
EFCB
15160
municadler schrieb:
in was ersetzten ? in schönen Bildern machen ?
doch die Schwesig, die sieht doch nett aus ....
Wenn Frau Schwesig in der SPD eine größere Rolle spielen will wird sie es sich auch mit dann zu kurz kommenden "Parteifreunden" verscherzen. Und Politiker, die eben nicht die sogenannte jahrelange Ochsentour durch alle Parteigliederungen nach oben auf sich nehmen sondern quasi "aus dem Nichts auftauchen" und aufgrund Ihres Politikstils den Wähler eher ansprechen als die Parteiapparatschiks, sind in den Parteien eben nicht beliebt. Dann gibt es nicht nur Schüsse von vorne vom politischen Gegner sondern auch von hinten aus den eigenen Parteireihen.
Ich bin mir sicher, daß bei der Frau von der Leyen ihre Vita komplett auf den Kopf gestellt wurde um ja etwas unangenehmes über sie an den Tag zu bringen. Bis jetzt hat es noch nicht geklappt aber irgendwas wird sich beizeiten schon finden lassen um mit Deck auf diese Seiteneinsteigerin zu werfen. Denn wer ist schon vollkommen ?
Wire lauten gleich noch Komparativ und Superlativ von Feind?
Feind => Erzfeind => Parteifreund
P.S. Wer seine Doktorarbeit von Dritten schreiben läßt oder bewußt die Leistungen anderer als seine eigenen ausgibt muß natürlich seinen Titel aberkannt bekommen. Auch wenn es ein Minister ist - und aufgrund der "Vorbildfunktiion" dann erst recht !
propain schrieb:
Man kennt ja die knallharten EU-Normen, da werden schonmal aus angeblichen Umweltschutzgründen Quecksilberverseuchte Sparlampen eingesetzt....... Naja, EU halt, da werden dauernd Gesetze von Trotteln für Trottel gemacht.
Deswegen darf dann mit EU-Genehmigung der Arsenanteil in den Raucherentwöhnungspräparaten erhöht werden
Wäre die Nachfrage nach diesen Einkaufszentren (Malls) nicht vorhanden würden sich derartige Investitionen nicht rechnen.
Es gibt immer noch genügend Leute, für die das Einkaufen in Centros, Villages, Loops und allen anderen Zentren Spaß macht und die dort wirklich viel Geld lassen. Insbesondere die holde Weiblichkeit zieht es zum Shopping hierhin (die Männer müssen meist mit und oft auch zahlen).
Es gibt immer noch genügend Leute, für die das Einkaufen in Centros, Villages, Loops und allen anderen Zentren Spaß macht und die dort wirklich viel Geld lassen. Insbesondere die holde Weiblichkeit zieht es zum Shopping hierhin (die Männer müssen meist mit und oft auch zahlen).
Wie Bochum den Friedhelm verpflichtet hat war mir klar, daß er Bochum in die Bundeliga zurückbringt,
Auch während der Bochumer Schwächephase hatte ich keine Zweifel, denn die oberen Mannschaften konnten sich nicht entscheidend absetzen. Und Friedhelms Stärke liegt ja in der Rückrunde - weer erinnert sich nicht an unsere Aufstiegssaison.
Es nölen ja immer viele über Funkel. Ich würde mal gerne mal sehen, daß Funkel ein wirkliches Top Team hat. Also eines mit dem er nicht mauern muß. Dann könnte er wirklich zeigen ob er ein guter Trainer ist oder eben nur ein Mann für die unteren Tabellenplätze und den Wiederaufstieg ist.
Viele von uns vergessen gerne, wie offensiv wir in der Aufstiegssaison gespielt haben.
Auch während der Bochumer Schwächephase hatte ich keine Zweifel, denn die oberen Mannschaften konnten sich nicht entscheidend absetzen. Und Friedhelms Stärke liegt ja in der Rückrunde - weer erinnert sich nicht an unsere Aufstiegssaison.
