>

Eintracht-Laie

20069

#
Basaltkopp schrieb:
Ein Verbot finde ich generell recht albern! Alles und jedes muss hier in diesem Land reguliert und reglementiert werden!

Mir wäre es lieber, dass in unserer Kurve bzw. im ganzen Waldstadion niemand sowas tragen würde und das braune Pack irgendwo anders spielt!


So sieht es aus!
#
Maabootsche schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Fokus könnte damit vom Stürmertyp Brecher evtl. zum spielstarken Offensivallrounder (bevorzugt ein linker) wechseln.

Warten wir es mal ab.


Naja, für links haben wir ja noch Toski, Meier kann das nach eigenem Bekunden dort auch. In meinen Augen wird vor allem die Vorgabe schwer, einen zu finden, der sich klaglos auf die Bank setzt, wenn alle gesund sind.



Das wird das große Problem sein.
Die Guten sind sicher weg, bleibt die Hoffnung das irgendwo eine Perle entdeckt wird die alle anderen übersehen haben.
Bzw. es reicht auch einer der solide spielt und uns halt die nötigen Wahlmöglichkeiten gibt.
#
Was ne Scheiße!
#
39 von 42, was ein Glück  

Aber was ein schwachsinniger Test teilweise  
Gut sind ja Fragen wie zur Schulpflicht, aber irgendein Bild auf Rügen???
Welcher Deutsche weiß sowas, und wieso sollten Ausländer sowas wissen sollen?
#
SGE-Leni schrieb:
einer dümmer wie der andere hier*geil*

Insolvenzentzug^^ das wär ja was...
kunkurs^^ was bitte soll das sein?


Dir fehlt die "Lizens" sowas zu verstehen.  ,-)
#
Vielen Dank!
#
enno0412 schrieb:
obwohl er natürlich in Polen auch weniger bekommt als ein deutscher Bauer hier...


Eben.
Es ist ja nicht etwa so das wir die Verschiebung von Milch durch ganz Europa nicht bereits kennen. Manche mögen sich erinnern, es wurde Milch aus der EU ausgeführt (Subventionen kassiert), hinter der Grenze zu Milchpulver verarbeitet und wieder in die EU geschafft.
Unwahrscheinlich das solche Transporte plötzlich nicht mehr möglich sein sollen  ,-)

Aber wie auch immer, das Thema Bauern - EU - Preise ist sehr vielschichtig.
Viel Spaß noch dabei, ich bin sicher die Experten hier finden auch für dieses Problem eine Lösung.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Ähm, naja.....schonmal auf den Gedanken gekommen dass die Milchbauern in Deutschland nicht mehr der Planwirtschaft unterliegen?  


Wenn du keine Ahnung hast, dann mach es mit solchen Beiträgen nicht noch schlimmer. Begriffe wie "Milchquote" und ähnlich lustige Sachen hast du schon gehört, oder?

Auch steigert man bei einer Kuh rein technisch nicht einfach so die Produktion.
Kaufts dir drei neue im nächsten Gebraucht-Kuh-Shop oder wie?




Logisch ist in der Angelegenheit mal garnichts.
Schliesslich sagt uns der allgemeine Menschenverstand auch dass niemand etwas produziert wenn er dabei Verluste macht.
Trotzdem erzählen uns Bauern, Industrie etc. sehr oft das es genauso sei  
Dazu gibt es schon noch andere Bauernverbände in Europa die durchaus in der Lage sind Tanklastzüge in andere Länder zu schicken, je nachdem wo der Preis gerade am besten ist. Sonst wär ja die ganze Debatte um Biosprit für die Füsse wenn man Lebensmittel nicht transportieren könnte.

Irgendwie habe ich das Gefühl manche glauben noch an die Oma mit Melkschemel und 5 Rindviechern im Stall....
Leute, das ist eine Industrie, kein Ponyhof. Egal was ihr auf den Tretrapacks an Bilderchen seht!
#
schlusskonferenz schrieb:
Sorry, vielleicht bin ich gerade etwas überemotional, nachdem ich seit einigen Monaten Krach mit allen CaioCaio-Leuten habe und ihn nun genau von diesen Leuten zerfleischt werden sehe. .....


Vielleicht in solchen Momenten einfach mal durchatmen, raus in die Natur gehen und einen Schoppen mit Freunden trinken?
Wäre das eine Idee?

Das Forum ist nicht der Nabel der Welt und es wird nicht besser wenn bei jedem Misstand dann wieder ein eigener Thread eröffnet wird  
#
mitchel schrieb:
@Max: Habe einen Zwei Jahres Vertrag. Kann dir aber soweit zustimmen, dass dieser Laden mitunter schon recht fragwürdige Geschäftsmethoden hat. Mir wurde z.B. auch telefonisch angeboten, ein Entertainment Paket 3 Monate kostenlos zu testen. Dies hab ich aber abgelehnt. Als ich mich dann routinemäßig mal in meinen Kundencenter eingeloggt habe, seh ich doch glatt ein Entertainment Paket in meinen Daten. Also selbst, wenn man es ablehnt, scheuen sie sich nicht zusätzlichen Profit zu schlagen...  


