
EFCB
15160
Leider ist es in Ländern wie Pakistan und Bangladesh sowie teilweise im Iran und Indien keine Seltenheit, daß Frauen von ihnen überdrüssigen Ehegatten oder verschmähten Verehren Säure isns Gesicht geschüttet wird.
Meist kommen die Täter ganz oder ziemlich straflos davon. Das Leben der Opfer ist gänzlich zerstört. Neben dem körperlichen Leiden kommt oft noch hunzu, daß diese Opfer von der dortigen Gesellschaft verachtet und als "selbst schuld" angesehen wird. Oft sind Selbstrmorde die weitere Folge, ansonsten fristen die armen Opfer ein elendes Leben.
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/reportagen/pakistans_gesichtslose_frauen_1.5464214.html
Deswegen hat mich der Hinweis der iranischen Justiz aufmerksam werden lassen, daß seit diesem Urteil die Anzahl der Säureattentate stark rückläufg sei.
Wundert mich nicht, denn nunmehr haben die perfiden Täter endlich mal eine Strafe in Aussicht.
Ich fände es aber richtiger, die Täter grundsätzlich hart zu bestrafen. Und das nicht von nachsichtigen Dorfgeistlichen in ihrer Funktion als örtlich zuständigem Schariarichter sondern von ordentlicher staatlicher Justiz. Und das Ureil darf ruhig hart sein in Form einer sehr langen Haftzeit. Aber nicht so barbarisch Auge um Auge.
Meist kommen die Täter ganz oder ziemlich straflos davon. Das Leben der Opfer ist gänzlich zerstört. Neben dem körperlichen Leiden kommt oft noch hunzu, daß diese Opfer von der dortigen Gesellschaft verachtet und als "selbst schuld" angesehen wird. Oft sind Selbstrmorde die weitere Folge, ansonsten fristen die armen Opfer ein elendes Leben.
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/reportagen/pakistans_gesichtslose_frauen_1.5464214.html
Deswegen hat mich der Hinweis der iranischen Justiz aufmerksam werden lassen, daß seit diesem Urteil die Anzahl der Säureattentate stark rückläufg sei.
Wundert mich nicht, denn nunmehr haben die perfiden Täter endlich mal eine Strafe in Aussicht.
Ich fände es aber richtiger, die Täter grundsätzlich hart zu bestrafen. Und das nicht von nachsichtigen Dorfgeistlichen in ihrer Funktion als örtlich zuständigem Schariarichter sondern von ordentlicher staatlicher Justiz. Und das Ureil darf ruhig hart sein in Form einer sehr langen Haftzeit. Aber nicht so barbarisch Auge um Auge.
Ich versuche auch die positiven Aspekte rauszukrümmeln.
Deswegen ist Pflicht: Ingolstadt, Paderborn und ggfs Osnabrück, denn in diesen Stadien habe ich noch kein Eintracht-Gastspiel gesehen.
Ebenfalls angestrebt wegen Stadionumbau wären ggfs. Dresden und Union.
Klar ist Bornheim, Karlsruhe, Fortuna und Aue (wenn es nicht gerade ein Montagabend im November/Februar ist).
Die Auswärtsspiele gegen St Widerlich und Kotzbus sind bestimmt Montagabend, Hansa und 1860 reizen mich nicht.
Deswegen ist Pflicht: Ingolstadt, Paderborn und ggfs Osnabrück, denn in diesen Stadien habe ich noch kein Eintracht-Gastspiel gesehen.
Ebenfalls angestrebt wegen Stadionumbau wären ggfs. Dresden und Union.
Klar ist Bornheim, Karlsruhe, Fortuna und Aue (wenn es nicht gerade ein Montagabend im November/Februar ist).
Die Auswärtsspiele gegen St Widerlich und Kotzbus sind bestimmt Montagabend, Hansa und 1860 reizen mich nicht.
