>

edmund

17450

#
Schön, dass Wolfsburg nicht gewann.
So spielen wir jetzt am zwei Spieltagen hintereinander gegen den jeweiligen Tabellenführer.
😊
#
BRB schrieb:
Ich hatte schon den Fall gehabt, dass ein Radfahrer sich etwas verschätzt und mir gegen das stehende Auto gekippt ist. Er hat sich einwandfrei verhalten, der Lackschaden wurde anstandslos von seiner Privathaftpflicht übernommen...wäre er nicht versichert gewesen, oder einfach abgehauen, wäre ich auf dem Schaden sitzengeblieben.

Wäre er nicht versichert gewesen, hätte er den Schaden halt selber zahlen müssen.
Wäre er abgehauen, wäre das Fahrerflucht gewesen und damit ist nicht zu spaßen, auch wenn es natürlich schiweriger ist ihn zu erwischen, ohne Kennzeichen, aber das Risiko ist trotzdem sehr hoch gefunden zu werden.

Meiner Meinung nach sollte jeder eine Privathaftpflichtversicherung haben, unabhängig davon, ob man Fahhrad fährt oder nur läuft oder den ganzen Tag im Bett liegt.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Meiner Meinung nach sollte jeder eine Privathaftpflichtversicherung haben, unabhängig davon, ob man Fahhrad fährt oder nur läuft oder den ganzen Tag im Bett liegt.

Müsste für jeden absolute Pflichtversicherung sein
#
Alles Gute Ihnen, Herr Stein.
Besonders lässig, wie Sie den Arm hoben und Sicherheit ausstrahlten.
Gesundheit und Glück! 😊 ☀

#
Rönnow
Abraham - Hasebe - Hinti
Da Costa - Fernandes - Rode - Kostic
Sow
Kamada - Paciencia

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass keinen von unseren anderen Stürmern fit wird.
Ansonsten anstelle von Daichi.

1-2
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Rönnow
Abraham - Hasebe - Hinti
Da Costa - Fernandes - Rode - Kostic
Sow
Kamada - Paciencia

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass keinen von unseren anderen Stürmern fit wird.
Ansonsten anstelle von Daichi.

1-2

Dein Bauchgefühl teile ich.
Deinen Tipp wünsche ich mir.
Dass lediglich Fernandes für Gaci reinrotieren soll, sehe ich skeptisch.
Würde auch auf den Außenbahnen rotieren, damit DDC und Kostic nicht verbrennen.
Kommt aber eh nicht so.
#
Vielleicht sind Brodos Mutmaßungen über Bürgerkrieg, zumindest gewaltförmige Auseinandersetzungen doch nicht komplett aus der Luft gegriffen.
Jedenfalls legen dies Untersuchungen der Universitäten von Cardiff und Edinburgh das in UK nahe.
#
-das
#
Vielleicht sind Brodos Mutmaßungen über Bürgerkrieg, zumindest gewaltförmige Auseinandersetzungen doch nicht komplett aus der Luft gegriffen.
Jedenfalls legen dies Untersuchungen der Universitäten von Cardiff und Edinburgh das in UK nahe.
#
#
Vielleicht sind Brodos Mutmaßungen über Bürgerkrieg, zumindest gewaltförmige Auseinandersetzungen doch nicht komplett aus der Luft gegriffen.
Jedenfalls legen dies Untersuchungen der Universitäten von Cardiff und Edinburgh das in UK nahe.
#
Eure Objektivität ist nicht zu ertragen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Eure Objektivität ist nicht zu ertragen.

😁
#
edmund schrieb:

Brodowin schrieb:

Habe das Spiel heute in einer coolen Kneipe unter vielen Menschen verfolgt. Ich war der einzige wirkliche Eintracht-Anhänger. Aber bemerkenswert, in wie weit unsere Eintracht inzwischen von Leuten positiv gesehen wird, die eigentlich nix mit der Eintracht am Hut  haben. Falls Interesse besteht, könnte ich hier morgen noch ein paar Gesprächsfetzen zitieren, sofern der Filmriss nicht zu umfangreich wird.

hicks

Morgen?
Im Sinne von heute?
Ja, gerne! 😊

Ok, die Erinnerung ist tatsächlich etwas vernebelt, aber ein paar Sachen kriege ich noch zusammen.

