>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Ich finde das sind alles Milchmädchen Rechnungen.
Im Endeffekt müssen wir 17 Heimspiele und 17 Auswärtsspiele gegen die gleichen Teams bestreiten.
Keiner kann jetzt sagen, welches Team wie drauf sein wird.
Auch für uns Fans ist es egal. Denn es wird sein wie immer.


Gewinnen wir die ersten 3 Spiele träumen die meisten von der Meisterschaft, verlieren wir die ersten 3 Spiele sind wir praktisch schon abgestiegen und Hütter soll gehen
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich finde das sind alles Milchmädchen Rechnungen.
Im Endeffekt müssen wir 17 Heimspiele und 17 Auswärtsspiele gegen die gleichen Teams bestreiten.
Keiner kann jetzt sagen, welches Team wie drauf sein wird.
Auch für uns Fans ist es egal. Denn es wird sein wie immer.


Gewinnen wir die ersten 3 Spiele träumen die meisten von der Meisterschaft, verlieren wir die ersten 3 Spiele sind wir praktisch schon abgestiegen und Hütter soll gehen


Auch wenn es natürlich Gegenbeispiele gibt (sicher auch bei uns), so finde ich aber schon, dass leichte Gegner zu Saisonbeginn die Chance auf einen guten Saisonstart erhöhen und ein guter Saisonstart die Chance auf eine gute Saison erhöht.
#
ganz so harmlos war Berthold anscheinend noch nie, sein Lieblingsbuch wurde von einem Antisemiten verfasst

https://www.n-tv.de/sport/Berthold-bereut-Corona-Rede-gar-nicht-article21961935.html
#
Gab auch damals schon eine Presseerklärung der Aktion Kinder des Holocaust dazu.

http://www.akdh.ch/pm/pm_06.html

#
Mit dem Satz  "Jeder sollte selbst entscheiden, ob er eine Maske tragen möchte, um sich zu schützen oder nicht.", zeigt man doch ganz klar schon, dass man es nicht verstanden hat, worum es hier geht.

Denkt wahrscheinlich auch so, dass Fußgängerampeln nur dafür da sind, dass die Fußgänger seinen Porsche nicht zerbeulen.
#
Die BILD berichtet von einem Gerücht und Italien, dass Silva und Rebic ihre Verträge beim Stammclub bis jeweils 2023 verlängern und die Leihen dann bis 2022 ausgeweitet werden.
#
Beim Heimtrikot finde ich dieses "Römer" Ding irgendwie auf Fotos seltsam, im Bewegtbild sahen die Jungs aber gegen Monaco darin gut aus. Auswärts-Trikot gefällt mir jetzt auch auf den Bildern an den Spielern richtig gut.
#
Tafelberg schrieb:

und damit habe ich Hyundai unrecht getan.
Zieler wird wohl Nr.2 in Kölle

https://www.transfermarkt.de/der-fc-will-zieler-in-die-heimat-holen-ndash-6-der-11-wertvollsten-kolner-sind-schon-da/view/news/367439


Deine Aussage hatte mich eh etwas gewundert, nachdem seine Leistung der letzten Jahre doch ziemlich kritisch gesehen wurden. Sind ohnehin gefühlt einige Keeper ziemlich abgestürzt, denen man vor ein paar Jahren ne große Zukunft vorhergesagt hat. Zieler, Fährmann, Giefer (der wohl am meisten). Horn wird auch kritisch inzwischen gesehen.
#
wegjubler schrieb:

Das Gefühl habe ich nicht , dass ein Neuzugang eine heilige Kuh ist. Es ist nur so, dass manche Spieler in einem anderen Umfeld eventuell besser funktionieren.

