>

etienneone

73283

#
Ama wieder Flummi heute... mann mann....
#
der dutt ist mir sympathisch.
auch wenn ich keinen cent auf seine lobhudelei in unsere richtung gebe  
#
luxadler schrieb:
Ich denke nicht das ein Spieler wie Smolarek beim HSV oben steht ,der hat seit fast 2 Jahren kein Tor mehr gemacht.Die haben noch immer Petric, Elia, und Berg.


elia kommt eigentlich über außen und mit chupo-moting und chrisantus haben sie weitere stürmer verlassen. dazu kommt dfb pokal und uefa cup. es wäre fast fahrlässig, wenn sie da nicht noch jemanden holen. jedenfalls halte ich das beim hsv für wesentlich wahrscheinlicher, als bei uns...
#
ich schätze mal, dass smolarek jetzt auch beim HSV ganz oben auf der liste stehen dürfte...
#
propain schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:

Mehdi ist doch nur der Innbegriff einer teilweise verfehlten Einkaufspolitik, selbst wenn der nur 250 TDE im Jahr verdienen sollte, einfach ein Schuss in den Ofen.

Ein Spieler der nicht eingekauft wurde, kann nicht der Inbegriff für verfehlte Einkaufspolitik sein.


doch kann er sehr wohl. ein nicht getätigter einkauf kann im zweifel sogar fahrlässig sein. genauso kann eine nicht gemachte vertragsverlängerung oder eine andere versäumte chance transferpolitisch ein fehler sein.
#
#
ich stimme meinem vorredner in allen punkten zu.
#
@pfalzadler

bei bellaid muss ich widersprechen. klar im nachhinein ist man immer schlauer, aber nur weil er bei nem franz. absteiger gespielt hat, heißt das nicht, dass er nichts kann. viel mehr ist seine laufbahn in der u21 nationalmannschaft ja eher ein indiz dafür, dass es sich um ein großes talent handelt. ich kannte ihn natürlich auch nicht, aber habe HB für den transfer bejubelt. dass der bub sich dann hier nicht durchsetzt, okay... aber ich finde das sollte man HB nicht ankreiden.  solche versuche muss ein verein wie die eintracht immer wieder und wieder unternehmen und hoffen, dass irgendwann mal ein kleines juwel dabei ist, wie zum beispiel kacar bei hertha.

schlimmer finde ich da solche transfers wie eben der von mehdi, der schon in hamburg längst seinen zenit überschritten hatte und trotz publikumsliebling keiner in hamburg ihm ne träne nachweinte.

