
DelmeSGE
10538
Madias schrieb:Mexikoadler schrieb:
wo wir grad bei substanzlos sind:
https://www.kicker.de/bundesliga/torhueter/2021-22/2
paradenquote von unter 29% augenblicklich.
Bruta wenig, quasi nur jeder vierte Schuss 😳
Andere Kollegen liegen über 90%!
😔
Oha,Statistiken nach zwei Spieltagen...grosses Kino.
Bayern sollte mal Neuer abgeben,das ist ja totaler Durschschnitt...
Ich denke man sollte darüber nachdenken den Kollegen Hinteregger zu verkaufen,verdient sicherlich nicht viel weniger und Katastrophenauftritte in Mannheim und in Dortmund,dazu ein durchschnittlicher Auftritt gegen Augsburg...
Den kann man sicherlich kostengünstiger ersetzen und zudem noch eine nette Ablöse kassieren.
Das Spielchen kann man dann gerne fortführen....
Trapp in Mannheim überragend,gegen Augsburg zu Null,in Dortmund sicherlich Opfer des Hühnerhaufens vor ihm.
Man alles drehen und wenden wie es einem gerade passt.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !
nein, eben nicht, genau das verhindert das enorm hohe gehalt aus vor-corona-zeiten. 5 mio. sind heutzutage für nen torwart schon ne hausnummer... insbesondere, wenn die dazugehörigen leistungen zuletzt insgesamt eher durchwachsen ausgefallen sind. da wird sich gerade schwerlich wer finden lassen, der das zahlt.
In Italien, Spanien und England wäre sein Nettogehalt sicher kein Problem.
seit corona ticken die uhren auch dort anders. 2,5 mio. netto gibt es für nen keeper auch dort nicht mal mehr einfach so abzugreifen. hat halt auch was mit leistung zu tun und genau da liegt der hase eben im pfeffer, s.u.
Hyundaii30 schrieb:
Und das mit den durchwachsenen Leistungen lassen wir Mal im Raum stehen.
da gibt es nichts im raum stehen zu lassen und daran gibt es nichts schönzureden: die böcke aus den letzten beiden buli-spielen waren hochnotpeinlich und hatten nur mit glück keine folgen.
ich hatte die hoffnung, nach dem guten pokalspiel würde er sich nach der bestenfalls durchschnittlichen letzten saison berappeln, aber es sieht eher nicht so aus...
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube die Verantwortlichen sehen das etwas anders !
ich nicht. auch wenn sie es natürlich nicht öffentlich sagen können. trapps großes glück ist gerade, dass rönnow weg ist...
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !
nein, eben nicht, genau das verhindert das enorm hohe gehalt aus vor-corona-zeiten. 5 mio. sind heutzutage für nen torwart schon ne hausnummer... insbesondere, wenn die dazugehörigen leistungen zuletzt insgesamt eher durchwachsen ausgefallen sind. da wird sich gerade schwerlich wer finden lassen, der das zahlt.
In Italien, Spanien und England wäre sein Nettogehalt sicher kein Problem.
seit corona ticken die uhren auch dort anders. 2,5 mio. netto gibt es für nen keeper auch dort nicht mal mehr einfach so abzugreifen. hat halt auch was mit leistung zu tun und genau da liegt der hase eben im pfeffer, s.u.Hyundaii30 schrieb:
Und das mit den durchwachsenen Leistungen lassen wir Mal im Raum stehen.
da gibt es nichts im raum stehen zu lassen und daran gibt es nichts schönzureden: die böcke aus den letzten beiden buli-spielen waren hochnotpeinlich und hatten nur mit glück keine folgen.
ich hatte die hoffnung, nach dem guten pokalspiel würde er sich nach der bestenfalls durchschnittlichen letzten saison berappeln, aber es sieht eher nicht so aus...Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube die Verantwortlichen sehen das etwas anders !
ich nicht. auch wenn sie es natürlich nicht öffentlich sagen können. trapps großes glück ist gerade, dass rönnow weg ist...
Die Aussage zu Rönnow ist Schwachsinn. Rönnow konnte über einen längeren Zeitraum seine Leistungsfähigkeit nicht nachweisen,warum spielt gar keine Rolle.
Und weil der Rönnow so überragend ist spielt auch Luthe bei Union.....
Trapp hingegen spielt auf konstant hohem Niveau seit Jahren
Auch ihm kann man durchaus mal ein,zwei nicht so gute Spiel zugestehen.
In Dortmund hätten wir auch mit einem Trapp in Überform verloren,gegen Augsburg kein Gegentor,in Mannheim die Eintracht vor einer riesigen Demütigung bewahrt.
Ich bin froh,daß Trapp Torwart der SGE ist.
Die Probleme liegen sicherlich nicht bei Trapp.
DelmeSGE schrieb:
Die Aussage zu Rönnow ist Schwachsinn.
nein, ist sie nicht. du und hyundai checkt nicht worauf sie abzielt:
es geht nich darum ob rönnow besser ist als trapp - ich halte ihn nicht für besser - aber wenn er noch da wäre, hätten wir nach den letzten beiden spielen schon wieder tw-diskussion. weil trapp 2x schön gepatzt hat. da hätte es wieder gehiessen, dass rönnow ins tor muss (nein, nicht von mir). diese diskussion haben wir nun (noch) nicht, weil rönnow weg ist und ramaj noch nie herrenfußball gespielt hat.
DelmeSGE schrieb:
Trapp hingegen spielt auf konstant hohem Niveau seit Jahren
nein, sorry, tut er eben nicht mehr. hat er früher sicherlich getan, dafür kriegt er jeden credit von mir, aber zuletzt war das nicht über maximal durchschnitt.
DelmeSGE schrieb:
Auch ihm kann man durchaus mal ein,zwei nicht so gute Spiel zugestehen.
davon hatte er letzte saison schon zu viele und diese saison wären die 2 auch schon voll...
Möhwald würde mich jetzt net vom Hocker reißen. Da sollte man schon in einer anderen Kategorie fischen. Ich hoffe an dem Gerücht ist nix dran…
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
DelmeSGE schrieb:
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Wie gesagt Möhwald würde mich einfach nicht überzeugen als Verstärkung. Bin ja hier auch nicht der Einzigste der das so sehen würde. Wir reden von einer Verstärkung und nicht von einem Spieler der nur für die Breite des Kaders da wäre. Man muss ja nicht jedes Spieler-Gerücht gut finden woran die Eintracht vermeintlich dran ist…
DelmeSGE schrieb:
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Möhwald ist jetzt kein reiner Sechser, sondern eher ein offensiver Achter. Ok, wenn nicht Geld für jemand besseres vorhanden ist, kann ich das verstehen, aber wieso lässt man dann auf der gleichen Situation Zalazar ziehen?
Hyundaii30 schrieb:
Nur weil er seit ca. 2 Jahren wenig gezeigt hat, heißt das ja nicht, das er seine Topform (in der er uns momentan
schon helfen könnte) nie wieder finden wird. Es liegt auch viel am Spieler selber.
nein, er würde uns nicht helfen können, nicht mal in topform, weil er schlicht der falsche stürmertyp dafür ist. theoretisch müsste er sich mit borre um den den platz neben/hinter demjenigen stürmertyp, den wir eigentlich brauchen (so einen wie eben vinicius), kloppen. und dabei würde er den kürzeren ziehen, da borre schneller, laufstärker, pressingstärker und giftiger ist.
