>

f1r3

11613

#
Interessant, stand glaube ich gerade erst indirekt irgendwo, aber nochmal als Direktlink: "Energieentwicklungspfad basierend auf erneuerbaren Energien für Baden-Württemberg" (PDF)

http://www.ise.fraunhofer.de/downloads/pdf-files/presse-und-medien/energieentwicklungspfad-basierend-auf-erneuerbaren-energien-fuer-baden-wuerttemberg
#
HerrZog schrieb:


Ich weiß...Schade für Nikolov und Fährmann. ABER: Nikolov wird leider nicht jünger und Fährmann hat in 2 Jahren noch nicht richtig überzeugen können.

Was haltet ihr davon???

Nicht viel. Fährmann hat sehr wohl bei uns überzeugt letztes Jahr. Nun hat er mehrere Böcke geschossen, um im tierischen Vokabular des Herrn Skibbe zu bleiben, dennoch hat er auch sein Potential angedeutet. Er wird sich stabilisieren, dann ist die Diskussion beendet.
#
http://www.n-tv.de/Spezial/Kaiser-Akihito-betet-um-Hilfe-article2860761.html

In den Katastrophengebieten werden verzweifelte Hilfsappelle laut. "Ich möchte wirklich an die Welt appellieren: Wir brauchen Hilfe", sagte der Bürgermeister von Koriyama, Masao Hara.
#
goyschak schrieb:
Mal eine andere Frage. Wie lange müßte denn der Wind die landabige Richtung beibehalten, damit der Großraum Tokyo verschont bleibt? Oder anders herum, wie lange brennt und raucht der Mist denn, bis er sich so weit ins Erdreich gefressen hat, daß das Loch von alleine zufällt?

Da gibt es noch einen anderen Aspekt: Sollte erst einmal die "richtige" Wolke durch die Kernschmelze entstehen, ist die aktuelle Wolke das geringfügigere Problem. Und dann bleibt die Frage, welches Wetter zu jenem Zeitpunkt vorherrscht. Was Japan zur Zeit betreibt, ist Beschwichtigungstaktik. So schwer das Unterfangen auch ist, man sollte wenigstens versuchen, Teile der Tokioter Bevölkerung in Sicherheit zu bringen, sukzessive, bis die Lage unter Kontrolle ist.

Dass die Schichten aus Tonstein unterhalb der Reaktoren die Radioaktivität für immer davor bewahren, ins Grundwasser zu gelangen, halte ich für Quatsch, ohne Fachmann zu sein. Wie lange sowas brennen kann weiß ich auch nicht. Wenn Du den "haushaltsüblichen" Brand meinst, vermutlich auch nicht länger als ein anderes Industriegebäude. Vermutlich wird es noch lange Schwelbrände geben, möglicherweise könnte die Kälte tatsächlich in diesem Sinne ein Glücksfall sein, wenn er auch die Lage der Menschen dort verschlimmert. Aber das ist Spekulation meinerseits. Dass das Ding weiterstrahlt kann ohnehin nicht verhindert werden, wenn die Kernschmelze erst einmal eingetreten ist. Ich hoffe ja noch, dass das Vorhaben mit Borsäure + Meerwasser tatsächlich die Wende bringt.

(Das hier ist keine wirkliche Antwort auf Deine Frage, aber am Rande hat es damit zu tun.)
#
womeninblack schrieb:

Und kann überhaupt nicht versehen, wie auch Jo-Gi vor mir schrieb, dass sich insbesondere Alice Schwarzer dafür hergegeben hat.

Gerade nochmal durchgelesen und etwas dazu gefunden. Alice Schwarzers Aussage: "Doch ich habe zugestimmt. Ganz einfach, weil ich finde, dass es nicht schaden kann, wenn in so einer Runde - von Gandhi bis Willy Brandt - auch mal eine Frau auftaucht." (Quelle: http://www.bildblog.de/2373/alice-schwarzer-nicht-zwangsprostituiert/). Bezieht sich zwar nicht auf die aktuelle Kampagne, ist aber ebenso aussagekräftig.

Kein Wunder also, nachdem sich Schwarzer zudem nicht zu schade war, in der BILD als Kachelmannprozess-Kolumnistin aufzutreten. Wo ihre Werte da wohl waren?

