>

Endless

10654

#
Die nachtraegliche Frage fuer mich ist, ob Streit da bewusst hingegriffen hat. Habe die Bilder nicht mehr genau in Erinnerung.

Er wollte an Atouba vorbei und da ist es ja nicht unueblich, dass ein Spieler mit Haenden und Armen versucht, sich vor den Gegenspieler zu schieben. Ich kann mir kaum vorstellen, das man Streit dort Absicht unterstellen koennte, da er ja auch nicht aufrecht stand und sich somit der Angriffspunkt fuer den Zweikampf nach unten verschob. Deshalb war die Aktion fuer mich einfach nur sehr sehr ungluecklich.

Wobei Atouba ja wohl eindeutig den Ellebogen in Richtung von Streit gerammt hat. Da kann man nicht mehr von einer ungluecklichen Aktion sprechen.
#
Ich habe ja auch selten was positives ueber Meier geschrieben, nur muss ich jetzt einfach mal festhalten, dass er anscheinend sein 1,5Jahre langes Tief endlich ueberwunden hat!

Er traut sich wieder was, ist bissig, spritzig und haelt auch einfach mal drauf. Er versucht jetzt auch sich in direkten Zweikaempfen im Vorwaertsgang durchzusetzen.

So gefaellt mir der Meier und finde es nun auch nicht schlimm, wenn er mal ein paar schwaechere Spiele abliefert. Aber bitte nicht wieder ueber eine ganze Saison  ,-) .

Momentan kann ich ihn mir wirklich nicht aus der Mannschaft wegdenken.Er ist nun genau der Meier, den Funkel immer beschuetzte - es hat sich gelohnt.
#
Schnellstens den Vertrag verlaengern, aber dalli!

Wir haben zwar gute IVs, aber keiner von denen kann Kyrgiakos mit seinen Faehigkeiten ersetzen.Er ist ein absoluter TOP IV und Gluecksfall fuer uns.

Er ist einer der wenigen Spieler, wo man nicht mal zittern muss, wenn er involviert ist!

Eines steht wohl fest. Selbst wenn wir international spielen wuerden, koennten wir ihn bei unserem derzeitigen Gehaltsgefuege nicht halten.

Im Hinblick auf den sportlichen Erfolg sollte man sich etwas fuer Kyrgiakos und Streit ueberlegen. Am Geld sollte es nicht scheitern. Man wuerde 2 Grundpfeiler der Mannschaft verlieren, die sich nicht einfach ersetzen lassen.Es waere sehr blauaeugig zu denken, dass man die 2 Spieler einfach ersetzen kann. So aehnlich hat der HSV auch mal gedacht....  ,-)

Was wuerde es fuer einen Sinn machen,wenn man beide abloesefrei gehen liesse, aber im Gegenzug min. 10Mio Abloese fuer Ersatz investieren muesste.Und die Leute in dieser Qualitaetsklasse wollen nunmal auch min. 2Mio. Euro Gehalt haben, was dann einen finanziellen Aufwand von 22Mio Euro ueber 3 Jahre bedeuten wuerde, wenn man die Spieler wirklich ersetzen moechte.

Dann doch lieber den eigenen Spielern das Gehalt betraechtlich aufstocken.

Irgendwann ist es auch mal an der Zeit einzusehen, das wir uns durch unser Gehaltsgefuege in Zukunft selbst sehr limitieren. Diese Philosophie zieht, wie die Sache mit den jungen Spielern aus der Region, nur bis zu einem bestimmten Punkt. Und dort sind wir meiner Meinung nach angekommen.

Letztendlich zaehlt fuer fast jeden Spieler nur das Geld. Ich denke alles andere wird aus einem bestimmten Grund gesagt, naemlich um Verstaendnis bei den Fans zu bekommen.

Wir haben jetzt soviel Geld gespart. Deshalb waere ich echt sauer, wenn Kyrgiakos und Streit gehen wuerden.Bei den Tuerken und Griechen sollten wir gehaltstechnisch mithalten koennen. Natuerlich muesste man bei einem abwanderungswilligen Spieler den anderen, hoeherklassig spielenden Club, beim Gehalt uebertreffen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endless schrieb:


Besonders schlimm war dies ja bei Russ, welcher von FF und HB die Bungesligatauglichkeit abgesprochen bekam! Kurze Zeit spaeter musste er zwangsweise bei den Profis eingesetzt werden und hat die Herren FF und HB doch sehr ueberrascht.