So ist es.....andere Mannschaft, anderer Trainer, anderes Umfeld....das muß zwar generell nichts heißen, aber  bei einigen Spielern macht das verdammt viel aus.....laßt ihn mal seine Spiele machen und dann erst urteilen....
#
cm47 schrieb:

wegjubler schrieb:

Das Gefühl habe ich nicht , dass ein Neuzugang eine heilige Kuh ist. Es ist nur so, dass manche Spieler in einem anderen Umfeld eventuell besser funktionieren.

So ist es.....andere Mannschaft, anderer Trainer, anderes Umfeld....das muß zwar generell nichts heißen, aber  bei einigen Spielern macht das verdammt viel aus.....laßt ihn mal seine Spiele machen und dann erst urteilen....


Zumal wir halt auch etwas darauf angewiesen sind. Es dürften doch in der Regel etwa die Hälfte unserer Stammspieler sein, die bei uns sind, weil es bei nem Verein mit höheren Ambitionen nicht gereicht hat.

#
Basaltkopp schrieb:

Das Forum hat doch ganz demokratisch entschieden, dass Bewertungen von enttäuschten Stuttgarter Fans keine Grundlage sein können, um den Spieler Zuber einigermaßen seriös beurteilen zu können.
Letztlich sind nur Monk und Kastanie der Meinung, dass diese Bewertungen Fakten sind.
Demokratie ist auch, dass es eine Mehrheit und eine Minderheit gibt, auch wenn die Verhältnisse eher selten so klar sind.

Ich habe Zuber einige Male in Stuttgart live gesehen und brauche keine VfBlöd- Forumsmeinung. Er hat da einfach nicht überzeugt. Die Frage wird sein,ob es an ihm lag oder das VfB Ensemble ihn mit runtergerissen hat. Das zumindest ist meine Hoffnung und mein Ansatz.

Was aber auffällt und das unabhängig der Diskussion um Zuber: sobald ein Transfer fix ist, darf der Neuzugang nicht kritisch betrachtet werden. Der Neuzugang wird als heilige Kuh gesehen.
Man vergisst aber,dass Neuzugänge auch in anderen Stationen ihr Profil bereits präsentiert haben und gewisse Aussagen einfach gelten.
Das Totschlagargument Kostic muss dann immer herhalten,um zu manifestieren,dass doch noch ein Messi aus dem Neutransfer werden kann. Kostic und seine Leistungsexplosion ist für mich eine Eintagsfliege.
#
SGERafael schrieb:

Was aber auffällt und das unabhängig der Diskussion um Zuber: sobald ein Transfer fix ist, darf der Neuzugang nicht kritisch betrachtet werden. Der Neuzugang wird als heilige Kuh gesehen.


Woran machst Du das fest? Hier gibt es zig kritische Stimmen, bei denen keiner was dagegen sagt. Keiner der geschrieben hat, "er hat mich nicht überzeugt, wenn ich ihn gesehen habe" wurde dafür angegangen.

Es haben hier zwei User Gegenwind bekommen, für die Art und Weise der Argumentation.