Hyundaii30 schrieb:
Vinicius ist übrigens für mich auch nur ein Hoffnungsschimmer und keine Erfolgsgarantie.
stimmt, aber er wäre zusammen mit dem gesuchten spiel- und zweikampfstarken dm ein wichtiges fehlendes puzzleteil.
Hyundaii30 schrieb:
Und ob man sich es leisten kann Vinicius zu verpflichten ohne das man Paciencia los wird, wage ich momentan vorsichtig zu bezweifeln.
das eine sollte mit dem anderen wenig bis nichts zu tun haben. mit der verpflichtung von borre muss quasi als eingepreist betrachtet werden, dass wir noch so nen stürmer vom typ a la vinicius holen müssen (ja, müssen), da borre sonst bestenfalls die hälfte wert ist und nicht optimal funktionieren wird. daran wird auch keine "eingespieltheit" oder "verinnerlichung von glasners spielsystem" entscheidend was ändern.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nur weil er seit ca. 2 Jahren wenig gezeigt hat, heißt das ja nicht, das er seine Topform (in der er uns momentan
schon helfen könnte) nie wieder finden wird. Es liegt auch viel am Spieler selber.
nein, er würde uns nicht helfen können, nicht mal in topform, weil er schlicht der falsche stürmertyp dafür ist. theoretisch müsste er sich mit borre um den den platz neben/hinter demjenigen stürmertyp, den wir eigentlich brauchen (so einen wie eben vinicius), kloppen. und dabei würde er den kürzeren ziehen, da borre schneller, laufstärker, pressingstärker und giftiger ist.Hyundaii30 schrieb:
Vinicius ist übrigens für mich auch nur ein Hoffnungsschimmer und keine Erfolgsgarantie.
stimmt, aber er wäre zusammen mit dem gesuchten spiel- und zweikampfstarken dm ein wichtiges fehlendes puzzleteil.Hyundaii30 schrieb:
Und ob man sich es leisten kann Vinicius zu verpflichten ohne das man Paciencia los wird, wage ich momentan vorsichtig zu bezweifeln.
das eine sollte mit dem anderen wenig bis nichts zu tun haben. mit der verpflichtung von borre muss quasi als eingepreist betrachtet werden, dass wir noch so nen stürmer vom typ a la vinicius holen müssen (ja, müssen), da borre sonst bestenfalls die hälfte wert ist und nicht optimal funktionieren wird. daran wird auch keine "eingespieltheit" oder "verinnerlichung von glasners spielsystem" entscheidend was ändern.
Naja,wir müssen es in erster Linie mal wuppen können.
Das ist die entscheidende Frage.
Es sind andere Zeiten als noch vor 2 Jahren,als man im Prinzip mal eben einen Spieler qusi auf Verdacht holen konnte,auch wenn der ein paar Mios gekostet hat.
Momentan ist das halt nicht mehr ohne Blick auf Ablöse und Etat möglich.
Der Kader ist noch immer überdimensioniert,ohne Verkäufe wird nicht viel machbar sein.
Und da ist auch ein vernünftiges wirtschaftliches Handeln die richtige Entscheidung.
DelmeSGE schrieb:
Und da ist auch ein vernünftiges wirtschaftliches Handeln die richtige Entscheidung.
Absolut richtig erkannt und wenn der abgebende Verein seine Forderungen nicht anpasst, werden wir einen anderen Stürmer versuchen zu holen.
Wir werden keine unnötigen Risiken eingehen.
DelmeSGE schrieb:
Bedauerlicherweise verstehst Du überhaupt nicht,was ich meinte.
Man kann auch mit wenigen finanziellen Mitteln kreative Transfers/Leihen tätigen,siehe zum Beispiel 2016.
Du kannst doch nicht allen Ernstes die Situation Paciencias in Relation zu Sow,Kamada,Hrustic setzen.
Sow war hier nie abgeschrieben,Hrustic hatte quasi ein Lehrjahr.
Kamada wurde verliehen,dies hat ihm sehr geholfen.
Paciencia wurde verliehen,das hat ihm eher geschadet.
Ich verstehe Dich schon.
Natürlich gibt es genügend andere günstige Alternativen, nur muss man es kurzfristig hinbekommen,
Sie zu verpflichten. Uns rennt langsam die Zeit weg.
Ja Paciencias Situation ist eine andere, trotzdem hat auch er schon bewiesen, was er leisten kann.
Nur weil er seit ca. 2 Jahren wenig gezeigt hat, heißt das ja nicht, das er seine Topform (in der er uns momentan
schon helfen könnte) nie wieder finden wird. Es liegt auch viel am Spieler selber.
Und ob man sich es leisten kann Vinicius zu verpflichten ohne das man Paciencia los wird, wage ich momentan vorsichtig zu bezweifeln. Und zwar aus mehreren Gründen.
Vinicius ist übrigens für mich auch nur ein Hoffnungsschimmer und keine Erfolgsgarantie.
Bei vielen hat man den Eindruck man muss nur Muani oder Vinicius holen und schon gewinnen wir automatisch wieder. Ja es erhöht unsere momentanen Chancen, aber wir dürfen gar nicht nur von einem Spieler abhängig sein. Den sollte der neue Star sich verletzten und lange ausfallen, muß man es auch ohne Ihn hinbekommen
erfolgreich zu spielen.
Dazu haben wir den Druck das man die 10-15 Millionen extra Ausgaben wieder reinholen muss.
Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Bedauerlicherweise verstehst Du überhaupt nicht,was ich meinte.
Man kann auch mit wenigen finanziellen Mitteln kreative Transfers/Leihen tätigen,siehe zum Beispiel 2016.
Du kannst doch nicht allen Ernstes die Situation Paciencias in Relation zu Sow,Kamada,Hrustic setzen.
Sow war hier nie abgeschrieben,Hrustic hatte quasi ein Lehrjahr.
Kamada wurde verliehen,dies hat ihm sehr geholfen.
Paciencia wurde verliehen,das hat ihm eher geschadet.
Ich verstehe Dich schon.
Natürlich gibt es genügend andere günstige Alternativen, nur muss man es kurzfristig hinbekommen,
Sie zu verpflichten. Uns rennt langsam die Zeit weg.
Ja Paciencias Situation ist eine andere, trotzdem hat auch er schon bewiesen, was er leisten kann.
Nur weil er seit ca. 2 Jahren wenig gezeigt hat, heißt das ja nicht, das er seine Topform (in der er uns momentan
schon helfen könnte) nie wieder finden wird. Es liegt auch viel am Spieler selber.
Und ob man sich es leisten kann Vinicius zu verpflichten ohne das man Paciencia los wird, wage ich momentan vorsichtig zu bezweifeln. Und zwar aus mehreren Gründen.
Vinicius ist übrigens für mich auch nur ein Hoffnungsschimmer und keine Erfolgsgarantie.
Bei vielen hat man den Eindruck man muss nur Muani oder Vinicius holen und schon gewinnen wir automatisch wieder. Ja es erhöht unsere momentanen Chancen, aber wir dürfen gar nicht nur von einem Spieler abhängig sein. Den sollte der neue Star sich verletzten und lange ausfallen, muß man es auch ohne Ihn hinbekommen
erfolgreich zu spielen.
