>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Ok. Dann hat die Presse in Bezug auf das VW Interesse wohl gelogen und wir haben ihn nur auf Mitleid geholt, weil alle anderen Erstligisten dankend abgewunken haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ohne Europa wäre ein Kostic vielleicht nicht gekommen und dafür bessere Spieler bei Stuttgart gelandet...


Kostic war damals am Boden und hatte einen schlechten Ruf. So viele haben geschrieben, dass es der größte Mist ist, den Stümper zu holen, mit dem zwei Mannschaften in die 2.BL abgestiegen sind.
Der war froh, einen neuen Verein in der 1.BL gefunden zu haben.

Zum heute so wertvollen Kostic hat ihn Adi Hütter gemacht.
#
Kanshi schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ohne Europa wäre ein Kostic vielleicht nicht gekommen und dafür bessere Spieler bei Stuttgart gelandet...


Kostic war damals am Boden und hatte einen schlechten Ruf. So viele haben geschrieben, dass es der größte Mist ist, den Stümper zu holen, mit dem zwei Mannschaften in die 2.BL abgestiegen sind.
Der war froh, einen neuen Verein in der 1.BL gefunden zu haben.

Zum heute so wertvollen Kostic hat ihn Adi Hütter gemacht.


Quatsch. Wolfsburg wollte ihn haben und er hat sich gegen Wolfsburg und für uns entschieden.
#
Richtig nur wird mir hier oft zu selbstverständlich unterstellt, dass ein Jahr ihne Europa uns so gut tut, dass danach eine erneute Qualifikation wahrscheinlich ist.

Das denke ich nicht. Wenn man sich oben festbeissen will ist jedes Jahr mit Eiropa gut und jedes ohne schlecht.
#
So ist es. So lange mir keiner garantieren kann, dass wir uns dann nächstes Jahr für die CL qualifizieren, wofür wir zum Beispiel derzeit etwa 20 Punkte mehr haben müssten, als wir haben. Ziehe ich immer die jetzt bessere Platzierung der jetzt schlechteren Platzierung vor.

Und EL der nicht EL.

Vor zwei Jahren nach dem Pokalsieg schrieben auch nicht wenig, dass Europa zu früh für uns kommt und Stuttgart froh sein kann, dass wir ihnen die Quali erspart haben. Am Ende machten wir uns in Europa einen Namen und spielten die zweitbeste Saison in der Liga, seit 25 Jahren, während Stuttgart trotzdem abstieg. Ohne Europa wäre ein Kostic vielleicht nicht gekommen und dafür bessere Spieler bei Stuttgart gelandet...
#
Könnt ja dann alle im Fall der Fälle am letzten Spieltag Hoffenheim und Paderborn ganz feste doll die Daumen drücken. 👍
#
Wäre nicht schlimm.

ALso ich fang jetzt keine Träumereien von Europa an. Wäre diese Saison nach vielen katastrophalen Darbietungen auch nicht verdient. Zudem hat man gestern guten Fußball gezeigt, daher gehe ich von einer blamablen Niederlage gegen Schalke aus. Das würde zur Saison passen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

ALso ich fang jetzt keine Träumereien von Europa an. Wäre diese Saison nach vielen katastrophalen Darbietungen auch nicht verdient.


Ich fang auch keine Träumereien an. Aber wenn wir die letzten 3 Spiele gewinnen würden und auf Platz 7 landen, dann hätten wir es nunmal auch verdient.
#
Silva laut Kicker.de bester Torschütze, seit der Corona Pause.
#
Mal was interessantes. Letzte Saison hatten wir die 7. beste Offensive , diese Saison bisher die 6. beste.

Es fehlen nur 7 Tore, um die Vorjahresleistung einzustellen.

Nur mal so zum Thema, man hätte die Abgänge vorne nicht mal annähernd kompensiert.

Das Problem ist diese Saison klar die Defensive.
#
SGE_Werner schrieb:

Mal was interessantes. Letzte Saison hatten wir die 7. beste Offensive , diese Saison bisher die 6. beste.

Es fehlen nur 7 Tore, um die Vorjahresleistung einzustellen.

Nur mal so zum Thema, man hätte die Abgänge vorne nicht mal annähernd kompensiert.

Das Problem ist diese Saison klar die Defensive.


Ich sach es doch die ganze Zeit schon. Silva mittlerweile mit mehr Toren, als Haller in seiner ersten Saison bei uns, Jovic in seiner ersten Saison bei uns und Rebic in jeder Saison bei uns. Und das bei 22 Einsätzen.

