>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Mit einem gebe ich Dir Recht Haller war der wertvollste der drei Büffel für uns.
Aber Haller wird sicherlich nicht zu bekommen sein. Bei einem Klassenerhalt sehe ich 2 Möglichkeiten.
Entweder er versucht sich durchzusetzen und bleibt bei einem super Gehalt in Westham und versucht sich in der neuen Saison durchzusetzen oder er wechselt zu einem anderem bei dem er gut verdient und vielleicht gleich
europäisch spielen kann.
Das kann er bei uns nämlich nächste Saison zu 99% auch nicht, nur würde er bei uns nur einen Bruchteil verdienen. Also warum sollte er zu uns zurück kommen ?
#
Wie gesagt. Bei uns war er recht zufrieden und weiß, was er an uns hat. Eigentlich wollte er ja auch nicht nur wegen des Geldes wechseln, sondern um sich in der Premiere League für höheres zu empfehlen. Das hat nicht geklappt. Wie viele gut zahlenden EL-Teilnehmer, bei denen er einen Stammplatz hätte sich nun für ihn interessieren und eine hohe Ablöse zahlen würden, ist auch fraglich.
#
Besser als das Schachbrett/ Zielflagge aus der abgelaufenen Saison.
#
Wollte ich auch gerade schreiben. Ist immer alles Geschmackssache, aber das fand ich wirklich sagenhaft hässlich. Da finde ich das neue schon viel besser. Also eigentlich ist mit das neue egal. Aber beim alten habe ich mich wirklich über die Hässlichkeit jedes mal neu erschreckt.
#
Hat man nicht das Recht Haller zurück zu holen, wenn West Ham nicht die vertraglich gebundene Ablöse bezahlt?
#
steffm1 schrieb:

Hat man nicht das Recht Haller zurück zu holen, wenn West Ham nicht die vertraglich gebundene Ablöse bezahlt?


Da mit Haller kein aktiver Vertrag besteht wohl eher nicht.
#
Damit wir auch für jeden der drei Büffel einen Wunschfred haben, mache ich jetzt auch mal einen für Haller auf.

Ja ich weiß, im Sturm sind wir gut besetzt. Ich finde sogar sehr gut.

Dennoch war Haller für mich der Spieler, der uns letzte Saison am meisten gefehlt hat. Wo Kostic vielleicht Rebics Geschwindigkeit und zuletzt Silva Jovics Treffsicherheit ersetzte, konnte Dost nicht die Rolle des Spielers einnehmen, der auch mal nen langen Ball als Zielspieler annimmt und auch hält. (Auch wenn ich weiterhin glaube, dass wir an einem fitten Dost viel Freude hätten)

Haller fühlte sich bei uns durchaus wohl, wollte ja eigentlich wenn nur zu einem Spitzenverein wechseln. Ging dann doch nach West Ham, um sich für höheres in der Premiere League zu empfehlen oder mit West Ham nach Europa zu kommen. Das ging wohl daneben.

Denn es scheint auch nicht so zu sein, dass Haller bei West Ham nicht mehr spielt, damit West Ham nicht noch mehr an uns zahlen muss, wie vor kurzem vermutet. Die letzten 3 Spiele von West Ham kam Haller nämlich wieder zum Einsatz, jedoch nur noch als Ersatzspieler. Auch am Wochenende wurde Haller erst spät eingewechselt (72. Minute). Es scheint sich Antonio den Stammplatz vorne drin geholt zu haben, der am Wochenende das frühe 1:0 machte und die Woche davor einen Viererpack erzielte und insgesamt in den 8 Spielen auf der Haller Position so viele Tore machte, wie Haller zuvor in 27 Spielen.

Haller scheint somit schlicht nur noch Bankspieler zu sein. Nach gutem Start mit 5 Scorerpunkten in 7 Spielen somit Haller seit Mitte Oktober nur noch mit 3 Toren und 1 Vorlage.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Haller zufrieden stellt, nun bei ner Mannschaft die dann doch eher gegen den Abstieg als um Europa spielt auf der Bank zu sitzen. Interesse von Spitzenvereinen dürfte auch nach den letzten Monaten abgeflacht sein, so dass es durchaus eine Option sein könnte wieder dahin zu gehen, wo es für ihn funktioniert hat. Neben Silva und vor Kamada könnte ich ihn mir auch ganz hervorragend vorstellen.