Mainhattan00 schrieb:
Die Umfragewerte sind auch jetzt noch stabil für Rot-Grün. Das Ländle hat einen ganz schön kommunistischen Touch bekommen. ^^
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
Huch, bilden sich denn etwa schon auf der schwäbischen Alb und dem Hochschwarzwald Feikorps um diesem Treiben der grün-roten Räterepublik bald ein Ende zu verpassen? Oder sind sogar schon die Spätzlekanonen in Marsch gesetzt worden um diese unwillkommenen Hausbesetzer aus dem Stuttgarter Landtag zu schießen?
Eben drum. Ein Doktortitel ist nicht nur gut für die persönliche Eitelkeit und die Gehaltsabrechnung. Ein solcher (rechtmäßig erworbener Titel) öffnet oft Türen ganz nach oben in Wirtschaft, Politik und der Juristerei.
Warum sonst haben in der Vergangenheit Leute zigtausende an DM und Euro an sogenannte "Promotionsberater" wie weiland Herrn Grätz gezahlt. Dieser ganze Schwindel ist vor einigen Jahren ans Tageslicht gekommen, es gab bis vor ca. 8 Jahren eine florierende "Doktormacher-Industrie"
http://www.faz.net/s/Rub5100CB6BA60A4B9CBE9DE0626C8A82AA/Doc~EAA444C24234F4486A20CE820D9D49E9D~ATpl~Ecommon~Sspezial~AOrd~E933FDFB679EE4808AB349FDB169CFB3F.html
Besonders berüchtigt der Dr. Teuffen, ein Doktortitel einer imaginären Schweizer Universität.
Ich persönlich vermute übrigens auch, daß Gutti seine Doktorarbeit in großen Teilen nicht selbst sonderen von einem Stümper hat schreiben lassen.
Nun ja, auch in den Häusern Mehrin und Stoiber fließen jetzt Tränchen ob der öffentlichen Schmach. Und so mancher Noch-Doktor scheißt sich momentan ziemlich in die Hose vor einer eventuellen nachträglichen Plagiatsprüfung seines "Meisterwerkes".
Warum sonst haben in der Vergangenheit Leute zigtausende an DM und Euro an sogenannte "Promotionsberater" wie weiland Herrn Grätz gezahlt. Dieser ganze Schwindel ist vor einigen Jahren ans Tageslicht gekommen, es gab bis vor ca. 8 Jahren eine florierende "Doktormacher-Industrie"
http://www.faz.net/s/Rub5100CB6BA60A4B9CBE9DE0626C8A82AA/Doc~EAA444C24234F4486A20CE820D9D49E9D~ATpl~Ecommon~Sspezial~AOrd~E933FDFB679EE4808AB349FDB169CFB3F.html
Besonders berüchtigt der Dr. Teuffen, ein Doktortitel einer imaginären Schweizer Universität.
Ich persönlich vermute übrigens auch, daß Gutti seine Doktorarbeit in großen Teilen nicht selbst sonderen von einem Stümper hat schreiben lassen.
Nun ja, auch in den Häusern Mehrin und Stoiber fließen jetzt Tränchen ob der öffentlichen Schmach. Und so mancher Noch-Doktor scheißt sich momentan ziemlich in die Hose vor einer eventuellen nachträglichen Plagiatsprüfung seines "Meisterwerkes".
Schön wars mal wieder. Insbesondere Lothar Buchmann gab einige hübsche Annekdoten von sich. Ich hatte ihn irgendwie als spröden Typ in Erinnerung - dagegen entwickelte er geradezu Unterhalterqualitäten.
Die Reisen zu den Freundschaftsspielen nach Casablanca, Hongkong und Tel Aviv und dem Europacupspiel nach Rostov boten da reichlich Stoff für amüsante Geschichtchen.
Schönheitsköniginnen in der Hotellounge, 70.000 DM im Socken versteckt, gemeinsames Champagnerbesäufnis im Flieger gegen Flugangst usw. Auch interessant die Erklärung von Borchers wie der Name "Disco-Ronny" entstand und was er heute darüber denkt.
Jörg vom FGV war auch da und wird in der nächsten Ausgabe bestimmt einen schönen Bericht schreiben.
P.S. Neuberger spielt am Samstag gegen Köln !!! Wurde heute abend unisono entschieden.
