
Exil-Adler-NRW
18126
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Vielleicht bin ich ja prüde, aber sollte man während einer Pandemie Sex mit völlig fremden Menschen nicht einfach sein lassen?
Naja, irgendwie fängt jede Partnerschaft mal an und das Leben bleibt auch während einer Pandemie nicht stehen.
Danke. Soll man jetzt wegen Corona ein Jahr sich nicht mehr mit potenziellen Partnern treffen? Dann braucht man sich wirklich nicht wundern, wenn irgendwann die Leute psychisch krank werden.
Und ich rede hier nicht von permanent wechselnden Partnern.
Eine Empfehlung mit einem Partner nur mit Maske zu schlafen, wenn dieser nicht im selben Haushalt wohnt, ist zwar nachvollziehbar aus medizinischer Sicht, aber völlig realitätsfern. Dann braucht man sich halt nicht wundern, wenn ein erheblicher Teil der Bevölkerung sich dann von den Experten abwendet.
Ist doch romantisch. Man bringt die Dame nach dem ersten Date nach hause. "Du, ich würde Dir ja jetzt gerne einen gute Nacht Kuss geben. Das ist mir aber in Zeiten von Corona zu unsicher. Aber wir können stattdessen ja Sex mit Maske haben!" Warum gab es das nicht schon zu meiner aktiven Dating Zeit?
Selbst, wenn sich diese Art der Romantik durchsetzen sollte: Ich bin mir nicht so sicher, ob der Anblick von unten Gummi und oben Maske letztlich besonders häufig zum Vollzug führen wird.
Ein Gutes hat die Pandemie aber auf jeden Fall. Die Auswahl der potentiellen Gespielinnen dürfte sich maskenbedingt erhöhen. Und man selbst wird aus demselben Grund mutmaßlich auch häufiger in die engere Beischlafswahl gelangen.
Also jedenfalls wenn man nochmal 20 und alles unterhalb des vorteilhaft bedeckten Gesichts nicht bereits verfallsbedingt angerottet wäre.
Ein Gutes hat die Pandemie aber auf jeden Fall. Die Auswahl der potentiellen Gespielinnen dürfte sich maskenbedingt erhöhen. Und man selbst wird aus demselben Grund mutmaßlich auch häufiger in die engere Beischlafswahl gelangen.
Also jedenfalls wenn man nochmal 20 und alles unterhalb des vorteilhaft bedeckten Gesichts nicht bereits verfallsbedingt angerottet wäre.
ChrizSGE schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
(Held vom Confedcup 99 zähle ich nicht, weil er da noch kein Spiel für uns hatte)
Dann kann man aber im Umkehrschluss Bernd Schneider für uns gelten lassen. Weil der dann damals auch noch kein "richtiger" Leverkusener war
Da hast Du sicher recht. Gefühlt war für mich halt der eine noch nicht wirklich da und der andere schon weg. Keiner der Spieler war vor und nach den Spielen bei uns.
Was war mit Sebastian Jung? Saß der nicht mal zumindest auf der Bank bei einem Pflichtspiel, oder war er da offiziell schon Wolfsburger?
Nur Freundschaftsspiele. Einmal nachnominiert auf der Bank, einmal eingewechselt.
Und NadW auch nur bei einem Freundschaftspiel, nach der Saison, als der Wechsel zu Schalke fix war.
Trapp wurde auch erst nach dem offiziellen Wechsel zu PSG erstmals in die Nationalmannschaft berufen.
Hoffentlich kommt nicht morgen die Info, dass Trapp wechselt ... würde zumindest die Serie bestätigen
Trapp wurde auch erst nach dem offiziellen Wechsel zu PSG erstmals in die Nationalmannschaft berufen.