Dazu haben wir den Druck das man die 10-15 Millionen extra Ausgaben wieder reinholen muss.
Ich stimme Dir im Hinblick auf die genannten Spieler zu.
Die werden auch nicht von jetzt auf gleich die Netze zusammenballern.
Daher wäre eine Lösung,die eine gewisse Ligakenntnis und keine Eingwöhnungszeit hat die sinnvollste Lösung.
Bloss woher soll die kommen,das ist die Frage.
DelmeSGE schrieb:
Unsinnige Aussage,natürlich kann man das,Beispiele gibt es genug,gerade auch bei der Eintracht.
Paciencia passt in vielerlei Hinsicht einfach nicht zum Spielstil.
Stimmt.
So wie Sow, Kamada, Hrustic, uva. schon abgeschrieben waren. Und Geld spielt ja bei uns keine Rolle.
Glaubst Du im Ernst, wenn wir die finanziellen
Möglichkeiten hätten, wären nicht schon längst die offensichtlichen Schwachstellen besetzt ?!
So dumm sind unsere Verantwortlichen nicht.
Nur passt bis jetzt eben gar nichts.
Deswegen muss man Geduld haben.
Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Unsinnige Aussage,natürlich kann man das,Beispiele gibt es genug,gerade auch bei der Eintracht.
Paciencia passt in vielerlei Hinsicht einfach nicht zum Spielstil.
Stimmt.
So wie Sow, Kamada, Hrustic, uva. schon abgeschrieben waren. Und Geld spielt ja bei uns keine Rolle.
Glaubst Du im Ernst, wenn wir die finanziellen
Möglichkeiten hätten, wären nicht schon längst die offensichtlichen Schwachstellen besetzt ?!
So dumm sind unsere Verantwortlichen nicht.
Nur passt bis jetzt eben gar nichts.
Deswegen muss man Geduld haben.
Bedauerlicherweise verstehst Du überhaupt nicht,was ich meinte.
Man kann auch mit wenigen finanziellen Mitteln kreative Transfers/Leihen tätigen,siehe zum Beispiel 2016.
Du kannst doch nicht allen Ernstes die Situation Paciencias in Relation zu Sow,Kamada,Hrustic setzen.
Sow war hier nie abgeschrieben,Hrustic hatte quasi ein Lehrjahr.
Kamada wurde verliehen,dies hat ihm sehr geholfen.
Paciencia wurde verliehen,das hat ihm eher geschadet.
DelmeSGE schrieb:
Bedauerlicherweise verstehst Du überhaupt nicht,was ich meinte.
Man kann auch mit wenigen finanziellen Mitteln kreative Transfers/Leihen tätigen,siehe zum Beispiel 2016.
Du kannst doch nicht allen Ernstes die Situation Paciencias in Relation zu Sow,Kamada,Hrustic setzen.
Sow war hier nie abgeschrieben,Hrustic hatte quasi ein Lehrjahr.
Kamada wurde verliehen,dies hat ihm sehr geholfen.
Paciencia wurde verliehen,das hat ihm eher geschadet.
Ich verstehe Dich schon.
Natürlich gibt es genügend andere günstige Alternativen, nur muss man es kurzfristig hinbekommen,
Sie zu verpflichten. Uns rennt langsam die Zeit weg.
Ja Paciencias Situation ist eine andere, trotzdem hat auch er schon bewiesen, was er leisten kann.
Nur weil er seit ca. 2 Jahren wenig gezeigt hat, heißt das ja nicht, das er seine Topform (in der er uns momentan
schon helfen könnte) nie wieder finden wird. Es liegt auch viel am Spieler selber.
Und ob man sich es leisten kann Vinicius zu verpflichten ohne das man Paciencia los wird, wage ich momentan vorsichtig zu bezweifeln. Und zwar aus mehreren Gründen.
Vinicius ist übrigens für mich auch nur ein Hoffnungsschimmer und keine Erfolgsgarantie.
Bei vielen hat man den Eindruck man muss nur Muani oder Vinicius holen und schon gewinnen wir automatisch wieder. Ja es erhöht unsere momentanen Chancen, aber wir dürfen gar nicht nur von einem Spieler abhängig sein. Den sollte der neue Star sich verletzten und lange ausfallen, muß man es auch ohne Ihn hinbekommen
erfolgreich zu spielen.
Dazu haben wir den Druck das man die 10-15 Millionen extra Ausgaben wieder reinholen muss.
Letztlich war ich gestern schon recht angetan von einigen Passagen des Spiels,es fehlte halt der berühmte Dosenöffner...
Man muss aber sehen,das ist sehr wichtig,daß diese Mannschaft über viel Potential verfügt,wohl auch unberechenbarer und variabler wird als die Mannschaft der letzten Saison.
Spielerisch erscheint mir die Mannschaft besser zu sein als im letzten Jahr,weil eben auch variabler.
Man muss einfach dem Trainerteam und den Spielern die Zeit einräumen,um die neuen Abläufe einzustudieren,ggf noch personell etwas nachzujustieren.
Es war zu Beginn von Hütters Amtszeit auch nicht anders,es rumpelte zu Beginn gewaltig,bis dann gegen Hannover der Bock umgestossen wurde.
Grundsätzlich gefällt mir der Ansatz eines 4-2-3-1 Systems,weil das wohl einfach besser zu Glasners Philosophie passt.
Es ist auch gut so,daß wir von der Berechenbarkeit der letzten Saison wegkommen,von der Abhängigkeit von Kostic.
Aber wie gesagt,es braucht alles seine Zeit.
Auch ein Silva,wie Trapp richtig sagte,hat zunächst nicht viel gerissen,man sollte auch einem Borre die Zeit einräumen.
Dies gilt auch für einen eventuell neuen Stürmer.
Prinzipiell wäre da wohl eine ligainterne Lösung die beste Lösung,aber das ist natürlich schwierig mangels Angebot.
Also darf man auch von einem Vinicius,oder wem auch immer,keine Wunderdinge erwarten.
Neue Liga,neues Land,neues System,das braucht dann einfach Zeit.
Man muss aber sehen,das ist sehr wichtig,daß diese Mannschaft über viel Potential verfügt,wohl auch unberechenbarer und variabler wird als die Mannschaft der letzten Saison.
Spielerisch erscheint mir die Mannschaft besser zu sein als im letzten Jahr,weil eben auch variabler.
Man muss einfach dem Trainerteam und den Spielern die Zeit einräumen,um die neuen Abläufe einzustudieren,ggf noch personell etwas nachzujustieren.
Es war zu Beginn von Hütters Amtszeit auch nicht anders,es rumpelte zu Beginn gewaltig,bis dann gegen Hannover der Bock umgestossen wurde.
Grundsätzlich gefällt mir der Ansatz eines 4-2-3-1 Systems,weil das wohl einfach besser zu Glasners Philosophie passt.
Es ist auch gut so,daß wir von der Berechenbarkeit der letzten Saison wegkommen,von der Abhängigkeit von Kostic.
Aber wie gesagt,es braucht alles seine Zeit.
Auch ein Silva,wie Trapp richtig sagte,hat zunächst nicht viel gerissen,man sollte auch einem Borre die Zeit einräumen.
Dies gilt auch für einen eventuell neuen Stürmer.
