>

EmVasiSeinBruda

12531

#
francisco_copado schrieb:
Ist am Ende nicht entscheidend, dass die drei Herren (Schaaf, Hübner, Mr. X) gut harmonieren und an einem Strang ziehen?

Harmonie allein ist aber auch keine Garantie für gute Ergebnisse. Ich kann das natürlich nicht beweisen, weil nach Außen in der Regel kommuniziert wird, dass man alle Transfers gemeinsam entscheidet. Aber ich habe ganz klar den Eindruck, dass die Spieler, bei denen Veh die treibende Kraft war, also seine Wunschspieler, häufig nicht funktioniert haben und er eine deutlich schlechtere Trefferquote hatte als HB früher allein oder speziell BH - Ausnahmen bestätigen die Regel. Da der gesuchte Mr.X hier wie HB aktuell ja auch ein deutliches Wort mitzusprechen hat, wäre das für mich ein Argument gegen Veh.
#
bils schrieb:
FR schrieb:
Dann vielleicht schon eher Ex-Trainer Armin Veh. „Er hat viele Verdienste und hängt emotional an der Eintracht“, urteilte Bender.


Ich warte immer noch darauf dass Bander mal klar stellt was Veh als Vorstand qualifizieren würde. Emotionale Bindung? Mit Sicherheit nicht, dann würde das halbe Forum für den Posten in Frage kommen. Viele Verdienst? Welche denn? Veh war hier Trainer, nicht im Vorstand.

Ich muss sagen, dass ich das auch absolut nicht verstehe. Selbst als Trainer war er am Ende hier ja nicht mehr unumstritten. Ich finde sogar, dass Veh für diesen Posten überhaupt nicht geeignet wäre. Da könnte er sich nicht erlauben, die Presse so von oben herab zu behandeln und bei jeder Kleinigkeit beleidigt zu sein oder nach ein paar Wochen hinzuschmeißen etc. Das hört sich doch eindeutig nach Vereinsmeierei an, insbesondere wenn im gleichen Absatz Rettig ausgeschlossen wird, der - ohne dass ich jetzt sein größter Fan bin - zumindest schon ordentliche Arbeit in dieser Position geleistet hat.
#
Auch wenn ich mich wiederhole, Spieler wie Yabo sind genau die Typ Spieler, um die wir uns (wieder) verstärkt bemühen sollten. Jung und noch entwicklungsfähig, trotzdem schon mit gewisser Erfahrung und guter Leistung. Und speziell, was mir bei vielen Transfers zuletzt gefehlt hat: Von einem kleineren, nicht so zahlungskräftigen Verein. Da gibt es zwar viel Konkurrenz, aber die Gehälter sind deutlich niedriger als bei Ersatzbankspielern der Topclubs à la Lakic.

Die Bild hat neulich bzgl. Yabo über ein Hertha-Interesse berichtet. Neben Hertha, uns und Hannover wurden da noch Stuttgart, Augsburg und der HSV erwähnt. Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/kommt-yabo-im-sommer-39272748.bild.html
Sollten das wirklich alle Interessenten sein, würde ich uns gute Chancen einräumen, sollten wir richtig interessiert sein - was ich sehr hoffe. Sportlich steht nur Augsburg über uns, die aber ein niedrigeres Gehaltsgefüge verfügen und vielleicht Höjberg halten wollen. Alle anderen Teams stecken (noch) tief im Abstiegskampf, wenn Hannover wirklich raus ist.
#
Aigner war laut Aussage von Hannover ja auch schon klar mit denen. Mag sein, dass Wiedwald signalisiert hat, mit dem angebotenen Vertrag wäre ich einverstanden. Aber sollte Trapp bald sagen, er geht bereits im Sommer, und die Eintracht auf Wiedwald zukommen, würde er sich sicher auch unser Angebot erstmal anhören - insbesondere, falls Bremen weiter vom Abstieg bedroht bleibt.

Was wir auch nicht vergessen dürfen, Wiedwald ist noch lange nicht bei 100%. Er fängt jetzt erst wieder langsam an und braucht sicher noch einige Wochen, um seine Topleistung zeigen zu können. Momentan darf er sich ja noch nicht mal 100% belasten. Richtig helfen würde er uns bzw. Bremen vielleicht erst wieder im März.