Das ist leider auch bei der Telekom so, insofern kann ich Zonenadlers Post nicht ganz verstehen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Auf die Idee das steigende Preise eine erhöhte Produktion nach sich ziehen könnte kommst Du nicht?  

Was ein Weltbild, meine Fresse  


Tja, was ein Weltbild.
Du meinst also, man könne in der EU einfach mal die Butterproduktion erhöhen.
Witzbold.
Wie willst du das machen?


Ähm, naja.....schonmal auf den Gedanken gekommen dass die Milchbauern in Deutschland nicht mehr der Planwirtschaft unterliegen?
#
MS-DOS schrieb:
Auf jeden Fall haben die Jungs daraus gelernt und sind geläutert. Man schaue sich nur diese Bilder nach der Verurteilung an:

mehr Bilder und Artikel






Tjaja, sobald es nicht gegen Fussballfans geht ist die Presse OK  
Etwas andere Gedanken zum Photo:
http://www.bildblog.de/3068/selbst-justiz

Was die Taten nicht gutheißt oder die Täter entschuldigt....es sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
#
Was eine Sinnlosaufregung  
Es ist kein Akt eine Kreditkarte zu haben, und wieso sollte die Eintracht sich die Arbeit mit den ganzen Idioten machen die munter Karten bestellt haben und dann nicht löhnen wollten?
#
yeboahszeuge schrieb:
Guten Abend!

Das Thema ist wichtig und der Fred muss auch nicht besonders schwierig werden, wie eingangs von SK befürchtet. Allerdings vermisse ich eben die angekündigten, entscheidenden Fakten. Es gibt Hinweise. Okay..

Ganz ehrlich: „Wahrscheinlich, sehr unwahrscheinlich, scheinbar, wären“ - das sind nicht die besten sprachlichen Vorboten einer vernünftigen Diskussion. Die extrem zugespitzte Überschrift (Ob sie dem Redakteur der Zeitung mit den großen Buchstaben gefällt?) suggeriert, dass es innerhalb der Eintracht-Konstruktion eine tickende Zeitbombe gebe. Naja.

.....

Kurzum: Dieser Fred lebt in der Konsequenz von Spekulationen. Hoffentlich bleibt er lesenswert.
YZ


Finde den Thread auch noch relativ lesenswert. Blöd nur dass man nicht weiß wem man was glauben darf. Das mit den Spekulationen und "Ich habe gehört das..." war leider zu erwarten.
Aber was soll es, ist schliesslich ein Vereinsforum  ,-)
Vielleicht kann der Verfasser wenigstens mal um die Änderung des Titels bitten, eine Bombe kann ich da wie am Anfang nicht wirklich erkennen.
#
Komischer Thread, sorry.
Zwei Punkte sind mir besonders aufgefallen:
Wieso man anhand eines Etats die Wahrscheinlichkeit berechnen kann ob ein Verein die Klasse hält, mir schleierhaft. Genauso könnten andere Vereine in der Klasse sagen "Wir werden keine Unterstützung durch die erste Mannschaft aus der Bundesliga haben, wahrscheinlich steigen wir ab!".
Genauso "logisch", oder?

Was hat Uwe Bindewald denn machen sollen für die Kohle, kann einer die Aufgaben realistisch umschreiben? Oder sollten verdiente Stars automatisch dicke Verträge bekommen? Ich schätze die Eintracht und auch Uwe Bindewald da anders ein!
Vielleicht hat man sich einfach nicht geeinigt?

Der Thread geht etwas in die Richtung Panikmache und Unruhestiften, auch wenn ich gerne glaube dass dies nicht die Motivation oder Absicht war!
Dem Verfasser kann man auch zugute halten das er evt. in einem Zwiespalt steckt (Insiderwissen), aber ob man dann so einen halbgaren Thread schreiben sollte?
Wie soll man sich da ein Bild machen?

Vielleicht ergänzen und erhellen andere das Bild noch.
#
Stoppdenbus schrieb:
pipapo schrieb:
Bis die Blase platzt.
Oder es gibt keine Blase und die hohen Preise sind angesichts der Knappheit und fehlender Alternativen fair und es hat nur noch "keiner" so realisiert.
Schlauer ist man leider immer erst hinterher. Das gilt dann ausnahmsweise auch mal für alle.