Prinzipiell wäre da wohl eine ligainterne Lösung die beste Lösung,aber das ist natürlich schwierig mangels Angebot.
Also darf man auch von einem Vinicius,oder wem auch immer,keine Wunderdinge erwarten.
Neue Liga,neues Land,neues System,das braucht dann einfach Zeit.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn er sich voll reinkniet und alles gibt, könnte ich es verstehen, wenn man am Ende Paciencia behält und
nicht zwanghaft einen anderen Stürmer holt.
ich nicht, denn das signal zuletzt, in der jetzigen situation einen fitten paciencia nicht im kader zu berücksichtigen, obwohl nur ache als echter stürmer auf der bank sass, sollte ziemlich deutlich gewesen sein (genau wie bei zuber).
realistisch kann er also stand jetzt trainieren wie er möchte, er wird hier schätzungsweise eher nicht mehr spielen.
Abwarten, da haben wir schon ganz andere abgeschrieben.
Außerdem, geht es ja darum, wenn kein Geld oder nicht genügend Geld da ist, kannst Du niemanden holen, der Dich verbessert.
Oder bezahlst Du den neuen Stürmer samt Gehalt ??
Hyundaii30 schrieb:
Abwarten, da haben wir schon ganz andere abgeschrieben.
Außerdem, geht es ja darum, wenn kein Geld oder nicht genügend Geld da ist, kannst Du niemanden holen, der Dich verbessert.
Oder bezahlst Du den neuen Stürmer samt Gehalt ??
Unsinnige Aussage,natürlich kann man das,Beispiele gibt es genug,gerade auch bei der Eintracht.
Paciencia passt in vielerlei Hinsicht einfach nicht zum Spielstil.
DelmeSGE schrieb:
Unsinnige Aussage,natürlich kann man das,Beispiele gibt es genug,gerade auch bei der Eintracht.
Paciencia passt in vielerlei Hinsicht einfach nicht zum Spielstil.
Stimmt.
So wie Sow, Kamada, Hrustic, uva. schon abgeschrieben waren. Und Geld spielt ja bei uns keine Rolle.
Glaubst Du im Ernst, wenn wir die finanziellen
Möglichkeiten hätten, wären nicht schon längst die offensichtlichen Schwachstellen besetzt ?!
So dumm sind unsere Verantwortlichen nicht.
Nur passt bis jetzt eben gar nichts.
Deswegen muss man Geduld haben.
DelmeSGE schrieb:Korn schrieb:
3,5 Millionen Euro p.A. kriegt Gonzo? Wow, das klingt ziemlich viel. Younes war bei 2 Millionen Euro? Da kann ich sogar verstehen, wieso er (Younes) gefrustet war.
Warum? Jeder verhandelt so gut wie er kann.
Younes wurde zu nichts gezwungen...
Das ändert trotzdem nichts daran gefrustet zu sein, wenn die Gehaltsunterschiede groß sind!
greg schrieb:Macbap schrieb:
Wie es ausschaut, fällt uns das jetzt auf die Füße...
Hätten wir ihm direkt 4 Mio. zahlen sollen, jetzt seinen Allüren nachgeben oder was genau fällt uns jetzt auf die Füße?
Natürlich nicht,der Artikel in der FR trifft es gut.
Solch ein Verhalten,einen Quetreiber,kann keine Mannschaft gut vertragen.
Und wenn einer,der so viel Talent hat,so ausserordentliche fussballerische Fähigkeiten besitzt,mit 28 Jahre in eine vll drittklassige Liga wechselt,nur des Geldes wegen,dann ist das schon ein bisschen bezeichnend.
Dort ist er dann wohl der absolute König.
Was solls,Thema durch.Schade nur,daß Younes den überaus guten Eindruck,den er eine gewisse Zeit hier gemacht hat,nun einfach so wegwischt.
DelmeSGE schrieb:
Und wenn einer,der so viel Talent hat,so ausserordentliche fussballerische Fähigkeiten besitzt,mit 28 Jahre in eine vll drittklassige Liga wechselt,nur des Geldes wegen,dann ist das schon ein bisschen bezeichnend.
Dort ist er dann wohl der absolute König.
Es bekommt nicht jeder soviel Geld um im Sandkasten zu spielen. Zumindest ist eins sicher, für die Nationalmannschaft wird er so nicht berücksichtigt.
DelmeSGE schrieb:greg schrieb:Macbap schrieb:
Wie es ausschaut, fällt uns das jetzt auf die Füße...
Hätten wir ihm direkt 4 Mio. zahlen sollen, jetzt seinen Allüren nachgeben oder was genau fällt uns jetzt auf die Füße?
Natürlich nicht,der Artikel in der FR trifft es gut.
Solch ein Verhalten,einen Quetreiber,kann keine Mannschaft gut vertragen.
Was solls,Thema durch.Schade nur,daß Younes den überaus guten Eindruck,den er eine gewisse Zeit hier gemacht hat,nun einfach so wegwischt.
Na, da hatte er mit "Hüttobic" doch exzellente Lehrmeister!
Was da auch immer mit und um Younes in den letzten Monaten passiert ist,es muss seine Meinung über Eintracht Frankfurt gewaltig verändert haben.
Vielleicht kamen dann eben diese werthaltigen Angebote aus Ligen,in denen man schon ein noch gemütlicheres Leben führen kann als in den europäischen Ligen.
Da ist dann halt der Profifussballer eben doch nur ein Profifussballer,der dem Ruf des Geldes lockt.
Ist ja auch ehrlich gesagt verständlich,wobei man dann natürlich Aussgaen früherer Tage um die Ohren geknallt kriegt.Aber darüber redet dann schon in einigen Tagen niemand mehr.
Vielleicht ist auch sein Körper einfach nicht in der Lage die Anforderungen der großen Ligen zu bewältigen.
Wer weiß.
Ein Younes in fittem Zustand war ein erheblicher Gewinn für Eintracht Frankfurt und für mich der entscheidende Mosaikstein,der uns auf Platz4 spülte.
Solch eine Qualität hatte und hat kein Spieler bei uns.
Als er dann nicht mehr spielte,war die Herrlichkeit oftmals vorbei.
Es ist sehr schade,aber so ist es besser als einen unzufiedenen Younes im Kader zu haben.
Das hilft uns überhaupt nicht weiter.
Younes war für mich letzte Saison in der besten Phase der absolute Unterschiedsspieler, der die ganze Mannschaft besser gemacht hat. Exemplarisch steht für mich das Pokalspiel gegen Leverkusen, als wir 20 Minuten wie vom anderen Stern gespielt haben und nach seiner Auswechselung alle Spieler schlechter wurden. Fände es sehr schade, wenn man keine Basis zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit finden würde. Aber irgendwie weiß ja keiner genau, was seit dem Dortmund Spiel passier ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Younes war für mich letzte Saison in der besten Phase der absolute Unterschiedsspieler, der die ganze Mannschaft besser gemacht hat. Exemplarisch steht für mich das Pokalspiel gegen Leverkusen, als wir 20 Minuten wie vom anderen Stern gespielt haben und nach seiner Auswechselung alle Spieler schlechter wurden. Fände es sehr schade, wenn man keine Basis zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit finden würde. Aber irgendwie weiß ja keiner genau, was seit dem Dortmund Spiel passier ist.
So sieht es aus.