Ich zum Beispiel gehe derzeit davon aus, dass er Ergänzungsspieler für mehrere Positionen im Mittelfeld ist und im schlimmsten Fall in Konkurrenz mit Da Costa in der rechten Offensive tritt. Für so eine Rolle erwarte ich halt auch keinen Spieler, der in seinen anderen Stationen restlos überzeugt hat. Wäre er bei Hoffenheim 5 Jahre absoluter Leistungsträger gewesen, würde er wohl nicht zu uns wechseln. Und wenn er so schlecht wäre, wie hier einige behaupten, stellt sich ja umgekehrt die Frage, warum dann Hoffenheim seinen Vertrag 2 mal verlängert hat und warum er bei WM und Nationsleague Stammspieler in der Schweizer Nationalmannschaft war.
#
Also Demokratie sieht anders aus, wenn ein User der Meinung ist, das der Spieler X nur bedingt weiterhelfen könnte und sich zudem noch die Mühe macht seine Überlegungen zu untermauern, dann ist das seine Meinung, Selbst wenn er sie exklusiv haben sollte. Deswegen muss man doch nicht so ein Fass aufmachen. Ich kann mir auch nicht unbedingt ein Reim drauf machen, denn unser Kader ist in der Breite ziemlich gut aufgestellt. Ich würde sogar mutmaßen das wir den einen oder anderen Spieler Zuviel haben, dazu die Leihspieler, welche wahrscheinlich alle zurückkehren, da könnte man meinen, das es uns Gut tun könnte in der Qualität nachzubessern. Auch wenn Gazi nicht unbedingt für Konstanz steht, des Öfteren vergisst sich vom Ball zu trennen, so war er jedoch auch oftmals einer der Spieler die den Unterschied ausmachen können und Einsatz war immer erkennbar. Letztendlich wäre der Aufschrei wahrscheinlich geringer gewesen wenn statt dümmlicher Transfer, der Transfer nur kritisch gesehen worden wäre, denn das ist er durchaus. Allerdings weiß auch keiner wie die gesamtkonditionen aussehen, Evtl. Noch einen Nachschlag oder zusätzlich ne Ablösesumme, denn gazi ist aus meiner Sicht der wertvollere. Aber auch das ist Spekulation, denn keiner weiß welches System Hütter vorschwebt, dann welches Saisonziel, aufgrund der Tatsache das wir kein unlimited Budget haben, kann durchaus das Ziel sein nichts mit dem Abstieg haben zu wollen und Geld für die anderen Projekte auf der hohen Kante zu haben. Denn die langfristigen Ziele sind die, Die den Erfolg der SGE zementieren könnten. Denke mal viel hängt davon ab, wie wir uns heute schlagen und wann wir die haller mio bekommen und was der Tausch Rebic gg silva Evtl. noch brauche gar. Aber dennoch kann man Verstärkungen in die Breite bei der Fülle an Spielern welche wir nun mal haben, durchaus als kritisch sehen.
#
Robby1976 schrieb:

Also Demokratie sieht anders aus, wenn ein User der Meinung ist, das der Spieler X nur bedingt weiterhelfen könnte und sich zudem noch die Mühe macht seine Überlegungen zu untermauern, dann ist das seine Meinung, Selbst wenn er sie exklusiv haben sollte. Deswegen muss man doch nicht so ein Fass aufmachen.


Was ist denn Deine Definition von Demokratie? Ich halte es nicht für Demokratie, dass man Aussagen, die man falsch findet unwidersprochen stehen lässt. Sondern Demokratie lebt auch von der streitenden Auseinandersetzung und auch damit, dass man jemanden sagt, dass seine Argumente Blödsinn sind.

Wären die Posts gelöscht worden oder die User gesperrt, dann könnte man über fehlende Demokratie sprechen.

Des Weiteren wurden nicht die angegriffen, die gesagt haben, dass er uns nur bedingt weiterhelfen könnte. Ich habe hier auch keinen gelesen, der geschrieben hat "das ist jetzt unser neuer Starspieler".

Angegriffen wurden Beiträge, die vom "dämlichsten Spielertausch der Fußballgeschichte" schrieben, weil Fans aus dem Stuttgart Forum ihn im Abstiegsjahr teilweise schlecht bewertet haben (die entgegengesetzten Beiträge von Stuttgart Fans die Zuber gerne weiter behalten hätten wurden von dem User bis heute nicht kommentiert).

Und die von einem User, der seine Saisonerwartung runterschraubt, wegen dem Zuber Transfer, was halt zum derzeitigen Zeitpunkt nicht nachvollzogen werden kann, da überhaupt noch nicht feststeht, wie genau seine Rolle sein wird (Stammspieler, Ergänzungsspieler, Streitet er sich mit Da Costa um den Platz auf rechts?).
#
franchise schrieb:

und warum nimmt SAP dann Gaci und hält nicht Zuber?!