Aber klar, eine Entscheidung muss hier bald fallen. Mit Wiedwald würde ich offen sprechen. Wir würden ihn zwar unabhängig von Trapp gerne halten, aber es ist klar, dass er dann nur im Ausnahmefall bleibt. Deshalb sind die Interessen der Eintracht und von Wiedwald gar nicht so unterschiedlich. Bleibt Trapp, könnte Wiedwald gehen, geht Trapp würden wir Wiedwald gerne behalten und ich denke, er wäre dann auch nicht abgeneigt.

Da ich Wiedwald auch nicht für wesentlich schlechter halte als Trapp, sollten wir bei Trapp auf eine Entscheidung drängen. Möglichkeiten hätte er sicherlich, er muss eigentlich "nur" erstmal wissen, ob er grundsätzlich bleiben will oder nicht. Falls ja, wäre ich bei Wiedwald gesprächsbereit. Aufgrund des langen Ausfalls von Trapp und Bremen als direkten Konkurrenten müsste die Ablöse aber höher sein. 0,5-0,6 Mio. sehe ich als realistisch an. Dann würde ich, wenn Trapp bleibt und sich bis Ende Januar nicht verletzt, einem Abgang von Wiedwald zustimmen (es sei denn, er wäre doch zu einer Vertragsverlängerung bereit). Balayev hat man ja hoffentlich nicht zum Spaß geholt und Hildebrandt wäre für den Notfall ja auch noch da, auch wenn der mich nicht wirklich überzeugt hat in seinen Einsätzen.
#
Ich sage zu dem Spieler nichts (=Zer0) ohne meinen Anw... äh Agenten  
#
Afrigaaner schrieb:
Es geht nicht um Piazon - sondern um Marin...
Meine Vorstellung 5 Jahres Vertrag - Kosten 15 Mio - Ablöse 2.5 + 5 mal 2.5 Mio Gehalt. Ich glaube kaum, dass Chelsea viel dagegen haben wird - eher Marin.

Beim ersten zitierten Satz gebe ich Dir voll Recht. Piazon ist ohnehin nur ausgeliehen und die Leistungen der Hinrunde geben nur wirklich keinen Anlass, ihm eine Art Freifahrtschein auszustellen in dem Sinne, dass wir bei einer guten Möglichkeit seine Position nicht zusätzlich besetzen. Das könnte von mir aus auch gerne Marin sein, aber dann müssen die finanziellen Konditionen stimmen und so wie Du sie beschreibst stimmen sie vorne und hinten nicht.

Marin hat Potential und ich sehe die Möglichkeit, dass er wieder zu einer Verstärkung für einen Bundesligsten werden kann, nicht so schlecht. Aber gewissermaßen ist er eine Wundertüte für die man nicht mal eben 15 Mio. verplanen kann. Die aktuell einzig sinnvolle Variante für uns wäre eine kostengünstige Leihe für die Rückrunde. Also bestensfalls (für Chelsea) das Rückrundenleihgehalt wird von uns übernommen. Von mir aus kann man dann eine Kaufoption vereinbaren die bei etwa 2,5 Mio. liegt (wie von Dir vorgeschlagen). Beim Gehalt wird's schon wieder kritisch: Ich weiß nicht, was er aktuell verdient. Ohne Leihgebühr könnte man für ein halbes Jahr eine gute Bezahlung akzeptieren. Für ein Gehalt von 2,5 Mio. über 5 Jahre - das wäre aktuell unser mit Abstand Spitzenverdiener - müsste er dann in der Rückrunde schon riesig aufspielen und an seine besten Bundesligazeiten anknüpfen.