So einen Spieler wie Younes hatten wir lange nicht.
Der war ein Hauptgarant für diese atemberaubende Serie.
Was auch immer da in Dortmund passierte hat uns wahrscheinlich die CL gekostet.
Mit einem fitten Younes und einem normalen Trainer/Spieler Verhältnis hätte es hingehauen mit der CL.
Ich sag mal so,wenn ich die Wahl hätte Younes oder Kamada zu verkaufen,würde ich Kamada verkaufen.
Bringt mehr Kohle und ist aus meiner Sicht nicht konstant genug in seinen Leistungen.
DelmeSGE schrieb:
Ich sag mal so,wenn ich die Wahl hätte Younes oder Kamada zu verkaufen,würde ich Kamada verkaufen.
Bringt mehr Kohle und ist aus meiner Sicht nicht konstant genug in seinen Leistungen.
Ich finde Kamada hat deutlich konstanter abgeliefert als Younes, vor allem war er immer zu 100% fit. Das gehört zum Bewertungsfaktor "Konstanz" dazu finde ich..
Der Mythos des unkonstanten, lustlosen Kamada wird wohl auf alle Ewigkeit bestehen bleiben... ich gebs auf...
Transferpolitisch gesehen wäre aber ein Verkauf von Kamada in der Tat sinnvoll, vorausgesetzt man bekommt eine ordentliche Summe(20 Mio plus), der Moment ihn zu verkaufen wäre jetzt der beste. Selbst wenn Kamada nochmal ähnlich stark performt wird man nächstes Jahr nur noch ein Bruchteil an Ablöse bekommen, bei nur noch einem Jahr Restvertrag.
Ich hab ja nix dagegen wenn Younes bleibt, halte ihn grundsätzlich für einen geilen Kicker. Aber die Bedingungen müssen stimmen. Younes kann nicht erwarten hier zum Topverdiener der Mannschaft aufzusteigen. Wenn er das will ist er hier falsch und seine Worte über die Eintracht in den letzten Monaten nur billige Heuchelei.
Sie sagt mehr über den Sensemann als über Amin Younes aus. Oder, um es in der Kindersprache auszudrücken: wer es sagt, der ist es selber...
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn der Kosticvertreter zehnmal versucht zu flanken und gerade mal eine davon in den Strafraum segelt, dann ist es sogar schon egal, dass dort ohnehin ein Zielspieler fehlt. Wenn er sich dann aufs flache Hineinpassen verlegt und ausnahmslos Gegner dabei anspielt wird erst richtig deutlich, dass er an seinem Gegenspieler eigentlich kein einziges Mal vorbeigekommen ist. In seinen schlechtesten Spielen flankt Kostic immer noch, wann und wie er will und im Spurt an Gegenspielern vorbei kommt er auch noch.
Ich finde man sollte nicht den Stab über Lenz brechen. Nahezu jeder Spieler würde im direkten Vergleich mit Kostic abfallen. Es gibt quasi keinen Ersatz für Kostic.
Für Lenz war es das erste Pflichspiel für uns. Er hat bei Union letzten Saison eine wichtige Rolle gehabt und die sind immerhin Tabellensiebter geworden. Er kann es also. Zumindest den LV kann er.
Wenn Kostic nicht spielen kann muß man die Taktik ändern. Dann muß man halt mit 4er Kette spielen, die Spieler dafür haben wir jetzt im Gegensatz zur letzten Saison. Merkwürdig das sich selbst Glasner nicht rantraut, er hat ja wohl umgestellt in der zweiten Halbzeit, vielleicht ist das ein kleiner Fingerzeig für die nächsten Wochen.
Ich mache niemandem einen Vorwurf, suche keine Schuldigen und breche keine Stäbe. Möglicherweise spielt Lenz hinter Kostic grandiose Spiele. Hätte nichts dagegen.
Es war nur ein Punkt aus einer nüchternen Bestandsaufnahme der Leistungen einzelner Spieler von gestern, und bei Lenz, der Freiräume hatte ohne Ende und deshalb immer anspielbar war, drängte sich der Vergleich mit Kostic auf. Genauso wie sich der Vergleich Silva - Lindström/Borré aufdrängt, obwohl das völlig verschiedene Spielertypen sind. Aber sie sind nun mal da und sollen Silvas Torgefährlichkeit irgendwie kompensieren. Wie das gehen soll, kann ich mir nach gestern und Null gewonnenen Zweikämpfen kaum vorstellen.
Über das Chaos im Defensivverbund bin ich dann genauso erschrocken wie über die Harmlosigkeit vorne. Wenn Trapp als Einziger nicht auf der Hut ist, gibt das ein Desaster.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn der Kosticvertreter zehnmal versucht zu flanken und gerade mal eine davon in den Strafraum segelt, dann ist es sogar schon egal, dass dort ohnehin ein Zielspieler fehlt. Wenn er sich dann aufs flache Hineinpassen verlegt und ausnahmslos Gegner dabei anspielt wird erst richtig deutlich, dass er an seinem Gegenspieler eigentlich kein einziges Mal vorbeigekommen ist. In seinen schlechtesten Spielen flankt Kostic immer noch, wann und wie er will und im Spurt an Gegenspielern vorbei kommt er auch noch.
Ich finde man sollte nicht den Stab über Lenz brechen. Nahezu jeder Spieler würde im direkten Vergleich mit Kostic abfallen. Es gibt quasi keinen Ersatz für Kostic.
Für Lenz war es das erste Pflichspiel für uns. Er hat bei Union letzten Saison eine wichtige Rolle gehabt und die sind immerhin Tabellensiebter geworden. Er kann es also. Zumindest den LV kann er.
Wenn Kostic nicht spielen kann muß man die Taktik ändern. Dann muß man halt mit 4er Kette spielen, die Spieler dafür haben wir jetzt im Gegensatz zur letzten Saison. Merkwürdig das sich selbst Glasner nicht rantraut, er hat ja wohl umgestellt in der zweiten Halbzeit, vielleicht ist das ein kleiner Fingerzeig für die nächsten Wochen.
Ich mache niemandem einen Vorwurf, suche keine Schuldigen und breche keine Stäbe. Möglicherweise spielt Lenz hinter Kostic grandiose Spiele. Hätte nichts dagegen.
Es war nur ein Punkt aus einer nüchternen Bestandsaufnahme der Leistungen einzelner Spieler von gestern, und bei Lenz, der Freiräume hatte ohne Ende und deshalb immer anspielbar war, drängte sich der Vergleich mit Kostic auf. Genauso wie sich der Vergleich Silva - Lindström/Borré aufdrängt, obwohl das völlig verschiedene Spielertypen sind. Aber sie sind nun mal da und sollen Silvas Torgefährlichkeit irgendwie kompensieren. Wie das gehen soll, kann ich mir nach gestern und Null gewonnenen Zweikämpfen kaum vorstellen.
Über das Chaos im Defensivverbund bin ich dann genauso erschrocken wie über die Harmlosigkeit vorne. Wenn Trapp als Einziger nicht auf der Hut ist, gibt das ein Desaster.
Erstaunlich unsachlich für Deine Verhältnisse.
Wie waren noch die ersten Spiele von Silva in Frankfurt?
Keine Offenbarung.
Man muss doch Spielern eine gewisse Eingewöhnungszeit geben.
