>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Die Bayern setzen ja noch einen drauf, in dem Sie es in Ihrer Stellungnahme so darstellen, als seien die in Autos gefundenen Gegenstände bei den 40 im Zelt kontrolierten Fans gewesen.

Am meisten Kokain wäre wahrscheinlich gefunden worden, wenn das Kontrollzelt vor dem Vip Eingang aufgebaut worden wäre.
#
Milhouse van H. schrieb:
Hat man doch bei NadW gesehen. Kaum war er aus Frankfurt weg und in Schalke, wurde er in die Nationalmannschaft berufen, auch wenns nur für ein (einziges?) Freundschaftsspiel war.


Wann hätte Jones denn auch bei uns nominiert werden sollen? Bei den Länderspielen im zweiten Halbjahr 2005 standen wir als Aufsteiger im Tabellenkeller und auch die Noten von Jones waren da noch eher bescheiden. Dann war er noch bei einem Großteil der Länderspiele verletzt. Und ab März 2006 war er eh verletzt. Zudem waren in der Saison noch Ballack, Frings, Kehl und Borowski in Top Form und man experimentierte weniger sonder bastelte am WM 2006 Kader.

2006/2007 machte Jones 4 Spiele in einer Zeit wo keine Länderspiele waren und war ansonsten verletzt.

Nochmal die Frage: Wann hätte er bei uns nominiert werden sollen?
#
Trapp: - 1,5 - Hielt uns lange im Spiel.

Jung: - 3 - Hatt schon ein paar Probleme mit Ribery, was aber auch normal ist. Ordentlich nach vorne dafür.

Demidov: - 4 - Schwache Anfangsphase. Hat einmal Glück, dass Müller sich nicht fallen ließ. Als Ausgleich gab es dann aber den Witz-Elfer gegen ihn.

Anderson: - 3,5 - War ganz ordentlich.

Oczipka: - 2,5 - Hatte Robben ganz gut im Griff. Super Flanke bei der Aigner Chance.

Rode: - 2,5 - Wieder besser als zuletzt.

Schwegler: - 3,5 - Blieb ein bißchen Unauffällig.

Meier: - 3 - Leider ohne Tor. Aber immer überall unterwegs.

Inui: - 3,5 - Besser als zuletzt.

Aigner: - 4 - Übles sinnloses Foul direkt zu Beginn. Danach zwar deutlich besser als gegen Fürth, aber dennoch schlechter als sonst. Bei der Kopfballchance leider etwas fahrlässig gehandelt.

Matmour: - 3 - Wieder ein ordentlicher Auftritt. Hat sich im Grunde den Stammplatz da vorne erspielt.

Occean: - 4,5 - Leider ist die Bindung zu unserem Spiel, die er in seinen ersten Spielen noch hatte, gänzlich verloren gegangen. Wirkt wie ein Fremdkörper. Torgefahr Null. Für mich hat Matmour ihn nun aus der ersten Elf verdrängt. Da letzte Saison niemand auf die Idee gekommen wäre, Matmour statt Idrissou zu bringen, muss man hier wohl leider als Zwischenfazit sehen, dass sich dieser Punkt in der Transferpolitik nicht bezahlt gemacht hat. Ich hoffe das ändert sich noch.
#
miraculix250 schrieb:
orao schrieb:
Ein sehr gutes Signal für Mannschaft, Trainer und Verein.
Unsere erste DFB-Nominierung für die A-Mannschaft seit...?


Iirc hat mal irgendeiner um die jahrtausendwende ne Berufung bekommen, weil drölfmillionen andere ausgefallen sind? War das Horst Heldt?


Wobei ich meine, dass Heldt da noch nicht einmal bei uns trainiert hatte, da es in der sommerpause kurz nach Bekanntgabe des Wechsels war. Der letzte richtige war daher eher kõpke.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Vielleicht isser verletzt?   ...


Jepp, der ist eigentlich verletzt, aber der Trainer nimmt ihn immer in den Kader, damit er ihn demütigen kann.

Ist 'nen alter Kumpel vom Funkel.


Aso, ohne Einsatz im Kader. Hatte ich übersehen.

Also doch eine Verschwörung.    Muss ein ganz schöner Blindfisch sein, der Trainer. Mit Caio ungeschlagen, ohne Caio die Hucke voll.
Naja, wers braucht.    