Hoffentlich kommt nicht morgen die Info, dass Trapp wechselt ... würde zumindest die Serie bestätigen
Wann war eigentlich das letzte „Pflichtspiel“ eines Eintracht Spielers in der Nationalmannschaft? Ist Trapp hier der erste seit Köpke? (Held vom Confedcup 99 zähle ich nicht, weil er da noch kein Spiel für uns hatte)
Was war mit Sebastian Jung? Saß der nicht mal zumindest auf der Bank bei einem Pflichtspiel, oder war er da offiziell schon Wolfsburger?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Held vom Confedcup 99 zähle ich nicht, weil er da noch kein Spiel für uns hatte
"offiziell" war er aber Frankfurter
Frankfurter-Bob schrieb:
Glaube letztes mal gegen die 60er im Pokal im Winter 05/06, 3:0 Auswärtssieg, wenn ich mich recht erinnere. Bärenstarker Copado damals, der nach Spielende lapidar kommentierte, dass es besonders Spaß gemacht hätte, da er die 60er nicht leiden kann.
War ein 3:1 Auswärtssieg. War auch was härter umkämpft. 1860 ging früh in Führung. Wir konnten zwar schnell ausgleichen, gingen aber erst in der 78. in Führung.
War damals der Weg in mein erstes Pokalfinale.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die werden top motiviert sein. Sicher kein einfaches los. Aber ich bin mal zuversichtlich.
Bin immer froh, wenn die Leute noch zuversichtlich sind, dass wir gegen nen mittelmäßigen Drittligisten gewinnen können. Auch wenn es wahrscheinlich mal wieder ein Gegner ist, den man nicht unterschätzen darf und ich endlich mal auf den Gegner warte, bei dem das OK ist.
Hyundaii30 schrieb:DBecki schrieb:
In Österreich kann man ihn nicht beobachten? Ist das so ne Art Geheim-Liga da? By the way, waren die Wolfsberger nicht die, die die deutsche Mentalität Gladbach in der EL mit 4:0 aus dem Stadion geschossen haben?
Also ich beschäftige mich weder mit der Österreichischen Liga noch wo man die wie oft schauen kann.
Und das am Wochenende in Deutschland
viel mehr Zusammenfassungen der 2 Liga gezeigt werden, wie die Liga von Österreich scheint nicht so abwegig.
Und nein ich habe aktuell keine Fussball Abos, den verzehrten Mist soll bezahlen wer möchte, nicht mit mir.
Es geht aber nicht drum, ob Du und ich ihn gut beobachten können, sondern unsere Entscheidungsträger. Und das geht in Wolfsberg sicher nicht viel schlechter als in Sandhausen oder Fürth, mit dem Unterschied, dass Dejan in Wolfsberg sogar EL spielen kann.
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:DBecki schrieb:
In Österreich kann man ihn nicht beobachten? Ist das so ne Art Geheim-Liga da? By the way, waren die Wolfsberger nicht die, die die deutsche Mentalität Gladbach in der EL mit 4:0 aus dem Stadion geschossen haben?
Also ich beschäftige mich weder mit der Österreichischen Liga noch wo man die wie oft schauen kann.
Und das am Wochenende in Deutschland
viel mehr Zusammenfassungen der 2 Liga gezeigt werden, wie die Liga von Österreich scheint nicht so abwegig.
Und nein ich habe aktuell keine Fussball Abos, den verzehrten Mist soll bezahlen wer möchte, nicht mit mir.
Es geht aber nicht drum, ob Du und ich ihn gut beobachten können, sondern unsere Entscheidungsträger. Und das geht in Wolfsberg sicher nicht viel schlechter als in Sandhausen oder Fürth, mit dem Unterschied, dass Dejan in Wolfsberg sogar EL spielen kann.
Ich würde sogar darauf tippen, das Hütter in seiner Freizeit mal eher ein Spiel aus der österreichischen Liga guckt, als eines aus der 2. Liga.
Was hat das mit seiner Freizeit zu tun?
Meinst du die haben ihn dahin verliehen, weil Hütter in seiner Freizeit die österreichische Liga guckt? 😂😂😂🙈
Meinst du die haben ihn dahin verliehen, weil Hütter in seiner Freizeit die österreichische Liga guckt? 😂😂😂🙈
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Man sieht es ja an Rönnow, ein internationaler Top Keeper und es gibt anscheinend keine passenden
Angebote für Ihn.
