
EmVasiSeinBruda
12531
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620394/artikel_trapp-verlaengert-bei-der-eintracht-bis-2019.html
Trapp verlängert bei der Eintracht bis 2019
Gute Nachrichten bei Eintracht Frankfurt: Kevin Trapp hat seinen ursprünglich bis 2016 datierten Vertrag bis 2019 verlängert. Im Presseraum des Stadions strahlten der Keeper und Sportdirektor Bruno Hübner am Dienstagmittag um die Wette. Auf die Frage, ob auch das neue Arbeitspapier eine Ausstiegsklausel enthalte, antworteten sie jedoch ausweichend.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620394/artikel_trapp-verlaengert-bei-der-eintracht-bis-2019.html
Trapp verlängert bei der Eintracht bis 2019
Gute Nachrichten bei Eintracht Frankfurt: Kevin Trapp hat seinen ursprünglich bis 2016 datierten Vertrag bis 2019 verlängert. Im Presseraum des Stadions strahlten der Keeper und Sportdirektor Bruno Hübner am Dienstagmittag um die Wette. Auf die Frage, ob auch das neue Arbeitspapier eine Ausstiegsklausel enthalte, antworteten sie jedoch ausweichend.
xxessechsxx schrieb:
Ich halte ebenfalls sehr viel von Kadlec....
ABER....
Wenn der Herr Schaaf aus irgendwelchen Gründen nicht auf ihn setzt, ist auch eine Leihe für`n *****... Spielpraxis sammeln??? Für was??? Kommt er zurück sitzt er wieder auf der Bank.... Gründe kenn ich nicht... Spekulatius ist für die Tonne...
Deshalb... Entweder er bleibt und spielt dann in den Planungen auch eine Rolle oder er muss wechseln wenn ein Annehmbares Angebot kommt...
Denke alles über 2 -2,5Mio wäre gut... evtl noch mit Beteiligung beim Weiterverkauf...
Ich vermute das das Kapitel bald beendet sein wird... Schade...
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Allerdings hätte er sich bei einer Leihe und guten Leistungen auch für andere Vereine besser empfehlen können als hier. Aber Schaaf muss ihn nach dem ersten halben Jahr beurteilen können. Und dann sagt er entweder vor Weihnachten schon klipp und klar, suche Dir was anderes entweder mit ordentlicher Ablöse oder Leihe zum präsentieren für den Sommer oder eben, ich bin von Dir überzeugt und Du bekommst mehr Chancen als in der Hinrunde. Dagegen gab es den ganzen Januar über ein Hin- und Hergeeiere - Ironiemodus an: Das Kadlec seine Wertschätzung hier zeigt - wo es mich nicht wundern würde, wenn er jetzt heute doch noch geht.
Offen gesagt, ich weiß nicht, welches Problem Schaaf mit Kadlec hat, ob seine Trainingsleistungen so unterirdisch sind oder Leute wie Madlung oder Piazon im Training super spielen, aber nachdem Kadlec es am Wochenende nicht mal in den Kader geschafft hat, muss man sich ernsthaft mit einem Verkauf beschäftigen. Ich halte zwar viel von Kadlec, habe ihn in den Testspielen auch ordentlich-gut gesehen - definitiv besser als Piazon - aber wenn Valdez zurückkehrt wird es noch schwerer. Dazu nichts gegen Kittel, aber wenn 3 Tage Training nach dem Ausfall/eingeschränktem Training durch Reizung sowie Erkältung ausreichen, um vor Kadlec zu stehen, sagt das viel über den Status von Kadlec.
Warum Schaaf lieber 3 IV auf die Bank setzt, aber keinen echten Stürmer, bleibt sein Geheimnis. Das Madlung-Experiment ist jetzt zum x-ten Mal schief gegangen. Ich hätte Kadlec am Samstag gerne als Alternative auf der Bank gehabt - Meier, Aigner, Inui hätte man alle nach 60 Minuten für Kadlec auswechseln können.
Ich hätte zwar kein gutes Gefühl, Kadlec komplett abzugeben. Aber bevor er jetzt noch 1/2-1 Jahr zwischen Tribüne und Ersatzbank pendelt und wir gar nichts für ihn kriegen, lieber jetzt für die im Raum stehenden 2 Mio. (plus evtl. optionale Zahlungen) abgeben, wenn er bei Schaaf ohnehin keine richtige Chance erhält.