Es nölen ja immer viele über Funkel. Ich würde mal gerne mal sehen, daß Funkel ein wirkliches Top Team hat. Also eines mit dem er nicht mauern muß. Dann könnte er wirklich zeigen ob er ein guter Trainer ist oder eben nur ein Mann für die unteren Tabellenplätze und den Wiederaufstieg ist.
Viele von uns vergessen gerne, wie offensiv wir in der Aufstiegssaison gespielt haben.
In diesem Fall hat die Dame vor einer juristischen Klärung gekniffen. Aber es wird garantiert noch weitere Fälle dieser Art künftig geben werden, von daher müssen sich öffentliche und private Arbeitgeber darauf einstellen und schon vorher überlegen, wie man im Fall der Fälle handeln wird.
Wenn wirklich jemand die juristischen Grenzen ausloten möchte und Geldgeber im Hintergrund hat, welche die Verfahrenskosten tragen, dann wird es interessant. Und zwar nicht nur für Juristen.
Es ist die Frage, wo endet die Religionsfreiheit und welche Handlungsweisen (Tun oder Unterlassen) bzw. Art der Kleidung sind durch die Religionsfreiheit abgedeckt.
In diesem Fall betraf das die Stadt, das nächste mal ist es vielleicht eine ganz normale kleine Firma. In der die Verkäuferin plötzlich in Burkha oder Niqab zur Arbeit erscheint und wie bisher im Verkauf tätig sein will. Was kann der Arbeitgeber machen, schließlich schwebt das Damokleschwert des Anti-Diskrminierungsgesetzes über ihm?
Was passiert wenn keine weiteren Arbeitsplätze im Nicht-Kundenbereich vorhanden sind oder die Verkäuferin ebendort nicht arbeiten will, weil ihr Verkaufsprovisionen entgingen.
Was passiert, wenn die Dame zwar ihre Niqab ablegt, aber zu so hübschen Tricks greift, wie das in einem französischen Filmchen (mit englischer Übersetzung) anschaulich dargestellt ist:
http://www.youtube.com/watch?v=ZAMx5yomJXg
Da werden in den nächsten Jahren gewiss noch einige juristische Runden geschlagen werden.
Wenn wirklich jemand die juristischen Grenzen ausloten möchte und Geldgeber im Hintergrund hat, welche die Verfahrenskosten tragen, dann wird es interessant. Und zwar nicht nur für Juristen.
Es ist die Frage, wo endet die Religionsfreiheit und welche Handlungsweisen (Tun oder Unterlassen) bzw. Art der Kleidung sind durch die Religionsfreiheit abgedeckt.
In diesem Fall betraf das die Stadt, das nächste mal ist es vielleicht eine ganz normale kleine Firma. In der die Verkäuferin plötzlich in Burkha oder Niqab zur Arbeit erscheint und wie bisher im Verkauf tätig sein will. Was kann der Arbeitgeber machen, schließlich schwebt das Damokleschwert des Anti-Diskrminierungsgesetzes über ihm?
Was passiert wenn keine weiteren Arbeitsplätze im Nicht-Kundenbereich vorhanden sind oder die Verkäuferin ebendort nicht arbeiten will, weil ihr Verkaufsprovisionen entgingen.
Was passiert, wenn die Dame zwar ihre Niqab ablegt, aber zu so hübschen Tricks greift, wie das in einem französischen Filmchen (mit englischer Übersetzung) anschaulich dargestellt ist:
http://www.youtube.com/watch?v=ZAMx5yomJXg
Da werden in den nächsten Jahren gewiss noch einige juristische Runden geschlagen werden.
Es ist in dem Fall nur ein Beispiel aús Frankreich, da es sich umd ieselbe Geschichte handelt. Es gäbe aus Frankreich noch mehr aber da könnte ich Dir nur französischsprachige Seiten anbieten. Aber die Tendenzen sind schon ersichtlich.
Es gibt übrigens noch "nettere" deutschsprachige HP's als den Muslim-Markt. Nicht nur die ebenfalls bekannte "Einladung ins Paradies".