Ablöse. West Ham hat es bekanntermaßen nicht auf die Kette bekommen uns die letzte Rate zu zahlen. Was neues hat man dazu auch nicht mehr gehört. Insgesamt sollen uns ja noch etwa die Hälfte der Ablöse in Raten zustehen. Wie wäre es, wenn man die ausstehende Ablöse mit einer zu zahlenden Ablöse verrechnet? West Ham schuldet uns dann nichts mehr und wir bekommen Haller ohne zusätzliche Zahlung zurück. Wäre doch viel einfacher, als wenn wir uns das Geld lästig einklagen müssen.

Bin zwar keiner, der immer nach Ex-Spielern ruft und sehe uns wie gesagt im Sturm auch eigentlich gut aufgestellt. Aber Haller noch mal mit nem langfristigen Vertrag, fände ich reizvoll.
#
Sicher nichts gegen Rönnow, ich finde er hat einen ausgezeichneten Job als Vertreter diese Saison gemacht. Dennoch wissen wir nicht, wie er als Stammkeeper funktioniert. Bei Kevin wissen wir es. Ich finde bei Rönnow wird wegen dem Leverkusen Spiel die Leistung vielleicht auch ein bisschen zu hoch gehängt.

Mit Trapp waren wir in jedem Fall erfolgreicher diese Saison. Sein Punkteschnitt war 1,64 Punkte pro Spiel diese Saison. Das ist sein Bestwert bei uns. Bei Rönnow waren es nur 1,0 Punkte pro Spiel. Ist natürlich nicht nur jeweils auf die Keeper zu schieben, wann es welche Ergebnisse gab, aber ganz außer Acht lassen darf man es auch nicht. Vielleicht steht bei Trapp ja die Abwehr besser, weil er bessere Anweisungen gibt.

Zudem haben wir hier mit Trapp ein Aushängeschild und Führungsspieler und mit langfristigem Vertrag hier über Jahre Ruhe. Wenn Rönnow hingegen statt Trapp bleiben würde und gut spielt, hätte man ggfs. in einem Jahr wieder das Problem, dass man ihn dann verkaufen müsste um noch Ablöse zu bekommen, wenn er nicht verlängern will.

Ich fände es doch sehr erschreckend, wenn man Trapp nun verkaufen müsste um ein paar Euro zu zahlen.
#
Also irgendwie scheint die vor kurzem aufgestellte Behauptung "Haller spielt nicht mehr, weil er sonst noch mehr kostet und West Ham das nicht zahlen will" entweder falsch zu sein, oder es wird eine bestimmte Minutenzahl pro Einsatz benötigt, damit er zählt. Denn aktuell scheint er einfach nur noch Einwechselspieler bei West Ham zu sein. Wurde zuletzt 12 Minuten vor Schluss eingewechselt, als es schon 4:0 stand.
#
Jo, dass er als klare Nummer 1 im Sturm gesetzt wäre, sehe ich auch nicht. Nachdem Haller sich verletzte, kam von ihm ja auch zumindest in der Liga nicht mehr so viel bei uns, mit nur noch einem Elfer Tor in den letzten 7 Spielen.

Silva hat gezeigt, dass er in der aktuellen Mannschaft funktioniert und sogar am Ende eine minimal bessere Tore/Minuten Quote, als Jovic vor einem Jahr bei uns.
Wenn man sich die bisherigen Karrieren der beiden bei anderen Teams ansieht, sehe ich da auch, dass Silva außerhalb Frankfurts schon mehr gerissen hat. Und in der Nationalelf sind die 15 Tore in 34 Einsätzen von Silva auch eine andere Hausnummer als die 2 Tore in 7 Spielen von Jovic. Auch wenn man die 2 Jahre Altersunterschied berücksichtigt.
Da sehe ich nicht, wieso Jovic nach einem verlorenem Jahr bei Madrid ihm direkt vor die Nase gesetzt werden sollte.

Vielleicht könnten Sie ja auch als mega Duo funktionieren. Wer weiß. Daher wäre ich auch sicher nicht unglücklich wenn Jovic zu vernünftigen Konditionen kommen würde.

