
Endgegner
12616
Mainhattan00 schrieb:svernsr76 schrieb:
Endlich bekommt die verfehlte Einkaufspolitik die seit Jahren bei der Eintracht herrscht ihre Quittung. Die einzigen Leader die wir haben sind P. Ochs, m. Franz, und M. Russ.
Ochs und Russ sollen Leader sein? Ich weiß nich..
Also das halte ich auch für ein Gerücht.
micl schrieb:Endgegner schrieb:Kompromiss: machen wir mal ein vergleichbares Szenario auf, damit man sich in die Lage eines solchen Spielers versetzten kann:
Für mich ist der Spieler Ochs vielleicht noch körperlich hier aber mit dem Kopf wohl schon in Wolfsburg (womit ich nicht sagen will das er absichtlich schlecht spielt).
Stellt euch vor, ihr seid Verkaufsleiter im Unternehmen A und wurdet vom Konkurenzunternehmen B abgeworben (50% mehr Gehalt!). Ihr habt bereits bei A gekündigt und euer Wechsel zu B ist bei A auch bekannt. Trotzdem werdet ihr nicht beurlaubt (eigentlich unvorstellbar!), sondern sollt sogar weiter an einem Projekt mitarbeiten, bei dem sich genau diese beiden Unternehmen um den selben Millionen-Auftrag bewerben. Beide Unternehmen stehen sehr schlecht da und dieser Auftrag wäre für beide überlebenswichtig. Jetzt bekommt ihr einen Tipp, durch den ihr 100% sicherstellen könnt, dass A den Auftrag erhält. Es kostet euch nur einen Anruf. Ihr greift zum Hörer und ... denkt erst mal nach.
Es gehört schon eine fast übermenschliche Moral dazu, alles für ein Unternehmen zu geben, von dem man sich bereits verabschiedet hat, und gleichzeitig erhebliche persönliche Nachteile in Kauf zu nehmen. Wer sowas macht wird am Ende meistens sogar noch verhöhnt.
Da brauchst du dich mit mir nicht zu einigen, ich bin im Grundgedanken recht weit auf deiner Seite. Ich unterstell ihm zwar nicht das er absichtlich schlecht gespielt hat, das er aber im Gegenzug alles für die SGE gegeben hat, das glaub ich beim besten Willen auch nicht. Wenn´s nach mir ginge hätte er schon gegen Köln auf der Tribüne platz genommen.
crasher1985 schrieb:Endgegner schrieb:crasher1985 schrieb:Endgegner schrieb:peter schrieb:Endgegner schrieb:
Naja wie man es dreht und wendet, er hat sich in der Rückrunde auch nicht mit Ruhm bekleckert.
wer hat das schon?
Niemand aber das macht die Sache nicht besser. Ein übler Beigeschmack bleibt eben bei so was, besonders wenn einer in der Winterpause gehen will und dann verkündet (weil der neue Wunschverein kein Geld flüssig hat) das er bleibt um dem Team zu helfen, dieses nicht im Stich zu lassen und sich nur auf die Eintracht konzentrieren will....und dann mit Wolfsburg verhandelt und nur Mist spielt.
Ob es an den verhandlungen lag werden wir wohl nie erfahren andere Lesitungsträger haben auch ohne Verhandlungen eine NULL leistung gebracht..
Aber andere Leistungsträger stellen sich nicht vor die Kamera und labbern ständig irgendwelchen Mist und sind auch nicht solche Identifikationsfiguren der Eintracht. Da muss man sich nicht wundern wenn die Fans da empfindlicher reagieren. Gerade von so Leuten hofft man ja das sie zum Verein stehen, da ist die Enttäuschtung doppelt so groß.
Und mal Hand auf´s Herz, ist das eine Entschuldigung? Die anderen haben keine Leistung gebracht also ist es auch ok wenn er keine bringt? Ich denke doch nicht oder?
Eine Entschuldigung ist es sicher nicht. Und das Gelabber vor den kameras kotzt mich auch an aber das bringt unter anderem auch der Job als Kapitän mit sich.
Ich finde es nur ein wenig unfair all diese Sachen nun gegen Ihn zu verwenden und dabei zu vergessen was er vorher schon geleistet hat. in der RR hat die ganze mannschaft nichts uaf die Reihe gebracht .. Ochs das jedoch mehr zu lasten zu legen weil er wechselt ist daher nicht fair.