Die erinnern mich immer an ein bekanntes Stück von Max Frisch : "Biedermann und die Brandstifter". Man sollte da einfach die Augen und Ohren aufhalten und nicht immer relativieren und den Mund halten. Damit tut man nämlich der überwiegenden Anzahl der anständigen Moslems hierzulande auch einen Gefallen.
Es gibt übrigens noch "nettere" deutschsprachige HP's als den Muslim-Markt. Nicht nur die ebenfalls bekannte "Einladung ins Paradies".
Die erinnern mich immer an ein bekanntes Stück von Max Frisch : "Biedermann und die Brandstifter". Man sollte da einfach die Augen und Ohren aufhalten und nicht immer relativieren und den Mund halten. Damit tut man nämlich der überwiegenden Anzahl der anständigen Moslems hierzulande auch einen Gefallen.
reggaetyp schrieb:
Interessante These.
Kann man das irgendwo nachlesen, dass Islamisten ihre Frauen, Töchter und Schwestern mit Burka zur Arbeit schicken, um Arbeitsgerichtsprozesse zur Erlaubnis, vollverschleiert arbeiten zu dürfen, schicken?
Ich gehe mal davon aus, daß Du die Prozesse um das Tragen von Kopftüchern als Lehrerin mitbekommen hast. In Frankreich z.B. ist man da schon weiter, lies Dir mal z.B. diese beiden Links über eine aktuelle Entwicklung in unserem Nachbarstaat durch:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Islam-Frankreich-111010-_arid,2265758_regid,2_puid,2_pageid,4290.html
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E5843F9E97AC24EACA3E10F44056212B0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Und dann empfehle ich mal intensives Einlesen in die Ansichten z.B. des Muslim-Marktes und ähnlicher HP's
Ich persönlich glaube nicht, daß eine mögliche Abfindungszahlung die Triebfeder dieser Frau und möglicherweise ihres Umfeldes ist.
Hier geht es darm, wieder mal auszuloten, was unser Staat unter Interpretation der Religionsfreiheit den islamistischen Gruppierungen hierzulande zubilligt.
Während es den meisten Moslems hierzulande ziemlich am Hintern vorbeigeht, ob es für eine Mualima in Deutschland religiöse Bekleidungsvorschriften geben solle sehen das die Islamisten etwas anders.
Und hier werden immer wieder Arbeitsgerichtsprozesse eingeleitet, damit irgendwann auch eine Vollverschleierung am kundenorientierten Arbeitsplatz höchstrichterlich erlaubt ist. Denn dann werden diese Burschen ihre Frauen und Töchter sowie das nähere familiäre Umfeld noch mehr unter eime Niquab oder gar in eine Burkha zwingen.
P.S. Wer noch nie eine Burkhaträgerin gesehen hat braucht sich nur tagsüber in FFM-Hoechst aufzuhalten. Dann sieht er gewiss einige von Ihnen beim Einkaufsgang.
Hier geht es darm, wieder mal auszuloten, was unser Staat unter Interpretation der Religionsfreiheit den islamistischen Gruppierungen hierzulande zubilligt.
Während es den meisten Moslems hierzulande ziemlich am Hintern vorbeigeht, ob es für eine Mualima in Deutschland religiöse Bekleidungsvorschriften geben solle sehen das die Islamisten etwas anders.
Und hier werden immer wieder Arbeitsgerichtsprozesse eingeleitet, damit irgendwann auch eine Vollverschleierung am kundenorientierten Arbeitsplatz höchstrichterlich erlaubt ist. Denn dann werden diese Burschen ihre Frauen und Töchter sowie das nähere familiäre Umfeld noch mehr unter eime Niquab oder gar in eine Burkha zwingen.
