
Diegito
19808
SGE_Noeppi schrieb:magicv schrieb:
...wenn es für Schürrle einen Markt gibt, dann sehe ich den in China und nicht bei der SGE. Er Verdient 7 Mio pro Jahr.
Das kann man sich schön rechnen, durch Aufhebungsvertrag, Abfindung, Prämienzahlung usw. und dann bei uns 4 Mio als Gehalt angeben. Letztendlich steht da vorne aber einer mit 7 Mio und neben Ihm soll ein Rebic laufen, dem man schon mit 4 Mio motivieren musste? Ich kann es mir nicht vorstellen. Das würde das ganze Gehaltsgefüge durcheinander wirbeln, die Hierarchie und somit die ganze Chemie. Und das nur um zu testen, ob es Fußballerisch noch passt? Dazu wäre mir der Einsatz zu hoch.
Schon mal an eine Ausleihe gedacht? Er hat sowieso noch bis 2021 Vertrag. Bei einer Leihe ergeben sich viele Möglichkeiten, z.B. einer etwas höheren Leihgebühr, dafür teilt man sich das Gehalt mit dem abgebenden Verein.
Das er fest verpflichtet wird glaub ich nicht, nur wenn er drastische Gehaltseinbußen auf sich nimmt.
Wenn es eintreffen sollte rechne ich fest mit einer Leihe.
Eine risikofreie Leihe mit KO wäre noch das einzigste wo ich sagen würde ok, kann man machen...
Alles andere. No way.
12 Mio. Euro sind für meinen Empfinden für einen IV immer noch zu viel Geld.
Da hat Reuter wohl gestern mit seinen Händen gerieben.
Da hat Reuter wohl gestern mit seinen Händen gerieben.
keinabseits schrieb:
12 Mio. Euro sind für meinen Empfinden für einen IV immer noch zu viel Geld.
Da hat Reuter wohl gestern mit seinen Händen gerieben.
Was hat Diallo nochmal gekostet?
Bei aller Liebe. Für 12 Mio würde ich nicht mit der Wimper zucken und Hinti SOFORT holen, das wäre fast ein Schnapper. Selbst 15 Mio wären völlig ok. Alles darüber wird schwierig für uns, das ist klar.
Bei 15 Mio würde auch Reuter sein Gesicht wahren und wir hätten auf Jahre hinaus eine feste Größe hinten in der IV...
Ich befürchte die Forderungen von Reuter sind sogar noch höher. Sonst hätte die Sache längst geklappt.
Diegito schrieb:
Ich befürchte die Forderungen von Reuter sind sogar noch höher. Sonst hätte die Sache längst geklappt.
Das wissen wir aber nicht, was Reuter wirklich aufgerufen hat und Bobic zu bezahlen bereit ist....Augsburg weiß, das wir den Spieler gerne verpflichten würden und er das auch selbst will.
Und das wollen die sich so teuer wie möglich bezahlen lassen.
Im Umkehrschluß würden wir auch nichts anderes tun.
Wir haben aber nicht die finanziellen Spielräume wie Dortmund und Hinteregger ist ein "Problemkind" in Augsburg. Er ist auch ein Spieler der sich von unsere Euphorie tragen ließ.
Einen IV zur unserem Rekordtransfer zu machen, der hat auch seine spielerischen Grenzen kennt, finde ich zu viel des Guten.
Ich halte eine Ablösesumme für 9 Mio. Euro für angemessen.
Einen IV zur unserem Rekordtransfer zu machen, der hat auch seine spielerischen Grenzen kennt, finde ich zu viel des Guten.
Ich halte eine Ablösesumme für 9 Mio. Euro für angemessen.
bla_blub schrieb:
Was ist daran Albern, ich mache jemanden darauf aufmerksam, dass die von ihm verwendete Formulierung total an der Sache vorbei geht. Denn es ist nun ml so, dass Frauen keine Objekte sind, die man sich zulegt. Punkt. Wer anderer Meinung ist, ist ein sexistisches *********.
Ich verstehe dein Intention. Alles gut.
Im Grunde bin ich deiner Meinung. In diesem einen speziellen Fall mit der getätigten Äußerung des Users fand ich deine Reaktion aber nicht angemessen. Einfach ein Ticken zu überhitzt.
Wir müssen echt aufpassen das wir nicht jedes Wort, jede Äußerung immer bis ins letzte Detail abwägen und total auf die Goldwaage legen.
Machen wir im Stadion doch auch nicht, oder?
Diegito schrieb:
Ich verstehe dein Intention. Alles gut.
Im Grunde bin ich deiner Meinung. In diesem einen speziellen Fall mit der getätigten Äußerung des Users fand ich deine Reaktion aber nicht angemessen. Einfach ein Ticken zu überhitzt.
Wir müssen echt aufpassen das wir nicht jedes Wort, jede Äußerung immer bis ins letzte Detail abwägen und total auf die Goldwaage legen.
Machen wir im Stadion doch auch nicht, oder?
Du hast recht, gerade geht es mir auch nicht um Raggamuffin. Im Eifer des Gefechts werden auch unüberlegte Dinge gesagt, die so nicht gewollt waren. Mir geht es gerade vielmehr um Leute, wie dem BOB.
Diegito schrieb:jose123 schrieb:Diegito schrieb:
Ich werfe mal Berghuis in den Raum... der war ja mal im Gespräch letztes Jahr und Hübner bestätigte das man sich mit ihm beschäftigt hatte.
Vielleicht wird das ganze jetzt nochmal heiss...
Es wäre schön, wenn ihr Spieler vorschlagen würdet, die auch wirklich als Haller-Ersatz infrage kommen würden. Berghuis ist ein ganz anderer Spieler.
Einen 1:1 Ersatz für Haller wird es nicht geben. Da bin ich mir sicher, zumal dieser Stürmertyp sehr speziell ist.
Ich glaube das eher ein schneller, wendiger Stürmertyp kommen wird...
Berghuis ist dennoch kein Mittelstürmer...
jose123 schrieb:
Berghuis ist dennoch kein Mittelstürmer...
Berghuis ist Rechtsaußen... na und? Brauchen wir zwingend einen zweiten Brecher vorne? Wir haben mit Paciencia und Jovilijc zwei klassische Mittelstürmer, einer eher körperlich, der andere eher wendig und flink.
Wir hätten dann mit Rebic und Berghuis zwei Raketen für links und rechts, prädestiniert für ein 4-2-3-1
Aber gut, ihr wollt den 1:1 Ersatz......Ishak ist leider schon vergeben, Balotelli wäre noch frei
bla_blub schrieb:
Findest es also gut das Frauen zu Obejtifizieren? Oder eben nicht weiter schlimm. Die Ursprüngliche Aussage lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass sie im Eifer des Gefechts gefallen ist.
Du dagegen Bob gibst hier kein gutes Bild ab!
Sorry, aber da muß ich dem Vorredner leider recht geben. Das ist schon arg albern jetzt... man kann es auch übertreiben.
Diegito schrieb:
Ich werfe mal Berghuis in den Raum... der war ja mal im Gespräch letztes Jahr und Hübner bestätigte das man sich mit ihm beschäftigt hatte.
Vielleicht wird das ganze jetzt nochmal heiss...