Wäre unsere Defensive besser, würde es wohl mit unserer Offensive noch besser aussehen. Sind wir erstmal in Führung spielt unsere Offensive es regelmäßig richtig stark zu Ende. Leider müssen wir zu oft einem frühen Rückstand hinterherlaufen.

Einmal in Führung machen wir hingegen (außer im unsäglichen Dezember) regelmäßig gut den Sack zu. Mehr als die Hälfte unserer Siege ist mit mindestens 3 Toren Unterschied. Das ist auch die kleine Resthoffnung für Basel, wobei da natürlich der Unterschied ist, das Basel bei Rückstand nicht aufmachen muss.
#
Laut Kicker.de ist Silva übrigens der beste Torschütze der Liga, seit der Corona-Pause.
#
Timberland1977 schrieb:

Platz 7 ist gar nicht unrealistisch.

Möglich ist vieles. Aber es nervt ungemein, wenn vor einer Woche der Abstieg quasi kaum noch zu vermeiden ist und Hütter spätestens zum Ende der Hinrunde gefeuert hätte werden müssen und und heute wird wieder von Europa gefaselt.
#
Basaltkopp schrieb:

Timberland1977 schrieb:

Platz 7 ist gar nicht unrealistisch.

Möglich ist vieles. Aber es nervt ungemein, wenn vor einer Woche der Abstieg quasi kaum noch zu vermeiden ist und Hütter spätestens zum Ende der Hinrunde gefeuert hätte werden müssen und und heute wird wieder von Europa gefaselt.


Ist doch konsequent, dass wenn bei 7 Punkten Abstand auf Platz 16 der Abstieg ein Thema ist, dass dann bei 5 Punkten Abstand auf Platz 7 eben dieser ein Thema ist.
#
Wird spannend da unten. Bremen und Düsseldorf nächste Woche gegen Teams, gegen die es im Normalfall nichts zu holen gibt (Bayern und Leipzig). Dann jeweils gegen ein Team, für das es selbst nochmal knapp werden könnte (Mainz und Augsburg) und am Ende gegen Teams die um die Goldene Ananas spielen (Köln und Union).

Wäre so ne typische Story, wenn am Ende Köln den Düsseldorfern den ***** rettet.
#
Wobei ich mir denke das die Quali sehr abgespeckt und in Turnierform ohne mehrfaches reisen durch die Welt stattfindet. So etwas könnte man tatsächlich gut in eine Vorbereitung einbauen. Zumal ich denke das das ganze mit Länderkoeffizent "ausgewürfelt wird und maximal 3 oder 4 Spiele werden.
#
Cyrillar schrieb:

Wobei ich mir denke das die Quali sehr abgespeckt und in Turnierform ohne mehrfaches reisen durch die Welt stattfindet. So etwas könnte man tatsächlich gut in eine Vorbereitung einbauen. Zumal ich denke das das ganze mit Länderkoeffizent "ausgewürfelt wird und maximal 3 oder 4 Spiele werden.


Ist insgesamt ja noch völlig unklar, wie die Quali aussehen soll. Mit Blick darauf, dass im August die alten Wettbewerbe enden und im September die neuen Ligen starten, und man wohl am nächsten EM Termin im Sommer festhalten will, ist ja eine normale quali schlicht unmöglich.

Entweder spielt man die Euroleague mit viel mehr Teams in nem anderen Modus, oder man zieht den Start der EL 2 um ein Jahr vor und man macht eine Quali Runde, um zu ermitteln wer wo spielt, oder entscheidet direkt nach Koeffizienten.

Dürfte zwar für uns im Normalfall keine Rolle spielen, dennoch ärgere ich mich etwas über die verpasste Chance, mit Blick auf das mangelnde Glück gegen Freiburg und den mangelnden Willen gegen Mainz.
#
Silva jetzt mit mehr Toren in der Liga,
als die Büffel in Ihrem jeweils ersten Jahr bei uns (im Vergleich zu Rebic sogar in all dessen Jahren).

Ich hoffe es gibt jetzt nicht das berühmte Austrudeln, sondern man macht sich jetzt auf, mindestens Platz 9 zu halten. Da die restlichen Gegner auch alle scheinbar schon länger in den Trudelmodus ihrerseits geschaltet haben, sollte das doch drin sein.
#
Gutes Spiel.

