
Djabatta
7822
Also Ilse hatte heute sicherlich nicht seinen besten Tag, der mit zwei eventuellen Elfmetern noch mieser hätte ausfallen können. Beides für mich keine klaren Elfer, nach der aktuellen Regellage sogar eher garkeine, aber an manchen Tagen wird sowas auch gepfiffen. Die Zuteilung vor der ersten Ecke war mir etwas schleierhaft. Da brüllt Ilse noch mehrfach, dass jeder seinen Mann decken soll und dann steht der da völlig frei.
Generell verstehe ich nicht so ganz, warum die letzten Spiele alle mit einer Doppelspitze geführt werden. Die Umstellung ist für mich aus einem Personalengpass erfolgt, der auf der 10er Position heute einfach nicht mehr da ist.
Das System war in den vergangenen Spielen zwar auch erfolgreich, generell habe ich aber den Eindruck, dass bei zwei Kreativen und einer Spitze spielerisch mehr rausspringt. Gerade heute hatte ich das Gefühl, dass wir mit dem vorherig erfolgreisch praktiziertem System die Bälle nicht ganz so schnell verloren gegangen wären. Es ist allerdings müßig, dass im Nachgang fair zu beurteilen.
MfG Djabatta
Generell verstehe ich nicht so ganz, warum die letzten Spiele alle mit einer Doppelspitze geführt werden. Die Umstellung ist für mich aus einem Personalengpass erfolgt, der auf der 10er Position heute einfach nicht mehr da ist.
Das System war in den vergangenen Spielen zwar auch erfolgreich, generell habe ich aber den Eindruck, dass bei zwei Kreativen und einer Spitze spielerisch mehr rausspringt. Gerade heute hatte ich das Gefühl, dass wir mit dem vorherig erfolgreisch praktiziertem System die Bälle nicht ganz so schnell verloren gegangen wären. Es ist allerdings müßig, dass im Nachgang fair zu beurteilen.
MfG Djabatta
Gelöschter Benutzer
Djabatta schrieb:
Das System war in den vergangenen Spielen zwar auch erfolgreich, generell habe ich aber den Eindruck, dass bei zwei Kreativen und einer Spitze spielerisch mehr rausspringt. Gerade heute hatte ich das Gefühl, dass wir mit dem vorherig erfolgreisch praktiziertem System die Bälle nicht ganz so schnell verloren gegangen wären. Es ist allerdings müßig, dass im Nachgang fair zu beurteilen.
Da bin ich bei dir. Zumal das immer noch den Vorteil hat, dass man bei Bedarf offensiv nachlegen kann und auf 2 Spitzen umstellen kann.
Dennoch hat das in den letzten beiden Spielen ja doch ganz gut funktioniert und vergessen darf man nicht, dass Younes heute noch nicht ganz fit war. Von daher, lag die Niederlage heute sicherlich nicht daran. Für die übrigen SPiele wünsche ich mir allerdings schon, dass wir wieder mit den beiden 10ern hinter Silva spielen (können). Unabhängig davon, dass gegen Augsburg unbedingt ein Sieg her muss!
Wenn Younes offensichtlich selbst anzeigt, dass er noch Probleme mit den Adduktoren hat, bleibt keine große Wahl. Ansonsten bin ich bei dir. Wenn alle fit sind, würde ich auch hinten wieder mit Hinti und im Mittelfeld mit Hasebe agieren. Ilse erschien heute etwas müde, man darf nicht vergessen, dass er eine Zeit lang nicht soviel gespielt hatte und dann gleich 2 sehr schwere Spiele.
Djabatta schrieb:
Also Ilse hatte heute sicherlich nicht seinen besten Tag, der mit zwei eventuellen Elfmetern noch mieser hätte ausfallen können. Beides für mich keine klaren Elfer, nach der aktuellen Regellage sogar eher garkeine, aber an manchen Tagen wird sowas auch gepfiffen. Die Zuteilung vor der ersten Ecke war mir etwas schleierhaft. Da brüllt Ilse noch mehrfach, dass jeder seinen Mann decken soll und dann steht der da völlig frei.
Generell verstehe ich nicht so ganz, warum die letzten Spiele alle mit einer Doppelspitze geführt werden. Die Umstellung ist für mich aus einem Personalengpass erfolgt, der auf der 10er Position heute einfach nicht mehr da ist.
Das System war in den vergangenen Spielen zwar auch erfolgreich, generell habe ich aber den Eindruck, dass bei zwei Kreativen und einer Spitze spielerisch mehr rausspringt. Gerade heute hatte ich das Gefühl, dass wir mit dem vorherig erfolgreisch praktiziertem System die Bälle nicht ganz so schnell verloren gegangen wären. Es ist allerdings müßig, dass im Nachgang fair zu beurteilen.
MfG Djabatta
Sehe ich ähnlich, auch aus dem Grund das mit zwei Zehnern das Spiel unberechenbarer ist, es ging häufiger schnell durch die Mitte, was auch Kostic entgegenkam, weil er mehr Platz hatte auf den außen! Finde auch schade das Barkok hier aktuell wohl keine Option darstellt.
Flexibler und stabiler sind wir mit zwei Zehnern. Und nachlegen kann mir mit einem Jovic von der Bank auch wunderbar! Naja...
Djabatta schrieb:
Generell verstehe ich nicht so ganz, warum die letzten Spiele alle mit einer Doppelspitze geführt werden
Generell verstehe ich nicht so ganz, warum hier, aber auch schon in bei anderen "Nachbetrachtungen" ,das Thema der Offensive diskutiert wird.
Ich habe mir die Tabelle genau angeschaut und mit spitzem Bleistift gerechnet, und folgendes Ergebnis bekommen:
- Es gibt 10 (zehn) Mannschaften die weniger Gegentore haben als wir.
- Es gibt 1 (eine) Mannschaft die mehr Tore geschossen hat als wir.
Wenn wir die CL verspielen sollten, wovor ich überhaupt keine Sorgen habe, dann droht das doch durch unser Defensivverhalten
Wir sollten unbedingt dem Adi, statt Ratschläge zum Offensivpersonal, besser solche für eine deutlich bessere taktische, ggf. auch personelle Ausrichtung der Defensive geben.