Es wäre schön, wenn ihr Spieler vorschlagen würdet, die auch wirklich als Haller-Ersatz infrage kommen würden. Berghuis ist ein ganz anderer Spieler.
jose123 schrieb:Diegito schrieb:
Ich werfe mal Berghuis in den Raum... der war ja mal im Gespräch letztes Jahr und Hübner bestätigte das man sich mit ihm beschäftigt hatte.
Vielleicht wird das ganze jetzt nochmal heiss...
Es wäre schön, wenn ihr Spieler vorschlagen würdet, die auch wirklich als Haller-Ersatz infrage kommen würden. Berghuis ist ein ganz anderer Spieler.
Einen 1:1 Ersatz für Haller wird es nicht geben. Da bin ich mir sicher, zumal dieser Stürmertyp sehr speziell ist.
Ich glaube das eher ein schneller, wendiger Stürmertyp kommen wird...
Diegito schrieb:jose123 schrieb:Diegito schrieb:
Ich werfe mal Berghuis in den Raum... der war ja mal im Gespräch letztes Jahr und Hübner bestätigte das man sich mit ihm beschäftigt hatte.
Vielleicht wird das ganze jetzt nochmal heiss...
Es wäre schön, wenn ihr Spieler vorschlagen würdet, die auch wirklich als Haller-Ersatz infrage kommen würden. Berghuis ist ein ganz anderer Spieler.
Einen 1:1 Ersatz für Haller wird es nicht geben. Da bin ich mir sicher, zumal dieser Stürmertyp sehr speziell ist.
Ich glaube das eher ein schneller, wendiger Stürmertyp kommen wird...
Berghuis ist dennoch kein Mittelstürmer...
Diegito schrieb:jose123 schrieb:Diegito schrieb:
Ich werfe mal Berghuis in den Raum... der war ja mal im Gespräch letztes Jahr und Hübner bestätigte das man sich mit ihm beschäftigt hatte.
Vielleicht wird das ganze jetzt nochmal heiss...
Es wäre schön, wenn ihr Spieler vorschlagen würdet, die auch wirklich als Haller-Ersatz infrage kommen würden. Berghuis ist ein ganz anderer Spieler.
Einen 1:1 Ersatz für Haller wird es nicht geben. Da bin ich mir sicher, zumal dieser Stürmertyp sehr speziell ist.
Ich glaube das eher ein schneller, wendiger Stürmertyp kommen wird...
Stimmt. Haller ist so individuell einmalig, da kann es keinen anderen Spieler geben, der zu 95 bis 99 Prozent an die speziellen Qualitäten von Helmut heran kommt. Natürlich bin ich sehr traurig, dass Seb uns verlässt. Andererseits: wie schon Seb sagt, das Leben bietet Gelegenheiten und ich bin sicher, unser Management wird genau solche Gelegenheiten zu nutzen wissen. Freue mich auf ein gänzlich neues Team, hoffentlich mit Trapp, Hinti und Rode.
LG Hijackthis
Diegito schrieb:
Ich werfe mal Berghuis in den Raum... der war ja mal im Gespräch letztes Jahr und Hübner bestätigte das man sich mit ihm beschäftigt hatte.
Vielleicht wird das ganze jetzt nochmal heiss...
Es wäre schön, wenn ihr Spieler vorschlagen würdet, die auch wirklich als Haller-Ersatz infrage kommen würden. Berghuis ist ein ganz anderer Spieler.
25 für beide, Anton und Hinti. Mir macht das mit Abraham (verletzungsanfälligkeit/Alter), Russ (Alter) und Hasebe (Asket, Vorbild, Methusalem, Leistungsträger aber irgendwann kann es vorbei sein) Angst. Wenn Hasebe von Pizarro spricht, dann sehe ich das anders, denn Pizarro wird vll. für 15. Min gebracht, ein Abwehrchef spielt durch.
P.S. - Habe es nur durch Basalti gesehen und stimme ihm zu, für einen völlig unbekannten "Hinteregger" würde ich keine 15 ausgeben, dann lieber das Original.
--
P.S. - Habe es nur durch Basalti gesehen und stimme ihm zu, für einen völlig unbekannten "Hinteregger" würde ich keine 15 ausgeben, dann lieber das Original.
--
ChrizSGE schrieb:
Wir brauchen halt aufjedenfall noch einen IV von Format. Wenn man es nicht schafft Hinteregger zu holen wer soll den sonst kommen? Viele Spieler die in etwa sein Niveau haben und noch dazu billiger sind als das was Reuter aufruft wirds derzeit auf dem Markt vermutlich nicht geben. 10 Mio für Anton der als Name ja auch rumgeistert? Ehrlich aber dann doch lieber die 15 für Hinteregger zahlen...
Stolzer_Adler schrieb:
25 für beide, Anton und Hinti. Mir macht das mit Abraham (verletzungsanfälligkeit/Alter), Russ (Alter) und Hasebe (Asket, Vorbild, Methusalem, Leistungsträger aber irgendwann kann es vorbei sein) Angst. Wenn Hasebe von Pizarro spricht, dann sehe ich das anders, denn Pizarro wird vll. für 15. Min gebracht, ein Abwehrchef spielt durch.
Das driftet mir jetzt aber etwas zu sehr ab... 25 Mio für zwei Verteidiger, wtf?
Wir sind doch selbst ohne Hinti nicht schlecht besetzt. Aktuell haben wir 6 (!) gelernte IV, darunter mit Russ, Abraham zwei erfahrene Haudegen und mit N'Dicka, Tuta, Toure drei jüngere plus Falette (der mir oft zu negativ gesehen wird). Dazu Hasebe, falls wir mit Libero spielen.
Wenn wir Hinti holen haben wir noch einen Top-IV zusätzlich, selbst für die Dreifachbelastung wären wir bestens gerüstet...
Ja ich weiß was jetzt kommt... Abraham und Russ haben ihren Zenit überschritten bla bla.... das sehe ich etwas anders. Mir kommt da der Abgesang zu früh.
Ich glaube schon das beide noch in der Lage sind Bundesliga zu spielen. Wenn sie das nicht mehr könnten würden sie in der Trainingsgruppe 2 mit galoppieren... tun sie aber nicht.
Diegito schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
25 für beide, Anton und Hinti. Mir macht das mit Abraham (verletzungsanfälligkeit/Alter), Russ (Alter) und Hasebe (Asket, Vorbild, Methusalem, Leistungsträger aber irgendwann kann es vorbei sein) Angst. Wenn Hasebe von Pizarro spricht, dann sehe ich das anders, denn Pizarro wird vll. für 15. Min gebracht, ein Abwehrchef spielt durch.
Das driftet mir jetzt aber etwas zu sehr ab... 25 Mio für zwei Verteidiger, wtf?
Wir sind doch selbst ohne Hinti nicht schlecht besetzt. Aktuell haben wir 6 (!) gelernte IV, darunter mit Russ, Abraham zwei erfahrene Haudegen und mit N'Dicka, Tuta, Toure drei jüngere plus Falette (der mir oft zu negativ gesehen wird). Dazu Hasebe, falls wir mit Libero spielen.
Wenn wir Hinti holen haben wir noch einen Top-IV zusätzlich, selbst für die Dreifachbelastung wären wir bestens gerüstet...