In der Kneipe waren (wie immer) ca. 50% Unioner, 30% Herthaner, 10% BFCler und der Rest irgendwelche Leute. Brisante Mischung könnte man meinen. Und es fliegen da tatsächlich auch regelmäßig deftige Sprüche. Was ich an den Menschen im Großraum aber wirklich bewundere ist, wie offen und derbe die miteinander reden und sich dabei nie richtig böse sind. Als "Fremder" hat man ständig den Eindruck, hier fliegen gleich die Fäuste. Bis man kapiert, dass all diese Sprüche offenbar  mit einem unsichtbaren  Augenzwinkern versehen sind und sie die Ebene der Frotzelei eigentlich nie verlassen. Wenn man das erstmal verstanden hat, dann lässt es sich übrigens ganz hervorragend auskommen  mit diesem Typus Ureingeborus Berolina. Dann lässt du dich auch nicht mehr so schnell von einem angeblafften "Dit kannsde verjessen, sowat hamwa nich" abschrecken, wenn du im Laden nach etwas fragst. Dann fragst du zurück "Wie det habt ihr nich? Wat seid denn ihr für ein Laden?". Und ruckzuck stellt sich heraus, dass die eben doch genau das haben, was du suchst oder dass sie  dir zumindest ziemlich liebenswürdig erklären können, wo du das bekommst, was du suchst.  
Daher jetzt mal ne kleine Lebensweisheit am Rande, die ich (für mich persönlich zumindest) aus jahrelanger Erfahrung inzwischen als empirisch belegt ansehe.  Faustregel für die Kommunikation mit (eingeborenen) Berlinern: Halte den ersten 2-3 Sprüchen in der Gesprächseröffnung stand, bleib cool, lächle schelmisch zurück, gehe evtl. auch charmant in die Gegenoffensive  und zack hast du ihn auf deiner Seite, den Berliner. Und dann wirst du definitiv eine gute Zeit haben. (Diese Faustregel lässt sich auf keinen Fall auf alle zugezogene Berliner übertragen, schon gar nicht auf Schwaben )

Wie dem auch sei: Mitten in der oben beschriebenen  Kneipe eben ich. Und die meisten in der Kneipe wissen inzwischen mit welchem Verein ich es halte. Daher erlebe ich an solchen Abenden quasi ein Dauerbeschuss an Sprüchen, Frotzeleien, Witzen aber auch viele  Schulterklopfer, viel Augengezwinker, viel Zugeproste und sogar das ein oder andere ausgegebene Getränk.

In diesem munteren treiben erlebe ich am gestrigen Abend  jedenfalls viel Wohlwollen, als die Mannschaften  einlaufen und als die Choreo über die Leinwand flimmert. Sachen wie  "Geiles Ding!" oder "Sowas kriegt sonst keine Kurve in Deutschland hin." werden anerkennend quer durch alle vorhandenen Fanlager angemerkt. Irgendwann nach 20 Minuten fragt mich ein BFCler: "Alter, wer ist denn der 13er bei euch? Wat ist denn dit für ein Tier?" Auf meine Antwort, dass das Hinteregger ist erwidert er: "Der sieht aus wie so ein bayrischer Bauer, der Ochsen zähmt und in der Sommerpause das Heu auf der Bergwiese macht." Nachdem ich erkläre, dass Bayern zwar die richtige Richtung ist, Hinti aber aus Österreich kommt folgt wildes Gejohle: "Na sag ick doch Alter, irgendwat von da unten halt! Eine geile Kampf-Sau is det!"  