Das Gerücht ist, dass Hütter auf der Liste der Kandidaten bei Gladbach weit oben steht, weswegen Gladbach bei Hütters Berater angefragt haben soll.
Das Gladbach Hütter will ist nichts Neues. Warum sollte das nicht stimmen? Eberl will es versuchen. Warum nicht? Bild schreibt nicht, dass Hütter geht. Die schreiben nicht mal, dass er weg will, oder habe ich was verpasst?
Natürlich nervt es. Aber diese Schnappatmung bei jedem Pups der Bild ist doch völlig unnötig. Die haben kaum Neues geschrieben und nichts wildes spekuliert.
Das Gladbach Hütter will ist nichts Neues. Warum sollte das nicht stimmen? Eberl will es versuchen. Warum nicht? Bild schreibt nicht, dass Hütter geht. Die schreiben nicht mal, dass er weg will, oder habe ich was verpasst?
Natürlich nervt es. Aber diese Schnappatmung bei jedem Pups der Bild ist doch völlig unnötig. Die haben kaum Neues geschrieben und nichts wildes spekuliert.
Kirchhahn schrieb:
Das Gerücht ist, dass Hütter auf der Liste der Kandidaten bei Gladbach weit oben steht, weswegen Gladbach bei Hütters Berater angefragt haben soll.
Das Gladbach Hütter will ist nichts Neues. Warum sollte das nicht stimmen? Eberl will es versuchen. Warum nicht? Bild schreibt nicht, dass Hütter geht. Die schreiben nicht mal, dass er weg will, oder habe ich was verpasst?
Natürlich nervt es. Aber diese Schnappatmung bei jedem Pups der Bild ist doch völlig unnötig. Die haben kaum Neues geschrieben und nichts wildes spekuliert.
Im Gerücht sind alle Namen irgendwie, weil alles mögliche spekuliert wird, ohne dass da überhaupt irgendetwas dran sein muss. Gerüchteweise soll Eberl auch ausgeschlossen haben, wie Dortmund bei einem Konkurrenten aus der Bundesliga zu wildern. Das ein Trainer, der zu seinem Möglichen Abgang in einem Fernsehinterview klar sagt "ich bleibe" bei Gladbach auf einmal Favorit ist, nachdem sich die eigene Fanszene massiv über ein gleiches Abwerben bezüglich des eigenen Trainers positioniert hat, halte ich für wenig wahrscheinlich. Das eine solche Meldung drei Tage vor einem Spiel gegen einen direkten Konkurrenten unruhe stiften soll, halte ich für deutlich wahrscheinlicher, zumal es auch im letzten Jahr ausgerechnet vor dem Duell gegen Dortmund solche Meldungen gab und auch die sich im Nachhinein als nicht handfest erwiesen haben.
MfG Djabatta
Basaltkopp schrieb:
Ist Veh eigentlich inzwischen in Schalke angekommen?
Schabi in Gladbach war auch schon perfekt.
Wenn die Bild dann im 73. Versuch den richtigen Kandidaten in Gladbach errät kommen unsere beiden größten Bildvergötterer und feiern wieder, wie gut ihre Zeitung informiert ist.
Für noch wahrscheinlicher halte ich es, dass bestimmte Player Unruhe bei uns haben möchten. Es ist nunmal ein hart umkämpftes Geschäft. Lässt sich super über die Bild spielen. Dafür muss am Ende noch nichtmal jemand wechseln.
Adi wird am Donnerstag wieder gefragt werden, er wird sagen, dass er dazu bereits alles gesagt hat und Ruhe wird einkehren.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist Veh eigentlich inzwischen in Schalke angekommen?
Schabi in Gladbach war auch schon perfekt.
Wenn die Bild dann im 73. Versuch den richtigen Kandidaten in Gladbach errät kommen unsere beiden größten Bildvergötterer und feiern wieder, wie gut ihre Zeitung informiert ist.
Für noch wahrscheinlicher halte ich es, dass bestimmte Player Unruhe bei uns haben möchten. Es ist nunmal ein hart umkämpftes Geschäft. Lässt sich super über die Bild spielen. Dafür muss am Ende noch nichtmal jemand wechseln.
Adi wird am Donnerstag wieder gefragt werden, er wird sagen, dass er dazu bereits alles gesagt hat und Ruhe wird einkehren.
Ich vermute auch, dass es sich um ein Gerücht ohne Wahrheitsgehalt handelt, was durch einen Konkurrenten an die BILD gereicht wurde, um hier Unruhe zu erzeugen. Ich glaube auch nicht das es auch Gladbach kommt. Eher habe ich das Gefühl, dass vor Spielen gegen einen bestimmten Gegner in der Bild plötzlich immer Gerüchte zu Hütter auftauchen.
MfG Djabatta
Das Gerücht ist, dass Hütter auf der Liste der Kandidaten bei Gladbach weit oben steht, weswegen Gladbach bei Hütters Berater angefragt haben soll.
Das Gladbach Hütter will ist nichts Neues. Warum sollte das nicht stimmen? Eberl will es versuchen. Warum nicht? Bild schreibt nicht, dass Hütter geht. Die schreiben nicht mal, dass er weg will, oder habe ich was verpasst?
Natürlich nervt es. Aber diese Schnappatmung bei jedem Pups der Bild ist doch völlig unnötig. Die haben kaum Neues geschrieben und nichts wildes spekuliert.
Das Gladbach Hütter will ist nichts Neues. Warum sollte das nicht stimmen? Eberl will es versuchen. Warum nicht? Bild schreibt nicht, dass Hütter geht. Die schreiben nicht mal, dass er weg will, oder habe ich was verpasst?
Natürlich nervt es. Aber diese Schnappatmung bei jedem Pups der Bild ist doch völlig unnötig. Die haben kaum Neues geschrieben und nichts wildes spekuliert.
Fürs Scouting und die Gespräche bezüglich der sportlichen Perspektive des Spieler bei uns waren Manga und Bobic verantwortlich während Bobic mit seinem Netzwerk auch Gespräche mit Vereinen über mögliche Wechsel geführt und die Profiabteilung incl Scouting koordinierthat. Die Vertragsgespräche mit Vereinen und Spielern hat dann Hübner geführt.
