>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Fände Bittencourt oder Johannes Eggestein evtl. Interessant als RA, zumindest bei Werder Abstieg. Sollten nicht allzu teuer sein.  Richter von Augsburg wäre auch ne Idee, aber mit Sicherheit teuer. Weiß ja eh keiner wie viel Geld durch Corona zur Verfügung steht.
#
steffm1 schrieb:

Fände Bittencourt oder Johannes Eggestein evtl. Interessant als RA, zumindest bei Werder Abstieg. Sollten nicht allzu teuer sein.


Über Bittencourt habe ich auch schon nachgedacht. Irgendwie gefällt er mir immer, wenn ich ihn spielen sehe und bin dann überrascht, dass seine Statistiken dann oft nur so mittel sind. Wäre rückblickend vielleicht mit seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten im Mittelfeld und unserer Lücke auf rechts, für diese Saison interessant gewesen.
#
Barkok hatte in den letzten Jahren viel Licht und Schatten. Dass ein Spielertyp seines Schlags bei Funkel jetzt nicht die besten Karten hat, konnte man sich eigentlich schon vorher denken. Unter Rösler wird auch eher auf die routinierteren Leute gesetzt. Da klar ist, dass er den Verein nach der Saison verlassen wird, setzt der Trainer dann lieber auf die Leute, bei denen die Chance auf weitere Spielzeiten besteht.

Vom Leistungsvermögen her verspricht Barkok immer noch viel. Nach oben ist viel Luft. Und falls er mal schlechte Leistungen bringt - die haben wir auch genug von 9 Mio Einkäufen gesehen - es soll einem Kerl aus der eigenen Jugend verziehen sein.
#
Freidenker schrieb:

Barkok hatte in den letzten Jahren viel Licht und Schatten.


Was war denn das Licht, außer ein paar guten bis sehr guten Auftritten aus der Saison 16/17?

Sicherlich hatte der Spieler viel Potential, sonst hätte Funkel sich auch nicht dafür eingesetzt, ihn nochmal ein Jahr zu leihen, obwohl es im ersten Jahr schon nicht lief. Aber letztlich war es jetzt die dritte verlorene Saison für ihn. Und Fortuna ist es mit ihren vielen Leihspielern gewöhnt auf Leute zu setzen, die bald nicht mehr da sind. Das wird sicher nicht der Grund sein, warum es Barkok noch nicht mal in den Kader schafft, wenn man glauben würde, er könnte weiterhelfen. Zumal man sicher, wenn man von ihm überzeugt wäre, mit uns über eine weitere Leihe sprechen könnte.

Gerne irre ich mich. Kaum ein Spieler hat mich so beeindruckt, wie Barkok in seinen ersten paar Einsätzen für uns. Leider ist es aber auch oft so, dass wenn ein Spieler in der Phase seiner Karriere aus irgendwelchen Gründen ins Stocken kommt, es schwer wird sich richtig durchzusetzen. Haben wir ja auch schon bei Kittel und Stendera (der ja hier schon Stammspieler und Leistungsträger war) erlebt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Eendracht schrieb:

Buyern und uns trennen 14 Plätze, Saarbrücken und Leverkusen trennen drei komplette Ligen.
Während wir uns jedoch einpieseln, wetzen die Saarbrücker für ihr Spiel des Jahres die Messer (vgl. https://www.kicker.de/777088/artikel/kwasniok_es_gibt_keine_ausreden_wenn_du_historisches_erreichen_kannst_ ). Von diesem Spirit hätte ich gerne auch ein Scheibchen.




Mal ganz ehrlich.
Das kann man nicht so ganz vergleichen. Klar auf dem Papier hast Du Recht.
Aber:
Man kann Saarbrückens Ausgangslage nicht mit unserer vergleichen.