Die Reisen zu den Freundschaftsspielen nach Casablanca, Hongkong und Tel Aviv und dem Europacupspiel nach Rostov boten da reichlich Stoff für amüsante Geschichtchen.
Schönheitsköniginnen in der Hotellounge, 70.000 DM im Socken versteckt, gemeinsames Champagnerbesäufnis im Flieger gegen Flugangst usw. Auch interessant die Erklärung von Borchers wie der Name "Disco-Ronny" entstand und was er heute darüber denkt.
Jörg vom FGV war auch da und wird in der nächsten Ausgabe bestimmt einen schönen Bericht schreiben.
P.S. Neuberger spielt am Samstag gegen Köln !!! Wurde heute abend unisono entschieden.
Auf Sziedat und insbesondere Williiiiiiiii freue ich mich. An das Pokalendspiel in Stuttgart erinnere ich mich heute noch als wär es gestern gewesen. Da wird am Donnerstag vor und nach der Veranstaltung bestimmt noch eine Menge Erinnerungen unter den anwesendenen Fan-Oldies ausgetauscht werden.
"Weißte noch, den Superstau von der Autobahn bis zum Stadion? Wieviel von den Lauterer Baumwollstirnbänder hast Du erbeutet? Die Pfälzer haben ja über 90 Minuten das Maul nicht aufbekommen! Völlig verdienter Sieg, aber ein paar Törchen mehr hätten es ruhig sein können...... usw. usw."
"Weißte noch, den Superstau von der Autobahn bis zum Stadion? Wieviel von den Lauterer Baumwollstirnbänder hast Du erbeutet? Die Pfälzer haben ja über 90 Minuten das Maul nicht aufbekommen! Völlig verdienter Sieg, aber ein paar Törchen mehr hätten es ruhig sein können...... usw. usw."
Dirty-Harry schrieb:
Wenn deshalb dabei rumkommen würde, daß Hannelore Kraft K-Kandidat werden würde, hätte der Gerd -wenn auch ungewollt- was positives bewirkt.
Hannelörchen wird bei der nächsten Bundestagswahl gewiss keine Spitzenkandidatin der SPD. Dazu fehlt ihr (noch) politische Erfahrung in den Führungsämtern, sonderlich vernetzt ist sie in Berlin wohl auch nicht. Ich tippe da eher auf Olaf Schholz. Der hat in HH einen fulminanten Wahlsieg hingelegt, hat Erfahrung als Bundesminister und kennt den politischen Laden der Bundes SPD aus dem FF.
Nahles hat momentan mit dem linken Parteiflügel Ärger wegen Sarrazin und Gabriel manövriert sich immer mehr ins Abseits. Bliebe noch der liebe Wackeldackel Steinmeier, aber der hat ja jetzt die Maschmeyer-Geschichte am Hals.
Ich habe mich beim Betrachten des Panoram-Berichtes gefragt, woher Panorama eine Ablichtung des Bedankemich-Schreibens von Maschmeyer für die große Feier anläßlich des Wahlsieges von Schröder hatte.
Da muß jemand aus der ehemaligen niedersächsischen Staatskanzlei oder ein SPD-Mitarbeiter sich wohl rächen wollen ..... oder der politische Karriere von Franz Xaver schaden?
Da muß jemand aus der ehemaligen niedersächsischen Staatskanzlei oder ein SPD-Mitarbeiter sich wohl rächen wollen ..... oder der politische Karriere von Franz Xaver schaden?
Es wurden heute drei Verdächtige mit islamistischem Hintergrund festgenommen, die möglicherweise einen Bombenanschlag in Deutschland geplant haben. Näheres will die Bundesanwaltschaft morgen bekanntgeben.
http://www.tagesschau.de/inland/alkaidafestnahme100.html
http://www.tagesschau.de/inland/alkaidafestnahme100.html
Ich kann mich noch gut an die Diskussionen um den Wiederaufbau der alten Oper und der Häuser am Samstagsberg erinnern. Die Gegenargumente wie "Disneyland" oder insbesondere "woannersder könnte mer die Pennunze doch viel besser eisetze" haben sich nicht wirklich geändert. Und die meisten Gegner von damals haben ihren Frieden mit den Neubauten gemacht und nicht wenige sind sogar inzwischen richtig stolz drauf.
