>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Laut Wiesbadenen Kurier haben wir als Leihgebühr 1,5 Mio für Paciencia bekommen. Diese Leihe wird verpflichtend, sobald Schalke die Klasse hält und wir bekommen weitere 9,5 Mio

Jetzt ergibt das auch ein Sinn das wir Schalke dieses Jahr den hintern retten wollen.. 😂
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Laut Wiesbadenen Kurier haben wir als Leihgebühr 1,5 Mio für Paciencia bekommen. Diese Leihe wird verpflichtend, sobald Schalke die Klasse hält und wir bekommen weitere 9,5 Mio

Jetzt ergibt das auch ein Sinn das wir Schalke dieses Jahr den hintern retten wollen.. 😂


Ist schon krass heutzutage. Wir bekämen also ggfs. insgesamt 11 Millionen für unseren aktuell dritten Stürmer, für den wir selbst 3 Millionen gezahlt haben. War natürlich ein starker Ersatzspieler mit Stammspieler Potential (den er ja letzte Hinrunde auch lange hatte), trotzdem krass, wenn man bedenkt, dass wir selbst noch nie so viel für einen Spieler ausgegeben haben (Jovic wird zwar bei tm mit 22,5 Millionen gelistet, aber ich nehme an, dass da Verkaufsbeteiligungen zuaddiert wurden). Aber gut, ich halte ihn ja auch für einen sehr guten Stürmer, der ja gerade Beginn letzter Saison auch ordentlich getroffen hat. Leider schien er mir immer zu Silva und Dost irgendwie schlechter zu passen, als die beiden zueinander. Kann daher auf Schalke auch noch richtig durchstarten, auch wenn da gerade dafür nicht der beste Nährboden zu sein scheint.
#
Tafelberg schrieb:

Für diverse User im Gerüchtethread und auch bei der FAZ anscheinend nicht, da sie ihn ja sehr schnell abgeurteilt haben.



hier der gestrige Kommentar von Herrn Heß/FAZ zur Personalpolitik

https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-eintracht-muss-sich-nach-kostic-ausfall-umstellen-16974619.amp.html
#
Tafelberg schrieb:

Tafelberg schrieb:

Für diverse User im Gerüchtethread und auch bei der FAZ anscheinend nicht, da sie ihn ja sehr schnell abgeurteilt haben.



hier der gestrige Kommentar von Herrn Heß/FAZ zur Personalpolitik

https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-eintracht-muss-sich-nach-kostic-ausfall-umstellen-16974619.amp.html


Herr Heß scheint im Forum mitzuschreiben.

Ich habe den Spieler persönlich noch nie spielen sehen. Aus Herrn Heß Aussagen kann ich nicht entnehmen, dass er das schon hat, sondern er scheint sich auch nur an vermeintlich schlechten Daten abzuarbeiten.

Ich finde es aber immer interessant, dass gefühlt die ganze letzte Saison in Forum und Presse darüber geheult wurde, dass Manga keine unbekannten Spieler mehr entdeckt. Stehen wir plötzlich mal wieder mit einem Spieler in Verbindung den vielleicht nicht X-Vereine auf dem Zettel haben, ist es aber auch nicht recht und dann waren die vorherigen Vereine nicht groß und die bisherigen Scorerwerte nicht hoch genug und da er ja schon seit Juli 24 ist, ist er scheinbar auch schon zu alt, um als Talent zu gelten.

Vielleicht hat Manga ja was gesehen, weshalb er glaubt, dass er gut zu uns passt und bei uns sich noch nen Schritt weiterentwickeln kann. Und wenn im Moment das Geld nicht da ist, um jemanden zu holen der auf rechts sicher besser als Da Costa ist, kann es ja schon eine Weiterentwicklung sein, jemanden zu haben den man besser findet als die bisherigen Backups und ihm vielleicht zutraut bei der richtigen Entwicklung den Platz einzunehmen. So wie damals bei Wolf.