Veh hat Kadlec erst schön verheizt. Nachdem er mit Prag bereits im Juli EL-Quali spielen musste und dann bei uns durch, war doch logisch, dass er Ende 2013 in ein Loch fällt. Veh hätte ihm viel früher Pausen geben müssen und ihm Anfang 2014 auch mal 1-2 schwächere Spiele zugestehen. Wenn Kadlec unter Schaaf die Chance bekam, habe ich ihn ganz gut gesehen. Natürlich war nicht alles optimal, aber angesichts des geringen Selbstvertrauens aufgrund/und der wenigen Spielpraxis kann man doch nicht erwarten, dass er uns gleich im Alleingang nach oben schießt. Leider kam dann nach Erfolgserlebnissen (Tor gg. Wolfsburg, Tor gg. Gladbach) keine Belohnung in Form von weiteren (Kurz-)Einsätzen, obwohl die Konkurrenten auch nicht glänzten. Verständlich, dass Kadlec dann enttäuscht ist und seinen Frust etwas raus lässt (via Twitter). Das war nicht in Ordnung, aber allgemein habe ich nicht das Gefühl, dass bei der Personalie die Geduld ausgeübt wurde, die man bei seiner Verpflichtung gefordert hat.
Dass man ihn jetzt nicht verleihen wollte, obwohl Schaaf offensichtlich nicht wirklich auf ihn vertraut, muss ich nicht verstehen. Man will Konkurrenten nicht stärken mit einem Spieler, der es bei uns regelmäßig nicht mal in den Kader schafft, obwohl sein größter Ersatzbankkonkurrent (Valdez) lange verletzt ausfällt und die Rückkehr fraglich ist und obwohl es sonst für 2 Stammspieler (Meier & Seferovic) keinen weiteren 1:1-Ersatz gibt? Da passt doch einiges nicht zusammen...
Warum Schaaf lieber 3 IV auf die Bank setzt, aber keinen echten Stürmer, bleibt sein Geheimnis. Das Madlung-Experiment ist jetzt zum x-ten Mal schief gegangen. Ich hätte Kadlec am Samstag gerne als Alternative auf der Bank gehabt - Meier, Aigner, Inui hätte man alle nach 60 Minuten für Kadlec auswechseln können.
Ich hätte zwar kein gutes Gefühl, Kadlec komplett abzugeben. Aber bevor er jetzt noch 1/2-1 Jahr zwischen Tribüne und Ersatzbank pendelt und wir gar nichts für ihn kriegen, lieber jetzt für die im Raum stehenden 2 Mio. (plus evtl. optionale Zahlungen) abgeben, wenn er bei Schaaf ohnehin keine richtige Chance erhält.
Veh hat Kadlec erst schön verheizt. Nachdem er mit Prag bereits im Juli EL-Quali spielen musste und dann bei uns durch, war doch logisch, dass er Ende 2013 in ein Loch fällt. Veh hätte ihm viel früher Pausen geben müssen und ihm Anfang 2014 auch mal 1-2 schwächere Spiele zugestehen. Wenn Kadlec unter Schaaf die Chance bekam, habe ich ihn ganz gut gesehen. Natürlich war nicht alles optimal, aber angesichts des geringen Selbstvertrauens aufgrund/und der wenigen Spielpraxis kann man doch nicht erwarten, dass er uns gleich im Alleingang nach oben schießt. Leider kam dann nach Erfolgserlebnissen (Tor gg. Wolfsburg, Tor gg. Gladbach) keine Belohnung in Form von weiteren (Kurz-)Einsätzen, obwohl die Konkurrenten auch nicht glänzten. Verständlich, dass Kadlec dann enttäuscht ist und seinen Frust etwas raus lässt (via Twitter). Das war nicht in Ordnung, aber allgemein habe ich nicht das Gefühl, dass bei der Personalie die Geduld ausgeübt wurde, die man bei seiner Verpflichtung gefordert hat.
Dass man ihn jetzt nicht verleihen wollte, obwohl Schaaf offensichtlich nicht wirklich auf ihn vertraut, muss ich nicht verstehen. Man will Konkurrenten nicht stärken mit einem Spieler, der es bei uns regelmäßig nicht mal in den Kader schafft, obwohl sein größter Ersatzbankkonkurrent (Valdez) lange verletzt ausfällt und die Rückkehr fraglich ist und obwohl es sonst für 2 Stammspieler (Meier & Seferovic) keinen weiteren 1:1-Ersatz gibt? Da passt doch einiges nicht zusammen...
