>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Ausm Kopf:
3:0 gegen Bayer
5:1 gegen Bayern
5:1 gegen Augsburg
4:1 gegen Hertha
3:0 gegen Bremen

Das müsste es gewesen sein, oder
#
philadlerist schrieb:

Ausm Kopf:
3:0 gegen Bayer
5:1 gegen Bayern
5:1 gegen Augsburg
4:1 gegen Hertha
3:0 gegen Bremen

Das müsste es gewesen sein, oder


Gegen Augsburg war es übrigens 5:0, nicht 5:1.

Deine Aufzählung ist ansonsten für die Liga so komplett. Waren immerhin mehr als 1/3 unserer Siege in der Liga in der entsprechenden Höhe. Wenn wir früh in Führung geraten, sehe ich ein entsprechendes Spiel als absolut möglich.

Salzburg hatte es uns eigentlich ganz gut vorgemacht, wie die das Rückspiel angegangen sind. Da konnten wir glücklicherweise zum richtigen Zeitpunkt immer zurückschlagen. Aber das hätte auch eine ganz enge Kiste werden können.
#
Die angekündigten 500.000 waren es aber auch nicht ganz.
#
Interessant. Fast die erste Mannschaft. Das macht es umso interessanter das Barkok dabei ist.
#
Naja, bei Abraham, Ndicka, Kohr, Rode und Kamada auf der Bank stimmt, „fast die Startelf“, eher so halb.
#
Ich weiß nicht, was alle an dem Teil finden. Für mich sieht das hauptsächlich pink aus. Und dafür 60 Euro??
Früher wurde sich noch über die rosa Schals aufgeregt...
#
Ich bin auch überrascht, dass heutzutage sowas zu dem Preis ein Verkaufsschlager zu sein scheint.

Ich meine, beim Thema Trikot kaufen war ich irgendwann eh raus, weil ich den jährlichen Komplettwechsel blöd fand. Aber auf die Idee, mir ein Trikot für so viel Geld zu holen, in dem sich die Spieler nur aufwärmen, wäre ich nie gekommen.

Wurde eigentlich inzwischen dieses "Trikots in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen" abgeschafft? Weil im Fanshop ich nur noch eine Art Trikot sehe.
#
Obacht! Verbreiten sie hier keine gefährlichen Informationen. Taschentücher gehören nicht in die Toilette! Oder gehören sie etwa zur Pümpel-Lobby?
https://www.umweltbundesamt.de/themen/was-darf-nicht-in-die-toilette
#
Ich wohne in einer Neubausiedlung. Mitte April waren die Abwasserrohre in der Siedlung verstopft, weil zu viel Küchenpapier drin war.
#
Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.
#
Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ich glaube ja persönlich, dass sehr viele von denen die sich im Februar/März mit Klopapier eingedeckt haben inzwischen auf Corona-Demos mitlaufen.
#
Bruchibert schrieb:

Für mich ist Gaci einfach kein zentraler Mittelfeldspieler.
Wenn er über außen kommt und ins 1:1 gehen kann, ist er mit seiner Schnelligkeit und seinen Dribblings eine echte Waffe. Dort hat er auch nicht so viele Alternativen, um sich falsch zu entscheiden.
Als wir gegen die Dosen mit ihm und Kostic als offensive außen gespielt haben, sah das schon extrem gefährlich aus.

da man sowas ja ab und an liest: wie doof müssten erst kovac und jetzt hütter eigentlich sein, wenn es wirklich so einfach wäre und sie das übersehen hätten..?

ich halte sowohl kovac als auch hütter für ziemlich fähig und kann mir nicht vorstellen, dass beide in ihrer einschätzung so daneben liegen könnten, zumal sie ja den spieler täglich im training sehen.

von daher muss da schon etwas sein, dass ihrer einschätzung nach dauerhaft gegen diese lösung spricht...

