
Exil-Adler-NRW
18126
Hyundaii30 schrieb:
Natürlich gibt es kreativere Ideen und er ist für einige Fans sicher nicht die attraktivste Lösung.
Aber man kann nicht immer nur junge Talente aus dem Ausland, weil die eigene Jugend zu schwach ist.
Man muss den gesamten Kader im Blick haben.
Keiner redet von jungen Spieler aus dem Ausland.
Mir ist er einfach schon ein ticken zu lange auf der Bank und wenn man seit 5 Jahren jedes Jahr nur 5 Spiele macht, finde ich es schwer einen Spieler einzuschätzen.
Wie ich schon schrieb. Mir wäre am liebsten ein erfahrener Zweitligatorhüter, der immer ordentliche Leistung gezeigt hat und halt auch einmal bei nem Bundesligisten unter Vertrag sein will.
So vom Kaliber eines Martin Männel, der aber wohl zu sehr bei Aue zum Inventar gehört, um nochmal zu wechseln.
Aber gut, laut Bayern Fans von 2011 ist Kraft ja besser als Manuel Neuer.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Keiner redet von jungen Spieler aus dem Ausland.
Mir ist er einfach schon ein ticken zu lange auf der Bank und wenn man seit 5 Jahren jedes Jahr nur 5 Spiele macht, finde ich es schwer einen Spieler einzuschätzen.
Wie ich schon schrieb. Mir wäre am liebsten ein erfahrener Zweitligatorhüter, der immer ordentliche Leistung gezeigt hat und halt auch einmal bei nem Bundesligisten unter Vertrag sein will.
So vom Kaliber eines Martin Männel, der aber wohl zu sehr bei Aue zum Inventar gehört, um nochmal zu wechseln.
Aber gut, laut Bayern Fans von 2011 ist Kraft ja besser als Manuel Neuer.
Ich habe nicht behauptet, das irgendwer junge Spieler aus dem Ausland gefordert hat,
sondern das solche allgemein als attraktiver angesehen werden.
Mit einem TW aus der 2. Liga kann ich auch leben, nur fehlt dem meist die Erfahrung aus der ersten Liga.
Und es ist schon ein Unterschied ob du ständig vor 5-10 Tausend Leuten spielst oder
vor 30-50.000 und vielleicht dazu noch im Europapokal.
Klar gibt es auch gute Keeper in Liga 2 und es kann sein das die sogar in Liga eins eine Schippe drauf legen.
Ich habe ja auch nur gesagt, das ich unser Interesse an einer Kraft Verpflichtung verstehen kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die beschriebene Situation, wo diesmal alle zurücksprinteten, um den Konter zu entschärfen.
Bei einer Führung bist Du vielleicht eher bereit, diese Meter zu machen. Wäre interessant zu wissen, wie die gleiche Szene bei einem 1:0 für die Fischköppe abgelaufen wäre.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die beschriebene Situation, wo diesmal alle zurücksprinteten, um den Konter zu entschärfen.
Bei einer Führung bist Du vielleicht eher bereit, diese Meter zu machen. Wäre interessant zu wissen, wie die gleiche Szene bei einem 1:0 für die Fischköppe abgelaufen wäre.
Wohl war. Vielmehr Torchancen hatte Freiburg ja auch nicht. Da war beim 1:0 halt der abgefälschte Schuss, den Trapp diesmal hält, drin.
3:1 fällt kurz nach dem 2:1 und ist der Konter. Habe es mir gerade nochmal angeguckt. Ballverlust ist knappe 25 Meter vor dem gegnerischen Tor. Touré ist vorne und trabt gemächlich hinterher. Kostic der beim Ballverlust auf Höhe des späteren Torschützen ist, bleibt beim Bemerken des Ballverlustes erstmal stehen und trabt dann langsam zurück. Beim Torabschluss ist er bestimmt 40 Meter von dem Spieler entfernt, mit dem er zu Beginn der Szene auf gleicher Höhe ist. DM lässt sich mit einer Körpertäuschung ausspielen uns ist überwunden. Der nach vorne gelaufene Hinti kommt zwar als einziger wirklich hinterhergeeilt, ist aber zu spät.