SaarAdler81 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Fazit: Wenn weiter vorne so getroffen, dann ist alles prima. Sollte das aber nicht mehr so sein, dann könnten wir große Probleme bekommen und uns im nach hinein fragen warum wir in der Winterpause so blauäugig waren und niemanden geholt haben. Hinterher ist man immer schlauer.
hab heute morgen mal mit dem tabellenrechner der BuLi rumgespielt. dabei kam was erstaunliches raus ... um mal zuverdeutlichen bezüglich schlechte Abwehr und gute offensive.
wenn man bei jedem spiel, in dem wir 2 oder mehr tore erzielt haben, nur ein selbst erzieltes tor abzieht, wären wir 18. mit 15 punkten ...
ergo: unser sturm hält uns am leben ...
hätten wir in jedem spiel, mit 3 oder mehr gegentoren, eins weniger kassiert, hätte man 6. sein können.
ergo: die abwehr kostet uns viele punkte
abwehr stabil halten und hoffen das wir vorne weiterhin so gut treffen ...
Das halte ich jetzt nicht für so eine überraschende Erkenntnis. Ich befürchte, dass wenn wir den Fokus zu sehr auf die Defensive legen (würden), wir hinten zwar den ein oder anderen Gegentreffer weniger kassieren würden, aber vorne umso mehr nachlassen würden.
Außerdem würde ich nicht vorschnell urteilen. Eine Systemumstellung, auch wenn wir das früher schon vergleichbar gespielt haben, und ein neuer Trainer - das braucht einfach Zeit. Man darf nicht vergessen, dass die Ausrichtung an den ersten 10 Spieltagen und damit auch in der Hinrundenvorbereitung eine ganz andere war. Erst mit dem Bayern-Spiel wurde das frühe Attackieren wieder richtig eingeführt, d.h. es wurde gerade einmal 7 Spiele umgesetzt. In diesen Spielen fehlten mit Zambrano und Trapp zwei wichtige Spieler. Chandler, Oczipka, Hasebe und Inui waren letzte Saison lange verletzt bzw. Ersatzspieler, d.h. sehr lange ohne Spielpraxis. Stendera spielt seine erste Saison mit regelmäßigen Einsätzen in einer Rolle, die etwas defensiver ist als gewohnt.
Wenn wir so hoch stehen und früh pressen sowie bei Angriffen mit fast allen Spielern offensiv denken, ist neben der Geschwindigkeit auch eine gute Abstimmung bei Ballverlust entscheidend. Ich denke, da werden wir uns noch steigern können, wenn die Mannschaft eingespielter (in diesem System) ist. Deshalb würde ich das nicht überdramatisieren. Es gibt dennoch 2 Punkte, die ich auch kritisch sehe. Die Konzentration, insbesondere bei Standards und zu Beginn des Spiels, hat damit nichts zu tun und ist steigerungsfähig. Die Rolle von Hasebe ist zu wichtig bzw. für ihn gibt es keinen wirklichen Ersatz.
Das bedeutet auch, sollte er in der Rückrunde (oder irgendwann später) lange ausfallen, kriegen wir ein großes Problem. Wiedwald hat Trapp nach etwas Anlaufzeit gut ersetzt, Russ ist schwächer als Zambrano, aber auch ein ordentlicher Ersatz, offensiv haben wir Kittel und Kadlec. Aber Hasebes Rolle ist zu wichtig in unserem System, als dass hier Durchschnitt reichen würde. Wenn der Spieler hier zu viele Fehlpässe spielt (Medo) oder zu langsam/undynamisch (Russ, Flum) ist, steht unsere Mitte völlig offen und wir fangen Gegentore ohne Ende.