Gute Kontakte zu Spielerberatern sollte Manga mittlerweile auch haben und unsere Telefonnummer erkennen andere Vereine jetzt auch auf dem Display wenn wir anrufen. Wir brauchen also jemanden der Hübners Kompetenz bei Vertragsverhandlungen hat, wobei man da evtl auch eine interne Lösung finden kann. Und dann noch, evtl auch in Personalunion, jemanden der die Profiabteilung koordiniert und beaufsichtigt.
Gute Kontakte zu Spielerberatern sollte Manga mittlerweile auch haben und unsere Telefonnummer erkennen andere Vereine jetzt auch auf dem Display wenn wir anrufen. Wir brauchen also jemanden der Hübners Kompetenz bei Vertragsverhandlungen hat, wobei man da evtl auch eine interne Lösung finden kann. Und dann noch, evtl auch in Personalunion, jemanden der die Profiabteilung koordiniert und beaufsichtigt.
Maddux schrieb:
Fürs Scouting und die Gespräche bezüglich der sportlichen Perspektive des Spieler bei uns waren Manga und Bobic verantwortlich während Bobic mit seinem Netzwerk auch Gespräche mit Vereinen über mögliche Wechsel geführt und die Profiabteilung incl Scouting koordinierthat. Die Vertragsgespräche mit Vereinen und Spielern hat dann Hübner geführt.
Gute Kontakte zu Spielerberatern sollte Manga mittlerweile auch haben und unsere Telefonnummer erkennen andere Vereine jetzt auch auf dem Display wenn wir anrufen. Wir brauchen also jemanden der Hübners Kompetenz bei Vertragsverhandlungen hat, wobei man da evtl auch eine interne Lösung finden kann. Und dann noch, evtl auch in Personalunion, jemanden der die Profiabteilung koordiniert und beaufsichtigt.
Also wenn die Aufteilung so war, dann sollte man sich eher Sorgen machen, wie man Hübner ersetzt.
Ich sehe Bobics stärke auch vor allen Dingen an seinem Netzwerk an Kontaktpersonen. Ob Real Madrid dann in Zukunft Hertha als befreundeten Club bezeichnet?
MfG Djabatta
Also ich halte sowohl Schweinsteiger als auch Bold für eine Zeitungsente. Allein die Aussage, dass Schweini Topkandidat wäre, aber man noch nicht mit ihm gesprochen hätte, macht wenig Sinn. Normal klopft man erst bei verschiedenen Kandidaten an, ob sie überhaupt zur Verfügung stehen und führt dann unterschiedliche Gespräche. Andernfalls müsste man sich schon sehr gut kennen.
Natürlich kann ich völlig daneben liegen und Ribery kickt nächstes Jahr für uns, Schweini ist der neue Chef und Loddamaddeus Nationaltrainer. Alles im Bereich des möglichen, aber nicht unbedingt im Bereich des Wahrscheinlichen.
MfG Djabatta
Natürlich kann ich völlig daneben liegen und Ribery kickt nächstes Jahr für uns, Schweini ist der neue Chef und Loddamaddeus Nationaltrainer. Alles im Bereich des möglichen, aber nicht unbedingt im Bereich des Wahrscheinlichen.
MfG Djabatta
Bin mal durch diesen Thread geflattert und habe alle Namen aufgeschrieben, die so genannt werden. Also die, die ernst gemeint gewesen sein könnten. Die unter anderem genannten Donald Trump, Armin Veh, Andi Möller, Rainer Calmund, Lothar Matthäus und Jogi Löw sind durchs Raster gefallen. Bei Ballack und Mertesacker war ich mir nicht sicher. Sollte ich den Verfassern damit Unrecht tun, dann bitte gerne berichtigen.
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
Kirchhahn schrieb:
Bin mal durch diesen Thread geflattert und habe alle Namen aufgeschrieben, die so genannt werden. Also die, die ernst gemeint gewesen sein könnten. Die unter anderem genannten Donald Trump, Armin Veh, Andi Möller, Rainer Calmund, Lothar Matthäus und Jogi Löw sind durchs Raster gefallen. Bei Ballack und Mertesacker war ich mir nicht sicher. Sollte ich den Verfassern damit Unrecht tun, dann bitte gerne berichtigen.
Für folgende Kandidaten wurde bisher der Hut in den Ring geworfen:
1) Christoph Spycher (YB Bern)
2) Victor Orta (Leeds)
3) Christoph Freund (RB Salzburg)
4) Rouven Schröder (ehem. Mainz)
5) Marcel Schäfer (Wolfsburg)
6) Jochen Saier (Freiburg)
7) Ralf Rangnick (Langzeitarbeitslos)
8) Alexander Rosen (Hoffenheim)
9) Jan Åge Fjørtoft (Nationalmannschaft Norwegen)
10) Gelson Fernandes (Immobilienfirma)
11) Sebastian Zelichowski (Chefanalyst)
12) Jan Schindelmeiser (war mal Stuttgart)
13) Silvia Neid (ehem. Nationalteam)
14) Steffi Jones (ehem. Nationalteam)
15) Jonas Boldt (HSV)
16) Basti Schweinsteiger (Kartoffelchips-Influenzer)
17) Tomas Zorn (Generaldirektor Spartak Moskau)
18) Philipp Lahm (Müsli-Händler und vieles mehr)
19) Oka Nikolov (bleibt doch in den USA)
20) Horst Heldt (Köln)
21) Stefan Kuntz (U21 MNNSCHFT)
22) Ilja Kaenzig (Bochum)
23) Christian Nerlinger (CN Sports)
24) Rachid Azzouzi (Fürth)
25) Igli Tare (Lazio)
26) Matthias Sammer (BVB-Aktien-Inhaber)
27) Marc Overmars (Ajax Amsterdam)
28) Olaf Rebbe (jetzt schon bei Nürnberg)
29) Andreas Rettig (einmal Pauli, immer Pauli)
30) Thomas Eichin (Nachwuchsabteilung Leverkusen)
31) Peter Knäbel (Insolvenzverwalter)
32) Markus Krösche (Leipzig)
33) Michael Mutzel (HSV)
34) Thomas Sobotzik (von drüben)
35) Oliver Ruhnert (Union Berlin)
36) Marcus Mann (Leitung Hoffenheim Akademie)
37) Ernst Tanner (Philadelphia)
Spekuliert denn niemand auf Armin Veh? Nicht das es mein Favorit wäre, aber ich hätte ihn zumindest irgendwo in der Gerüchteküche erwartet.
