
DeWalli
15104
Ich finde Caio kann uns immoment nicht helfen.
Heute müssen alle man rennen und die Zweikämpfe gewinnen, wie Ama es so schön im Interview beschrieben hat.
Wenn dann Spielerisch nichts geht 2. HZ und es nicht so gut steht, kann man Caio einwechseln und hoffen das er ins Spiel findet und es einen Effekt wie in Köln gibt nur früher. Ich halte ihn so für Wertvoller.
Natürlich muss er dann aber auch Leistung zeigen und nicht wie in einigen Spielen, nämlich nicht wirklich positives.
Heute müssen alle man rennen und die Zweikämpfe gewinnen, wie Ama es so schön im Interview beschrieben hat.
Wenn dann Spielerisch nichts geht 2. HZ und es nicht so gut steht, kann man Caio einwechseln und hoffen das er ins Spiel findet und es einen Effekt wie in Köln gibt nur früher. Ich halte ihn so für Wertvoller.
Natürlich muss er dann aber auch Leistung zeigen und nicht wie in einigen Spielen, nämlich nicht wirklich positives.
SemperFi schrieb:mark63 schrieb:
so what...Funkel muss zur Winterpause gehen und nicht zuletzt deswegen, weil er es nicht geschafft hat Caio zu integrieren - nicht weil es Caio ist, sondern weil es sein Job gewesen wäre aus den Investitionen das Beste raus zu holen. Einfach mal bei anderen Vereinen abschauen...gar net so schwer
Stimmt, wenn Bremen nach Carlos Alberto und Tosic schon Schaaf demontiert, dann dürfen wir nicht hinten an stehen.
Trainer, die nicht jeden Spieler integrieren müssen sofort gehen!
Hauptsache der Spieler hat keine Schuld
paul.osswald schrieb:Pedrogranata schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:Pedrogranata schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:paul.osswald schrieb:Pedrogranata schrieb:
Meier ist, bis zu seiner Verletzung, der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels gewesen. Er ist der wichtigste Spieler, wenn es darum geht, nach vorne das Spiel durch sein "one touch"-Spiel schnell zu machen, den "tödlichen Pass" zu spielen, oder sich nach einem seiner Angriffspässe selbst in Einschußposition zu bringen. Zudem ist er bei Standards durch seine Größe und schnelle Reaktion gefährlich. Er ist für uns derzeit nicht zu ersetzen. Wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht zu helfen. Das haben alle Gegner erkannt und sind daher bemüht, ihn aus dem Spiel zu nehmen. Das passiert in der Regel durch enge Dauerbewachung. Meist sind hiermit zwei Gegenspieler beschäftigt. Manchmal, wenn es sich um sehr gute Gegenspieler handelt, reicht auch einer. Es sind ihm aber auch schon drei Spieler auf die Füße gestellt worden. Jedenfalls bindet er stets die Aufmerksamkeit der gegner und eröffnet schon dadurch meist anderen Mitspielern Lücken beim Gegner. Dadurch tritt er oft selbst in den Hintergrund und wird für den unbedarften Beobachter "unsichtbar". (Natürlich trifft diese scheinbare "Unsichtbarkeit" insbesondere auf die Beobachtungsgabe solcher "Experten" wie @Scarecrow zu. Aber dieser steht hier im Forum mit seinen "Kenntnissen" zweifellos nicht allein.)
Das verlockende Angebot von Chelsea London hat Alex Meier ausgeschlagen, er nimmt jetzt das Angebot von Real Madrid an. Dort soll er "Nachnachnachfolger" eines Alfred di Stefano, Ferenc Puskas oder eines Zinedine Zidane werden. Diese Klasse hat ja Alex Meier wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese.
Bei aller Polemik, die vollkommen überflüssig ist:so stark seh ich Meier ebenfalls nicht. Er rackert für die Mannschaft:schön und gut.Er spielt mal einen tötlichen Pass bzw schießt mal ein Tor:na klasse!
Was erwarte ich aber von einer 10?Gelegentliche Geistesblitze?
Nein,ich erwarte ein fordern des Balles, das Spiel schnell machen, nicht untergehen für 70 Minuten, nur um einen gescheoiten Pass zu spielen!
