhler
Fenin 5
Liberopoulos 5,5

Caio 3

Funkel 5

Fans: Support 1  Kasperkram 6  Orange: bißchen vorpubertär
#
Eins ist klar: unter Funkel werden wir nie attraktiven Fußball,immer sicherheitsorientierter Konterfußball.
Das ging ja auch in den letzten Jahren ab und zu gut.
Aber nun wissen die Gegner eben,wie man gegen uns spielen muß.
Es ist erschreckend,wie hilflos wir agieren,konzeptlos,hölzern
Vieles wirkt zufällig,viel Stückwerk.
Und dies ist zweifellos auch dem Coach anzukreiden.
Techniker wie  Toski,Ljubicic,von mir aus auch Caio,haben nie die Chance erhalten,auf der wichtigen 10er Position sich über einen längeren Zeitraum zu beweisen. Meier ist noch nicht so weit,wird aber nun von Funkel quasi geopfert,die Zuschauerreaktionen gestern bei Fehlpässen von ihm sind schon bedenklich.
Aber Funkel denkt wohl,Meier ist die Wunderwaffe,ist und kann er im Moment nicht sein.
Es sieht nicht gut aus.
FF und Bruchhagen haben hier einen lieben,pflegeleichten Kader zusammengestellt,in dem einfach Charaktere und Drecksäcke wie Ochs fehlen.
Ich hoffe da sehr auf Bajramovic,wobei man von ihm auch keine Wunderdinge erwarten darf.
Fakt ist,wir sind in der Zone angekommen,in der wir mit diesem Kader niemals stehen dürften.
#
Die Lage der Eintracht ist schon bedenklich.
Und sie ist zum Teil auch hausgemacht.
Erstens: es lag sicher nicht am Schiedsrichter,daß wir verloren haben.
Zweitens: erschreckend ist nach wie vor die spielerische Armut dieser Mannschaft
Drittens: die Defensivarbeit der Mannschaft ist amateurhaft
Viertens:ewig das Gezetere von Bruchhagen wegen der angeblichen finanziellen Nachteile nervt gewaltig und gibt der Mannschaft ein Alibi.
Wie kann es dann bitteschön sein,daß Bochum Schalke schlägt,MG in Bremen punktet und wir gegen bis dato auswärts sieglose Wölfe verdientermaßen verlieren? Hat Bochum diesen Nachteil also nicht?
Fünftens: prinzipiell ist es ok,daß FF Meier spielen läßt,er braucht diese Zeit.
Warum bekommen dann andere Spieler diese Möglichkeit nicht,sich trotz mäßiger Spiele zu beweisen(Caio)?
Sechstens: es ist kein Konzept erkennbar,das Spiel hat keine Struktur,auf Schlüsselpositionen fehlt Qualität(zentrales Mittelfeld)
Siebtens: eins ist auch gut: FF ist nun wieder ganz in dem Metier angelangt,das er beherrscht: Abstiegskampf!!!!Für mehr wird es mit ihm nicht reichen....
#
Pröll 5,wirkte übermotiviert,vor dem 2-2 darf er den Ball nie soo abwehren
Ochs 2
Chris 3
Russ 3
Petkovic 3 das wird ein Guter,der Spycher soll sich warm anziehen
Fink 4,5 lethargisch,einige Stockfehler,für einen 6er nicht dynamisch genug
Steinhöfer 3
Köhler 2,5
Meier 4,5 noch lange nicht der Alte
Fenin 2
Liberopoulos 3

Vasoski 4 böser Patzer
Kweuke  nicht zu bewerten
Funkel: 4---- wartete lange,zu lange mit Wechseln,ein Wechsel für Meier zu einer früheren Phase war zwingend notwendig,dies war allerdings nicht ausschlaggebend

Fazit: in der Endphase hätte es auch total ins Auge gehen können,so trauern wir 2 Punkten hinterher,weil wir einfach nicht den Sack zumachen können
#
Mixed Emotions.

Sicherlich weiß man im Vorstand,was man an Funkel hat.
Sicherlich ist er ein Trainer,der bezahlbar ist,gerade in Zeiten wirtschaftlicher Engpässe und Kürzungen.