Ja ich weiß was jetzt kommt... Abraham und Russ haben ihren Zenit überschritten bla bla.... das sehe ich etwas anders. Mir kommt da der Abgesang zu früh.
Ich glaube schon das beide noch in der Lage sind Bundesliga zu spielen. Wenn sie das nicht mehr könnten würden sie in der Trainingsgruppe 2 mit galoppieren... tun sie aber nicht.
Das ist ja hier ein Fussballforum und da darf ja jeder seine Meinung schreiben
Auch wenn ich meine sehr exklusiv habe und dafür sicherlich Prügel beziehen werde, sind wir aus meiner Sicht nicht gut aufgestellt. Es ist jetzt blöd, wenn ich eigene Spieler kritisch beäuge aber ich möchte es mal versuchen aus meiner Sicht darzulegen.
Russ und abraham sind sehr wichtige Bestandteile der Mannschaft, zunehmend aber neben dem Platz. Ich denke über Russ sind wir uns einig, dass er noch einen guten Backup darstellt aber die Geschwindigkeit und spieleröffnung..., naja
Abraham wird auch nicht jünger, muss man sehen, ob Verletzungsfrei ja/ nein. Mich persönlich überzeugt er nicht mehr so. Touré war solide ohne sonderlich herauszuragen. Durchschnitt. Ndicka hat sein großes Talent aufblitzen lassen, als hinteregger kam, völlig abgemeldet. Über Falette kann man geteilter Meinung sein, sicherlich nicht der schlechteste, zumindest 2-3 spiele gehabt wo man sehen konnte, warum er verpflichtet wurde. Hinteregger wird aus meiner Sicht sehr gehypt. Ich sehe ihn nicht auf dem fußballerischen Level, wo ich 15 mio ausgeben würde. Trotzdem würde er uns mit allem drum und dran gut zu Gesicht stehen. Zu Hase B schreibe ich jetzt nichts, sonst ziehe ich den Volkszorn auf mich. Sicherlich der beste da hinten aber seine Aussetzer häufen sich und er wird nicht jünger. Unterm Strich ist unsere Abwehr so, ...ich würde sie gefühlt auf Platz 8-10 setzen. Wir konnten es mit den Büffeln wett machen, da sie mit ihrer Power den Gegner zugeschnürt und sie zu unseren Glanzzeiten für reichlich Entlastung gesorgt haben. In den Spielen, wo diese Power, Wucht und Durchschlagskraft nicht vorhanden war, ging es in der Abwehr vogelwild zu und die Defizite jedes einzelnen wurden offensichtlich. Genau so, wie meine Rechtschreibung hier.
Da es hier um Hinteregger geht:
Vlt sollte man aus diversen Gründen 12-14 mio für ihn bezahlen und drumherum eine neue Abwehr basteln. Der Altersdurchschnitt von abraham, Russ und Hase b spricht sicherlich für sehr viel Erfahrung, dass nutzt aber wenig, wenn sie zukünftig überlaufen werden und dafür waren aus meiner Sicht die Anzeichen schon sehr groß. Letztendlich beginnt die Verteidigung ja schon vorn und da wird sich zeigen, wieviel Wucht und power wir zusammen bekommen. Unser Management macht seit Jahren hervorragende Arbeit, so dass ich voller Vorfreude die Saison auf mich zukommen lasse.
Und wenn es am Ende wieder vogelwild dahinten ist, dann ist es eben so. Sie haben sich soviel Kredit erspielt, dass es mir letztendlich dann doch nicht so wichtig ist, wieviel Böcke sie schießen 😉
Solche werthaltigen Transfers haben auf den Kader letztlich sehr positive Effekte, zumal dieser Transfer recht früh in der Transferperiode geschieht.
So können Baustellen wie Torwart, weiterer IV, zentrales Mittelfeld und nun auch Sturm vernünftig abgeschlossen werden.
Dem Kader tut dies in der qualitativen Breite sehr gut.
Wichtig sind nun schnelle Entscheidungen im Hinblick auf die Quali.
Ich bin sicher, daß der Kader in der Breite wesentlich besser sein wird als in der letzten Saison.
Die Qualität hat am Ende im letzten Jahr gefehlt.
So können Baustellen wie Torwart, weiterer IV, zentrales Mittelfeld und nun auch Sturm vernünftig abgeschlossen werden.
Dem Kader tut dies in der qualitativen Breite sehr gut.
Wichtig sind nun schnelle Entscheidungen im Hinblick auf die Quali.
Ich bin sicher, daß der Kader in der Breite wesentlich besser sein wird als in der letzten Saison.
Die Qualität hat am Ende im letzten Jahr gefehlt.
DelmeSGE schrieb:
Solche werthaltigen Transfers haben auf den Kader letztlich sehr positive Effekte, zumal dieser Transfer recht früh in der Transferperiode geschieht.
So können Baustellen wie Torwart, weiterer IV, zentrales Mittelfeld und nun auch Sturm vernünftig abgeschlossen werden.
Absolut, es ist sehr gut für uns das der Transfer jetzt endlich durch ist. Jetzt kommt Bewegung rein. Ich rechne zeitnah mit Hinteregger, Trapp wird sofort folgen wenn er die Freigabe hat.
Bin gespannt wen man als Ersatz für Haller holt. Eins sollte klar sein: Dieser Ersatz könnte teuer werden, denn es muß ein hochkarätiger sein. Wir haben aktuell nur Paciencia als feste Größe da vorne. Rebic liebäugelt mit einem Wechsel und Jovelijc braucht noch Zeit.
Ich bin zwar ein Fussballromantiker und Nostalgiker, halte den Haller-Transfer aber dennoch für richtig und wichtig für unsere Weiterentwicklung. Was diesen Sommer passiert ist ein Quantensprung für uns.
nisol13 schrieb:
Anton ? Was hat der Typ, dass manche einen Narren an ihm gefressen haben ? Seine letzte Saison kann es nicht gewesen sein. Ich habe den Eindruck, dass sich manche davon blenden lassen das er U Nationalspieler von Deutschland ist.
Gegenfrage: Was hat ein de Guzman, den du hier mehrmals bereits als Teil des qualitativ ausreichenden Mittelfeldes bezeichnet hast? Die letzen Saisons können es ja nicht gewesen sein. Klar hatte Anton ne schlechte Saison letztes Jahr, aber wer hatte das in Hannover nicht. Ändert aber auch nix daran, das er die Saison davor Topleistungen für so nen jungen Spieler abgeliefert hat und entscheidend dazu beigetragen hat, das H96 nicht letztes Jahr schon runter musste. Und die 69 Erst- und 31 Zweitligaspiele mit 22 hat er auch nicht bestritten weil er so ein Blinder ist. Das Entwicklungspotential kann man zusätzlich noch benennen. Letztendlich ist die Spielereinschätzung subjektiv und jeder hat immer ne andere Meinung zu einem Spieler. Aber so wie Anton hier teilweise dargestellt wird, hat man ja das Gefühl das wäre ein 30-jähriger aus der 2. kasachischen Liga.
philipp2206 schrieb:
Aber so wie Anton hier teilweise dargestellt wird, hat man ja das Gefühl das wäre ein 30-jähriger aus der 2. kasachischen Liga.