Sarbrücken hat schon mehrfach gewonnen, die haben absolut gar nichts zu verlieren und können frei aufspielen.
Für unsere Jungs geht es um sehr viel mehr. Die wollen unbedingt wieder nach Europa und wissen, das Spiel
bei den wieder mal übermächtigen Bayern ist die letzte Chance dazu.
Ich habe auch nirgends gelesen, das unsere Spieler nicht heiß darauf sind, die Bayern erneut zu ärgern.
Nur wird das diesmal noch schwerer wie damals im Finale.
Dazu kommt der Punkt, das die Bayern uns diesmal nicht unterschätzen werden.
Saarbrücken hingegen ist ein absoluter Underdog, den einige Leverkusener Spieler die ersten  Minuten nicht ernst nehmen werden. Wenn Saarbrücken es schafft hier das 1-0 zu erzielen und sich dann der typische Pokalfight ergibt, ist was drin.
Die Bayern werden uns von der ersten Minute an ernst nehmen, da wir jetzt kein Underdog mehr sind,
das ist der Nachteil, wenn Du in den Pokalwettbewerben in den letzten Jahren so erfolgreich warst.
Da musst Du nochmal ca. 20% mehr draufpacken. Und das können wir ohne Kostic nicht.
Wüsste nicht wer heute offensiv, gegen die Bayern das Spiel des Lebens machen soll?
Wir sind nach den Bayern wohl der aktuell gefürchteste Gegner für viele Teams im Pokal.


Also ich habe am Samstag alles gesehen, nur nicht dass unsere Jungs „unbedingt wieder nach Europa wollen“
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:


Also ich habe am Samstag alles gesehen, nur nicht dass unsere Jungs „unbedingt wieder nach Europa wollen“


So sieht es wohl aus. Es wäre wohl bei einem Sieg gegen Mainz letztlich realistischer gewesen durch die Spiele gegen Hertha, Köln, Schalke und Paderborn, noch an Hoffenheim vorbei zu ziehen, die noch gegen Leipzig, Augsburg, Berlin und Dortmund spielen und Platz 7 zu machen, als im Pokal, ohne Fans Bayern und Leverkusen zu besiegen.  
#
...zumal das ja auch nicht nur eine rein sportliche Entscheidung ist. Um den Status als Lückenfüller bzw. Quotenspieler unserer Nachwuchsspieler weiß man ja.

Beim Cetin wartet man ja gefühlt auch seit zwei Jahren darauf, dass der sich mal beweisen kann. K.A. ob wir uns den Eindruck jemals machen können.

Die größte Hoffnung habe ich irgendwie noch beim Barkok. Der scheint den Berichten nach, wahrscheinlich auch durch die diversen Verletzungen vom Kopf her schon die richtige Einstellung zu haben um den letzten Schritt zu machen. Darüber hinaus bringt  der m.E. in Sachen Technik und Dynamik sogar mehr mit als es aktuell beispielsweise bei einem Sow ersichtlich ist. Von daher würde ich dem Jungen wünschen, dass er mal länger verletzzungsfrei ist
#
Naja, mittlerweile ist Barkok seit November wieder fit und schafft es trotzdem bei Fortuna nicht in den Kader. Er hat jetzt im Grunde seit 3 Jahren nichts mehr auf die Kette bekommen. Klar spielten da auch Verletzungen mit. Dennoch ist da die Karriere einfach zum falschen Zeitpunkt ins Stocken geraten. Und das schon bei uns.

Ich glaube hier hat Kovac einfach versucht aus ihm was zu machen, was er nicht ist und ihn dadurch seiner Stärken beraubt. Er hätte ein perfekter Einwechselspieler sein können, der nochmal alles durcheinanderwirbelt, wenn man ein Tor braucht.

Kann mir leider nicht mehr vorstellen, dass er bei uns durchstartet, so geil ich ihn in seinen ersten Einsätzen fand. Denke er wird nächste Saison an einen mittelmäßigen Zweitligist ausgeliehen.
#
Was für uns spricht:

Wir haben von den letzten 17 Pokalspielen nur 2 verloren.

Was gegen uns spricht:

So ziemlich alles andere.

Gebe natürlich, gerade bei allem was die Eintracht die letzten Jahre in Pokalwettbewerben gezeigt hat, die Hoffnung nie ganz auf.

Dann kann man sich vielleicht dran klammern, dass irgendwann Bayern ja auch mal wieder ein Spiel verhauen muss.

#
Adlerdenis schrieb:

Also ich bin ja damals noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen, deswegen wage ich es ja kaum, mich in dieses Gespräch einzumischen, aber: Ist die Mannschaft nicht unter Toppmöller nach genialer Hinrunde mit Tabellenführung katastrophal eingebrochen und am Ende gerade noch mit Ach und Krach  in den UEFA-Cup gekommen?