Man muss nun doch etwas wehmütig auf die vergebenen Chancen gegen Freiburg und den fehlenden Einsatz gegen Mainz gucken. Platz 7 wäre keine Utopie gewesen.
#
Aus Tourè werde ich irgendwie nicht schlau....das, was ich die letzten Wochen von ihm gesehen habe, war äußerst suboptimal und er ist eine eklatante Schwachstelle auf der ohnehin problematischen rechten Seite.
Andererseits habe ich auch schon recht gute Spiele von ihm gesehen, aber die waren eben eher selten.
Eine wirkliche Verstärkung kann ich mit ihm nicht erkennen, dafür ist sein Leistungsformat einfach zu unterschiedlich.
Auch Chandler und DDC sind keine wirkliche Bank, da muß dringendst was passieren.
Ich hätte, sofern fit, bislang Torro mehr Einsatzzeiten gegeben, warum das nicht so ist, entzieht sich meiner Beurteilung.....
#
Ja, Toure hatte einige Spiele, wo ich dachte, "ein richtig geiler Spieler". Dann aber wieder Böcke, es geht nichts nach vorne und es wird lustlos nach hinten getrabt. Auch DDC und Chandler hatten immer wieder richtig geile Auftritte, bzw. DDC ja eine richtig geile letzte Saison, wo manch einer ja schon wieder die "Löw nominiert ihn nur nicht, weil er Frankfurt nicht mag" Keule auspackte.
#
El-Matzo schrieb:

Ich hatte mit einer Klatsche gerechnet, und bei der Aufstellung war mir auch nicht wohl. Wie kann Hütter nur Toure aufstellen, bei diesen Turbogegenspielern Davies/Perisic. Wie man dann auch gesehen hat, war er völlig überfordert. Er wurde mehrfach überrannt und bei 1:0 kam er nicht ansatzweise hinterher. Perisic hatte freie Bahn und Toure ca 6m weg. Auch hatte ich mit Kamada statt Gacinovic gerechnet, Gaci hatte nach meiner Meinung einen gaaanz schlechten Tag. Er hatte wirklich jeden Ball verdaddelt. 1.HZ war schlecht, allerdings so wie die Bauern gerade drauf sind......was die für Chancen verhauen hatten...…..und dann steht da ja auch noch unser Kevin im Kasten. Wir hatten eigentlich nur "Kick and Rush" drauf. Silva tat mir vorn so ganz alleine gegen 3-4 RiesenVerteidigern voll Leid. Es hätte zur Halbzeit auch 3:0 stehen können. 2.HZ war klasse. Sie waren mutig und hatten die Bauern echt geärgert. Vor allem Kohr hat mich beeindruckt, das war vielleicht sein bisher bestes Spiel. Auch Rode und Abraham waren super. Über die DDC Einwechslung hatte ich mir gefreut , hätte Hütter schon zur HZ machen sollen. Hoffe das er wieder klar kommt, man sieht das er zz. 0 Selbstvertrauen hat. Vielleicht hilft das Tor. Auch Torro hatte gute Situationen gehabt, Hütte sollte Ihn vielleicht mal öfter für Ilse einsetzen, der hatte einige Stoppfehler und Fehlpässe. Unterm Strich bin ich aber zufrieden .2:1 gegen die ÜberBauern



Ich denke der Adi wird das ähnlich gesehen haben und ff. darauf reagieren. Beim Toure ist es irgendwie schade, bringt der doch gute Anlagen mit, ist er aber teilweise super lethargisch und schlafmützig. Der Junge strahlt dieser Tage auch null Selbstvertrauen aus, weshalb man ihm wohl auch keinen Gefallen mit der Startelf tut. Der braucht halt echt noch eine Menge Anleitung und Orientierung auf dem Platz (auf dem der glaube ich auch noch nie ein Wort gesprochen hat), aber den Spieler der sich diebzgl. als LEader darstellt ist halt auch nicht ersichtlich.

Deine Anmerkung bzgl. Gaci vs. Kamada verstehe ich, ich denke aber das es durchaus Argumente pro Gaci gab, weil er letztlich einfach mehr Druck auf das gegnerische Spiel ausübt als Kamada, der dafür auf engem Raum einfach die besseren Einfälle hat. Ich habe Anfangs sogar noch ein wenig Licht beim Gaci gesehen und irgendwie das Gefühl, dass er der einzige Mittelfeldspieler ist, der den Ball nicht direkt zum Gegner passt. Das hat sich dann schlagartig verändert, als er gefühlt in einer Szene, dreimal den Ball zum Gegner gepasst hat. Was da allerdings neu war: Während er früher nach den dusseligen Ballverlusten im Sprint versucht hat, den Ball zurückzuholen, ist er dann mehrfach stehengeblieben und hat abfällig abgewunken. K.a. wann sich das eingeschlichen hat und für den der Junge sich hält. Beim Kostic kann man die Tendenz ja schon länger sehen. Meines Erachtens eine Entwicklung auf die auch der Trainer achten sollte.....