P.S. Wer noch nie eine Burkhaträgerin gesehen hat braucht sich nur tagsüber in FFM-Hoechst aufzuhalten. Dann sieht er gewiss einige von Ihnen beim Einkaufsgang.
edmund schrieb:
Ein interessantes Interview mit einer klugen Frau, das die Argumentation von FräuleinAdler, Reggaeman und StefanK stützt.
http://www.fr-online.de/politik/-wer-frauen-nicht-foerdert--schadet-sich-selbst-/-/1472596/7142272/-/index.html
Vielleicht ist die Dame nicht nur "klug" sondern vermarktet gerne ihr Betätigungsfeld. Es lohnt ein Blick in ihre Vita und ihre Firma.
http://www.eaf-berlin.de/lukoschat.html
Irgendwie kommen bei der ganzen Diskussion kaum Frauen aus dem Wirtschaftsleben zu Wort sondern überwiegend Politikerinnen und Sozialwissenschaftlerinnen. Drängen sie sich nicht so in der Vordergrund wie die geübten redegewandten Damen? Ich vermisse in der Diskussion wirklich die Meinung z.B. einer Frau Suckale (früher im Bahnvorstand, künftig im BASF-Vorstand) oder einer Frau Leibinger-Kammüller (Geschäftsführung Trumpf) zu dieser Thematik.
Man kann natürlich populistisch versuchen. Quotierungen qua Gesetz zu verordnen. Aber es muß eben auch für Führungspositionen in allen Wirtschaftszweigen genügend weibliches Reservoir vorhanden sein. Und das ist nicht der Fall, Ursachen hierfür werden in den von mir zitierten Artikeln aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Leider ist das Interesse der Weiblichkeit z.B. an technischen Berufen eben nicht so groß. Eine Bekannte von mir studiert Maschinenbau und ist in diesem Fach eine ziemliche Exotin. Und bei den Wirtschaftswissenschaften studieren zwar sehr viele Frauen, aber die Konzentration geht doch sehr häufig immer nur in die Richtung Personal und Marketing. Logistik? Wirtschaftsingenieur? Produktentwicklung? Genau hierfür interessieren sich die Damen eher nicht und das sind Schlüsselkriterien unserer Wirtschaft.
Aber es macht sich halt gut Quoten zu fordern. Da wir ja noch viele offensichtlich benachteiligte und in Führungspositionen unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen haben bin ich auf die nächste Sau gespannt, die durchs Dorf getrieben wird.
Das Dumme ist nur, daß von unserer Wirtschaft alles andere finanziert wird. Kommen Dilettanten ans Ruder, die nur durch Vitamin B oder Vitamin Q (für Quote) in verantwortliche Positionen gelangen, hat das leider für unsere Volkswirtschaft unangenehme Auswirkungen.
Würde mir z.B. ein größeres Unternehmen gehören und der Staat maßt sich an, mir vorschreiben zu wollen, wie mein Führungspersonal zusammengesetzt zu sein hat, dann würde der Firmensitz halt ins Ausland verlegt. Eben dorthin, wo ich nach Qualifikation und nicht nach irgendwelchen Quoten einstellen kann.
Leider ist das Interesse der Weiblichkeit z.B. an technischen Berufen eben nicht so groß. Eine Bekannte von mir studiert Maschinenbau und ist in diesem Fach eine ziemliche Exotin. Und bei den Wirtschaftswissenschaften studieren zwar sehr viele Frauen, aber die Konzentration geht doch sehr häufig immer nur in die Richtung Personal und Marketing. Logistik? Wirtschaftsingenieur? Produktentwicklung? Genau hierfür interessieren sich die Damen eher nicht und das sind Schlüsselkriterien unserer Wirtschaft.
Aber es macht sich halt gut Quoten zu fordern. Da wir ja noch viele offensichtlich benachteiligte und in Führungspositionen unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen haben bin ich auf die nächste Sau gespannt, die durchs Dorf getrieben wird.
Das Dumme ist nur, daß von unserer Wirtschaft alles andere finanziert wird. Kommen Dilettanten ans Ruder, die nur durch Vitamin B oder Vitamin Q (für Quote) in verantwortliche Positionen gelangen, hat das leider für unsere Volkswirtschaft unangenehme Auswirkungen.