Bissl sehr dick aufgetragen. Er hat bis 2018 ausschließlich in Dänemark gekickt udn war dann hier die Nr. 2 hinter Trapp. Er ist die Nr 3 in deren Nationalmannschaft und hat seit 2016 gerade mal 7 Länderspiele gemacht. Internationaler Top Keeper haben da ganz andere Werte.
Vielleicht findet er auch niemanden der ihm in der Corona-Zeit das gleiche Gehalt und zusätzlich noch ne Ablöse zahlen möchte.Hyundaii30 schrieb:
Angst um die Zukunft unserer Eintracht
Angesichts der Aussagen von Frankenbach über die Einbussen zwischen 60-80 Mio Euro für die Saison und dass man das dauerhaft nicht überleben wird, mache ich mir da schon meine Gedanken.
Naja Trapp ist Nummer 3 in Deutschland
Und einige sehen Rönnow noch stärker.
Also muss Rönnow ja Spitze sein.
Trapp ist meiner Meinung nach ein internationaler Top Keeper.
Zu Frankenbachs Aussage.
Wenn es wirklich dazu kommen würde, das wir über die Wupper gehen, wird der deutsche Fußball stillstehen, weil es dann fast gar keine Vereine mehr gibt, die dem
ganzen Standhalten.
Die Eintracht ist einer der gesündesten
Vereine in Deutschland, wahrscheinlich sogar in Europa.
Also habe ich da natürlich keine Angst.
Hyundaii30 schrieb:
Naja Trapp ist Nummer 3 in Deutschland
Und einige sehen Rönnow noch stärker.
Also muss Rönnow ja Spitze sein.
Trapp ist meiner Meinung nach ein internationaler Top Keeper.
OK. Das muss man auch erstmal so herhalten. Ein paar hier im Forum sehen Rönnow stärker als Trapp, also muss Rönnow ein internationaler Top Keeper sein. Werner Lorant fand Kweuke auch besser als Gomez (zu dessen Hochzeit), trotzdem war Kweuke kein internationaler Topstürmer.
Dass der Kweuke nochmal grenzübergreifendes Thema wird, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.
Und Hyundai, nix für ungut, aber bei Zuber hat keiner so gejammert wie du. Und du hast in det Tat verkündet, dass du deine Saisonerwartung nach unten korrigierst, wenn wir Spieler wie Zuber holen.
Und Hyundai, nix für ungut, aber bei Zuber hat keiner so gejammert wie du. Und du hast in det Tat verkündet, dass du deine Saisonerwartung nach unten korrigierst, wenn wir Spieler wie Zuber holen.
Manchmal waren die Ablagen super und haben das Spiel schnell gemacht. Oft war da keiner. Für mich aber genau das eine der Sachen, bei denen ich hoffe dass da jetzt in einer Vorbereitung mit einem fitten Dost und einem etwas weniger durch englische Wochen gebeutelten Trainingsbetrieb, ist das etwas, wo ich hoffe dass sich die Mannschaft vielleicht etwas mehr einspielen kann. Letzte Saison hat das in der Hinrunde in einigen Spielen schon gut geklappt. Gegen Union, Leverkusen und Bayern hat er top Spiele gemacht und hatte da viele seiner besten Aktionen 30-40 Meter vor dem Tor.
Dost ist ein abgezockter Goalgetter, der wenn richtig eingesetzt, seine Buden macht. In Wolfsburg tat dies ein Keven de Bruyne, in Portugal ein Bruno Fernandes. Beide zählen wohl auf der 10 zu den Besten ihres Faches. Das kann ihm die SGE nicht bieten, da haben wir nichts Adäquates. Deshalb habe ich die Verantwortlichen von uns nicht verstanden, die wissend um diese Defizite, ihn verpflichten. Bas macht für mich noch das Beste daraus, ihm werfe ich nur (indirekt) die Fitnessrückstände vor.
Finde die Absage nicht gut. Spielt den VTlern in die Karten, die jetzt weiter die Abschaffung der Grundrechte anprangern können. In Bezug auf BLM-Demos kann man jetzt noch in tollsten "whataboutismus" verfallen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde die Absage nicht gut. Spielt den VTlern in die Karten, die jetzt weiter die Abschaffung der Grundrechte anprangern können. In Bezug auf BLM-Demos kann man jetzt noch in tollsten "whataboutismus" verfallen.