Rode und Abraham, Haken dran. an denen liegt es ja auch nur in den wenigsten Fällen. Gerade Rode ist wirklich ein Vorbild in Sachen Einsatz. Ebenso hat der Kohr für mich das erste mal wirklich "on fire" gewirkt und vermitteln können, wie und warum der einen Wert in die Mannschaft bringen kann.

Dagegen kan ich mich mit dem Illsanker fußballerisch irgendwie nicht anfreunden (ja ich weiß, er hat zwei wichtige Tore gemacht) - der spielt mir für seinen Führungsanspruch, worauf er den auch begründen mag, einfach zu viele einfache Fehlpässe und trotz seiner Statur kommt der mir auch regelmäßig nicht gut in die entscheidenen Zweikämpfe. Diesbzgl. sehe ich kein wirklich Upgrade zum Torro, den ich jetzt wo er mal gesund ist, eigentlich gerne öfters sehen würde, um zu einer abschließenden Meinung zu kommen.

Generell, um den Bogen nochmal zum Spiel zu schlagen, ist das für mich nicht Fisch und nicht Fleisch.Top, wie nah wir dran waren, aber auch typisch für dieses Jahr, dass Licht und Schatten in der Leistung der Mannschaft so nah beisammen ist. Das macht die Bewertung und Notwendigkeiten für die weitere Gestaltung der Mannschaft nicht einfacher und hoffentlich kommt man hier zu den richtigen Ableitungen....
#
No.3 schrieb:

Was da allerdings neu war: Während er früher nach den dusseligen Ballverlusten im Sprint versucht hat, den Ball zurückzuholen, ist er dann mehrfach stehengeblieben und hat abfällig abgewunken. K.a. wann sich das eingeschlichen hat und für den der Junge sich hält. Beim Kostic kann man die Tendenz ja schon länger sehen. Meines Erachtens eine Entwicklung auf die auch der Trainer achten sollte...



Da ist was dran. Insgesamt fehlt manchmal aktuell der Biss.

Deshalb habe ich mich auch so beim Gegentor über Touré aufgeregt. Wenn man schon eher defensiv spielt, dann muss man auch Gegentore um jeden Preis verhindern und es muss nach Ballverlust im Vollsprint nach hinten gehen. Touré trabt gemütlich und guckt weit entfernt vom Geschehen dem Gegentor zu.

Kostic ist letzte Saison auch noch mit 30 km/h nach hinten gesprintet um den enteilten Gegenspieler abzugrätschen. Das sieht man diese Saison auch nicht mehr. Vielleicht gibt es auch Vorgaben, um weniger kräftezehrend zu spielen. Aber gegen Bremen in Führung liegend haben wir ja gezeigt, dass wir es noch können, dass alle mal direkt nach Ballverlust nach hinten sprinten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was sollen sie denn machen, die Fans? Wegbleiben = aufgeben, das Feld den Profiteuren überlassen, ihr Lieblingshobby wegschmeißen? Oder sich still fügen?


Du, wenn ich wüsste, was sie machen sollen, würde ich es ja sagen. Was ich sehe, ist bisher folgendes Verhalten: Eine Fanszene, die im Stadion geprägt wird von sehr vielen jungen Menschen, die nie einen Fußball ohne Kommerzialisierung kennen gelernt haben, die in Teilen vermutlich auch ohne diese Kommerzialisierung gar nicht ein solches Interesse für den Fußball entwickelt hätten. Oder glaubt jemand, es gäbe ohne diese Dauerbeschallung von klein auf genauso viele Fans und auch "aktive Fans"?

