
Exil-Adler-NRW
18126
sgevolker schrieb:emekaone schrieb:
Laut L'Equipe wird CL + EL ausgesetzt und EM auf 2021 verschoben.
Wenn es stimmt, völlig unverantwortlich die heute nochmal antreten zu lassen. Was soll das? Am Ende verletzt sich einer für nichts und wiedernichts.
Wenn es ausgesetzt wird, dann soll es ja irgendwann weitergehen und das Spiel würde also zählen. Dann wäre jetzt eine Verletzung ja jetzt noch „besser“ zu verkraften, als wenn es irgendwann weitergeht.
cube.3 schrieb:
Warum verweigert unsere Eintracht in Absprache mit Basel nicht den Spielbetrieb gemeinsam einzustellen. Das wäre ein Zeichen um Funktionäre aufzuwecken und der elendlichen Diskussion ein Ende zu bereiten und ein Zeichen zu setzen. Die Lage verbessert sich gerade nicht.
Ja, das wäre der richtige Schritt. Das Spiel hat doch sowieso kaum noch sportliche Wertigkeit. Die Vorfreude ist dahin, ich kann mir nur schwer vorstellen wie sich die Mannschaft für heute Abend motivieren und fokussieren soll.
Keine Ahnung. Vielleicht möchte man auch gerne den Wettbewerb durchziehen in dem man gut steht. Vor gut 24 Stunden war man noch begeistert vor ausverkauftem Haus spielen zu dürfen.
Diese Corona-Situation ist echt bizzar:
Mache ich Internet oder Soziale Medien auf habe ich das wirklich das Gefühl, bald in einen Ausnahmezustand zu geraten. Es geht dort weit über Informationen hinaus: Panikmache, Ängste und Ungewissheit.....
Dann gucke ich bei mir aus dem Fenster und sehe, wie unsere Dame von der Post völlig unaufgeregt ihre Briefe verteilt.....Kinder freuen sich über die ersten andauernden Sonnenstrahlen und kicken Fußball auf der Straße oder fahren Waveboard. Auch ne Katze aalt sich in der Sonne....
Beim Gang durchs Dorf sehe ich wie Leute beim Bäcker handelsübliche Mengen an Brot und Brötchen kaufen, Fahrradfahrer sind unterwegs und Rentner halten Schwätzchen von Zaun zu Zaun....
Natürlich muss ich feststellen, dass auch mein Heimartort nicht völlig frei von Idioten ist, und so gehe ich kopfschüttelnd und schmunzelnd im REWE-Markt meines Vertrauens an leeren Mehl- und Toilettenpapierregalen vorbei, um mir bei den Gefriertruhen ein schönes Eis auszusuchen....
Und wie finde ich jetzt die goldene Mitte zwischen Panik und Gelassenheit?
Ich will gar keine Mitte....ich will Gelassenheit.....ich hoffe lieber, und bange nicht.....
Das Leben ist schön, und da kann auch kein mutierter Grippevirus was dran ändern....
Ich gehe jetzt mit meinen über 70 Jahre alten Vater in die Garage, und schleife an meinem kleinen Oldtimer....der nächste Sommer kommt nämlich bestimmt, und dann muss er bereit sein😉....
Jetzt hoffe ich noch auf das Spiel unserer Eintracht heute Abend und wünsche euch eine möglichst panikfreie Zeit.....
Grüße
Mache ich Internet oder Soziale Medien auf habe ich das wirklich das Gefühl, bald in einen Ausnahmezustand zu geraten. Es geht dort weit über Informationen hinaus: Panikmache, Ängste und Ungewissheit.....
Dann gucke ich bei mir aus dem Fenster und sehe, wie unsere Dame von der Post völlig unaufgeregt ihre Briefe verteilt.....Kinder freuen sich über die ersten andauernden Sonnenstrahlen und kicken Fußball auf der Straße oder fahren Waveboard. Auch ne Katze aalt sich in der Sonne....
Beim Gang durchs Dorf sehe ich wie Leute beim Bäcker handelsübliche Mengen an Brot und Brötchen kaufen, Fahrradfahrer sind unterwegs und Rentner halten Schwätzchen von Zaun zu Zaun....