MfG Djabatta
Damit wird der Fussball noch unglaubwuerdiger
hesseinberlin66 schrieb:
Damit wird der Fussball noch unglaubwuerdiger
Sehe ich jetzt nicht so. Es wurde mit offenen Karten gespielt und trotzdem versucht keine Unruhe zu schüren. Vielleicht kann der ein oder anderere, mich eingeschlossen, das ganze nicht nachvollziehen oder möchte es einfach nicht wahr haben, aber dennoch ist die Entscheidung legitim und zu respektieren.
Es ändert in meinen Augen auch nichts an der horvorragenden Arbeit, die er hier geleistet hat. Ich bin Fredi Bobic für das, was er in seiner Zeit geleistet hat unheimlich dankbar und hoffe das hier jetzt nicht so eine Stimmung wie in Gladbach aufkommt, so von wegen "der Verräter soll doch am besten dann gleich gehen".
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
Damit wird der Fussball noch unglaubwuerdiger
Sehe ich jetzt nicht so. Es wurde mit offenen Karten gespielt und trotzdem versucht keine Unruhe zu schüren. Vielleicht kann der ein oder anderere, mich eingeschlossen, das ganze nicht nachvollziehen oder möchte es einfach nicht wahr haben, aber dennoch ist die Entscheidung legitim und zu respektieren.
Es ändert in meinen Augen auch nichts an der horvorragenden Arbeit, die er hier geleistet hat. Ich bin Fredi Bobic für das, was er in seiner Zeit geleistet hat unheimlich dankbar und hoffe das hier jetzt nicht so eine Stimmung wie in Gladbach aufkommt, so von wegen "der Verräter soll doch am besten dann gleich gehen".
MfG Djabatta
und "Lebbe geht weiter"
Heute, 24 Stunden nach dem Spiel, ist mein Ärger noch immer nicht verraucht. Objektiv gesehen war das gestern natürlich eine völlig verdiente Niederlage, aber ...anfangs noch gut im Spiel, haben wir, unverständlicherweise, immer mehr den Faden verloren. Es will mir einfach nicht in den Kopp, warum man sich derart den Schneid abkaufen lies. Am meisten ärgert mich, dass so eine limitiere Truppe wie die Fischköpp uns mit einfachsten Mitteln und dümmlichen Provokationen das Licht ausgeknipst hat. Genau das passiert eben, wenn man nicht in jedem Spiel ans bzw. übers Limit geht. Mit nur 80% gewinnst du halt nix in der BL.
Ich hoffe man hat daraus gelernt und jetzt gilt es gegen den Vfbääh eine Reaktion zu zeigen um die Scharte wieder auszuwetzen.
Ich hoffe man hat daraus gelernt und jetzt gilt es gegen den Vfbääh eine Reaktion zu zeigen um die Scharte wieder auszuwetzen.
Als erstes möchte ich betonen, dass die Niederlage gestern nicht an der schlechten Leistung des Schiedsrichters lag, dennoch hat seine Spielführung aufgeregt. Da werden die Spieler reihenweise umgerissen und alles wird laufen gelassen und dann bekommt Rode gelb, obwohl er ganz normal den Ball spielt. Das 2:1 ist wirklich schwer zu bewerten. Gestern hätte ich eher Abseits gesagt, heute bin ich mir da nicht mehr zu sicher.
Ebenso möchte ich betonen, dass wir das Spiel nicht verloren haben, weil die Bremer so asoziall waren, trotzdem kann man Hütter in seiner Bewertung beisplichenten. Ich gebe zu, dass ich Hintis Selke-Zitat damals auch etwas arrogant fand. Mich wundert allerdings warum das jetzt noch mal so hochgekramt wird und die Bremer Spieler scheinbar alles daran gesetzt haben, deren Meinung dazu ganz klar zu machen. Es regt mich auf, dass unsere Mannschaft sich so darauf eingelassen hat. Gefühlt wurden 10 Minuten des Spiels nur mit Rangeleihen/Raufereien und Provokationen verplämpert, die am Ende einfach fehlten. Mit etwas Glück hätte man sonst vielleicht noch ein unentschieden holen können.
Prinzip hat man aber von der ersten Minute an gemerkt, dass manche nicht auf ihrem höchsten Level gekickt haben. Die Ballzirkulation war sehr träge und hat es den Bremern leicht gemacht, rechtzeitig die Räume zu verengen. In Zweikämpfen hat mir generell die Galligkeit gefehlt. Besonders bei Hinti ist mir das gestern aufgefallen, da er sonst immer richtig fighted. Ich weiß auch nicht, ob es an Hinti oder Kostic lag, dass Sargent auf seiner Seite immer blank stand. Den Bremern wurde es in der Hinsicht unglaublich leicht gemacht. Hasebe hatte im Eins gegen Eins gestern auch keinen guten Tag.
Außer Kostic, Hinti und Hasebe kann ich bei den anderen Spielern nicht sagen, dass da einer ganz schlecht war. Positiv sind mir Tuta und Silva aufgefallen. Auch die Einwechselspieler haben noch einmal ordentlich schwung gebracht. Jovic fehlte leider die Bildung zu Spiel, wobei es auch in seiner früheren guten Zeit so war, dass er jetzt nicht groß in das Spiel involviert war, aber halt eiskalt vor dem Tor war. Eine spielerische Integration wie bei Silva hat es auch in der Vergangenheit nicht in der Form gegeben.
MfG Djabatta
Ebenso möchte ich betonen, dass wir das Spiel nicht verloren haben, weil die Bremer so asoziall waren, trotzdem kann man Hütter in seiner Bewertung beisplichenten. Ich gebe zu, dass ich Hintis Selke-Zitat damals auch etwas arrogant fand. Mich wundert allerdings warum das jetzt noch mal so hochgekramt wird und die Bremer Spieler scheinbar alles daran gesetzt haben, deren Meinung dazu ganz klar zu machen. Es regt mich auf, dass unsere Mannschaft sich so darauf eingelassen hat. Gefühlt wurden 10 Minuten des Spiels nur mit Rangeleihen/Raufereien und Provokationen verplämpert, die am Ende einfach fehlten. Mit etwas Glück hätte man sonst vielleicht noch ein unentschieden holen können.