Da hat außer mit Abstrichen Hinti, keiner wirklich Einsatz gezeigt, dass Tor zu verhindern. Ist dann ein ganz anderes Laufverhalten beim Frust, als bei der großen Chance auf den Sieg.
In Führung liegend sind wir eh am besten. Ich glaube außer im Dezember, wo wir alles vermurkst haben, haben wir glaube ich alle Spiele in allen Wettbewerben gewonnen, bei denen wir 1:0 in Führung gingen.
philadlerist schrieb:
Gute idee, das CL-Finalturnier nach Frankfurt zu holen
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
Nur wenn man davon ausgeht, dass Zuschauer erlaubt sind. Glaube ich aber nicht. Wenn doch, Bergamo ist ja noch dabei, würde bestimmt ne tolle Atmosphäre.
sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Gute idee, das CL-Finalturnier nach Frankfurt zu holen
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
Nur wenn man davon ausgeht, dass Zuschauer erlaubt sind. Glaube ich aber nicht. Wenn doch, Bergamo ist ja noch dabei, würde bestimmt ne tolle Atmosphäre.
Zuschauer werden sicherlich nicht erlaubt sein. Dennoch wird doch wahrscheinlich für jedes Team mit Delegation und Pressevertretern auch Platz für 50-100 Personen benötigt, die in Hotels einkehren und der Edelgastronomie speisen.
Im Grunde gab es gegen Bremen ja zwei Situationen die in den letzten Wochen und Monaten zu Gegentoren geführt haben und diesmal nicht. Die beschriebene Situation, wo diesmal alle zurücksprinteten, um den Konter zu entschärfen. Und der abgefälschter Schuss, der zum Glück nicht so stark abgefälscht wurde und den Trapp bravourös hielt. Gegen Freiburg waren zwei ähnliche Aktionen dann Gegentore.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die beschriebene Situation, wo diesmal alle zurücksprinteten, um den Konter zu entschärfen.
Bei einer Führung bist Du vielleicht eher bereit, diese Meter zu machen. Wäre interessant zu wissen, wie die gleiche Szene bei einem 1:0 für die Fischköppe abgelaufen wäre.
Hmm, einige englische Wochen. Ich denke der Trainer wird, nachdem die Ausgangslage der Liga deutlich beruhigender ist, gegen Bayern die beste Elf aufbieten wollen. Ob der Fitnesszustand der Spieler so aussieht, dass man sich die beste Elf weiter einspielen lässt, oder den ein oder anderen schont, muss der Trainer beurteilen.
Dreierkette Ende der Hinrunde war halt z.B. das Problem das Kostic nicht mehr groß zurück kam und Hinteregger viel vorne mitmischte. Wenn wir uns dann nen Konter fingen war schnell Überzahl für den Gegner.
Wenn alle so schnell zurückrennen wie bei der oben beschriebenen Szene, funktioniert es. Ob wieder dauerhaft oder es in den englischen Wochen die nun wieder kommen wieder zu offen wird, wird man sehen.
Wenn alle so schnell zurückrennen wie bei der oben beschriebenen Szene, funktioniert es. Ob wieder dauerhaft oder es in den englischen Wochen die nun wieder kommen wieder zu offen wird, wird man sehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dreierkette Ende der Hinrunde war halt z.B. das Problem das Kostic nicht mehr groß zurück kam und Hinteregger viel vorne mitmischte. Wenn wir uns dann nen Konter fingen war schnell Überzahl für den Gegner.
Das Hauptproblem war in meinen Augen das Fehlen von Abraham. Als er weg war, ging nichts mehr. Sein sportlicher Wert wird in meinen Augen unterschätzt.
Bin immer zwiegespalten. Auf der einen Seite will ich alle Traditionsvereine in Liga 1. Auf der anderen Seite ist mir die Eintracht am wichtigsten. Und wir profitieren natürlich davon, dass Mannschaften wie Hamburg, Stuttgart, Hannover oder Bremen, die vor 6-8-10 Jahren halt um die Plätze 3-7 mitspielten und recht klar vor uns standen, das nun nicht mehr tun.