Hier wäre eine Neuverpflichtung sehr überlegenswert, auch wenn es natürlich schwierig wird, einen starken Spieler zu finden, der eventuell häufig auf der Bank sitzt. Die einzige Idee, die ich habe, wäre ein Spieler (Typ) Yabo zu holen, der auch Stenderas Position einnehmen könnte und sich diese drei dann die 2 Plätze teilen. Er hat in meinen Augen sowohl die Offensiv- als auch Defensivqualitäten für diese Positionen und wäre (leider erst im Sommer) voraussichtlich finanzierbar. Aber klar, er hat kaum Bundesligaerfahrung und ist erst in einem halben Jahr verfügbar.
francisco_copado schrieb:Mainhattener schrieb:
Schürrle dürfte Olic ersetzten.
Desweiteren könnte dann doch noch Hunt gehen.
Hunt wäre mir lieber als Caligiuri
Mir nicht. Zum einen halte ich Hunt für überschätzt und außerdem liegen seine Stärken in der Zentrale offensiv, wo wir schon ausreichend und gut besetzt sind. Caligiuris Paradeposition liegt auf den Außenpositionen. Hier sehe ich mehr Bedarf. Sollte Aigner oder Inui langfristig ausfallen, würde momentan Piazon Stammspieler werden, was bei gleichbleibender Leistung ein herber Qualitätsverlust wäre.
Außerdem liegt die mangelnde Spielpraxis bei Caligiuri in erster Linie an den guten Alternativen und dem großen Konkurrenzdruck bei Wolfsburg und nicht wie bei unseren Ex-Freiburgern an der Leistung des Spielers. Caligiuri hat überwiegend gute Leistungen gebracht, wenn er ran durfte, diese Saison 3 Tore in gerade mal gut 6 Spielen (wenn man es auf 90 Minuten Einsatz = 1 Spiel bezieht). Auch bei Freiburg war Flum ja eher Ergänzungsspieler Nr. 12-13, Rosenthal zwar Stamm aber eher Mitläufer, während Caligiuri nach Kruse einer der Leistungsträger war. Ich würde mich weiterhin freuen, wenn er kommen würde, glaube aber nicht wirklich daran, da Schaaf zu viel von Piazon hält und es bei Aigner & Inui momentan nicht nach einem langen Ausfall aussieht.
Einen Verkauf (ohne Gehaltsabfindung) werden wir momentan nicht hinkriegen. Vereine, die Gehälter in diesen Regionen zahlen, haben kein Interesse, dafür war er die letzten 1,5 Jahre zu schwach. Und bei Zweitligavereinen mit Interesse wie dem FSV oder Darmstadt liegt das Gehaltsgefüge ganz anders.
Der FSV soll seinem Stammtorwart Klandt jetzt 0,25 Mio. Jahresgehalt geboten haben - wie bisher. Er dürfte wohl eher einer der Topverdiener sein. Rosi bekommt bei uns etwa das Vierfache, was man so hört. Selbst wenn Darmstadt etwas mehr zahlt und Rosi zu Einbußen bereit ist (zuviel dürfte das nicht sein, er hätte ja noch 1,5 Jahre das Gehalt bei uns sicher), kommt man vielleicht auf 50%. Den Rest vielleicht abzüglich einer kleinen Leihgebühr werden wir weiter zahlen müssen, aber wenn sich nichts besseres ergibt, wenigstens so etwas Gehalt gespart und die Möglichkeit, dass er sich sportlich für nächste Saison wo anders empfiehlt - hier sind seine Einsatzchancen gegen Null.
Der FSV soll seinem Stammtorwart Klandt jetzt 0,25 Mio. Jahresgehalt geboten haben - wie bisher. Er dürfte wohl eher einer der Topverdiener sein. Rosi bekommt bei uns etwa das Vierfache, was man so hört. Selbst wenn Darmstadt etwas mehr zahlt und Rosi zu Einbußen bereit ist (zuviel dürfte das nicht sein, er hätte ja noch 1,5 Jahre das Gehalt bei uns sicher), kommt man vielleicht auf 50%. Den Rest vielleicht abzüglich einer kleinen Leihgebühr werden wir weiter zahlen müssen, aber wenn sich nichts besseres ergibt, wenigstens so etwas Gehalt gespart und die Möglichkeit, dass er sich sportlich für nächste Saison wo anders empfiehlt - hier sind seine Einsatzchancen gegen Null.
