
DelmeSGE
10540
Nikolov 4
Jung 4
Russ 4
Chris 2
Spycher 5
Teber 4
Schwegler 4,5
Meier 3
Köhler 5
Altintop 3,5
Ochs 3,5
Caio 3,5
Für ambitioniertere Ziele haben wir momentan zu viele Baustellen im Team.
Dazu gehört für mich die Position Torwart,die komplette linke Seite,sowie ein im Moment fehlender zweiter Stürmer.
Daher wird es schwer genug die 46 Punkte zu erreichen.
Jung 4
Russ 4
Chris 2
Spycher 5
Teber 4
Schwegler 4,5
Meier 3
Köhler 5
Altintop 3,5
Ochs 3,5
Caio 3,5
Für ambitioniertere Ziele haben wir momentan zu viele Baustellen im Team.
Dazu gehört für mich die Position Torwart,die komplette linke Seite,sowie ein im Moment fehlender zweiter Stürmer.
Daher wird es schwer genug die 46 Punkte zu erreichen.
Der Dahlmann hat schon recht,kein Keeper hat mehr grobe Fehler gemacht,die zu Toren führten..
Emotional als Identifikationsfigur finde ich die Vertragsverlängerung gut
Sportlich gibt es mir zu denken,daß unsere anderen Keeper anscheinend nicht das Niveau eines Oka Nikolov,zweifellos nur ein Keeper des unteren TW-Drittels der Liga,haben...
Diese Position ist für mich eine Baustelle,und ich hoffe,daß Fährmann ohne Verletzungen seinem Ruf gerecht wird,denn dann wären wir auf dieser eminent wichtigen Position stärker
Emotional als Identifikationsfigur finde ich die Vertragsverlängerung gut
Sportlich gibt es mir zu denken,daß unsere anderen Keeper anscheinend nicht das Niveau eines Oka Nikolov,zweifellos nur ein Keeper des unteren TW-Drittels der Liga,haben...
Diese Position ist für mich eine Baustelle,und ich hoffe,daß Fährmann ohne Verletzungen seinem Ruf gerecht wird,denn dann wären wir auf dieser eminent wichtigen Position stärker
England-Adler schrieb:
Nikolov 3,0
Spycher 3,5
Chris 3,0
Russ 3,5
Jung 3,5
Schwegler 3,5
Köhler 4,0
Ochs 4,0
Meier 4,0
Caio 3,5
Altintop 4,0
Korkmaz 3,5, dazu noch Libero und Heller zu spät gekommen.
Insgesamt: Erstaunlich selbstbewusste Leistung in Stuttgart, die aber auch nicht den besten Tag erwischten. Leider offensiv ohne die allerletzte Kreativität, Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit.
Was soll das Gerede vom schlechten Tag?
Wir lassen im Moment den Gegnern wenig Chancen sich zu entfalten.
Die Stuttgarter Leistung war so,weil wir es ihnen schwermachten
Also beim Ref sollten wir mal die Gründe der Niederlage nicht suchen...
In Stuttgart kann man verlieren,gerade unter dem Aspekt,daß mit Franz,Teber,Vasoski und Bajramovic einige Defensivstützen fehlten.
Mit Franz,da bin ich mir sicher,wäre zumindest der Ausgleich nicht gefallen.
Wobei man den Oka fragen muß,warum er niemanden zu Cacau holte,als der unmittelbar vor Ausführung des Eckstosses im Fünfer zentral stand.
Aber was solls,achtbar haben wir uns allemal verkauft.
Für mehr reicht es eben nur dann,wenn wir mal auf alle Spieler zurückgreifen könnten.
Die Stuttgarter haben schon eine Menge Potential.
Caio spielte wie Caio,gute Szenen wechselten sich mit teilweise schlampigen Fehlpässen ab,eben wie gehabt.
Aber welche Alternativen hatte Skibbe denn noch??Das sagt doch alles.
Da ist mir Teber mit seinem Defensivverhalten und aggressivem Spiel dann doch lieber.
