
Eintracht-Laie
20075
erwin stein schrieb:
Leider steht auch hier nichts zu den Fragen die hier gestellt wurden. Das die Satzungsänderungen die Fufa Mitgliedschaft nicht direkt betreffen wurde ja schon hinlänglich erklärt...
Der Hinweis allen (dick und unterstrichen) Änderungen zuzustimmen(dick und unterstrichen) ist albern genug, da diese als ein Abstimmungspunkt gemeinsam auf der Tagesordnung stehen..
...und diese Art der Wahlempfehlungen empfinde ich als eher..ach ich spar es mir.
Selbstdenken ist da manchmal von Vorteil...
Wer es genau wissen will, der sollte heute abend kommen und Fragen stellen.
Wem dies zu umständlich ist (wirkliche Verhinderungsgründe mal ausgenommen), dem ist die Sache dann halt nicht genügend wichtig.
Deshalb:
Kommt zahlreich, hier geht es nicht um das 1001te identische Geschreibsel in einem Forum., sondern um konkrete Vereinsangelegenheiten die heute abend entschieden werden..
FuFA schrieb:
...
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/fan-und-foerderabteilung/aktuelles/fufa-details/article/mitgliederversammlung-2012-von-eintracht-frankfurt-ev.html
..
Danke für den Link und den Text.
@All
Wer den Link noch nicht gelesen hat, bitte nachholen, besonders wenn ihr morgen auch kommt. Niemand muss mit dem Text übereinstimmen oder der Wahlempfehlung folgen, aber ich denke es ist sehr wichtig den Text und die Haltung der FuFA zu kennen.
crasher1985 schrieb:
...
Ok dann schaut man mal in das Papier. Dort steht sinngemäß es soll Situationsbedingt von den einzelnen Vereinen entschieden werden.
Kurz darauf wird jedoch darauf hingewiesen das der Verein vorher begründen muss ob er oder ob er nicht besondere Maßnahmen durchführt.
Wieder später wird darauf hingewiesen das die Umsetzung teil des Lizenzierungsvefahrens werden soll.
Für mich ist das auf Deutsch. Ich dürft es euch aussuchen ob ihr euch gegen uns stellt und somit keine Lizenz bekommt oder ob ihr das macht was wir wollen!
Sehe ich anders, ein Verein der begründet warum er auf die verschärften Kontrollen verzichtet, sollte keine Probleme bekommen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/statistik-zur-gewalt-im-fussball-polizei-zahlen-zur-abschreckung-a-868231.html
Die SPON Bewertung der Zahlen.
Nachfragen ging auch nicht:
"...SPIEGEL ONLINE wollte mit Jäger (Innenminister NRW), der die Ergebnisse der Studie im "Focus" ein "Alarmsignal" genannt hatte, über das Zustandekommen der ZiS-Zahlen sprechen. Am Montag noch willigte der Innenminister zu einem Gespräch ein. Doch nachdem er erfahren hatte, dass dabei auch das Messinstrument der ZiS hinterfragt werden sollte, ließ Jäger sich von seinem Sprecher entschuldigen: Er habe eine "Grippe". Am frühen Nachmittag bezog er in einem Interview mit dem Fernsehsender Sky allerdings Stellung zu den Zahlen...."
Die SPON Bewertung der Zahlen.
Nachfragen ging auch nicht:
"...SPIEGEL ONLINE wollte mit Jäger (Innenminister NRW), der die Ergebnisse der Studie im "Focus" ein "Alarmsignal" genannt hatte, über das Zustandekommen der ZiS-Zahlen sprechen. Am Montag noch willigte der Innenminister zu einem Gespräch ein. Doch nachdem er erfahren hatte, dass dabei auch das Messinstrument der ZiS hinterfragt werden sollte, ließ Jäger sich von seinem Sprecher entschuldigen: Er habe eine "Grippe". Am frühen Nachmittag bezog er in einem Interview mit dem Fernsehsender Sky allerdings Stellung zu den Zahlen...."