Das hat viel mit Hinteregger zu tun. Der hat mittlerweile den Beliebtheitsstatus eines Alex Meier erreicht, nach nur einem halben Jahr. Falls es mit Hinteregger nicht klappen sollte prophezeie ich es jetzt schon eine verdammt schwere Zeit für seinen potentiellen Nachfolger. Bei jedem Patzer, bei jedem schwächeren Spiel wird der Verweis auf Hinti kommen... "Hinti wäre das nicht passiert", "man war zu sparsam bei Hinti stattdessen hat man diese Pflaume geholt" usw usw...
Ich glaube Anton ist kein schlechter, er hat sicherlich Potential. Aber er wird von Beginn an absolute Top-Leistungen abrufen müssen um das gegrummel von den Rängen zu vermeiden. Und das Geschreibsel in diversen Foren und social media.
Diegito schrieb:philipp2206 schrieb:
Aber so wie Anton hier teilweise dargestellt wird, hat man ja das Gefühl das wäre ein 30-jähriger aus der 2. kasachischen Liga.
Das hat viel mit Hinteregger zu tun. Der hat mittlerweile den Beliebtheitsstatus eines Alex Meier erreicht, nach nur einem halben Jahr. Falls es mit Hinteregger nicht klappen sollte prophezeie ich es jetzt schon eine verdammt schwere Zeit für seinen potentiellen Nachfolger. Bei jedem Patzer, bei jedem schwächeren Spiel wird der Verweis auf Hinti kommen... "Hinti wäre das nicht passiert", "man war zu sparsam bei Hinti stattdessen hat man diese Pflaume geholt" usw usw...
Ich glaube Anton ist kein schlechter, er hat sicherlich Potential. Aber er wird von Beginn an absolute Top-Leistungen abrufen müssen um das gegrummel von den Rängen zu vermeiden. Und das Geschreibsel in diversen Foren und social media.
Das befürchte ich leider auch. Ich würde Hinti auch gerne verpflichten, aber wenn es am Ende des Tages nicht klappt, dauert es bestimmt nich lange bis hier wieder jemand Bobic irgendwelche Fehler unterstellt. Egal welchen IV wir dieses Jahr verpflichten, ich denke er wird eine Verstärkung sein, denn die ist bitter nötig. (Abraham verletzungsanfällig, Russ leider nicht mehr stark genug, Falette nur was für "Mentalitätsspiele")
Diegito schrieb:jose123 schrieb:
https://www.eurocalciomercato.net/napoli-marko-rog-verso-leintracht-francoforte/
Hier steht, dass die Eintracht bereit sei ein Angebot von fast 20 Mio. Euro für Rog abgeben zu wollen. Es wird eine Einigung am Dienstag oder Mittwoch erwartet.
Ich hoffe nicht, dass das eintrifft.
Das halte ich für utopisch und würde wenn überhaupt nur funktionieren wenn wir Haller verkaufen sollten...
Aber wer weiß, vielleicht hat man sich intern längst mit West Ham geeignet und Haller hat am WE sein ok gegeben.
Dann wäre so eine Geschichte schon zu realisieren. Allerdings wäre es trotzdem ein hohes Risiko, für unsere Verhältnisse.
Na du musst es ja wissen. Keine Ahnung was so schwer zu verstehen ist aber zuhören und lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. Axel Hellmann, Fredi Bobic und alle anderen Beteiligten, haben mehrfach betont dass sich nur soweit strecken, wie die Decke lang ist. Bedeutet wenn die der Meinung sind dass er uns hilft, und das Paket realisierbar und stimmig ist, warum nicht.Somit kannst du deine Meinung zwar äußern, die Einschätzung ist aber nix wert
adler0575 schrieb:
Na du musst es ja wissen. Keine Ahnung was so schwer zu verstehen ist aber zuhören und lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. Axel Hellmann, Fredi Bobic und alle anderen Beteiligten, haben mehrfach betont dass sich nur soweit strecken, wie die Decke lang ist. Bedeutet wenn die der Meinung sind dass er uns hilft, und das Paket realisierbar und stimmig ist, warum nicht.Somit kannst du deine Meinung zwar äußern, die Einschätzung ist aber nix wert
Genau, und meine Meinung und Einschätzung ist das unsere Decke nicht lang genug ist und wir deshalb keine 20 Mio Ablöse für einen einzigen Spieler bezahlen. Punkt.
Vielleicht täusche ich mich auch total und wir machen es trotzdem. Wenn dieser Fall eintritt bin ich höchstgespannt auf diesen Spieler und hoffe das er kometenhaft einschlägt.
Diegito schrieb:adler0575 schrieb:
Na du musst es ja wissen. Keine Ahnung was so schwer zu verstehen ist aber zuhören und lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. Axel Hellmann, Fredi Bobic und alle anderen Beteiligten, haben mehrfach betont dass sich nur soweit strecken, wie die Decke lang ist. Bedeutet wenn die der Meinung sind dass er uns hilft, und das Paket realisierbar und stimmig ist, warum nicht.Somit kannst du deine Meinung zwar äußern, die Einschätzung ist aber nix wert
Genau, und meine Meinung und Einschätzung ist das unsere Decke nicht lang genug ist und wir deshalb keine 20 Mio Ablöse für einen einzigen Spieler bezahlen. Punkt.
Vielleicht täusche ich mich auch total und wir machen es trotzdem. Wenn dieser Fall eintritt bin ich höchstgespannt auf diesen Spieler und hoffe das er kometenhaft einschlägt.
Ich hätte kein Problem, wenn man 20 Mio. Euro für einen Spieler ausgeben würde. Das muss aber bedeuten, dass der Spieler uns definitiv besser macht und seine Qualitäten schon unter Beweis gestellt hat. Bei Rog bin ich skeptisch. 18 Mio. sind einfach zu viel. Das kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen.
steffm1 schrieb:
Gregoritsch fände ich bei Haller Abgang gut. Kann verschiedene Positionen vorne spielen, ist schnell, technisch gut und weiß wo das Tor steht. Da Bremen ihn sich nicht leisten kann, würde ich mal bei ihm nachfragen. Würde auch keine Eingewöhnung für die Bundesliga brauchen.
yep, an den hab ich auch schon gedacht. Der würde gut passen.
Haller verkaufen und sofort Hinti und Gregoritsch im Doppelpack holen
Diegito schrieb:steffm1 schrieb:
Gregoritsch fände ich bei Haller Abgang gut. Kann verschiedene Positionen vorne spielen, ist schnell, technisch gut und weiß wo das Tor steht. Da Bremen ihn sich nicht leisten kann, würde ich mal bei ihm nachfragen. Würde auch keine Eingewöhnung für die Bundesliga brauchen.
yep, an den hab ich auch schon gedacht. Der würde gut passen.
Haller verkaufen und sofort Hinti und Gregoritsch im Doppelpack holen
Meint ihr nicht , dass es viel zu teuer werden würde ? Klar kein schlechter Spieler , aber ich würde gerne den Weg weiter gehen , junge Entwicklungsfähige Spieler aus dem Ausland. Französische Liga/ Holland oder gar Balkan. Ich vertraue unseren Scouts , die müssen doch noch einige Spieler im Köcher haben...
https://www.eurocalciomercato.net/napoli-marko-rog-verso-leintracht-francoforte/
Hier steht, dass die Eintracht bereit sei ein Angebot von fast 20 Mio. Euro für Rog abgeben zu wollen. Es wird eine Einigung am Dienstag oder Mittwoch erwartet.