Und zumindest gab es Ende 2018 auch Gerüchte, dass Huddersfield und Crystal Palace an ihm dran waren. https://www.transfermarkt.de/ajdin-hrustic-zu-huddersfield-town-/thread/forum/154/thread_id/1037622/page/1#anchor_2505833
Vielleicht hat einfach Groningen gesagt "Nö, Du bleibst mindestens bis 2020, Du hast noch lange Vertrag". Von daher kann ich gar nicht beurteilen, wie sehr er auf sich aufmerksam gemacht hat. Aber Herr Heß ist ja offensichtlich so tief im niederländischen Fußball drin, dass er weiß, dass er jedenfalls kein niederländisches Top Team auf sich aufmerksam gemacht hat.

Was die Scorerwerte angeht, da kommt es halt auch auf die Mitspieler an. Der beste Torjäger von Groningen hatte letzte Saison 6 Tore. Hrustic selbst ist mit seinen 3 Treffern schon ein geteilter dritter Platz, was die Torjägerliste von Groningen angeht. Mit der drittbesten Abwehr und dem drittschlechtesten Offensive (was Tore angeht) und einem Torverhältnis von 27:26 bei 26 Spielen war wohl auch das Spiel eher defensiv. Wenn da vorne halt bei Ecken oder Freistößen ein Dost oder ein Hinteregger steht, können die Scorerwerte auch mal schnell nach oben gehen.

Mit 6 Scorerpunkten war er übrigens an 22,22 % aller Treffer von Groningen direkt beteiligt. Von der Prozentzahl der Torbeteiligungen für sein Team würde er damit bei uns in der letzten Saison nur hinter Kostic und Silva stehen, die jeweils an 28,8 % unserer Treffer beteiligt waren. Kamada lag letzte Saison mit 13,56 % deutlich dahinter.

Wie gesagt, ich hab den Spieler noch nie Spielen sehen. Ich gehe aber schlicht und ergreifend davon aus, dass sich Bobic, Manga, Hübner und Hütter was dabei denken, wenn sie einen Spieler verpflichten. Das muss nicht richtig sein und natürlich kann es auch Fehleinschätzungen geben und die gibt es auch immer wieder. Aber diese Abqualifikation als unverständlichen Transfer, finde ich daneben.
#
So, eine neue Woche hat begonnen.

Ende letzter Woche hat offensichtlich kein Neuzugang unterschrieben.

Willems ist noch nicht weg, dafür aber wieder bei uns ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Luka Jovic kommt, Stand jetzt, definitiv nicht.

Prognosegüte Insider: Aktuell 0 von 3.
#
Bei Hrustic immerhin die Vertragslaufzeit richtig.
#
Das ist nicht zufällig der VfB Hilden, oder?
#
DBecki schrieb:

Das ist nicht zufällig der VfB Hilden, oder?


Ist es.
#
Die unteren Ligen werden große Probleme bekommen. Beispiel Regionalliga Südwest, die ihr Mammutprogramm mit 42 Spieltagen durchziehen muss und derzeit eine Spielabsage nach der anderen eintrudelt. Ich verstehe nicht, dass man in dieser besonderen Saison dann eben überall auch besondere Maßnahmen getroffen hat wie z.B im Norden (Teilung der Liga) oder in den Juniorenbundesligen (nur eine einfache Runde), um eventuelle Spielausfälle dann auch kompensieren zu können. Und je weiter man runter geht, umso schwieriger wird diese Kompensation ja, da man dort reine Amateurfußballer hat und nicht einfach mal ohne weiteres eine englische Woche nach der anderen angesetzt werden kann. So steht zu befürchten, dass auch diese Saison unterhalb der 3. Liga nur mit viel Glück regulär zu Ende gespielt werden kann. Die Wahrscheinlichkeit aber, dass das eben nicht gelingt ist jedoch nicht gerade klein, wenn schon zum jetzigen Zeitpunkt so viele Spiele ausfallen müssen.
#
DBecki schrieb:

Die unteren Ligen werden große Probleme bekommen. Beispiel Regionalliga Südwest, die ihr Mammutprogramm mit 42 Spieltagen durchziehen muss und derzeit eine Spielabsage nach der anderen eintrudelt. Ich verstehe nicht, dass man in dieser besonderen Saison dann eben überall auch besondere Maßnahmen getroffen hat wie z.B im Norden (Teilung der Liga) oder in den Juniorenbundesligen (nur eine einfache Runde), um eventuelle Spielausfälle dann auch kompensieren zu können. Und je weiter man runter geht, umso schwieriger wird diese Kompensation ja, da man dort reine Amateurfußballer hat und nicht einfach mal ohne weiteres eine englische Woche nach der anderen angesetzt werden kann. So steht zu befürchten, dass auch diese Saison unterhalb der 3. Liga nur mit viel Glück regulär zu Ende gespielt werden kann. Die Wahrscheinlichkeit aber, dass das eben nicht gelingt ist jedoch nicht gerade klein, wenn schon zum jetzigen Zeitpunkt so viele Spiele ausfallen müssen.