MrBoccia schrieb:
Die Antworten der ZIS auf die Fragen von SPON - meist gibts ein "nein" oder "dazu haben wir keine Daten"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/spon-fragen-zum-zis-katalog-a-868425.html
Danke für den Link.
Und gut das SPON (die sonst zur Oberflächlichkeit neigen) mal nachfragt!
Auch der Bericht heute auf Radio HR3 war weitestgehend gut, hat er doch z.B. die Zahlen in Relation zu einer Veranstaltung wie das Oktoberfest gebracht.
BILD wird man nicht zum Nachdenken bringen, aber es tut sich in meinen Augen durchaus was in der Medienlandschaft.
Die Antworten sind in der Tat entlarvend.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Im Prinzip habe ich Nichts gegen öffentliche Meinungsäußerung am Zaun der Kurve.
Mich würde aber erfreuen, wenn sich die Eintracht am Spieltag dazu bewegen ließe, bei Spruchbändern und Choreos diese (evtl. zeitversetzt) zumindest auf unsere Seite des Würfels zu pojezieren.
So weiß ich immer erst am nächsten Tag, welche Aussagen getroffen wurden, nachdem ich mir die wunderbaren galerien der zahlreichen EFCs angesehen habe.
Aber sicher wird der Verein dies machen und Spruchbänder mit "Acht Cola Acht Bier" oder Kritik am Verein auch noch schön auf dem Videowürfel präsentieren, ganz klar
Am besten noch:
"Dieses gesellschaftskritisches Spruchband wird Ihnen präsentiert durch die XYZ Bank!"
Choreos mag was anderes sein, aber Spruchbänder?
Da muss dann erstmal jemand schauen ob der Inhalt Ok ist, etc.
Stadion hat halt nicht denselben "Service" wie bei Sky aufer Couch.
schusch schrieb:
Sorry,
es geht zumindest zunächst nicht um ein Downgrade von FuFa-Mitgliedern. Das mag vielleicht dann auch noch irgendwann kommen,
Es geht um vielleicht nicht so fröhliche Neumitglieder.
Ja, die Möglichkeit besteht, dass kann ich nicht verneinen.
Bin gespannt was konkret Anfang Dezember gesagt wird.
schusch schrieb:
Warum sollte man so etwas werden wollen? Alle, die sich für eine Mitgliedschaft bei dem Eintracht Frankfurt e.V. interessieren, sind bereits Mitglied oder werden ohnehin volles Mitglied. Was hätte man von so einer Fördermitgliedschaft? Erstmal nix.
Der Verein: Mehr Mitglieder, da diese Mitgliedschaft günstiger ist.
Neu-Mitglied: Billigere Möglichkeit Eintracht-Mitglied zu werden.
Könnte so sein, sicher weiss es niemand.
schusch schrieb:
- Der e.V. bekommt neue Beitragszahler, ohne etwas dafür bieten zu müssen. Es gibt ca. 20.000 EFC-Mitglieder. Interessant sind die Dauerkarten, so etwa. 6.000 und ebbes. Der Mitgliedsbeitrag wird irgendetwas moderates durch zwölf teilbar sein, sagen wir € 36,-. Das sind zwar dann nur € 21.600,-, das wird kein Zwei-Millionen-Loch stopfen (wie kommt das eigentlich zustande?), ist aber Mal Geld für nix.
Dein Denkfehler:
Du gehst davon aus dass alle FuFA Mitglieder in diesem Status bleiben, denke ich aber nicht. Damit ist der Gewinn wahrscheinlich wesentlich kleiner.
schusch schrieb:
- Es gibt nun die direkte Kundenbeziehung, die Dauerkarten sind personalisiert, jedem persönlich zuordbar. Man kann sich dann prima mit Marketing-Scheiß bespaßen lassen.