Wenn aber offenbar bewusst das Aussetzen der Hygieneregeln ein Bestandteil der Demo sein soll, finde ich die Absage konsequent. Wir müssen einfach alles tun, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.
Und ja, die Absage der Kundgebung in Hanau war bitter, aber letztendlich auch verständlich, vor allem aufgrund der steigenden Zahlen im MKK:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde die Absage nicht gut. Spielt den VTlern in die Karten, die jetzt weiter die Abschaffung der Grundrechte anprangern können. In Bezug auf BLM-Demos kann man jetzt noch in tollsten "whataboutismus" verfallen.
Ich finde es grundsätzlich schwierig, während einer globalen Pandemie so große Demos - unabhängig vom Anlass - zu genehmigen und hoffe auf eine Signalwirkung für zukünftige Demos.
JohanCruyff schrieb:Hyundaii30 schrieb:sgevolker schrieb:
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
Das könnte in der Tat ein Hauptproblem von uns werden bzgl. des Spiels mit 2 Stürmern.
Paciencia, Dost, Silva sind alle super Einzelstürmer, aber zusammen auf dem Feld harmonieren sie meiner Meinung nach nicht so gut. Vielleicht ist das aber auch die Chance des jungen Ache, der nochmal ein anderer Spielertyp ist. Wird auf jeden Fall nicht einfach für Hütter, wenn er unbedingt mit 2 Spitzen spielen möchte,
das erfolgreichste/wertvollste Duo zu finden.
Vor allem bin ich gespannt, wer sich durchsetzen wird, da alle ein gutes Niveau haben.
Ich finde, dass Silva und Paciencia sehr gut harmonieren könnten. Dafür müssten sie aber öfter zusammen spielen.
Ich finde ja, dass Silva am besten mit Dost funktioniert hat.
Paciencias Jahr 2020 ist ja bisher völlig zum vergessen. Wenn er mal nicht verletzt war, war er meistens richtig schlecht. Hoffentlich fängt er sich wieder.
Bruchibert schrieb:
Ich finde ja, dass Silva am besten mit Dost funktioniert hat.
Finde ich auch. Auch wenn wir gegen Freiburg viel verballert haben, gefielen mir da beide zusammen recht gut. Insgesamt waren wie glaube ich in den Spielen mit beiden in der Startelf recht erfolgreich.
AdlerWien schrieb:Adlerdenis schrieb:
Du meinst so wie z. B. Kamada und Wolf, die ja auch bekanntlich beide auf Anhieb eingeschlagen sind wie ne Bombe?
Die wurden allerdings auch nicht für eine Rekordablöse geholt.
Das wurde aber mit Haller gemacht. Der hatte nach nem guten Start (der bei Sow auch wegen der Verletzung misslang) auch am Ende zwischen Spieltag 20 und 34 nur ein Tor. In Pokalfinale und Halbfinale spielte er keine Rolle mehr. Da gab es auch am Ende der ersten Saison von vielen den Vorwurf "zu teuer" und dass Meier noch besser wäre. Da waren auch erst in der zweiten Saison alle überzeugt.
Natürlich ist Sow bis jetzt eine Enttäuschung und muss jetzt liefern. Die Hinrunde gebe ich ihm aber noch.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Das Durchschnittsalter wäre auch im April deutlich niedriger gewesen wenn man die jüngeren auch getestet hätte. Hat man größtenteils nicht getan, zurecht. Die älteren, schwer erkrankten hatten Priorität.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man jeden getestet der Sympthome hatte, unabhängig vom Alter. Das man jüngere nicht getestet hat wäre mir neu.
Ich warte seit März immer noch auf einen Rückruf vom Gesundheitsamt, wann ich denn mal getestet werde.