Sehr richtig. Ich habe ja eben schon erwähnt, dass ich diese Saison ne Dauerkarte bei nem NRW-Oberligisten habe. Da ich voll Bock drauf habe und ein guter Freund von mir dort Vorstandsvorsitzender ist, bin ich auch nun etwas im Thema drin. Die Saison hat 46 Spieltage! Wegen 2 Corona-Fällen in der Mannschaft mussten 3 Spiele abgesagt und die Mannschaft in Quarantäne gesteckt werden. Wann die nachgeholt werden sollen, weiß auch keiner so richtig. Für manchen wahrscheinlich auch mit dem normalen Arbeitgeber schwierig wenn man dann dauernd englische Wochen hat. Dann ist es auch belastend, selbst wenn der Gegner nur 45 Minuten entfernt ist.
#
Bayern darf wegen mir gerne jedes Jahr mit 96 Punkten Meister werden.
Meister werden sie ja sowieso zu 99,9% und dann können sie auch gerne alle Spiele gegen unsere Konkurrenten gewinnen.
#
Basaltkopp schrieb:

Bayern darf wegen mir gerne jedes Jahr mit 96 Punkten Meister werden.
Meister werden sie ja sowieso zu 99,9% und dann können sie auch gerne alle Spiele gegen unsere Konkurrenten gewinnen.


Jip, so sehe ich das auch. Aber ich glaube ich führe hier seit 10-15 Jahren im Forum diesbezüglich einen Glaubenskrieg. Meine negativsten Erfahrungen waren dabei großer Jubel in unserem Stadion, als VW Meister wurde und als beim Bayern Gegentor riesiger Jubel aufbrandete, als wir durch dieses Tor gleichzeitig vom Gegner hinter und gelassen wurden. In den 90gern oder wenn wir nicht in der gleichen Liga waren, hatte ich auch noch diese Freude an jeder Bayernniederlage. Aber im Laufe der Jahre sind sie mir egal geworden. Ich glaube spätestens bei unserer Pokalniederlage 2006 gegen die, als ich sah, dass sich da von den Fans quasi niemand freut über den Sieg, denke ich mir auch oft, "na bevor sich der Gegner über einen Sieg gegen die freu, sollen doch die Bayern gewinnen, was eh egal ist".
#
17 Spiele in Folge nicht gewonnen, seit Januar....ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn das Hütter passiert wäre...dann wird jeder in Frage gestellt, nicht nur der Trainer, aber er halt ganz besonders...
#
cm47 schrieb:

17 Spiele in Folge nicht gewonnen, seit Januar....ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn das Hütter passiert wäre...dann wird jeder in Frage gestellt, nicht nur der Trainer, aber er halt ganz besonders...


Als wir hier letzte Saison einmal 6 Spiele nicht gewonnen und einmal aus 8 Spielen nur einen Sieg geholt haben, waren hier ja schon einige deutlich für einen neuen Trainer, spätestens im Sommer. Auch ich war irgendwann schon am Grübeln, ob nicht vielleicht eine Rückkehr von Kovac doch ne gute Idee wäre.

Schalke aber ist die ganze Rückrunde verprügelt worden. 0:5 gegen Bayern, 0:5 gegen Leipzig, 0:3 gegen Köln, 0:4 gegen Dortmund, 0:3 gegen Augsburg, 1:4 gegen VW, 0:4 gegen Freiburg.