Kicker Daten Gacinovic



19/20 Note 4,12 23 Spiele 0 Tore 1 Assist
18/19 Note 3,74 29 Spiele 0/ 2
1718 Note 3,84 29 Spiele 1/5
16/17 Note 3,91 28 Spiele 2/0

Kicker Daten Zuber

19/20 Note 3,86 14 2/0
18/19 Note 3,71 22 5/2
17/18 Note 3,68 20 1/2
16/17 Note 3,33 24 4/4

wer hat jetzt den besseren Deal gemacht. Ich denke so einfach kann man das nicht sagen. Für mich bleibt von Gaci mehr negatives als positives in Erinnerung. Ob Zuber besser ist, können nur die Verantwortlichen entscheiden.

Man gibt eben einen zentralen MF ab, der wenig Einsatzzeit kriegt (wegen Konkurrenz Sow, Kohr, Kamada, Rode, Ilse, Hasebe) und stagniert und holt jemanden, wo man im Kader Bedarf hat (Außenspieler, Zug nach vorn)


Das Problem in Deinem Vergleich ist, dass Du Kicker-Benotungen heranziehst. In deren Redaktion schaut man nicht die Spiele von Minute 1 - 90, sondern würfelt.
#
Kastanie30 schrieb:

franchise schrieb:

und warum nimmt SAP dann Gaci und hält nicht Zuber?!

Kicker Daten Gacinovic



19/20 Note 4,12 23 Spiele 0 Tore 1 Assist
18/19 Note 3,74 29 Spiele 0/ 2
1718 Note 3,84 29 Spiele 1/5
16/17 Note 3,91 28 Spiele 2/0

Kicker Daten Zuber

19/20 Note 3,86 14 2/0
18/19 Note 3,71 22 5/2
17/18 Note 3,68 20 1/2
16/17 Note 3,33 24 4/4

wer hat jetzt den besseren Deal gemacht. Ich denke so einfach kann man das nicht sagen. Für mich bleibt von Gaci mehr negatives als positives in Erinnerung. Ob Zuber besser ist, können nur die Verantwortlichen entscheiden.

Man gibt eben einen zentralen MF ab, der wenig Einsatzzeit kriegt (wegen Konkurrenz Sow, Kohr, Kamada, Rode, Ilse, Hasebe) und stagniert und holt jemanden, wo man im Kader Bedarf hat (Außenspieler, Zug nach vorn)


Das Problem in Deinem Vergleich ist, dass Du Kicker-Benotungen heranziehst. In deren Redaktion schaut man nicht die Spiele von Minute 1 - 90, sondern würfelt.


Aha, die Journalisten haben also keine Ahnung, aber die Bewertungen von Fans im Abstiegsjahr einer Mannschaft sind natürlich an Objektivität und Richtigkeit nicht zu übertreffen.

Kannst Dich ja mal hier durch Forum wühlen und die die Bewertungen von Meier im letzten Abstiegsjahr durchgucken.

Und das Gacinovic hier Spieltag für Spieltag mit Lob überhäuft wurde, habe ich so auch nicht im Gedächtnis.
#
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage das mit der Zuber-Verpflichtung auch die Tage von Durm bei uns gezählt sein dürften. (sofern sich überhaupt ein Abnehmer findet)
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage das mit der Zuber-Verpflichtung auch die Tage von Durm bei uns gezählt sein dürften. (sofern sich überhaupt ein Abnehmer findet)


Davon ist ohnehin auszugehen.