Unter dem Strich nicht sehr realistisch. Eine Leihe für die Rückrunde erscheint mir angesichts seiner Hinrunde und dass er wirklich 1-2 Schritte zurückmachen sollte - am besten in einem vertrauten Umfeld - nicht so ganz weit hergeholt. Aber er hat noch sehr lange einen super dotierten Vertrag, der nicht mal annähernd in unser Gehaltsgefüge passt. Das würde nur passen, wenn Chelsea quasi auf eine Ablöse komplett verzichtet bzw. die Summe weiterleitet und das niedrigere Gehalt bei uns durch eine Abfindung quersubventioniert.
#
steps82 schrieb:
Das Alex kein Stürmer ist und vorne alleine völlig auf verlorenen Posten wäre, darüber brauchen wir uns glaub ich nicht zu unterhalten.

Da bin ich anderer Auffassung. Mag sein, dass das in der Vergangenheit nicht immer so gut funktioniert hat, aber bei dem Stil, den Schaaf praktizieren lässt, glaube ich nicht, dass es ein Problem wäre. Seferovic weicht ja auch viel auf die Außen aus, das könnte z.B. Kittel auch. Natürlich würde er die Rolle etwas anders interpretieren, aber den großen Leistungseinbruch würde ich da nicht befürchten.

Kadlec ist einfach momentan weit hintendran, schafft es oft nicht mal in den Kader. Piazon ist vor ihm, Kittel auch, Valdez wird demnächst zurückkehren, ob man für Rosenthal einen Abnehmer findet ist auch fraglich... Kadlec ist, denke ich, ein Spieler, der Selbstvertrauen braucht, das bekommt er durch Spielpraxis und gute Leistungen. Ich fand die Kritik an ihm ungerechtfertigt, aber scheinbar steht Schaaf nicht so auf ihn oder zumindest hat er ihn nicht überzeugt. Das wird sich vermutlich nicht ändern, wenn er weiterhin zwischen Bank und Tribüne pendelt bzw. eher verschlechtern, wenn nach und nach die Langzeitverletzten zurückkehren und auch in den Kader drängen.
#
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
reggaetyp schrieb:

Kadlec zu den Lilien verleihen? Hmm, was passiert, wenn Haris mal schwächelt oder verletzt ist? Lieber nicht.



Ich bin mittlerweile auch soweit, das man Kadlec an einen Club verleihen müßte
wo er Spielpraxis bekommt.

Siehe Bellarabi, diese ausleihe war für Leverkusen perfekt.
Er kam gestärkt zurück und wurde Nationalspieler.


Natürlich muß man dann einen guten erfahrenen Ersatz für Kadlec holen.


Ersatz haben wir, Yaffa und Waldschmidt. (wird hoffentlich zu RR wieder fit)  
Beide sind zwar nicht erfahren, machen aber auch Theater, wenn Sie eben nicht oder nur sporadisch zum Einsatz kämen.
Wäre natürlich blöd, wenn Meier und Seferovic ausfallen würden. Dann haste ein Problem. Obwohl Aiges kann die Position ja auch spielen.  

Außer dem erwähnten Fall, dass Meier und Seferovic gleichzeitig ausfallen, wäre das wirklich kein großes Problem. Es wäre vielleicht nicht mal verkehrt, nur einen von den beiden ins Sturmzentrum zu stellen und dafür einen richtigen 10er spielen zu lassen. Solange beide fit sind und so gut treffen, muss man darüber natürlich nicht nachdenken.

Aber ansonsten könnte Stendera die 10 einnehmen und wir jemand anderes dafür ins DM stellen bzw. auf die 8 - dann würde da eine Neuverpflichtung à la Yabo bereits im Winter Sinn machen. Oder Kittel & Stendera spielen gemeinsam die 8/10. Gerade Kittel hat mir bei seinen Einwechslungen sehr gut gefallen.

Deshalb würde ich schon ernsthaft in Erwägung ziehen, Kadlec im Winter zu verleihen. Voraussetzung wäre keine Kaufoption (im günstigen Bereich), hohe Spielwahrscheinlichkeit und nicht zu niedriges Niveau. Freiburg wäre vielleicht ein Thema, die waren ja, glaube ich, auch mal interessiert und haben mit Darida einen Landsmann im Team, oder ambitionierte Zweitligisten. Kadlec hat mir eigentlich ganz gut gefallen bei seinen Kurzeinsätzen, unter dem Strich besser als Piazon, aber da Schaaf ihm so wenig Einsatzzeiten gibt, wäre es gut, wenn er Spielpraxis sammeln könnte.
#
Mainhattener schrieb:
Da liegt halt der Hase im Pfeffer, um festzustellen ob er viel viel besser ist, müsste er mal in der Bundesliga spielen.
Wobei ein Vergleich mit Stendera nicht passt, da der kein Kandidat zum verdrängen sein sollte.