Das war mindestens genauso schlimm wie die Skibbe Rückrunde bei uns. Da fand ich schon, dass wir damals zu lange gezögert hatten. Da fand ich aber noch das Argument, dass vorher 1 1/2 Jahre ordentliche Arbeit war. Bei Wagner war es aber nur ein gutes halbes erstes Halbjahr, dem ein desaströses zweites folgte. Das Festhalten hat überhaupt keinen Sinn gemacht und es ist eigentlich schon als Fahrlässig vom Schalker Vorstand zu sehen, es trotzdem durchzuziehen, um ihn dann nach 2 Ligaspielen doch zu feuern.

#
Flyer86 schrieb:

Sebi hatte bei uns das Trikot der Nationalmannschaft übergestreift, danach ging es nur bergab....      


Fairerweise muss man davon ausgehen, dass auch bei uns sein Körper den Anforderungen des Profifussballs nicht besser gewachsen wäre.
#
SemperFi schrieb:

Flyer86 schrieb:

Sebi hatte bei uns das Trikot der Nationalmannschaft übergestreift, danach ging es nur bergab....      


Fairerweise muss man davon ausgehen, dass auch bei uns sein Körper den Anforderungen des Profifussballs nicht besser gewachsen wäre.


Jein. Er hatte seinen Stammplatz ja schon vor seiner ersten schweren Verletzung an Vierinha verloren. Vielleicht wäre er bei uns zumindest heute noch im Bundesliga-Kader, weil wir vielleicht immer noch mehr Hoffnung auf seine Rückkehr gehabt hätten. Er schien mir auch vor der Verletzung jedenfalls nicht mehr auf dem Weg zum Nationalspieler zu sein. 15/16 gab es ja noch Gerüchte, dass man ihn zurückholen würde. Damals hat sich ja wohl Wolfsburg dagegen entschieden. Ich glaube im Januar 2016 sprach Allofs da sogar ein öffentlichen Machtwort, dass er bleiben solle und man weiter auf ihn baut. Wenige Wochen später riss er sich gegen Gent in der CL das Kreuzband. Dieses Spiel hätte es jedenfalls bei einem Wechsel zu uns nicht gegeben, aber das ist natürlich einfach Schicksal und kann man nicht direkt auf Wechsel oder Nichtwechsel zurückführen.

Aber neutral kann man den Wechsel durch die Verletzung sicher nicht bewerten. Vielleicht war er gerade zu dem Zeitpunkt der Verletzung auch doch schon wieder auf dem Weg zum Stammspieler, da er gerade davor, nachdem dem Wechsel zu uns ne Absage erteilt wurde, 4 Spiele in der Startelf stand (Vierinha wurde vorgezogen).

#
Es geht um das große Ganze. 😎
#
Caramac schrieb:

Es geht um das große Ganze. 😎


Das große ganze ist für mich, dass ein Team, mit dem wir in den letzten 2 Jahren um die internationalen Plätze konkurriert haben, überraschend Punkte geholt und was fürs Torverhältnis getan hat, gegen ein Team gegen dass das meistens nicht klappt (auch wenn wir es letztes Jahr auch geschafft haben) und das am Ende 25 Punkte mehr als wir haben wird.

Von daher finde ich, als jemand der eigentlich nur auf die Eintracht guckt, Bayern Niederlagen leider sehr häufig Mist. Und diesmal ganz besonders.
#
Am Fernseher ist es bei mir inzwischen wieder wie vorher vorm Fernseher. Es kommt durch die wenigen Zuschauer zwar keine mega Stimmung auf, aber man hat so ein wohliges Situationsbedingtes Grundrauschen (bei dem ich auch das Gefühl habe, dass man es ordentlich lauter dreht, oder man ist halt nix mehr gewöhnt, durch die Geisterspiele, wodurch es einem lauter vorkommt).

Wenn ich dann die Tribüne näher betrachte, habe ich jedoch 0,0 Bock meine Dauerkarte einzusetzen Großes Stadion mit wenig Leuten brauche ich überhaupt nicht.