zumal unser problem auf der rechten offensiven aussenbahn ja nichts neues ist, gacinovic auch beim 442-experiment nicht regelmäßig dort eingesetzt wurde und es am ende des tages insgesamt wenig besseres gäbe, als im augenblick die kohle zusammenzuhalten und so eine position intern mit einem aussichtsreichen kandidaten zu besetzen.
#
Gacinovic hat ja auch unter Kovac längere Zeit eher auf der linken Seite gespielt. Man erinnere sich, dass er 16/17 in der Hinrunde auf der Position die Nase vor Rebic hatte. Und da spielten wir eine starke Hinrunde. Und auch wenn er da auch noch nicht viele Scorerpunkte hatte, spielte er für mich gut mit Fabian zusammen.

In der deutlich schlechteren Rückrunde rückte er dann in die Zentrale, auch weil andere Spieler verletzt waren. Eigentlich wurde die ganze Rückrunde von der Presse geschimpft, dass es nicht seine Position sei. Dann machte er ein gutes Pokalfinale und irgendwie kam er nie mehr richtig von der Position weg. Rebic hatte sich den Stammplatz auf links geholt. 17/18 probierte Kovac ihn auch ein paar mal auf rechts aus (wo er zum Beispiel gegen Köln den spielentscheidenden Elfer herausholte), wo sich dann aber Wolf durchsetzte und Gacinovic wieder vermehrt zentral spielte.

Unter Hütter dann fast nur noch Zentral aufgeboten.
Sein vielleicht stärkstes Spiel unter Hütter machte er dann aber in Rom auch nochmal von der linken Seite.

Mir gefiel Gacinovic insgesamt auch immer ein bisschen besser, über die Flügel, da er da seine Geschwindigkeit besser ausspielen konnte. In Serbien, sowohl Verein, als auch Nationalmannschaft hat er auch immer auf den Flügeln gespielt. Meist auf links. In der Nationalelf bis heute. Im Verein war er von da in der serbischen Liga sogar ziemlich torgefährlich. Da hatte er hier halt dann erst Rebic und dann Kostic vor sich. Auf rechts wurde er hier nie so richtig ausprobiert. Keine Ahnung, wie oft es im Training mal versucht wurde, oder ob er halt irgendwann den Stempel des zentralen Spielers hatte. Mich würde es nicht wundern, wenn er bei nem anderen Verein als Flügelspieler nochmal richtig auftrumpfen würde.


#
Wo liest du das denn? Welche anderen Vereine? Wer sagt "Geld spielt keine Rolle"?
Sry, aber das ist dermaßen unfundiert und falsch.
#
Fürchte da kommen keine näheren Beispiele. Einziger genannter Verein ist Monaco. Vielleicht meint er auch noch Bayern, Dortmund und Hertha?
#
Irgendwie kam mir die Pause bis zum Trainingsstart doch jetzt relativ kurz vor. Ob man jetzt wirklich so überhaupt nicht mehr eingespielt sein wird, bis zum Baselspiel, wie von Kritikern der langen Pause vermutet?

Dazu direkt nen starken Testspielgegner um vorher nochmal Spielpraxis zu sammeln, ist sicher auch nicht verkehrt. Ich blicke gespannt auf nächste Woche Donnerstag.
#
Jojo1994 schrieb:

Die Mannschaft hat wirklich so Vereine wie Schalke oder Stuttgart überholt. Das war vorher kaum denkbar. Vorallem bei Schalke, die gefühlt ständig CL gespielt haben.


Du hast ja mit allem, was du sagst, vollkommen Recht -- aber speziell bei Schalke sollte man schon ein bisschen deren eigenes Mitwirken auf dem Hügel gen Abwärts miteinbeziehen.
#
ThePaSch schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Die Mannschaft hat wirklich so Vereine wie Schalke oder Stuttgart überholt. Das war vorher kaum denkbar. Vorallem bei Schalke, die gefühlt ständig CL gespielt haben.