Ich sehe das auch so, dass Stendera kein Verdrängungskandidat sein sollte, genau deshalb sehe ich u.a. keinen Sinn in einer Verpflichtung von Serey Die, da ich nicht glaube, dass er viel besser ist als Stendera oder Hasebe, eher im Gegenteil.

Die Ungewissheit bei Yabo sehe ich nicht so sehr, speziell im Vergleich zu Serey Die - insbesondere falls der kein Deutsch spricht. Serey Die ist Ersatzspieler in der Schweiz, Yabo absoluter Leistungsträger beim Tabellenzweiten in der 2.Liga Deutschlands. Ob Serey Die uns verstärkt ist meiner Meinung nach genauso ungewiß wie bei Yabo. Nur Yabo ist deutlich jünger, spricht Deutsch, hat mehr Spielpraxis, kennt die Spielweise der Bundesligen und wäre im Sommer ablösefrei. Außerdem wäre er mir, wie oben schon beschrieben, vom Spielertyp deutlich lieber.
#
Mainhattener schrieb:
Das Wort Kampfsau passt wohl am besten zu ihm.
Ein Vorteil bei ihm wäre wohl, er dürfte der schnellste 6er dann im Kader sein.
Einen Fehler macht man finde ich nicht, wenn man ihn holen würde, nur bleibt halt der Haken mit dem Afrika-Cup.

Ist halt die Frage, will man eine sofortige Verstärkung oder reicht ein aufbaubarer Spieler? (Yabo und/oder Mukhtar)


Aber siehst Du ihn ihm wirklich den großen Qualitätssprung gegenüber Medo oder Iggy, nur weil er vielleicht etwas schneller ist? Bzw. eigentlich müsste er ja sogar Hasebe oder Stendera verdrängen, um uns wirklich qualitativ weiterzubringen. Als (zusätzlichen) Backup sehe ich den Sinn auch nicht unbedingt. Da müsste neben Lanig im Sommer höchstens schon ein zweiter von dieser Position feststehen, der uns bis dahin verlässt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Hasebe, Flum und Medo traue ich das durchaus zu, auch mal als alleinige 6er zu agieren und ihre Sache gut zu machen. Hasebe hat es ja in den letzten Spielen gezeigt. Allerdings ist, und das hab ich einfach mal von einem Basel-Fan von tm.de übernommen, Serey jetzt auch nicht unbedingt technisch stark. Er zeichnet sich eher durch Kampf und Einsatz aus und kann das Spiel der Gegner "zerstören", also dann eher einer vom Typ Russ. Ich denke, wenn Lanig gehen sollte und Russ erstmal weiterhin in der IV spielt, wäre ein junger 6er aus der 2. Liga garnicht so verkehrt. Da gäbe es kein Gemecker, wenn er auf der Bank sitzt und man hätte die Möglichkeit ihn langsam ranzuführen. Aber trotzdem tendiere ich eher dahin, dass wir hier keinen Bedarf haben. Das ist aber nur meine Meinung und kann natürlich jederzeit durch Formtiefs/Verletzungen/Asienmeisterschaft etc verfälscht werden  

Was dann im Sommer ist, ist nochmal eine andere Sache. Da muss man dann erstmal schauen was mit Lanig, Iggy & Flum passiert.  

Grundsätzlich ist unser Kader schon gut zusammengestellt. Ein Problem habe ich aber auf der 6er-Position. Für mich haben wir da zu viele Spieler mit ähnlicher Qualität und ähnlichen Stärken/Schwächen. Medo & Iggy sind sich sehr ähnlich, bissig, defensivstark, offensivschwach. Flum & Lanig sind zwar etwas offensiver, aber die Qualitäten eines Rodes haben sie offensiv nicht, ganz zu schweigen von dessen Dynamik. Ich würde hier lieber auf 2-3 dieser Spieler verzichten und dafür eine richtige (zukünftige) Verstärkung verpflichten.