Natürlich muss ich feststellen, dass auch mein Heimartort nicht völlig frei von Idioten ist, und so gehe ich kopfschüttelnd und schmunzelnd im REWE-Markt meines Vertrauens an leeren Mehl- und Toilettenpapierregalen vorbei, um mir bei den Gefriertruhen ein schönes Eis auszusuchen....
Und wie finde ich jetzt die goldene Mitte zwischen Panik und Gelassenheit?
Ich will gar keine Mitte....ich will Gelassenheit.....ich hoffe lieber, und bange nicht.....
Das Leben ist schön, und da kann auch kein mutierter Grippevirus was dran ändern....
Ich gehe jetzt mit meinen über 70 Jahre alten Vater in die Garage, und schleife an meinem kleinen Oldtimer....der nächste Sommer kommt nämlich bestimmt, und dann muss er bereit sein😉....
Jetzt hoffe ich noch auf das Spiel unserer Eintracht heute Abend und wünsche euch eine möglichst panikfreie Zeit.....
Grüße
Dachte ich auch eben beim Aldi. Ja, eine Frau hatte den Einkaufswagen voll mit Toilettenpapier und Tiefkühlbrezeln. Aber ansonsten war der Laden wie immer. Außer dass 4-lagiges Toilettenpapier ausverkauft war (3-lagiges noch in großen Mengen verfügbar), war auch alles noch da.
Also bei uns im Aldi gibt es noch 3 und 4 Lagiges Papier. Feuchttücher sind auch noch vorhanden.
Was mich wundert: Warum wird heute noch EL gespielt ? Würde es nicht Sinn machen die Spiele vor dem 1/8 Finale und nicht mitten im 1/8 Finale abzubrechen oder auf Eis zu legen ?
Was mich wundert: Warum wird heute noch EL gespielt ? Würde es nicht Sinn machen die Spiele vor dem 1/8 Finale und nicht mitten im 1/8 Finale abzubrechen oder auf Eis zu legen ?
Gibt es hier eigentlich Leverkusen-Fahrer, die sich deswegen Gedanken machen?
Ich bin mit meinen 10 Tagen internationalem Filmfestival und Auswärtsfahrt nach LEV/Rheinland jetzt schon in Bereichen unterwegs gewesen, die jetzt nicht so ganz weit weg sind von einem Ansteckungsrisiko. Obwohl symptomfrei, überlege ich daher, mich nachher mal testen zu lassen.
Ich bin mit meinen 10 Tagen internationalem Filmfestival und Auswärtsfahrt nach LEV/Rheinland jetzt schon in Bereichen unterwegs gewesen, die jetzt nicht so ganz weit weg sind von einem Ansteckungsrisiko. Obwohl symptomfrei, überlege ich daher, mich nachher mal testen zu lassen.
Knueller schrieb:
Gibt es hier eigentlich Leverkusen-Fahrer, die sich deswegen Gedanken machen?
Ich bin mit meinen 10 Tagen internationalem Filmfestival und Auswärtsfahrt nach LEV/Rheinland jetzt schon in Bereichen unterwegs gewesen, die jetzt nicht so ganz weit weg sind von einem Ansteckungsrisiko. Obwohl symptomfrei, überlege ich daher, mich nachher mal testen zu lassen.
In Leverkusen gibt es bisher auch nur 2 Fälle. Treffen kann es einen überall, aber ein besonders gesteigertes Risiko sehe ich da nicht.
PhillySGE schrieb:
Dänemark macht Schulen und Kita´s dicht, weil die Ausbreitung zu rasant sei.
Vermutlich wird es bei uns auch nicht mehr lange dauern
Ich bin auch heilfroh, dass bei meiner Frau morgen der Mutterschutz beginnt und wir so uns über die Betreuung von unserem 3-jährigen keine Sorgen machen müssen.
Interessante Geschwindigkeit auch hier im Forum.
Gestern früh hat noch das Frankfurter Gesundheitsamt groß erklärt, warum auch ein vollbesetztes Stadion gegen Basel kein Risiko darstellen sollte. Und nun wird hier schon scheinbar von der Mehrheit die Durchführung von Geisterspielen für verantwortungslos gehalten.