Allerdings ist die Quelle natürlich sehr zweifelhaft mit einer Sportwetten Seite, die selbst keine Quellen nennt, sondern von brodelnden Gerüchten schreibt, die es sonst aber nirgends zu lesen oder hören gibt.
#
Im nächsten Monat wird er 28, was nichts heißt... Beim AC war er wohl außen vor, fünf Spiele letzte Saison, das ist nicht viel. Anders herum hätte man vor ein paar Jahren nicht in Ansätzen über so einen Spieler wie ihn bei der Eintracht nachdenken können, was nicht zuletzt für die starke Arbeit von FB und Co spricht...
#
Wie gesagt, gab halt nen teureren, jüngeren, besseren der ihm vor die Nase gesetzt wurde. Zuvor war er aber über 2 Jahre klarer Stammspieler dort. Wäre das nicht und er immer noch Stammspieler dort, bräuchten wir uns wohl ohnehin keine Gedanken über ihn machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

aber den Schürrle kann ich mir gut hier vorstellen.#


ich nicht, zu teuer
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

aber den Schürrle kann ich mir gut hier vorstellen.#


ich nicht, zu teuer


Hier kommt es natürlich darauf an, wie groß die Abstriche sind, die er zu machen bereit ist. Vielleicht tät es ihm ja mal sogar gut, einen gar nicht so hoch dotierten oder einen leistungsbezogeneren Vertrag zu unterschreiben, was dann doch ein bisschen Druck aus der Erwartungshaltung nehmen würde.

Er war ja nie brutal schlecht. Auch bei Dortmund nicht. Da hat er halt auch viel verletzungsbedingt gefehlt. Dennoch in seiner ersten Saison in 25 Pflichtspielen 9 Scorerpunkte und der zweiten bei 12 Startelfeinsätzen immerhin 7 Scorerpunkte. Das wäre ja für einen normalen Ergänzungsspieler OK bis gut gewesen. Bei Schürrle reichte es halt nicht, da er der Rekordtransfer war, der 7 Millionen verdient. Ein Schicksal, dass er übrigens mit Fredi Bobic teilt, nur waren es da noch DM.

Bei Fulham lief es ja auch ganz gut, bis kleinere Verletzungen und ne längere Erkrankung hinzukamen. Bei Moskau auch 6 Scorerpunkte in den ersten 5 Pflichtspielen, dann ne Erkrankung verschleppt und wieder aus dem Tritt gekommen.

Vielleicht könnte er ein Spieler sein, der uns weiter hilft, vielleicht ist sei Körper nicht mehr für den Profifußball geschaffen. Zweites dachte ich mir aber vor 1 1/2 Jahren auch über Rode, der beim BVB noch viel weniger zum Zug kam als Schürrle und nun bei uns absoluter Stammspieler ist.

Zum Thema Rodriguez: Bei VW fand ich ihn immer sehr stark. Bei Mailand habe ich ihn nicht beobachtet, aber guckt man auf die Statistiken, war er da ja quasi bis September 2019 noch Stammspieler. Dann hat Mailand halt für 20 Millionen Hernández verpflichtet, der mega eingeschlagen ist und an dem Rodriguez nicht mehr vorbei kam. Ist jetzt auch keine Schande. Dann im Winter nach Eindhoven verliehen, wo er direkt Stammspieler wurde und die mit ihm in der Startelf in 5 Spielen 16 Punkte holten und nur 3 Gegentore kassierten.

Also hier sehe ich jetzt keinen Spieler, der den ganz großen Karriereknick erlitten hat. Ein junger teurer Spieler der starke Leistungen zeigte, wurde ihm halt vor die Nase gesetzt passiert. Könnte uns dennoch glaube ich gut weiterhelfen.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Naja, bei Ndicka kommt es halt immer darauf an, was Hütter mit ihm plant. Gab halt auch immer mal wieder Phasen in denen Hütter nicht auf ihn setzte. Wenn der Verein Geld braucht, sind 13 Millionen für nen Spieler der nicht unbedingt Stammspieler ist, immer noch viel Geld. Mehr als wir umgekehrt jemals für einen Spieler ausgegeben haben.


Also so schlecht war er diese Saison nun wirklich nicht. Wurde Anfang der Saison nicht eingesetzt, war aber ab den 10. Spieltag fast immer gesetzt. Hatte auch letzte Saison kaum gefehlt. Das muss man erstmal nachmachen in der Bundesliga mit 20 schon so fest gesetzt zu sein.
#
Ich schreib doch gar nicht, dass er schlecht war. Warum tust Du jedes mal so, wenn jemand Ndicka nicht für den Überspieler hält so, als hätte man ihn als Graupe bezeichnet.