Trotz holprigen Starts, hat die Eintracht schnell die Berliner Kneipe hinter sich. Blanke Empörung, als Gaci im Strafraum umgetreten wird und der Elfer-Pfiff ausbleibt. "Wat hat den der Schiri da am Kopp?" Und als Abraham kurze Zeit später das 1:0 macht brandet tatsächlich großer Jubel auf. Nachdem wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, ruft einer von der Darts-Scheibe am anderen Ende der Kneipe: "Wat'n jetz, Tor für Hertha oder Union?" Darauf die Antwort irgendwo aus der Kneipe: "Na für beide, watn sonst?"  Wenig später stehe ich in der Halbzeit beim Bierholen am Tresen neben zwei Frauen  die sich unterhalten. Eine sagt: "Bei Frankfurt sieht zwar kein Spieler so richtig geil aus, aber irgendwie ist das sexy, wie die Fußball spielen." Die andere meint: "Ja, das sind gute Jungs, da  ist keine Pussy dabei." Ich bin augenblicklich auf Wolke 7, fühle mich fast, als hätten die zwei Mädels mir gerade persönlich eine Liebeserklärung gemacht.  Das muss man sich mal vorstellen: Man befindet sich ca. 600 km von Frankfurt entfernt und in irgendeiner Kneipe sprechen unbekannte  Mädels plötzlich so über meine Mannschaft. Über Eintracht Frankfurt! Und das nach einer Halbzeit, in der die Mannschaft noch nicht mal in Ansätzen gezeigt hat, zu was sie zu leisten im Stande ist.  Ich bin so berührt, dass ich fast (aber eben nur fast ) vergessen hätte zu intervenieren und darauf hinzuweisen, dass wir mit Paciencia ja schon einen haben, der relativ sexy aussieht. Ich bekomme jedenfalls als lachende Antwort: „Willst du mich verarschen? Der ist ja jetze überhaupt nicht mein Typ!

Dann läuft die 2. Halbzeit.  Ein  befreundeter Hertha-Fan fragt mich: "Was hat denn der Kostic eigentlich für einen Power-Akku im Ars.ch?" Wieder Kneipen-Gemotze, als auch Kamada keinen Elfer bekommt und wieder Jubel, als Hinti den Ball über die Linie drückt. Der BFCler von vorhin, der inzwischen ziemlich weit  weg steht ruft zu mir rüber: „Ick sach ja, euer Österreichischer Bauer, der is jut!

Das Anschlusstor der Belgier trübt die Stimmung dann auch nicht mehr sonderlich. Nach Abpfiff, zwei Feierabendbier und  zwei verlorenen Runden am Darts-Automat gegen die Jungs, die es mit dem BFC, mit Union und der  Hertha halten und ein paar Schulterklopfern später, wanke ich zufrieden durch die kühle Herbstnacht nachhause.  


Verrückt. Irgendwas erlebt man immer mit dieser Eintracht. Egal wo.
#
Merci vielmals.
Sehnse, dit is Berlin
#
Naja, in meinem Fall war das Attribut "doof". Das kann man auch als Demokrat oder Humanist sein.

Aber keine Sorge, ich verstehe schon was du meinst.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja, in meinem Fall war das Attribut "doof". Das kann man auch als Demokrat oder Humanist sein.

Nur als solcher.
Bei Stalin und Pol Pot reicht es nicht, sie doof zu finden.
Gleiches gilt für Höcke.
#
edmund schrieb:

Adlerdenis schrieb:

[...] sondern kann sowohl Gauland und  Höcke als auch Habeck doof finden

Ich möchte keine Philologie betreiben, nur eine Anmerkung zu dem Zitat.
Ich kann Hitler und Goebbels als auch Stresemann und Rathenau doof finden.
Merkst Du was?

Ja, aber ich hab ja nicht "gleich doof" gesagt.
#
Es geht mir darum, dass wir Menschenfeinde nicht mit den gleichen Attributen versehen können, wie Demokraten und Humanisten.
#
edmund schrieb:

Ich kenne fast alle hier nicht persönlich. Dich, Adlerdenis, schon mal gar nicht. Ich lese nur Eure Texte.
Dein letzter Beitrag gefällt mir gut, da er klare (nicht nur rhetorische) Grenzen zieht.
Wenn ich Dich richtig verstehe, plädierst Du z.B. beim Klimaschutz für Massentierhaltung, billiges Fleisch und gegen Regulation.