Zweifelslos hat Meier Tore geschossen, die auch nicht ganz unwichtig waren.Aber gerade eine Mannschaft wie die Eintracht, deren Mittelfeldspieler, wie wir gerade sehen, Offensiv ihre Schwächen haben, braucht eine 10, die dass Spiel nach vorne ununterbrochen ankurbelt!Kämpfer haben wir vermeintlich genug mit Fink,Ina und Co.
Aber selbst dies wurde,wie auch die Trainerfrage, die Spielweise, usw bereits 1000 Mal durchgekaut und im Grunde enden sie meistens immer wieder in der Trainerfrage!Die einen Kritisieren Funkel aufgrund seoner Nibelungentreue,andre halten FF Entscheidung, Meier zu bringen für richtig.
Sieh dir doch bitte bei Gelegenheit Meiers Rückennummer etwas genauer an.
Es ist in diesen Tagen anstrengend, sachlich mit Leuten wie dir zu diskutieren!Einem Fussballfachmann wie dir scheint nicht entfallen zu sein, dass in der heutigen Zeit die Rückennummer nicht automatisch der jeweiligen Position entspricht.Wo hätte ein Ronaldo sonst mit der 99 in Milan spielen müssen?Und ein Meier spielt nun mal mehr auf der 10 als im Sturm...also lass deine arroganten und überheblichen Argumente einfach mal sein!Vielen Dank!
Meier spielt aber nun mal weder auf noch mit der 10. Auch wenn du das noch so arrogant und überheblich findest.
Aber deine Fehlsichten sind auch momentan für mich nicht wirklich interessant. Denn tatsächlich haben wir ein ziemliches Loch im zentralen Mittelfeld zu stopfen. Ob das nun ein Liberopoulos, der bei uns zu deiner Info tatsächlich die 10 trägt und sich in den letzten Spielen vor seinem Totalausfall als verkappter Spielmacher gerierte, kann, muß ich auch nach seinem passablen Auftritt im Nationaltrikot nach seinen bisherigen Auftritten bei uns bezweifeln. Über Caio wurde bereits genug gesagt.
Sollte es in den nächsten Spielen nicht gelingen, dieses Manko zu kompensieren, wird es für uns weiter eng werden. Eine vorläufige Lösung könnte Köhler sein. Dem trau ich diese Funktion noch em ehesten zu.
Köhler ist langsam, er ist nicht wirklich robust im Zweikampf. Ein Kopfballspiel ist nicht vorhanden, schußschwach, torungefährlich, er spielt Alibipässe über 5 Meter.
Aber er läuft den Platz rauf und runter, oft ohne Effetivität. Seine Technik ist durchschnittlich, aber er kämpft und das ist keine Ironie von mir. Das sind die Spieler, die liebt Funkel und deshalb haben sie bei ihm auch einen Stammplatz und deshalb spielt die Eintracht auch seit Monaten erfolglos. Wo hat Köhler Spielmacherqualitäten?
Köhler hat eine gute Technik trotz seiner größe geht er Clever in die Zweikämpfe und gewinnt sie auch. Hinzu hat er absolut die Spielintelligenz und so Kopfballschwach ist er garnicht dafür das er als Kopfballtore macht
Aber muss man unbedingt Kopfballstark sein fürs Kreative?
Will Köhler nicht zum Spielmacher machen, aber er hat letzte Saison oft genug gezeigt wie wichtig er im Mittefeld ist.
Handkäs_mit_musik schrieb:Pedrogranata schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:paul.osswald schrieb:Pedrogranata schrieb:
Meier ist, bis zu seiner Verletzung, der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels gewesen. Er ist der wichtigste Spieler, wenn es darum geht, nach vorne das Spiel durch sein "one touch"-Spiel schnell zu machen, den "tödlichen Pass" zu spielen, oder sich nach einem seiner Angriffspässe selbst in Einschußposition zu bringen. Zudem ist er bei Standards durch seine Größe und schnelle Reaktion gefährlich. Er ist für uns derzeit nicht zu ersetzen. Wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht zu helfen. Das haben alle Gegner erkannt und sind daher bemüht, ihn aus dem Spiel zu nehmen. Das passiert in der Regel durch enge Dauerbewachung. Meist sind hiermit zwei Gegenspieler beschäftigt. Manchmal, wenn es sich um sehr gute Gegenspieler handelt, reicht auch einer. Es sind ihm aber auch schon drei Spieler auf die Füße gestellt worden. Jedenfalls bindet er stets die Aufmerksamkeit der gegner und eröffnet schon dadurch meist anderen Mitspielern Lücken beim Gegner. Dadurch tritt er oft selbst in den Hintergrund und wird für den unbedarften Beobachter "unsichtbar". (Natürlich trifft diese scheinbare "Unsichtbarkeit" insbesondere auf die Beobachtungsgabe solcher "Experten" wie @Scarecrow zu. Aber dieser steht hier im Forum mit seinen "Kenntnissen" zweifellos nicht allein.)