Conner30 schrieb:sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Das Durchschnittsalter wäre auch im April deutlich niedriger gewesen wenn man die jüngeren auch getestet hätte. Hat man größtenteils nicht getan, zurecht. Die älteren, schwer erkrankten hatten Priorität.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man jeden getestet der Sympthome hatte, unabhängig vom Alter. Das man jüngere nicht getestet hat wäre mir neu.
Ich warte seit März immer noch auf einen Rückruf vom Gesundheitsamt, wann ich denn mal getestet werde.
Tjo, das kenn ich. Arbeitskollege hatte sich infiziert. Chef bekam die Ansage vom örtlichen Gesundheitsamt, dass sich alle Mitarbeiter mit ihrem jeweiligen Gesundheitsamt in Verbindung setzen sollen. Wohne halt einen Gesundheitsamtsbezirk weiter. Mein Gesundheitsamt fühlte sich jedoch nicht zuständig und wollte nichts veranlassen, bevor sich das Gesundheitsamt das für den Infizierten zuständig ist meldet. Kam auch nie was.
Conner30 schrieb:sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Das Durchschnittsalter wäre auch im April deutlich niedriger gewesen wenn man die jüngeren auch getestet hätte. Hat man größtenteils nicht getan, zurecht. Die älteren, schwer erkrankten hatten Priorität.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man jeden getestet der Sympthome hatte, unabhängig vom Alter. Das man jüngere nicht getestet hat wäre mir neu.
Ich warte seit März immer noch auf einen Rückruf vom Gesundheitsamt, wann ich denn mal getestet werde.
Tjo, das kenn ich. Arbeitskollege hatte sich infiziert. Chef bekam die Ansage vom örtlichen Gesundheitsamt, dass sich alle Mitarbeiter mit ihrem jeweiligen Gesundheitsamt in Verbindung setzen sollen. Wohne halt einen Gesundheitsamtsbezirk weiter. Mein Gesundheitsamt fühlte sich jedoch nicht zuständig und wollte nichts veranlassen, bevor sich das Gesundheitsamt das für den Infizierten zuständig ist meldet. Kam auch nie was.
Ich habe am Montag bei der Hotline des Kassenärztlichen Bereitschaftsdiensts 116 117 angerufen und gefragt wo ich mich testen lassen kann Antwort:"Gehen sie zum Hausarzt die machen das"
Ich habe das youtube Video von Berthold nochmals gesehen, er sagt, dass wir unser selbstbestimmtes Leben wieder haben müssten und jeder soll selbst entscheiden, ob er eine Maske aufzieht oder nicht. Von freiwillig "sich selbst schützen" war keine Rede, ob er das in Interviews gesagt hat, weiss ich nicht.
Ich will ihn aber auf keinen Fall in Schutz nehmen, sein Auftritt war definitv unterirdisch
Bei meiner jetzt zu Ende gehenden Österreich Gruppen Reise, faselte eine Teilnehmerin auch was von freiwillig masken tragen
Ich habe versucht ihr klar zu machen, dass Freiwilligkeit nichts bringt, das geht in dem Fall nur mit Verordnung, da es eben alle betrifft , ansonsten besteht kein hinreichender Schutz.
Ich will ihn aber auf keinen Fall in Schutz nehmen, sein Auftritt war definitv unterirdisch
Bei meiner jetzt zu Ende gehenden Österreich Gruppen Reise, faselte eine Teilnehmerin auch was von freiwillig masken tragen
Ich habe versucht ihr klar zu machen, dass Freiwilligkeit nichts bringt, das geht in dem Fall nur mit Verordnung, da es eben alle betrifft , ansonsten besteht kein hinreichender Schutz.
Tafelberg schrieb:
Ich habe das youtube Video von Berthold nochmals gesehen, er sagt, dass wir unser selbstbestimmtes Leben wieder haben müssten und jeder soll selbst entscheiden, ob er eine Maske aufzieht oder nicht. Von freiwillig "sich selbst schützen" war keine Rede, ob er das in Interviews gesagt hat, weiss ich nicht.