Ich sehe eine DFL, die Stimmungsbilder und Stimmung als Image-Bestandteil der Bundesliga vermarktet. Die Bilder der trostlosen halbleeren Betonschüsseln von vor 30 Jahren wären da wohl eher nicht so geeignet gewesen. Nur das ist m.E. der Grund, warum ein Teil der aktiven Fanszene überhaupt noch in den Stadien "sein darf". Hätte sie keinen Nutzen für die DFL und würde ausschließlich Ärger machen, hätte man sich ihr schon entledigt. Das ist meine These, man kann ihr gerne widersprechen. Die aktiven Fans liefern der DFL die Bilder, die Stimmung, die Choreos, alles, was sie gut vermarkten können. Sie sind Teil des Events Profifußball geworden und die Parallelität bestimmter Entwicklungen in den Fankurven zeitgleich zu den Entwicklungen in der Kommerzialisierung des Fußballs fällt mir halt auf. Wenn Fans am Ende des Tages mehr darüber reden, wie gut sie Stimmung gemacht haben, statt sich darüber aufzuregen, was Toure für ne Grütze gespielt hat, dann sind solche Fans doch längst von dem entrückt, was eigentlich der "gute alte Fußball" mal war.
Das war für mich nämlich in meiner Kindheit mit ner Wurst und nem Getränk mich in einem ungemütlichen Stadion irgendwo hinzustellen und schlechten Fußball zu bestaunen, der am nächsten Tag irgendwo in der Zeitung hinten in paar Zeilen abgehandelt wurde. Und zwar bei wenig Stimmung im Stadion ohne Fans, die mit Megafon wie früher in Ostblockstaaten angestimmt werden und Choreografien präsentieren.

Aber letztlich auch egal. Ist meine Sicht der Dinge. Ich sehe die aktive Fanszene nicht nur als Gegner des Events sondern bereits als Teil des Events.
#
SGE_Werner schrieb:

Du, wenn ich wüsste, was sie machen sollen, würde ich es ja sagen. Was ich sehe, ist bisher folgendes Verhalten: Eine Fanszene, die im Stadion geprägt wird von sehr vielen jungen Menschen, die nie einen Fußball ohne Kommerzialisierung kennen gelernt haben, die in Teilen vermutlich auch ohne diese Kommerzialisierung gar nicht ein solches Interesse für den Fußball entwickelt hätten. Oder glaubt jemand, es gäbe ohne diese Dauerbeschallung von klein auf genauso viele Fans und auch "aktive Fans"?


Da sprichst Du etwas wahres an.

Ende der 90ger/Anfang der 2000er bin ich ohne Karte zum Auswärtsspiel gefahren und habe zu 99 % am Kartenhäuschen ein Ticket für ca. 10 Mark, für einen noch so kleinen Stehbereich bekommen. Obwohl wir schon da eine durchaus aktive Fanszene hatten. So ab 2002 ging es dann los, dass man sich schon besser im Vorverkauf die Tickets holte, was zu 90 % noch geklappt hat.

Als der Fußball-Boom mit den neuen Stadien dann so richtig losging, explodierte auch die Zahl, der immertreuen Allesfahrer, die den kommerziellen Fußball ablehnen. Seither habe ich glaube ich nur noch Stehtickets für den Gästeblock hier übers Forum oder halt von anderen Fans vorm Stadion ergattern können. Wie viele unserer Fans waren 95 beim UI-Cup in Bordeaux? Ich hatte dazu vor 1-2 Jahren mal nen Bericht gelesen. Ich glaube es waren so 30. 2006 war es in Istanbul schon ein voller Gästeblock, dennoch bekam ich problemlos 3 Tickets. Heutzutage gehen sehr viele bei solchen Spieler leer aus, wenn sie Tickets wollen.

Von daher ist halt auch meine Feststellung, dass die Stadien immer voller werden. Sowohl zu hause als auch die Gästeblöcke, obwohl ich seit mindestens 2005 höre, dass man ja dabei sei, die Stadionfans zu vergraulen.
#
Wie schockiert unsere jedes mal sind, wenn man in ner Position mal am Ball ist, aus der man was machen könnte.
#
JohanCruyff schrieb:

Das macht doch jeder Bayern-Gegner so.
Ja, wissen wir.
JohanCruyff schrieb:

Das überrascht die nicht, das kennen sie.
Trotzdem klappt es bisweilen hin und wieder. Vorausgesetzt, man macht es richtig.
JohanCruyff schrieb:

Wenn man aber früh und vorne drauf geht, sich was traut und ganz klar offensiv spielt (geht auch über Konter), dann sind die Bayern das nicht gewohnt.
Hierfür gilt ebenso wie für's Zerstören: man muss es richtig machen.
#
Den Versuch mutig mitzuspielen hat man auch schon oft erlebt. Wird halt oft schnell zerstört. In der Hinrunde hat es geklappt, aber da hatten sowohl wir, als auch die Bayern noch ne ganz andere Phase.

Deshalb habe ich mich an das 0:0 unter Veh erinnert, wo beide Mannschaften ähnlich drauf waren wie jetzt.