Gestern früh hat noch das Frankfurter Gesundheitsamt groß erklärt, warum auch ein vollbesetztes Stadion gegen Basel kein Risiko darstellen sollte. Und nun wird hier schon scheinbar von der Mehrheit die Durchführung von Geisterspielen für verantwortungslos gehalten.
Tafelberg schrieb:
Horst Heldt äußert sich
https://www.transfermarkt.de/koln-manager-heldt-landerspiel-abstellungen-aktuell-bdquo-der-oberwitz-schlechthin-ldquo-/view/news/356768
Er kritisiert die Abstellung zu Länderspielen und er ist gegen eine Beendigung des Spielbetriebs und bringt auch die Verlegung der EM ins Spiel
Das läuft mMn auf einen Machtkampf zwischen den Vereinen, der UEFA und der FIFA hinaus.
bils schrieb:Tafelberg schrieb:
Horst Heldt äußert sich
https://www.transfermarkt.de/koln-manager-heldt-landerspiel-abstellungen-aktuell-bdquo-der-oberwitz-schlechthin-ldquo-/view/news/356768
Er kritisiert die Abstellung zu Länderspielen und er ist gegen eine Beendigung des Spielbetriebs und bringt auch die Verlegung der EM ins Spiel
Das läuft mMn auf einen Machtkampf zwischen den Vereinen, der UEFA und der FIFA hinaus.
Der Südamerikanische Verband hat auch die Fifa um Verlegung der Quali Spiele gebeten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Südamerikanische Verband hat auch die Fifa um Verlegung der Quali Spiele gebeten.
Und was ist wenn sie das nicht tun? Aus meiner Sicht gibt es dann 2 Möglichkeiten:
1. Man stellt die Spieler ab, da man es muss. Ob die Spieler überhaupt abreisen werden, muss dann wohl jeder für sich entscheiden.
2. Man stellt die Spieler nicht ab und legt sich mit der FIFA an.
Die nationalen Verbände stehen im Moment relativ blöd da. Sie sind aktuell die Betroffenen, müssen Entscheidungen treffen wie es weitergeht und von der FIFA und UEFA kommt nix.
Die internationalen Spiele haben einen so großen Einfluss auf die Terminkalender, dass es schwer ist eine nationale Entscheidung zu treffen ohne zu wissen was die anderen vor haben...
Die Runden müssen quasi neu ausgespielt werden. Es wird alles auf Start gesetzt und die abgebrochene Runde aus den Listen gestrichen. Auch wenn der Vergleich hinkt: Wie in Kriegszeiten.
Was der Verweis auf das Skispringen angeht: Der Wettbewerb ist hier anders... nach dem ersten Durchgang abzubrechen und zu werten ist eine konformer Vergleich. Wettbewerbe, die mitten im zweiten abgebrochen werden nehmen das Ergebnis des ersten. Bei Radrennen, ist der der "Ist-Zustand" bei Abbruch auch ein regelkonformer Vergleich aller Teilnehmer die zu dem Zeitpunkt noch dabei sind. Bei der Formel 1 auch.
Im Fußball ist zuviel Geld involviert als das es rechtssicher wäre, den "Ist-Zustand" über Meister, Quali und vor allem Auf-/Abstiege entscheiden zu lassen. Das werden alle verstehen, auch die, die dann nicht Meister werden oder aufsteigen werden. Kann ja keiner ändern.
SGE-Rocker schrieb:
Im Fußball ist zuviel Geld involviert als das es rechtssicher wäre, den "Ist-Zustand" über Meister, Quali und vor allem Auf-/Abstiege entscheiden zu lassen. Das werden alle verstehen, auch die, die dann nicht Meister werden oder aufsteigen werden. Kann ja keiner ändern.
Naja, ich nehme nicht an, dass das alle verstehen werden. Gerade beim Thema Aufstieg ist für einen Verein wie den HSV vielleicht ein drittes Zweitliga Jahr gar nicht zu schaffen.
Wenn dann könnte man es nur durchführen, dass möglichst wenig benachteiligt werden. Und dann müsste man zumindest wohl die Ligen aufstocken, weil man die Stand jetzt Aufsteiger hochzieht.
Gerade auf Bild.de die Meldung, dass Sky die Samstags-Konferenz der ersten Liga und die Sonntags Konferenz der 2. Liga frei empfangbar auf Sky Sport News übertragen wird.