Als damals Rangnick zu Zweitligazeiten im Gespräch war,habe ich mich gefreut,als er nicht kam,weil er einfach keiner ist,der eine Mannschaft zurück in Liga eins führt.
Da war ich heilfroh,als mit Funkel ein Trainer kam,der diesbezüglich unbestrittene Qualitäten hat.
In der jetzigen Situation wäre ich froh einen innovativen Trainer wie eben diesen Rangnick etc. zu haben.
Denn ich kann nach wie vor keine Entwicklung des Spielsystems,der Qualität junger Spieler sehen,unabhängig von Verletzten.
Wo bleibt der Leistungsschub bei Jungs wie Toski,Ljubicic?
Wo bleibt die Integration eines Caio?
Warum setzt man einem Krük,nachgewiesen ein hochtalentierter Spieler,einen jungen,wohl auch talentierten Spieler vor die Nase?
Fenin wurde über Monate auf der rechten Seite förmlich verbrannt,erst im Laufe der Vorrunde kam die Erkenntnis,daß er als Stürmer viel effektiver ist.
Wie kann das sein?
Viele offene Fragen.
Ich kann damit leben,daß FF bleibt,man weiß,was man erwarten kann.
Solide Arbeit auf dem Platz,wenig kreatives.
Attraktiv wirds denn wohl auch in Zukunft nicht werden,aber man ist ja mittlerweile so weit und macht sich kleiner,als notwendig.

Also FF,auf ein weiteres Jahr.
Wenn Du mutiger wirst,wäre es schön.
#
Viel Lärm um nichts.
HB will verlängern.
Die Frage stellt sich doch,warum jetzt schon verlängern?
Ich glaube nicht,daß FF auch nur ansatzweise vergleichbare Angebote hat,
die womöglich zu einer kurzfristigen Veränderung seinerseits führen.
Der Aufsichtsrat als Kontrollgremium sieht die Zeit noch nicht reif für eine Verlängerung und sieht keinen Zeitdruck.
Das ist nachvollziehbar,daß man eine sportliche Entwicklung abwarten will.
Wer sagt denn,daß der Aufsichtsrat einen anderen Trainer will?
Und zu Caio: vll. ist er ein total überschätzter Spieler,vll. hat FF aber gerade in der Rückserie der vergangenen Saison es schlichtweg versäumt,durch Einsätze des Spielers hier für klare Verhältnisse und für ein klares Bild über das Leistungsspektrum des Spielers zu sorgen.
Da hat er versagt,den Schuh muß er sich anziehen.
Und nicht zuletzt deshalb ist dieses Thema Caio so erhitzt,obwohl der Spieler dieser Diskussion qualitativ nicht annähernd gerecht wird.
Alles selbstgemachte Leiden
#
Und es macht doch Sinn,diese Verpflichtung.
Einige hier meinen ja,daß man z.B. den eigenen jungen Stürmern da vor das Schienbein tritt.
Sicherlich spielt bei dieser Verpflichtung auch die sportliche Situation der U23 und vor allem auch der U19 eine Rolle.
Die U23 hat eine Chance,die vll. nicht so schnell wiederkommt,da wäre ein Tsoumou schon hilfreich.
Und die U19 darf nicht ein zweites Mal absteigen,da wäre der noch A-Juniorenspieler Tsoumou noch wichtiger.
#
Ich finde das perspektivisch sehr gut,zumal ohne Risiko.
Wer hier einen Topnamen erwartet hat,der überdies auch noch bereitwillig im zweiten Glied steht,der ist ziemlich naiv.
Warum sollte denn ein Gekas oder so nach Frankfurt gehen,wo keineswegs garantiert wäre,daß er einen Stammplatz hat???
Fenin und Libero. machen einen guten Job,und wenn Ama wiederkommt,wäre hier dann ein vollkommen unnötiges Problem mit einem vierten "prominenten" Stürmer entstanden.
Ist ok,HB!!
Lieber jetzt die Kohle in Albert Streit stecken
#
Also da man im Fußball ja nur 11 Mann braucht,sollte man den Rest des Kaders verkaufen,und zwar alle die,die gegen Bochum nicht dabei waren,schließlich haben die elf Mann ja gewonnen,wozu brauchen wir dann noch die anderen?
Da könne n wir lieber ein paar Jungs von der Straße holen,die kosten nix und Ärger machen die auch nicht.....
       