das problem bei HB sind nicht die leute DIE er geholt hat, sondern die, die er NICHT geholt hat. Gerade das macht ja sowas wie den lincoln transfer so schmerzhaft. hier im forum wurden schon oft namen gehandelt, die zum zeitpunkt wo sie gehandelt wurden erschwinglich waren und heute bei anderen vereinen ihre marktwert deutlich gesteigert haben. sowas finde ich persönlich am ärgerlichsten.
ich denke da z.b. an einen misimiovic, denn man ohne weiteres hätte haben können, wenn man nürnberg damals überboten hätte. solche versäumnisse sind es, die wirklich ärgerlich sind.
#
also mich nervt das gejammer wegen lincoln auch, ABER ich muss schon auch sagen, dass lincoln ein spieler einer größenordnung ist, die wir normalweise gar nicht anfragen brauchen. der junge ist -abseits seines schwierigen charakters- ein absoluter top fußballer und meiner meinung genialer spielmacher, den ich "fast" in van der vaart und diego dimensionen sehe (wie gesagt fast, nicht ganz). eventuell die sorte spieler, die unser gesamtes offensive spiel nach vorne hätte mächtig antreiben können und spielern wie fenin, ama und meier ganz neue möglichkeiten geboten hätte.  insofern kann ich den unmut durchaus verstehen. ich kenne die details nicht, aber skibbe wäre nichts so enttäuscht, wenn da nicht was machbar gewesen wäre OHNE die eintracht auf jahre unseriös zu verschulden. daran hätte sicher auch skibbe kein interesse gehabt. letztendlich sah er die chance als groß genug an um das risiko zu rechtfertigen und da sollte man ihm durchaus auch eine fachmännische einschätzung zu trauen. das er jetzt öffentlich jammert hingegen, halte ich auch für falsch, zumal das auch innerhalb der mannschaft doof aussieht, wenn der trainer wegen einem spieler der nicht kommt so unfassbar enttäuscht ist.
#
Lincoln hat doch schon auf ne Menge Geld verzichtet. Ist also einen großen Schritt auf die Eintracht zugegangen, die unter "normalen" Vorzeichen so einen Spieler gar nicht stemmen konnte. Bedingung von Lincoln war die Vertragsdauer. Logisch, warum soll man auch länger als nötig unter seinem Marktwert spielen. HB hätte Lincoln natürlich für ein Jahr verpflichten können und hier trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Skibbe will den Spieler erst mal im Boot haben. Was im Sommer passiert, würde man dann sehen. Bis dahin hätte er die Möglichkeit gehabt, sowohl im Pokal als auch in der Liga besser abzuschneiden als geplant. Was natürlich auch wieder Geld in die Kassen gespült hätte (etwaige noch verkaufte Logen nicht einberechnet).
HB ist wesentlich nüchterne und sieht das Glas eher halb-leer, er stellt sich die gleiche Szenarien vor sagt kommt aber dann zum Ergebnis "und was wenn nicht?", für ihn ist auch mit Lincoln all das nicht garantiert und damit ein unkalkulierbares Risiko.
Zwei komplett unterschiedliche Ansichten, die im Fall von Lincoln sehr deutlich wurden. Wer recht hat, kann man natürlich nicht beweisen. Skibbe wird aber, so schätze ich ihn ein, bei möglichen Niederlagen zum Beispiel im Pokal, gerne das KO-Argument "mit Lincoln wär' das nicht passiert" rauskramen.
Aus Skibbes Sich ist der Frust verständlich. Aus HBs Sicht aber auch. Er kann am besten einschätzen wie weit die Eintracht sich für so einen Transfer strecken muss und ob Risiko und Chancen im angemessenen Verhältnis zueinander stehen.

Ich hoffe nur, dass da nicht mehr kaputt gegangen ist, zwischen Vorstand und Trainer, als es sollte...
#
ich finde ja allgemein, dass skibbe irgendwie ein größeres interesse für spieler und entwicklung an den tag legt, als sein vorgänger. ist natürlich nur ein gefühl, weil mir der exakte einblick fehlt, aber bei funkel hab ich immer das gefühl gehabt, er lässt sich von holz oder HB irgendwelche spieler vorschlagen und sagt dann eben zu oder ab. bei skibbe hab ich mehr das gefühl, dass er selber aktiv auf der suche ist, den markt sondiert, talente scoutet und ein genaues bild von dem hat, was er für seine mannschaft sucht. natürlich hat er jetzt mit schwegler einen gehörigen bonus, aber irgendwie trau ich dem skibbe schon zu, dass er nen gutes händchen und eine gute einschätzung über potenziale von spielern hat. bin mir nicht so sicher, ob unter skibbe spieler wie mehdi oder petkovic zu uns gekommen wären...
#
StoffelSGE schrieb:
Er hatte nun 5 Einsätze hintereinander von Beginn an und muss damit im Kopf auch erstmal zurechtkommen. Wie teile ich meine Kraft für 90 Minuten ein? Was tue ich damit ich nicht nach 45 Minuten schon ausgepowert bin?