Mit Frauenrechtlerin hat diese "Dame" bei weitem nichts (mehr) zu tun. Sie ist eine Marionette und geistig scheinbar derart befangen, dass ihr eine sachliche und unbefangene Beurteilung des Kachelmann-Falles nicht möglich ist. Geschweige denn eine sachliche Beurteilung der BILD.

Aber ich will nicht Kachelmann und Bildkampagne miteinander vermischen. Obwohl der Fall Schwarzer ein sehr gutes Beispiel dafür ist, was der Bild und den Werbern ganz klar fehlt: Hirn. Ganz, ganz armselig.
#
#
yeboah1981 schrieb:
f1r3, du hast ja Recht, Japan sollte so viel Hilfe wie nötig erhalten
Vielleicht muss die G20 sowieso bald so etwas wie ein Rettungspaket schnüren, schweres Gerät, Medikamente, wenn nicht genug vorhanden, Schiffe, all das, aber private Spenden machen hier doch wenig Sinn.
Die sind an anderen Orten der Welt doch sicherlich besser aufgehoben.

Ich weiß, was Du im Sinn hast und kann die Argumentation durchaus nachvollziehen. Dennoch bin ich mir nicht sicher, dass es tatsächlich so ist.

Ich habe gespendet, weil ich glaube, dass die ein oder andere fremde/deutsche Hilfsorganisation in dem Chaos, das derzeit in Japan vorherrscht, effektiver reagieren kann. Eben selbst etwas organisieren und in Gang bringen kann, sei es vorbereitend für den Fall der Fälle. Bis das Geld der japanischen Regierung an den vielen Stellen ankommt, die auf ihre jeweilige Art helfen können, vergeht vermutlich mehr wertvolle Zeit, als wenn durch eine Spendenwelle erst einmal Hilfe in Gang gesetzt wird - völlig unabhängig von der Regierung in Japan. Vielleicht kann das ein oder andere Bergungsgerät schneller an den Ort des Geschehens gebracht werden, wenn dies von außerhalb organisiert wird.

Wenn die Hilfsorganisation mit dem Geld nichts anfangen kann, weil ein Eingreifen situationsbedingt nicht möglich ist, wird es hoffentlich sinnvoll anderweitig verwendet. Wie ist das eigentlich? Ist das Spendengeld dann verloren? Vielleicht ist es wirklich nicht nötig, Japan und besonders das Japanische Rote Kreuz sind sehr gut organisiert. Ich will mich dieser Argumentation nicht entziehen. Eine Freundin von mir ist Japanerin, vielleicht war's mir daher auch einfach wichtig, ein bissl was zu tun, oder nenne es einen Schnellschuss. Sinnvoller ist vielleicht, die Spende der Organisation allgemein zur Verfügung zu stellen, statt die Verwendung auf Japan einzuschränken.

Am wichtigsten ist, an die richtigen Organisationen zu spenden:

http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/521509

beziehungsweise

http://www.dzi.de/downloads/DZI-Spenden-Info-Erdbeben-und-Tsunami-Japan-1.pdf
#
Arya schrieb:
king-k-war schrieb:
HTC macht momentan auch geile handys....


Wenn du einmal ein iPhone hattest, dann macht HTC nur noch mittelmäßige Handys.  

Kann ich nicht bestätigen. Beides sind tolle Smartphones. Im Seite-an-Seite Vergleich überzeugen mich die Android-Boliden wesentlich mehr.
#
Jugger schrieb:
Da nützen auch gut gemeinte Spenden nichts.

Richtig, aber solche Hilfsaktionen müssen auch koordiniert und organisiert werden. Man spendet ja nicht der japanischen Regierung, sondern den Hilfsorganisationen, die kurzfristig helfend eingreifen wollen.
#
yeboah1981 schrieb:
Japan ist der zweitgrößte Zahler von Entwicklungshilfe.

Wenn jemand ständig hilft, sollte man ihm auch Hilfe zukommen lassen, wenn er selbst welche benötigt.
#
AKUsunko schrieb:
aber eigentlich auch egal ob sie bohren,stechen oder beißen...

die sge wird gewinnen

Ausnahmsweise ein Einzeiler von mir: So isses!
#
Tani, mach am besten zuvor eine Schwacke-Wertermittlung (kostet 7.90 Euro beziehungsweise auch nichts):

http://ww2.autoscout24.de/as24.microsites.schwacke.aspx

Dann wisst Ihr, was zu erwarten/fair ist, beziehungsweise habt eine Orientierung. Ich brauche ja kein Auto, aber für den halben Schwackewert würde ich den Golf kaufen, nur wird Deine Freundin ihn dafür nicht abgeben wollen, oder?