Nun gegen S04,danach wissen wir,was geht,oder nicht geht.
Ich finde,daß wir uns eine Menge Respekt erarbeitet haben,gegen uns zu spielen war schon mal einfacher
In Stuttgart kann man verlieren,gerade unter dem Aspekt,daß mit Franz,Teber,Vasoski und Bajramovic einige Defensivstützen fehlten.
Mit Franz,da bin ich mir sicher,wäre zumindest der Ausgleich nicht gefallen.
Wobei man den Oka fragen muß,warum er niemanden zu Cacau holte,als der unmittelbar vor Ausführung des Eckstosses im Fünfer zentral stand.
Aber was solls,achtbar haben wir uns allemal verkauft.
Für mehr reicht es eben nur dann,wenn wir mal auf alle Spieler zurückgreifen könnten.
Die Stuttgarter haben schon eine Menge Potential.
Caio spielte wie Caio,gute Szenen wechselten sich mit teilweise schlampigen Fehlpässen ab,eben wie gehabt.
Aber welche Alternativen hatte Skibbe denn noch??Das sagt doch alles.
Da ist mir Teber mit seinem Defensivverhalten und aggressivem Spiel dann doch lieber.
Nun gegen S04,danach wissen wir,was geht,oder nicht geht.
Ich finde,daß wir uns eine Menge Respekt erarbeitet haben,gegen uns zu spielen war schon mal einfacher
igelF1 schrieb:2cvrs schrieb:igelF1 schrieb:
Tja ein Punkt auswärts beim HSV. Vorm Spiel nimmt man das gerne, aber auch wenn es vor der Saison nüchtern betrachtet, Unsinn gewesen wäre, von mehr zu träumen, muss man heute m.E. mehr riskieren.
Man hatte heut vor allem Mitte der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir gut im Spiel waren.
Ich hätte Korkmaz für Teber gebracht und Köhler ins DM gezogen, oder Jung für Teber und Chris nach vorne. Am ende noch Caio und/oder Liberopolus zu bringen.
Was soll diese Saison noch groß passieren? Abstieg ist vorbei, die Mannschaft ist seit gut 10 Spielen sehr stabil, wenn überhaupt noch was möglich wäre, dann ein Angriff auf den 5. Platz. Vermessen? Sicher! Unwahrscheinlich? Auf jeden Fall! Aber eine kleine Chance ist da. Um die zu ergreifen, muss in so einem Spiel, mit diesen Voraussetzungen, wenigstens die letzten 20-30 Min volles Risiko gegangen werden.
Ich bin immer vorsichtig gewesen mit Forderungen "oben" anzugreifen und verweise auch gern auf die Etas der anderen, aber diese Saison ist eben anders. Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hoffenheim und bis jetzt noch Stuttgart stehen hinter und zwar zu Recht und auf Grund der gezeigten Leistungen.
Das ist die Situation, die jedes Jahr ne andere Mannschaft von den "Kleinen" ausnutzen kann. Das sind diemal wir. Also, wenn der Gegner zu packen ist egal wie, dann muss auf Sieg gespielt werden. D.h. nicht, von Beginn an mit der Brechstange zu stürmen, aber eben die letzten Minuten wenigstens mit den Auswchslung!EN! zeigen, dass man den Sieg will!
Letzte Saison bzw. grundsätzlich wenn es gegen den Abstieg geht, dann verteidigt man nen Punkt in Hamburg mit Mann und Maus, aber wenn man auf dem 7. Platz steht, auf dem Feld ebenbürtig ist, der Schiri nicht schlecht pfeift, der Gegner vor 40 Std. noch in der EL spielen musste, dann muss man mal Eier haben und auf Sieg spielen und wechseln.
Dass für Skibbe den einen Punkt zu verlieren, schlimmer war, als zwei dazu zu gewinnen ist vollkommen in Ordnung, aber ich hätte es heute anders gemacht.