Yeah aus einem Spiel mit Caio in der Startelf, bei dem zu Hause ein 1:1 gegen den, mit Abstand, Tabellenletzten geholt wurde ein "mit Caio ungeschlagen " zu machen hat schon was.  
#
Brady schrieb:
Wie gings weiter?


Wie soll es weiter gegangen sein? Wir hatten keinen Namen, keine Dienstnummern, keine Zeugen. Da gab es keine Möglichkeit irgendwas zu beweisen, so dass ich auch hier von ner Klage abraten musste, da diese wohl nur Geldverschwendung gewesen wäre.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich lebe ja in einem Land, dass mit Rassismus seine Schwierigkeiten hat. Ich versuche jetzt mal, sagen wir diplomatisch zu sein.

Wenn das stimmt, was hier zu lesen ist, dann ist das ein Skandal. Ich weiss aber auch, dass die Keule Rassismus sehr gerne geschwungen wird. Aus meiner Erfahrung sind solche Berichte meist sehr fragwuerdig. Hierzu ein Beispiel: Ich verkaufe in RSA Laminatboden, ich bin auch bekannt, dass ich alle Menschen gleich behandle, ob schwarz, weiss, arm, reich, dick, duenn usw. Am letzten Samstag hatte ich 4 Kunden im Geschaeft - ich alleine Unterhielt mich irgendwie mit allen 4 gleichzeitig. Ein 5 Kunde kommt rein, ohne Gruss (was bei uns ueblich ist) "was kosten". Ich erklaerte: "Mein Herr - ich bin mit 4 anderen Kunden beschaeftigt, koennen sie sich bitte einen Moment gedulden. - Reaktion - du fucking Rassist - nur weil ich schwarz bin werde ich so behandelt. Ich werde dich anzeigen. Zum Glueck sagten die anderen Kunden, sie sind gerne Zeuge - darunter auch 2 Dunkelhaeutige.

Das naechste Beispiel - sobald man einen Mitarbeiter nur sagt, ich bin nicht mit deiner Arbeit zufrieden, gibt es keine Diskussion - Eh Boss, dass sehe ich anders, sondern, du kritisierst mich doch nur weil ich schwarz bin.

Um es klar zu stellen, es gibt in D und RSA Rassismus, aber ich glaube nicht alles was ich lese.


Ich geb Dir auf der einen Seit völlig recht. Rassismuskeule wird schnell geschwungen. Wurde während meines Referendariats, als ich für die Staatsanwaltschaft eingesetzt war, vom Angeklagten als Rassist beschimpft, weil ich eine Verurteilung beantragt hatte (nachdem, neben einigen anderen Zeugen, seine eigene Freundin gegen ihn ausgesagt hatte und er mir keinen Grund nennen konnte, warum sie zu lasten ihres Freundes lügen sollte).

Dass es rassistische Vorfälle gibt oder ganz allgemein Vorfälle bei denen die Polizei recht willkürlich zu weit geht ist allerdings auch klar.

Auf der anderen Seite liegt natürlich das Problem bei der Aufklärung solcher Geschichten, dass man am Ende ja immer den Einzelfall betrachten muss. Es ist klar, dass es nicht sein kann, das sämtliche Verfahren gegen Polizisten mit solchen Vorwürfen eingestellt werden. Aber am Ende hat man immer den Einzelfall zu prüfen. Und meistens können sich dann die Polizisten gegenseitig decken und es ist im Normalfall unmöglich Ihnen das Gegenteil zu beweisen.

In meiner kurzen Zeit als Anwalt wollten zwei mal Mandanten Schmerzensgeld wegen Polizeigewalt. Beim ersten hat die Polizei auf mein Schreiben das Übliche angegeben, dass die Aggression von unserem Mandanten ausging, er Widerstand geleistet habe usw. Hatte keine Aussicht auf Erfolg da was zu machen, da für unsere Seite keine Zeugen da waren. Hier sah ich es auch selbst so, dass die Angaben der Polizei nicht ganz unwahrscheinlich waren.