Wann hat Funkel dass je gesagt? Von HB kam eine Aussage in die Richtung. Funkel hat maximal die Leistung bei den Amateuren bewertet?

Außerdem, an was soll Funkel denn junge Spieler messen, außer an Leistungen im Training und Pflichtspielen der Amateure. Man kann ja nicht jedes Spiel einen neuen Amateur oder Jugendspieler einsetzen in der Hoffnung, dass er dort besser spielt, als im Training oder bei den Amateuren.


War es wirklich nur HB? Dann habe ich das wohl falsche in Erinnerung, sorry.

Das Problem was ich dabei sehe ist, dass nicht jeder Spieler sein volles Potenzial im Training oder bei den Amateuren entfalten kann. Das ist eine Kopfsache. Ama behauptet ja z.B. von sich selbst, das er wahrlich kein Trainingsweltmeister ist.

Es ist von Mensch zu Mensch verschieden, wieviel Leistung er in bestimmten Situationen in der Lage ist abzurufen.

Ich moechte ein ganz einfaches Beispiel anfuehren.
Wenn ich mit verschiedenen Freunden Sport (z.B. Tennis oder Badminton) mache, gibt es welche, die sich voll reinhaengen und welche, die es locker angehen lassen, aber es selbst garnicht richtig mitbekommen und sich nach eigenen Angaben schwer tun richtig Einsatz zu zeigen.Das merken sie allerdings immer erst dann, wenn sie mich ueber den Platz hechten sehen   .
Ich bin z.B. jemand, der bei nem Spiel wirklich keinen Ball verloren gibt. Ich gebe einfach alles, selbst wenn es aussichtslos ist den Ball noch zu erreichen.

In der Schule ist es dasselbe. Es gibt Leute, die duempeln die ganze Zeit vor sich hin und sind erst bei Klausuren (also wenn es wirklich ernst wird) richtig fit.Hier gibt es nur ganz ganz wenige, die sich zu jedem Zeitpunkt voll reinhaengen, obwohl es gut fuer sie waere!

Uebertraegt man das jetzt auf den Fussball, wird es viele Spieler geben, die erst ihr ganzes Potenzial abrufen koennen, wenn es ernst wird. Und der Ernst schaut in manchen Koepfen anscheinend nicht so aus, dass sie bei den Amateuren spielen, wenn sie im Profikader sind. In der Vergangenheit konnte man ja mitbekommen, das einige Profis nicht darueber erbaut waren, bei den Amateuren spielen zu duerfen.....
#
sgevolker schrieb:
kingo schrieb:
andere vereine bringen auch oft talente aus der eigenen jugend zum vorschein, jetzt sind wir mal dran.

Russ, Ochs, Caftar, Toski, Ljubicic und auch NADW. Alle aus der eigenen Jugend und bei den Profis dabei. Das FF der Jugend keine Chance gibt ist schlichtweg ne Legende. Ist Galm gut, wird er auch seine chance bekommen.


Im Grunde genommen gebe ich dir Recht.,

Nur finde ich, dass FF manchmal zuviel Wert auf Traingsleistungen oder Leistungen bei den Amateuren legt. Ich erinnere mich da nur an die Faelle Copado, Lexa und Russ. Und das sind nur die Faelle, die wirklich oeffentlich wurden.

Besonders schlimm war dies ja bei Russ, welcher von FF und HB die Bungesligatauglichkeit abgesprochen bekam! Kurze Zeit spaeter musste er zwangsweise bei den Profis eingesetzt werden und hat die Herren FF und HB doch sehr ueberrascht.

Bei FF muessen sich die Spieler das Vertrauen hart erarbeiten. Dafuer schenkt er ihnen dann auch weiterhin das Vertrauen, wenn sie mal einen schlechten Tag haben.

Durch diese Vorgehensweise haben es Talente natuerlich besonders schwer, was gerade das Beispiel Russ zeigt.