Kurz zum Caio-Wechsel, vllt. wurde es auch schon geschrieben, aber der Spieler freut sich sicher über seine Auflaufprämie, die bekäme er nicht, wenn er nicht eingewechselt wird.
Jetzt wart mal ab. Der HSV war heute lange nicht so schwach, wie ihn einige gesehen haben. Wir haben einfach klasse dagegengehalten. Und vielleicht ist es am Schluß genau der heutige Punkt, der uns den 5. Platz einbringt...
er war über weite Teile sogar besser, wenn auch auf insgesamt schwachem niveau.
Wir standen heute trotzdem wieder mal sehr gut und haben den Punkt verdient. Doch es geht nicht darum wie schwach oder stark der HSV heute war, sondern dass wir heute mit einem Unentschieden zufrieden waren, obwohl das in unserer Situation m.E. heute, mit diesen Voraussetzungen, keinen Sinn hatte.
Es geht nächste Woche auch nicht darum, mit fehenden Fahnen gg. den VfB unterzugehen, aber wenn es in der 70. unentschieden steht und wir eine Chance auf den Sieg haben, dann will ich uns auf Sieg spielen sehen, nichts anderes.
Einige werden schon wieder größenwahnsinnig.
Ein Punkt und die Leistung verdient Respekt!
Labbadia brachte es bei Sky auf den Punkt.Wir sind sehr unangenehm zu spielen.Daher ist diese Taktik auch in Stuttgart notwendig,denn wir wir da meinen offensiv zu spielen,dann gibts die Hütte voll.
Ich finde die taktische Disziplin und die teilweise schnell vorgetragenen Konter beeindruckend.
Also ein Kollege von mir hier oben in Bremen ist HSVer,Fanclub MiF(Mitten im Feindesland)
Für den sind wir die Größten,weil wir Bremen 6 Punkte abgenommen haben.
Der sagte,er geht gerade im Hinblick auf das vorherige Spiel gegen Eindhoven davon aus,daß der HSV auch mit einem Punkt leben könnte.
Die haben schon Respekt vor uns!!
Für den sind wir die Größten,weil wir Bremen 6 Punkte abgenommen haben.
Der sagte,er geht gerade im Hinblick auf das vorherige Spiel gegen Eindhoven davon aus,daß der HSV auch mit einem Punkt leben könnte.
Die haben schon Respekt vor uns!!
Naja,was ist schon passiert?
Niederlage gegen auswärts bärenstarke Kölner ,kein Beinbruch.
Hier laufen halte jede Menge Träumer rum,die schon von Europaleague und ähnlichem Schwachsinn träumen.
Wer da einigermaßen Realist ist,weiß,daß dies nur unter optimalsten Umständen zu erreichen ist.
Von diesen Umständen kann aber,auch wegen des unglaublichen Verletzungspechs,kaum die Rede sein.
Einige unserer Punkte haben wir sicherlich auch glücklich und mit größten Mühen geholt.
Es besteht natürlich auch die Gefahr,daß dieses schöne Momenterlebnis Platz 7 nur noch von kurzer Dauer ist.
Die Mannschaft hat gestern nach dem 0:1 einen wirklichen Fight geliefert und das abgerufen,wozu sie momentan in der Lage ist.
Es hat eben nicht gereicht.
Wir können einen Schwegler halt momentan nicht ersetzen.
Hier muß ich aber auch ein wenig Kritik an Michael Skibbe äußern.
Die Aufstellung empfand ich als verwunderlich.
Warum nimmt er den Jung raus,wo es doch naheliegend ist,eine derart massive Defensive über schnelle Außenspieler zu knacken.
Dazu ist ein Franz eben nicht in der Lage.
Das Argument seiner Tore als Aussenspieler ist bei genauerer Betrachtung und Zustandekommen leicht zu widerlegen,weil sie oft gar nichts mit der Position zu tun hatten.
Und der einzige Spieler,der einen Schwegler zumindest einigermaßen ersetzen kann,ist Chris.
Die Kölner sind ja nicht so fulminat offensivstark,daß da eine IV mit Franz und Russ nicht standgehalten hätte.