Wenn ich mir die Meldung auf der Homepage ansehe, wo die vielseitige Einsetzbarkeit nochmal erwähnt wird, denke ich er wird die Position des ersten Backups für mehrere Positionen einnehmen und andere Backups werden gehen.
#
Gacinovic ist einer meiner Lieblingsspieler, dem ich mehrfach den großen Durchbruch vorhergesagt habe. Dieser kam aber nicht. Ich traue ihm das immer noch zu, glaube aber, er braucht dafür einen Tapetenwechsel. Zudem finde ich eigentlich immer noch, dass seine Position der linke Flügel ist (den er Anfangs bei uns, bei allen Stationen vor uns und bis heute in der Nationalelf spielt) der aber halt nachdem Rebic sich durchgesetzt hatte, halt immer stärker besetzt war. Vielleicht wäre es gut gewesen, ihn auch mal nach Belgien zu verleihen, wo er sich die Sicherheit und Selbstvertrauen hätte holen können, was ihn meines Erachtens bisher einzig von nem wirklich guten Spieler trennte.

Bei Zuber habe ich das Gefühl (welches ich jetzt nur aus kurzen Recherchen nehme, da ich kaum Spiele anderer Teams verfolgt), handelt es sich quasi um das Hoffenheim Äquivalent. Lange dabei, man hat immer gehofft, dass er sich durchsetzt, das gelang immer mal zeitweise, dann zeitweise nicht. Nach Stuttgart ein halbes Jahr ausgeliehen, wo er direkt Stammspieler wurde und in 13 Spielen 5 mal traf. Dass man im Februar noch den Vertrag um drei Jahre verlängerte zeigt ja auch durchaus die Hoffenheimer Wertschätzung. Aber er konnte sich dann nach Verletzungspause eben doch nicht so richtig durchsetzen. Vielleicht ist, wie bei Gaci, für ihn ein Tapetenwechsel das beste. Indiz dafür wäre seine gute Leistung in Stuttgart. Zudem auch in der Nationalmannschaft seit Ende 2017 Stammspieler, wenn fit.

Vielleicht ist dieser Tausch wirklich das Beste für alle.
#
Den Spielern würde ich es ja durchaus gönnen, wieder vor ein paar Fans zu spielen. Auch die Fernsehübertragung klingt mit ein bisschen 90ger Publikumsstimmung schon besser, als wenn man nur hört wie Bremer Betreuer mit nem Löffel gegen nen Topf hauen. Ich habe persönlich wenig Lust dazu auf einen eingeschränkten Stadionbesuch und werde wohl erst wieder zu Spielen fahren und von meiner DK Gebrauch machen, wenn wieder alle rein können. Finde aber auch, dass man das jedem selber überlassen sollte.

So richtig vorstellen, dass die Gesundheitsämter die Konzepte absegnen, kann ich mir aber noch nicht.
#
Also wenn ich meine Gefühle mal ausblenden kann ich ja den kompletten Gaci Wechsel verstehen. Für ihn wohl das beste, für Frankfurt wohl zu verkraften, selbst Hoffenheim ist noch irgendwie zu verstehen weil die noch ungefähr seine Kragenweite sind. Aber der Zeitpunkt......  Kurz vor den Euro Spielen? Geht mal gar nicht.
Ach und zu Zuber. Als LV bzw als Kostic Backup auf links die ideale Ergänzung. Als Ersatz für Kostic würde ich aber wohl das 🤢🤮 kriegen
#
crazymike schrieb:

Also wenn ich meine Gefühle mal ausblenden kann ich ja den kompletten Gaci Wechsel verstehen. Für ihn wohl das beste, für Frankfurt wohl zu verkraften, selbst Hoffenheim ist noch irgendwie zu verstehen weil die noch ungefähr seine Kragenweite sind. Aber der Zeitpunkt......  Kurz vor den Euro Spielen? Geht mal gar nicht.


War auch mein erster Gedanke. Aber letztlich bringt es vielleicht auch nicht so viel in so nem wichtigen Spiel auf nen Spieler zu setzen, der direkt danach beim neuen Team einsteigt und vielleicht unterbewusst etwas vorsichtiger spielt, um sich nicht mehr zu verletzen. Vielleicht da besser nur auf Spieler setzen, die für den mini Traum von Titel und CL spielen. Zudem haben wir wahrscheinlich auch ein Interesse daran, den Tausch früh abzuschließen, damit sich der neue auch direkt zur richtigen Vorbereitung einbringen kann.
#
Finde es ja immer spannend, wie viele hier scheinbar jedes Hoffenheim Spiel gucken, um sich fundierte Meinungen zu deren Spielern erlauben zu können.
#
Tafelberg schrieb:

Ein Egoist durch und durch


Alter.