Daher denke ich, mal Absteigen, zurückkommen und klar schlechter sein als wir, finde ich nicht verkehrt. Die klaren Siege gegen Stuttgart und Hannover letzte Saison haben mir da schon Spaß gemacht. Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
Daher denke ich, mal Absteigen, zurückkommen und klar schlechter sein als wir, finde ich nicht verkehrt. Die klaren Siege gegen Stuttgart und Hannover letzte Saison haben mir da schon Spaß gemacht. Die Teams sollen halt nicht so abstürzen wie Lautern.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört.
Naja, wie viele Spiele haben die danach denn noch bestritten?
Ab dem ersten Gerücht hat er noch 7 Spiele ohne jeglichen Scorerpunkt gemacht.
Exil-Adler-NRW schrieb:DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört.
Naja, wie viele Spiele haben die danach denn noch bestritten?
Ab dem ersten Gerücht hat er noch 7 Spiele ohne jeglichen Scorerpunkt gemacht.
OK, war mir nicht bewusst dass es doch noch so viele Spiele waren. Aber junger Bursche mit der Aussicht, bald beim geilsten Verein der Welt zu spielen, noch dazu in der Geburtsstadt, das kann schon lähmen. Wollen wir mal nicht so streng sein.
Klar wird einer gesucht, der sich ohne Murren auf die Bank setzt. Das würde bei Kraft sicherlich gelten. Er sollte aber auch sofort gute Leistungen bringen können, wenn er gebraucht wird. Da fürchte ich fast, dass Kraft dafür ein paar Jahre zu lang auf der Bank sitzt.
Gibt es nicht irgendeinen soliden Stammtorhüter in Liga 2, der immer einen ordentlichen Job gemacht hat, es aber irgendwie nie für die erste Liga gereicht hat?
Gibt es nicht irgendeinen soliden Stammtorhüter in Liga 2, der immer einen ordentlichen Job gemacht hat, es aber irgendwie nie für die erste Liga gereicht hat?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Klar wird einer gesucht, der sich ohne Murren auf die Bank setzt. Das würde bei Kraft sicherlich gelten. Er sollte aber auch sofort gute Leistungen bringen können, wenn er gebraucht wird. Da fürchte ich fast, dass Kraft dafür ein paar Jahre zu lang auf der Bank sitzt.
Gibt es nicht irgendeinen soliden Stammtorhüter in Liga 2, der immer einen ordentlichen Job gemacht hat, es aber irgendwie nie für die erste Liga gereicht hat?
Uphoff beispielsweise (am Ende der Saison ablösefrei, Freiburg soll aber interessiert sein). Aber ich glaube, dass so jemand nicht irgendwo hinwechselt, wo er mit ziemlicher Sicherheit kaum Einsatzchancen hat. Das müsste dann eher jemand sein, der schon etwas älter ist und sich eben auch hinten anstellen würde (wie Pentke letzte Saison, der zu Hoffenheim ging). Ich denke, dass Kraft gar nicht so schlecht wäre für diese Position. Wenn wir schon bei Hoffenheim sind: Michael Esser ist bestimmt auch ein Kandidat. Dessen Vertrag läuft am Saisonende aus.
propain schrieb:
An dem Beispiel Schalke sieht man wie vorbildhaft die Eintracht das macht und wir da schon ein klein wenig stolz auf unsere Eintracht sein können.
Und wie sehr haben einige Trolle darüber gestänkert.
Es geht ja wirklich gar nicht, dass man argumentieren muss, wieso man Geld, das einem rechtlich zusteht sofort und nicht erst in 2 Jahren haben will!
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
An dem Beispiel Schalke sieht man wie vorbildhaft die Eintracht das macht und wir da schon ein klein wenig stolz auf unsere Eintracht sein können.
Und wie sehr haben einige Trolle darüber gestänkert.
Es geht ja wirklich gar nicht, dass man argumentieren muss, wieso man Geld, das einem rechtlich zusteht sofort und nicht erst in 2 Jahren haben will!
Ich habe jetzt nicht in die entsprechenden Regelungen geguckt. Aber hatte die Bundesregierung da nicht im Eilverfahren eine Gutscheinlösung reingebracht, die eben dafür sorgte, dass man das Geld gerade nicht in jedem Fall sofort zurückverlangen darf? Bin mir aber nicht sicher, ob die hier greift.
Basaltkopp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber so eine Quali-Kacke ab Mitte Juli wäre ein erneuter ganz schöner Brocken.