Ich persönlich finde es gut daß die Bausünden technisches Rathaus und vor allem das historische Museum verschwinden. Den weine ich wirklich keine Träne hinterher.
Mancher Exstudent wird Tränen in die Augen bekommen, wenn demnächst der oberhäßliche Uniturm endlich verschwinden wird. Aber auch der ist einfach nur noch ein klobiger Schandfleck.
Ich persönlich finde es gut daß die Bausünden technisches Rathaus und vor allem das historische Museum verschwinden. Den weine ich wirklich keine Träne hinterher.
Mancher Exstudent wird Tränen in die Augen bekommen, wenn demnächst der oberhäßliche Uniturm endlich verschwinden wird. Aber auch der ist einfach nur noch ein klobiger Schandfleck.
Das mag sein, wissen wir aber nicht.
Immerhin schweigt sich die Duisburger Linken HP gänzlich zu der ganzen Thematik aus. Keine Entschuldigung - nichts !
Wenigstens erspart man dem HP-Leser die Ursachenerklärung, daß ganz bestimmt böse Neonazis dieses Schmierblatt auf den HP-Server eingeschmuggelt haben. Wahrscheinlich schmuggeln die auch den ein oder anderen "angebräunten" Textinhalt in die Reden des ehemaligen linken Duisburger Spitzenpolitkers Hermann Dierkes.
Immerhin schweigt sich die Duisburger Linken HP gänzlich zu der ganzen Thematik aus. Keine Entschuldigung - nichts !
Wenigstens erspart man dem HP-Leser die Ursachenerklärung, daß ganz bestimmt böse Neonazis dieses Schmierblatt auf den HP-Server eingeschmuggelt haben. Wahrscheinlich schmuggeln die auch den ein oder anderen "angebräunten" Textinhalt in die Reden des ehemaligen linken Duisburger Spitzenpolitkers Hermann Dierkes.
Die Grünen haben sich die "Kuschel- und Wohlfühlministerien" gesichert, während die SPD tatsächlich die "wichtigen" Minstieren übernommen hat.
Die vorhandene Personalqualität beider Parteien wird da sicher eine Rolle gespielt haben. Vielleicht ist es aber auch eine Art von Strategie, den Juniorpartner stets die heißen Kohlen aus dem Feuer holen zu lassen und die eigene Partei dafür vom Wahlvolk bauchpinseln zu lassen, daß man seine eigenen Ministerien so toll ausfüllt.
Denn der Wähler liebt doch lieber den netten ökologischen Kuschel- und Abbusselonkel, der niemandem wirklich weh tut, als den hemdsärmeligen Politikertyp, der anpackt und bei Problemlösungen anderen auch mal auf die Füße tritt oder gar Privilegien wegnimmt.
Die vorhandene Personalqualität beider Parteien wird da sicher eine Rolle gespielt haben. Vielleicht ist es aber auch eine Art von Strategie, den Juniorpartner stets die heißen Kohlen aus dem Feuer holen zu lassen und die eigene Partei dafür vom Wahlvolk bauchpinseln zu lassen, daß man seine eigenen Ministerien so toll ausfüllt.
Denn der Wähler liebt doch lieber den netten ökologischen Kuschel- und Abbusselonkel, der niemandem wirklich weh tut, als den hemdsärmeligen Politikertyp, der anpackt und bei Problemlösungen anderen auch mal auf die Füße tritt oder gar Privilegien wegnimmt.
In den westdeutschen Verbänden der Linken befindet sich eine ganze Reihe von politischen Spinnern und Wirrköpfen. Aber das derartige Internetinhalte über einen sehr langen Zeitraum unbeanstandet blieben läßt mich schaudern. Hat von den örtlichen Duisburger Genossen niemand die eigene HP angeschaut oder toleriert man dort aus Raison gegenüber der örtlichen Parteispitze alles?