Ich habe meine Gefühlslage beschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Darf man hier wohl nicht mehr wenn es nicht der Mehrheitsmeinung entspricht oder wie?
Ich habe übrigens niemals behauptet das Fans am TV weniger wert sind oder ähnliches. Unfassbar wie man diese Diskussion in solch eine Richtung lenken kann.

Es bringt aber nix. Ich lass es sein. Hab ja damals vorm Bayern-Pokalspiel schon verbale Keule hier gekriegt.

#
Tja, und die meisten im Eintracht Forum können halt eine Gefühlslage, die sich Ausscheiden gegen Bayern und aus im Europapokal wünscht und nicht CL spielen will, wenn man nicht ins Stadion darf, nicht nachvollziehen.

Die meisten freuen sich halt über Erfolg der Eintracht, auch wenn es Ihnen lieber wäre, wenn er mit Fans im Stadion wäre.

Aber wir haben halt keine entweder/oder Situation. Im Gegenteil gehe ich davon aus, dass wenn wir uns tatsächlich für die CL qualifizieren würden, die Wahrscheinlichkeit  höher wird uns auch in Zukunft, wenn wieder Zuschauer dabei sind, uns mal wieder zu qualifizieren.

Aber für Dich ist das ja scheinbar eine kalte Funktionärssicht.
#
Auch wenn ich jetzt höchstwahrscheinlich wieder einen Shitstorm ernte.... mir ist es lieber wir scheiden am Donnerstag aus. In Europacup-Stimmung bin ich sowieso nicht mal ansatzweise. Unabhängig davon wäre es sportlich einfach besser eine normale Vorbereitung zu machen und nicht schon wieder in die Mühle der EL zu geraten. Gerade in diesem Jahr wäre das mal wichtig, haben sogar Hütter und Bobic gesagt. Auch wenn sie nach aussen permanent sagen das sie unbedingt weiterkommen wollen, das müssen sie ja so sagen.

Ich will nicht ausschliessen das ich am Donnerstag dann doch vorm TV sitze und wenn wir zur 70.min 2:0 führen durchaus mitfiebern werde. Aber die Aussicht auf weitere EL-Spiele ohne Fans, eine abermals unterbrochene, suboptimale Vorbereitung trübt meine Vorfreude einfach massiv ein. ich gebe zu, ich bin etwas zwiegespalten, aber für mich ist das einfach nicht Europacup so wie wir das alle lieben... da kann ich nicht einfach von heute auf morgen in den Euphorie-Modus schalten.
#
Diegito schrieb:

Auch wenn ich jetzt höchstwahrscheinlich wieder einen Shitstorm ernte.... mir ist es lieber wir scheiden am Donnerstag aus. In Europacup-Stimmung bin ich sowieso nicht mal ansatzweise. Unabhängig davon wäre es sportlich einfach besser eine normale Vorbereitung zu machen und nicht schon wieder in die Mühle der EL zu geraten. Gerade in diesem Jahr wäre das mal wichtig, haben sogar Hütter und Bobic gesagt. Auch wenn sie nach aussen permanent sagen das sie unbedingt weiterkommen wollen, das müssen sie ja so sagen.

Ich will nicht ausschliessen das ich am Donnerstag dann doch vorm TV sitze und wenn wir zur 70.min 2:0 führen durchaus mitfiebern werde. Aber die Aussicht auf weitere EL-Spiele ohne Fans, eine abermals unterbrochene, suboptimale Vorbereitung trübt meine Vorfreude einfach massiv ein. ich gebe zu, ich bin etwas zwiegespalten, aber für mich ist das einfach nicht Europacup so wie wir das alle lieben... da kann ich nicht einfach von heute auf morgen in den Euphorie-Modus schalten.