Mich stört an der Sache einfach das er, und da bin ich für mich sicher, im Winter schon zu Schalke gewechselt wäre, hätten die Farfan an den Mann bekommen. Und sich dann hinzustellen, von Wegen ich hab Schalke abgesagt ist für mich, sorry, einfach nur verarsche der Fans.
Wenn ich das in einen Topf werfe mit seinen Kommentaren in der Presse, seinem Wechsel nach Wolfsburg (wo er sich doch erst mal voll auf die Eintracht konzentrieren wollte) und seiner Leistung ist er für mich einfach unten durch. Gerade auch weil er Kapitän war (ob verdient oder nicht mal dahingestellt) hat er ne Vorbildfunktion und auch die hat er nicht erfüllt.
Für mich ist der Spieler Ochs vielleicht noch körperlich hier aber mit dem Kopf wohl schon in Wolfsburg (womit ich nicht sagen will das er absichtlich schlecht spielt).
crasher1985 schrieb:Endgegner schrieb:peter schrieb:Endgegner schrieb:
Naja wie man es dreht und wendet, er hat sich in der Rückrunde auch nicht mit Ruhm bekleckert.
wer hat das schon?
Niemand aber das macht die Sache nicht besser. Ein übler Beigeschmack bleibt eben bei so was, besonders wenn einer in der Winterpause gehen will und dann verkündet (weil der neue Wunschverein kein Geld flüssig hat) das er bleibt um dem Team zu helfen, dieses nicht im Stich zu lassen und sich nur auf die Eintracht konzentrieren will....und dann mit Wolfsburg verhandelt und nur Mist spielt.
Ob es an den verhandlungen lag werden wir wohl nie erfahren andere Lesitungsträger haben auch ohne Verhandlungen eine NULL leistung gebracht..
Aber andere Leistungsträger stellen sich nicht vor die Kamera und labbern ständig irgendwelchen Mist und sind auch nicht solche Identifikationsfiguren der Eintracht. Da muss man sich nicht wundern wenn die Fans da empfindlicher reagieren. Gerade von so Leuten hofft man ja das sie zum Verein stehen, da ist die Enttäuschtung doppelt so groß.
Und mal Hand auf´s Herz, ist das eine Entschuldigung? Die anderen haben keine Leistung gebracht also ist es auch ok wenn er keine bringt? Ich denke doch nicht oder?
peter schrieb:Endgegner schrieb:
Naja wie man es dreht und wendet, er hat sich in der Rückrunde auch nicht mit Ruhm bekleckert.
wer hat das schon?
Niemand aber das macht die Sache nicht besser. Ein übler Beigeschmack bleibt eben bei so was, besonders wenn einer in der Winterpause gehen will und dann verkündet (weil der neue Wunschverein kein Geld flüssig hat) das er bleibt um dem Team zu helfen, dieses nicht im Stich zu lassen und sich nur auf die Eintracht konzentrieren will....und dann mit Wolfsburg verhandelt und nur Mist spielt.
Notrax82 schrieb:
Es wird eh keinen Trainer auf dieser Welt geben den alle Oberhammermega finden. Selbst Trainer wie Mourinho, Guardiola, Wenger oder Ferguson werden nicht auf 100% Gegenliebe stoßen. Und wenn es nur die Brusthaare sind die jemanden stören. Grundsätzlich gegen alles sein, aber das scheint ja das neue Motto (nicht nur der Grünen) zu sein.
Hm, also Wenger wäre für mich ok.
Wuschelblubb schrieb:
Von Mainhatten nach Manhatten
Daum neuer Trainer der Harlem Globetrotters
Für Daum dürfte es das letzte Kapitel im deutschen Profifussball gewesen sein. Nach einer desolaten 0:6 Auswärtsschlappe beim deutschen Meister in Dortmund, verkündet Daum überraschend seinen Abschied in die USA.
Dort soll er neuer Trainer der New Yorker Basketball-Showtruppe. O-Ton Daum: "Das passt zu mir, da kann ich noch etwas bewegen. Ich werde künftig 149 Stunden am Tag für diesen Club alles geben. Meiner Frau habe ich dieses mal keine Bilder aufgestellt, sondern ein Daumagotschi geschenkt, damit sie sich an mich erinnert". Als Ziel gab der 57-jährige an "Ich möchte es mit meiner Mannschaft schaffen mich für die WM 2014 in Brasilien zu qualifizieren. So ein großes Tunier ist das Ziel eines jeden Fussballers". Auf den Einwurf eines Medienvertreters, dass es sich bei seinem künftigen Team um keinen Fussballverein handeln würde, reagierte Daum ungehalten "Von ihnen brauche ich mir den Fussball nicht erklären zu lassen".