Hyundaii30 schrieb:reggaetyp schrieb:
Woher nehmt ihr euer Wissen?
Weil das von Virologen schon mehrfach gesagt wurde. Ist übrigens bei fast jeder Grippe so.
Allerdings geht das leider in der aktuellen Panik unter.
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass es bei dieser Virenart einen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
So ist richtig
Exil-Adler-NRW schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass es bei dieser Virenart einen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
So ist richtig
Wie gesagt, das Ding scheint resistent gegen UV Strahlung zu sein, nu bleibt es noch abzuwarten wie das Ding auf Wärme reagiert.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Ich gehe da vom Normalfall aus.
Und der besagt, das die trockene Jahreszeit,
die weitere Ausbreitung verhindert.
War ja wie gesagt, schon bei jeder Grippewelle so.
Ich kenne eigentlich keinen Virologen der das noch sagt. Die Hoffnung dass das Virus Sommer nicht mag hat sich eigentlich erledigt. Viren die Sommer nicht mögen reagieren auch auf UV Strahlen. Das hat man bei diesem Virus getestet und ist nicht der Fall.
Er glaubt halt, was er möchte und wem er möchte.
Ich stelle erstmals fest, dass spürbar weniger Leute im Zug sitzen für einen normalen Donnerstag. Wovor ich richtig Sorge habe ist die Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs. Dann kommen viele Menschen einfach nicht mehr auf die Arbeit und dann muss man zwangsläufig auch Ferien für alle einführen.
Jedenfalls will ich nicht wissen, was für ein Chaos dadurch entstehen würde und schon wären die Menschen mit Auto und Parkplatz im Vorteil.
Jedenfalls will ich nicht wissen, was für ein Chaos dadurch entstehen würde und schon wären die Menschen mit Auto und Parkplatz im Vorteil.
SGE_Werner schrieb:
Ich stelle erstmals fest, dass spürbar weniger Leute im Zug sitzen für einen normalen Donnerstag. Wovor ich richtig Sorge habe ist die Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs. Dann kommen viele Menschen einfach nicht mehr auf die Arbeit und dann muss man zwangsläufig auch Ferien für alle einführen.
Jedenfalls will ich nicht wissen, was für ein Chaos dadurch entstehen würde und schon wären die Menschen mit Auto und Parkplatz im Vorteil.
Gerade ist der große Vorteil für die Branchen, wo Homeoffice möglich ist. So hat bei uns der Chef die Empfehlung ausgesprochen, möglichst viel Homeoffice zu nutzen. Termine mit Mandanten sollen so weit es geht nur noch telefonisch erfolgen.
Exil-Adler-NRW schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich stelle erstmals fest, dass spürbar weniger Leute im Zug sitzen für einen normalen Donnerstag. Wovor ich richtig Sorge habe ist die Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs. Dann kommen viele Menschen einfach nicht mehr auf die Arbeit und dann muss man zwangsläufig auch Ferien für alle einführen.
Jedenfalls will ich nicht wissen, was für ein Chaos dadurch entstehen würde und schon wären die Menschen mit Auto und Parkplatz im Vorteil.
Gerade ist der große Vorteil für die Branchen, wo Homeoffice möglich ist. So hat bei uns der Chef die Empfehlung ausgesprochen, möglichst viel Homeoffice zu nutzen. Termine mit Mandanten sollen so weit es geht nur noch telefonisch erfolgen.
Bei mir leider nicht möglich am Flughafen, da der Zoll möglichst viel physisch an Material kommen möchte. Da is nix mit elektronischen Akten, die wollen meist Original Docs (Ich sage nur Form A *Augenroll*)
Was ich nicht so ganz kapiere.
Die Fussballspiele, Konzerte usw. wird alles
abgesagt bzw. Findet ohne Zuschauer statt.
Aber was ist mit den Flughafen, Bahnhöfen
uva. Massenansammlungen mit vielen verschiedenen Menschen.
Warum wird da nichts gegen das Corona gemacht?
Die Fussballspiele, Konzerte usw. wird alles
abgesagt bzw. Findet ohne Zuschauer statt.
Aber was ist mit den Flughafen, Bahnhöfen
uva. Massenansammlungen mit vielen verschiedenen Menschen.