Serey Die kenne ich auch nicht wirklich, aber was man so liest, ist er eher wieder die Kategorie Medo / Iggy. Auch wenn Basel nicht die schlechteste Mannschaft hat, aber da ist er momentan nur Ergänzungsspieler und wenn er so super wäre, würden sie ihn nicht freiwillig ziehen lassen. Dazu ist er bereits 30, einen großen Sprung traue ich ihm da nicht mehr zu bzw. könnten wir dann auch schon fast wieder Lanig behalten.

Deshalb würde ich für die Position entweder jemanden holen, der uns definitiv richtig qualitativ nach vorne bringt - der dürfte dann auch gerne schon Ende 20 sein - oder ein junges Talent wie Yabo, der einem Rode nicht ganz unähnlich ist von den Fähigkeiten und sogar torgefährlich, und vielleicht noch nicht unmittelbar aber in ein paar Jahren ein deutliches Verbesserungspotential besitzt, wenn nicht gleich schon.
#
Stand Jetzt haben wir für die offensiven Außenpositionen Aigner & Kittel für nächste Saison unter Vertrag. Der Verbleib von Inui und Piazon ist offen. Wenn Inui die Leistungen Anfang der Rückrunde bestätigen kann, würde ich spätestens dann den Vertrag verlängern. Wenn die Konditionen stimmen, vielleicht schon in der Winterpause.

Bei Piazon muss man momentan von einem Abgang ausgehen. So wie er sich bislang präsentiert hat, bringt er uns nicht weiter. Sollte er doch noch einen Leistungssprung hinlegen, ist dafür fraglich, ob wir ihn halten können.

3 Spieler halten, einen ersetzen, insbesondere wenn er der Schwächste war, wäre für mich eine Idealkonstellation. So hat man ein gutes Fundament, aber durchaus noch die Möglichkeit, mittel- bis langfristig für die Position eine Verstärkung zu verpflichten.

Was mir dabei wichtig wäre, einen Spieler mit Perspektive zu holen und einen richtigen Spieler für die Außenbahn, d.h. ein Typ Aigner, der in erster Linie über die Schnelligkeit kommen kann. Kadlec wäre hier auch ein Kandidat, aber der wird ja auch als Seferovic-Backup benötigt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich korregiere übrigens meine Note für Anderson runter!

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/1/2407224/50211/anderson/livespieldaten_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html

17% gewonnenen Zweikämpfe als IV?!    

Bei Bundesliga.de immerhin 3 von 8 = 37,5% und jetzt?

Ich fand die Viererkette defensiv ganz ordentlich, v.a. Anderson. Dafür dass wir praktisch 85 Minuten in der Defensive waren, hatte Freiburg sehr wenige (klare) Chancen. Bzgl. Djakpa schließe ich mich einigen an, gut war er nicht, aber Piazons Defensivverhalten war schwach - beschränkte sich meistens auf Alibizustellen in sicherer Entfernung. Von ihm war ich am meisten enttäuscht - liegt aber wohl/hoffentlich am höheren Tempo der Bundesliga. Inui hatte gerade zu Beginn auch einige Ballverluste gegen aggressive Freiburger, besserte sich aber mit der Zeit, bei Piazon war das nicht der Fall. Abgesehen vom Tor war da kaum eine gelungene Offensivaktion, in der er nicht zu lange den Ball hielt und sich dann festlief.

Mich würde interessieren, ob die (fast reine) Kontertaktik geplant war oder der mangelnden Abstimmung und damit den schnellen Ballverlusten bzw. dem Freiburger Spiel geschuldet war. Ich denke, wir müssen auf jeden Fall aktiver werden, so was geht ganz selten 90 Minuten gut. Wir hatten auch etwas Glück, dass etwa Mehmedi nicht 100% fit schien und die Freiburger sonst keinen Goalgetter haben. Denkbar auch, dass Schaaf gesagt hat, wir sind - speziell im Umschaltverhalten auf Defensive - noch nicht stabil genug, um das Offensivsystem wie gewünscht durchzuführen, konzentrieren wir uns erstmal auf das Defensivverhalten und versuchen in unserer Hälfte wenig Räume zu bieten.