Danke für die Trainingseindrücke an uaa. Ich denke, die erste Elf dürfte ziemlich sicher so aussehen:
Trapp
Chandler - Zambrano - Anderson - Oczipka
Hasebe
Aigner - Stendera - Inui
Meier - Seferovic
Kleine Fragezeichen hinter Meier und Zambrano, aber ich denke, sie dürften fit sein. Gerade bei Zambrano wäre es wirklich sinnvoll, dass er sich gegen Freiburg seine 5.Gelbe abholt und dann in der englischen Woche nicht gleich 3x ran muss. Russ steht ja bereit. Sollte Meier nicht ganz fit sein, hoffe ich, dass Kadlec seine Chance bekommt.
Trapp
Chandler - Zambrano - Anderson - Oczipka
Hasebe
Aigner - Stendera - Inui
Meier - Seferovic
Kleine Fragezeichen hinter Meier und Zambrano, aber ich denke, sie dürften fit sein. Gerade bei Zambrano wäre es wirklich sinnvoll, dass er sich gegen Freiburg seine 5.Gelbe abholt und dann in der englischen Woche nicht gleich 3x ran muss. Russ steht ja bereit. Sollte Meier nicht ganz fit sein, hoffe ich, dass Kadlec seine Chance bekommt.
Der Vollständigkeit halber zum möglichen Wolfsburger-Interesse:
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/619540/artikel_was-bedeutet-casteels-fuer-benaglio.html#omfeaturednews
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/619540/artikel_was-bedeutet-casteels-fuer-benaglio.html#omfeaturednews
kicker schrieb:
Doch auch für die Nachfolge des 31-jährigen Benaglios, dessen Vertrag 2016 endet, ist der VfL nach kicker-Informationen bereits in der Spur. So zählt Frankfurts Kevin Trapp zum Kreis der Kandidaten, die Manager Allofs intern als "interessant" eingeordnet hat. Vielleicht aber entwickelt sich Casteels, 22 Jahre jung, ja auch zu dem Mann, der die Wolfsburger Identifikationsfigur eines Tages ablösen kann.
Mainhattener schrieb:
Sie hätte ja vorher schreiben können dass er gute Chancen hat, ohne es wirklich zu wissen.
Vestergaard steht angeblich vor einem Wechsel nach Bremen, damit wäre dies wirklich direkt wieder vom Tisch.
An den Ablösesummen, die Hoffenheim für mehr oder weniger aussortierte Spieler aus ihrer 3.Reihe generiert sollten wir uns in Zukunft auch orientieren. Torwart Nr. 3 Casteels für 1,5 Mio., Vestergaard der in der IV irgendwo auf Position 4-5 stand für 2-2,5 Mio. verkauft. Da muss man Rosen schon ein Kompliment machen. Auch wenn sie bei den Transfers natürlich ganz andere Möglichkeiten haben als wir, sie setzen bei ihren Verpflichtungen fast ausschließlich auf junge Talente - das wirkt sich dann oft positiv aus, wenn die Spieler später wieder abgegeben werden sollen und noch nicht im fortgeschrittenen Alter sind.
Zu Abraham: Solider Verteidiger, aber auch nicht mehr. Bevor man keinen besseren/jüngeren kriegt, ok, aber muss nicht unbedingt sein.
Mainhattener schrieb:
Also Lakic scheint wohl wirklich vor einem Wechsel nach Paderborn zu stehen.
Spieler und Verein sind sich angeblich einig.
Grund ist wohl, dass Lautern kein großes Interesse mehr an Lakic hat und der dann zur nächsten Saison ohne Verein wäre.
Was zuvor nach unwahrscheinlich ausgesehen hat, könnte unter Umständen noch mal heiß werden.
Wobei es aktuell weiter unwahrscheinlich erscheint, aber es sind noch gut 7 Tage bis zum Transferschluss.
Kuntz hörte sich am Rande des Testspiels am Samstag auch nicht so an, als wäre es ausgeschlossen, dass Lakic geht und ein anderer Stürmer (z.B. Kadlec) kommt. Ich denke, es ist, wie so oft, eine Frage der Alternativen. Vielleicht sucht Bruno doch jemand (hoffentlich nicht Guerrero), ist der gefunden, gibt er Kadlec für die Rückrunde frei und der FCK Lakic...
Wirklich freuen würde es mich nicht. Schaaf hat ja Meier, etwas versteckt zwar, aber doch kritisiert nach dem Testspiel. Aber mit Kadlec scheint er trotzdem noch nicht richtig warm zu sein. Fragen nach dessen Leistung hat er abgeblockt. Vielleicht war da nicht alles das Gelbe vom Ei, aber warum nicht mal 1-2 lobende Worte finden, seine Stärken herausheben.