Wäre ja gar nicht wirklich möglich, weil der aktuelle Wettbewerb noch nicht abgeschlossen ist.
Ich weiß garnicht, wie sie es denn überhaupt vorhaben. Alle Matches und somit den Start der nächsten Saison nach hinten verlegen? Ohne jetzt Daten zu nennen: Aber eine Quali würde einfach die Belastung um ein paar Wochen nach vorne verschieben. Außer die UEFA lässt sich für die nächste Saison mal ein anderes Quali-Konzept überlegen, dass nicht zweiunddrölfig Matches in der Zwischensaison generiert.
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber so eine Quali-Kacke ab Mitte Juli wäre ein erneuter ganz schöner Brocken.
Wäre ja gar nicht wirklich möglich, weil der aktuelle Wettbewerb noch nicht abgeschlossen ist.
Ich weiß garnicht, wie sie es denn überhaupt vorhaben. Alle Matches und somit den Start der nächsten Saison nach hinten verlegen? Ohne jetzt Daten zu nennen: Aber eine Quali würde einfach die Belastung um ein paar Wochen nach vorne verschieben. Außer die UEFA lässt sich für die nächste Saison mal ein anderes Quali-Konzept überlegen, dass nicht zweiunddrölfig Matches in der Zwischensaison generiert.
Also klar sein sollte, dass der aktuelle Modus nicht funktioniert. Die Quali hatte diese Saison ja schon Mitte Juli begonnen und das müsste sie ja dann auch diesmal, wenn man zur EM mit allem fertig sein will, was definitiv nicht funktioniert.
Andere Möglichkeiten wären wohl:
- das weglassen der Gruppenspiele. Entweder mit Quali oder mit sehr aufgeblähten Cup mit vielen Ko Spielen
- Aufblähen der Euroleague auf ganz viele Gruppen, bei denen aber nur der erste weiterkommt.
- vorziehen Euroleague 2 mit nur einer Playoffrunde, die entscheidet ob Euroleague 1 oder 2 gespielt wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Silva wurde hier meines Erachstens vielfach eh viel zu kritisch gesehen. Aber das ist bei einigen Usern leider so. Wenn sie "kritiseren" dann verlieren sie häufig das gesunde Maß an Niveau und manchmal sogar komplett den Anstand.
Ich hab das ja eh nie richtig verstanden. Klar kann man einen Transfer kritisieren, wenn der Spieler nicht fit ist. Den Spieler dafür zu kritisieren verstehe ich hingegen (wenn er sich nicht gerade wegen seiner Hochzeit 6 Kilo angefuttert hat) nicht. Silva stieß erst am 4. Spieltag zu uns. Hat in seinen ersten 4 Einsätzen 3 Tore geschossen. Dann fiel er Verletzungsbedingt aus und wurde vom Trainer nicht mehr so viel berücksichtigt. Wenn er nen Stammplatz hat, trifft er regelmäßig.
Er macht aktuell alle 151 Minuten ein Tor.
Die Bilanz der Büffel aus der Büffelsaison.
Haller: Alle 145 Minuten ein Tor
Jovic: Alle 132 Minuten ein Tor
Rebic: Alle 221 Minuten ein Tor
Natürlich ist der Sturm diese Saison schwächer, als der Büffelsturm. Das war auch zu erwarten und deswegen haben wir für den auch gutes Geld bekommen. Dennoch halte ich unseren Sturm, wenn alle fit sind, weiterhin für gut. Auch bei Dost gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass wenn er fit bleibt er uns noch viel helfen wird. Der Sturm Dost und Silva hat mir gegen Freiburg richtig richtig gut gefallen, auch wenn dort leider ein Verballertag war. Jetzt nochmal mit dem Selbstvertrauen aus den letzten beiden Spielen und wir machen aus den Chancen die wir in dem Spiel hatten wahrscheinlich 3 Tore mehr.
Wenn wir dann noch andere Mannschaftteile stärken, so zum Beispiel jemanden hätten, der aus der zweiten Reihe draufhaut und den Stürmern die Chance gibt Abpraller zu verwerten und einen, der auch von rechts gute Flanken schlägt, können wir mit unserem aktuellen Sturm auch viel Spaß haben.
Es ist die Ungeduld. Man muß Spielern einfach mal Zeit geben.