Gut gefallen haben mir natürlich Trapp, auch Hasebe und Seferovic sowieso Zambrano nach der Einwechselung. Bamba solide, Valdez & Iggy deutlich verbessert im Vergleich zu den Testspielen. Inui mit Licht und Schatten. Auch Lanig fand ich ordentlich, stopfte viele Löcher und stark in der Ballbehauptung bis er einige Male gefoult wurde. Russ in der IV ordentlich, im DM hat er mir nicht gefallen. Mäßig Djakpa, schwach Piazon. Ohne Wertung Flum und Meier.
#
friseurin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
xxessechsxx schrieb:
Wäre aus verschiedenen Sichtweisen interessant...

Bremen ist für mich ein Kandidat der sehr zu kratzen haben dürfte, nächstes Jahr nicht auf einmal 2.Liga zu spielen... Ein Spieler wie Ruiz kann dort genau das Zünglein an der Waage sein....

Wenn wir ihn bekommen könnten (falls wir ihn wirklich wollen...) würden wir evtl. auch Schaaf`s Exclub richtig in Bedrängnis bringen und uns...
Somit hätten wir 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen...
1.Wir hätten einen weiteren guten Stürmer...
2.Einen "Konkurrenten"  geschwächt... (Wobei ich uns wesentlich stärker sehe...)

 

Bremen wird ihn wahrscheinlich nicht holen können. Sie haben laut Kicker & Bild beschlossen, kein Geld mehr für neue Spieler auszugeben, eher müssen sie noch welche abgeben, um nicht wieder einen großen Verlust einzufahren.

...könnte aber auch Taktik sein, um sich etwas Luft bei Verhandlungen zu verschaffen.

Glaube ich in dem Fall weniger. Aber ist ja auch egal. Er ist eh viel zu teuer, um ihn mal eben so zu holen, sei es als zusätzliche Option oder um den Konkurrenten zu ärgern. Zumal wir auf seinen Positionen nicht den dringensten Bedarf haben. Da müsste erstmal ein Rode-Ersatz kommen und wenn dann noch Geld übrig wäre jemand, der rechts offensiv, aber v.a. auch defensiv spielen kann.
#
xxessechsxx schrieb:
Wäre aus verschiedenen Sichtweisen interessant...

Bremen ist für mich ein Kandidat der sehr zu kratzen haben dürfte, nächstes Jahr nicht auf einmal 2.Liga zu spielen... Ein Spieler wie Ruiz kann dort genau das Zünglein an der Waage sein....

Wenn wir ihn bekommen könnten (falls wir ihn wirklich wollen...) würden wir evtl. auch Schaaf`s Exclub richtig in Bedrängnis bringen und uns...
Somit hätten wir 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen...
1.Wir hätten einen weiteren guten Stürmer...
2.Einen "Konkurrenten"  geschwächt... (Wobei ich uns wesentlich stärker sehe...)

 

Bremen wird ihn wahrscheinlich nicht holen können. Sie haben laut Kicker & Bild beschlossen, kein Geld mehr für neue Spieler auszugeben, eher müssen sie noch welche abgeben, um nicht wieder einen großen Verlust einzufahren.
#
Heidelbergadler schrieb:
Spekulationen gibt es bei ihm auch um einen Wechsel in die Golfregionen.

http://www.gsp.ro/fotbal/liga-1/inca-un-tun-cristi-tanase-paraseste-steaua-pe-o-suma-uriasa-o-432581.html

Wolfsburg?  

Ich sehe bei uns nur noch zwei Baustellen, wo eine Neuverpflichtung Sinn machen würde. Ein Rode-Ersatz, also schneller 6/8er mit Stärken im Umschaltspiel - das wird er wohl nicht sein. Zumal ich da nur einen holen würde, der 99% eine Verstärkung ist, ansonsten können das auch Lanig, Flum, Stendera oder gar Joel ordentlich spielen.

