
edmund
17629
ThorstenH schrieb:HeinzGründel schrieb:
Das liegt wohl in erster Linie an einem selbst. Occean ist das positive Vorbild.
Ein anderer Spieler ,bei desssen Erwähnung ja mittlerweile die Sperrung des Beitrags droht,ist das personifizierte negative Beispiel.
Wahrscheinlich fehlten da auch noch ein paar Gehirnzellen. Indes liegt das meist nicht einmal am Spieler. Meines Erachtens ist da der Verein gefragt. Der bekommt einen Privatlehrer. Täglich 2 Stunden . Dann müßte es nach einem halben Jahr doch einigermaßen klappen. Selbst bei einer Inselbegabung die dreimal den Ball hochhalten kann.
Macht man nichts,haben wir in absehbarer Zeit das nächste Mißverständnis.
So siehts aus. Bh und RF bitte übernehmen.
Jetzt in den Ferien haben die Leherer doch eh nix zu tun....
(Duckundweg!)
Ganz dünnes Eis. ,-)
Miso schrieb:
Nachdem die schwierige Ausgangsfrage geklärt wurde, steuert dieser Thread dann mal den Flughafen Gebabbel (GBL) an ...
Ein Flug nach GBL (Goulburn Island) schlägt pro Nase mit fast 10.000 kg CO2 zu Buche.
Das entspricht etwa dem Dreifachen einer klimaverträglichen Jahres-Emission.
Der Flughafen Gebabbel produziert vielleicht auch Müll, sollte allerdings einen eigenen Code erfinden.
,-)
audioTom schrieb:
man hab ich ne scheiss wut im bauch. jetzt gabs endlich mal ne mannschaft an denen die sich die zähne ausgebissen haben und dann kommen die mit scheiss glück weiter.... dieser elende drecksfussball darf nicht schon wieder mit nem titel "belohnt" werden
Drecksfußball???
Ich glaube, es hackt.
FräuleinAdler schrieb:
Gianluigi Buffon
Sieht toll aus, der Typ. Aber:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/gianluigi-buffon-san-gigi-wird-zum-problemfall-11771792.html
Gerät immer mal wieder in die Nähe der ital. Faschisten - würde mich wundern, wenn dir das gefallen würde.
Wird nächstes Jahr noch geiler, wenn die Hertha dabei ist. ,-)