Andre Silva bringt alles mit und er scheint sich bei uns wohl zu fühlen.
Ich sehe auch das wir im Sturm verdammt gut besetzt sind, da brauchen wir eigentlich niemanden holen für nächste Saison. Neben Dost und Silva haben wir noch Paciencia und die beiden Talente Ache und Joveljic. Ich glaube viele Bundesligisten beneiden uns für solch eine Sturmreihe.
Lag natürlich auch einfach an den großen Fußstapfen, der letzten Saison.
Ist aber erst 3 Jahre her, da hatten wir eine Saison, mit der wir fast alle zufrieden waren, da war unser bester Torschütze Fabian mit 7 Toren und unsere besten Stürmer Meier und Hrgota mit 5 Toren.
Ob wir noch jemanden holen sollten, weiß ich nicht. Joveljic scheint mir doch so ein bisschen durchgefallen sein, da muss man nächste Saison abwarten, ob er nicht vielleicht direkt wieder verliehen wird. Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört. Und die Situation wie aktuell, dass der Trainer nur mit einer Spitze spielen lässt, weil er sonst nicht mehr nachlegen kann ist jetzt auch nicht Sinn der Sache.
Aber ich sehe nicht, dass wir uns überhaupt einen Leisten können, der garantiert besser ist, als die die wir im Sturm haben. Da sehe ich auf anderen Positionen mehr Potential.
Ist aber erst 3 Jahre her, da hatten wir eine Saison, mit der wir fast alle zufrieden waren, da war unser bester Torschütze Fabian mit 7 Toren und unsere besten Stürmer Meier und Hrgota mit 5 Toren.
Ob wir noch jemanden holen sollten, weiß ich nicht. Joveljic scheint mir doch so ein bisschen durchgefallen sein, da muss man nächste Saison abwarten, ob er nicht vielleicht direkt wieder verliehen wird. Bei Ache bin ich gespannt. Der hat ja irgendwie, ab dem Entschluss zu uns zu wechseln, mit dem Toreschießen aufgehört. Und die Situation wie aktuell, dass der Trainer nur mit einer Spitze spielen lässt, weil er sonst nicht mehr nachlegen kann ist jetzt auch nicht Sinn der Sache.
Aber ich sehe nicht, dass wir uns überhaupt einen Leisten können, der garantiert besser ist, als die die wir im Sturm haben. Da sehe ich auf anderen Positionen mehr Potential.
SamuelMumm schrieb:
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Ich wäre sogar ein wenig dankbar drum, wenn wir nach dieser Saison mal etwas Luft zum Atmen bekommen. Das Getriebe hat ja diese Saison schon ziemlich geknirscht und der der frühe Saisonstart und die Dreifachbelastung war nicht sonderlich förderlich, Entlastung zu schaffen. Für mich wäre es der absolute Horror, wenn wir den ganzen Krempel dieser Saison nächste Saison nochmal hätten, mit der EL-Quali und so. Und wieder keinen vernünftigen Saisonstart hätten. Denn ich denke mal, dass am Ende dieser Saison so einiges passieren muss und wird.
Adler_Steigflug schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Ich wäre sogar ein wenig dankbar drum, wenn wir nach dieser Saison mal etwas Luft zum Atmen bekommen. Das Getriebe hat ja diese Saison schon ziemlich geknirscht und der der frühe Saisonstart und die Dreifachbelastung war nicht sonderlich förderlich, Entlastung zu schaffen. Für mich wäre es der absolute Horror, wenn wir den ganzen Krempel dieser Saison nächste Saison nochmal hätten, mit der EL-Quali und so. Und wieder keinen vernünftigen Saisonstart hätten. Denn ich denke mal, dass am Ende dieser Saison so einiges passieren muss und wird.
Sagen wir es mal so, wenn wir am Ende wieder auf Platz 7 stehen würden (woran ich nicht glaube, um das klarzustellen) wäre der Horror doch am Ende gar nicht so groß gewesen. Aber ich verstehe was Du meinst.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Diegito schrieb:
Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Die Chance auf weitere schöne Europapokalabende, hoffentlich irgendwann wieder mit Zuschauern, nicht vergessen.