Ich hoffe nicht, dass das eintrifft.
Hier steht, dass die Eintracht bereit sei ein Angebot von fast 20 Mio. Euro für Rog abgeben zu wollen. Es wird eine Einigung am Dienstag oder Mittwoch erwartet.
Ich hoffe nicht, dass das eintrifft.
jose123 schrieb:
https://www.eurocalciomercato.net/napoli-marko-rog-verso-leintracht-francoforte/
Hier steht, dass die Eintracht bereit sei ein Angebot von fast 20 Mio. Euro für Rog abgeben zu wollen. Es wird eine Einigung am Dienstag oder Mittwoch erwartet.
Ich hoffe nicht, dass das eintrifft.
Das halte ich für utopisch und würde wenn überhaupt nur funktionieren wenn wir Haller verkaufen sollten...
Aber wer weiß, vielleicht hat man sich intern längst mit West Ham geeignet und Haller hat am WE sein ok gegeben.
Dann wäre so eine Geschichte schon zu realisieren. Allerdings wäre es trotzdem ein hohes Risiko, für unsere Verhältnisse.
Diegito schrieb:jose123 schrieb:
https://www.eurocalciomercato.net/napoli-marko-rog-verso-leintracht-francoforte/
Hier steht, dass die Eintracht bereit sei ein Angebot von fast 20 Mio. Euro für Rog abgeben zu wollen. Es wird eine Einigung am Dienstag oder Mittwoch erwartet.
Ich hoffe nicht, dass das eintrifft.
Das halte ich für utopisch und würde wenn überhaupt nur funktionieren wenn wir Haller verkaufen sollten...
Aber wer weiß, vielleicht hat man sich intern längst mit West Ham geeignet und Haller hat am WE sein ok gegeben.
Dann wäre so eine Geschichte schon zu realisieren. Allerdings wäre es trotzdem ein hohes Risiko, für unsere Verhältnisse.
Na du musst es ja wissen. Keine Ahnung was so schwer zu verstehen ist aber zuhören und lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. Axel Hellmann, Fredi Bobic und alle anderen Beteiligten, haben mehrfach betont dass sich nur soweit strecken, wie die Decke lang ist. Bedeutet wenn die der Meinung sind dass er uns hilft, und das Paket realisierbar und stimmig ist, warum nicht.Somit kannst du deine Meinung zwar äußern, die Einschätzung ist aber nix wert
Ein Verkauf von Haller würde die Rahmenbedingungen und Verhandlungen für neue potenzielle Nachfolger erschweren da jeder weiss das wir dann knapp 70 Mio. Zur Verfügung hätten.
Heisst es würde sich hinziehen bis wir die Spieler zu unseren Konditionen verpflichten könnten. Quasi bis in den August. Damit müsste man rechnen.
Heisst es würde sich hinziehen bis wir die Spieler zu unseren Konditionen verpflichten könnten. Quasi bis in den August. Damit müsste man rechnen.
naggedei schrieb:
Ein Verkauf von Haller würde die Rahmenbedingungen und Verhandlungen für neue potenzielle Nachfolger erschweren da jeder weiss das wir dann knapp 70 Mio. Zur Verfügung hätten.
Heisst es würde sich hinziehen bis wir die Spieler zu unseren Konditionen verpflichten könnten. Quasi bis in den August. Damit müsste man rechnen.
Ja und nein: Mit dem Verkauf von Haller haben wir abzüglich Steuern etc. ca. 30 Millionen mehr zur Verfügung wie wir es jetzt haben. Deshalb wird Reuter seine Forderung für Hinti nicht umgehend um 10 Mio aufstocken. Das ist doch Quatsch.
Natürlich kann es sein das zukünftige Verhandlungen etwas schwieriger werden, aber diese Verhandlungen wären ohne das Jovic u. Haller-Geld erst gar nicht möglich. Nur durch diese Verkäufe eröffnet sich für uns doch erst die Chance in diesen Regalen zu suchen...
Man kann auch ohne Dauerläufe auf der Tartanbahn Kondition bolzen indem man laufintensive Trainingseinheiten mit Ball nutzt. Trainingsformen wie Trainingsspiele mit reduzierter Teamstärke sind sogar besser da man die gleiche Laufleistung wie bei klassischen Konditionseinheiten hat, die Belastung mit ihren vielen kurzen Sprints der Belastung während eines Spiels aber sehr ähnlich ist.
Maddux schrieb:
Man kann auch ohne Dauerläufe auf der Tartanbahn Kondition bolzen indem man laufintensive Trainingseinheiten mit Ball nutzt. Trainingsformen wie Trainingsspiele mit reduzierter Teamstärke sind sogar besser da man die gleiche Laufleistung wie bei klassischen Konditionseinheiten hat, die Belastung mit ihren vielen kurzen Sprints der Belastung während eines Spiels aber sehr ähnlich ist.
Warum hat man das dann nicht die letzten 20 Jahre schon so gemacht?
Ich kann mich an Vorbereitungsphasen erinnern wo die Mannschaft gefühlt zwei Wochen kein Ball gesehen hat....
Diegito schrieb:
Warum hat man das dann nicht die letzten 20 Jahre schon so gemacht?
Wieso hat man vor 20 Jahren noch kein Onlinebanking gemacht oder mit dem Handy bezahlt?
Diegito schrieb:Maddux schrieb:
Man kann auch ohne Dauerläufe auf der Tartanbahn Kondition bolzen indem man laufintensive Trainingseinheiten mit Ball nutzt. Trainingsformen wie Trainingsspiele mit reduzierter Teamstärke sind sogar besser da man die gleiche Laufleistung wie bei klassischen Konditionseinheiten hat, die Belastung mit ihren vielen kurzen Sprints der Belastung während eines Spiels aber sehr ähnlich ist.
Warum hat man das dann nicht die letzten 20 Jahre schon so gemacht?
Ich kann mich an Vorbereitungsphasen erinnern wo die Mannschaft gefühlt zwei Wochen kein Ball gesehen hat....
Nun, die Trainingsmethoden entwickeln sich halt weiter. Maddux hat vollkommen recht.
So wie du dich an zwei ballfreie Wochen erinnerst, erinnere ich mich an Spieler, die ausgeruht und fußlahm aus dem Urlaub kamen und praktisch wieder bei Null begannen. Dies wird heute anders gehandhabt: jeder Spieler bekommt seinen individuellen Urlaubs-Trainingsplan mit.
Mit Vehs Schonungs-Vorbereitung ist das nicht zu vergleichen. Da wurde ja fast nur Fußballtennis gespielt. Belastende Trainingseinheiten mit Ball ersetzen ein Konditionstraining locker, wenn die Spieler im Urlaub bereits die Grundlagen gelegt haben. Dies scheint der Fall zu sein.
Keine Ahnung ob andere Trainer davor auch schon so trainiert haben aber Johan Cruyff hat schon vor über 30 Jahren bei Ajax und Barca so trainieren lassen.
Man kann so in einer Einheit gleichzeitig Ausdauer, Beweglichkeit, Technik, Spielverständnis und Taktik trainieren lassen. Und Cruyff hatte seiner eigenen Aussagen einfach Lust jeden Tag selbst Fussball zu spielen und konnte so bei den Übungen mitmachen.