Ich will ihn aber auf keinen Fall in Schutz nehmen, sein Auftritt war definitv unterirdisch
Bei meiner jetzt zu Ende gehenden Österreich Gruppen Reise, faselte eine Teilnehmerin auch was von freiwillig masken tragen
Ich habe versucht ihr klar zu machen, dass Freiwilligkeit nichts bringt, das geht in dem Fall nur mit Verordnung, da es eben alle betrifft , ansonsten besteht kein hinreichender Schutz.
Hab die Rede nicht gehört, sondern das Zitat gelesen und der Rede zugeordnet. Habe jetzt nochmal nachgeguckt. Das war tatsächlich nicht bei der Rede, sondern bei seiner Rechtfertigung gegenüber dem SID danach. Da wird er vom SID zitiert "In einer Demokratie haben wir das Recht, selbstbestimmt zu leben. Jeder sollte selbst entscheiden, ob er eine Maske tragen möchte, um sich zu schützen oder nicht. Das ist meine Überzeugung."
Immerhin können wir uns jetzt Championsleaguesiegerbesieger nennen ...
Aber die 100 Mios+ werden halt gerade in Corona-Zeiten die Lücke zu den Bazen wieder ein Stück größer werden lassen. Schade für die Buli
Aber die 100 Mios+ werden halt gerade in Corona-Zeiten die Lücke zu den Bazen wieder ein Stück größer werden lassen. Schade für die Buli
philadlerist schrieb:
Aber die 100 Mios+ werden halt gerade in Corona-Zeiten die Lücke zu den Bazen wieder ein Stück größer werden lassen. Schade für die Buli
Der Zug ist eh abgefahren. Hier müssten ohnehin katastrophale Fehlentscheidungen bei Bayern getroffen werden, damit die Lücke wieder kleiner wird. Leider entlassen Sie ja inzwischen Trainer vorzeitig, wenn sie merken es funktioniert nicht. Früher wurde Stur an der "richtigen Trainerentscheidung" festgehalten, bis man merkte, dass es schon zu spät ist.
Auf der anderen Seite waren schlechte Europacup Saisons ja immer mal ein gefundenes Fressen für Forderungen, dass Bayern noch mehr bekommen sollte, damit man international Wettbewerbsfähig bleiben könne. Nachdem die jetzt zum zweiten mal in einer Dekade gewonnen haben, dafür aber seit Ewigkeiten nun Dauermeister sind, könnten vielleicht doch mal wieder lautere Forderungen kommen, die Liga ausgeglichener zu gestalten.
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Der ganze Wettbewerb ist widerlich.
Es sei denn, wir qualifizieren uns.
Wird in absehbarer Zeit eh nicht vor kommen. Daher kann ich getrost drauf verzichten.
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Der ganze Wettbewerb ist widerlich.
Es sei denn, wir qualifizieren uns.
Wird in absehbarer Zeit eh nicht vor kommen. Daher kann ich getrost drauf verzichten.
Dann bin ich aber enttäuscht. Mir wurde doch vor ein paar Wochen hier noch erzählt, dass wir bloß nicht 7er werden sollen und dann wieder ne anstrengende EL-Quali und wieder so ne schwache Saison haben. Dann gehe ich doch jetzt davon aus, dass diese Leute davon ausgehen, dass wir ohne die zusätzlichen Anstrengungen 4er werden können.
Exil-Adler-NRW schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Der ganze Wettbewerb ist widerlich.
Es sei denn, wir qualifizieren uns.
Wird in absehbarer Zeit eh nicht vor kommen. Daher kann ich getrost drauf verzichten.
Dann bin ich aber enttäuscht. Mir wurde doch vor ein paar Wochen hier noch erzählt, dass wir bloß nicht 7er werden sollen und dann wieder ne anstrengende EL-Quali und wieder so ne schwache Saison haben. Dann gehe ich doch jetzt davon aus, dass diese Leute davon ausgehen, dass wir ohne die zusätzlichen Anstrengungen 4er werden können.
Kann mir nicht vorstellen, dass das von Eintracht-Fans kommt.
Anstoss 3 war auch der letzte, den ich wirklich exzessiv gezockt habe, wobei ich glaube fast Anstoss 2 Gold noch mehr.