Natürlich wäre ein theoretischer Pokalsieg, den ich alleine zu hause feier ein anderes Kaliber als das Ding vor zwei Jahren in Berlin.
Aber für die Weiterverfolgung des Weges zu einer Mannschaft die sich dauerhaft im oberen Tabellendrittel, oder zumindest im der oberen Tabellenhälfte festbeißt, wäre es ein zu großer Meilenstein um zu sagen "das will ich nicht".
Bevor Ihr Euch jetzt über Zuviel Europacup Gerede aufregt, zieht doch erstmal die Beiträge ab, die ironisch oder mit einem Augenzwinkern sind. Ich habe hier jetzt keinen gelesen, der schreibt, dass er total enttäuscht ist, wenn es nicht mindestens Platz 7 ist.
Nachdem man sich jetzt die letzten Wochen hier eher Gedanken gemacht hat, ob es denn überhaupt für die Relegation reicht, macht doch auch der Blick nach oben einfach mal wieder Spaß.
Nachdem man sich jetzt die letzten Wochen hier eher Gedanken gemacht hat, ob es denn überhaupt für die Relegation reicht, macht doch auch der Blick nach oben einfach mal wieder Spaß.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich schätze, genau niemand regt sich darüber auf.
Bevor Ihr Euch jetzt über Zuviel Europacup Gerede aufregt
Exil-Adler-NRW schrieb:Hat das jemand behauptet?
Ich habe hier jetzt keinen gelesen, der schreibt, dass er total enttäuscht ist, wenn es nicht mindestens Platz 7 ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:Genau das macht auch nicht jeder, so wie nicht jeder sich bereits mit der zweiten Liga beschäftigt hat.
macht doch auch der Blick nach oben einfach mal wieder Spaß
Exil-Adler-NRW schrieb:Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Sehe ich ja grundsätzlich ähnlich. Aber 10 % sind immer noch besser als 0 %.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wie sieht es mit EL und CL aus? Die werden ja wohl, wenn sie fortgesetzt werden, im August noch laufen, wenn in Frankreich schon wieder die neue Saison laufen soll. Und eigentlich müsste ja zu dem Zeitpunkt schon längst die Quali für die nächste EL/CL Saison laufen. Weiß man da schon was es für Planspiele gibt?
Tja. Darüber wird sich die UEFA auch gerade den Kopf zerbrechen. Den Modus wie bisher kann man jedenfalls nicht durchziehen. Dass wohl EL und CL turniermäßig im August zuende gebracht werden sollen, das ist wohl offensichtlich. Die Frage ist dann eher, was man mit der Quali fürs neue Jahr macht. Die kann ja kaum bis September gepackt werden. Ich sehe nur eine Option, wenn die UEFA einfach auf eine gewisse Zahl an Gruppenspielen etc. verzichtet. Eine CL, die direkt mit dem 16tel-Finale startet, spart schon mal 4 Spiele ein.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wie sieht es mit EL und CL aus? Die werden ja wohl, wenn sie fortgesetzt werden, im August noch laufen, wenn in Frankreich schon wieder die neue Saison laufen soll. Und eigentlich müsste ja zu dem Zeitpunkt schon längst die Quali für die nächste EL/CL Saison laufen. Weiß man da schon was es für Planspiele gibt?
Tja. Darüber wird sich die UEFA auch gerade den Kopf zerbrechen. Den Modus wie bisher kann man jedenfalls nicht durchziehen. Dass wohl EL und CL turniermäßig im August zuende gebracht werden sollen, das ist wohl offensichtlich. Die Frage ist dann eher, was man mit der Quali fürs neue Jahr macht. Die kann ja kaum bis September gepackt werden. Ich sehe nur eine Option, wenn die UEFA einfach auf eine gewisse Zahl an Gruppenspielen etc. verzichtet. Eine CL, die direkt mit dem 16tel-Finale startet, spart schon mal 4 Spiele ein.
Könnte mir vorstellen, dass man auf eine Quali weitestgehend verzichtet und dafür den Start der Euroleague 2 ein Jahr vorzieht. Dann macht man vielleicht eine Playoffrunde um die Teams in EL und EL 2 zu unterteilen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
und dafür den Start der Euroleague 2 ein Jahr vorzieht.