Und die Position von Meier bleibt rätselhaft.
Dieser Spieler wird meiner Meinung nach momentan seiner Stärken beraubt.
Aber: realistisch gesehen gehören wir mit der momentanen Truppe eben nicht auf Platz 7,wahrscheinlich gehts in dn nächsten Wochen wieder auf 10 runter.
Das Mittelfeld rückt zusammen,wir haben Dortmund vor der Brust.
Aber das wäre unter den gegebenen Umständen eine erstaunliche Bilanz.
Wir können zufrieden sein,dieses ewige Geschnattere sollte mal aufhören.
Seid lieber froh,daß wir schon einen Abstand von 11 Punkten auf Platz 16 haben.
wenn ich überlege,daß erstmal Amanatidis,Fenin,Vasoski,Bajramovic,Korkmaz,
Schwegler ausfallen...
Wir gehen auf dem Zahnfleisch.Da muß man hoffen,daß der Ami bald den Rammbock macht
Niederlage gegen auswärts bärenstarke Kölner ,kein Beinbruch.
Hier laufen halte jede Menge Träumer rum,die schon von Europaleague und ähnlichem Schwachsinn träumen.
Wer da einigermaßen Realist ist,weiß,daß dies nur unter optimalsten Umständen zu erreichen ist.
Von diesen Umständen kann aber,auch wegen des unglaublichen Verletzungspechs,kaum die Rede sein.
Einige unserer Punkte haben wir sicherlich auch glücklich und mit größten Mühen geholt.
Es besteht natürlich auch die Gefahr,daß dieses schöne Momenterlebnis Platz 7 nur noch von kurzer Dauer ist.
Die Mannschaft hat gestern nach dem 0:1 einen wirklichen Fight geliefert und das abgerufen,wozu sie momentan in der Lage ist.
Es hat eben nicht gereicht.
Wir können einen Schwegler halt momentan nicht ersetzen.
Hier muß ich aber auch ein wenig Kritik an Michael Skibbe äußern.
Die Aufstellung empfand ich als verwunderlich.
Warum nimmt er den Jung raus,wo es doch naheliegend ist,eine derart massive Defensive über schnelle Außenspieler zu knacken.
Dazu ist ein Franz eben nicht in der Lage.
Das Argument seiner Tore als Aussenspieler ist bei genauerer Betrachtung und Zustandekommen leicht zu widerlegen,weil sie oft gar nichts mit der Position zu tun hatten.
Und der einzige Spieler,der einen Schwegler zumindest einigermaßen ersetzen kann,ist Chris.
Die Kölner sind ja nicht so fulminat offensivstark,daß da eine IV mit Franz und Russ nicht standgehalten hätte.
Und die Position von Meier bleibt rätselhaft.
Dieser Spieler wird meiner Meinung nach momentan seiner Stärken beraubt.
Aber: realistisch gesehen gehören wir mit der momentanen Truppe eben nicht auf Platz 7,wahrscheinlich gehts in dn nächsten Wochen wieder auf 10 runter.
Das Mittelfeld rückt zusammen,wir haben Dortmund vor der Brust.
Aber das wäre unter den gegebenen Umständen eine erstaunliche Bilanz.
Wir können zufrieden sein,dieses ewige Geschnattere sollte mal aufhören.
Seid lieber froh,daß wir schon einen Abstand von 11 Punkten auf Platz 16 haben.
wenn ich überlege,daß erstmal Amanatidis,Fenin,Vasoski,Bajramovic,Korkmaz,
Schwegler ausfallen...
Wir gehen auf dem Zahnfleisch.Da muß man hoffen,daß der Ami bald den Rammbock macht
Angesichts der personellen Lage bin ich mit dem Remis zufrieden.
Wenn man überlegt,daß mit Chris,Amanatidis und dann Noch Schwegler die drei entscheidenden Akteure fehlten,ist das Unentschieden achtbar.
Aber Sorgen nuß man sich um unsere Offensive machen.