Der Grund warum wir das in Deutschland nicht oder erst seit Kurzem machen ist einfach. Wir stehen halt auf dauerlaufende Kampfschweine mit Oberschenkeln wie Baumstämme die ständig die Grätsche auspacken weil sie keine Ahnung davon haben wie man taktisch richtig verteidigt.
Man kann so in einer Einheit gleichzeitig Ausdauer, Beweglichkeit, Technik, Spielverständnis und Taktik trainieren lassen. Und Cruyff hatte seiner eigenen Aussagen einfach Lust jeden Tag selbst Fussball zu spielen und konnte so bei den Übungen mitmachen.
Der Grund warum wir das in Deutschland nicht oder erst seit Kurzem machen ist einfach. Wir stehen halt auf dauerlaufende Kampfschweine mit Oberschenkeln wie Baumstämme die ständig die Grätsche auspacken weil sie keine Ahnung davon haben wie man taktisch richtig verteidigt.
Ich hab mal ne Frage an die Sportmediziner hier in der Runde:
Auf Konditionsbolzerei wurde ja vollends verzichtet, ein ungeschriebenes Gesetz sagt aber doch seit Jahrzehnten das ohne die Konditionseinheiten am Anfang der Vorbereitung der Einbruch irgendwann kommen wird. Ich erinnere an die Saison unter Veh wo er es unter ähnlichen Umständen (Doppelbelastung) arg schleifen ließ im Trainingslager und wir dann regelmäßig die Totalabstürze ab der 85.min hatten...
Natürlich müssen wir schauen das wir am 25.7. voll im Saft stehen und nicht übermüdet ins erste Pflichtspiel gehen müssen, das ist völlig klar. Aber irgendwie hab ich ein flaues Gefühl bei der ganzen Sache und hoffe nicht das mich dieses Gefühl irgendwann im November einholt...
Auf Konditionsbolzerei wurde ja vollends verzichtet, ein ungeschriebenes Gesetz sagt aber doch seit Jahrzehnten das ohne die Konditionseinheiten am Anfang der Vorbereitung der Einbruch irgendwann kommen wird. Ich erinnere an die Saison unter Veh wo er es unter ähnlichen Umständen (Doppelbelastung) arg schleifen ließ im Trainingslager und wir dann regelmäßig die Totalabstürze ab der 85.min hatten...
Natürlich müssen wir schauen das wir am 25.7. voll im Saft stehen und nicht übermüdet ins erste Pflichtspiel gehen müssen, das ist völlig klar. Aber irgendwie hab ich ein flaues Gefühl bei der ganzen Sache und hoffe nicht das mich dieses Gefühl irgendwann im November einholt...
Ich denke mal, dass man dem vorgebeugt hat, indem man den Spielern anspruchsvollere Traingspläne mit an die Hand gegeben hat. Hütter hat ja auch von sehr guten Ergebnissen beim Laktat-Test gesprochen, also gehe ich davon aus, dass die Spieler in gewisser Weise selbst verantwortlich für ihre Fitness sind/waren.
Man kann auch ohne Dauerläufe auf der Tartanbahn Kondition bolzen indem man laufintensive Trainingseinheiten mit Ball nutzt. Trainingsformen wie Trainingsspiele mit reduzierter Teamstärke sind sogar besser da man die gleiche Laufleistung wie bei klassischen Konditionseinheiten hat, die Belastung mit ihren vielen kurzen Sprints der Belastung während eines Spiels aber sehr ähnlich ist.
jose123 schrieb:
Ich denke auch, dass eine Leihe mit KO realistischer ist. Wobei 18 Mio. auch eine Hausnummer sind. Er hat die letzten beiden Saisons nicht mehr so stark gespielt, aber ich bin genauso überzeugt von seinen Qualitäten wie viele hier auch.
Der arme Kerl hatte in den letzten zwei Jahren gefühlt nicht ein einziges Spiel über 90 min, eigentlich fast nur Kurzeinsätze. Das ist schon bitter, zeigt aber auch das seine Vereinswahl mit Napoli und Sevilla wohl eine Schublade zu hoch war. Die Schublade darunter sind wir. Und aufgrund seiner Stagnation in den letzten zwei Jahren scheint er auch bezahlbar zu sein.
Trotzdem stellt sich mir die Frage wo er spielen soll bei uns. Im ZM sind wir bestens besetzt und über die Außen hat er kaum gespielt die letzten Jahre, auch wenn er das anhand seiner Anlagen könnte....
Diegito schrieb:jose123 schrieb:
Ich denke auch, dass eine Leihe mit KO realistischer ist. Wobei 18 Mio. auch eine Hausnummer sind. Er hat die letzten beiden Saisons nicht mehr so stark gespielt, aber ich bin genauso überzeugt von seinen Qualitäten wie viele hier auch.
Der arme Kerl hatte in den letzten zwei Jahren gefühlt nicht ein einziges Spiel über 90 min, eigentlich fast nur Kurzeinsätze. Das ist schon bitter, zeigt aber auch das seine Vereinswahl mit Napoli und Sevilla wohl eine Schublade zu hoch war. Die Schublade darunter sind wir. Und aufgrund seiner Stagnation in den letzten zwei Jahren scheint er auch bezahlbar zu sein.
Trotzdem stellt sich mir die Frage wo er spielen soll bei uns. Im ZM sind wir bestens besetzt und über die Außen hat er kaum gespielt die letzten Jahre, auch wenn er das anhand seiner Anlagen könnte....
Die Leihe nach Sevilla war im Nachhinein ziemlicher Unsinn, angeblich waren wir im Winter ja auch schon dran. Ich weiß nicht genau, wie er eingeplant ist, aber wenn de Guzman und Stendera noch den Verein verlassen sollten, dann ist er schon zu gebrauchen. Ich schätze ihn auf der 10 auch etwas stärker ein als auf der 8. Vielleicht ist er da auch eine Option für.
Kittelsche schrieb:
Ich wäre schon wirklich enttäuscht, falls Haller geht. Glaube, dass Ante dann auch keine Lust mehr hätte zu bleiben. Klar hätten wir dann viel Geld, aber würde sich dann doch eher anfühlen wie 3-4 Schritte zurück.
So fühlt es sich tatsächlich irgendwie an, den Part mit Ante mal ausgelassen, da glaube ich nicht das es wirklich so krass zusammenhängt.
Es bleibt spannend, hoffen wir das das ganze keine ewige Hängepartie wird und schnell Klarheit herrscht.
muckl1983 schrieb:Kittelsche schrieb:
Ich wäre schon wirklich enttäuscht, falls Haller geht. Glaube, dass Ante dann auch keine Lust mehr hätte zu bleiben. Klar hätten wir dann viel Geld, aber würde sich dann doch eher anfühlen wie 3-4 Schritte zurück.
So fühlt es sich tatsächlich irgendwie an, den Part mit Ante mal ausgelassen, da glaube ich nicht das es wirklich so krass zusammenhängt.
Es bleibt spannend, hoffen wir das das ganze keine ewige Hängepartie wird und schnell Klarheit herrscht.