Unter dem Strich befürchte ich, sollte Kadlec bleiben, wird seine Spielzeit auch nicht viel größer ausfallen als in der Hinrunde - es sei denn vielleicht Meier oder Seferovic fallen die meiste Zeit aus. Wäre Schaaf wirklich bereit, ihm mehr Spielzeit einzuräumen, sollte man ihn halten, ansonsten wäre ein Leihgeschäft wohl doch besser.
Allgemein würde ich mir wünschen, dass Schaaf in der Offensive häufiger und frühzeitiger wechselt. Klar, muss man Meier immer ein Tor zutrauen, aber gerade aufgrund seiner Verletzungsproblematik muss er auch nicht jedes Spiel über 90 Minuten machen. Seferovic powert das ganze Spiel über und ist in den letzten 10-20 Minuten auch nicht immer bei vollen Kräften, Aigner ähnlich. Inui wurde beim Asien-Cup immer früh ausgewechselt. Wenn er einen schlechten Tag hat, braucht man nicht bis zur 70.Minute warten. Da gibt es eigentlich in jedem Spiel 1-2 Möglichkeiten, Offensive einzuwechseln. Das muss nicht immer Piazon sein, solange er nicht einen deutlichen Leistungssprung macht. Kittel und Kadlec würde ich mir da öfter wünschen.
EintrachtLenz schrieb:Hessenpower schrieb:Raggamuffin schrieb:Basaltkopp schrieb:Okodscha schrieb:
ist doch arm, wenn eintracht-TV es nicht gebacken kriegt die Generalprobe vor der Rückrunde live zu übertragen. auch noch Zuhause.....
echt schwach !
Geh einfach ins Stadion und hör auf zu jammern, ohne den Grund zu wissen, wieso eine Übertragung nicht möglich ist. Meine Fresse
Warum das jetzt wieder nicht geht, weiß ich leider auch nicht. Aber ich muss sagen, dass ich mir Eintracht-TV vor allem wegen angekündigten Live-Testspielen geholt habe. Davon gab es aber bisher so gut wie nichts und deshalb werde ich das auch nicht verlängern.
Ja, ein Hauptgrund für mich waren auch die Testspiele. Wenn man im Anschluss des Spieles die Höhepunkte zeigt, muss ja zwangsläufig eine Kamera über die kompletten 90 Minuten mit laufen.
Vielleicht kann ja mal jemand von EintrachtTV sich kurz melden, warum eine vollständige Übertragung nicht möglich ist.
Ich kann es jetzt nicht ganz genau beschreiben. Wenn ein Dienst wie E-TV zu viele Live-Übertragungen zeigt, wird er als Fernsehsender klassifiziert. Dafür hat er aber keine Rechte.
ich meine, damit hatten schon andere Vereins-Dienste so Ihre Probleme.
Wie schon im entsprechenden Unterforum vor einiger Zeit geschrieben. Live wäre natürlich schön(er), aber irgendwann (kurz) nach dem Spiel komplett statt "nur" ein paar Minuten Highlights fänd ich auch klasse. 1 Livestream/Komplettspiel pro Halbserie bzw. Vorbereitung finde ich nicht sehr viel.
Zur Russ-Problematik: Er war ein guter Vertreter für Zambrano, aber er neigt nach wie vor zu Nachlässigkeiten, wenn sein Stammplatz zu sicher ist. Auch als Hasebe-Ersatz wäre er ordentlich, aber an die Stammbesetzung reicht er nicht heran - also gute Nr. 12-14, der so auch genügend Spiele machen wird. Ob Zambrano und Hasebe gleich alle 3 Spiele in der englischen Woche machen können ist ja bspw. schon fraglich.
Kadaj schrieb:JayJay1986 schrieb:Mainhattener schrieb:Xander schrieb:Mainhattener schrieb:
Inui und Hasebe sind auf der Heimreise.
find ich gut... sind die beiden da schon in Freiburg dabei ?
Nö.
Da sind noch 8 Tage hin. So einem kategorischen Ausschließen, verschließe ich mich.
wieso sollten die nicht dabei sein? man kann natürlich streiten, ob die direkt alle drei spiele zum auftakt absolvieren sollten, aber zumindest gegen freiburg wäre es enorm wichtig, beide im team zu haben.