Prinzip hat man aber von der ersten Minute an gemerkt, dass manche nicht auf ihrem höchsten Level gekickt haben. Die Ballzirkulation war sehr träge und hat es den Bremern leicht gemacht, rechtzeitig die Räume zu verengen. In Zweikämpfen hat mir generell die Galligkeit gefehlt. Besonders bei Hinti ist mir das gestern aufgefallen, da er sonst immer richtig fighted. Ich weiß auch nicht, ob es an Hinti oder Kostic lag, dass Sargent auf seiner Seite immer blank stand. Den Bremern wurde es in der Hinsicht unglaublich leicht gemacht. Hasebe hatte im Eins gegen Eins gestern auch keinen guten Tag.
Außer Kostic, Hinti und Hasebe kann ich bei den anderen Spielern nicht sagen, dass da einer ganz schlecht war. Positiv sind mir Tuta und Silva aufgefallen. Auch die Einwechselspieler haben noch einmal ordentlich schwung gebracht. Jovic fehlte leider die Bildung zu Spiel, wobei es auch in seiner früheren guten Zeit so war, dass er jetzt nicht groß in das Spiel involviert war, aber halt eiskalt vor dem Tor war. Eine spielerische Integration wie bei Silva hat es auch in der Vergangenheit nicht in der Form gegeben.
MfG Djabatta
Immerhin Stuttgart und Union verloren. Die sahen vor einigen Wochen hier manche noch klar am Saisonende vor uns, wegen entschieden besser gemachter Hausaufgaben.
Also Felix Zwayer fällt schon regelmäßig sehr komische Entscheidungen. Meist sind es Sachen, die ziemlich eideutig anders zu entscheiden sind und nicht irgendwelche 50/50-Entscheidungen. Das Handspiel der Leverkusener gegen Stuttgart kann eigentlich nach der aktuellen Handspielregel nicht anderes interpretiert werden. Aber angeblich wurde die Szene von ihm als VR nichtmals überprüft, was nach den eindeutigen Protesten der Stuttgarter nicht erklärbar ist.
Vor dem Hintergrund seiner damaligen Rolle beim dem Hoyzer-Skandal, hab ich ja immer etwas Bauchschmerzen, dass irgendwann rauskommt, dass er Spiele manipuliert hat und das Pokalfinale damals eines davon war.
MfG Djabatta
Vor dem Hintergrund seiner damaligen Rolle beim dem Hoyzer-Skandal, hab ich ja immer etwas Bauchschmerzen, dass irgendwann rauskommt, dass er Spiele manipuliert hat und das Pokalfinale damals eines davon war.
MfG Djabatta
wegjubler schrieb:
Der Baumgart ist auf 180- und zu recht. Wenn man die Bilder sieht ist es eine Fehlentscheidung. Das war Abseits und der Spieler hat den Ball vorher nicht berührt.
Ich habe mir die Szene jetzt ein paar mal in der Wiederholung angesehen und vor allem angehört. Man sieht es auf der Bildern nicht, aber wenn man genau hinhört, scheint der Spieler den Ball tatsächlich tuschiert zu haben.
Für mich ist es aber auch völlig unerheblich, weil das für mich kein klares absichtliches Spielen des Balls ist. Er versucht den Ball zu blocken, aber er tuschiert diesen wenn nur so leicht, dass das in meinen Augen nicht als aktives spielen zu werten ist.
Wenn der Ball in einer ähnlichen Situation vor im Strafraum direkt ins Tor gehen würde, möchte ich mal denjenigen sehen, der in der Situation über ein Eigentor diskutieren würde. Man würde wahrscheinlich nichtmals von abgefälscht reden, da es zu keiner erkennbaren Richtungsveränderung kommt.
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:wegjubler schrieb:
Der Baumgart ist auf 180- und zu recht. Wenn man die Bilder sieht ist es eine Fehlentscheidung. Das war Abseits und der Spieler hat den Ball vorher nicht berührt.
Ich habe mir die Szene jetzt ein paar mal in der Wiederholung angesehen und vor allem angehört. Man sieht es auf der Bildern nicht, aber wenn man genau hinhört, scheint der Spieler den Ball tatsächlich tuschiert zu haben.
Für mich ist es aber auch völlig unerheblich, weil das für mich kein klares absichtliches Spielen des Balls ist. Er versucht den Ball zu blocken, aber er tuschiert diesen wenn nur so leicht, dass das in meinen Augen nicht als aktives spielen zu werten ist.
Wenn der Ball in einer ähnlichen Situation vor im Strafraum direkt ins Tor gehen würde, möchte ich mal denjenigen sehen, der in der Situation über ein Eigentor diskutieren würde. Man würde wahrscheinlich nichtmals von abgefälscht reden, da es zu keiner erkennbaren Richtungsveränderung kommt.
MfG Djabatta
Ich muss mich wohl korrigieren. Nach derzeitiger Regelauslegung scheint das Tor unsinniger Weise korrekt gewesen zu sein. Zumindest wurde es in vergleichbaren Fällen so gehandhabt und als korrekte Regelauslegung angesehen. Das Thema wurde zufälligerweise auch noch in der letzten DFB Schiedsrichter Zeitschrift analysiert:
Doch kein Abseits
https://dfb.bonifatius.de/2021/SRZ-01-2021/mobile/index.html#p=22
MfG Djabatta
Also jetzt wundert es mich nicht mehr, warum das immer so lange dauert bis die in Köln entschieden haben wenn sie das Regelbuch erst durchlesen müssen
Also es sollte doch entscheidend sein, ob a) der Abwehrspieler dem Ball eine Richtungsänderung gegeben hat oder b) der Angreifer im Abseits stand. Das erste war nicht der Fall das zweite war der Fall. Demnach kein Tor. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
Also es sollte doch entscheidend sein, ob a) der Abwehrspieler dem Ball eine Richtungsänderung gegeben hat oder b) der Angreifer im Abseits stand. Das erste war nicht der Fall das zweite war der Fall. Demnach kein Tor. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
wegjubler schrieb:
Der Baumgart ist auf 180- und zu recht. Wenn man die Bilder sieht ist es eine Fehlentscheidung. Das war Abseits und der Spieler hat den Ball vorher nicht berührt.