Stutzig machte mich der andere Fall: Mandant kam mit gebrochener Hand zu mir und schilderte mir ausführlich einen Vorfall, bei dem Polizisten ihn wohl mit einem gesuchten Verdächtigen verwechselt haben, ihn zu Boden warfen und Handschellen anlegten. Dabei verletzte er sich. Nachdem die Personalien gecheckt wurden ließen sie Ihn wieder laufen.
Auch hier erwartete ich nicht, tatsächlich Schmerzensgeld geltend machen zu können, sondern erwartete das Übliche "geriet in eine Personenkontrolle und leistete Widerstand", auch hier hätte ich letztlich nicht gewusst, was wirklich vorgefallen ist.
Die Reaktion überraschte mich dann doch, da einfach geleugnet wurde, dass es an dem Tag in der Gegend so einen oder einen ähnlichen Vorfall gegeben hat. Da komm ich mir dann doch von der Polizei für dumm verkauft vor. Sicher ist man sich im klaren, dass man laufend von Mandanten belogen wird. Dass aber ein Mandant zu mir fährt, mit frisch gebrochener Hand und dieses einfach mal so auf Polizisten schiebt ohne dass auch nur Polizei in der Nähe war, kommt mir dann doch unwahrscheinlich vor.
#
KlausDieter28 schrieb:
RTL engagiert Elfmeterpunkt-Dieb für Jahresrückblick
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/guenther-jauch/rtl-engagiert-elfmeter-dieb-27072380.bild.html

Die Fortuna klagt und der Typ setzt sich immernoch so dummdreist zum Jauch? Es war ja mal seehr lustig mit dem Typen, aber langsam ists doch einfach nur noch lächerlich....


Dem Kerl ist echt nicht mehr zu helfen....
#
Auch Block 23. Dürfte ja dann wohl für dieses Spiel Gästeblock sein. Dann auch noch ne sehr niedrige Reihe. Glaube so nah am Spielfeld saß ich schon lange nicht mehr. Aber vielleicht werde ich diesmal wenigstens nicht halb Taub vom Pyroabzugsgebläse, hol mir Erkältung vom "Jacke an, Jacke aus"-Spiel wegen der Heizstrahler und muss mir keine sorgen und die Fortunen machen, die gerade meinen Block stürmen, wie beim letzten mal.
#
Eintracht23 schrieb:
z0man schrieb:
...dass man in Düsseldorf im irish pup keine Eintracht-Spiele mehr sehen kann: bestätigt. Habe grade angerufen und der Wirt zeigt definitiv heute nur F95.

gruß,
z0man


Bin am 8. Dezember da, wenn wir das Abendspiel gegen Bremen haben. Einzelspiele werden doch hoffentlich gezeigt,oder!? Hat da jemand Informationen.  


Einzelspiele werden soviel ich weiß dort gezeigt. Zumindest das Freitag-Abend Spiel gegen Nürnberg hatte ich da auch geschaut und auch ein paar andere Adler getroffen.
#
Erstes Auswärtsspiel war 95 ein 1:1 in Uerdingen. War damals ja auch noch recht jung und habe keine wirklichen Erinnerungen dran. War glaube ich in so einer Art Neutraler Stehplätze vor der Haupt- oder Gegentribüne. Dann folgten einige Jahre nur Auswärtsspiele in NRW (musste ja immer meinen Vater überreden mit mir zu Spielen zu fahren).

Erstes Hemspiel war dann 99 während unserer Aufholjagd ein 2:0 gegen Dortmund. Hier hatte mir meine Familie den Ausflug nach Frankfurt zum Geburtstag geschenkt. Und bin mit Eltern und Bruder das erste mal im Heim-Stehblock gewesen. War natürlich ein besonders schönes Geburtstagsgeschenk, auch wenn es auf der Hinfahrt viele Streitereien mit meinem Bruder gab, der Dortmund Fan ist. Er war dann vom Erlebnis eine BVB Niederlage im Eintracht-Block zu erleben auch nicht so begeistert, wie ich  
#
Ganz toll fand ich ja den Elfmeterdieb der, als er sich brüstete , noch anfing, dass er ja so ein treuer Fan sei, der schon mit in die vierte Liga gekommen war, im Gegensatz zu denen, die jetzt auf Ihn schimpfen. Schön war dann die Ergänzung, dass er damals so traurig war, als er keine Karte für das Aufstiegsspiel gegen Bremen II bekam. Dann muss er ja der mega treue Fan gewesen sein. Denn wenn er keine Karte bekommen hat, heißt das, dass er weder Dauerkarteninhaber oder Mitglied war und sich auch erst um ne Karte bemüht hat, als schon längere Zeit feststand, dass es ein Endspiel um den Aufstieg am letzten Spieltag wird.... denn jeder Fortune den ich kenne hatte für das Spiel noch ganz locker Karten bekommen.
#
Cyrillar schrieb:
woschti schrieb:
Cyrillar schrieb:
Misanthrop schrieb:
mickmuck schrieb:

fragt sich halt, warum der vorstand nicht einfach die klappe halten konnte. mussten sie so deutlich sagen, dass einkäufe im winter ausgeschlossen sind?  


Es behaupten ja auch alle unisono, dass das einzig realistische Ziel der Klassenerhalt sei. Man ja schließlich als CL-Anwärter kaum öffentlich verlautbaren, dass dieses Ziel nur mittels Verstärkungen im Winter erreicht werden kann.




Dann sag mal an wen oder was man im Winter verpflichten soll.

Der hier gewünschte Stürmer dürfte unbezahlbar sein weil kein Verein der Welt einen Marathonlaufenden Toptorjäger einfach mal so an die Klamme Eintracht "verschenkt"

Mittelfeld ist Top

Abwehr sehe ich auch kein bedarf ... Bamba, Zambrano und Demidov ... dahinter Butscher oder da Veh es ja schon mal gesagt hatte Kempf den er nahezu ohne Bauchweh auch ins kalte Wasser werfen kann/würde

Und auch wenn sie schwer dran arbeiten sieht es auch nicht danach aus als würden wir jemanden los werden. Friend will ja anscheinend nicht und die anderen Reservisten machen ja nur sinn im 1:1 tausch ... und was will man mit nem anderen IV Nummer 4 für/anstatt Butscher ?
Benny "vom Hof jagen" oder ziehen lassen wäre dann eine Option wenn heute absehbar wäre das Kittel  den Anschluß an die Top 15 wieder gefunden hätte.

Also ich hoffe das möglichst wenig passiert im Winter. Soll sich Hübner drauf konzentrieren die Mannschaft für nächste Saison zu bauen.

Die Winterresterampe beitet eh meist wenig für (zu)viel Geld


es läuft also, lassen wir alles beim alten? das ist mir zu kurz gedacht.
es wird ja nicht behauptet "hier und da" ist bedarf sondern es werden die augen offen gehalten. und wenn sich eine möglichkeit ergibt die mannschaft hier und da zu verbessern wird man es versuchen. gerade mit blick auf den dünnen sturm ist es richtig am markt zu sein wenn eine gute alternative verfügbar wird. das ist doch elementar für einen professionellen fussballclub.


Hab ich was anderes behauptet ? Aber wenn du dich hier mal umliest FORDERN viele Neuzugänge ... Sturm und auch IV wird gefordert.

Ich hatte es wo anders schon geschrieben : wenn Messi von Barcelona nach FFM umzieht und Heimatnah spielen will wird sich sicher das Gehalt stemmen lassen ... groß Ablösesumme kann der Verein wohl nicht locker machen.

Und es würde mich ja mal interessieren an welchen Stürmer die meisten so denken ... heute Stehts ja auch in der Zeitung ... veh fordert nicht zwingend Tore aber Marathon muss er laufen ... die Fans wollen aber einen Gekas reloaded was die Toranzahl angeht.

Welcher Stürmer wäre realistisch der das erfüllen kann. Nicht vergessen das er vermutlich in dieser Saison noch nicht wirklich gespielt hat oder eher mässig erfolgreich ... sonst würde sein aktueller Verein ihn ja nicht abgeben.

Augen offen halten ... sollte man immer !
Aber irgendwas tun nur um zu sagen "wir haben was getan" ist sinnlos. Da soll Bruno nach Veh´s Vorgaben die nächste Saison planen ... unabhängig ob wir Meister werden oder "nur" 12ter (so holt man Spieler mit perspektive ...wenn man weiss das man 4ter ist holt man eher einen "gestandenen Superstar").

Und was dein Eingangssatz angeht : ja es läuft also belassen wir es dabei ... zumindest in dieser Saison. Veh hat sich diesen Kader gebastelt, schenkt ihm Vertrauen ... warum soll man also etwas ändern ? Nur weil "uns" Fans Occean so gar nicht passt (ich find ihn nach wie vor ok) ?