Stimmt, allerdings stellt sich die Frage ob dies so unverständlich ist.
Die Nachlässe sind ziemlich groß, ohne dass der Verein etwas davon hat.
Marketing-Scheiss mag ich auch nicht, kann aber nachvollziehen warum Firmen es machen.
schusch schrieb:
- Die Personalisierung gefällt auch der DFL. Und damit, dass ein Vereinsmitglied auch den Pyroparagraphen unterschreibt, ist der Punkt im Strategiepapier „Sicheres Stadionerlebnis“ auch überflüssig, in dem drinsteht, dass Fanclubs für ihre Mitglieder haften mit Kollektivstrafen und so. Den braucht es nicht mehr, man kann aber vorher das Wegfallen prima gegenüber den Fans als Verhandlungserfolg gegenüber der bösen DFL verkaufen.
Also letztlich ohne Wirkung für alle Seiten, richtig?
schusch schrieb:
- Die EFCs werden als Faktor für die AG bedeutungslos. Man hat ja den direkten Zugriff auf die Mitglieder, man braucht sie nicht mehr. Die EFCs sind dann nur noch Folklore, können sich ihre Urkunde an die Wand bappen, ihre Grillfeste veranstalten, werden vielleicht noch zur Weihnachtsfeier eingeladen. Und Hellmann muss sich nicht mehr von der Ina aufs Dach steigen lassen.
OK, aber was ist ein EFC wert, wenn 80% der Mitglieder eh nur drin sind weil es die DKs dann billig gibt? Und wieso müssen die EFCs erst entmachtet werden, kann doch Hellmann auch jetzt schon sch...egal sein was Ina erzählt?
Ist doch besser wenn alles so bleibt wie es jetzt ist.
So besteht die Gefahr dass die Leute von den EFCs in den Verein (als Vollmitglied) strömen und da was verändern. Sicher gibt es sehr engagierte EFC, aber zumeist sind sie doch hauptsächlich ganz nette Zusammenschlüsse von Fans, mehr nicht.
Beim Abkehr vom jetztigen System besteht doch viel eher die Gefahr das Fans sich engagieren.
Ne, die Ziele die Du skizzierst kann man auch ohne eine Satzungsänderung sehr gut erreichen. Damit will ich nicht behaupten dass es nicht einige im Verein gibt die Deinem Szenario gerne folgen, allein es scheint recht umständlich.
@schusch
"......Durch die zusätzliche Satzungsänderung, dass man sich gegen Pyro ausspricht, kann somit der Verein rechtlich gegen alle DK-Inhaber vorgegen....."
Und dies kann er derzeit nicht? Bzw. wieso kann er es dann besser?
Durch die Vereinssatzung?
Ziemlicher Umweg und ein ganz schöner Aufwand.
Ich wage zu behaupten das weder Präsidium und noch Ehrenrat Blanko-Formulare für einen Vereinsausschluss in der Schublade haben.
Und letztlich muss Du weiter nachweisen dass eine Person Pyro gezündet hat.
Ne, in meinen Augen könnte der Verein dies viel einfacher haben, einfach SV ohne Ende verteilen, würde bei Medien und Durchschnittsbevölkerung ohne fundierte Kenntnisse der Materie gut ankommen.
Warum der Umweg über Vereins-DK?
Macht in meinen Augen keinen Sinn, sorry. Aber vielleicht übersehe ich etwas?
"......Durch die zusätzliche Satzungsänderung, dass man sich gegen Pyro ausspricht, kann somit der Verein rechtlich gegen alle DK-Inhaber vorgegen....."
Und dies kann er derzeit nicht? Bzw. wieso kann er es dann besser?
Durch die Vereinssatzung?
Ziemlicher Umweg und ein ganz schöner Aufwand.
Ich wage zu behaupten das weder Präsidium und noch Ehrenrat Blanko-Formulare für einen Vereinsausschluss in der Schublade haben.