Ich habe mir die Szene jetzt ein paar mal in der Wiederholung angesehen und vor allem angehört. Man sieht es auf der Bildern nicht, aber wenn man genau hinhört, scheint der Spieler den Ball tatsächlich tuschiert zu haben.
Für mich ist es aber auch völlig unerheblich, weil das für mich kein klares absichtliches Spielen des Balls ist. Er versucht den Ball zu blocken, aber er tuschiert diesen wenn nur so leicht, dass das in meinen Augen nicht als aktives spielen zu werten ist.
Wenn der Ball in einer ähnlichen Situation vor im Strafraum direkt ins Tor gehen würde, möchte ich mal denjenigen sehen, der in der Situation über ein Eigentor diskutieren würde. Man würde wahrscheinlich nichtmals von abgefälscht reden, da es zu keiner erkennbaren Richtungsveränderung kommt.
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:wegjubler schrieb:
Der Baumgart ist auf 180- und zu recht. Wenn man die Bilder sieht ist es eine Fehlentscheidung. Das war Abseits und der Spieler hat den Ball vorher nicht berührt.
Ich habe mir die Szene jetzt ein paar mal in der Wiederholung angesehen und vor allem angehört. Man sieht es auf der Bildern nicht, aber wenn man genau hinhört, scheint der Spieler den Ball tatsächlich tuschiert zu haben.
Für mich ist es aber auch völlig unerheblich, weil das für mich kein klares absichtliches Spielen des Balls ist. Er versucht den Ball zu blocken, aber er tuschiert diesen wenn nur so leicht, dass das in meinen Augen nicht als aktives spielen zu werten ist.
Wenn der Ball in einer ähnlichen Situation vor im Strafraum direkt ins Tor gehen würde, möchte ich mal denjenigen sehen, der in der Situation über ein Eigentor diskutieren würde. Man würde wahrscheinlich nichtmals von abgefälscht reden, da es zu keiner erkennbaren Richtungsveränderung kommt.
MfG Djabatta
Ich muss mich wohl korrigieren. Nach derzeitiger Regelauslegung scheint das Tor unsinniger Weise korrekt gewesen zu sein. Zumindest wurde es in vergleichbaren Fällen so gehandhabt und als korrekte Regelauslegung angesehen. Das Thema wurde zufälligerweise auch noch in der letzten DFB Schiedsrichter Zeitschrift analysiert:
Doch kein Abseits
https://dfb.bonifatius.de/2021/SRZ-01-2021/mobile/index.html#p=22
MfG Djabatta
Classiks schrieb:
Warum sollte das so abwegig sein?
Wenn Luka bei Real 10 Millionen im Jahr verdient und sie 50% des Gehalts übernehmen, zahlen wir für 6 Monate 2,5 Millionen.
Eigentlich gibst Du die Antwort doch schon selbst. Glaubst Du, dass Dost hier ein Jahresgehalt von 5 Millionen hatte? Selbst 4 Millionen halte ich für völlig abwegig.
Es ist sicherlich trotzdem ein guter Deal, gerade vor dem Hintergrund, dass dringender Handlungsbedarf bestand. Nur die Behauptung, dass er angeblich der günstigere Deal im Vergleich zu Dost ist, klingt in meinen Augen völlig unglaubwürdig. Wenn dem so ist, so soll er das ganze doch gerne mal vorrechnen.
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:
Eigentlich gibst Du die Antwort doch schon selbst. Glaubst Du, dass Dost hier ein Jahresgehalt von 5 Millionen hatte? Selbst 4 Millionen halte ich für völlig abwegig.
Naja, dieses Jahresgehalt von 4 Millionen für Dost war halt zu lesen, kann natürlich gelogen sein von der Presse, alles ist möglich. Aber wieso sollten sie?
Es wäre zwar ne Menge gewesen, aber "völlig abwegig"?
Vier Millionen pro Jahr geisterten zumindest durch die Medien. Keine Ahnung, was davon zu halten ist. Nicht vergessen darf man, dass der Dost-Abgang 4 (?) Millionen Euro Ablöse einbrachte. Das mag langfristig nicht zählen, ist aber ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, die Coronakrise zu überbrücken, gleichzeitig aber einen guten Stürmer zu haben. Dazu kommt, dass Dost ja offensichtlich weg wollte und für das System, das Hütter sich vorgestellt hat, wohl nicht so passend war.
Den Deal, den Bobic eingefädelt hat, finde ich bemerkenswert. Hatte es in diesem Thread schon einmal geschrieben: Für einen (hier ebenfalls gerüchteten) Divock Origi hat der VFL Wolfsburg seinerzeit 6,5 Millionen Euro Leihgebühr (!) hingelegt und das Gehalt in Höhe von 10 Millionen Euro übernommen.16.5 Millionen Euro für eine Saison.
Den Deal, den Bobic eingefädelt hat, finde ich bemerkenswert. Hatte es in diesem Thread schon einmal geschrieben: Für einen (hier ebenfalls gerüchteten) Divock Origi hat der VFL Wolfsburg seinerzeit 6,5 Millionen Euro Leihgebühr (!) hingelegt und das Gehalt in Höhe von 10 Millionen Euro übernommen.16.5 Millionen Euro für eine Saison.
Ich weiß nicht was Dost hier verdient hat, aber wenn wir die kolportierten 4 Millionen nehmen, dann sind wir doch schon bei 2 Millionen Einsparungen. Ist jetzt nicht mega weit weg von 2,5 Millionen, von daher ist die Aussage also nicht völlig unglaubwürdig. Das war alles was ich sagte.
Warum man dann noch zusätzlich so jemanden als Pseudojournalisten betiteln muss, zumal er ja beim HR arbeitet und z.B. auch auf Pressekonferenzen von Adi dabei ist, erschließt sich mir nun überhaupt nicht.
Warum man dann noch zusätzlich so jemanden als Pseudojournalisten betiteln muss, zumal er ja beim HR arbeitet und z.B. auch auf Pressekonferenzen von Adi dabei ist, erschließt sich mir nun überhaupt nicht.