Es mag sich so anfühlen als wären es Rückschritte. Aber das Gegenteil ist der Fall. Wir entwickeln uns weiter. Wir kaufen Spieler für relativ moderate Ablösesummen (für unsere Verhältnisse) und verkaufen sie teuer weiter. Wir generieren Werte. Die nächsten in der Pipeline könnten N'Dicka sein, Kostic, Da Costa, in zwei Jahren vielleicht Sow oder Jovelijc… nur so können wir unseren Status in der Liga halten oder sogar sukzessive verbessern.
Es ist herrlich unromantisch, bürokratisch, kalt... ich weiß. Es tut ab und zu auch richtig weh. Aber den Fussball von früher kriegen wir nicht mehr zurück.
Korn schrieb:
RB füllt ein Vakuum im Ostdeutschen und speziell im Leipziger Fußball. Das würde ich nicht unterschätzen. Was denkst du, wie viele Jungs gerade mit RB aufwachsen? Die spielen gerade ihre vierte BL Saison. Wenn die erste Titel holen, dann wird sich niemand mehr dran erinnern, wie der Verein entstanden ist.
Das ist aber ein sehr steile These. Meine Erfahrungen in den östlichen Ländern und speziell in Leipzig sind völlig andere. Jeder wahre Fußballfan dort hält von RB gar nichts. Es ist eher so, dass sich - ähnlich wie in München - eine Art Schicki-Micki-Fußballszene bildet, die sich dann an den Erfolgen von RB ergötzt, ohne eigentlich mit Fußball wirklich was am Hut zu haben. Das ist in Südbayern sehr ausgeprägt und in Leipzig entwickelt sich Ähnliches. Bei den Kids mag es anders sein. Die wachsen (leider) mit RB auf.
clakir schrieb:Korn schrieb:
RB füllt ein Vakuum im Ostdeutschen und speziell im Leipziger Fußball. Das würde ich nicht unterschätzen. Was denkst du, wie viele Jungs gerade mit RB aufwachsen? Die spielen gerade ihre vierte BL Saison. Wenn die erste Titel holen, dann wird sich niemand mehr dran erinnern, wie der Verein entstanden ist.
Das ist aber ein sehr steile These. Meine Erfahrungen in den östlichen Ländern und speziell in Leipzig sind völlig andere. Jeder wahre Fußballfan dort hält von RB gar nichts. Es ist eher so, dass sich - ähnlich wie in München - eine Art Schicki-Micki-Fußballszene bildet, die sich dann an den Erfolgen von RB ergötzt, ohne eigentlich mit Fußball wirklich was am Hut zu haben. Das ist in Südbayern sehr ausgeprägt und in Leipzig entwickelt sich Ähnliches. Bei den Kids mag es anders sein. Die wachsen (leider) mit RB auf.
Ich vermag nicht zu beurteilen wie es in 10 oder 20 Jahren dort sein wird. Vielleicht kommt alles ganz anders und Chemie Leipzig spielt dann 2.Liga oder Lok... wer weiß das schon.
Von außen betrachtet muß ich aber feststellen das die Euphorie rund um RB schon arg abgeebbt ist, oder besser gesagt irgendwo auf der Strecke stecken geblieben ist. Ich hatte da wesentlich mehr erwartet. Eine Stadt mit 500.000 Einwohnern und weit und breit kein Profifussball… die Leute müssten doch völlig fanatisch und verrückt nach RB sein. Dann spielen die auf einmal Champions-League, verdammte Champions-League(!)… das Stadion ist zwar ausverkauft, aber der Hype hält grade mal ein paar Monate. In der EL verlieren sich dann nur noch 17.000 im großen Rund...
Auswärts ist die Unterstützung erst recht erbärmlich. In negativer Hinsicht eigentlich nur noch getoppt von Wolfsburg, Mainz und Hopp.
Apropos Hopp: Ich hoffe sehr das sich der Waldhof in der 3.Liga hält und der KSC in der 2.Liga. Das wird auch Hopp zu spüren bekommen. Ein paar Hundert, wenn nicht sogar ein paar tausend werden sich da schon überlegen ob sie wieder in die öde Arena in Sinsheim gehen oder doch lieber das pulsierende Carl-Benz-Stadion oder das neue KSC-Stadion besuchen.
RB, Hoffenheim und ähnliche Projekte sind die Pest des Fußballs, aber spätestens wenn Nagelsmann die zur ersten Meisterschaft coacht, wird das Modell weiter Schule machen. da werden sich dann auch amerikanische, chinesische und arabische Investoren für die Bundesliga interessieren. Wie schnell es mit gekaufter Lizenz von der fünften in die CL geht, ist ja schon bewiesen.
Gerade hat die Hertha einen Investor mit 125 Millionen ins Boot geholt, die Dieselbetrüger und auch Bayer rüsten wieder weiter auf, S04 scheint sich dank des eigenen Stadions aus den Schulden zu wühlen und wird in den nächsten Jahren auch wieder stärker investieren können. Der Kampf in der BuLi wird nächstes Jahr deutlich härter werden als letzte Saison.
Über kurz oder lang, wahrscheinlich aber eher über kurz wird die BuLi zur Investorenliga werden. da können wir Fußballromantiker kotzen wie wir wollen. Die Leute, die das verhindern könnten, haben in den letzten Jahren schon versagt, bzw. haben halt andere Prioritäten. Demokratie oder der Willen des gemeinen Fußballfußvolks spielt da maximal nur des ewiggestrigen Unruhestifters, der mit Marktargumenten niedergebügelt werden wird. Leider.
Ich gönne unseren Ossis erfolgreiche Vereine, hatte da aber immer die Hoffnung, dass es eher das Modell Eisern Union ist, das sich auf dem normalen Weg durchsetzt.
Wenn Haller und Rebic noch gehen, stößt auch die Eintracht in neue Sphären vor, zumindest finaziell, zumindest für ein, zwei Jahre. Wie aber Hellmann nicht müde wird zu betonen, sind der Eintracht trotzdem Grenzen des Wachstums gesetzt, was Vermarktung, Stadionkapazität usw angeht. Die Zusatzeinnahmen durch zwei Finalteilnahmen im Pokal und die EL in der letzten Saison haben Platz für Entwicklung geschaffen und ich habe das Vertrauen in die jetzige Führung, dass sie unsere Eintracht gut weiterentwickeln werden.
Trotzdem glaube ich, dass auch die Traditionsvereine schon bald vor die nicht mehr zu verhindernde Wahl gestellt werden, sich wie die Hertha Investoren ins Boot zu holen. Wenn man schlau ist, macht man das wie die Bayern, in dem man mehrere mit jeweils unter zehn Prozent aber für jeweils dreistellige Millionenbeträge dazu holt. Aber das wird nicht leicht.
Ich weiß, das hört sich etwas desillusioniert und deprimiert an, aber die Uhr, an der da der DFB gedreht hat, lässt sich auch nicht mehr auf die 70er zurückdrehen. Und am Ende zählt für den Verband nur die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Deswegen wird auch 50+1 demnächst fallen.
Gerade hat die Hertha einen Investor mit 125 Millionen ins Boot geholt, die Dieselbetrüger und auch Bayer rüsten wieder weiter auf, S04 scheint sich dank des eigenen Stadions aus den Schulden zu wühlen und wird in den nächsten Jahren auch wieder stärker investieren können. Der Kampf in der BuLi wird nächstes Jahr deutlich härter werden als letzte Saison.