Was willst du denn in der IV verändern ? Oder im Mittelfeld ?

Es geht also primär um den Sturm ... und da nenne mir Spieler bei denen eine realistische Chance besteht und die in Vehs Konzept passen.


Also ich brauch jetzt nicht den absoluten Wunderstürmer. Ich fand Occean in den ersten Saisonspielen auch gar nicht mal so schlecht. Aber zumindest eine ordentliche Alternative sollte man haben. So fand ich es rein sportlich (über sonstige Umstände weiß ich nicht genug) nicht richtig Idrissou gehen zu lassen. Ich denke, der wäre hier schon auf seine Einsätze gekommen.
#
ix schrieb:

wenn ich mich recht erinnere, ging es irgendwie mal darum, dass friend nicht genug nach hinten arbeitet und allgemein zu wenig läuft.  


Was man natürlich erst feststellen konnte, als er bei uns war, weil Friend vorher in fernen Ländern gespielt hat und seine Spielweise hierzulande völlig unbekannt war...

Oder wie sagte einst Fjörtoft: „Wenn man norwegisches Wasser holt, kann man nicht erwarten, das es italienischer Wein ist.“
#
sweeper schrieb:
Im Sommer darf das Dach bestimmt auch nicht geschlossen werden, weil es dann zu stickig ist. Schilda lässt grüßen...


Nein das geht. Einer der wenigen Gelegenheiten bei der das Dach zu war, war doch bei der WM 2006 bei schönstem Sonnenschein, weil sich nach dem ersten Spiel welche am Schatten des Videowürfels und der Stahlseile störten (was nach der WM aber auch nie wieder irgendwen interessiert hat).

Letztlich hat das Dach den begrenzten Einsatzzweck, dass man im Sommer ein paar Veranstaltungen außerhalb von Fußball ohne Regengefahr machen kann. Und dabei wollte man noch für die WM ein besonderes Alleinstellungsmerkmal am Stadion.

Dass das Dach praktisch völliger Unfug gewesen ist und man wenn man schon ein Dach macht, es dann auch eins sein sollte, was man immer schließen kann, ist klar und war schon immer klar. Aber hier überwog wohl das Interesse an einem optischen Alleinstellungsmerkmal, als an dem Großveranstaltungen auch im Winter auszurichten, wie in Düsseldorf oder Gelsenkirchen möglich.

Und eigentlich mag ich an unserem Stadion auch, dass es noch ein richtiges Stadion ist und keine Halle. Von mir aus, kann das Dach daher auch immer offen bleiben. Was natürlich noch mehr zeigt, dass das Dach völlig unnütz ist und es wahrscheinlich noch lange dauern wird, bis Veranstaltungen, bei denen das Dach tatsächlich genutzt wird, das Dach refinanzieren.
#
Trapp 1,5 - Riesen Leistung. Sorgte dafür, dass es überhaupt ein Punkt wurde. Nur ein Kritikpunkt. Irgendwann hat man doch gemerkt, dass alle lange Abschläge beim Gegner landen, weil wir uns da nicht durchsetzen. Da hätte er besser den Ball zu den Außen gespielt.

Jung 4 - Offensiv nix. Defensiv mäßig.

Anderson 4,5 - Zweikampf vorm Gegentor verloren, kurz danach dicker Patzer, der fast zum 2:1 führte.

Demidov 4 - Auch mit einem riesen Bock drin. Aber ansonsten noch ganz OK.

Oczipka 4,5 - Schlechtestes Spiel bisher bei uns. In der zweiten Halbzeit komplett neben der Kappe und mit Slapstick Einlagen.

Rode 4 - Offensichtlich noch nicht fit. Das Defensive Mittelfeld, das sonst unser Herzstück ist, war dem von Fürth klar unterlegen. So hatten wir gefühlt auch so wenig Ballbesitz wie noch nie. Er war noch ein bisschen präsenter als Schwegler, dafür bekommt Rode eine halbe Note besser.

Schwegler 4,5 - Siehe Rode

Meier 2 - Bester Feldspieler. Tolles Tor und auch ansonsten der präsenteste und der mit den wenigsten Fehlern.