Du hast ja mit allem, was du sagst, vollkommen Recht -- aber speziell bei Schalke sollte man schon ein bisschen deren eigenes Mitwirken auf dem Hügel gen Abwärts miteinbeziehen.


Natürlich. Wenn alle Vereine, die vor 5, 10 oder 15 Jahren vor uns waren, keine Fehler gemacht hätten, wären wir wohl auch nicht groß nach oben gekommen. Es ist aber ein Verdrängungswettbewerb, bei dem es gilt da zu sein, wenn einer schwächelt.

In den 00er Jahren war der HSV regelmäßig europäisch dabei. In den 10er Jahren war dann deren beste Platzierung 12/13 Platz 7. Wir wurden 6er und so kam der HSV auch dank uns nicht nach Europa. Nie wieder.

Auch Hannover ließen wir in dem Jahr hinter uns, nachdem diese gerade auf dem Weg waren sich bei den EL Kandidaten zu etablieren.

Und auch Stuttgart schaffte es in dem Jahr nicht nach Europa, die ein Dauergast vorher da waren.

Auch wenn wir nach 12/13 ein paar weitere Jahre brauchten, um uns weiter oben zu etablieren, so waren wir in dieser Saison erfolgreich und diese drei Vereine, die uns zuvor auf deutlich enteilt schienen, nicht.

2018 verhinderten dann auch noch wir ganz persönlich, dass Stuttgart seinen Weg zurück nach Europa findet.

Und vor nem Jahr verhinderten wir mit unserem Platz 7, dass Bremen wieder zurück nach Europa kommt.
#
sind diese Instagram Stories interessant?
#
Von Trapp? Nö, wie ich sage 0/8/15 Profisportler. Hab ihm irgendwann mal gefolgt, weil sich hier im Forum welche aufgeregt haben, dass Trapp das ja so wichtig sei. Im Urlaub postet er ab und zu mal ein Foto, die Storys sind meistens eine Anneinanderreihung von Trainingsfotos, von denen aktuell auch nicht viel kommt.

Kann natürlich sein, dass er in den Storys seiner Frau öfter vorkommt. Der folge ich nicht. Aber bei ihr gehört das ganze ja auch zum Beruf.
#
Tafelberg schrieb:

nicht viel, aber so kennen wir Stein halt, immer gerade aus!

Dass privatleben von Kevin Trapp interessiert mich aber so viel wie der berühmte Reissack...


In der Tat.
Deswegen guck ich mir die Social-Media-Kanäle der Spieler auch gar nicht an.

Ich weiß nicht wieviel Trapp da mit Freundin postet und wills auch nicht wissen.
Uninteressant.
#
Ich folge ihm auf Instagram.

Tatsächlich ist das aber äußerst unspektakulär. Da ist zum Beispiel Chandler in meiner Wahrnehmung aktiver und auch da ist es nicht besonders viel oder extravagant. Für mich ist der Kanal von Trapp komplett 0/8/15 Profisportler und sieht bei fast jedem der da aktiv ist so ähnlich aus.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

propain schrieb:

LaAguila1985 schrieb:

Schwarze Adler wie ich es befürchtet habe?!

Ein roter Adler auf dem roten Streifen sieht bestimmt ganz toll aus.


Hatten wir 13/14 auch und hat da auch keinen gestört.

und das weißt du woher?
#
Ist meine Vermutung, nach dem in diesem Fred https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/117600
ich eine vehemente Beschwerde darüber, dass ein roter Eintracht Adler auf einem roten Streifen ist, nicht mitbekommen habe. Auch nicht von Dir.

Wenn Du das ganz furchtbar fandest, dies aber für Dich behalten hast, ist Dir das natürlich unbenommen.
#
Endless schrieb:

Es wäre Wahnsinn Trapp zu verkaufen, falls man nicht aus wirtschaftlichen Gründen dazu gezwungen wird.
Trapp ist für unsere Abwehr noch wichtiger als Kostic für unsere Offensive.