Dafür habe ich, über meinen Arbeitgeber, nun eine VIP Dauerkarte und bin im Business Club von meinem lokalen Oberligisten (in NRW 5. Liga), wo auf 300 Zuschauer begrenzt ist, aber der Zuschauerschnitt eh 260 ist. Da habe ich riesig Bock drauf und werde dort wohl mehr Spiele im "Stadion" sehen, als in Frankfurt dieses Jahr. Leider fiel meine Heimspielpremiere flach, da wegen 2 Coronafällen die Mannschaft in Quarantäne musste, was dann doch wieder die Absurdität der ganzen Situation zeigt.
#
Unter dem Strich wäre dieser Tausch aus der Sicht von Eintracht Frankfurt nur eine Frage des Geldes und m. E. geht es auch nur genau darum. Ein Ersatztorwart ist eben genau das "Ersatz" und wenn man davon ausgeht, dass Trapp gesund bleibt - und man hat wenig Gründe, daran zu zweifeln - dann geht es darum, was bei uns ein Tausch von Schuster und Rönnow an finanziellen Mitteln frei macht oder bewegt.

Das Gehalt kann ich schwer einschätzen, ggf liegt Schubert eine Schippe unter Rönnow. Das ist aber in meinen Augen nicht entscheidend genug/viel. Ob bei einem Tausch noch Geld fließt, weiß auch keiner. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Schalke hier noch viel drauf legen würde... Insoweit kann das Geld hier in meinen Augen nicht der entscheidende Treiber sein.

Aus Sicht der Spieler, und hier speziell Rönnow, geht es wohl um die Tatsache, dass er sehr wahrscheinlich hinter Kevin klebt und ihm das missfällt. Verständlich! So hat er sich das nicht vorgestellt. Ob er aber alternativ zu einem Absteiger gehen will, ich weiß es nicht. An seiner Stelle würde ich lieber bleiben und abwarten, bis evtl. ein richtiger Fussballverein kommt und ihn will und eben nicht Schalke 08.

Sportlich glaube ich, ist das alles nicht rational einzuschätzen. Schuster ist kein schlechter und wär im Verletzungsfall auch ein Ersatz für Trapp, mit dem ich leben könnte. Rönnow tut mir mit seiner Qualität irgendwie leid, wenn er da auf der Bank schmort...
#
Bommer1974 schrieb:

Unter dem Strich wäre dieser Tausch aus der Sicht von Eintracht Frankfurt nur eine Frage des Geldes und m. E. geht es auch nur genau darum. Ein Ersatztorwart ist eben genau das "Ersatz" und wenn man davon ausgeht, dass Trapp gesund bleibt - und man hat wenig Gründe, daran zu zweifeln - dann geht es darum, was bei uns ein Tausch von Schuster und Rönnow an finanziellen Mitteln frei macht oder bewegt.


So sieht es aus. Ich denke es geht hier nicht unbedingt um einen kostenneutralen 1:1 Tausch. Rönnow wurde damals als Stammtorhüter verpflichtet. Man hat sich jetzt 2 Jahre den Luxus gegönnt so einen Spieler auf der Bank zu haben, der aber auf ein drittes Jahr keinen großen Bock mehr zu haben scheint.

Man möchte denke ich noch was Geld für ihn haben, sonst wäre man wohl schon getrennte Wege gegangen. Jetzt ist ein Verein da, mit dem man sich bei nem anderen Spieler schon in einer ähnlichen Konstellation auf eine Leihe mit Kaufpflicht geeinigt hat.

Im Gegenzug könnte man einen deutschen U21 Nationaltorhüter für die Bank holen, der in allen Jahrgängen Junioren-Nationalkeeper war. Talent dürfte also da sein. Er konnte jetzt letzte Saison nicht unbedingt bei seinen Einsätzen überzeugen. War dann aber vielleicht auch etwas viel Druck für nen 21jährigen, dass man ihn Spielen ließ um Nübel ein auszuwischen, noch dazu, wenn gerade eh der Verein den Bach runtergeht. Vielleicht ist es für ihn ein guter Schritt erstmal noch 1-2 Jahre ohne Druck auf der Bank zu sitzen und hinter einem Topmann zu reifen.

#
Ich frag mich ob bei Haller was gegangen wäre, nachdem West Ham die ganzen Millionen unterschlagen hat. Der hat jetzt nach 3 Spieltagen lächerliche 27 Spielminuten (wobei die Nachspielzeit nicht berechnet wird), wurd zweimal in der 88. eingewechselt, selbst wenn er gestern das 4:0 gemacht hat. Der ist anscheinend völlig weg vom Fenster für den Trainer, nachdem er schon Ende der Saison Dauergast auf der Bank wurde.