Liberopoulos fällt nur durch Gesten,Lamentieren etc. auf.
Das ist für einen BuLi-Stürmer entschieden zu wenig.
Was will der nächste Woche gegen Geromel und Mohamad anstellen?
Man sollte Alvarez mal ins kalte Wasser werfen.
Das,was Libero spielt,kann der auch,zumindest wird er deutlich schneller sein...
Im Moment müssen wir hinten sicher stehen,möglichst nichts zulassen,um dann vorne vll. ein Mal zuzulangen.
Wenn man überlegt,daß mit Chris,Amanatidis und dann Noch Schwegler die drei entscheidenden Akteure fehlten,ist das Unentschieden achtbar.
Aber Sorgen nuß man sich um unsere Offensive machen.
Liberopoulos fällt nur durch Gesten,Lamentieren etc. auf.
Das ist für einen BuLi-Stürmer entschieden zu wenig.
Was will der nächste Woche gegen Geromel und Mohamad anstellen?
Man sollte Alvarez mal ins kalte Wasser werfen.
Das,was Libero spielt,kann der auch,zumindest wird er deutlich schneller sein...
Im Moment müssen wir hinten sicher stehen,möglichst nichts zulassen,um dann vorne vll. ein Mal zuzulangen.
Nikolov 3
Franz 2,5
Chris 1,5
Russ 2
Spycher 3
Schwegler 3
Teber 3 :kommt hier viel zu schlecht weg,leistete im Verbund mit Schwegler
in der Mitte wertvolle Defensivarbeit,auch sein Verdienst,daß Özil nix
riss.
Ochs 3
Köhler 4,5: nicht in Form,lächerliche Eckbälle
Meier 3: was erwartet ihr in solch einem Spiel,leistet viel für das Team,mit einigen guten Spielverlagerungen
Libero: 4,5: mit Köhler der schwächste Akteuer,ein,zwei starke Aktionen,sonst offensiv überfordert,man sollte da mal Alvarez eine Chance geben.
P.S. Schade ,daß Chris beim Club ausfällt,dafür sehen wir dann endlich mal wieder den Jung,mit Ochs die rechte TURBOSEITE der Eintracht!
Franz 2,5
Chris 1,5
Russ 2
Spycher 3
Schwegler 3
Teber 3 :kommt hier viel zu schlecht weg,leistete im Verbund mit Schwegler
in der Mitte wertvolle Defensivarbeit,auch sein Verdienst,daß Özil nix
riss.
Ochs 3
Köhler 4,5: nicht in Form,lächerliche Eckbälle
Meier 3: was erwartet ihr in solch einem Spiel,leistet viel für das Team,mit einigen guten Spielverlagerungen
Libero: 4,5: mit Köhler der schwächste Akteuer,ein,zwei starke Aktionen,sonst offensiv überfordert,man sollte da mal Alvarez eine Chance geben.
P.S. Schade ,daß Chris beim Club ausfällt,dafür sehen wir dann endlich mal wieder den Jung,mit Ochs die rechte TURBOSEITE der Eintracht!
Also das mit dem angeblich schlechten Scouting ist Quatsch.
Jeder Bundesligist hat da so seine Fehleinkäufe,die so manches Mal wesentlich kostspieliger waren als die unseren.
Nehmt Bremen,die ja ein megagutes Scoutingsystem haben sollen.
Da gibt es Tosic,Moreno,Alberto,Huseinovic und und und
Man kann jeden Bundesligisten nehmen.
Zumal Wintereinkäufe statistisch meistens eh Fehleinkäufe sind.
Also warum in Panik ausbrechen?
Soll der Skibbe doch Alvarez,Tsoumou und später Tosun bringen,schlechter als zuletzt Liberopoulos da vorne wirds nicht werden.
Was hat denn der Tuchel mit dem Schürrle gemacht?Spielen lassen.
Und die Kritik an unserem Nachwuchs ist unsinnig.
Süddeutscher Meister U15,souveräner Tabellenführer U17,einige hoffnugsvolle U19 Talente.