Sorry, das halte ich für Unsinn. Wir haben vergangene Saison auch in den Spielen ohne Trapp ganz gut ausgesehen. In der reinen "Tormannsarbeit" halte ich Rønnow für gleich gut, wenn nicht besser als Trapp. Als Leader im Team ist Kevin natürlich höher einzuschätzen. Noch zumindest. Wenn Freddy den No. 1 Status hätte und regelmäßig spielte, würde sich auch das ändern. Davon bin ich überzeugt.
#
clakir schrieb:

Sorry, das halte ich für Unsinn. Wir haben vergangene Saison auch in den Spielen ohne Trapp ganz gut ausgesehen.


Naja, ging so. In einzelnen Spielen (Leverkusen, Bayern) natürlich. Insgesamt haben wir mit Rönnow im Tor in der Liga aber nur 2 von 9 Spielen gewonnen. Mit Trapp 11 von 22. (mit Wiedwald 0 von 3)

Insgesamt waren wir mit Trapp im Tor deutlich am erfolgreichsten. In wie weit es an ihm lag, kann ich zwar nicht zu 100 % festlegen. Ein Indiz sehe ich aber hier schon.
#
LaAguila1985 schrieb:

Schwarze Adler wie ich es befürchtet habe?!

Ein roter Adler auf dem roten Streifen sieht bestimmt ganz toll aus.
#
propain schrieb:

LaAguila1985 schrieb:

Schwarze Adler wie ich es befürchtet habe?!

Ein roter Adler auf dem roten Streifen sieht bestimmt ganz toll aus.


Hatten wir 13/14 auch und hat da auch keinen gestört.
#
Die geplanten Maßnahmen bzw was manche gerne hätten stehen alle auf der Grundlage das es bis Mitte nächsten Jahres einen Impfstoff geben wird. Wenn es allerdings keinen Impfstoff gibt macht man sich die Fortschritte der letzten Monate wieder kaputt.
Und der Impfstoff alleine würde auch nicht helfen weil wir in Deutschland keine Impfpflicht haben. Verschwörungsarschlöcher die sich nicht impfen lassen wollen wären dann weiterhin eine große Gefahr für Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können.

Eine Rückkehr zur Normalität ist aber auch mit Covid und ohne Corona möglich. Nur muss man dafür vorher die Zahl der Neuinfektionen so weit runter bekommen das eine erneute großflächige Ausbreitung nicht möglich ist. Und an dem Punkt sehe ich uns noch nicht, lasse mich aber gerne von Experten wie Dr Drosten vom Gegenteil überzeugen.
So etwas geht dann aber auch nur mit massiven Einreisekontrollen weil es sonst wieder zu einem explosionsartigen Anstieg an Neuinfektionen kommen kann wenn nicht kontrolliert wird wer aus Risikogebieten einreist. Es ist halt leider unheimlich schwierig auch bei der Einreise wieder zur Normalität überzugehen weil viele Länder in Bezug auf Corona komplett versagt haben und/oder ihnen schlichtweg die Mittel fehlen um die nötigen Schritte einzuleiten.
Stand jetzt müsste jeder US Amerikaner, halb Südamerika sowie Osteuropa und große Teile Afrikas nach der Einreise erst mal 2 Wochen in Quarantäne. Und die Schweden auch.

Ich wohne hier direkt an der französischen Grenze und hier hatte während der Einschränkungen niemand kontrolliert das wirklich nur Berufspendler über die Grenze fahren. Und das obwohl es im französischen Nachbarort mindestens einen Toten durch Corona gab.
#
Maddux schrieb:

Und der Impfstoff alleine würde auch nicht helfen weil wir in Deutschland keine Impfpflicht haben. Verschwörungsarschlöcher die sich nicht impfen lassen wollen wären dann weiterhin eine große Gefahr für Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können.


Das gilt aber für viele Krankheiten und kann man schlicht nicht 100 % ausschließen.