Das verlockende Angebot von Chelsea London hat Alex Meier ausgeschlagen, er nimmt jetzt das Angebot von Real Madrid an. Dort soll er "Nachnachnachfolger" eines Alfred di Stefano, Ferenc Puskas oder eines Zinedine Zidane werden. Diese Klasse hat ja Alex Meier wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese.
Bei aller Polemik, die vollkommen überflüssig ist:so stark seh ich Meier ebenfalls nicht. Er rackert für die Mannschaft:schön und gut.Er spielt mal einen tötlichen Pass bzw schießt mal ein Tor:na klasse!
Was erwarte ich aber von einer 10?Gelegentliche Geistesblitze?
Nein,ich erwarte ein fordern des Balles, das Spiel schnell machen, nicht untergehen für 70 Minuten, nur um einen gescheoiten Pass zu spielen!
Zweifelslos hat Meier Tore geschossen, die auch nicht ganz unwichtig waren.Aber gerade eine Mannschaft wie die Eintracht, deren Mittelfeldspieler, wie wir gerade sehen, Offensiv ihre Schwächen haben, braucht eine 10, die dass Spiel nach vorne ununterbrochen ankurbelt!Kämpfer haben wir vermeintlich genug mit Fink,Ina und Co.
Aber selbst dies wurde,wie auch die Trainerfrage, die Spielweise, usw bereits 1000 Mal durchgekaut und im Grunde enden sie meistens immer wieder in der Trainerfrage!Die einen Kritisieren Funkel aufgrund seoner Nibelungentreue,andre halten FF Entscheidung, Meier zu bringen für richtig.
Sieh dir doch bitte bei Gelegenheit Meiers Rückennummer etwas genauer an.
Es ist in diesen Tagen anstrengend, sachlich mit Leuten wie dir zu diskutieren!Einem Fussballfachmann wie dir scheint nicht entfallen zu sein, dass in der heutigen Zeit die Rückennummer nicht automatisch der jeweiligen Position entspricht.Wo hätte ein Ronaldo sonst mit der 99 in Milan spielen müssen?Und ein Meier spielt nun mal mehr auf der 10 als im Sturm...also lass deine arroganten und überheblichen Argumente einfach mal sein!Vielen Dank!
Ohje, es gibt kaum noch echte 10er wie du sie hier mehrmals beschreibst und Meier ist keiner und muss auch keiner sein. Seine Spielweise war so absolut erfolgreich.
Breezer schrieb:sge-alex schrieb:
Absolutes Pack da bei der ARD. Wie Ullrich richtig sagt: „ARD und ZDF haben die fetten Jahre abgegrast. Jetzt, wo der Radsport die Medien braucht, hören sie auf. Dabei wollen die Fans die Tour doch sehen.“
Unfassbar, solange weggeuckt wird und nicht kontrolliert wird wird alles toleriert aber sobald sich jemand für die Säuberung der Sportart einsetzt (hier die ASO) und mit Hochdruck probiert die Verbrecher zu erwischen lassen sie die Sportart im Stich
Pack bei der ARD? Wie blöd kann man sein und diesen verseuchten Dreckssport noch länger angucken? Dass ARD und ZDF endlich die Berichterstattung einstellen ist längst überfällig. Wenn der Sport mal über Jahre sauber ist, können sie ja wieder drüber berichten, aber der Sport muss sich erstmal richtig säubern. Das ist nicht Aufgabe der ARD / ZDF.
Na dann bitte aber auch kein Schwimmen und Leichtathletik mehr.
Wenn du schon so durch die Medien geblendest hier rummoserst gegen den Radsport solltest du auch konsequent beim Thema Doping bleiben.
90 Minuten kann er sicherlich spielen.
Nur das will sicherlich keiner sehen, weils nicht viel bringt