Es gehört ein wenig Mut dazu,die Jungs spielen zu lassen,aber andere Clubs zeigen wie es geht.
Und dann ist da ja noch die Frage,ob dieser Djebbour auf Anhieb geholfen hätte,wohl kaum.
Mensch,nach dem Folterfußball von Funkel war ich so optimistisch,jetzt diese vollkommen überflüssigen Diskussionen von dem Skibbe!
Jeder Bundesligist hat da so seine Fehleinkäufe,die so manches Mal wesentlich kostspieliger waren als die unseren.
Nehmt Bremen,die ja ein megagutes Scoutingsystem haben sollen.
Da gibt es Tosic,Moreno,Alberto,Huseinovic und und und
Man kann jeden Bundesligisten nehmen.
Zumal Wintereinkäufe statistisch meistens eh Fehleinkäufe sind.
Also warum in Panik ausbrechen?
Soll der Skibbe doch Alvarez,Tsoumou und später Tosun bringen,schlechter als zuletzt Liberopoulos da vorne wirds nicht werden.
Was hat denn der Tuchel mit dem Schürrle gemacht?Spielen lassen.
Und die Kritik an unserem Nachwuchs ist unsinnig.
Süddeutscher Meister U15,souveräner Tabellenführer U17,einige hoffnugsvolle U19 Talente.
Es gehört ein wenig Mut dazu,die Jungs spielen zu lassen,aber andere Clubs zeigen wie es geht.
Und dann ist da ja noch die Frage,ob dieser Djebbour auf Anhieb geholfen hätte,wohl kaum.
Mensch,nach dem Folterfußball von Funkel war ich so optimistisch,jetzt diese vollkommen überflüssigen Diskussionen von dem Skibbe!
Ich finde,daß wir und auch Meister Skibbe ein bißchen Demut zeigen dürften.
Wie viele Traditionsklubs würden alles geben,um da zu sein,wo die Eintracht ist?
Ein Team der Buli-Mittelklasse,nicht mehr,aber auch beileibe nicht weniger.
Wer garantiert denn bitteschön,daß wir mit einem Gekas oder Lincoln auf den ersten 5 Plätzen landen?
Wer garantiert denn,daß wir mit 100 Mios Einsatz automatisch in den Top 3 landen?
Die anderen Clubs schlafen da auch nicht.
Wir wissen,wohin eine Vereinspolitik der großzügigen Art führen kann....
Interessanter finde ich da die heutige Statistik im Kicker in bezug auf U23 Spieler deutscher Herkunft.
Wir sind beschämender Letzter!!!
Wo bleibt denn hier der Nachwuchsförderer Skibbe.
Was ist denn mit einem hochtalentierten Sebastian Jung,der anscheinend bei anderen Vereinen mehr Wertschätzung genießt?
Was ist mit einem Alvarez,TopTorjäger der A-Bundesliga?
Diese Fragen sollte sich Skibbe stellen nur zu fordern.
Ich denke,daß es sich um reine Alibis handelt,um im Falle eines Falles einer schlechten Rückserie vorzubeugen.
Ich finde Skibbes Verhalten nervig und nicht sehr loyal.
Ein Opportunist sondergleichen.
Wie viele Traditionsklubs würden alles geben,um da zu sein,wo die Eintracht ist?
Ein Team der Buli-Mittelklasse,nicht mehr,aber auch beileibe nicht weniger.
Wer garantiert denn bitteschön,daß wir mit einem Gekas oder Lincoln auf den ersten 5 Plätzen landen?
Wer garantiert denn,daß wir mit 100 Mios Einsatz automatisch in den Top 3 landen?
Die anderen Clubs schlafen da auch nicht.
Wir wissen,wohin eine Vereinspolitik der großzügigen Art führen kann....
Interessanter finde ich da die heutige Statistik im Kicker in bezug auf U23 Spieler deutscher Herkunft.
Wir sind beschämender Letzter!!!