Er tut eigentlich schon alles, was normale Spieler machen um nicht nach 45 Minuten ausgepowert zu sein....
#
lustiger fred... hab mir jetzt sehr viel durchgelesen und wenig bis gar nichts neues gelernt. abgesehen davon, wer sich hier mag und wer nicht
#
BigMacke schrieb:
Schade - als der Lincoln-Deal am Platzen war, wurde am Montagabend noch mal Chevanton angefragt.

Das Angebot stimmte, es war aber zu spät eine Freigabe des AR einzuholen


www.quelle.de
#
Bruno_P schrieb:


Also, warten wir es ab. Er hat es nun selbst in der Hand. Wenn er an sich arbeitet, bekommt er seine Chance.  


Den Spruch hör ich zu dem Thema seit fast 2 Jahren...
#
Was mich ein bissel nervt ist, dass Skibbe bei solchen Dingen von "die Eintracht" spricht und nicht von "uns" oder "wir". Ist nur ne Kleinigkeit, aber irgendwie trauert er da dem Lincoln doch etwas zu sehr nach. Da war ein Funkel souveräner nach außen.

Davon ab hätten wir auch mit Lincoln nicht das Tor nach oben aufgestoßen. Ein Spieler ändert bei unserem Kader nicht so viel. Das sieht man auch gerade bei Köln und anderen Vereinen. Sicherlich wäre das ein großer Schritt gewesen, auf dem man hätte aufbauen können. Aber die ersten 6-8 Vereine haben trotzdem noch eine viel zu große Qualität.
#
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:

Bei aller Liebe Scare, wenn du ausgerechnet dieses ultra-schlechte Spiel von Caio als Argumentation FÜR ihr hernimmst, dann wirkt das doch arg subjektiv. Da hättest du dir besser andere Spiele als Beleg für Caios Präsenz aussuchen sollen.


Noch was:
Ich habe auf Caio besonders geachtet. Da fallen einem halt viele Kleinigkeiten auf.
Er hat sich unheimlich oft angeboten. Wie oft er derjenige war, der den Ball unter Kontrolle brachte, nachdem er durch die Luft flipperte, war ebenfalls erstaunlich.
Aber so was übersieht man halt leicht.

Zudem habe ich mir das Bremenspiel angeguckt (auf DVD). Schon da fand ich es erschreckend welche schlechten Bewertungen er bekommen hat.
2 absolut geniale Pässe gespielt, defensiv immer "vor" dem Ball.


ich glaube nahezu jeder eintracht fan schaut ganz besonders auf caio, da bist du sicherlich keine ausnahme. aber ich will auch gar nicht die 100. caio diskussionen weiterführen. wir warten einfach weiter ab. momentan seh ich eine negative tendenz. ich sehe da einfach keinen mann, der irgendwann noch eine leistungsexplosion haben wird. ich denke caio ist mehr ein "what you see is what you get" typ. vielleicht irre ich mich, dann bin ich froh. so oder so wird er gas geben müssen, denn mit fenin und bajra drängen weitere kräfte in die erste elf.
#
die frage ist doch viel mehr: selbst wenn wir das gehalt stemmen könnten/wollten, warum zum teufel sollte vdv bei uns spielen wollen? warum sollte er von real madrid ins mittelfeld der bundesliga gehen? das würde er wenn überhaupt nur machen, wenn man ihm ein konzept vorlegt, dass den internationalen wettbewerb kurzfristig realistisch macht. so wie das wolfsburg unter magath mit den topverpflichtungen gemacht hat. und diese perspektive können wir hier nicht bieten.
#
sCarecrow schrieb:

Verzeihung:
vdv: Real Madrid!
Diego: Juventus Turin!
Ribery: Bayern München!
Robben: Bayern München!

Merkste was?