Das lag an der Verletzung von Yeboah der damals in Weltklasseform war. Und natürlich an der eigenen Arroganz unserer Spieler und des Trainers.  Es wäre sehr einfach gewesen in dieser Saison Meister zu werden oder zumindest unter die Top 3 zu kommen, was ja die Teilnahme an der Champions-League bedeutet hätte... oder hatten wir da noch Landesmeister-Cup? Ne ich glaub da gab es schon die CL...
#
Da gab es schon die Champions League, in der aber trotzdem nur der Meister dabei war. Erst ab 97 kam der Vizemeister dazu. Die Plätze 3-4 noch was später.
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

Takashi007 schrieb:

Okocha, so was wünscht man sich heute wieder

Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.

Das Problem mit Okocha in der Saison 95/96 war, dass der wegen dem Afrika-Cup eine Reihe von wichtigen Spielen verpasst hat, von denen wir das ein oder andere mit ihm gewonnen hätten!

Das ist absoluter Unsinn.
#
War 95/96 nicht sogar die einzige Saison, in der er wirklich Stammspieler war? Vorher war er doch oft nur der vierte Ausländer, der dann eingewechselt wurde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde es auch interessant, dass ein Spieler, der bei Leverkusen wenn er diese Saison fit war meist Stammspieler war (und es letzte Saison auch bereits war), hier nicht gut genug sein soll. Ich denke eher, Leverkusen wird gar kein großes Interesse daran haben, ihn abzugeben.


Mir geht es nicht um sein Leistungsvermögen, sondern eben um das dazugehörige Preis/Leistungs/Kosten/Nutzenverhältnis!
#
Dann schreib es doch direkt so und stimme nicht dem absolut zu, der schreibt, dass der Spieler uns nicht weiterbringen würde.
#
In der Rückrunde war es aber das komplette Gegenteil.
Also würde ich es mal nicht an diesen einem Spiel festmachen.
Weiser ist gegenüber unseren jetzigen RVs ein deutliches Upgrade.
Zu den restlichen Vorschlägen kann ich aber auch nur den Kopf schütteln
#
Finde es auch interessant, dass ein Spieler, der bei Leverkusen wenn er diese Saison fit war meist Stammspieler war (und es letzte Saison auch bereits war), hier nicht gut genug sein soll. Ich denke eher, Leverkusen wird gar kein großes Interesse daran haben, ihn abzugeben.

#
Noch heute fällt es mir schwer, die Nichtleistung von Samstag zu akzeptieren.
Ich verstehe einfach nicht, wieso wir so oft schon in der Vergangenheit Motivationsprobleme haben vor spielen gegen die vermeintlich Kleinen.
Mainz hat nun schon 3 mal in folge gegen uns gewonnen. MAINZ.
Ich hoffe, das dieses Jahr Bremen und Mainz absteigen langsam hätten sie es echt verdient.
Vilt kann man dann nocj den ein oder anderen guten Spieler günstig bekommen.
#
FFMTRIKOT528 schrieb:

Noch heute fällt es mir schwer, die Nichtleistung von Samstag zu akzeptieren.
Ich verstehe einfach nicht, wieso wir so oft schon in der Vergangenheit Motivationsprobleme haben vor spielen gegen die vermeintlich Kleinen.
Mainz hat nun schon 3 mal in folge gegen uns gewonnen. MAINZ.
Ich hoffe, das dieses Jahr Bremen und Mainz absteigen langsam hätten sie es echt verdient.
Vilt kann man dann nocj den ein oder anderen guten Spieler günstig bekommen.


Vielleicht sollten wir aufhören immer groß zu erklären, dass es kein Derby ist, sondern den Spielern erklären, dass es das wichtigste Derby überhaupt ist. Stimmt zwar nicht, aber hey, wenn es Siege gegen die einbringt....
#
Kohfeldt ist nur das symbolische Problem, es fehlt auch in Bremen erkennbar an Mannschaftsqualität....und vor allem am Erkennen der sportlichen Problematik in der Vereinsführung....Baumann und Bode sind ehemalige Spieler, die es eigentlich besser wissen müßten....aber darüber muß ich mir keinen Kopp machen, sollen sie absteigen, ich weine denen keine Träne nach oder noch die Relegation schaffen, gegen wen auch immer....die nerven mich seit Jahren mit ihrem Getue und ich bin froh, wenn wir die endlich mal los wären....
#
Sicher richtig. Aber eigentlich müsste es da ja gerade einfach nur mega brennen. Gerade wenn man vor der Saison noch was von Europa als Ziel erzählt. Und das bekomme ich bisher nicht wirklich mit. Und da frage ich mich halt, ob das auch an Corona liegt. Nach einem Tor in 9 Heimspielen würde ich beim Stadionpublikum zumindest erwarten, dass die durchdrehen und die Köpfe aller Verantwortlichen fordern.