Und letztlich muss Du weiter nachweisen dass eine Person Pyro gezündet hat.
Ne, in meinen Augen könnte der Verein dies viel einfacher haben, einfach SV ohne Ende verteilen, würde bei Medien und Durchschnittsbevölkerung ohne fundierte Kenntnisse der Materie gut ankommen.
Warum der Umweg über Vereins-DK?
Macht in meinen Augen keinen Sinn, sorry. Aber vielleicht übersehe ich etwas?
Wenn die FuFA Mitgliedschaft "entwertet" würde, dann würde ich mich (10 Jahre Mitglied) wehren.
Wenn aber nur eine neue Mitgliedschaft light angeboten wird, ohne dass ich gezwungen werde zu wechseln, so what?
Gefahr das Mitglieder der FuFA zur billigeren Fördermitgliedschaft wechseln?
Naja, wem die Mitgliedschaft keine € 66,- wert ist.....braucht ein Verein diese Mitglieder?
Ja, Nachfragen ist erlaubt und wird Anfang Dezember sicher auch passieren. Wir sollten aber auch aufpassen dass wir uns nicht zu sehr als Nabel der Vereinswelt sehen. Eintracht Frankfurt ist nicht nur Fussball!
Man sieht sich am 03.12. .... hoffentlich zahlreich.
Wenn aber nur eine neue Mitgliedschaft light angeboten wird, ohne dass ich gezwungen werde zu wechseln, so what?
Gefahr das Mitglieder der FuFA zur billigeren Fördermitgliedschaft wechseln?
Naja, wem die Mitgliedschaft keine € 66,- wert ist.....braucht ein Verein diese Mitglieder?
Ja, Nachfragen ist erlaubt und wird Anfang Dezember sicher auch passieren. Wir sollten aber auch aufpassen dass wir uns nicht zu sehr als Nabel der Vereinswelt sehen. Eintracht Frankfurt ist nicht nur Fussball!
Man sieht sich am 03.12. .... hoffentlich zahlreich.
Jugger schrieb:
Wird man denn als Fan genötigt sich das Trikot unbedingt zu kaufen?
So sieht es mal aus, da sind die Leute selbst schuld!
@SGE-URNA / Geiselgangsterin
Es gibt noch einen dritten Weg:
Erst gar nicht zu den Bayern fahren. Eine Menge macht es so (ich auch) und sagt sich: "Einmal Schlauchboot sehen reicht, da muss ich nicht nochmal hin".
Mal ehrlich:
Wenn jemand seine Gäste so behandelt, und die Leute kommen trotzdem brav wieder um ihre Kohle da zu lassen.....wieso soll der Verein da etwas ändern?
Nur als Denkanstoß (Kein Vorwurf!), und ja ich weiß um die Schwächen dieses dritten Weges:
Letztlich kapituliert man vor den xxx-Bayern und der Entwicklung.
Da kann ich wenig gegen sagen.
Aber ich finde man muss sich nicht alles geben, oder?
Es gibt noch einen dritten Weg:
Erst gar nicht zu den Bayern fahren. Eine Menge macht es so (ich auch) und sagt sich: "Einmal Schlauchboot sehen reicht, da muss ich nicht nochmal hin".
Mal ehrlich:
Wenn jemand seine Gäste so behandelt, und die Leute kommen trotzdem brav wieder um ihre Kohle da zu lassen.....wieso soll der Verein da etwas ändern?
Nur als Denkanstoß (Kein Vorwurf!), und ja ich weiß um die Schwächen dieses dritten Weges:
Letztlich kapituliert man vor den xxx-Bayern und der Entwicklung.
Da kann ich wenig gegen sagen.
Aber ich finde man muss sich nicht alles geben, oder?