Hm. Das ist gar keine so dumme Idee.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Exil-Adler-NRW schrieb:Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
cm47 schrieb:
....
Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen.
Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
Richtig. Denn realistisch betrachtet hätte auch das Pokalfinale 2017 (als wir eine desaströse Rückrunde spielten) Gladbach-BVB und das Pokalfinale 2018 (nach dem dynamischen Donnertag gegen Vizemeister Schalke) Schalke-Bayern geheißen.
Ich hab zwar zugegebenermaßen nochmal deutlich weniger Hoffnung, als in den beiden Jahren. Aber neu erlangtes Selbstvertrauen und eine Situation in der in der Liga scheinbar nicht mehr viel passieren kann (insbesondere wenn wir Samstag gewinnen oder zumindest nicht verlieren), könnte vielleicht hier nochmal richtig was bei den Spielern freisetzen.
PeterT. schrieb:Adler1002 schrieb:
Bin ich froh das meine Prognose auf den Bremensieg daneben lag, und wir schießen wieder Tore, seit dem Neustart in 5 Spielen 11 Tore, hätten wir das über die Saison geschafft, lägen wir bei 70 Toren nach 34 Spielen und wären in der Tabelle ganz weit oben dran. Ich denke einfach, daß das Thema Abstieg erledigt ist, und hoffe jetzt auf weitere Siege, zum ersten mal seit Ewigkeiten hat Frankfurt in der Liga mal ein wirklich wegweisendes Spiel gewonnen, wo sie sonst immer einbrachen. Das gibt richtig Hoffnung. Aber sogar wenn wir das Unmögliche schaffen würden und noch 7. werden, was passiert denn dann? Wäre das nicht evtl sogar ne Katastrophe, ich überlege grade was passiert wenn wir Basel doch noch rausrocken und weitere Spiele kriegen, und als 7. im Herbst wirklich in 6 Qualispiele?? Dann hat man ja garnichts mehr zum Erholen, ich denke wenn wir Platz 6 nicht schaffen, wäre Platz 8-9 besser. Aber ich träume wieder. Jetzt erstmal auf Mainz konzentrieren. Fussball macht mir wieder Spaß, jetzt könnten die Zuschauer zurückkommen^^.
Nur zur Info, es ist Platz 6, der für das Erreichen der El-Quali-Spiele notwendig ist!
Da der Pokalsieger wahrscheinlich nicht Saarbrücken heißen wird, ist es Platz 7.
Adler1002 schrieb:PeterT. schrieb:Adler1002 schrieb:
Bin ich froh das meine Prognose auf den Bremensieg daneben lag, und wir schießen wieder Tore, seit dem Neustart in 5 Spielen 11 Tore, hätten wir das über die Saison geschafft, lägen wir bei 70 Toren nach 34 Spielen und wären in der Tabelle ganz weit oben dran. Ich denke einfach, daß das Thema Abstieg erledigt ist, und hoffe jetzt auf weitere Siege, zum ersten mal seit Ewigkeiten hat Frankfurt in der Liga mal ein wirklich wegweisendes Spiel gewonnen, wo sie sonst immer einbrachen. Das gibt richtig Hoffnung. Aber sogar wenn wir das Unmögliche schaffen würden und noch 7. werden, was passiert denn dann? Wäre das nicht evtl sogar ne Katastrophe, ich überlege grade was passiert wenn wir Basel doch noch rausrocken und weitere Spiele kriegen, und als 7. im Herbst wirklich in 6 Qualispiele?? Dann hat man ja garnichts mehr zum Erholen, ich denke wenn wir Platz 6 nicht schaffen, wäre Platz 8-9 besser. Aber ich träume wieder. Jetzt erstmal auf Mainz konzentrieren. Fussball macht mir wieder Spaß, jetzt könnten die Zuschauer zurückkommen^^.
Nur zur Info, es ist Platz 6, der für das Erreichen der El-Quali-Spiele notwendig ist!
Da der Pokalsieger wahrscheinlich nicht Saarbrücken heißen wird, ist es Platz 7.
Wenn er Eintracht Frankfurt heißt, ist es Platz 6, kann uns dann aber egal sein.
Aber man kann nicht immer nur junge Talente aus dem Ausland, weil die eigene Jugend zu schwach ist.
Man muss den gesamten Kader im Blick haben.