Aber wie gesagt, so eine Wertermittlung schadet nicht, damit Ihr Euch an etwas orientieren könnt.
#
Ich habe folgenden Link genutzt (Verwendungszweck Tsunami/Japan muss ausgewählt werden):

http://www.aktion-deutschland-hilft.de/
#
AKUsunko schrieb:

zeckenbisse können ja unter umständen eine gehirnhaut entzündung verursachen. so ein ähnliches gefühl hab ich auch immer wenn ich mal ein pauli spiel sehe...


Zecken stechen, sie beißen nicht. Korrekt ist eigentlich nicht einmal das Wort "stechen". Besser wäre: Zeckenbohrung. Allerdings wird ihr Grab-/Bohrapparat auch als Stechapparat bezeichnet, deswegen ist der gebräuchlich-korrekte Ausdruck der Zeckenstich, keinesfalls der Zeckenbiss.

Als Eintrachtfan kann man nur hoffen, dass die Hamburger weder stechen noch beißen, sondern sich ganz schnell ein Loch bohren und darin vergraben. Denn das würde bedeuten, dass die Eintracht gewinnt.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Leute, ich glaub, ihr seid im falschen Fred.

hier müsst ihr reinschreiben http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11171316/

Meine Güte, der Fred-Ersteller wollte doch nur wissen, wieviel es kostet. Ob er das bezahlt und warum, ist doch seine Sache.


Ich weiß, warum: Er scoutet für die Eintracht! Ribéry und Robben werden nämlich nächste Saison zur Eintracht wechseln, nachdem die SGE in einer schier unglaublichen Serie von 24 Punkten und 27:0 Toren noch die Europaliga erreicht.
#
nikon schrieb:
Gerade mal herumgestöpert und das gefunden...steht noch am Anfang!
http://www.fcstpauli.com/iframe.php?menuid=482&public=1jvsk66a37k31u5ql4bsqskvt6&topmenu=136


Hier mal der von Nikon eigentlich gemeinte Thread: Klick.
#
Naja. Knöchel haben alle Menschen. Nur nicht unbedingt verletzte...

Die FR spricht inzwischen von einer "Stauchung des Fußgelenkes, die seinen Einsatz fraglich machen". (Quelle)
#
Parodie schrieb:


Objektiv haben wir 2 Punkte aus 9 Spielen geholt, dabei ein Tor geschossen und 15 kassiert. Objektiv ist Eintracht Frankfurt die 2 schlechteste Heimmannschaft. Objektiv betrachtet sind das Zahlen, die einen späteren Absteiger ausmachen.  


Richtig. Aber man muss auch sehen, dass wir eigentlich statistisch kaum anders können, als diese Serie irgendwann zu brechen. Als noch drei, vier Siege zu holen. Vermutlich gegen Bayern und Dortmund. Das wäre typisch Eintracht. Im Ernst, das glaube ich nicht. Aber mit einem Sieg gegen St. Pauli könnte tatsächlich eine kleine Minisrie starten. Eventuell steht die Eintracht dann mit 40 Punkten im Niemandsland, oder mit 38 auf dem Relegationsplatz. Solange wir jedoch drei Punkte gegen St. Pauli einfahren, haben wir tatsächlich keine derart schlechte Ausgangsposition. So unterirdisch es derzeit läuft, so gut lief es in der Hinrunde phasenweise. Die Antwort ist vermutlich irgendetwas zwischendrin. Am besten befreit sich die Mannschaft jetzt mit einem deutlichen Sieg.
#
RonS schrieb:

Ich wohne in Berlin ,-)

Das zählt nicht, Berlin ist Hauptstadt.
#
Hessi schrieb:
Wenn ein Slot im Monat 2 Euro kostet sind das 512€ monatlich für so einen Server,wer will das zahlen?
Wenn ihr mehr Infos zu BF3 etc sucht, schaut doch mal bei uns ins Forum rein.

Clans gibt es ja nicht erst heute. Es wird sicher ähnliches geben, ein Clan, der zusammenlegt könnte durchaus solche Server anmieten.