Aber wahrscheinlich wäre das für Haller auch eine zu starke Niederlage, nachdem er unbedingt auf den Englandwechsel gepocht hat.
#
Sesser90 schrieb:

Aber wahrscheinlich wäre das für Haller auch eine zu starke Niederlage, nachdem er unbedingt auf den Englandwechsel gepocht hat.



Hat er das? Bei Rebic hatte man das Gefühl, der will unbedingt weg. Bei Haller schien alles auf einen Verbleib hinzudeuten, bis dann ein Angebot kam, dass er nicht ablehnen konnte und wir dann auch nicht so recht. Ging ja dann auch recht schnell.

Hatte selbst vor 2 Monaten mal einen Wunschfred eröffnet, dass man auf die restlichen Hallermillionen verzichtet, wenn er dafür zurückkommt.
Könnte mir sogar vorstellen, dass West Ham das gemacht hätte.
Aber da das Geld ja bereits anderweitig verplant ist, war in aktueller Zeit wohl auch für uns ein Verzicht auf den Rest nicht drin, selbst wenn man Haller quasi für 25 Millionen für ein Jahr verliehen hätte. Zudem wohl dann auch das Gehalt nicht mehr im Bereich des machbaren.

#
Ich frage mich aktuell, ob es wirklich so sinnvoll ist, einen Stürmer mit (kurzfristigen) Stammspielerambitionen zu holen.

Ich finde das Duo Silva/Dost funktioniert gut. Es war letzte Saison, obwohl Paciencia in der Hinrunde lange bester Torschütze war, irgendwie schon da das Duo, bei dem ich fand, dass es am besten funktionierte. Beim Spiel in der Rückrunde gegen Freiburg, auch wenn es da an der Chancenverwertung mangelte, harmonierten sie fand ich sehr sehr gut miteinander.

Hertha (letzte Rückrunde) zweite Halbzeit kam dann Silva rein, der zum Ausgleich für Dost vorlegte und dann kurze Zeit später das Tor machte. Wenn Sie seither in der Startelf zusammen standen, hat (mit Ausnahme von Basel) immer einer getroffen. Zuletzt sich auch häufiger gegenseitig vorgelegt.

Klar, Jovic in Topform wäre mittelfristig vielleicht nochmal eine andere Qualität. Aber die Saison ist kurz. In 8 Monaten sind wir schon wieder durch. Bei einem Stürmer, der in den letzten 14 Monaten zwei Tore gemacht hat und in Verein und Nationalmannschaft kaum noch zum Einsatz kam, musst Du erstmal Aufbauarbeit leisten.

Und aktuell weiß ich auch nicht, ob das Argument noch greift, dass er schneller hier reinfinden wird, weil er die Mitspieler kennt. Rebic, Paciencia, Haller, Gacionvic, Fernandes und de Guzman sind weg. Kostic ist aktuell verletzt. Da Costa könnte nach eigener schwachen und guter Leistung von Touré den Stammplatz schon wieder los sein. Damit hat er von den aktuellen Mittelfeld/Sturm Stammspielern aktuell nur noch mit Rode, ein halbes Jahr zusammengespielt. Auf ein sich Einspielen im Wintertrainingslager braucht man dieses Jahr auch nicht hoffen.

Daher, so geil ich das Gerücht vor ein paar Tagen fand, umso skeptischer werde ich langsam, da ich bei unserem derzeitigen Sturmduo ein immer besseres Gefühl bekomme. Wobei ich schon noch gerne einen weiteren Ersatzstürmer mit ein bisschen mehr Erfahrung als Ache noch im Kader hätte, falls sich einer aus dem Duo verletzt.

#
Guenni61 schrieb:

Nach dem ganzen gemotze gegen unseren Spieler Dost, hab ich heute Abend mal explizit auf den "Jungen" geachtet. Klappe.....der ist geil...nein mega geil. Schaut Euch mal an was  der Kerle  angerannt ist.....gefightet ohne Ende. Suuper Tor......so what Ihr Dost Basher? Ja ja der Bobic holt nur noch alten Schrott....