Warum wird da nichts gegen das Corona gemacht?
Wurde doch schon alles mehrfach erläutert. Man stellt erstmal die Sachen ein, die weniger notwendig sind und hofft das andere noch zu vermeiden. Wenn es weiter geht, werden irgendwann auch Zugbetriebe eingestellt werden. Beim Flugbetrieb passiert es ja durch die ganzen Einreisestopps auch bereits in gewisser Form.
reggaetyp schrieb:
Woher nehmt ihr euer Wissen?
Weil das von Virologen schon mehrfach gesagt wurde. Ist übrigens bei fast jeder Grippe so.
Allerdings geht das leider in der aktuellen Panik unter.
Hyundaii30 schrieb:reggaetyp schrieb:
Woher nehmt ihr euer Wissen?
Weil das von Virologen schon mehrfach gesagt wurde. Ist übrigens bei fast jeder Grippe so.
Allerdings geht das leider in der aktuellen Panik unter.
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Ich gehe da vom Normalfall aus.
Und der besagt, das die trockene Jahreszeit,
die weitere Ausbreitung verhindert.
War ja wie gesagt, schon bei jeder Grippewelle so.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
Der Punkt ist, dass man es eben noch nicht sicher weiß.
Fristen hat es schön formuliert, indem er sagte, er habe eine aktuelle Studie gelesen, die er so interpretiere, dass dieser Virustyp in der wärmeren Jahreszeit eher nicht signifikant zurück ginge.
Die Frage ist immer, wem oder was schenkt man seinem Glauben. Da ich gerade in diesem Thema und in der derzeitigen Lage nicht von absoluten Wahrheiten und Sicherheiten ausgehe, geht es meiner Meinung nach um Wahrscheinlichkeiten.
Die oben wiedergegebene Aussage lässt es eher wahrscheinlicher werden, dass sich die Lage nicht mit besserem Wetter entspannt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass es bei dieser Virenart einen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
So ist richtig
Die NBA macht’s vor. Einfach mal absagen. So sehr ich den Fußball liebe aber wie will man das denn noch alles fair zuende bringen. Geht doch gar nicht. Weder die Bundesliga noch die EL.
Abbrechen und warten bis es wieder möglich ist. Die EM kann man einfach ein Jahr verschieben und gut is..
Aber es zeigt mal wieder wieviel Gedanken sich hierzulande um geld, Sponsoren, Fernsehgelder und so weiter gemacht wird. In den USA geht man nun einfach hin und sagt: ist uns zu risikoreich, sagen wir ab. Ende.
Leute die Entscheidungen treffen können braucht es...
Ich gehe aber fast davon aus dass man noch zur Vernunft kommt und heute Abend kein EL spiel stattfinden wird. Mal sehen
Abbrechen und warten bis es wieder möglich ist. Die EM kann man einfach ein Jahr verschieben und gut is..
Aber es zeigt mal wieder wieviel Gedanken sich hierzulande um geld, Sponsoren, Fernsehgelder und so weiter gemacht wird. In den USA geht man nun einfach hin und sagt: ist uns zu risikoreich, sagen wir ab. Ende.
Leute die Entscheidungen treffen können braucht es...
Ich gehe aber fast davon aus dass man noch zur Vernunft kommt und heute Abend kein EL spiel stattfinden wird. Mal sehen
NBA ist das selbe wie bei DEL. Keine Auf-und Absteiger. Keine großen anderweitigen Verpflichtungen im Terminkalender. Die können halt die Saison mehr oder weniger dann wieder starten wie sie wollen und denn Terminplan anpassen.
Hier hängt halt viel mehr dran, ob man auf- oder absteigt, ob man international dabei ist oder nicht.
Es weiß halt keine wie es weiter geht. Wenn man nun wüsste, dass wenn es warm wird alles weniger problematisch wird, wäre sicher die beste Lösung, alles zu pausieren, nach Ostern weiter zu machen. Bis Ende Juni zu spielen und die EM auf 2021 zu verlegen. Aber vielleicht geht es auch auf unbestimmte Zeit gar nicht weiter.
Hier hängt halt viel mehr dran, ob man auf- oder absteigt, ob man international dabei ist oder nicht.