Sehr geil!
Kadaj schrieb:
Ich zitier mal von tm.de
"Quelle: Sport-Bild, Seite 22 vom 11.05.2011 Status: ?
Doll soll Mannschaft und Verein aus der Depression führen. Bereits bei der Verpflichtung von Christoph Daum im März war Doll ein heißer Kandidat. Das wurde SPORT BILD aus der Führungsetage bestätigt. Genauso, dass der ehemalige Trainer des HSV und des BVB die zentrale Figur beim Neustart werden soll! Daum, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, spielt in den Überlegungen keine Rolle."
GS_Fraenk schrieb:Endgegner schrieb:GS_Fraenk schrieb:Endgegner schrieb:
Das ist keine Negativserie das ist, in der Dauer der Sache, einfach nur Unvermögen! Wie schafft es z.B. Gladbach sich da unten rauszuarbeiten wenn eine Negativserie die Entschuldigung für alles ist.
Du lieferst selbst das Argument. MG hat sich mit Erfolgserlebnissen das Selbstvertrauen zurück geholt, unter Favre! Bei uns hätte das mit Daum genauso funktioniert, wenn, ja wenn Gekas gegen Bremen, Hoffenheim oder die Bayern jeweils einer seiner x-Chancen gemacht hätte. Dann war Daum verpulvert!Mit jedem Nichttor kamen mehr Selbstzweifel...
ist zu einfach und nicht martialisch genug, oder?!
Ja aber doch genau dieses "wenn" macht doch den Unterschied. "Wenn" wir alle Spiele gewonnen hätten wären wir in der CL, wenn, wenn, wenn. Aber wir haben nicht!
Es sind Fehler an allen Ecken und Enden gemacht worden. Schau dir doch mal die Spiele zum Teil an was die Mannschaft vor dem Tor veranstaltet. Da hat doch kaum einer mal die Eier in der Hose gehabt selbst drauf zu halten, gerade WEIL Gekas im Moment nicht trifft. Aber nein, die Verantwortung wurde immer schön zu jemand anders geschoben.
Selbstzweifel hin oder her, ich lass das wirklich bei Kerlen wie Jung oder Kittel gelten aber wenn ich das von Leuten höre, die sich selbst schon in Europa sehen dann ist das einfach nur peinlich. Nur dann gut zu sein, wenn alle anderen gut sind dann ist das keine Leistung.
Das ist im Fussball nun mal so. Wenn es gut geht freuen sich alle, wie in der Hinrunde wo uns Gekas die Spiele gewinnt. Wenn ER sie verliert, werden ALLE in die Tonne gehauen. Die Mannschaft war doch gar nicht mehr darauf trainiert und eingestellt flexibel zu stürmen. Und wir haben eben keinen Robben, MÜller... der mal eben ein Spiel allein entscheidet.
Aber wir haben Spieler die den Anspruch haben Führungsspieler zu sein und dann muss man, verdammt nochmal, auch in so einer Situation mal Eier zeigen.
Sei mir nicht böse aber wir reden hier von einer der schlechsten Rückrunden in der Geschichte der Bundesliga. Das ist kein "es läuft mal eben nicht" das ist eine Katastrophe. Und da muss ich, wenn ich den wirklich Profi sein will, auch mal mit dem Mut der Verzweiflung versuchen dagegen zu halten aber wo hast du das z.B. gegen Mainz oder Köln gesehen? 1 Torchance in der ersten Halbzeit! Eine Einzige! An Lächerlichkeit kaum zu unterbieten, zumal Köln auch nicht gerade Bombe war.
Nur zu sagen "Die sind verunsichert, daher können die nix dafür" das ist mir zu billig. Wenn man weiß was man kann und es nicht klappt ist es eine Sache aber wenn man sich quasi selbst aufgibt dann hat man es nicht verdient den Titel "Profi" zu tragen. Die Leistung des Teams war und ist eine Schande, eine Beleidigung für jeden Fan, der mit Herzblut anfeuert und Woche für Woche in die Eier getretten wird. Woche für Woche den Dreck lesen muss das nun alles besser wird, die Durchhalteparolen und das man ja das Maul zu halten hat, da man ja sonst das Team verunsichert und den "Erfolg" gefährdet.
Und die Fans halten das Maul und machen weiter und weiter und weiter und was kommt raus? In den entscheidenden Spielen ziehen die Herren auf dem Platz den Schwanz ein! Glückwunsch! Aber stimmt, die hatten ja alle kein Selbstvertrauen. Das sag ich meinem Chef demnächst auch mal wenn ich ein halbes Jahr lang nur Mist baue. Mal sehen was er dann sagt.