Das Dost es kann, stand ja nicht zur Debatte, nur ob er sein volles Potenzial nochmal abrufen kann.
Trotzdem war das jetzt nur ein Spiel. Ich hoffe er bestätigt die Form und trifft fleißig weiter oder bereitet Tore vor.
Wie gesagt, Dost kann schon was, auch mit 31 Jahren.
Der beste Stürmer der Liga mit Lewandowski ist 32 Jahre alt und kein bisschen müde.
Bei Dost habe ich eher die Angst vor der Verletzungsanfälligkeit.
Sehr große Spieler kriegen öfters mal etwas früher Probleme mit dem Körper.
Ist aber auch kein Gesetzt, deswegen hoffe ich das er fit bleibt und der Rest wird dann schon.
#
Hyundaii30 schrieb:

Trotzdem war das jetzt nur ein Spiel.


Sagen wir das jetzt nach jedem Spiel, dass es ja nur eins war oder wann wird die Gesamtform akzeptiert? 5 Tore und 2 Vorlagen in den letzten 7 Startelfeinsätzen in Pflichtspielen kann man meines Erachtens irgendwann nicht mehr mit „das war nur ein Spiel“ abtun.
#
Ich fand es sehr sehr schade, dass Kostic in Halbzeit 2 nicht dabei war. Denn dann entfaltet er eigentlich seine größte Stärke, wenn der Gegner kommen muss und er mit seinen Kontern dem Gegner den Todesstoß verpassen kann.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber dafür haben wir eben eine Robustheit, Stabilität und Effizienz an den Tag gelegt, die an 18/19 erinnert. Und ich bin überzeugt, wenn wir von diesen Dingen wieder mehr auf den Platz bringen, werden wir uns auch spielerisch noch steigern. Diese Mischung aus der Spielweise der vorletzten Saison und dem Ballbesitzfußball der letzten scheint mir schon vielversprechend.        


Wenn wir so spielen wie in der 1. Hälfte, dann sind wir EL-Kandidat. Da braucht man nicht groß drumherum reden. Ich befürchte nur, dass wir weiterhin auch zwei Gesichter haben und das zweite Gesicht zu häufig zeigen. Das wird Adis große Aufgabe sein, dieses 2. Gesicht so selten wie möglich auf dem Platz zeigen zu lassen. Dann sind 50-55 Punkte möglich und somit Platz 6 (EL oder ConfL) oder 7 (ConfL, unter Vorbehalt) nicht unwahrscheinlich.

Nächste Saison dann mit Zuschauern wieder in Europa.
#
Die Sache ist halt die. Wir sind halt nicht das einzige Team mit 2 Gesichtern. So wird den Berlinern auch besser gefallen haben, wie sie gegen Bremen gespielt haben, als wir sie gegen uns gespielt haben. Gladbach wird gegen Union auch nicht sein Toplevel gezeigt haben.

Am Ende wird man sehen, welche Teams wie oft ihr gutes Gesicht zeigen werden.

Warum so viele hier die Meinung vertreten, dass es unmöglich sei mit dem Kader um Europa mitzuspielen, verstehe ich aber schon mit Blick auf letzte Saison nicht, wo wir in der Rückrunde mit eben diesem sehr ähnlichen Kader entsprechende Leistungen abrufen konnten. Und ich sehe nicht, dass sich die Teams um uns herum mega verstärkt haben. Am ehesten Berlin, die uns trotzdem nicht in Grund und Boden gespielt haben m Freitag.
#
Hatte schonmal ein Team nach 2 Spieltagen ein Torverhältnis von -11?
#
Mainzer Trainer angezählt, Kölner Trainer angezählt, Schalker Trainer angezählt, Bremer Trainer angezählt.

Das könnte noch interessant werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Mainzer Trainer angezählt, Kölner Trainer angezählt, Schalker Trainer angezählt, Bremer Trainer angezählt.

Das könnte noch interessant werden.


Ist der Bremer Trainer denn angezählt? Gefühlt sind die Bremer doch noch am Ende auf Knien gerutscht, damit er da bleibt. Warum auch immer.
#
Mal gucken wohin er sich im Winter verleihen lässt.
#
Also, da waren jetzt einige Ergebnisse dabei, bei dem sich diverse Mannschaften auch nicht besser angestellt haben, als wir gegen Bielefeld (zum Beispiel der heutige Gegner von Bielefeld).