Oder auf rechts außen: Hier würde ich aber jemanden bevorzugen, der auch RV spielen kann, auch wenn Hübner meint, wir hätten schon drei Spieler für diese Position - außer Chandler ist das kein "etatmäßiger" Außenverteidiger. Tanase spielt wohl hauptsächlich über links, hat aber einen starken rechten Fuß. Dann wäre eben die Frage, ob er auch defensiver spielen könnte, denn einen reinen Aigner-Ersatz/Backup bräuchten wir in meinen Augen nicht.
#
okaforever schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
okaforever schrieb:
Kommt jetzt der Daniel Caligiuri zu uns? Wir sind doch mit dem schon einig seit ein paar Wochen. Und Schaaf meinte wir brauchen noch schnelle Mittelfeldspieler. Ich glaube der Bendtner Transfer ist für Caligiuri das Go zu uns.

Was sollen wir denn jetzt noch mit  Caligiuri?

und was soll Caligiuri mit dem Lord zu tun haben?



na ganz einfach, Allofs (bzw. Hecking) wollte den Caligiuri nicht abgeben, solange kein weiterer Offensivspieler verpflichtet wurde. Und wir sind uns mit dem Caligiuri längst einig. Hübner will den doch schon lange. Na und jetzt eins und eins zusammenzählen...ich wette der Caligiuri kommt noch vor dem 31.08. zu uns.Nix mit Taxistand usw. - das ist nur meine Meinung. Und es mach Sinn, weil Schaaf noch schnelle Spieler für das Mittelfeld will...also das passt doch...

Wie kommst Du darauf, dass wir uns mit Calgiuri schon lange einig sind? Die letzte Presseinfo zu dem Thema, die mir bekannt ist, war, dass Caliguri bei Wolfsburg bleiben will. Wir wollen ihn schon lange und vielleicht wäre er zum Ende seiner Freiburger Zeit sogar zu uns gekommen, wenn Wolfsburg nicht mit ein paar Scheinen mehr gewedelt hätte, aber das bedeutet noch lange nicht, dass wir jetzt mit ihm einig sind und er wechseln will. Und Wolfsburg hat die ganze Zeit schon einen zusätzlichen Stürmer gewollt, erst wenn noch ein zusätzlicher für die Außenpositionen im Mittelfeld geholt worden wäre, wäre der Weg für Caliguri vermeintlich frei geworden.
#
Aschebercher schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Da könnte durchaus noch Bewegung reinkommen, aber vermutlich erst so richtig, wenn man im Pokal und am 1.Bundesliga-Spieltag gesehen hat, wer es nicht in die Stammelf und v.a. nicht mal auf die Bank schafft.

Die Stammelf ist momentan wohl: Trapp - Iggy, Zambrano, Bamba, Djakpa - Hasebe, Lanig - Aigner, Inui, Piazon - Seferovic.
Zumindest auf die Bank dürften es schaffen: Wiedwald, Russ, Meier, Valdez.
Neben den Jungen drohen da einige Härtefälle, nur 3 von den folgenden 7 würden es noch auf die Bank schaffen, wenn keine langfristigen Verletzungen auftreten, dem Rest bleibt nur die Tribüne: Chandler, Madlung, Oczipka, Flum, Stendera, Rosenthal, Kadlec.

Chandler dürfte auch auf die Bank oder wen sollte TS sonst als RV einwechseln? Deutete sich zuletzt jedenfalls an. Für Rosi sieht es allerdings ganz schlecht aus.
Wie schön, dieses Jahr solche Luxusprobleme zu haben

Das gilt aber auch für Oczipka. Ich weiß nicht, wie Schaaf da tickt, aber für jede Position kann man bei 7 Leuten halt keinen direkten Ersatz haben. Manche Trainer haben dann lieber mehr Offensivspieler. Wenn er die 4 von mir genannten plus die beiden Außenverteidiger nomiert, bliebe nur noch ein Platz: Also Stendera oder Kadlec z.B., beide nicht. Ich würde schauen, welcher der 4 Außenverteidiger am ehesten auch auf der anderen Seite spielen kann - den dann in die Startelf oder auf die Bank und die anderen beiden besten ebenso. Nach meinen Eindrücken wäre Djakpa der flexibelste und Chandler würde spielen, Oczipka Ersatz, solange nicht besser in Form, Iggy hätte es bei mir schwer, überhaupt in den Kader zu kommen, trotz seiner vermeintlichen Flexibilität.