J_Boettcher schrieb:
Erstaunlich, wie hier auf eine Kirchengemeinde eingetreten wird, zur Verteidigung von Leuten, die (laut den Aussagen hier im Fred) nicht in der Kirche sind, nicht in die Kirche gehen, keine Kirchensteuer zahlen, in einer Grossstadt mit 32 kommunalen (konfessionslosen) Friedhoefen leben, aber unbedingt darauf bestehen, dass ihr Kind auf einem katholischen Friedhof (d.h. von einem Pfarrer) beerdigt wird. Und wenn ihr Wunsch nach einem Fussball auf dem Grabstein abgelehnt wird, weil man halt nicht im Stadion ist, sondern auf (nach christlicher Auffassung) geweihter Erde, an die Presse gehen und Wind machen.
Schoen, dass die Gemeinde es ermoeglicht hat, dem Jungen seinen Wunsch zu erfuellen.
Gute Zusammenfassung.
3zu7 schrieb:
Nachdem, was ich jetzt gehört habe, ist Stasi-Methode noch geschmeichelt. Ich bestelle dann mal 8 Cola...
Gerade 20 Jahre her, und schon haben viele vergessen was die Stasi war und mit welchen Methoden sie gearbeitet hat. Anders als mit Unwissenheit ist der Beitrag kaum zu erklären.
-Hitman- schrieb:
......
In zweiter Linie geht es mir auf den Keks, das dadurch der Ruf Deutschlands als weltoffenes Land immer wieder von diesen "hässlichen" Rassisten geschädigt wird.....
Der Ruf Deutschlands ist mir ehrlich gesagt völlig worscht.
Was würde sich ändern wenn solche Vorfälle im Ausland nicht beachtet würden?
Nichts, die Sache wäre keinen Deut besser oder schlechter.
Die oft geäusserte Sorge um den Ruf Deutschlands hat mich schon damals bei der Schweinerei in Rostock-Lichtenhagen angekotzt. Als wenn es darum gehen würde
HeinzGründel schrieb:
Nur zum Verständnis..
http://www.massoudhero.com/interview/interview.html
Ein wenig einseitig der Bericht, um es mal sehr vorsichtig zu sagen.
"... schlank und auf eigenartige Weise elegant: das volle, sorgfältig frisierte Haar, der melierte Kinnbart, das dezent abgestimmte Graubraun seiner Feldkleidung, die Hände, gepflegt wie die eines Pianisten, die Stiefel aus weichem Leder, das herrisch-scharf geschnittene Gesicht..."
vs.
"...dicker Feldkommandant mit Knollennase..."
So Beschreibungen machen mich immer seeehr misstrauisch, kann mir nicht helfen.
Trotzdem (oder auch gerade wegen der Einseitigkeit) war der Link interessant.
seventh_son schrieb:
Ob sich die Opfer wohl auch so darüber empörten wie die linken Aktivisten?
Mir jedenfalls war da kein Zusammenhang "Friedenseiche" - "Deutschland über alles" aufgefallen...
Wo kommen wir dahin wenn die Opfer selbst darüber entscheiden ob sie empört sind. Für sowas gibt es doch Experten!
Frankfurt050986 schrieb:
Gibts schon, nennt sich halbzeit
Danke, damit ist alles gesagt dazu
Morphium schrieb:Eintracht-Laie schrieb:Morphium schrieb:
Es ist sowas von Shiceegal wer die Wahl gewinnt. Die Fäden werden woanders gezogen und nicht im weißen Haus.......
Genau, die jüdische Weltverschwörung zieht die Fäden, aber psssst
Deinen Unsinn kannst du woanders ausleben.
Uih, da is aber jemand etwas humorlos
Das Problem scheint eher vorm Bildschrm zu hocken.
Da muss jemand schon sehr schnell querlesen....oder krampfhaft versuchen der FAZ (Presse) etwas zu unterstellen.
Konzentrieren wir uns doch mal lieber auf die "richtigen" Skandale, sonst wird das Schwert der Medienschelte/kritik sehr schnell stumpf.