#
Bremens aufbäumen damit schon wieder sehr zerschlagen.

Liegt es eigentlich an Corona, dass man dort noch nicht mitbekommt, dass die Fans den Kopf des Trainers folgen, oder passiert das da gerade tatsächlich nicht?

Bremen ist ja kein Paderborn, für die der Ligaverbleib schon das größte überhaupt wäre. Das ist ein Team, was vor der Saison als Ziel ausgegeben hat "wir wollen nach Europa!". Nun stehen die nach 30 Spielen mit 25 Punkten auf Platz 17 und haben aus den letzten 9 Heimspielen ein Torverhältnis von 1:21.

#
Das die anderen hinter uns genauso dusselig sind, entschuldigt aber nicht unserer Grottenleistung am Samstag.
Wir haben das Freilos für den Klassenerhalt liegenlassen und sollen dann darauf hoffen, das die anderen genauso bocklos sind...?....falls das eine Strategie sein sollte, ist sie aber sehr gewagt.
Ich habe beide gestrigen Spiele gesehen und keines hat mich aus dem Sessel gerissen.
Aber ich habe gesehen, das sich alle zehnmal mehr reingehauen haben als wir.
Eure ganzen Rechnereien, was passieren könnte und müßte, sind alle für die Tonne, weil wir es nach wie vor in der eigenen Hand haben und eigentlich nur punkten müssen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Gewinnenwollen der eigentliche Sinn eines sportlichen Wettkampfes.
Divagequatsche hin oder her, am Samstag war nicht Diva, sondern nur in einem extrem wichtigen Spiel eine Lustlosigkeit, weil man sich scheinbar schon zu sicher fühlt und glaubt, mit Badelatschen reicht es auch.
Bedauerlicherweise ist Hütter nicht die Art Trainer, die auf solch eine Nichtleistung adäquat reagiert, sondern auch nur wieder alle möglichen Relativierungen dafür findet, die es aber nicht gibt....und soll mir keiner erzählen, das die Köpfe schon in München waren, das würde für mich eine absolut unprofessionelle Einstellung bedeuten....es gilt immer das Hier und Jetzt, nicht, was danach kommt.....
Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....
#
cm47 schrieb:

Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....                                                        


Wohl war. Mich macht auch immer diese gefühlte Lustlosigkeit, wenn es nicht läuft, fertig. Gehen wir mal in Führung, dann können sie plötzlich alle nach hinten rennen, wie gegen Bremen und haben Bock. Dann rennt man auch noch in längst entschiedenen Spielen bis zur letzten Minute, um gegen Augsburg kurz vor Schluss noch das 4:0 und das 5:0 zu machen. Liegt man zurück, wird nur noch getrabt und abgewunken.

Gegen Mainz denkt Ilsanker beim ersten Abseitstor ja gar nicht mehr daran zu stören und bleibt stehen, weil wird ja schon abseits gewesen sein. Auch sehr risikoreich in Zeiten des VAR und wenn noch nichtmal die Fahne zu dem Zeitpunkt gehoben wurde.

Vielleicht ist es so betrachtet kein Zufall, dass wir bei 10 Spielen mit Gelson Fernandes in der Startelf eine Bilanz von 4 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen haben, und in den 20 Spielen ohne ihn in der Startelf 6 Siege, 3 Unentschieden und 11 Niederlagen.
Ist nicht mein Lieblingsspieler, aber scheinbar scheint er unserem Spiel doch oft gut getan zu haben, da er zumindest immer läuft und Einsatz zeigt. Die stärkste Phase der Saison war wohl die mit ihm als Stammspieler, auch wenn er diese mit seiner gelb-roten Karte zur Halbzeit gegen Freiburg selbst beendet hat
#
Traurig ist irgendwie, das ja Platz 9, noch absolut drin ist und da wir gegen die Plätzte 9, 10 und 12, sowie gegen einen am letzten Spieltag längst abgestiegenen 18en spielen, es komplett in eigener Hand hätten. Ein Sieg in Berlin wäre, mit Blick darauf, dass die aktuell schwachen Schalker gegen Leverkusen ran müssen, wohl gleichbedeutend mit nem Sprung auf Platz 9.