Und der Vergleich Lenz/Kostic ist nicht fair.
Auch Lenz muss diese sehr offensive Rolle doch erstmal verinnerlichen.
Kostic musste diese Rolle auch verinnerlichen,das sollte man Lenz auch zugestehen
Es waren gestern eher die etablierten Kräfte,die nicht ihr Potential abrufen konnten.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:
Es waren gestern eher die etablierten Kräfte,die nicht ihr Potential abrufen konnten.
Bis auf Trapp hat gestern niemand sein Potential abgerufen - weder die neuen, noch die etablierten Kräfte.
Wenn man ganz böse ist, könnte man aber sagen, die "Etablierten" haben genau da weiter gemacht, wo sie letzte Saison aufgehört haben.
Die Niederlage lag doch auch nicht am Kader, an der Taktik oder dass Lenz kein Kostic ist, sondern vor allem an der Einstellung.
Waldhof hat gekämpft bis zur Verkrampfung, die Eintracht hingegen überhaupt nicht. Die haben überhaupt nicht so gepresst und auch nicht so ne Spielfreude gezeigt und die 1:1-Situationen gesucht wie in den Tests.
Und wenn Waldhof dann noch stark aufspielt, reicht es so halt nicht.
Das macht die Blamage zwar nicht weniger schlimm, ich bin mir aber relativ sicher dass wir in Dortmund wieder eine ganz andere Einstellung und dementsprechend auch Leistung unseres Teams sehen.
Und Lenz sollte man vielleicht auch einfach mal paar Spiele machen lassen, bevor man seine Position gleich wieder zur Baustelle erklärt.
Die Eintracht hat die Flügel ja auch überhaupt nicht richtig eingebunden und freigespielt. Und man kann halt nicht erwarten, dass sich ein neuer Spieler da direkt a la One Man Army alleine gegen alle durchsetzt wie Kostic.
Gebt dem Mann gescheite Pässe, dann wird er auch seine Offensivaktionen haben.
Waldhof hat gekämpft bis zur Verkrampfung, die Eintracht hingegen überhaupt nicht. Die haben überhaupt nicht so gepresst und auch nicht so ne Spielfreude gezeigt und die 1:1-Situationen gesucht wie in den Tests.
Und wenn Waldhof dann noch stark aufspielt, reicht es so halt nicht.
Das macht die Blamage zwar nicht weniger schlimm, ich bin mir aber relativ sicher dass wir in Dortmund wieder eine ganz andere Einstellung und dementsprechend auch Leistung unseres Teams sehen.
Und Lenz sollte man vielleicht auch einfach mal paar Spiele machen lassen, bevor man seine Position gleich wieder zur Baustelle erklärt.
Die Eintracht hat die Flügel ja auch überhaupt nicht richtig eingebunden und freigespielt. Und man kann halt nicht erwarten, dass sich ein neuer Spieler da direkt a la One Man Army alleine gegen alle durchsetzt wie Kostic.
Gebt dem Mann gescheite Pässe, dann wird er auch seine Offensivaktionen haben.
Also wir geben den Silva nach Leipzig ab,weil Leipzig erheblichen Bedarf im Angriff sieht.
Und das berechtigt: der im Verhältnis zum Kader qualitativ durchschnittliche Angriff hat denen wohl ein Stück weit ein ernsthafteres Mitreden um den Titel gekostet.
Nun wollen wir also Sörloth als Nachfolger für Silva?
Silva hat lange gebraucht,um das Spiel gegen den Ball zu verinnerlichen.
Sörloth hat das in einer Saison Leipzig nicht geschafft.
Maximal also eine Ausleihe,wobei dessen Gehalt und die Tatsache,daß Leipzig nichts verschenken braucht,schon gegen einen solchen Transfer sprechen.
Und das berechtigt: der im Verhältnis zum Kader qualitativ durchschnittliche Angriff hat denen wohl ein Stück weit ein ernsthafteres Mitreden um den Titel gekostet.
Nun wollen wir also Sörloth als Nachfolger für Silva?
Silva hat lange gebraucht,um das Spiel gegen den Ball zu verinnerlichen.
Sörloth hat das in einer Saison Leipzig nicht geschafft.
Maximal also eine Ausleihe,wobei dessen Gehalt und die Tatsache,daß Leipzig nichts verschenken braucht,schon gegen einen solchen Transfer sprechen.
Lasst den Norweger wo er ist.
Es gibt sicher bessere Alternativen.
Da wir nur begrenztes Geld haben muss der zentrale Stürmer ein Treffer sein der schon In großen Ligen getroffen hat.
Sitzen genug tolle Stürmer bei den Top Klubs auf der Bank.
Es gibt sicher bessere Alternativen.
Da wir nur begrenztes Geld haben muss der zentrale Stürmer ein Treffer sein der schon In großen Ligen getroffen hat.
Sitzen genug tolle Stürmer bei den Top Klubs auf der Bank.
Schönesge schrieb:
Dass wir weitere Neuzugänge für eine gute Saison brauchen, glaube ich hingegen nicht. Silva weg, dafür aber Lindström und Borré da.
Und Paciencia und Barkok und Blanco.
Mal ganz offen gesprochen: Das dauert noch mit den Angesprochenen resp. ist es schon vorbei. OK, Barkok hat gestern wenigstens nicht allzu viel falsch gemacht. Aber bis die anderen auch nur ansatzweise in die Nähe eines Silva kommen werden, brauchen sie noch ein paar Spiele. Oder besser gesagt: Saisons.
Gleiches gilt übrigens für Kostic. Da ist weit und breit niemand, der ihn auch nur ansatzweise ersetzen könnte. Lenz hatte gestern so viel Platz wie in der Liga in einer ganzen Saison nicht. Ertrag: Null. Und über Rechts decken wir am besten den Mantel der Scham.
Das war gestern nicht ernüchternd, das war erschreckend. Von Nummer 2 bis Nummer 16.
WuerzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Dass wir weitere Neuzugänge für eine gute Saison brauchen, glaube ich hingegen nicht. Silva weg, dafür aber Lindström und Borré da.
Und Paciencia und Barkok und Blanco.
Mal ganz offen gesprochen: Das dauert noch mit den Angesprochenen resp. ist es schon vorbei. OK, Barkok hat gestern wenigstens nicht allzu viel falsch gemacht. Aber bis die anderen auch nur ansatzweise in die Nähe eines Silva kommen werden, brauchen sie noch ein paar Spiele. Oder besser gesagt: Saisons.
Gleiches gilt übrigens für Kostic. Da ist weit und breit niemand, der ihn auch nur ansatzweise ersetzen könnte. Lenz hatte gestern so viel Platz wie in der Liga in einer ganzen Saison nicht. Ertrag: Null. Und über Rechts decken wir am besten den Mantel der Scham.
Das war gestern nicht ernüchternd, das war erschreckend. Von Nummer 2 bis Nummer 16.
Das sehe ich anders,Teile der ersten Hälfte waren so,wie man das ganze Ding ansich angehen muss.
Dominanz,wenig bis nichts zugelassen.
Es fehlte halt der,oder die Zielspieler im Strafraum.
Und bei Lenz..was will er denn machen,den Flankomat machen,hohe Bälle bitte auf wen?
Das wie bei allen anderen Feldspielern auch,sein Spiel immer fehlerbehafteter wurde,je länger das Spiel dauerte,das ist schon klar.
