>

emjott

11155

#
Die Fanabteilung wird ja voraussichtlich bald die Mehrheit der Vereinsmitglieder stellen. Weiterhin ist die Eintracht AG gemäß DFL- oder DFB-Statuten mehrheitlich im Besitz des e.V. .

Wenn also in vielleicht zwei, drei Jahren "wir" Fans, die Mitglied der FUFA sind, die (zahlenmäßige) Vorherrschaft im Verein übernommen haben und die AG weiterhin dem Verein gehört, wird über kurz oder lang die Macht der Fans immer größer bis am Ende die Position des Vorstandsvorsitzenden und somit die grundsätzliche Ausrichtung von Eintracht Frankfurt komplett von der Zustimmung der Fans abhängt.

Richtig oder falsch?
#
Es wäre ganz praktisch, wenn man beim Spielplan erkennen könnte, welche Termine schon fix sind. Wenn überall "Samstag, 15:30" steht, ist das nämlich nicht eindeutig.
#
Passt jemand auf, ob nicht schon einer einen zweiten Beitrag abgeschickt hat?
#
Am Besten war, wie ein DFB-Pressesprecher im Interview versicherte, dass die Daten von „Risikopersonen“ höchstens an die Polizei weitergegeben werden und ihm dann eine Liste solcher Personen vorgehalten wurde, die von einem Reisebüro kam, das zuvor dem Cottbuser eine Reise verweigert hatte. Da konnte er nur völlig baff draufstarren und hatte nix mehr zu sagen.

Insgesamt fand ich den Beitrag aber etwas zu nüchtern. Die Verzweiflung und Ohnmächtigkeit, die der Rostocker am Flughafen gefühlt haben muss, kam überhaupt nicht rüber. Das war in dem Bericht, der im Internet stand, viel klarer.
#
So wie ich das verstehe, wird in der Westkurve kein Mainzer stehen. Denn die 20.500 Plätze im Unterrang müsste die Anzahl der festen Sitzplätze sein. Eine Umrüstung der Steh- in Sitzplätze würde wohl auch keinen Sinn ergeben, wenn man im Oberrang 24.000 Plätze frei lässt.
#
Übersichtlicher, aber auch ungenauer:



Mein Favorit:

#
Der Tausch mit den Walisern klappt auf keinen Fall:
http://www.kicker.de./content/news/artikel.asp?folder=9100&object=315624&liga=103&saison=2004/05&spieltag=13&gruppe=15555
Zum Glück! Denn wenn das durchgegangen wäre, hätte ja in Zukunft jeder x-beliebige Zwergstaatenmeister seine Startrecht in der CL-Quali (bei der er selbst normalerweise scheitert) an einen reichen Klub verscherbeln können.

Grundsätzlich finde ich, dass der Titelverteidiger auf jeden Fall gesetzt sein sollte. Aber diese Regel jetzt im nachhinein einzuführen, wäre wirklich eine Farce. Jedoch befürchte ich, dass genau dies eintreten wird.
#
War vom Würfel positiv überrascht. An die Wiederholung der Tore gewöhne ich mich gerne. Was ich mir jedoch wünschen würde ist eine Uhr. Die sekundengenaue Spielzeit ist zwar schön, aber vor dem Anpfiff und während der Halbzeit konnte man nicht erkennen, wie lang es noch bis zum Anpfiff dauert.
#
Der Abstiegskampf ist ja noch ziemlich spannend. Da wir noch nicht wissen, wo wir nächstes Jahr spielen, weiß man gar nicht, wem man den Abstieg wünschen soll.

Falls wir unten bleiben sollten, fände ich Gladbach eigentlich ziemlich gut fürs nächste Jahr. Gladbach spielt nächste Woche in Nürnberg und dann kommt's knüppeldick: Stuttgart (H), HSV (A), Hertha (H), Lev (A).

Mainz ist glaub ich schon fast durch. H96(H), Bochum (A), Bayern (H), FCK (H), Nürnberg (A). Da werden sie noch 4 oder 5 Punkte holen, was dann reichen wird.

Bochum und Rostock könnten beide Gladbach noch überholen. Beide haben aber selbst noch große Gegner. Aber auch gegen die kann man gewinnen (Rostock heute).
#

BSGWismutAue schrieb:
mit wie vielen Gästen kann man denn rechnen?

Mit wievielen Zuschauern kann man denn rechnen? Gegen Cottbus war bei 15000 ausverkauft, während z.B. beim Dresdenspiel 16.500 gemeldet wurde? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es wegen Sicherheitsbestimmungen eine eingeschränkte Kapazität gegen Cottbus gab, aber nicht gegen Dresden.
#
Kostenloser Flug gefällig?

http://www2.condor.com/tcf/de/molwanien.html
#
In welcher Sprache lesen Sie die Harry Potter Bücher?