Es weiß halt keine wie es weiter geht. Wenn man nun wüsste, dass wenn es warm wird alles weniger problematisch wird, wäre sicher die beste Lösung, alles zu pausieren, nach Ostern weiter zu machen. Bis Ende Juni zu spielen und die EM auf 2021 zu verlegen. Aber vielleicht geht es auch auf unbestimmte Zeit gar nicht weiter.
Das werden sicher lustige Verhandlungen zwischen UEFA und FIFA
Wir verschieben unsere EM auf nächsten Sommer, dafür dürft Ihr auf Eure blöde Klub-WM verzichten
Glaube nicht, dass Infantino sich dieser Art von Logik beugen möchte
(Er hat ja eh schon Schwierigkeiten mit jeder Art von Logik abseits seiner Vollkapitalismus-Doktrin)
Die Spielbetriebe komplett einzustellen, müsste bedeuten, alle bereits erspielten Ergebnisse zu löschen
Die wahrscheinlich vernünftigste Art der Annullierung hieße,
dass alles (die Ligen, EL und CL) wieder beim Stand 01.06.2019 anfangen müsste
d.h. für uns auch wieder mit einer EL-Quali
(Es müsste aber wieder alles völlig neu gelost werden, oder?)
Logischerweise würde diese totale Annullierung der Saison 19/20 auch Opfer und Ungerechtigkeiten mit sich bringen
Keine Ahnung ob die Fans in Liverpool so erfreut wären, dass ihr lang ersehnter und ziemlich sicherer Meistertitel nicht mehr gelten soll. Das wäre schon ein Koitus Interruptus von epischen Ausmaß ...
Ähnlich dürfte sich das für alle möglichen Aufsteiger darstellen, vor allem bei denen, die einen echten Lauf haben und recht überraschend weit oben stehen. Da sind schon einige in Europa dabei, die sich ausmalen können, dass es keine zweite Saison hintereinander so gut läuft.
Trotzdem scheint mir diese komplette Annullation die von allen unmöglichen Ausgängen aus diesem sich abzeichnenden Chaos die beste Lösung zu sein. Alles andere würde zu endlosen Klagen - als Gejammer und als Forderungen vor Gericht - führen.
Wir verschieben unsere EM auf nächsten Sommer, dafür dürft Ihr auf Eure blöde Klub-WM verzichten
Glaube nicht, dass Infantino sich dieser Art von Logik beugen möchte
(Er hat ja eh schon Schwierigkeiten mit jeder Art von Logik abseits seiner Vollkapitalismus-Doktrin)
Die Spielbetriebe komplett einzustellen, müsste bedeuten, alle bereits erspielten Ergebnisse zu löschen
Die wahrscheinlich vernünftigste Art der Annullierung hieße,
dass alles (die Ligen, EL und CL) wieder beim Stand 01.06.2019 anfangen müsste
d.h. für uns auch wieder mit einer EL-Quali
(Es müsste aber wieder alles völlig neu gelost werden, oder?)
Logischerweise würde diese totale Annullierung der Saison 19/20 auch Opfer und Ungerechtigkeiten mit sich bringen
Keine Ahnung ob die Fans in Liverpool so erfreut wären, dass ihr lang ersehnter und ziemlich sicherer Meistertitel nicht mehr gelten soll. Das wäre schon ein Koitus Interruptus von epischen Ausmaß ...
Ähnlich dürfte sich das für alle möglichen Aufsteiger darstellen, vor allem bei denen, die einen echten Lauf haben und recht überraschend weit oben stehen. Da sind schon einige in Europa dabei, die sich ausmalen können, dass es keine zweite Saison hintereinander so gut läuft.
Trotzdem scheint mir diese komplette Annullation die von allen unmöglichen Ausgängen aus diesem sich abzeichnenden Chaos die beste Lösung zu sein. Alles andere würde zu endlosen Klagen - als Gejammer und als Forderungen vor Gericht - führen.
philadlerist schrieb:
Das werden sicher lustige Verhandlungen zwischen UEFA und FIFA
Wir verschieben unsere EM auf nächsten Sommer, dafür dürft Ihr auf Eure blöde Klub-WM verzichten
Glaube nicht, dass Infantino sich dieser Art von Logik beugen möchte
(Er hat ja eh schon Schwierigkeiten mit jeder Art von Logik abseits seiner Vollkapitalismus-Doktrin)
Die Spielbetriebe komplett einzustellen, müsste bedeuten, alle bereits erspielten Ergebnisse zu löschen
Die wahrscheinlich vernünftigste Art der Annullierung hieße,
dass alles (die Ligen, EL und CL) wieder beim Stand 01.06.2019 anfangen müsste
d.h. für uns auch wieder mit einer EL-Quali
(Es müsste aber wieder alles völlig neu gelost werden, oder?)