Wer moechte nicht Ljubicic, Toski oder Galm einfach mal von Anfang an sehen? Vor allem wenn es darum geht eine Stammkraft zu ersetzen. Und ganz ehrlich: Im Moment wuerde ich lieber ein hoffnungsvolles Talent anstatt Koehler oder Thurk als Ersatzspieler auflaufen sehen - und zwar von Anfang an. FF sollte diese Spieler einfach mal bei Gelegenheit (und von denen gab es diese Saison schon viele) ins kalte Wasser werfen. Nicht selten hat das mal einen richtig guten Spieler hervorgebracht. Denn letztendlich kann kein Trainer voraussehen, wie sich die Spieler in ihrem ersten ernsten Haertetest schlagen.

Man kann sie ja auswechseln falls sie total grottig spielen.
#
59 schrieb:
ihhhgitt!  
naja, mit so ner frisur nimmt man halt was man kriegen kann    


Was hat das denn mit der Frisur zu tun?
#
Wie stark ist der HSV?
"Sehr stark. Und zwar so stark, wie in der Rückrunde der letzten Saison, wo sie die zweitbeste Mannschaft der Liga waren".

"Gegen sie braucht man viel Geduld. Ihnen ins offene Messer zu laufen, ist das schlimmste, was man machen kann".

"Aber wir werden gegen den HSV nicht wie gegen Rostock Hurra-Fußball spielen, denn dieser Gegner ist nun mal sehr viel stärker als Hansa".



Also noch weiter hinten reinstellen als gegen Hansa teilweise? Vielleicht wie gegen Bremen? Oder noch mehr mauern?

Irgendwie nehmen mir diese Aussagen von FF schon wieder die ganze Zuversicht auf ein schoen anzusehendes Spiel bzw. eine offensive Eintracht gegen den HSV.      
#
Alles, bloss BITTE nicht wieder diese dumme EinStuermerTaktik, denn damit haben wir selten mal gut ausgesehen.

Als ich das Spiel Deutschland gegen Wales geschaut habe, dachte ich mir schon direkt zu Beginn, dass ich mir diesen Fussball von der Eintracht wuensche.

Mal angenommen FF spielt wirklich mit 3 Stuermern wie er immer sagt. Dann hat Deutschland gegen Wales mit 5 Stuermern gespielt, genau nach meinem Geschmack. Immer frueh gestoert (schon vor der Mittelline!) und schoen mit allen Spielern nachgerueckt.

Genau so haben wir die Hinrunde nach dem Aufstieg gespielt und haben fast jedes Spiel dominiert.
#
Also eines ist schonmal klar: Optimal scheint es bei unserer medizinischen Abteilung nicht zu laufen!

Das zeigen nicht nur die juengsten Vorfaelle, sondern auch die Vergangenheit.

Und Jones hat sich ja schonmal dahingehend geaeussert, das die medizinische Betreuung auf Schalke um Laengen besser ist als bei der Eintracht. Diese Aussage wundert mich wirklich nicht.
#
Vael schrieb:
und einfach nur sagen das Bremen eindeutig die stärkere Mannschaft war und verdient gewonnen hat?


Wir haben uns doch selbst das Leben schwer gemacht, jedenfallsaus meiner Sichtweise.

Wir standen bis auf einige Ausnahmen nur in der eigenen Hälfte rum. Selbst bei Kontern war Ama manchmal ziemlich lange alleine in der gegnerischen Hälfte. Wie soll man so den Ball nach vorne bekommen?

Bremen war  so oft mit der gesamten Mannschaft (außer Naldo) in unserer Hälfte. Sie haben unsere Taktik relativ früh erkannt und das das einzig richtige getan. Sogar bei Abschlägen von Pröll waren viele Bremer in unserer Hälfte! So haben sie geschickt das Spiel in unsere Hälfte verlagert. Darauf hätten wir reagieren müssen.

Ich kann mich nur mit Schrecken an diese Szenen erinnern, wo Ama ganz allein in des Gegners Hälfte war, der nächste Eintracht-Spieler 10Meter dahinter und sowas dann bei Konterchancen. Das würde nichtmal gegen einen ganz schwachen Gegner funktionieren.

Zudem ist sicher noch anzumerken, das unsere Abseitsfalle bei schnellen bzw. guten Stürmern ein echtes Risiko darstellt. Gegen Rostock hat sie ja extrem gut funktioniert, bloß Bremen ist leider nicht Rostock. Sogar die Vergangenheit zeigt, das wir mit der Abseitsfalle gegen stärkere Gegner nie gut aussahen, trotzdem wird an ihr festgehalten.