[x] Weiß nicht.
#
Mir macht das mit dem neuen Namen nichts aus. Z.B. heißt ja unser Verein auch schon ewig nicht mehr Sportgemeinde Eintracht, aber trotzdem ist die Abkürzung SGE allgegenwärtig. Jemand der nur die Sportschau guckt, weiß das vielleicht nicht unbedingt, aber für "richtige" Fans ist es klar. Warum soll das beim Stadionnamen nicht ähnlich ablaufen? In unseren Kreisen heißt's Waldstadion, und mit den anderen will ich eh nicht über Fußball reden.
#

raideg schrieb:
Klaar, am besten verbietet man alles!
Was manche so loslassen im Forum z.Bsp.!

Nur weil ich das nicht mache, muss das allen anderen verboten werden???
Dann bleibt doch zu Hause, wenn Euch das Rauchen anderer stört, das laute Rufen im Stadion, die laute Musik in der Kneipe, der Besoffene in der Ecke usw. usw.
Wenn jemand raucht, ist das seine Sache (und kommt mir nicht mit dem Käse von wegen "passiv")
Nichts darf man mehr heut' zu Tage, alles wird geregelt, verordnet und verboten. Sogar ob man an bestimmten Tagen im und am Stadion "richtiges" oder nur alkoholfreies Bier bekommt, wo, wann und wohin man pinkeln darf, wo man zu gehen hat und wie man jubeln darf.
Dann will ich mich wenigstens umbringen wie ich will.


P.S. Mein Großvater wurde 83 (gest. 1975) und hat sein Leben lang geraucht und gesoffen!
Ein Bekannter von mir starb mit 39 an Lungenkrebs und hat nie geraucht!

Also meinetwegen kannst du dich gerne umbringen wie du willst, rauch doch vor dem Spiel zu Hause dein Päckchen, dann noch in deinem Auto auf dem Weg zum Spiel. Reicht das etwa nicht?

Ich fände ein Rauchverbot im Stadion sensationell! Einige Raucher kapieren einfach nicht, dass sie ihre Mitmenschen in hohem Maße belästigen. Es mag auch Nichtraucher geben, die das nicht stört, aber es gibt eben auch die anderen, für die der Zigarettenrauch des Nachbarn, dem man nicht ausweichen kann, so ziemlich das Ekelhafteste ist, was einem im Stadion passieren kann. Und im Stadion ist es nun mal so, dass man oft nicht ausweichen kann. Also müsste das Nichtrauchen vom Stadionbetreiber verboten werden, denn welcher Raucher verzichtet schon freiwillig das ganze Spiel über, weil ihn sein Nachbar drum bittet?
#

milkguy schrieb:
is doch egal, wir haben es eh nicht selber in der hand, wie wir zum stadion kommen, da wir eh wie ein ruddel schafe umzingelt zum stadion irgendwie verfrachtet werden..

Eben deswegen kam ja der Vorschlag am Bahnhof vorher auszusteigen, denn die Polizei wartet üblicherweise am Hbf auf die Gästefans. Das geht übrigens mit diesem Zug trotzdem. Einfach am vorletzten Bahnhof aussteigen (KA-Hagsfeld), von dort dauert es bis zur stadionnähesten Haltestelle (Durlacher Tor) mit der S-Bahn genauso lang wie vom Hbf aus.
#
Gegen Gladbach haben wir übrigens nur 3:1 gespielt. Torschütze war ein gewisser Arie van Lent.

Absolut geil in diesem Jahr: Leverkusen, Essen. Übel fand ich v.a. das 1-Ligaspiel gegen 60 und den Auftritt in Unterhaching.
#
Ich würde noch Jeff Strasser hinzufügen.
#
Wir sind immer noch im Plus was Fehlentscheidungen angeht. Nicht nur gegen Dresden auch gegen den KSC hätte der Gegner einen Elfer bekommen müssen. Das sind 4 Punkte. Bei 60 und Fürth fehlen uns 2. Macht unter dem Strich 2 Punkte zuviel! Gezählt hab ich nur die Fehlentscheidungen, die im Kickerspielbericht erwähnt wurden, die mir ziemlich objektiv erscheinen.

Den Schiri gestern fand ich total schlecht. Nicht nur die gelbe Karte für absichtliches Handspiel, die nicht gegeben wurde oder das Tor von Beierle. Auch hat er viel zu viel gepfiffen. Fast jeden Zweikampf abzupfeifen macht einfach das Spiel kaputt und außerdem provoziert es geradezu schauspielerische Einlagen bei Zweikämpfen im weiteren Spielverlauf. Verliere ich den Zweikampf, dann schmeiß ich mich einfach schmerzverzehrt hin und bekomme wahrscheinlich einen Freistoß.

Das Aachenspiel gegen Lille war in dieser Hinsicht für mich fast perfekt. In den Anfangsminuten hat der kroatische Schiri ungewohnt viel durchgehen lassen und als die Spieler das kapiert hatten, ließen sie sich auch nur noch fallen, wenn wirklich ein Foul vorlag. Ansonsten haben sie nämlich versucht, den Ball zurück zu erobern.
#
So wie ich den Thread verstehe, wollte der Eröffner einfach nur wissen, welche Unternehmen daran interessiert sind, Namensgeber zu werden. Denn davon soll es laut Presse erfreulich viele geben. Eine Diskussion darüber, was sich die Fans als neuen Namen wünschen, war überhaupt nicht beabsichtigt.
#
3. Bari