Logischerweise würde diese totale Annullierung der Saison 19/20 auch Opfer und Ungerechtigkeiten mit sich bringen
Keine Ahnung ob die Fans in Liverpool so erfreut wären, dass ihr lang ersehnter und ziemlich sicherer Meistertitel nicht mehr gelten soll. Das wäre schon ein Koitus Interruptus von epischen Ausmaß ...
Ähnlich dürfte sich das für alle möglichen Aufsteiger darstellen, vor allem bei denen, die einen echten Lauf haben und recht überraschend weit oben stehen. Da sind schon einige in Europa dabei, die sich ausmalen können, dass es keine zweite Saison hintereinander so gut läuft.
Trotzdem scheint mir diese komplette Annullation die von allen unmöglichen Ausgängen aus diesem sich abzeichnenden Chaos die beste Lösung zu sein. Alles andere würde zu endlosen Klagen - als Gejammer und als Forderungen vor Gericht - führen.
Also ich glaube die komplette Annullierung würde genauso zu den beschriebenen Klagen führen. Wie weiß, wie lange zum Beispiel der HSV einen Spielbetrieb in Liga 2 auf dem Niveau noch aufrecht erhalten kann. Man sieht es ja an Lautern. Aufstieg 2mal verpasst und dann nicht mehr die Kraft gehabt oben mitzuspielen. Möchte nicht wissen, wie es um uns stehen würde, wenn unsere letzten beiden Aufstiege annulliert worden wäre. Wenn dann müssten die Ligen um die potentiellen Aufsteiger erweitert werden. Das würde hart genug für ein Team wie Heidenheim, deren Chance dieses Jahr so groß ist, wie in vielen Jahren nicht.
Gleiches gilt natürlich auch in Bezug auf die internationalen Plätze. Aktuell wären wahrscheinlich Gladbach und Schalke besonders angepisst. Während Paderborn, Bremen, Fortuna oder auch wir wohl Gewinner eines solchen Neustarts wären.
Die aufgestockten Ligen würden für die Teams, die nicht international dabei sind, wenigstens bedeuten ein paar Heimspiele mehr zu haben, was den Verlust dieser Saison wieder etwas auffangen würde.
Anthrax schrieb:
Hat jemand mal ne Idee/Spinnerei warum nun ausgerechnet die Italiener?
Außer das was ich eine Seite vorher schon geschrieben habe - scheint mir aber auch nicht plausibel.
Hab eine Theorie gelesen, dass in Italien einfach auch am meisten getestet wurde, auch post-mortem. Daher auch die vielen Todesfälle. Zitat aus dem Tagessspiegel:
In Italien, soviel steht jedenfalls fest, sind europaweit bisher weitaus am meisten Personen auf das Coronavirus getestet worden – und seit dem Auftreten der ersten Covid-19-Erkrankung am 20. Februar werden auch post-mortem-Tests durchgeführt.
Eine Analyse der ersten 104 Todesfälle hat ergeben, dass mehr als zwei Drittel der untersuchten Verstorbenen an mindestens zwei mehr oder weniger lebensbedrohlichen Vorerkrankungen gelitten haben.
Etliche von ihnen hätten auch ohne Infektion durch das Virus nicht mehr lange gelebt – oder sie hätten die Virus-Infektion vermutlich überlebt, wenn sie nicht schon schwer erkrankt und ihr Immunsystem geschwächt gewesen wäre.
Auch diese Todesfälle werden in der italienischen Fallstatistik mitgezählt. In anderen Ländern wären sie schon gar nicht auf das Coronavirus getestet worden.
Es wird ja letztlich auch keinen Weg geben, der alle zufrieden stimmen wird.