Letztlich war die Eintracht zu naiv in ihrer Vorgehensweise,zu fehlerbehaftet und ein Stück weit auch was den einen oder anderen Stammspieler zu überheblich,das ist das,was mich ansich am meisten nervt.
Mannheim,auch das muss an dieser Stelle mal erwähnt werden,hat die Eintracht sich genau da zurechtgelegt,wo sie uns haben wollten.
Zentrum dicht,Bälle auf den Flügel. Und dann hatten wir ein Problem.
In dieser personellen Zusammensetzung müssen wir momentan mehr durchs Zentrum agieren,da uns da vorne wirklich ein Zielspieler fehlt.Das wusste Mannheim und hat das Zentrum dirchtgemacht,dann gut verschoben.
Ich denke auch einem Kostic hätte es an Abnehmern gefehlt.Vll hätte er mit Dribblings etwas bewirkt,kann schon sein,der Lenz ist da halt ein anderer Spielertyp.
Andererseits,und da entscheiden halt diese Momente...macht Kamada den recht einfachen Kopfball zur Führung(einer der wenigen Momente,in denen wir wirklich mal gut einliefen) dann fahren wir als Sieger nach Hause.
Dann sagen wir hier was solls,Hauptsache weiter.
Letztlich muss man sehen wie man wirklich mehr Torgefahr erzeugt gegen Gegner,die das Zentrum verdichten,zw kompakt verteidigen.
Gegen Dortmund wird das eine andere Nummer,da wird es andere Räume geben,ein ganz anderes Spiel gegen einen Gegner,der erstmal selber agieren muss.
DelmeSGE schrieb:
Zudem verstehe ich hier einige nicht,die jetzt Zalazar fordern oder Unverständnis für dessen Leihe zeigen.
Ich glaube nicht,daß er geradehier gestern irgendwas bewirkt hätte,im Gegenteil,die taktische Disziplin im Zentrum war gestern schon nicht atemberaubend gut,das wäre mit Zalazar sicherlich nicht besser gewesen.
Hier sind wir meiner Meinung nach mit der Rückkehr von Hrustic ordentlich besetzt.
Zalazar ist aber gallig im Zweikampf und bringt offensiv auch deutlich mehr Torgefahr als Sow, Rode oder Hasebe zustande. Ob es mit ihm besser gelaufen wäre, wissen wir nicht und werden es nicht erfahren.
Ich verstehe den Wechsel von Zalazar auch nicht und noch weniger verstehe ich, wieso ausgerechnet Rode neuer Kapitän geworden ist, der gerade ein schwaches Halbjahr hinter sich hat und normalerweise hinter Sow und Hasebe auf der Bank sitzen müsste und gerade von Hrustic überholt werden könnte. Aber gut, ist nur meine Meinung.
Schmidti1982 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Zudem verstehe ich hier einige nicht,die jetzt Zalazar fordern oder Unverständnis für dessen Leihe zeigen.
Ich glaube nicht,daß er geradehier gestern irgendwas bewirkt hätte,im Gegenteil,die taktische Disziplin im Zentrum war gestern schon nicht atemberaubend gut,das wäre mit Zalazar sicherlich nicht besser gewesen.
Hier sind wir meiner Meinung nach mit der Rückkehr von Hrustic ordentlich besetzt.
Zalazar ist aber gallig im Zweikampf und bringt offensiv auch deutlich mehr Torgefahr als Sow, Rode oder Hasebe zustande. Ob es mit ihm besser gelaufen wäre, wissen wir nicht und werden es nicht erfahren.
Ich verstehe den Wechsel von Zalazar auch nicht und noch weniger verstehe ich, wieso ausgerechnet Rode neuer Kapitän geworden ist, der gerade ein schwaches Halbjahr hinter sich hat und normalerweise hinter Sow und Hasebe auf der Bank sitzen müsste und gerade von Hrustic überholt werden könnte. Aber gut, ist nur meine Meinung.
Ob Zalazar bereits Bundesliganiveau hat,kann keiner seriös beurteilen.
Daher habe ich da absolutes Vertrauen in die Expertise der verantwortlichen Personen.
Zalazar grösstes Problem ist sicherlich das taktische Verhalten,hier hat er vlll noch nicht das Gespür,die Positionstreue,die es braucht.Da ist er Glasner wohl noch eine Spur zu wild.
Und für die Torgefahr sollten bei uns in erster Linie mal andere zuständig sein als die 6er.......
Zudem ist Zalazar für mich eher ein 8er..momentan eine Position,die es so nicht gibt bei uns.
Und warum sollte Rode nicht Kapitän werden?
Sein Wort hat anscheinend Gewicht in der Kabine,das ist eines von diversen Kriterien.
Rodes Leistung gestern war nicht besser/schlechter als von einem Grossteil der Truppe.
Es gab nur einen Spieler,der sein Leistungsniveau erreicht,das war Trapp.
Hier bin ich heilfroh,daß wir den Trapp in der Bude haben.
Geht man mal ganz sachlich an die Sache an das gestrige Spiel heran, dann bleibt festzustellen,daß gerade so die ersten 20 ,25 Minuten sehr ordentlich aussahen.
Aber auch hier war schon auffällig,daß wir den Strafraum nicht gut besetzten,bzw eben auch hohe Flanken kaum einen Abnehmer fanden, Borre konnte da wenig gegen die Kanten in der Mannheimer IV ausrichten,was ja angesichts der Längenunterschiede auch nicht verwunderlich war.
Das könnte und wird sicherlich auch gegen tiefstehende Gegner problematisch werden.Hier fehlt dann sicherlich der typische Strafraumspieler.
Das wiederum kann gegen Gegner wie Dortmund am kommenden Samstag aber dann ganz anders aussehen.
Da aber sicherlich in der Liga das Gros der Gegner aus der kompakten Defensive kommen wird,wird man hier Lösungsansätze finden müssen.sei es personell und/oder taktisch.
Defensiv haben wir ja auch zunächst gar nichts zugelassen,bevor ein gewisser Schlendrian einzog.
Auffällig und störend fand ich dann teilweise die Körpersprache und laxe Spielweise einiger Herren,wobei mir Hinteregger besonders "auffiel",bei ihm stimmte anscheinend die Konzentration und Motivation gegen solch einen vermeintlich "kleinen" Gegner nicht,was ich ziemlich unprofessionell empfinde.
Auch ein Tuta sollte sich bewusst werden,daß er permanent ans Limit muss,um in der Bundesliga mithalten zu können.
Auch Kamada hat mal wieder gezeigt,warum ihn auch einige kritisch sehen.
Mir war das gestern auch zu wenig in Sachen Körpersprache,Engagement . Younes war jetzt gestern auch nicht überragend,aber der ist sofort mittendrin,fordert Bälle,versucht einiges,auch wenn gestern nicht vieles gelang.
Einige Spieler wirkten zudem schwerfällig.
Sicherlich ist die Mannschaft wegen der Trainingssteuerung und Vorbereitung körperlich noch nicht bei 100 Prozent,es fehlte noch an Spritzigkeit und Dynamik,hier wird sicherlich schon am nächsten Samstag einiges anders aussehen.
Letztlich agierte die Eintracht auch etwas naiv ,da haben sich andere Bundesligisten gegen Drittligisten eben ein bisschen cleverer verhalten.