Sehe ich auch so. Gerade Inui wurde bei allen 4 Spielen zur Halbzeit oder kurz danach ausgewechselt. Das Turnier ging für Japan nicht mal 2 Wochen. Die Gegner auch nicht besser als unsere Testspielgegner. Außerdem sind noch 8 Tage bis Freiburg. Die beiden sind doch normal im Rhythmus und haben jetzt mehr Zeit wie bis zum Halbfinale gewesen wäre. Die Zeit kann man nutzen um den Rückflug und die 4 Spiele zu verkraften, aber so drastisch sollte das nicht sein.
Mainhattener schrieb:grossaadla schrieb:AnitaBonghit schrieb:grossaadla schrieb:
Und von der Leistung die er bis jetzt gebracht hat,würde ich ihn nicht mal für 2 Mio von Chelsea abkaufen.
Das sehen Schaaf und Hübner evtl. anders
Das denke ich auch.
Ist schon komisch wie anders man die Situation oder doch sehr oft anders bewertet.
Kadlec bekommt null Kredit.
Und ich fand ihn bei seinen wenigen Einsätzen gar nicht schlecht,und Piazon ,naja das wissen wir ja.
Aber zum Glück sind Schaaf und Hübner die Profis mit Ahnung und net wir Forumsgötter.
Wenn ich in deren Position wäre, würde ich ihn für 2Mio€ auch sofort Chelsea abnehmen.
Sein Problem ist halt, er braucht noch etwas Zeit, die ist bei der aktuellen Vertragssituation aber nicht da.
Ist ja jetzt nicht so, dass er total Talentfrei ist, ihm fehlt aber halt noch die Bindung an die Bundesliga.
Nicht zu vergessen, der Junge ist jetzt erst 21 Jahre alt geworden (noch alles Gute nachträglich, Lucas).
Bei Gladbach & Hazard konnte man ja auch nicht mit einem Verkauf rechnen, mittlerweile scheint es nur noch ums Geld zu gehen. Auch wenn Piazon bislang nicht so gut wie Hazard gespielt hat, dürften 2 Mio. unrealistisch sein, für die Leihe bezahlen wir ja schon fast die Hälfte. Bei 1-2 Mio. würde ich auch ins Grübeln kommen. Bei mehr und gleichbleibender Leistung allerdings maximal eine weitere Leihe mit Kaufoption in Erwägung ziehen und die KO sollte auch nicht ganz utopisch sein. Natürlich ist er mit 21 noch nicht am Ende seiner Entwicklung, aber sooo jung ist er auch nicht mehr, dass er noch 2-3 Jahre in seiner Entwicklung stagnieren sollte.
Wenn in der Rückrunde nicht deutlich mehr kommt von ihm oder wir eine Kaufoption erhalten, würde ich selbst von einer günstigen weiteren Leihe absehen. Wahrscheinlich erhält er jetzt durch den Asien-Cup die Chance 3-4 Spiele von Beginn an zu machen, ohne großen Druck. Wenn er die Chance jetzt nicht ergreift, habe ich meine Zweifel, dass er noch den großen Sprung macht. Ohne das überbewerten zu wollen, aber aufgrund dieser Chance hatte ich mir in den Testspielen mehr Einsatz & Willen von ihm erhofft.
Adler² schrieb:maxim187 schrieb:
Naja ich finde die schlechte Leistung von Oczipka war zum großen Teil auch daran geschuldet, dass sein Vordermann ihn etwas im Stich gelassen hat.
Soll natürlich nicht heißen, dass Oczipka hier durchweg super Leistung gezeigt hat.
Wenn man mehr als eineinhalb Jahre kein Bein auf den Boden bekommt kann das nicht nur am Vordermann liegen.
Die Kardinalfrage ist eben was sein wahres Leistungsniveau ist: das was er in 2,5 Jahren über 6 Monate und ein paar Spiele gezeigt hat, oder das was er fast zwei Jahre gespielt hat.