GS_Fraenk schrieb:Endgegner schrieb:
Das ist keine Negativserie das ist, in der Dauer der Sache, einfach nur Unvermögen! Wie schafft es z.B. Gladbach sich da unten rauszuarbeiten wenn eine Negativserie die Entschuldigung für alles ist.
Du lieferst selbst das Argument. MG hat sich mit Erfolgserlebnissen das Selbstvertrauen zurück geholt, unter Favre! Bei uns hätte das mit Daum genauso funktioniert, wenn, ja wenn Gekas gegen Bremen, Hoffenheim oder die Bayern jeweils einer seiner x-Chancen gemacht hätte. Dann war Daum verpulvert!Mit jedem Nichttor kamen mehr Selbstzweifel...
ist zu einfach und nicht martialisch genug, oder?!
Ja aber doch genau dieses "wenn" macht doch den Unterschied. "Wenn" wir alle Spiele gewonnen hätten wären wir in der CL, wenn, wenn, wenn. Aber wir haben nicht!
Es sind Fehler an allen Ecken und Enden gemacht worden. Schau dir doch mal die Spiele zum Teil an was die Mannschaft vor dem Tor veranstaltet. Da hat doch kaum einer mal die Eier in der Hose gehabt selbst drauf zu halten, gerade WEIL Gekas im Moment nicht trifft. Aber nein, die Verantwortung wurde immer schön zu jemand anders geschoben.
Selbstzweifel hin oder her, ich lass das wirklich bei Kerlen wie Jung oder Kittel gelten aber wenn ich das von Leuten höre, die sich selbst schon in Europa sehen dann ist das einfach nur peinlich. Nur dann gut zu sein, wenn alle anderen gut sind dann ist das keine Leistung.
Bindekicker schrieb:fastmeister92 schrieb:Bindekicker schrieb:francisco_copado schrieb:
Das finde ich sehr erschreckend:Jan-Aage Fjörtoft schrieb:
"Ich bin jetzt zehn Jahre weg. Ich habe nicht einen Anruf bekommen in dieser Zeit von der Eintracht, dass jemand mich nach dem skandinavischen Markt gefragt hätte." Der Ex-Profi führte das Beispiel Didier Ya Konan an, den Hannover 96 für wenig Geld aus Norwegen geholt hatte.
Dass wir nicht jeden Spieler bekommen, ist völlig klar. Aber wenn wir noch nicht einmal unsere guten Kontakte zu Ex-Spielern nutzen, um Talente zu finden...
Was macht unsere Scouting-Abteilung eigentlich den ganzen Tag?
Jedenfalls nicht nach Norwegen telefonieren.
Na ja, evtl. hat die Scouting-Abteilung keinen Telefonanschluss. So neumodischer Kram ist bei der Eintracht nicht angesagt.
Brieftauben sind auch nie angekommen => Atilla
„Lanze für die Spieler brechen“, als ich das gelesen hab dachte ich das soll ein schlechter Scherz sein.
In einem Punkt hast du Recht, jeder macht mal Fehler und bei keinem läuft es immer gleich gut aber das man die komplette Rückrunde so versemmelt wie unsere Elf das getan hat, das kann man nicht mit einem schlechten Tag oder einer schlechten Woche beschreiben. Lass dir einfach mal die Fakten auf der Zunge zergehen:
8 Punkte aus 16 Spielen
6 Tore in 16 Spielen
1 Sieg in 16 Spielen
Und das von der teuersten Eintracht-Elf aller Zeiten!
Das ist kein „schlechter Wert“ das ist einfach ein Witz! Das ist weit jenseits von dem, was man als Bundesligatauglich bezeichnen kann und ist nicht damit zu entschuldigen das ein z.B. AltinFlop nicht auf seiner Stammposition spielt, das Chris verletzt ist oder dergleichen.
Hätten sie jedes Spiel gekämpft wäre es noch was anderes gewesen. Aber die Spiele waren zum Teil ein schlechter Scherz, wurden gegen schwache Gegner hergeschenkt oder man hat sich einfach ergeben, die Verantwortung weitergeschoben. Wo waren den all die Spieler, die ihr dickes Gehalt bekommen und sich schon in Europa gesehen haben? Sag´s mir?