Liebe Zeit, nein. Das klingt ja furchtbar Ich denke nur nicht, dass eine schlichte Verteuerung des normalen Haushaltskonsums gerecht oder zielführend ist, da du das Problem so nur auf die unter Bevölkerungsschicht verlagerst, während fette Bonzen sich wahrscheinlich nur noch mehr Fleisch reinhauen, da es ja plötzlich auch noch ein "schicker Luxusartikel " ist. Und ich will mich nicht von Heuchlern bevormunden lassen, die wesentlich mehr Emissionen verursachen als ich selbst. Das ist eigentlich alles. Jetzt wirst du dich vielleicht fragen, was ich denn dann will, wo ich auch durchaus den ein oder anderen  Gedanken habe, aber das wäre hier wohl zu sehr off-topic. (Nur ganz kurz: Den Ansatz der Grünen mit dem Energiegeld finde ich nicht schlecht, hier könnte man vielleicht Lösungen auch für andere Bereiche ableiten.)
edmund schrieb:

Dazu bezeichnest Du solche Menschen, die glauben, dass z.B. das Thema Tierhaltung etc. existentiell ist und sich sowohl tierethisch wie auch klimapolitisch radikal anders ausbuchstabieren lassen muss, wenn wir unsere eigene Lebensgrundlage nicht gefährden wollen, als "Klima-Soldiers".
Nur für diesen Begriff trifft die Bezeichnung AfD-Speech zu.

Das war tatsächlich nicht mal böse gemeint. Jemand, der radikale Ansätze in der Klimapolitik vertritt, dürfte sich davon auch eigentlich nciht angegriffen fühlen. AFD-Sprech wäre für mich "Klimawahnsinnige, Klimagläubige, Greta-Sektenjünger" o. Ä.
edmund schrieb:

Alle anderen Positionen von Dir finde ich zwar kritikwürdig, die haben allerdings nichts mit AfD-Speech zu tun.
Da Du Dich im letzten Statement als durchaus reflektierter Zeitgenosse zeigst, möchte ich Dich bitten, nochmal über folgenden Satz nachzudenken:
"Das Problem mit anderen Meinungen scheint mir tatsächlich auf links und 'auf grün' mindestens genauso ausgeprägt zu sein wie bei den rechten Deppen" (#1916)
Jeder demokratische Konservative (zu denen ich Dich zähle) müsste vor die Alternative gestellt: Greta oder Gauland, Habeck oder Höcke nicht zweimal überlegen, wen er wählt und wem er sich näher fühlt.

Selbstverständlich nicht. Aber zum Glück muss ich diese Wahl ja nicht treffen, sondern kann sowohl Gauland und  Höcke als auch Habeck doof finden Greta Thunberg lasse ich hier bewusst raus, da ich diese starke Fixierung auf ihre Person, im Positiven wie im Negativen, nie so ganz nachempfinden konnte und das Mädel selbst mir tatsächlich recht egal ist.
#
Adlerdenis schrieb:

[...] sondern kann sowohl Gauland und  Höcke als auch Habeck doof finden

Ich möchte keine Philologie betreiben, nur eine Anmerkung zu dem Zitat.
Ich kann Hitler und Goebbels als auch Stresemann und Rathenau doof finden.
Merkst Du was?
#
Im übrigen bin ich der Meinung, um noch mal zum Thema zurückzukehren, dass in dieser Zeit, in der Rechtsradikale mehr denn je eine massive Bedrohung für unsere Gesellschaft sind, dass man in dieser Zeit viel zu verständnisvoll und rücksichtsvoll mit ihnen umgeht.
#
reggaetyp schrieb:

Im übrigen bin ich der Meinung, um noch mal zum Thema zurückzukehren, dass in dieser Zeit, in der Rechtsradikale mehr denn je eine massive Bedrohung für unsere Gesellschaft sind, dass man in dieser Zeit viel zu verständnisvoll und rücksichtsvoll mit ihnen umgeht.

Hier stimme ich  Dir ausdrücklich zu!