Letztlich ist es in diesen Spielen doch so: entweder Du triffst früh(was gestern durchaus möglich war) und kannst den unterklassigen Klub agieren lassen,oder Du musst halt auf diese eine Chance warten.
Wir haben den Kopf verloren und den Gegner zum Kontern eingeladen.
Zudem verstehe ich hier einige nicht,die jetzt Zalazar fordern oder Unverständnis für dessen Leihe zeigen.
Ich glaube nicht,daß er geradehier gestern irgendwas bewirkt hätte,im Gegenteil,die taktische Disziplin im Zentrum war gestern schon nicht atemberaubend gut,das wäre mit Zalazar sicherlich nicht besser gewesen.
Hier sind wir meiner Meinung nach mit der Rückkehr von Hrustic ordentlich besetzt.
DelmeSGE schrieb:
Geht man mal ganz sachlich an die Sache an das gestrige Spiel heran, dann bleibt festzustellen,daß gerade so die ersten 20 ,25 Minuten sehr ordentlich aussahen.
Aber auch hier war schon auffällig,daß wir den Strafraum nicht gut besetzten,bzw eben auch hohe Flanken kaum einen Abnehmer fanden, Borre konnte da wenig gegen die Kanten in der Mannheimer IV ausrichten,was ja angesichts der Längenunterschiede auch nicht verwunderlich war.
Das könnte und wird sicherlich auch gegen tiefstehende Gegner problematisch werden.Hier fehlt dann sicherlich der typische Strafraumspieler.
Das wiederum kann gegen Gegner wie Dortmund am kommenden Samstag aber dann ganz anders aussehen.
Da aber sicherlich in der Liga das Gros der Gegner aus der kompakten Defensive kommen wird,wird man hier Lösungsansätze finden müssen.sei es personell und/oder taktisch.
Defensiv haben wir ja auch zunächst gar nichts zugelassen,bevor ein gewisser Schlendrian einzog.
Auffällig und störend fand ich dann teilweise die Körpersprache und laxe Spielweise einiger Herren,wobei mir Hinteregger besonders "auffiel",bei ihm stimmte anscheinend die Konzentration und Motivation gegen solch einen vermeintlich "kleinen" Gegner nicht,was ich ziemlich unprofessionell empfinde.
Auch ein Tuta sollte sich bewusst werden,daß er permanent ans Limit muss,um in der Bundesliga mithalten zu können.
Auch Kamada hat mal wieder gezeigt,warum ihn auch einige kritisch sehen.
Mir war das gestern auch zu wenig in Sachen Körpersprache,Engagement . Younes war jetzt gestern auch nicht überragend,aber der ist sofort mittendrin,fordert Bälle,versucht einiges,auch wenn gestern nicht vieles gelang.
Einige Spieler wirkten zudem schwerfällig.
Sicherlich ist die Mannschaft wegen der Trainingssteuerung und Vorbereitung körperlich noch nicht bei 100 Prozent,es fehlte noch an Spritzigkeit und Dynamik,hier wird sicherlich schon am nächsten Samstag einiges anders aussehen.
Letztlich agierte die Eintracht auch etwas naiv ,da haben sich andere Bundesligisten gegen Drittligisten eben ein bisschen cleverer verhalten.
Letztlich ist es in diesen Spielen doch so: entweder Du triffst früh(was gestern durchaus möglich war) und kannst den unterklassigen Klub agieren lassen,oder Du musst halt auf diese eine Chance warten.
Wir haben den Kopf verloren und den Gegner zum Kontern eingeladen.
Zudem verstehe ich hier einige nicht,die jetzt Zalazar fordern oder Unverständnis für dessen Leihe zeigen.
Ich glaube nicht,daß er geradehier gestern irgendwas bewirkt hätte,im Gegenteil,die taktische Disziplin im Zentrum war gestern schon nicht atemberaubend gut,das wäre mit Zalazar sicherlich nicht besser gewesen.
Hier sind wir meiner Meinung nach mit der Rückkehr von Hrustic ordentlich besetzt.
Also ich fand Younes nach seiner Einwechselung auch sehr schwach. Hat sich ständig verdribbelt und sich beschwert wenn er dann nicht gefoult wurde. Das war nicht besser als Kamada mE.
Die einzigen, die gestern ansatzweise an ihr Leistungsniveau gekommen sind waren Ndicka, Trapp und mit Abstrichen Barkok. Atmen hatte zumindest Zielstrebigkeit in seinen Aktionen
DelmeSGE schrieb:
Zudem verstehe ich hier einige nicht,die jetzt Zalazar fordern oder Unverständnis für dessen Leihe zeigen.
Ich glaube nicht,daß er geradehier gestern irgendwas bewirkt hätte,im Gegenteil,die taktische Disziplin im Zentrum war gestern schon nicht atemberaubend gut,das wäre mit Zalazar sicherlich nicht besser gewesen.
Hier sind wir meiner Meinung nach mit der Rückkehr von Hrustic ordentlich besetzt.
Zalazar ist aber gallig im Zweikampf und bringt offensiv auch deutlich mehr Torgefahr als Sow, Rode oder Hasebe zustande. Ob es mit ihm besser gelaufen wäre, wissen wir nicht und werden es nicht erfahren.
Ich verstehe den Wechsel von Zalazar auch nicht und noch weniger verstehe ich, wieso ausgerechnet Rode neuer Kapitän geworden ist, der gerade ein schwaches Halbjahr hinter sich hat und normalerweise hinter Sow und Hasebe auf der Bank sitzen müsste und gerade von Hrustic überholt werden könnte. Aber gut, ist nur meine Meinung.
Bärenstarke Rückrunde mit zwei entscheidenden Aussetzern..Bremen und Schalke,die beiden Absteiger...
Passt ja irgendwie zur SGE...
Die beiden Spiele haben eine noch sensationellere Rückrunde verhindert.
Alle anderen Resultate waren so,wie man sie erwarten und erhoffen konnte,und mehr als das.
Also starke Saison mit einigen Turbulenzen am Schluss,aus denen man lernen wird.
Nun kommt hoffentlich bald der Coach und die Kaderplanung geht voran.
Das Plakat an der Brücke ist aus meiner Sicht eine Peinlichkeit und einfach asozial.
So geht man einfach nicht mit Menschen um,die hier in Ihrer Amtszeit alles getan haben,daß die letzten Jahre sehr erfolgreich waren.
Kritik ist das eine,ohne Frage kann man einiges kritisieren.
Aber sowas? Ätzend
Hit-Man schrieb:
Alle verlassen das sinkende Boot könnte man meinen...
Man kann sich nur noch wundern
Basaltkopp schrieb:Hit-Man schrieb:
Alle verlassen das sinkende Boot könnte man meinen...
Man kann sich nur noch wundern
Die Eintracht ist also ein sinkendes Boot......
Alle sind ein Trainer,ein Vorstand,ein Manager und zwei U15 Trainer,die trotz Ihrer Prominenz immer noch Novizen sind im Jugendbereich.
Man sollte sofort den Profifussball samt Jugendfussball einstellen und den Profi Campus an den Tennisclub vermieten.
Hat doch eh alles keinen Sinn mehr...
Bruta wenig, quasi nur jeder vierte Schuss 😳
Andere Kollegen liegen über 90%!
😔