Aigner: 5 - Schlechtestes Saisonspiel. Ihm gelang heute absolut nichts. Wenn er nicht gefoult wurde, verlor er den Zweikampf und Pässe landen beim Gegner oder im aus. Rabenschwarzer Tag.

Inui 4 - Gelang auch nicht viel, aber besser als Aigner. Und besser als in den vergangenen Spielen.

Occéan 5 - Was soll man sagen. Torgefahr hat er schon die ganze Saison nicht. Bälle halten klappt nur äußerst mäßig. Und das Zusammenspiel mit den Mitspielern, was Anfang der Saison noch gut geklappt hat, funktioniert auch nicht mehr. Dazu schafft er es eine eigentliche Riesenchance so zu verstolpern, dass gar keine Chance draus wird.

Matmour 3 - Der einzige neben Meier und Trapp, der Normalform erreichte. Müsste eigentlich nächste Woche für Occean spielen.
#
Peace@bbc schrieb:
steps82 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
steps82 schrieb:

und eventuell das thema europa anzugehen.


Sorry, aber jetzt gerade wird mir schlecht    


keine ahnugn was dein problem ist, aber wenn wir nach der hinrunde 30-34 punkte(was auf dem papier nicht wirklich aussichtslos erscheint) auf dem konto haben sollten, wäre es fahrlässig dieses thema nicht anzugehen bzw drauf zu schielen.
bei so einer ausgangssituation muß man die chance ergreiffen, ob man sie dann nutzt ist was anderes, aber ein zeichen zu setzen, vorallem in richtung rode und veh, daran kann nichts verkehrt sein.


Mein problem ist ganz einfach erklärt.
Wir sind Aufsteiger und haben nach dem 9. Spieltag 19 Punkte.
Da wird zuerst davon gesprochen, dass man im Winter "ruhig Geld in die Hand nehmen solle, um das Thema Europa anzugehen".
Da schüttelts mich.

Klassenerhalt ist das Ziel. Nicht Geld ausgeben, um Europa anzugreifen!!!

Dein nächster Einwand mit Bis zur Winterpause 30-34 Punkte...
Wenn wir die haben super, aber bis dahin Ball flach halten (hoch gewinnen).

Im übrigen ist zwischen auf "Europa schielen" und "Spieler kaufen, um das Thema Europa anzugehen" ein Unterschied...

Noch zu Deinem "Chance ergreiffen, ob man sie dann nutzt ist was anderes"...
Wenn man das macht, so wie Du willst und die "Chance nicht nutzt" Was haben wir dann? Kölner oder Berliner Zustände... "Daumen hoch"


Zudem kann es ja auch sein, dass man eingespartes Gehalt von Spielern benötigt, um es in Gehaltsanhebungen für Spieler wie Rode oder Jung zu investieren.
#
Dieses "man geht nicht in andere Gästeblöcke" finde ich nun doch etwas erschreckend.

Klar, dass man nicht auf nen Pulk von 50 Frankfurtern bock hat. OK.

Aber generell? Ich war auch schon in vielen verschiedenen Gästeblöcken und habe immer wieder Fans von anderen Vereinen zu unseren Spielen mitgebracht. Muss ich jetzt die immer mit nem Schal ausstatten, damit die keiner Gesinnungsprüfung unterzogen werden?
#
CaioMania schrieb:
Taunusabbel schrieb:
CaioMania schrieb:
CaioMania schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn wir sagen, bei Aussage gegen Aussage darf keiner verurteilt werden, können wir ja jedem Vergewaltigungsopfer sagen, es soll sich den Weg zur Polizei sparen.

Es kommt aber auch auf die Aussage an. Deswegen nimmt man komplette Aussagen auf und macht nicht einen "hat er es getan - ja oder nein" Fragebogen.

Scheinbar hat die Geschädigte einen glaubwürdigen Eindruck gemacht und Amanatidis nicht. Ob diese Wertung des Gerichts richtig ist, kann ich nicht sagen, da ich beim Prozess nicht dabei war.  


Genauso sehe ich das auch. Und das finde ich absolut erschreckend, wenn man mal darüber nachdenkt, wie sehr es manche Menschen beherrschen, ihr Umfeld für sich zu gewinnen und für ihre Interessen zu instrumentalisieren.