#
FF bleibt ein Trainer,der sich wie kaum ein zweiter Coach im unteren Tabellendrittel aus kennt und anscheinend auch wohlfühlt.Das ist sein Metier,und das ist gar nicht böse gemeint.
Für ambitioniertere Ziele ist er nicht geeignet.
Für mich der logische Nachfolger,falls es dann mal zu einer Trennung kommt,ist der Frank Leicht.
Der hat so eine sympathische Auffassung vom Fußball und eine Philosophie,die attraktiv UND erfolgreich ist.
Das Gegenteil des FF
#
Nöö,der hilft uns nicht,da haben wir auf dieser Ebene Tsoumou.
Wenn da einer geholt wird,dann muß er Torjägerqualitäten haben,und die hat Harnik nicht.
Und Sanogo ist ein Söldner par exellence,bloß nicht
#
Nur hier die Info:

Laut Radio Bremen 1 vom heutigen Nachmittag war der Massenfreiheitsentzug
der Bremer Polizei heute auf Antrag der Grünen Thema in der Bremer Innendeputation,eine Art Ausschuß des Bremer Senats.
Hierbei stützte die SPD das Vorgehen der Polizei,da laut Aussage der Polizei
und szenekundigen Beamten PKWS,Scheiben  beschädigt worden sind und Hooligan-Sprechchöre benutzt worden sind.
Zudem sollen Passanten angepöbelt worden sein....
Die Grünen und die CDU verurteilten hingehen das Vorgehen der Polizei als maßlos überzogen.
Keine dieser angeblichen und nicht nachgewiesenen Vorwürfe rechtfertigt eine Massenverhaftung.
Da die SPD in Bremen das Sagen hat,wird die Sache schön unter den Teppich gekehrt.Eine Krähe kratzt der anderen halt kein Auge aus.

Sorry,das ich hierfür einen Thread eröffnet habe,falls das schon irgendwo erwähnt worden ist,bitte löschen.
#
z-heimer schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Meine liebe "Zahnflickerin"

Natürlich kommt es immer auf den Umgangston an. Ich denke, dass jeder hier weiß, welche Dienste Funkel in den vergangenen Jahren für den Verein geleistet hat. Darum geht es doch aber schon lange nicht mehr. Vielmehr ist es die Art und Weise bzw. die Arroganz des Hr. Funkel, die das Fass hier seit Monaten immer und immer wieder zum Überlaufen bringen. Funkels Schwäche, das er seine eigenen Fehler nicht einsieht bzw. dieses Eigengeständnis eines Fehlers niemals von sich gibt zeugt von wenig Respekt gegenüber den anderen - und Caio muss unter Funkels Schwäche momentan bzw. schon seit Monaten besonders leiden.

Funkel und Max_Merkel - das ging noch nie so richtig gut und wird auch nix mehr. Im Gegenteil - die Sympathiekurve rauscht momentan eher degressiv weiter ins Minus...


Jepp ... so isses! Es wird Zeit, dass endlich etwas geschieht - was auch immer.



Lieber Max,im Geiste sind wir Brüder!!!
#
Funkel und Caio,das wird eben nix mehr,da brauchen wir uns keiner Illusionen
hinzugeben.
Der Vergleich Toski-Caio seitens Funkel hat da genug Aussagekraft,ebsno die selten dämliche,unüberlegte und beinahe schon verletzende Aussage bezüglich Caio und den Oxxen.
Motivation eines Spielers sieht anders aus.
Man könnte meinen Caio ist nicht trainierbar oder unfähig,vielleicht ist es ja ein ganz anderer.....
Nee,der Funkel läßt in Interviews kein Fettnäpfchen aus.

Und zu der Rolle der Eintracht:
hier verweise ich auf Klaus Allofs,dessen Aussagen sagen alles...
Bißchen mehr Mut und Selbstvertrauen könnte nicht schaden..
Wir reden hier von Frankfurt,eine Stadt,die strukturell Bremen einiges voraus hat.
Diese Zementierung von Positionen ist lächerlich,vll.sollte man mal das Scouting und die eigene Nachwuchsarbeit fördern als ständig zu jammern.
#
Also hier in Bremen schlägt das Thema große Wellen,es wurde heute ausfürhlich auf Radio Bremen 1 berichtet.
Selbst das Bremer Fanprojekt und Passanten sowie örtliche Geschäftsinhaber sprachen von einer in keinem Verhältnis stehenden Aktion der Bremer Polizei.
Heute nachmittag sollte es sogar zu diesem Thema eine Pressekonferenz der Polizei geben,die die Vorgehensweise des Einsatzleiters prüfen wollte.
Ergebnis mir im monent nicht bekannt.
Der Bremer Fanbeauftragte sagte sinngemäß,daß man diese Gruppe auch ins Stadion hätte führen können,daß sich das gewaltpotential absolut im Rahmen bewegte.
Bin gespannt,was da noch kommt...
#
Issn Talent,da haben wir Tsoumou,das bringt gar nix.