Ja ich merke, dass diese Spieler in Caios Alter schon mehr gelaufen sind als er. Und ich kann dir auch gerne weniger prominente Beispiele für Spielmacher nennen, die sich mehr den ***** aufreissen und anbieten, trotz ihrer vermeintlichen Kreativität und Genialität am Ball. Du ignorierst völlig den Punkt, dass Caio eben keinen Biss hat und keinen besonders ausgeprägten Ehrgeiz und Willen. Eigenschaften die nun mal verlangt werden, von einem 10er der uns weiterhelfen soll. DEr zumal als eine enorm teure Investition geplant war und genau aus diesen Gründen, nicht nur keine sonderliche Verstärkung ist, sondern wohl nicht mal das Geld was für ihn ausgegeben wurde einspielt.

Das hier ist das Forum der Eintracht. Sollte einiges relativieren, wie ich finde.


Weil? Weil bei der Eintracht Talente wie Diego oder VDV nicht stattfinden können? Oder vielleicht, weil Caio einfach nicht das Zeug hat?

Und was heisst hier "stoßen in die freien Räume"?!
Caio hatte sich am Samstag permanent angeboten. Immer wieder dem Ball entgegen. Nicht immer hat er den Ball bekommen, aber anspielbar war er fast immer!


Das ist ein Witz und lässt mich an deinem Realitätssinn zweifeln. Caio hat sich wohlgemerkt als REGISSEUR komplett versteckt und ist quasi 90 Minuten untergetaucht. Und den Ball hat er nicht bekommen, weil er sich eben nicht freigelaufen hat, sondern blöd in der Gegend rumlief, anstatt die Räume zu nutzen.

Davon abgesehen kannst Du auch ruhig von Defensivaufgaben reden, die hat er nämlich angenommen und auch teilweise nicht schlecht bewältigt.


Er hat einen Ball vom Fuß gespitzelt, den er vorher leichtsinnig verloren hat. Dagegen kann ich dir locker drei Szenen halten, wo er den Ball verliert und einfach stehen bleibt, wodurch im Mittelfeld sofort eine Überzahl situation für den BVB entstanden ist.

Bei aller Liebe Scare, wenn du ausgerechnet dieses ultra-schlechte Spiel von Caio als Argumentation FÜR ihr hernimmst, dann wirkt das doch arg subjektiv. Da hättest du dir besser andere Spiele als Beleg für Caios Präsenz aussuchen sollen.
#
municadler schrieb:
was ist denn jetzt auf einmal los??

im Spiel geg Dortmund und Köln hat mit Caio auch nicht gefallen annsonsten waren seine Leistungen durchaus ok.


Wartet doch noch mal ein paar Spiele ab das muss si8ch alles finden..

wenn Spycher den Ball verstolpert meckert hier auch keiner. Wir können doch zufrieden sein bislang- jetzt ei9n 3 er in freiburg und wir stehen richtig gut da.
Bin letzlich froh dass lincoln nicht kommt glaube er hätte menschlich nicht gepasst udn die Mannschaft hätte es auch schwer verstanden nach den gezeigten guten Leistungen


ich glaube man sieht einfach sehr deutlich, woran es bei caio mangelt. und da das jetzt schon seit fast 2 jahren so geht und unter gänzlich unterschiedlichen trainern, kann da schon etwas ernüchterung einsetzen. ich war selber geschockt von seinem auftreten in den letzten beiden spielen. man verzeiht einem wie caio ja schon wirklich viel, aber schau dir einfach mal an, wie andere "kreative" in der liga rennen. egal ob ein vdv, diego, ribery oder robben. die bieten sich ständig an, stoßen in die freien räumen usw usf. ich rede gar nicht von den defensivaufgaben. ich bin tatsächlich von caios offensive enttäuscht. klar kann er gut dribbeln und ab und zu zaubert er nen zuckerpass raus. aber das reicht einfach nicht. nicht auf diesem niveau, nicht um uns tatsächlich weiterzubringen. wenn er nicht endlich seinen ***** in die hand nimmt, dann wird das einfach nichts. egal wieviel wohlwollen man da hat. das ist auch der unterschied zu nahe zu allen anderen spielern. ich hab selten einen so lauf-faulen 10er gesehen.