PS: Da es "die" Antifa von mir aus nicht gibt, habe ich den bestimmen Artikel in Anführungszeichen gesetzt.
#
@rt u.a.:
Man kann ein aufrechter Antifaschist sein und nichts mit "der" sogenannten Antifa zu tun haben wollen.
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das Problem an dem Thema ist, dass halt häufig so von Rechtsradikalen argumentiert wird, die sich menschenverachtend äußern und sich dann beschweren, wenn sie zensiert oder dafür angegangen werden.

Da liegt aber das Problem bei den Rechtsradikalen, da sie der Meinung sind das Beleidigungen, Aufhetzen von Leuten gegen Minderheiten und ähnliches eine freie Meinungsäußerung wäre. Das diese durch Strafgesetze ein klein wenig eingeschränkt ist wollen sie nicht verstehen, zumindest dann wenn sie sich gegen andere äußern und dann Gegenwind kommt. Passiert das umgekehrt und sie werden angegangen wissen sie ganz genau Bescheid und beschweren sich lautstark, kann man bei der AfD bald täglich erleben.

Ja, das ist absolut richtig. Was die AFD aus meiner Sicht so pervers macht ist, dass sie einerseits übelsten Rechtsradikalismus betreiben, und sich anderseits aber auch Themen und Schlagwörter aus der Mitte der Bevölkerung zu greifen und durch die ständige Betonung sozusagen "rechts einzufärben". Dadurch wird es teilweise fast unmöglich, gewisse konservative Positionen zu vertreten, ohne irgendwelche Worte und Argumente zu verwenden, die so oder ähnlich auch schon mal von der AFD benutzt wurden. Dies führt zu einer Stigmatisierung, auch hier super zu beobachten. Kritisiert man mal die Grünen oder äußert sich kritisch zu irgendwelchen Klimafragen (nicht zum Klimawandel selbst), wird einem "AFD-Sprech" vorgehalten. Dies führt dann halt eben dazu, dass viele Leute sich nicht mehr trauen, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Dies führt dann bei manchen Leuten zu Frust oder auch zum "Andorra-Effekt", was der AFD wiederum Stimmen einbringt.
Und Leute wie Haliateus merken nicht mal, dass sie sich mit ihren unqualifizierten AFD-Vorwürfen selbst zu den useful idiots der AFD machen.
#
Adlerdenis schrieb:


Ja, das ist absolut richtig. Was die AFD aus meiner Sicht so pervers macht ist, dass sie einerseits übelsten Rechtsradikalismus betreiben, und sich anderseits aber auch Themen und Schlagwörter aus der Mitte der Bevölkerung zu greifen und durch die ständige Betonung sozusagen "rechts einzufärben". Dadurch wird es teilweise fast unmöglich, gewisse konservative Positionen zu vertreten, ohne irgendwelche Worte und Argumente zu verwenden, die so oder ähnlich auch schon mal von der AFD benutzt wurden. Dies führt zu einer Stigmatisierung, auch hier super zu beobachten. Kritisiert man mal die Grünen oder äußert sich kritisch zu irgendwelchen Klimafragen (nicht zum Klimawandel selbst), wird einem "AFD-Sprech" vorgehalten. Dies führt dann halt eben dazu, dass viele Leute sich nicht mehr trauen, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Dies führt dann bei manchen Leuten zu Frust oder auch zum "Andorra-Effekt", was der AFD wiederum Stimmen einbringt.
Und Leute wie Haliateus merken nicht mal, dass sie sich mit ihren unqualifizierten AFD-Vorwürfen selbst zu den useful idiots der AFD machen.