Dazu kommt, dass Bremen viel zu viel Platz hatte. Ohne Zweifel haben sie die Bälle schnell und geschickt weitergegeben, nur kann man im gleichen Zuge feststellen, das unsere Spieler meistens einfach zu lange gewartet haben. Wieviel Raum die Bremer manchmal hatten, selbst in unserer Hälfte- unglaublich!Da steht ein Gegenspieler ein paar Meter weit entfernt und was macht er? Er bewegt sich rückwärts anstatt den Bremer zu stören.

Gut, es war sicher nicht alles schlecht, bloß war es schon sehr auffällig, wie harmlos unsere Mannschaft zu Werke ging.Die Ausrichtung war über weite Strecken ultra defensiv, was ansich garnicht zu bemängeln wäre, nur hat die Mannschaft die Aggressivität über weite Strecken des Spiels vermissen lassen.
#
SGERafael schrieb:
Ama ist aber auch ganz schön auf sich allein gestellt    


Erinnert mich irgendwie an letzte Saison. Jedenfalls hat unsere Offensive in der ersten Hälfte nicht existiert. Bremen mag zwar stark sein, bloß fehlen bei uns vorne die Anspielstationen komplett, da rückt ja kaum mal jemand nach.
#
Vael schrieb:
Die Bremer lassen aber auch kaum was zu, entweder sind sie so verflucht gut, oder wir so verflucht schlecht, ich tendiere aber auf ersteres und hoffe noch auf die zweite Halbzeit.


Für mich trifft da weder das eine noch das andere zu. Das ist wieder die typische abwartende Haltung die niemand sehen will. Im Moment lassen wir uns von den Bremern mehr oder weniger abschlachten.  
#
Wenigstens steht unsere Defensive - bis auf die absolut nicht funktionierende, für uns gefährliche Abseitsfalle.
#
Vael schrieb:
Autsch autsch autsch, da sieht man das Bremen noch nen bisserl stärker ist als unsere SGE Oo.


Wir stehen ja auch nur in der eigenen Hälfte. Wo bleibt das Pressing? Wenn wir die Bremer so weiterspielen lassen fangen wir uns gleich nen Tor.
#
Kann mir jemand erklären warum wir nur zuschauen wie die Bremer spielen??
#
Für ihn stand wohl eine Ablöse von 5-7Mio im Raum. Und das für einen 20 Jährigen? Ist der denn soooo gut?
#
Juninho_Pernambucano schrieb:
denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur mit dem duo Ama/Taka und einem heller der wahrscheinlich die komplette hinrunde nicht zu verfügung stehen wird,die hinrunde bestreitet.


FF hatte gesagt, dass wir notfalls mit den Zwergen im Sturm spielen, also Köhler und Mehdi.
#
quantum-music.de schrieb:
Diese Kroaten haben es euch ja angetan, für mich sind das nobodys die jetzt den Verein und das Land wechseln sollen und keiner weiß wie gut die wirklich sind.

Was ein Hype    


Irgendwo hast du ja auch Recht.

Nur wird es sicher einen guten Grund haben, warum die Eintracht 3,5Mio für so einen jungen Spieler locker machen will.

Andererseits spielen sie in einer sehr schwachen Liga, wo sie gut aussehen können. Allerdings haben wir sie ja auch beobachten lassen. Und ich denke schon, das die Scouts beurteilen können, ob sie auch in der Bundesliga mithalten oder sogar richtig einschlagen können.

Hätte ich es nicht selbst gelesen, wäre mir nie in den Sinn bekommen, das wir irgendwann mal bereit sind 3,5Mio für einen 19 oder 21 jährigen Spieler auf den Tisch zu legen. Das sind schon ganz neue Dimensionen für uns.
#
Knueller schrieb:
Ich halte das nicht für eine Finte - Thurk bleibt!


Ich halte das für ne Finte das Thurk bleibt!
#
Ich finde das nicht zum Aushalten! So spannend hat es die Eintracht schon lange nicht mehr gemacht. 2 mögliche Abgänge und 2 mögliche Zugänge stehen zur Diskussion und die Situation scheint sich stündlich zu verändern.Dann noch die anscheinend verrückte Situation bei Split.

Also wenn jetzt garnichts mehr passiert wäre ich schwer enttäuscht   .