Aktuell sehe ich unsere Abwehr aber einfach auch als zu schlecht an, um gegen Bayern offensiv zu spielen. Daher würde ich beton anrühren, und halt versuchen mit ein paar schnellen Spielern Konter zu fahren (hier fehlt natürlich Kostic erheblich). Die offensiven Spieler sollten natürlich dennoch vorne drauf gehen und versuchen zu Fehlern zu zwingen.

Irgendwie ne Ecke rausholen und dann macht Hinti einen rein.
#
Fireye schrieb:

Was "Holz" betrifft stimmt das nur zu einem kleinen Teil.
Die ersten Jahre seiner Tätigkeit wahren für EF sportlich wohl die besten der letzten 30 Jahre.

Nein, sportlich gesehen waren die Jahre 2017 - 2020 (Klassenerhalt vorausgesetzt) die besten der letzten 30 Jahre!
DFB Pokalsieger 2018, DFB-Pokalfinale 2017, Halbfinale 2020
Euroliga Halbfinale 2019,
Unter Holz haben wir zwar tollen Fußball gespielt, waren auf Augenhöhe (sportlich) mit den Bayern
Aber außer einen Pokalhalbfinale war da letztendlich nichts!
Im UEFA-Pokal sind wir ja jedesmal relativ schnell raugeflogen
#
PeterT. schrieb:

Fireye schrieb:

Was "Holz" betrifft stimmt das nur zu einem kleinen Teil.
Die ersten Jahre seiner Tätigkeit wahren für EF sportlich wohl die besten der letzten 30 Jahre.

Nein, sportlich gesehen waren die Jahre 2017 - 2020 (Klassenerhalt vorausgesetzt) die besten der letzten 30 Jahre!
DFB Pokalsieger 2018, DFB-Pokalfinale 2017, Halbfinale 2020
Euroliga Halbfinale 2019,
Unter Holz haben wir zwar tollen Fußball gespielt, waren auf Augenhöhe (sportlich) mit den Bayern
Aber außer einen Pokalhalbfinale war da letztendlich nichts!
Im UEFA-Pokal sind wir ja jedesmal relativ schnell raugeflogen



Ändern wir es vielleicht in "die besten Jahre in der Liga" mit 5 Jahren auf den Plätzen 3-5, in denen man zweimal hätte Meister werden können(/müssen).
#
Wenn ich mich nicht irre, dann hat unser Trainer folgendes auf die zweite Nachfrage geantwortet:
"Weil ich aus Überraschung dem Gegner heute noch nicht sagen will, wer eventuell auf dieser Position noch spielen kann" (Position von Kostic). Also Spekulatius an:

                       Trapp

      Abraham   Hasebe     Hinti

Toure      Rode      Ilsanker       *Silva*

               Sow            Kamada

                        Dost
#
Nord-Hesse schrieb:

Wenn ich mich nicht irre, dann hat unser Trainer folgendes auf die zweite Nachfrage geantwortet:
"Weil ich aus Überraschung dem Gegner heute noch nicht sagen will, wer eventuell auf dieser Position noch spielen kann" (Position von Kostic). Also Spekulatius an:

                       Trapp

      Abraham   Hasebe     Hinti

Toure      Rode      Ilsanker       *Silva*

               Sow            Kamada

                        Dost


Gegen nen anderen Gegner vielleicht durchaus spannend. Ich kann mir aber für heute kaum was anderes vorstellen, als dass da mit Chandler noch ein eher defensiver Spieler reinkommt um möglichst lange hinten dicht zu halten. Obwohl... hat nicht beim letzten 0:0 gegen Bayern vor knapp 5 Jahren Seferovic quasi nen zusätzlichen Linksverteidiger gegeben? Das Spiel wo danach ein angenervter Lahm in Mikro motzte "immer wenn man denkt, die Gegner können gar nicht mehr defensiver Spielen, erlebt man nochmal ne Steigerung".

Vielleicht tatsächlich ein Spiel, dass man sich auch Situationsbedingt zum Vorbild nehmen könnte. Damals hatten die Bayern zuvor die ersten 10 Spiele locker gewonnen mit 33:4 Toren. Wir spielten unsere verkackte Veh Relegationssaison und standen da gerade, die Ambitionen verlierend, auf Platz 12. Trotzdem geschafft, den Gegner mit Kampfgeist zur Verzweiflung zu bringen und zwischendurch hatten wir sogar eine Großchance selbst zu gewinnen.