Zu seiner Ehrenrettung muss man allerdings auch sagen, dass er dann schon häufig verletzt war und anscheinend nie richtig fit wurde und Veh ihn trotzdem sehr lange weiter gebracht hat, weil Djakpa wegen der roten Karten lange in Ungnade gefallen war. Da wäre ein richtiges Auskurieren besser gewesen. Außerdem scheint es wirklich so zu sein, dass ihm eine defensive, abwartende Haltung nicht liegt.
Kadaj schrieb:
also ob man oczipka, der anderthalb jahre lang kaum eine bundesligataugliche leistung gezeigt hat, nach vier guten spielen jetzt direkt eine gehaltserhöhung bei einem neuen vertrag geben muss... ich weiß ja nicht.
Wir verlängern eben leider meistens die Verträge, wenn die Spieler gerade in ihrer besten Phase sind - sowohl sportlich als auch aus Vertragssicht. Das minimiert das Risiko, einen Spieler zu halten, der nur kurzfristig gute Leistungen zeigt, aber erhöht leider auch das Gehalt bei den, die sich dann doch bewähren. Als Bamba und Oczipka zwischen Bank und Startelf standen, wären sie vielleicht froh gewesen, überhaupt ein neues Angebot erhalten zu haben.
grabi_wm1974 schrieb:Mainhattener schrieb:
Werder wird Casteels sicher erstmal nur ausleihen.
Casteels geht nach Wolfsburg
...und könnte in der Rückrunde trotzdem nach Bremen ausgeliehen werden, die dann ab Sommer wieder Platz für Wiedwald hätten.
AYeboah schrieb:
Ablöse(frei)?
Hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen.
anno-nym schrieb:FR schrieb:
Vieles spricht dafür, dass Slobodan Medojevic den zuletzt so starken Hasebe im defensiven Mittelfeld ersetzen wird, obwohl der Serbe bislang auch keine Bäume ausgerissen hat und seit Monaten mit einer entzündeten Achillessehne spielt.
Das wurde ja schon vor einigen Tagen mal thematisiert.
Mein Verständnis eines Profifußballers ist aber ein anderes. Ist man verletzt oder nicht zu 100% fit kuriert man sich aus.
Hier geht es um eine Position die mit genug Spielern bestückt ist. Da wird dann ein Medojevic eingewechselt, der sich mit Schmerzen durch schleppt und dann in den wichtigen Situationen den Ball zum Gegner spielt.
Muss ich nicht verstehen .. aber bin ja auch kein Fußballlehrer.
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Leider haben aber fast alle anderen auf der Position ähnliche Probleme. Iggy hat die letzten Wochen andauernd gefehlt, Flum glaubt zwar, dass er wieder fit wäre, aber hat jetzt auch wieder ein Wehwehchen, das zeigt, dass er wohl doch nicht bei 100% ist, Russ ist wegen Zambrano (eventuell) nicht verfügbar bzw. war auch angeschlagen. Dann bleibt eigentlich nur Lanig, der zuletzt - meines Wissens nach - keine Probleme hatte...
Zu Piazon als Inui-Vertretung: Hier habe ich wirklich eine ganz andere Wahrnehmung als Schaaf. Potential schön und gut, Laufeinsatz und Pressingbereitschaft in Ordnung, aber so wie er sich bislang präsentiert hat, reicht das einfach nicht. Mir hat Kadlec im letzten Testspiel besser gefallen, obwohl er unglücklich gespielt hat und man ihm mangelnde Spielpraxis und mangelndes Selbstvertrauen angemerkt hat - also gut oder gar herausragend war Kadlec auch bei weitem nicht, aber noch besser als Piazon. Schade, dass Kittel angeschlagen war, ihn würde ich hier aktuell am liebsten sehen. Aber, dass Piazon einen Freifahrtschein zu haben scheint verstehe ich wirklich nicht, speziell wenn man ihn mit Kadlec vergleicht.
Sehr schöne Sache. Ich halte ihn für einen der besten IV, die wir hier in den letzten 20 Jahren hatten. Seine Vertragsverlängerung ist für mich ähnlich wichtig wie bei Zambrano oder Trapp.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/kevin-trapp-eine-unterschrift-mit-signalwirkung,1473446,29744286.html
Eine Unterschrift mit Signalwirkung
Eintracht-Kapitän Kevin Trapp verlängert bis 2019 und ist der Überzeugung, in Frankfurt viel erreichen zu können: „Wir wollen nicht mehr Zwölfter, 13. oder 14.werden“.