Wo bleibt denn hier der Nachwuchsförderer Skibbe.
Was ist denn mit einem hochtalentierten Sebastian Jung,der anscheinend bei anderen Vereinen mehr Wertschätzung genießt?
Was ist mit einem Alvarez,TopTorjäger der A-Bundesliga?
Diese Fragen sollte sich Skibbe stellen nur zu fordern.
Ich denke,daß es sich um reine Alibis handelt,um im Falle eines Falles einer schlechten Rückserie vorzubeugen.
Ich finde Skibbes Verhalten nervig und nicht sehr loyal.
Ein Opportunist sondergleichen.
Skibbes Spielchen sind arg merkwürdig.
Anscheinend war er grenzenlos naiv,als er hier unterschrieb.
Die Eintracht dreht keine Pillen,oder ist kein türkischer Möchtegernriesenverein,der jeden Wunsch erfüllt.
Was denkt der Skibbe,daß er nur Teams aus der Spitze trainiert?
Die zahlreichen Angebote aus diesem Bereich hatte er ja vor der Saison...
Anscheinend ein bißchen die Bodenhaftung verloren.
Und wenn der Lincoln so ein Superstar ist,tja,warum spielt er dann nirgendwo?
Warum geht denn ein Gekas zum Letzten der Liga?
Er sollte mal lieber Talente wie Jung,Alvarez,Titsch-Rivero zu mehr Einsatzzeiten verhelfen.
Wenn er gehen soll,dann soll er eben gehen.
Frank Leicht,übernehmen sie?
Anscheinend war er grenzenlos naiv,als er hier unterschrieb.
Die Eintracht dreht keine Pillen,oder ist kein türkischer Möchtegernriesenverein,der jeden Wunsch erfüllt.
Was denkt der Skibbe,daß er nur Teams aus der Spitze trainiert?
Die zahlreichen Angebote aus diesem Bereich hatte er ja vor der Saison...
Anscheinend ein bißchen die Bodenhaftung verloren.
Und wenn der Lincoln so ein Superstar ist,tja,warum spielt er dann nirgendwo?
Warum geht denn ein Gekas zum Letzten der Liga?
Er sollte mal lieber Talente wie Jung,Alvarez,Titsch-Rivero zu mehr Einsatzzeiten verhelfen.
Wenn er gehen soll,dann soll er eben gehen.
Frank Leicht,übernehmen sie?
Sein wir mal ehrlich.Ist Gekas nun der Burner,der uns so weiterbringt??
Ein Spieler,der in Leverkusen höchstens Stürmer Nummer 4 ist,der in der Bundesliga auch nicht permanent auf hohem Niveau spielte?
Ist es sinnvoll,die Bänke der Bundesligisten leerzukaufen?
Ein Gekas würde sicherlich gehaltsmäßig eine Führungsrolle einnehmen,dies könnte auch das Klima in der jetzigen Mannschaft vergiften.
Ebenso könnte es sich negativ bzw. teuer bei anstehenden Vertragsverhandlungen auswirken.
Tja und dann ist da sicherlich statistisch gesehen die Frage,ob Wintereinkäufe generell in den letzten Jahren in den Vereinen Verstärkungen waren.
Da gibt es wesentlich mehr abschreckende als ermutigende Beispiele.
Der Bruchhagen wird sich sicherlich manche dieser Fragen stellen und abwägen.
Wenn wir noch was gegen WOB holen,vll. sollte man die Rückrunde dann auch nutzen,um zu sehen,inwiefern unsere Nachwuchsleute(Jung;Titsch-Rivero,Alvarez,Tsoumou,Tosun) die Qualität haben,um in der Liga zu bestehen.
Realistisch haben wir doch nix zu verlieren.
Klar,ich würde auch gerne neue Spieler sehen,vor allem vorne,aber dies ist vll. auch mal eine Situation,um den jungen Spielern mal eine Chance zu geben.
Jung hat doch bewiesen,das er kann.
Ich denke,die anderen würden dies auch tun.