Flum hat halt das Problem, dass Lanig momentan vorne ist, Hasebe gesetzt ist und Russ sehe ich auch vor ihm, was einen Kaderplatz betrifft. Er kann halt eher IV spielen als Flum. Und ich denke, Schaaf wird seine erste Elf logischerweise bestmöglich aufstellen, bei der Ersatzbesetzung aber auch nach Flexibilität und Systemkompatibilität schauen und bei manch einem auch nach Standing im Verein (Meier ist bei den ersten zwei Punkten vielleicht nicht so optimal, aber wird, falls fit, ziemlich sicher nicht auf der Tribüne landen), bei Bedarf sich noch an den angeschlagenen Spielern orientieren (aktuell z.B. Aigner: Falls er in der Startelf steht, sollte ein direkter Ersatz für ihn auf der Bank sein). Da sehe ich Russ vor Flum insgesamt. Könnte aber sein, dass es deshalb für Flum heißt, entweder Startelf, wenn Hasebe oder Lanig ausfallen/schwächeln, weil im DM besser geeignet als Russ oder Tribüne. Wahrscheinlich läuft's auf die Frage hinaus: 1 oder 2 (falls nur ein Außenverteidiger-Ersatz) aus Flum, Stendera oder Kadlec.
#
JayJayGrabowski schrieb:
@ wiener adler
Nee, meinte eigentlich niemand bestimmten. Auch im SAW-Gebabbel wird munter mit Zahlen jongliert. Aber die Gründe bzgl. der Ausstiegsklauseln unserer Spieler wurden ja hier schon zur Genüge diskutiert. Ich habe nur noch nie ein überzeugendes Argument gehört, weshalb unser Management AKs zu niedrig verhandelt. Nur die latente Unterstellung, daß die wohl irgendwie blöd sind.

Ich habe auch noch nie ein überzeugendes Argument gehört, was Vereine wie Freiburg, Mainz oder Gladbach (zu Reus-Zeiten) uns voraus haben/hatten, dass sie es schaffen, hohe/marktgerechtere AKs zu vereinbaren!? Mit Dortmund brauchen wir uns aktuell nicht zu vergleichen, darüber brauchen wir doch nicht reden.
#
kinimod schrieb:
Rosinenbomber schrieb:
bei der Anzahl an Mittelfeldspielern die wir momentan im Kader haben sollte der Thread in "wird noch jemand abgegeben" geändert werden    


Wird noch jemand geholt/abgegeben?

Also, da wird mir wirklich Angst, wenn ich dem Szenario aus dem letzten Beitrag folge. Für mich wäre es unvorstellbar, wenn z.B. Stendera, Meier, auch Russ nach seinen guten Leistungen in der letzten Saison oder Flum und mit Abstrichen auch Kadlec nicht über einen Platz (wenn überhaupt) auf dem Ersatzbänkchen hinauskämen. Wenn das so käme, denn müssten wir in der Tat noch ein paar Spieler abgeben (z.B. Valdez oder Chandler, die auch in diese Kategorie fallen9 Frei nach dem Motto: gerade erst gewonnen und schon wieder zerronnen.  

Ist halt rein rechnerisch und aufgrund der aktuell geringen Verletzungssorgen so, dass es einige treffen wird, auch wenn sie vielleicht letzte Saison ordentliche Leistungen gebracht haben. Rosis Einsatzchancen gehen für mich gegen Null. Da müssten eigentlich zeitgleich Inui, Meier, Stendera, Valdez, Piazon und Kadlec ausfallen. Auch für Madlung und Flum wird es schwer, selbst in den 18er-Kader zu kommen. Aber doch lieber solche Probleme, als keinen Schimmer, welche 18 Spieler wir nominieren sollen, die halbwegs geradeaus laufen können.