Mich ärgert ja immer noch, dass wir durch den Pokalsieg 2018 Euroleague spielen mussten und das alles viel zu anstrengend war. Die Stuttgarter, die hatten Glück, dass wir denen das durch unseren Sieg erspart haben. Die sind ja folgerichtig im Gegensatz zu uns dann richtig steil gegangen.

(ähnliche Beiträge konnte man hier 2018 tatsächlich lesen).

Wenn wir hier weiterkommen, haben wir noch maximal 3 Spiele in NRW ohne großen Reisestress, wovon jedes ordentlich Geld in die Kasse spülen würde, binnen 2 Wochen. Dürfen dafür dann aber auch 2 Wochen später in die Bundesliga starten. Macht das die Vorbereitung dann tatsächlich soviel schlimmer, dass man lieber auf viel Geld und ggfs. die größte Chance auf CL in den nächsten Jahren verzichtet?
#
Vor 20 Jahren haben die Spieler aber auch nur bis 40 gespielt weil sie die Schulden aus den Bauherrenmodellen abzahlen mussten. Und da hat einer unserer ehemaligen Präsidenten seinen Anteil mit dran

Das die Spieler früher noch bis ins hohe Alter gespielt haben hat schon mehrere Gründe. Das man damals zwar gut aber bei weitem nicht so viel verdient hat wie heutzutage ist auch ein Grund, damals war der Fussball aber auch körperlich bei weitem nicht so kraftraubend für den Körper. Im Sport ist mittlerweile 30 das neue 40 und die meisten Spieler sind mit Anfang 30 körperlich am Ende.

Der medialle Druck ist ebenfalls nicht unwichtig und da rede ich jetzt nicht davon das die Spieler ständig im Scheinwerferlicht stehen. Ronaldinho zB hat mit 40 noch irgendwo in der vierten brasilianischen Liga gekickt weil er es einfach liebt Fussball zu spielen. Die Fans in Brasilien haben ihn gefeiert und sind zu den Spielen gepilgert um ihr Idol zu sehen während man sich hier in Deutschland darüber lustig gemacht hat.
Ich mag die Jungs vom Eintracht Podcast und Fussball 2000 ja aber in deren Kategorie "was macht eigentlich" wird sich auch regelmäßig darüber lustig gemacht wo ex-Spieler X mittlerweile gelandet ist oder wo er seine Karriere beendet hat.

Ich kann da Spieler wie Reinartz, Jansen, Schürrle etc schon verstehen wenn sie mit Ende 20 oder Anfang 30 ihre Karriere beenden. Die haben genug Geld auf dem Konto um sich ein paar Jahre lang gemütlich Gedanken darüber zu machen was sie mit dem Rest ihres Lebens anfangen.
Nochmal ein paar Jahre medialler Druck, tägliche Schinderei und Schmerzen nur für ein paar Mio mehr auf dem Konto? Wenn man trotzdem noch Bock auf Fussball hat macht man es einfach wie Marcel Jansen. Der hat nach seinem frühen Karriereende studiert und just for Fun Amateurfussball gespielt.
#
Maddux schrieb:

Ich kann da Spieler wie Reinartz, Jansen, Schürrle etc schon verstehen wenn sie mit Ende 20 oder Anfang 30 ihre Karriere beenden. Die haben genug Geld auf dem Konto um sich ein paar Jahre lang gemütlich Gedanken darüber zu machen was sie mit dem Rest ihres Lebens anfangen.
Nochmal ein paar Jahre medialler Druck, tägliche Schinderei und Schmerzen nur für ein paar Mio mehr auf dem Konto? Wenn man trotzdem noch Bock auf Fussball hat macht man es einfach wie Marcel Jansen. Der hat nach seinem frühen Karriereende studiert und just for Fun Amateurfussball gespielt.