Es spricht halt sowohl beim Öl, als auch bei den Lebensmitteln vieles für eine Blase. Zum Beispiel der Eiertanz um den Butterpreis ist mit erhöhter Nachfrage nicht zu erklären, dann hätte der Preis oben bleiben müssen.
...


Auf die Idee das steigende Preise eine erhöhte Produktion nach sich ziehen könnte kommst Du nicht?  

Was ein Weltbild, meine Fresse  
#
Rheinadler schrieb:

...
Die Firma hat das (natürlich) abgelehnt und mir gesagt, dass die Reparatur bzw. das Ersetzen des Laufwerks schon jetzt auf Kulanz gehen würde, da auf Ersatzteile nur 6 Monate Gewährleistung gegeben werden.
...

2. Frage (nur aus Interesse): wie kann es sein, dass eine Firma innerhalb der Garantie ein Teil austauscht und auf das nur noch 6 Monate Garantie geben muss. Wenn das beispielsweise nach einem Jahr bei einer Gewährleistung von 24 Monaten erfolgt wird ein Kunde doch klar übervorteilt.

Nach meinem Wissensstand müsste die Gewährleistungsphase für das gewechselte Teil von vorne starten (mit Ausnahme von Verschleißteilen).


Die verwechseln da etwas (wahrscheinlich beabsichtigt).
Richtig ist das eine Reparatur z.B. nachdem das Teil 5 Jahre auf dem Buckel hat eine Gewährleistung von 6 Monaten auf die Reparatur/Teile haben kann.

Im Falle das die Gewährleistung noch läuft greift sowas natürlich nicht.
Hier gilt: Die Gewährleistungszeit verlängert sich um die Zeit die für die Reparatur draufging. Brauchen die 1 Monat zu reparieren, dann verlängert sich die Gewährleistungszeit um diesen Monat.

ACHTUNG:
Tauscht ein Hersteller das Gerät völlig aus, dann geht der Gesetzgeber teilweise davon aus das die Gewährleistungszeit neu startet. Also nach 15 Monaten neues Gerät bekommen -> nochmal 24 Monate Gewährleistung.
(Das haut aber nicht hin wenn der Hersteller sagt "Kann ich nicht mehr reparieren, ich gebe Dir das Nachfolgerteil").
Hintergrund: Man geht davon aus das hier der Gegenstand einen so grundsätzlichen Mangel hatte das ein Austausch nötig war.
#
horstihorsti1 schrieb:
Mal eine Frage, was soll der ganze Scheiß?!?!?!?!?!?!
Wenn man zu viel Geld hat, sollte man sinnvolle DInge machen: Notleidenden Menschen helfen, etc.
Aber wenn ich von so etwas höre, platzt mir die Hutschnur!


Ja Mensch, lass uns dies Forum anstellen und die Eintracht auflösen.
Was man mit den ganzen Eintrittsgeldern machen könnte!

Und dann die Auswärtsfahrten, mit meinem Jahresbudget kann ne Familie in Afrika mind. ein Jahr über die Runden kommen!!!

Und DU???



#
pipapo schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Solange bei vielen der alte Verbotsreflex so gut funktioniert (auch hier im Forum) solange werden Sicherheits/Verbotsfanatiker wie Schäuble genügend Zulauf haben.

So bin ich. Geht es um Faschos, werde ich zum Schäuble. Diese Analogie liegt ja auch quasi auf der Hand, da muss man gar nicht länger drüber nachdenken.

Oder?


Naja, ich bin auch gegen Terroristen, trotzdem bin ich Schäuble gegenüber skeptisch. Allerdings halte ich auch wenig davon das Selberdenken abzuschalten wenn es um bestimmte "Feinde" geht.

So funktionieren Leute wie Schäuble "Wie kann man dagegen sein? Es geht doch um [beliebiges einsetzen]!"
#
Pedrogranata schrieb:
Wie ernst es der Staat mit dem Benzinsparen meint, sieht man schon daran,
daß es z.B. auf Deutschen Autobahnen immer noch keine Tempolimits auf Autobahnen, keine Fahrgemeinschaftsspuren, wie sie in den USA seit Jahrzehnten die Regel sind, ...


???
Wieso sollte der Staat ein Interesse am Spritsparen haben? Das ist doch wohl Aufgabe jedes Einzelnen, oder?
Und die USA mal als Vorbild der Umweltbewegung....das wird den Threaderöffner aber so garnicht gefallen  

Ein wichtiger Punkt sind in meinen Augen die Firmenwagen. Seien wir mal ehrlich, die ganzen großen deutschen Autos fahren zum Großteil doch nur weil eine Firma die Kosten und Benzin löhnt.
Das wird sich so langsam ändern, und mehr bringen als die damaligen Versuche der 3 Liter Autos die keiner wollte. Was sich inzwischen ja auch etwas gewandelt hat  ,-)