Laut Hofmeister bei Fußball 2000 sind uns Real und Jovic selbst so entgegen gekommen, dass es in der Bilanz sogar preiswerter ist, als wenn wir Dost behalten hätten. Das wäre natürlich der Knüller!
Etwa ab Minute 1:10
https://youtu.be/iWPdyQdsuEo
Etwa ab Minute 1:10
https://youtu.be/iWPdyQdsuEo
Knueller schrieb:
Laut Hofmeister bei Fußball 2000 sind uns Real und Jovic selbst so entgegen gekommen, dass es in der Bilanz sogar preiswerter ist, als wenn wir Dost behalten hätten. Das wäre natürlich der Knüller!
Etwa ab Minute 1:10
https://youtu.be/iWPdyQdsuEo
Sorry, aber diesen Pseudojournalismus darf man auch nicht für bare Münze nehmen. Der kennt genauso wenig die Details, wie alle anderen, die nicht direkt beteiligt sind. Gehaltstechnisch wird Jovic sicherlich nicht günstiger als Dost sein. Wenn man den Verkaufserlös unseriöserweise mit rein rechnet, kommt man vielleicht auf den Trugschluss, dass das finanziell die günstigere Lösung sei, aber dann ist man auch ein Idiot.
MfG Djabatta
Tobitor schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finds eher bedenklich, dass man im Wettbewerb in den ersten zwei Runden keinen VAR zustande bringt. Man merkt, dass der VAR für uns gut ist, da sonst wieder alles gegen uns gepfiffen wird.
Mir VAR steht’s noch 1-0 für uns... ich könnt kotzen...
Den Eler hätte es wohl gegeben. So ist halt die Regel. Aber das Abseitstor war schon eklatant.
Frankfurter-Bob schrieb:Tobitor schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finds eher bedenklich, dass man im Wettbewerb in den ersten zwei Runden keinen VAR zustande bringt. Man merkt, dass der VAR für uns gut ist, da sonst wieder alles gegen uns gepfiffen wird.
Mir VAR steht’s noch 1-0 für uns... ich könnt kotzen...
Den Eler hätte es wohl gegeben. So ist halt die Regel. Aber das Abseitstor war schon eklatant.
Ich bin mir um ehrlich zu sein garnicht sicher, ob die Regel das hergibt. Ich habe eher das Gefühl, dass es von den Schiedsrichtern mal so und mal anders interpretiert wird.
Handspielregel schrieb:
Ein Vergehen liegt in der Regel vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und...
... seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert,
... sich seine Hand/sein Arm über Schulterhöhe befindet (außer der Spieler spielt den Ball vorher absichtlich mit dem Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) und der Ball springt ihm dabei an die Hand/den Arm).
Ich sehe weder eine unnatürliche Handhaltung, noch war der Arm über Schulterhöhe. Trotzdem wird die Regel teilweise so ausgelegt und danach wird dann immer betont, dass es zwar unsinn wäre, aber nunmal so zu ahnden ist. Dabei macht der zweite Passus überhaupt nur dann Sinn, wenn es auch Situationen gibt, wo der Ball den Arm nicht strafbar berührt, obwohl der Arm nicht angelegt ist. Dazu kommt, dass hier auch keine klare Linie unter den Schiedsrichtern zu erkennen ist. Der eine pfeift es, der andere nicht.
MfG Djabatta
Pinamonti würde ich sofort nehmen und den hatten wir vor 2 jahren schonmal in einem Thread besprochen als es darum ging welches Sturmtalent wir uns angeln sollten wenn uns die Büffelherde verläst.
Vom Typ her ist Pinamonti ein Stürmer der alten italienischen Schule. Sehr beweglich, antrittsstark und schnell, kann sich gut von den Gegenspielern lösen, hat einen sehr platzierten Schuss und ist ruhig vorm Tor. Technisch ist er auch stark genug um auf die Flügel auszuweichen oder um, im Wechsel mit Silva, aus dem Mittelfeld zu kommen.
Vergleichbar mit Joveljic, nur das Pinamonti in der Entwicklung schon mindestens 1 Jahr weiter ist und auch sofort helfen könnte. Mir wäre Pinamonti auch lieber als Jovic weil Pinamonti vielseitiger und nicht so auf die Spielweise des Abschlussstürmers festgelegt ist. Zudem könnte Pinamonti auch etwas länger bei uns spielen und wäre im Sommer nicht schon wieder weg.
Das mit den sehr hohen Ablösesummen inclusive ähnlich hoher oder sogar niedrigerer Rückkaufoptionen ist in Italien nicht ungewöhnlich. Das ist reine Bilanztrickserei und da gab es auf TM.de auch mal einen sehr guten Artikel der genau erklärt wie die italienischen Vereine, als auch die spanischen, dieses System mit Abschreibungen etc nutzen um quasi legale Bilanzfälschung zu betreiben. Jüngstes Beispiel dafür wären die Transfers von Arthur und Pjanic zwischen Juve und Barca, bei dennen beide Vereine je ca 30 Mio abschreiben konnten indem beide Spieler mit hohen Transfersummen transferiert wurden statt sie einfach nur zu tauschen.
Wir können uns Pinamonti nur nicht leisten sofern Inter ihn nicht so dringend verkaufen will das sie mit einer gestückelten Ablöse einverstanden wären. Evtl Leihe bis zum Sommer incl Dosts Ablöse als Leihgebühr, im Sommer dann nochmal 5 Mio Ablöse und den Rest 6 bis 12 Monate später.
10 bis 15 Mio für einen jungen Spieler sind verdammt viel Geld, nicht nur in Zeiten von Corona. Ich sehe in Pinamonti aber unseren nächsten Rebic oder Jovic der hier 2 Jahre lang sehr gute Leistungen bringen kann wenn man ihn fördert und der dann für 30+ Mio zu einem größeren Verein wechselt.
Vom Typ her ist Pinamonti ein Stürmer der alten italienischen Schule. Sehr beweglich, antrittsstark und schnell, kann sich gut von den Gegenspielern lösen, hat einen sehr platzierten Schuss und ist ruhig vorm Tor. Technisch ist er auch stark genug um auf die Flügel auszuweichen oder um, im Wechsel mit Silva, aus dem Mittelfeld zu kommen.