Ich kenne fast alle hier nicht persönlich. Dich, Adlerdenis, schon mal gar nicht. Ich lese nur Eure Texte.
Dein letzter Beitrag gefällt mir gut, da er klare (nicht nur rhetorische) Grenzen zieht.
Wenn ich Dich richtig verstehe, plädierst Du z.B. beim Klimaschutz für Massentierhaltung, billiges Fleisch und gegen Regulation.
Dazu bezeichnest Du solche Menschen, die glauben, dass z.B. das Thema Tierhaltung etc. existentiell ist und sich sowohl tierethisch wie auch klimapolitisch radikal anders ausbuchstabieren lassen muss, wenn wir unsere eigene Lebensgrundlage nicht gefährden wollen, als "Klima-Soldiers".
Nur für diesen Begriff trifft die Bezeichnung AfD-Speech zu.
Alle anderen Positionen von Dir finde ich zwar kritikwürdig, die haben allerdings nichts mit AfD-Speech zu tun.
Da Du Dich im letzten Statement als durchaus reflektierter Zeitgenosse zeigst, möchte ich Dich bitten, nochmal über folgenden Satz nachzudenken:
"Das Problem mit anderen Meinungen scheint mir tatsächlich auf links und 'auf grün' mindestens genauso ausgeprägt zu sein wie bei den rechten Deppen" (#1916)
Jeder demokratische Konservative (zu denen ich Dich zähle) müsste vor die Alternative gestellt: Greta oder Gauland, Habeck oder Höcke nicht zweimal überlegen, wen er wählt und wem er sich näher fühlt.


#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da wir Arsenal wegen direktem Vergleich wohl eh nicht kriegen, könnte man dann die letzten beiden Gruppenspiele tatsächlich Stammkräfte schonen

Hätten die das Spiel gestern nicht noch gedreht wäre da noch was drin gewesen. So wohl eher nicht.
Aber was solls. Wir waren jetzt zweimal Gruppensieger (mit 13/14) und haben immer einen CL Absteiger bekommen. Vielleicht bekommen wir ja als Zweiter mal ein angenehmeres Los?
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Da wir Arsenal wegen direktem Vergleich wohl eh nicht kriegen, könnte man dann die letzten beiden Gruppenspiele tatsächlich Stammkräfte schonen

Hätten die das Spiel gestern nicht noch gedreht wäre da noch was drin gewesen. So wohl eher nicht.
Aber was solls. Wir waren jetzt zweimal Gruppensieger (mit 13/14) und haben immer einen CL Absteiger bekommen. Vielleicht bekommen wir ja als Zweiter mal ein angenehmeres Los?

Zum Beispiel Wolfsburg? 😊
#
SamuelMumm schrieb:
gVdW

😂
#
edmund schrieb:

SamuelMumm schrieb:
gVdW

😂

Was gibt's denn da zu lachen?
Depp! 😊
#
Unabhängig davon, wie andere derzeit spielen, würde ich den lieben Lucas gerne mal wieder in einem Pflichtspiel sehen.

Zum Thema

Aufstellung: Egal
Ergebnis: Gäule 1 gVdW 2
#
SamuelMumm schrieb:
gVdW

😂
#
Gacinovic ist da nicht theatralisch, sondern nur verwundert, wie er da ausgeheilt wurde
Deswegen ja Tai-Otoshi, genauso funktioniert's
Gacinovic versucht über das Bein dem Ball hinterher zu springen, ist kurz ohne Bodenkontakt,
und in dem Moment zieht der Typ sein Bein hoch und hebelt Gaci an der Hüfte aus
und platsch - da regt sich Gacinovic zurecht auf (und selbst das ist nicht besonders theatralisch ...)
#
philadlerist schrieb:
Tai-Otoshi

😂
#
Habe das Spiel heute in einer coolen Kneipe unter vielen Menschen verfolgt. Ich war der einzige wirkliche Eintracht-Anhänger. Aber bemerkenswert, in wie weit unsere Eintracht inzwischen von Leuten positiv gesehen wird, die eigentlich nix mit der Eintracht am Hut  haben. Falls Interesse besteht, könnte ich hier morgen noch ein paar Gesprächsfetzen zitieren, sofern der Filmriss nicht zu umfangreich wird.

hicks
#
Brodowin schrieb:

Habe das Spiel heute in einer coolen Kneipe unter vielen Menschen verfolgt. Ich war der einzige wirkliche Eintracht-Anhänger. Aber bemerkenswert, in wie weit unsere Eintracht inzwischen von Leuten positiv gesehen wird, die eigentlich nix mit der Eintracht am Hut  haben. Falls Interesse besteht, könnte ich hier morgen noch ein paar Gesprächsfetzen zitieren, sofern der Filmriss nicht zu umfangreich wird.

hicks

Morgen?
Im Sinne von heute?
Ja, gerne! 😊