Für mich ist das besondere ja an der Corona Situation, dass es eben keinen Impfstoff gibt und damit sich die Risikogruppen nicht schützen können. Ohne jetzt den "Corona ist nur ne Grippe" Ton spielen zu wollen, ist das für mich aber dennoch einer der Hauptunterschiede. Meine Oma ist 91 geworden und hat sich jährlich gegen die Grippe impfen lassen. Hätte sie das nicht gekonnt, wäre sie vielleicht mit 75 an einer Grippe gestorben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also irgendwie scheint die vor kurzem aufgestellte Behauptung "Haller spielt nicht mehr, weil er sonst noch mehr kostet und West Ham das nicht zahlen will" entweder falsch zu sein, oder es wird eine bestimmte Minutenzahl pro Einsatz benötigt, damit er zählt. Denn aktuell scheint er einfach nur noch Einwechselspieler bei West Ham zu sein. Wurde zuletzt 12 Minuten vor Schluss eingewechselt, als es schon 4:0 stand.

So scheint es zu sein denn i.M. steht es zur Halbzeit bei Man U 1-0 für West Ham, Haller nur auf der Bank. Ein Punkt langt für den Klassenerhalt. Man U ist für eine stärke zweite Halfte bekannt, am liebsten in den letzten Minuten zuschlagen wenn der Gegner müde ist. Verliert West Ham müssen sie Sonntag im letzten Spiel gegen Aston Villa gewinnen. Wieviel Laufzeit wird Haller wohl bekommen? Eigentlich eine Schande, bei uns hatten Haller und Jovic Stammplätze und jetzt verlieren die ihren Wert und ausgerechnet der letzte der Büffelherde hat einen Stammplatz. Steigt West Ham ab wird Haller sicher verkauft, denen geht es finanziell nicht so gut weil sie schon immer über die Verhältnisse leben. Leider wird ihn sich ein anderer Verein schnappen auch wenn er jetzt billiger wird.
Jovic wird wohl nichts anderes übrig bleiben und wechseln wenn Real ihn abschreibt, auch wenn er nicht zur Hertha wollte, in Madrid ist wohl dicke Luft um ihn herum. Dennoch sollte ein junger Spieler eine zweite Chance bekommen. Das Gras war dort eben nicht grüner als in Frankfurt und da muss er jetzt durch. Ich finde es toll dass es Silva hier gefällt, vielleicht können wir ihn halten.
#
1:1 ausgegangen Klassenerhalt gesichert. Haller erneut eingewechselt und durfte nur 12 Minuten ran. Das Tor wieder durch Antonio (wenn auch Elfer), der Hallers Stammplatz vorne übernommen hat und mit 8 Toren in den letzten 6 Spielen der Mann der Stunde ist und alleine in den 6 Spielen mehr Tore erzielt hat, als Haller in der ganzen Saison.
#
Der "Römer" stört mich irgendwie. Weiß nicht, ob ich hier irgendeinen Sehfehler habe, aber für mich sieht das aus, als habe hätte das Trikot eine schlechte Pixeleinstellung. Bin gespannt, wie es in echt und im Bewegtbild aussieht.

Klassisch schwarz-rot gestreift mag ich aber immer.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Ohne die Bundesliga sind die Bayern nichts und eine Europaliga interessiert auf Dauer auch keinen in Deutschland


Hm, also bei letzterem wäre ich mir nicht sicher. Wer begeistert CL guckt, würde auch eine Europaliga schauen. Jede Woche Spiele zwischen Real und Juve , City und Bayern , PSG und Liverpool... Da gäbe es genug Menschen auch in diesem Land...