Selbst der eine Sieg gegen Pauli war eine Schande und mehr Glück als Verstand. Ich hab genau 3 gute Spiele in der RR gesehen und das waren Bremen, Bayern und Hoffenheim. Und selbst da hat man es geschafft durch individuelle Unfähigkeit geschafft die Punkte liegen zu lassen.
Das ist keine Negativserie das ist, in der Dauer der Sache, einfach nur Unvermögen! Wie schafft es z.B. Gladbach sich da unten rauszuarbeiten wenn eine Negativserie die Entschuldigung für alles ist.
Die Leistung die viele Spieler in der Rückrunde abgeliefert haben grenzte zum Teil an Arbeitsverweigerung! Und dazu immer die dummen Kommentar in der Presse das man nun merkt das der Baum brennt und man Gas geben will und immer wieder passiert nichts! Die Mannschaft war in der Rückrunde eine Schande und da gibt’s keine Entschuldigung. Das sind alles hoch bezahlte Profis und keine Jugendelf aus kleinen Kindern. Wenn´s um ihre Verträge geht können sie doch auch alle Gas geben und fordern.
Ach die armen kleinen Jungs, die aus dem Loch nicht mehr rauskommen und sich von jedem in der Liga überrollen lassen.
In einem Punkt hast du Recht, jeder macht mal Fehler und bei keinem läuft es immer gleich gut aber das man die komplette Rückrunde so versemmelt wie unsere Elf das getan hat, das kann man nicht mit einem schlechten Tag oder einer schlechten Woche beschreiben. Lass dir einfach mal die Fakten auf der Zunge zergehen:
8 Punkte aus 16 Spielen
6 Tore in 16 Spielen
1 Sieg in 16 Spielen
Und das von der teuersten Eintracht-Elf aller Zeiten!
Das ist kein „schlechter Wert“ das ist einfach ein Witz! Das ist weit jenseits von dem, was man als Bundesligatauglich bezeichnen kann und ist nicht damit zu entschuldigen das ein z.B. AltinFlop nicht auf seiner Stammposition spielt, das Chris verletzt ist oder dergleichen.
Hätten sie jedes Spiel gekämpft wäre es noch was anderes gewesen. Aber die Spiele waren zum Teil ein schlechter Scherz, wurden gegen schwache Gegner hergeschenkt oder man hat sich einfach ergeben, die Verantwortung weitergeschoben. Wo waren den all die Spieler, die ihr dickes Gehalt bekommen und sich schon in Europa gesehen haben? Sag´s mir?
Selbst der eine Sieg gegen Pauli war eine Schande und mehr Glück als Verstand. Ich hab genau 3 gute Spiele in der RR gesehen und das waren Bremen, Bayern und Hoffenheim. Und selbst da hat man es geschafft durch individuelle Unfähigkeit geschafft die Punkte liegen zu lassen.
Das ist keine Negativserie das ist, in der Dauer der Sache, einfach nur Unvermögen! Wie schafft es z.B. Gladbach sich da unten rauszuarbeiten wenn eine Negativserie die Entschuldigung für alles ist.
Die Leistung die viele Spieler in der Rückrunde abgeliefert haben grenzte zum Teil an Arbeitsverweigerung! Und dazu immer die dummen Kommentar in der Presse das man nun merkt das der Baum brennt und man Gas geben will und immer wieder passiert nichts! Die Mannschaft war in der Rückrunde eine Schande und da gibt’s keine Entschuldigung. Das sind alles hoch bezahlte Profis und keine Jugendelf aus kleinen Kindern. Wenn´s um ihre Verträge geht können sie doch auch alle Gas geben und fordern.
Ach die armen kleinen Jungs, die aus dem Loch nicht mehr rauskommen und sich von jedem in der Liga überrollen lassen.
Kadaj schrieb:Endgegner schrieb:Kadaj schrieb:
sicherlich, aber wer nimmt ihn denn? noch hat er ein jahr vertrag.
Kaiserslautern?
ich schätze mal, der würde bei uns in der zweiten immer noch mehr verdienen als man ihm dort zu zahlen bereit wäre.
Hm, da hast wahrscheinlich Recht. :neutral-face
Vielleicht sollte man wirklich überlegen ihm nen Posten im Verein zu geben. Ganz ehrlich, als Spieler glaube ich nicht das er noch mal in die Form kommt, in der er uns wirklich helfen kann. Und ich hab keine Lust darauf zu Beginn der neuen Saison wieder in der Zeitung lesen zu müssen das "der Beste" sich darüber beschwert das er von Trainer XY nicht aufgestellt wurde, obwohl er doch am besten trainiert und so doll ist.
Und das ist Fakt!