Manche Frauen z.B. können auf Kommando losheulen und dem Richter ihr unsägliches Leid vortragen, dass dem Beschuldigten die Spucke weg bleibt und er denkt, er wäre im falschen Film.

Klar muss es irgendwo auch einen Ermessensspielraum für die Richter geben, aber es sollte doch immer der Grundsatz gelten, dass eine angebliche Straftat bitteschön erstmal bewiesen werden muss. Und da reicht es für mich absolut nicht aus, dass eine Person X etwas behauptet, egal wie sehr sie es durch Heulen und Jammern ausschmücken kann.


Ach moment mal, ich merke gerade, dass unsere Meinungen divergieren.

Ist aber letztlich wahrscheinlich auch von persönlichen Erfahrungen geprägt.
Ich habe z.B. in letzter Zeit von einer Anzeige wegen angeblicher Vergewaltigung mitbekommen, von der ich weiß, dass sie überhaupt nicht gewesen sein kann, weil die Klägerin Dinge in ihrer Aussage behauptet, die schlichtweg nicht stimmen.

Deswegen finde ich es unmöglich, dass eine Frau durch einen gut durchdachten Beschuldigungs-Plan und einem einigermaßen guten Anwalt das Leben eines Mannes ziemlich zerstören kann. Denn leider wird in Vergewaltigungsprozessen die angeblich Vergewaltigte nicht nur als Opfer, sondern auch als Zeugin vernommen.

Das führt letztlich dazu, dass die Prinzipien des Rechtstaates außer Kraft gesetzt werden. Denn für den Beschuldigten gilt plötzlich nicht mehr die Unschuldsvermutung, vielmehr muss er jetzt erst einmal beweisen, dass er unschuldig ist.
Und das kann es definitiv nicht sein!


Du hast wirklich auch den Schuss nicht gehört....  


Alter, wenn du schon was sagen willst, dann sprich dich bitte vollständig aus, damit man da auch drauf antworten kann.

ich spreche von einem Defizit/einer Schwachstelle in der Rechtsprechung und du erzählst hier was von Schuss nicht gehört?!

Den Morgenkaffee mit dem Abendwodka verwechselt?


Welch ein Defizit? Du willst scheinbar, dass jeder freigesprochen wird, wenn außer dem Opfer kein Zeuge da ist. Da hätten wir mal einen riesigen rechtsfreien Raum. Wie gesagt bräuchten 98% der Vergewaltigungsopfer gar nicht mehr zur Polizei gehen, wenn nicht gerade überraschend jemand ins Zimmer geplatzt ist dabei.

Natürlich muss etwas erstmal bewiesen werden. Aber auch die Aussage eines Opfers ist selbstverständlich ein Beweismittel. Klar meistens gibt es bei Aussage gegen Aussage einen Freispruch, bzw. kommt es in den Fällen meistens gar nicht zur Anklage. Aber ich habe doch in der Praxis genug Fälle erlebt, wo es doch recht offensichtlich wird wer lügt.  Des Weiteren könnten natürlich auch frische blaue Flecken bei der Dame dafür gesprochen haben, dass da die Tritte erfolgt sind.

Auch die Umstände, dass die Dame weder Schmerzensgeld geltend macht (was hier wohl eh nicht mehr als 100 Euro wären) noch mit der Story zur Zeitung gerannt ist (im Gegensatz zur Geschichte im Parkhaus) sprechen eher dagegen, dass sie sich alles nur ausgedacht hat.

Wenn ich mich recht erinnere, kam die Sache erst in die Presse, als Strafbefehl erlassen wurde, nachdem sich Ama nicht (auch nicht über einen Anwalt, wie es zu raten wäre) geäußert hat. Zudem gehe ich mal davon aus, dass zumindest Verletzungen die ihrer Aussage entsprechen, nachgewiesen wurden.

Ich selbst war beim Prozess nicht dabei. Es kann natürlich sein, dass es hier tatsächlich ein Fehlurteil gab. Das kann ich nicht beurteilen. Aber die generelle Behauptung, bei "Aussage gegen Aussage geht eigentlich keine Verurteilung" ist, zum Glück, unfug.
#
Mit Meier haben wir doch auch nen alten Bayern Fan, der nächste Saison wahrscheinlich unser dienstältester Profi ist.