Die Bayernkunden würden sich so einen Blödsinn anschauen, aber die Fans anderer Bundesligavereine, da wäre ich mir nicht so sicher. Sie würden teilweise uninteressanter werden weil sie nicht mehr am Bundesligabetrieb teilnehmen. Es geht doch jetzt schon vielen Fußballfans  am Ar.sch vorbei wenn die mal wieder irgendeinen Titel gewinnen.
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Ohne die Bundesliga sind die Bayern nichts und eine Europaliga interessiert auf Dauer auch keinen in Deutschland


Hm, also bei letzterem wäre ich mir nicht sicher. Wer begeistert CL guckt, würde auch eine Europaliga schauen. Jede Woche Spiele zwischen Real und Juve , City und Bayern , PSG und Liverpool... Da gäbe es genug Menschen auch in diesem Land...

Die Bayernkunden würden sich so einen Blödsinn anschauen, aber die Fans anderer Bundesligavereine, da wäre ich mir nicht so sicher. Sie würden teilweise uninteressanter werden weil sie nicht mehr am Bundesligabetrieb teilnehmen. Es geht doch jetzt schon vielen Fußballfans  am Ar.sch vorbei wenn die mal wieder irgendeinen Titel gewinnen.


Hmm, keine Ahnung. Ich erinnere mich, dass als damals ARENA die Bundesliga Rechte erworben hat einer der Hauptargumente derjenigen war, die nicht wechseln wollten, dass ja bei Premiere die CL laufen würde. Und ein Abo daneben wollte man nicht. Sehr vielen war da CL wichtiger als Bundesliga.

Ich habe in meinem Freundeskreis auch zwei Typen von Fußballfans. Die die auf ihren Verein fixiert sind. Die gucken wenig anderes, außerhalb Ihres Vereins, haben Großteils überhaupt kein Abo, weil sie eh im Stadion sind. Und dann gibt es die aufs Spiel fixierte, die meistens weitaus mehr Ahnung vom Fußball haben als ich, talentierte Spieler vom Tabellen 15. der französichen Liga kennen, alle Abos haben und 15 Spiele die Woche gucken.

Ich denke zweitere würden auch die Europaliga intensiv verfolgen.
#
Sicher nichts gegen Rönnow, ich finde er hat einen ausgezeichneten Job als Vertreter diese Saison gemacht. Dennoch wissen wir nicht, wie er als Stammkeeper funktioniert. Bei Kevin wissen wir es. Ich finde bei Rönnow wird wegen dem Leverkusen Spiel die Leistung vielleicht auch ein bisschen zu hoch gehängt.

Mit Trapp waren wir in jedem Fall erfolgreicher diese Saison. Sein Punkteschnitt war 1,64 Punkte pro Spiel diese Saison. Das ist sein Bestwert bei uns. Bei Rönnow waren es nur 1,0 Punkte pro Spiel. Ist natürlich nicht nur jeweils auf die Keeper zu schieben, wann es welche Ergebnisse gab, aber ganz außer Acht lassen darf man es auch nicht. Vielleicht steht bei Trapp ja die Abwehr besser, weil er bessere Anweisungen gibt.

Zudem haben wir hier mit Trapp ein Aushängeschild und Führungsspieler und mit langfristigem Vertrag hier über Jahre Ruhe. Wenn Rönnow hingegen statt Trapp bleiben würde und gut spielt, hätte man ggfs. in einem Jahr wieder das Problem, dass man ihn dann verkaufen müsste um noch Ablöse zu bekommen, wenn er nicht verlängern will.

Ich fände es doch sehr erschreckend, wenn man Trapp nun verkaufen müsste um ein paar Euro zu zahlen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich fände es doch sehr erschreckend, wenn man Trapp nun verkaufen müsste um ein paar Euro zu zahlen.


Ergänzend: Und besonders zu so einem scheiß Verein wie Hertha, die seit 3 Jahren hinter uns landen und nun unverdient mit Geld um sich werfen können. Das hätte sowas von "Ochs zu VW", oder von "RCGM zu Freiburg wegen besserer sportlicher Perspektiven".

Und wenn sowas dann noch von uns forciert werden sollte um etwas Gehalt einzusparen, dann möchte ich auch nie wieder Geheule darüber hören, dass ja heutzutage Verträge nix mehr Wert sind.