Würde mir z.B. ein größeres Unternehmen gehören und der Staat maßt sich an, mir vorschreiben zu wollen, wie mein Führungspersonal zusammengesetzt zu sein hat, dann würde der Firmensitz halt ins Ausland verlegt. Eben dorthin, wo ich nach Qualifikation und nicht nach irgendwelchen Quoten einstellen kann.
Auch lesenswert zu der Thematik zwei aktuelle FAZ-Artikel
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E8F267D52A109459A8E861C931258638E~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E44CEC688657C4054871E748EE4509393~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E8F267D52A109459A8E861C931258638E~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E44CEC688657C4054871E748EE4509393~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
Wenn der Flieger aus Australien zurück nach Deutschland geht werden nicht wenige der Dschungeldeppen erst mal von den Gerichtsvollziehern in Empfang genommen
Was ist eigentlich aus Eike Immel geworden? Der wollte doch damals mit der Dschungel-Kohle eine Hüft-OP finanzieren? Oder hat er sein Antrittsgeld gleich kompletto an die Gläubiger durchlaufen lassen?
P.S. Für die nächste Staffel würde ich die Bewerbung von Heinz Gründel doch gerne nach Köln weitergeben. Vielleicht gäbe es dann heiße Badeszenen mit Frau Katzenberger & Co. zur besten Sendezeit. Und was ist schon ein langweiliges Steak vom Webergrill gegen frische Hoden vom noch lebenden Krokodil
Im Übrigen wichen die dargebotenen Getränke und Speisen während der Dschungelprüfung "Oktoberfest des Grauens" nur unwesentlich von den Originalen vom Münchner Oktoberfest ab - im Dschungel war es zudem bestimmt hygienischer als in den Wiesenzelten
Was ist eigentlich aus Eike Immel geworden? Der wollte doch damals mit der Dschungel-Kohle eine Hüft-OP finanzieren? Oder hat er sein Antrittsgeld gleich kompletto an die Gläubiger durchlaufen lassen?
P.S. Für die nächste Staffel würde ich die Bewerbung von Heinz Gründel doch gerne nach Köln weitergeben. Vielleicht gäbe es dann heiße Badeszenen mit Frau Katzenberger & Co. zur besten Sendezeit. Und was ist schon ein langweiliges Steak vom Webergrill gegen frische Hoden vom noch lebenden Krokodil
Im Übrigen wichen die dargebotenen Getränke und Speisen während der Dschungelprüfung "Oktoberfest des Grauens" nur unwesentlich von den Originalen vom Münchner Oktoberfest ab - im Dschungel war es zudem bestimmt hygienischer als in den Wiesenzelten
Soso, Bad Nauheim. Ich erinnere mich an legendäre Derbies zwischen der Eintracht Eishockeyabteilung und den Nauheimern.
Vor allem an ein Spiel in den Anfangs-90ern? (oder Endachtzigern ?) im Dezember :
Advent Advent, Bad Nauheim brennt
Wer damals mit dabei war weiß wovon die Rede ist.
Was man den Nauheimern aber immer zugestehen muß ist, daß es einfach eine wirkliche Eishockey Hochburg war und ist. Ganz im Gegensatz zu den Möchtegern-Großstadtclubs, die jährlich insolvent von der Bildfläche verschwinden.
Vor allem an ein Spiel in den Anfangs-90ern? (oder Endachtzigern ?) im Dezember :
Advent Advent, Bad Nauheim brennt
Wer damals mit dabei war weiß wovon die Rede ist.
Was man den Nauheimern aber immer zugestehen muß ist, daß es einfach eine wirkliche Eishockey Hochburg war und ist. Ganz im Gegensatz zu den Möchtegern-Großstadtclubs, die jährlich insolvent von der Bildfläche verschwinden.
Sie ist ja auch noch nicht so lange in der Spitzenpolitik. Man sollte Ihr daher noch ein bischen Zeit geben.
Im Übrigen hatten Spitzenpolitiker frührer Jahre mehr auf dem Kerbholz als der Freiherr. Alleine Franz Josef ....
Aber wer so blöd ist und bei seiner Dissertation schummelt verdient es nicht anders.