Dann kam Anstoss 4 und der war Mist. Ne Zeitlang hatte ich dann einen Fußballmanager (Ich glaube mit Calli oder Assauer auf dem Cover). Das war noch mal OK, aber halt kein Anstoss.
Dann kam Anstoss 4 und der war Mist. Ne Zeitlang hatte ich dann einen Fußballmanager (Ich glaube mit Calli oder Assauer auf dem Cover). Das war noch mal OK, aber halt kein Anstoss.
Anthrax schrieb:
Ich glaube Joveljic sollte man nochmal verleihen.
Das wird auch wohl der Plan sein. Ist hier halt einfach blöd gelaufen, dass man ihn ausgerechnet im Winter in ne Liga verliehen hat, die wegen Corona komplett alles eingestellt hat. Dass, nachdem er effektiv nur nen Monat woanders gespielt hat, wir jetzt einen viel weiteren Joveljic bekommen, als bei der Abgabe Ende Januar, konnte nun nicht erwartet werden.
Hoffe man schafft es so schnell wie möglich einen Leihverein zu finden, damit er sich durch Vorbereitung direkt ins neue Team einfinden kann.
Ja. Und die Frage ist halt: ist Bertold wirklich so beschränkt oder will er es ganz einfach so verstehen, wie er es sagt?
Beides wäre schlimm, Ersteres nach Luzberts Vorgehen behebbar, Letzteres nicht.
Beides wäre schlimm, Ersteres nach Luzberts Vorgehen behebbar, Letzteres nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja. Und die Frage ist halt: ist Bertold wirklich so beschränkt oder will er es ganz einfach so verstehen, wie er es sagt?
Beides wäre schlimm, Ersteres nach Luzberts Vorgehen behebbar, Letzteres nicht.
Also, da unser 4-jähriger es begriffen hat, dass man mit der Maske andere schützt, denke ich dass alle die sagen "ist doch jedem selbst überlassen ob er sich mit Maske schützt" es nicht verstehen wollen.
wegjubler schrieb:
Für alle die den "schwedischen Weg" für einen Guten halten:
https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-zaehlt-meiste-Tote-seit-150-Jahren-article21985877.html
Gruselig das es sogar hier User/innen gab die den "schwedischen Weg" als gut betrachtet haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:wegjubler schrieb:
Für alle die den "schwedischen Weg" für einen Guten halten:
https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-zaehlt-meiste-Tote-seit-150-Jahren-article21985877.html
Gruselig das es sogar hier User/innen gab die den "schwedischen Weg" als gut betrachtet haben.
Die BILD-Zeitung lobt diesen ja auch immer wieder.
Aber die kann sich eh nicht so ganz zwischen Panikmache und "ist doch gar nicht so gefährlich" entscheiden.
Am Anfang war jeder Infizierte ne Schlagzeile, dann jeder Tote. In der Übersicht über Infektionen wurde am Anfang gezählt "Infizierte" womit alle gemeint waren, ob geheilt oder nicht und "Tote". Das wurde dann irgendwann umgestellt auf "aktive Fälle" und "geheilte". Todesfälle wurden nicht mehr aufgeführt. Ich finde tatsächlich die neue Statistik, sinnvoller als die alte, aber es zeigt halt auch den Kurswechsel in der Berichterstattung.
Exil-Adler-NRW schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:wegjubler schrieb:
Für alle die den "schwedischen Weg" für einen Guten halten:
https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-zaehlt-meiste-Tote-seit-150-Jahren-article21985877.html
Gruselig das es sogar hier User/innen gab die den "schwedischen Weg" als gut betrachtet haben.
Die BILD-Zeitung lobt diesen ja auch immer wieder.
Aber die kann sich eh nicht so ganz zwischen Panikmache und "ist doch gar nicht so gefährlich" entscheiden.
Am Anfang war jeder Infizierte ne Schlagzeile, dann jeder Tote. In der Übersicht über Infektionen wurde am Anfang gezählt "Infizierte" womit alle gemeint waren, ob geheilt oder nicht und "Tote". Das wurde dann irgendwann umgestellt auf "aktive Fälle" und "geheilte". Todesfälle wurden nicht mehr aufgeführt. Ich finde tatsächlich die neue Statistik, sinnvoller als die alte, aber es zeigt halt auch den Kurswechsel in der Berichterstattung.