Vergleichbar mit Joveljic, nur das Pinamonti in der Entwicklung schon mindestens 1 Jahr weiter ist und auch sofort helfen könnte. Mir wäre Pinamonti auch lieber als Jovic weil Pinamonti vielseitiger und nicht so auf die Spielweise des Abschlussstürmers festgelegt ist. Zudem könnte Pinamonti auch etwas länger bei uns spielen und wäre im Sommer nicht schon wieder weg.
Das mit den sehr hohen Ablösesummen inclusive ähnlich hoher oder sogar niedrigerer Rückkaufoptionen ist in Italien nicht ungewöhnlich. Das ist reine Bilanztrickserei und da gab es auf TM.de auch mal einen sehr guten Artikel der genau erklärt wie die italienischen Vereine, als auch die spanischen, dieses System mit Abschreibungen etc nutzen um quasi legale Bilanzfälschung zu betreiben. Jüngstes Beispiel dafür wären die Transfers von Arthur und Pjanic zwischen Juve und Barca, bei dennen beide Vereine je ca 30 Mio abschreiben konnten indem beide Spieler mit hohen Transfersummen transferiert wurden statt sie einfach nur zu tauschen.
Wir können uns Pinamonti nur nicht leisten sofern Inter ihn nicht so dringend verkaufen will das sie mit einer gestückelten Ablöse einverstanden wären. Evtl Leihe bis zum Sommer incl Dosts Ablöse als Leihgebühr, im Sommer dann nochmal 5 Mio Ablöse und den Rest 6 bis 12 Monate später.
10 bis 15 Mio für einen jungen Spieler sind verdammt viel Geld, nicht nur in Zeiten von Corona. Ich sehe in Pinamonti aber unseren nächsten Rebic oder Jovic der hier 2 Jahre lang sehr gute Leistungen bringen kann wenn man ihn fördert und der dann für 30+ Mio zu einem größeren Verein wechselt.
Maddux schrieb:
Das mit den sehr hohen Ablösesummen inclusive ähnlich hoher oder sogar niedrigerer Rückkaufoptionen ist in Italien nicht ungewöhnlich. Das ist reine Bilanztrickserei und da gab es auf TM.de auch mal einen sehr guten Artikel der genau erklärt wie die italienischen Vereine, als auch die spanischen, dieses System mit Abschreibungen etc nutzen um quasi legale Bilanzfälschung zu betreiben. Jüngstes Beispiel dafür wären die Transfers von Arthur und Pjanic zwischen Juve und Barca, bei dennen beide Vereine je ca 30 Mio abschreiben konnten indem beide Spieler mit hohen Transfersummen transferiert wurden statt sie einfach nur zu tauschen.
Sorry, aber Du wirfst da scheinbar verschiedene Dinge etwas durcheinander. Wie ein Spielertausch finaziell geregelt wird, damit er die Billanz schöner macht, hat mit einer Rückkauf-Option überhaupt nichts zu tun.
Zum anderen ist an der Verrechnung der Kaufsummen auch nichts verwerfliches, sondern im manchen Fällen sogar zwingend notwendig. Beim Tausch Rebic gegen Silva war es zum Beispiel notwendig, da mit dem Verkauf eine Wiederverkaufsbeteiligung verbunden war.
Wir befinden uns auch nicht in der Naturaltauschwirtschaft, wo im Vertrag vielleicht Spieler A gegen Spieler B getauscht wird, sondern wo Spieler A gegen eine Summe den Verein wechselt und Spieler B formell unabhängig davon gegen Geld in die andere Richtung wechselt. Wenn sich beide Summen entsprechen kann man gerne vereinfacht von einem Tausch sprechen, aber Billanz-technisch sind es zwei unabhängige Transaktionen und das hat in vielerlei hinsicht auch seinen Sinn.
Eine Rückkauf-Option hat jedoch selbst keine Billanz-technische Wirkung, sondern ist die seitens des abgebenden Vereins schlauere Alternative zu einer Leihe mit Kaufoption, die für den abnehmenden Verein von Vorteil ist.
Während bei einer Leihe mit Kaufoption die Transfersumme nur fließt, wenn der Spieler beim neuen Verein die gewünschte Leistung bringt und man ihn dann ggf. zu günstig abgegeben hat, fließt die Transfersumme bei einem Verkauf mit Rückkauf-Option sofort und man hat auch noch die Möglichkeit den Spieler zu einem festen Preis zurück zu holen.
Wenn der Marktwert beim Spieler größer ist, als die Rückkauf-Option, macht es so oder so Sinn diese zu ziehen, da man entweder einen Spieler günstig für sein eigenes Team gewinnt oder ihn gewinnbringend weiterverkaufen kann. Siehe das Beispiel Mascarell.
MfG Djabatta
Twitter Eintracht
https://twitter.com/Eintracht/status/1347562309842067457
Sehr geiler neuer Spot mit Ingrid
Hätte nicht gedacht, dass sich jemand finden lässt, der diese Ingrid/Indeed-Werbung nicht furchtbar peinlich findet. Oder war das "geil" ironisch gemeint?
Bei den ganzen Spots von Indeed vermute ich ja immer, dass irgendwer im Management auf dieses "Wortspiel" gekommen ist und meint, dass eine Werbeagentur mit professionellen Ideen dadurch obsolet wäre.
MfG Djabatta
Ich finde Ingrid super! Und ich hätte auch eine Idee für ein neues Halbzeitspiel im Stadion:
Drei Arbeitslose schießen abwechselnd Elfmeter. Der Gewinner bekommt von Ingrid live im Stadion einen Arbeitsvertrag!
Drei Arbeitslose schießen abwechselnd Elfmeter. Der Gewinner bekommt von Ingrid live im Stadion einen Arbeitsvertrag!
Aber gut, ich glaub trotzdem nicht wirklich, dass er von Rom hierher käme. Wir brauchen jemanden der auch voll mzu steht wenn wir dann mal "nur" 8. oder 9. sind. Was diese Saison schlussendlich rumkommt sollte eher ein Bonus sein, als ein Gradmesser für Angestellte.