Über kurz oder lang, wahrscheinlich aber eher über kurz wird die BuLi zur Investorenliga werden. da können wir Fußballromantiker kotzen wie wir wollen. Die Leute, die das verhindern könnten, haben in den letzten Jahren schon versagt, bzw. haben halt andere Prioritäten. Demokratie oder der Willen des gemeinen Fußballfußvolks spielt da maximal nur des ewiggestrigen Unruhestifters, der mit Marktargumenten niedergebügelt werden wird. Leider.
Ich gönne unseren Ossis erfolgreiche Vereine, hatte da aber immer die Hoffnung, dass es eher das Modell Eisern Union ist, das sich auf dem normalen Weg durchsetzt.
Wenn Haller und Rebic noch gehen, stößt auch die Eintracht in neue Sphären vor, zumindest finaziell, zumindest für ein, zwei Jahre. Wie aber Hellmann nicht müde wird zu betonen, sind der Eintracht trotzdem Grenzen des Wachstums gesetzt, was Vermarktung, Stadionkapazität usw angeht. Die Zusatzeinnahmen durch zwei Finalteilnahmen im Pokal und die EL in der letzten Saison haben Platz für Entwicklung geschaffen und ich habe das Vertrauen in die jetzige Führung, dass sie unsere Eintracht gut weiterentwickeln werden.
Trotzdem glaube ich, dass auch die Traditionsvereine schon bald vor die nicht mehr zu verhindernde Wahl gestellt werden, sich wie die Hertha Investoren ins Boot zu holen. Wenn man schlau ist, macht man das wie die Bayern, in dem man mehrere mit jeweils unter zehn Prozent aber für jeweils dreistellige Millionenbeträge dazu holt. Aber das wird nicht leicht.
Ich weiß, das hört sich etwas desillusioniert und deprimiert an, aber die Uhr, an der da der DFB gedreht hat, lässt sich auch nicht mehr auf die 70er zurückdrehen. Und am Ende zählt für den Verband nur die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Deswegen wird auch 50+1 demnächst fallen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dir ist aber schon bewusst das die Vereine, die da so in der Top 10 sind, von einer wirtschaftlichen Struktur her nichts anderes sind als WOB, RB oder Hoffenheim?
Manchester City : Besitzer 86,21 %: Abu Dhabi United Group Investment & Development Ltd
FC Liverpool: Besitzer Fenway Sports Group
FC Chelsea: Besitzer Roman Abramowitsch
Tottenham Hotspur: Besitzer Joe Lewis hält mit der ENIC Group 68 % des Vereins, Lewis Partner Daniel Levy ist Vereinspräsident
FC Arsenal: Besitzer Stan Kroenke
Manchester United: Besitzer Joel Glazer und seine Familie
Wolverhampton Wanderers: Besitzer Fosun (Chinesisches Unternehmen)
Leicester City: Besitzer King Power International Group
West ham United: Besitzer David Sullivan (55,6 %), David Gold (30,6 %)
Dennoch alles Vereine mit Tradition und Strahlkraft, die auf der ganzen Welt bekannt sind.
Keine Sau interessiert sich dagegen für Leipzig, Hoffenheim oder Wolfsburg. Weder national - geschweige denn international. Leider sind das aber alle Vereine aus den Top 9. Bayer kann man da auch noch zurechnen.
Völlig unattraktive Vereine. Dazu noch, dass die Bayern vermutlich die nächsten 10-20 Jahre durchgehend Meister werden.
Du kannst unmöglich ernsthaft behaupten, dass nach alldem die Bundesliga für Profis objektiv attraktiver ist als die PL.
Michael@Owen schrieb:
Keine Sau interessiert sich dagegen für Leipzig, Hoffenheim oder Wolfsburg. Weder national - geschweige denn international. Leider sind das aber alle Vereine aus den Top 9. Bayer kann man da auch noch zurechnen.
Genau so ist es. Scheichs und Chinesen hin oder her, die meisten englischen Klubs haben eine lange Tradition und nicht nur auf der Insel sondern weltweit eine riesige Fanbase.
Die PL ist definitiv attraktiver, zumindest für den TV-Zuschauer. Und der ist heutzutage leider der entscheidende Faktor, nicht der Bratwurst essende Horst auf der Stehtribüne.
Auch der oft verschmähte FC Chelsea. Ich hab noch die ganzen Kommentare in Erinnerung, von wegen Plastikverein usw... mitnichten ist Chelsea ein Plastikverein. Die haben mehr Strahlkraft und Austrahlung als 2/3 aller Bundesligisten.
Unsere Hoffenheims, Wolfsburgs, Leipzigs, Leverkusens kriegen wir nicht mehr los. Zumindest nicht in den nächsten 30 Jahren.
Diegito schrieb:
Genau so ist es. Scheichs und Chinesen hin oder her, die meisten englischen Klubs haben eine lange Tradition und nicht nur auf der Insel sondern weltweit eine riesige Fanbase.
Schon mal gefragt, warum die ne weltweite Fanbase haben? Soll das nun ein Pro-Argument sein? Ist eher ein Zeichen für die gelungene Vermarktung. Ich verstehe es absolut nicht, wieso man sowas von sich gibt und dann wieder über VW, RB und Konsorten abkotzt.
Bloß gegen Hoffenheim sein, aber wenn dann der aufgepumpte FCC ankommt, die haben ja wenigstens Tradition oder Strahlkraft. Nicht so schlimm. Einfach ganz dünnes Gelaber. Wollte ich nur loswerden. Das tut mir jedes mal weh, wenn ich diese Pseudokritik hier lesen muss.
McDonalds cool finden, aber gegen die Schnitzelhauskette um die Ecke protestieren, weil deswegen ja meine Lieblingswürstchenbude weniger Umsatz macht. Und nicht merken, dass das Problem nicht am Schnitzelhaus, sondern im ganzen System zu suchen ist.
Chelsea ist nur die erfolgreiche Variante von VW. Und Erfolge bringen Strahlkraft.
Die Einzigen, die hier wirklich konsequent sind, sind jene, die keinen Bock mehr auf den Scheiß haben und sich Samstags nur noch Dorffußball anschauen. Aber wer sich Bundesliga reinzieht und ins Stadion geht, sollte nicht so tun, als sei er was Besseres, aber gleichzeitig das ganze ungerechte System mit am laufen halten. Das werden wohl die wenigsten realisieren wollen. Aber wirklichen Grund zum rumheulen haben wir eigentlich nicht, solange wir selber Teil des Problems sind.
Viel wichtiger ist: Kann jemand das Hinti-singt-am-Kiosk-Video mal verlinken? Habs nämlich nicht gefunden.
Schon mal an eine Ausleihe gedacht? Er hat sowieso noch bis 2021 Vertrag. Bei einer Leihe ergeben sich viele Möglichkeiten, z.B. einer etwas höheren Leihgebühr, dafür teilt man sich das Gehalt mit dem abgebenden Verein.
Das er fest verpflichtet wird glaub ich nicht, nur wenn er drastische Gehaltseinbußen auf sich nimmt.
Wenn es eintreffen sollte rechne ich fest mit einer Leihe.