Dennoch war er auch weit entfernt für mich der Star der Mannschaft zu sein. Und halt auch nur etwa 2/3 der Zeit Stammspieler. Nach dem Rückspiel gegen Bayern war er ja auch erstmal ein paar Wochen wieder außen vor. Wenn Hütter ein System spielen wollte bei dem die Wahl war Hinteregger oder Ndicka fiel die Wahl zumeist auf Hinteregger. Daher sage ich ja, dass es darauf ankommt, was Hütter mit ihm plant. Wenn er ihn künftig als gesetzt sieht, dann eher nicht abgeben. Wenn er nur so mittel auf ihn setzt, ist 13 Millionen (wie gesagt, deutlich mehr als wir je für einen Spieler ausgegeben haben) immer noch viel Geld.
#
game_Over schrieb:

Andre Schürrle ablösefrei zu uns? Vertrag wurde beim BVB aufgelöst...

Wäre ein typischer SGE Transfer, dazu den Kruse Max😁
#
Schürrle kann ich irgendwie nicht richtig greifen. Legt irgendwie bei jedem Verein stark los.

Moskau: 6 Scorerpunkte in den ersten 5 Spielen
Fullham: 5 Tore in den ersten 12 Spielen
BVB: 2 Vorlagen im ersten Liga Spiel, immer mal wieder kurze gute Phasen.
VW: Hier mal umgekehrt in seinen letzten 13 Pflichtspielen dort 11 Scorerpunkte.

Dann meist irgendeine kleine Verletzung, die ihn aus dem Tritt bringt. Ein Spieler der wohl sehr stark von seiner Form abhängig ist, ob man was mit ihm anfangen kann, oder nicht. Fände nen Vertrag wie Durm zum Beispiel gar nicht uninteressant, wenn Schürrle auch akzeptiert nur noch entsprechend zu verdienen und vielleicht auch nicht über nen Backup Status herauszukommen. Vielleicht erlebt er ja ne Stunde entfernt von der Heimat, ohne irgendeinen Drang seine Ablöse rechtfertigen zu müssen, einen zweiten Frühling.
#
Kostic gehe ich noch mit. Da hat man sich wohl darauf verständigt das er nach der Saison gehen darf. Nur Ndicka mit 13 Mio Ablöse zu taxieren, ist doch völlig Realitätsfern. Der Junge ist ein Juwel und hat noch ordentlich lange Vertrag. Den wird man sicher nicht für diese Summe ziehen lassen. Bei Trapp wird man sehen ob er sich zufrieden gibt kommende Saison nicht international zu spielen.
#
Naja, bei Ndicka kommt es halt immer darauf an, was Hütter mit ihm plant. Gab halt auch immer mal wieder Phasen in denen Hütter nicht auf ihn setzte. Wenn der Verein Geld braucht, sind 13 Millionen für nen Spieler der nicht unbedingt Stammspieler ist, immer noch viel Geld. Mehr als wir umgekehrt jemals für einen Spieler ausgegeben haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Naja, 5 neue Spieler ist jetzt kein übertrieben großes Wechseltreiben. Selbst in der aktuellen Zeit nicht.
Ich schrieb bewusst die angekündigte Verkleinerung des Kaders dazu, damit ist es schon eine Hausnummer. Sollte eigentlich zu erkennen sein.
#
Das habe ich gelesen. Mein Beitrag gilt trotzdem. Nur weil man den Kader verkleinert, heißt es nicht, dass man keine Neuzugänge holt. Mich würden jedenfalls 5 weitere Neuzugänge und trotzdem Verkleinerung des Kaders nicht im mindesten überraschen. Zumal 1 von diesen 5 der 1:1 Ersatz für nen Abgang eines Torhüters wäre. Hier werden wir wohl nicht erneut mit 4 Torhütern in die Saison gehen, womit schon mal ein Kaderplatz fällt. Falls mit Kostic Vertreter einer für den Abgang gemeint ist, wäre es ja auch nur ein 1:1 Ersatz.

Dazu kann ich mir nicht vorstellen, dass außer Tuta einer der zurückkommenden Leih-Spieler hier wirklich nach Transferschluss noch im Kader stehen wird.

Dennoch denke ich, dass es im Vergleich zu den letzten Jahren, eher ruhig zugehen wird.
#
Der Kicker meint also, wir suchen nach fünf neuen Spielern. Soso. Dazu dann den Kader verkleinern. Das wird ein reges Treiben.
#
Naja, 5 neue Spieler ist jetzt kein übertrieben großes Wechseltreiben. Selbst in der aktuellen Zeit nicht.