Ein Spieler,der in Leverkusen höchstens Stürmer Nummer 4 ist,der in der Bundesliga auch nicht permanent auf hohem Niveau spielte?
Ist es sinnvoll,die Bänke der Bundesligisten leerzukaufen?
Ein Gekas würde sicherlich gehaltsmäßig eine Führungsrolle einnehmen,dies könnte auch das Klima in der jetzigen Mannschaft vergiften.
Ebenso könnte es sich negativ bzw. teuer bei anstehenden Vertragsverhandlungen auswirken.
Tja und dann ist da sicherlich statistisch gesehen die Frage,ob Wintereinkäufe generell in den letzten Jahren in den Vereinen Verstärkungen waren.
Da gibt es wesentlich mehr abschreckende als ermutigende Beispiele.
Der Bruchhagen wird sich sicherlich manche dieser Fragen stellen und abwägen.
Wenn wir noch was gegen WOB holen,vll. sollte man die Rückrunde dann auch nutzen,um zu sehen,inwiefern unsere Nachwuchsleute(Jung;Titsch-Rivero,Alvarez,Tsoumou,Tosun) die Qualität haben,um in der Liga zu bestehen.
Realistisch haben wir doch nix zu verlieren.
Klar,ich würde auch gerne neue Spieler sehen,vor allem vorne,aber dies ist vll. auch mal eine Situation,um den jungen Spielern mal eine Chance zu geben.
Jung hat doch bewiesen,das er kann.
Ich denke,die anderen würden dies auch tun.
Der Sportschaubericht war krass,unglaublich.
Die Mannschaft hat Hoffenheim zeitweise dominiert,das war beeindruckend.
Und mit einem Amanatidis in der Spitze hätten wir das Ding gewonnen.
Liberopoulos ist gerade auswärts vollkommen fehl am Platz.
Hier MUSS im Winter was passieren.
Erfreulich die Alternativen ,die wir nun haben.
Jung spielte wie einer mit 100 BuLi Spielen,stark.
Auch Titsch-Rivero war sofort im Spiel.
Freude pur auf Samstag!!
Die Mannschaft hat Hoffenheim zeitweise dominiert,das war beeindruckend.
Und mit einem Amanatidis in der Spitze hätten wir das Ding gewonnen.
Liberopoulos ist gerade auswärts vollkommen fehl am Platz.
Hier MUSS im Winter was passieren.
Erfreulich die Alternativen ,die wir nun haben.
Jung spielte wie einer mit 100 BuLi Spielen,stark.
Auch Titsch-Rivero war sofort im Spiel.
Freude pur auf Samstag!!
Max_Merkel schrieb:
Nikolov 2,5
Jung 2,5
Russ 3
Chris 1,5
Köhler 3,5
Schwegler 3,5
Ochs 3
Teber 3
Korkmaz 2,5
Meier 3
Libero 5,5
Fazit: Gute Leistung unserer Mannschaft. Teber in HZ 2 stark verbessert - wie auch Köhler! Eine Leistung, auf die beide aufbauen können. Ansonsten ein überraschend starker Jung und ein überragender Chris. Jetzt noch Wolfsburg nachlegen und es darf mit dem Träumen begonnen werden.
Man merkt, dass die Mannschaft deutlich weiter ist als noch vor einem Jahr. Der Trainerwechsel hat sich gelohnt !!!
Der Trainerwechsel hat sich absolut gelohnt.
Wer will schon Fußball a la Hertha sehen,wo es nur ums Verhindern geht!!
Eben kein Fußball,sondern Funkelball
Ein Glück,daß Skibbe hier ist
Das war kein profihaftes Verhalten von Schwegler und späte von Russ.
So macht man es den Schalkern leicht.
Warum die da oben sind ,ist normalerweise schleierhaft,aber wenn man deren Stärke bei Standars und Kontern sieht,erklärt dies einiges.
Unsere Standards sind dagegen schon mehr etwas für Masos.
Illusion dahin.es geht doch leider nur um Platz 10