Nur irgendwie haben so profane Ziele, wie ein möglichst gutes Abschneiden im Mittelfeld am Saisonende, in den letzten 25 Jahren, gefühlt nur unter Schaaf noch irgendwie Ehrgeiz in der Mannschaft geweckt.

Von daher erwarte ich leider nicht viel anderes, als den üblichen Austrudelmodus. Allerdings haben wir die interessante Ausgangsposition, dass es im Grunde, wenn alles normal läuft (und Düsseldorf jetzt nicht plötzlich gegen Dortmund gewinnt) alles nur noch Spiele um die goldene Ananas sind. Berlin schielt vielleicht noch mit nem halben Auge auf Platz 7. Für Schalke, Köln und Paderborn wird es voraussichtlich zum Spieltag um gar nichts mehr gehen.
#
Also Ergebnis-technisch haben uns heute alle gut zugearbeitet, kann man sich nicht beschweren
#
Jo. Letztlich ist Mainz der große Gewinner des Spieltags. Und das Schielen mit nem 1/4 Auge auf Platz 7 hat sich erledigt.

Viel mehr ist nicht passiert.

Die Wahrscheinlichkeit abzusteigen dürfte nach dem Spieltag nicht wirklich höher sein, als vor dem Spieltag. Das Erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes hat man beim Blick aufs Restprogramm noch völlig in eigener Hand. Blöd nur, dass ein so langweiliges Ziel unsere Jungs gefühlt noch nie interessiert hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Sollte Bremen später nicht gewinnen, sollten wir zu 99 % gerettet sein.

Düsseldorf hat noch Dortmund, Leipzig, Augsburg und Union. Daraus müssten sie 8 Punkte holen.

Bremen hat Paderborn, Bayern, Mainz, Köln. Daraus müssten sie ebenfalls 8 Punkte holen. Evtl 10 oder 11, je nachdem, wie sie heute spielen.

37 Punkte langen auf jeden Fall, vermutlich auch 35.


Nach zwei weiteren Spieltagen sollten wir schlauer sein. Wenn Düsseldorf in diesen beiden Spielen gegen Dortmund und Leipzig eine Überraschung gelingen sollte und wir hingegen bis dahin keinen Punkt mehr holen sollten, wird’s noch mal spannend. 99% sind mir da etwas zu hoch.
#
Also wenn man alle Konstellationen zusammennimmt die schief gehen können, wird es wirklich langsam doch sehr unwahrscheinlich. Wenn Mainz und Düsseldorf an uns vorbei wollen, müssen die ja gegen Augsburg gewinnen. Diese müssten dann aus den anderen beiden Spielen noch 4 Punkte mehr holen als wir aus Spielen gegen Leipzig und Hoffenheim.

Also, wenn man alle Ergebnisse so tippt, damit wir noch Absteigen und nen 10er auf die Kombiwette setzt, dürfte man wohl mit viel Kohle aus der Sache rausgehen.
#
Jedes mal, wenn ich diese Saison gedacht habe, dass jetzt der Knoten geplatzt ist, folgte ein uninspirierter Grottenkick.

Oder es war der uninspirierte Grottenkick vor einem Pokalkracher. Mal sehen.
#
Ich mochte Schalke ja mal richtig gerne. Bei den Eurofightern habe ich damals mitgejubelt. Bei der 4 Minuten Meisterschaft taten sie mir von Herzen leid. Assauer mochte ich irgendwie. Nach dem Umzug in die Arena ging es irgendwie bergab. Spätestens mit Gazprom-Deal und der Verpflichtung Magaths mit dem Ziel der Meisterschafft innerhalb weniger Jahre, haben die sich zum totalen Scheißverein entwickelt.
#
Gerade mal den Tabellenrechner angeschaltet. Sollten wir gegen Mainz gewinnen, dürfte dies wohl langsam auch rechnerisch zumindest zu Relegation reichen. Da Mainz und Bremen noch gegeneinander spielen, könnten nicht mehr beide Teams punktemäßig vor uns landen. Es müsste dann schon viele 0:4 Niederlagen für uns geben, damit noch beide vorbei können.
#
Ich gucke mir unser Spiel an und überlege mir dann, für wen ich so bin. Sollten wir gewinnen, würde ich dann bei Bremen gegen VW wohl doch tatsächlich eher für das Team sein, das 13 Punkte von uns weg wäre, als für das, was 4 Punkte von uns weg wäre und ein, aus meiner Sicht, etwas härteres Restprogramm hätte.