Neue Nr. 2 ist klar, wenn Rönnow (oder Trapp) geht. Ein Zentrumsspieler für die Abwehr ist bei dem wohl schon im Winter angedachten Abraham-Abgang, einem nicht jünger werdenden Hasebe und ggfs. Überlegungen NDicka für viel Geld zu verkaufen sinnvoll. Offensiver Rechtsaußen ist nach letzter Saison vielleicht der dringlichste Baustein. Kostic Vertreter macht auch Sinn (ist gemeint bei Abgang oder Bankspieler?). Einzig weiterer 6er kann man drüber streiten. Wobei Hütter vielleicht einen Zerstörer wie Fernandes gerne als Alternative im Kader hat und Ilsanker für mich eher eine Enttäuschung war.
#
Wann wurde eigentlich entschieden, dass die ausstehenden Rückspiele in den jeweiligen Stadien der Heimmannschaft ausgetragen werden und nicht in NRW.
Oder hatte ich da was falsch verstanden und das war von vornherein so geplant?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wann wurde eigentlich entschieden, dass die ausstehenden Rückspiele in den jeweiligen Stadien der Heimmannschaft ausgetragen werden und nicht in NRW.
Oder hatte ich da was falsch verstanden und das war von vornherein so geplant?


Die Vereine hatten von Anfang an drum gebeten. Die UEFA die Entscheidung noch offen gehalten und jetzt letzten Donnerstag entschieden.
#
RTL überträgt das Spiel in Basel
#
Sehr schön, dass RTL immer wieder zeigt, welches EL Team ihr Lieblingsteam ist.

Zumal bei der Ausgangskonstellation durchaus die Gefahr besteht, dass wenn sich früh abzeichnet, dass es kein kleines Wunder gibt, viele früher wegschalten werden.

Ich muss sagen, die Euroleague hat mich in den letzten 2 Jahren etwas mit RTL versöhnt (auch wenn ich da ansonsten nix von gucke).
#
Ohne Zuschauer natürlich die beschissenste 1. Pokalrunde aller Zeiten. Könnte vielleicht die Runde mit den wenigsten Außenseitersiegen jemals werden.

Attraktive Ziele für Auswärtsfahrer gibt es somit auch nicht. Von daher bitte einfach einen möglichst leichten Gegner, damit wir die Runde schnell und unproblematisch bestehen.
#
Es waren vielleicht nicht immer die spektakulären Paraden. Aber wie sagte mal Uli Stein mal, "wenn man ne spektakuläre Parade zeigen muss, stand man vorher falsch".

Trapps "Punkte pro Spiel" Wert letzte Saison liegt übrigens bei 1,64. Das ist der beste Wert, den er je bei uns hatte. Der Wert von Rönnow ist mit 1,0 deutlich schlechter. Wiedwald mit 0,0 sowieso, aber 3 Spiele ist da wohl ein zu kleiner Wert. Mag nicht nur an den jeweiligen Spielern liegen, sondern es mag auch Zufall sein, wer in welcher Phase im Tor stand. Dennoch ist es bemerkenswert, dass er bei 11 von 13 Siegen zwischen den Pfosten stand, aber nur bei 8 von 15 Niederlagen. Für mich jedenfalls auch ein Gesicht der Mannschaft, dass ich eigentlich nicht missen möchte.
#
Gacinovic war immer zu wichtig, um ihn zu verleihen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ihm so ein Jahr belgische Liga auch mal gut getan hätte. Denn eigentlich bringt er alles mit. Er brauchte nur mehr Ruhe und Selbstvertrauen in seinen Aktionen. Letztes Jahr Euroleague hatte er das ja plötzlich in vielen Spielen und kam in 13 Euroleague Spielen gegen starke Gegner auf 9 Scorerpunkte, was so viel ist, wie in den letzten 3 Bundesligajahren zusammen.

Bei uns habe ich die Hoffnung in den ganz großen Durchbruch leider aufgegeben. Dennoch sehe ich ihn eigentlich immer ganz gerne bei uns. Ich traue ihm ohne weiteres zu bei nem anderen Team nochmal richtig durchzustarten. Das würde ich ihm auf der einen Seite gönnen, auf der anderen Seite täte es auch etwas weh.
#
Ich würde sogar sagen, dass ein Finalweg über Wolfsburg und Leverkusen es vielleicht noch verkraftbar macht, dass es Geisterspiele sind, auch wenn es eine im Vergleich zum Vorjahr sehr günstige Tour wäre.