Die Spieler die Vorzeitig aufhören, haben ja alle ähnliche Karrieremuster. Sehr früh in die Bundesliga eingestiegen. Früh große Verträge unterschrieben. Probleme mit Verletzung. Karriere auf dem absteigenden Ast.

Ist dann irgendwann den Spielern halt es nicht mehr Wert ihren Körper weiter kaputt zu machen, um sich dann eh nur noch anhören zu müssen, nicht mehr so gut wie früher zu sein. Auch wenn es natürlich noch Spieler wie Meier gibt, die das getan haben.

Aber wer heutzutage ne größere Karriere, bis in Reichweite Nationalmannschaft macht, ist in der Regel seit er 19 ist spätestens Profi. Meistens erstklassig. Spieler wie Bernd Schneider, die erst mit 24 in die erste Liga kommen. Erst mit 28 sich in der Nationalelf durchsetzen und dann bis Mitte 30 noch Nationalelf spielen, gibt es heute ja eher selten.
#
So richtig dran glauben kann ich nicht. Siege mit mehr als 3 Buden Differenz schaffen wir nicht gerade auf regelmäßiger Basis. Besonders gegen vermeintlich schwächere Gegner kommen gefühlt eher so 1:0- oder 2:1-Dinger raus.

Okay, auf der anderen Seite: Wer den einen FCB schon mal mit 5:1 durch die Manege gepeitscht hat, kann das beim annern FCB natürlich auch wieder tun. Geübt ist geübt.

Voraussetzung ist wohl, dass so ein büffelartiger Sturmlauf gestartet wird und die Baselaner sich gar nicht mehr trauen Bälle anzunehmen, weil ihnen dann sofort ein Gift und Galle spuckender Frankfurter auf den Füßen steht.
Ich habe ein bisschen Sorge, dass Gacinovic genau für solche Aktionen fehlen wird.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

So richtig dran glauben kann ich nicht. Siege mit mehr als 3 Buden Differenz schaffen wir nicht gerade auf regelmäßiger Basis.


Wie definierst Du regelmäßig? Waren jetzt diese Saison 5 von 13 Siegen, also mehr als 1/3.

Aber klar, es ist natürlich schwerer den hohen Sieg gegen ne Mannschaft zu leisten, die in das Spiel geht mit der Devise, dass man hauptsächlich nicht hoch verlieren darf und bei der sich dann nicht frühzeitig Räume für Konter ergeben. Wobei Lissabon letztes Jahr gezeigt hat, dass man es sich auch selbst schwer machen kann, mit dieser Haltung ins Spiel zu gehen. Salzburg hat das im Rückspiel gegen uns gar nicht schlecht gemacht, wie man so ein Spiel angeht und wir hatten Glück, dass Silva zweimal im richtigen Zeitpunkt reagiert hat, bevor es wirklich kippen konnte.

#
Unabhängig vom Fenerbahce-Gerücht (ich wüsste nicht, wo es besser rein passt):

Hütter hat gestern insbesondere das Pressing- bzw.   Anlaufverhalten der Offensiv- bzw. Mittelfeldspieler angesprochen.
Dost ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, dessen Abschlussqualität schon besser war, als zuletzt.
Insofern würde ich mir wünschen und rechne auch damit, dass Silva/Paciencia unser neues Sturmduo sein wird.

Stellt sich Dost als Einwechselspieler zur Verfügung,  wäre das aufgrund seiner Präsenz und Erfahrung sicher gut.
Ob das aber sein Anspruch ist, weiß ich nicht.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Dost ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, dessen Abschlussqualität schon besser war, als zuletzt.


Also zuletzt hat er in 3 der letzten 4 Liga Spiele getroffen, nachdem er erstmals bei uns über einen längeren Zeitraum fit war.

Mich würde durchaus interessieren, wie das nun weitergeht.