Ich fand, daß die Organisatoren des Abends fürchterlich geschludert haben. Nein, es geht nicht um den plötzlichen "Total-Tilt" des Flippers. Es geht um grundlegende Versäumnisse die normalerweise mit "Teeren und Federn" geahndet werden müssen:
Wie kann es sein, daß Uli Steins Superhit "Fighting, loosing, winning" nicht in akkustischer oder gar visueller Form dargeboten wurde ???
(Anmerkung: Uli Stein hatte anno dunnemals sprich 1992 dieses Lied halb playback im ZDF-Sportstudio geträllert, die Platten wurden aufgrund der Selbstbeweihräucherungsanwandlungen des produzierenden Musikers später eingestampft ohne auf den Markt zu kommen. Uli hat das sehr schön geschildert und auch seine Zweifel an seinen sängerischen Qualitäten geäußert)
So schlimm war es jetzt nicht:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/646370/Uli-Stein-geht-unter-die-Saenger
P.S. Die Ursache, als er 1986 aus dem Mexico-Kader flog hatte übrigens mit den sängerischen Qualitäten eines gewissen Suppenkaspers zu tun. Der Begriff "Suppenkasper" wurde von Uli übrigens gerade wegen dieses tollen Auftritts des Sängers gewählt ( davon war heute abend mal nicht die Rede).
Wer nicht weiß, von welchem musikalischen Talent hier die Rede ist - bittesehr hier ist der Suppenkasper zum musikalischen Vergleich : http://www.youtube.com/watch?v=5EL5jKlCHO8
Und hier singt der Suppenkasper: http://www.youtube.com/watch?v=kQUJfpcSRQ0
Man beachte daß bei dieser Aufnahme damalige gestandene A-Nationalspieler die Klatschstaffage bilden durften
Wie kann es sein, daß Uli Steins Superhit "Fighting, loosing, winning" nicht in akkustischer oder gar visueller Form dargeboten wurde ???
(Anmerkung: Uli Stein hatte anno dunnemals sprich 1992 dieses Lied halb playback im ZDF-Sportstudio geträllert, die Platten wurden aufgrund der Selbstbeweihräucherungsanwandlungen des produzierenden Musikers später eingestampft ohne auf den Markt zu kommen. Uli hat das sehr schön geschildert und auch seine Zweifel an seinen sängerischen Qualitäten geäußert)
So schlimm war es jetzt nicht:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/646370/Uli-Stein-geht-unter-die-Saenger
P.S. Die Ursache, als er 1986 aus dem Mexico-Kader flog hatte übrigens mit den sängerischen Qualitäten eines gewissen Suppenkaspers zu tun. Der Begriff "Suppenkasper" wurde von Uli übrigens gerade wegen dieses tollen Auftritts des Sängers gewählt ( davon war heute abend mal nicht die Rede).
Wer nicht weiß, von welchem musikalischen Talent hier die Rede ist - bittesehr hier ist der Suppenkasper zum musikalischen Vergleich : http://www.youtube.com/watch?v=5EL5jKlCHO8
Und hier singt der Suppenkasper: http://www.youtube.com/watch?v=kQUJfpcSRQ0
Man beachte daß bei dieser Aufnahme damalige gestandene A-Nationalspieler die Klatschstaffage bilden durften
Wer die Erstausstrahlung in Arte vor einigen Tagen nicht gesehen hat sollte sich unbedingt für morgen Nacht den Rekorder programmieren:
Andrej Wajda : Das Massaker von Katyn ( ARTE 01.35 )
Mehr zum Film: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=1264378,day=4,week=16,year=2011.html
Der Film ist sehr sehenswert, Cineasten ist der Name des polnischen regisseurs eh ein Begriff für Qualität.
Andrej Wajda : Das Massaker von Katyn ( ARTE 01.35 )
Mehr zum Film: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=1264378,day=4,week=16,year=2011.html
Der Film ist sehr sehenswert, Cineasten ist der Name des polnischen regisseurs eh ein Begriff für Qualität.
"Nein, ich bin an keinem von der Eintracht erhaltenen Angebot nicht interessiert"