Schafft man es, dass sich das ganze in den nächsten Wochen/Monaten in Luft auflöst, wird gemeckert werden, dass es ja alles völlig überzogene Panikmache war. Wenn es schlimm wird und die Zahl der infizierten und Todesopfer steigt, wird man Vorwerfen, nicht genug getan zu haben.
Schafft man es, dass sich das ganze in den nächsten Wochen/Monaten in Luft auflöst, wird gemeckert werden, dass es ja alles völlig überzogene Panikmache war. Wenn es schlimm wird und die Zahl der infizierten und Todesopfer steigt, wird man Vorwerfen, nicht genug getan zu haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es wird ja letztlich auch keinen Weg geben, der alle zufrieden stimmen wird.
Schafft man es, dass sich das ganze in den nächsten Wochen/Monaten in Luft auflöst, wird gemeckert werden, dass es ja alles völlig überzogene Panikmache war. Wenn es schlimm wird und die Zahl der infizierten und Todesopfer steigt, wird man Vorwerfen, nicht genug getan zu haben.
Klar kann man sagen, die Maßnahmen sind übertrieben. Ich weiß es nicht. Hätte man allerdings vor einigen Wochen die Maßnahmen begonnen und sämtliche Karnevalsveranstaltungen abgesagt, hätten wir wohl erheblich weniger infizierte. Und dann würden wohl die Jecken heute schimpfen, wie übertrieben das alles war.
Ich weiß es alles nicht. Im Hinblick auf meinen Schwiegervater, der immer am Beatmungsgerät hängt und dennoch nicht auf unbestimmte Zeit alleine in der Bude hocken soll mit nur einer Kontaktperson (die dann eigentlich auch das Haus nicht verlassen darf), sondern wohl in 7 Wochen auch gerne seinen neu geborenen Enkel auf dem Arm haben möchte, finde ich Maßnahmen zur Eindämmung erstmal grundsätzlich sinnvoll.
Ich weiß es alles nicht. Im Hinblick auf meinen Schwiegervater, der immer am Beatmungsgerät hängt und dennoch nicht auf unbestimmte Zeit alleine in der Bude hocken soll mit nur einer Kontaktperson (die dann eigentlich auch das Haus nicht verlassen darf), sondern wohl in 7 Wochen auch gerne seinen neu geborenen Enkel auf dem Arm haben möchte, finde ich Maßnahmen zur Eindämmung erstmal grundsätzlich sinnvoll.
5000 - 6000 Leute sollen es nur sein. Gerade haben sie ein Feuerwerk gezündet, welches man im Stadion sehen konnte (also flogen die Raketen schon recht hoch!). Auch die Kanonenschläge waren laut zu vernehmen. Wenn die da eh alle dicht zusammensthehen, kann man sie auch reinlassen. Liverpool hingegen teilt den allgemeine Panikmache nicht ... Stadion ist voll.
Landroval schrieb:
5000 - 6000 Leute sollen es nur sein. Gerade haben sie ein Feuerwerk gezündet, welches man im Stadion sehen konnte (also flogen die Raketen schon recht hoch!). Auch die Kanonenschläge waren laut zu vernehmen. Wenn die da eh alle dicht zusammensthehen, kann man sie auch reinlassen. Liverpool hingegen teilt den allgemeine Panikmache nicht ... Stadion ist voll.
Als Frankreich oder wir noch die Infektionszahlen wie England hatten, lief hier auch noch alles relativ normal
Exil-Adler-NRW schrieb:
Als Frankreich oder wir noch die Infektionszahlen wie England hatten, lief hier auch noch alles relativ normal
Hessen liegt im Verhältnis nicht höher als England und ob Basel schlimmer dran ist als Madrid ... Ich bin gepannt, wie es morgen vor unserem Stadion aussieht. Schade, dass man (obwohl die "gefährlichen Gäste" dann längst wieder zu Hause sein werden) nicht hereingelassen werden wird.
Dortmund ist schlecht, kann aber noch ausgleichen und in Liverpool gibt es ebenfalls vielleicht Verlängerung. Es bleibt spannend.
Wenn es stimmt, völlig unverantwortlich die heute nochmal antreten zu lassen. Was soll das? Am Ende verletzt sich einer für nichts und wiedernichts.