Gerade die Statistiken sind doch gefunden Fressen für die Kritiker. Da geht es nur noch darum sind Infizierte nun krank oder nicht, dann sterben doch nicht mehr so viel alles gut und die vielen Tests lassen die Zahlen steigen usw. Einfach nur noch ermüdend das ganze
Du hast ja glaube ich schon mal geschrieben, dass das Ganze ein Kommunikationsproblem sei und man manchen Menschen die Welt jeden Tag neu erklären müsste.
Kann sein, dass es so ist. Ich glaube eher, dass planscher08 weiter unten recht hat: diese Menschen wollen es gar nicht wissen, sondern hängen lieber irgendwelchen anderen Theorien nach, die ihnen ganz einfach besser in den Kram passen.
Die Pandemiegeschichte ist derart eindeutig und wurde derart penetrant immer und immer wieder erklärt, dass man sie mit einem Feueralarm vergleichen könnte. Wenn da die Sirene geht, ist eigentlich klar, was passiert ist und was man tun muss. Und jetzt stell dir Feuerwehrleute oder Bewohner eines brennenden Hauses vor, denen man dann nochmal erklären muss, was sie zu tun haben.
Und das gilt auch für das Thema Klimawandel.
Kann sein, dass es so ist. Ich glaube eher, dass planscher08 weiter unten recht hat: diese Menschen wollen es gar nicht wissen, sondern hängen lieber irgendwelchen anderen Theorien nach, die ihnen ganz einfach besser in den Kram passen.
Die Pandemiegeschichte ist derart eindeutig und wurde derart penetrant immer und immer wieder erklärt, dass man sie mit einem Feueralarm vergleichen könnte. Wenn da die Sirene geht, ist eigentlich klar, was passiert ist und was man tun muss. Und jetzt stell dir Feuerwehrleute oder Bewohner eines brennenden Hauses vor, denen man dann nochmal erklären muss, was sie zu tun haben.
Und das gilt auch für das Thema Klimawandel.
Mich hat da ja einfach echt die Rede von Thomas Berthold ja fast schon aufgeklärt.
Als er sagte, dass jedem selbst überlassen sein sollte, ob er sich mit einer Maske schützt. Das zeigt ja einfach, dass man es schaffen kann die einfachsten und leichtesten Prinzipien in der ganzen Sache bis heute nicht verstanden zu haben. Und das obwohl man selbst in den Medien ist und scheinbar auch davon überzeugt, von dem Thema ne Ahnung zu haben.
Als er sagte, dass jedem selbst überlassen sein sollte, ob er sich mit einer Maske schützt. Das zeigt ja einfach, dass man es schaffen kann die einfachsten und leichtesten Prinzipien in der ganzen Sache bis heute nicht verstanden zu haben. Und das obwohl man selbst in den Medien ist und scheinbar auch davon überzeugt, von dem Thema ne Ahnung zu haben.
Ja. Und die Frage ist halt: ist Bertold wirklich so beschränkt oder will er es ganz einfach so verstehen, wie er es sagt?
Beides wäre schlimm, Ersteres nach Luzberts Vorgehen behebbar, Letzteres nicht.
Beides wäre schlimm, Ersteres nach Luzberts Vorgehen behebbar, Letzteres nicht.
Danke. Soll man jetzt wegen Corona ein Jahr sich nicht mehr mit potenziellen Partnern treffen? Dann braucht man sich wirklich nicht wundern, wenn irgendwann die Leute psychisch krank werden.
Und ich rede hier nicht von permanent wechselnden Partnern.
Eine Empfehlung mit einem Partner nur mit Maske zu schlafen, wenn dieser nicht im selben Haushalt wohnt, ist zwar nachvollziehbar aus medizinischer Sicht, aber völlig realitätsfern. Dann braucht man sich halt nicht wundern, wenn ein erheblicher Teil der Bevölkerung sich dann von den Experten abwendet.