>

f1r3

11694

#
...weil, ja weil: WIR SIND ADLER!
#
f1r3 schrieb:
auf der Rainforest Site nach unten scrollen (The Hunger Site, The Breast Cancer Site, et cetera)


Oder oben in der Titelleiste "Hunger", "Rainforest" etc. auswählen. Die Übersichtlichkeit der Seite ist durch die Überladung etwas eingeschränkt, aber die Hilfeklick-Schaltfläche ist zumindest zentral angebracht.
#
double_pi schrieb:
*push*

hab grade erst davon erfahren. tolles projekt!


Da die Hilfe klickbedingt ist, bietet es eigentlich keine Neuerung. Hingegen ist "The Rainforest Site" (therainforestsite.com) schon ziemlich lange aktiv. Es gibt ähnliche Projekte, dazu einfach auf der Rainforest Site nach unten scrollen (The Hunger Site, The Breast Cancer Site, et cetera).
#
Zoodl schrieb:
So, heute war der UPS-Mann da und hat das Paket mit den 11 Trikots gebracht.
Hatte nicht genug Bargeld zuhause, um die Nachnahme zu bezahlen ...
Hat genau 0,0 € + eine Unterschrift gekostet  ,-) Auf dem Paket klebt auch kein Zettel vom Zoll wie beim ersten Paket.

Noch ein schönes Bild der Ware  

Klick mich


Sammler oder Opportunist?  

Die Zollabwicklung ist mir suspekt. Vielleicht kommt ja noch was vom Zoll, das läuft ohnehin nicht über UPS. Allerdings habe ich auch schon Lieferungen aus den USA erhalten, die der Zoll einfach so "durchließ", obwohl der deklarierte Wert über den Freigrenzen lag.
#
069er schrieb:

Warum sollte ich die Aktualisierung durchführen?
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen machen den Diebstahl eines Kontos noch unwahrscheinlicher.


Was genau da geklaut werden soll, ist mir nicht ganz klar. Die Dreistigkeit überrascht mich.


Was daran dreist sein soll, würde ich gerne wissen. Mit Diebstahl ist "Identity Theft" gemeint. Es gibt durchaus Szenarien, in denen ein Kontodiebstahl, auch bei Youtube, unschöne Folgen haben kann, nicht nur für Businessnutzer.

Und nochmal: Es ist nicht dreist. Es wird Dir lediglich die Option gegeben, entweder den Account zu löschen, oder ein (neues oder altes) Google-Konto zu verknüpfen. Es handelt sich hier um eine technische Notwendigkeit. Mit Dreistigkeit hat dies nichts zu tun.

Du schreibst selbst: "ist mir nicht ganz klar". Dennoch wird beliebig rumgepoltert, weil ja alles böse und schlimm und dreist ist. Informiert Euch doch mal, bevor Ihr etwas verteufelt. Was Single Sign On bedeutet, habe ich bereits erklärt. Wer auf Datenschutz bezogene Bedenken hat, kann sich ein anonymes Konto anlegen.

FanTomas schrieb:
Mich haben sie auch anscheinend "Zwangsausgeloggt".  

Interessant, kannst Du das belegen und benennen? Oder handelt es sich einfach um eine abgelaufene Session? Und selbst wenn Sie eine Sitzung auslaufen lassen, wo liegt das Problem?
#
reggaetyp schrieb:


Wegen Scannen und ins Internetz stellen:
Müsste gehen, so lange die Quelle angegeben wird.
Noch besser, wenn man sich zu Inhalt und Kontext noch äußert, der Artikel als Beleg für z.B. die Relevanz für Beliebtheit in der region oder mangelnde Bekanntheit eben dort heran gezogen wird.
(...)
Und mit eben dem geht ne ganze Menge...

Die Juristen mögen mich korrigieren, wenn ich da falsch liege.
Ich glaube aber, das sollte möglich sein.


Stefan sagte es ja schon, aber noch eine Anmerkung: Ein Scan eines Dokumentes, welcher im Netz veröffentlicht wird, ist kein Zitat, auch wenn die Quelle noch so deutlich angegeben ist. Es handelt sich vielmehr um Vervielfältigung. Ohne Einwilligung des Urhebers geht da nichts.
#
Alles Gute, Herr Skibbe, am Ende gab es nach der Niederlagenserie einfach keine andere Entscheidung. Danke insbesondere für die guten Spiele in der letzten Saison.
#
Nochmal als Nachtrag: Es schwebt diese Ausweglosigkeit, diese Hilflosigkeit in der Luft. Weder im Spiel, noch im Training scheint es ein Zeichen zu geben für: Die Stagnation wird aufgelöst, der Rückschritt aufgehalten. Es scheint, als würde alles mit einer unglaublichen Gleichgültigkeit hingenommen, wie jemand, der sich dagegen wehrt, das fast leere Feuerzeug anzuzünden, um in absoluter Dunkelheit ein ganz klein wenig Licht zu erzeugen, während er sich immer weiter in die Dunkelheit tastet und möglicherweise in einen Abgrund fällt.

Ich bin niemand, der Skibbes Entlassung fordert. Degegen spricht, dass seine Arbeit in der Hinrunde gut genug war. Aber es fehlt jedweder Fingerzeig, es scheint keinen Hoffnungsschimmer zu geben, das wirkt sich auch auf Umfeld, Mannschaft und auch das Trainergespann aus. In einem solchen Moment wäre ein Trainerwechsel durchaus eine Möglichkeit, etwas zu bewegen. Vielleicht lässt sich das Feuerzeug soweit auffüllen, dass es ausreicht, den Weg durch die Dunkelheit zu finden, um in der neuen Saison ein Lagerfeuer zu entfachen.

Ohne auf Skibbe einzugehen, scheint es für mich nur eine Möglichkeit zu geben, diesen fußballerischen Vampirismus, diese Blutleere zu beenden. Einen Trainerwechsel, und zwar explizit mittels einem jungen, unerfahrenen Trainer. Jemand, der etwas außergewöhnliches tun kann. Jemand, der vielleicht nicht gegenüber Dingen wie einem Motivationstrainer unaufgeschlossen ist. Insgesamt garnicht so sehr, weil den Trainer die Hauptschuld träfe, sondern weil Skibbes Blutbank leer scheint und nur jemand wie Schur noch einmal etwas bewirken kann. "Frisches Blut" eben. Oder ein Zippo. Oder ganz ohne Metaphern: Anderes Training, andere Arbeitsatmosphäre, anderer Umgang, andere Herangehensweise.
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:


Es zählen nur Resultate, alles andere ist uninteressant.

Nein, ist es nicht. Das gilt vielleicht für den Abstiegskampf (wer hätte etwas gegen sieben dreckige Siege in den nächsten sieben Spielen?). Allerdings gilt dies nicht für die Zukunft. Es spielt schon eine Rolle, wenn man merkt, dass der Trainer die Mannschaft gut eingestellt hat, und ein Sieg deshalb erzielt wurde. Nur das bringt Hoffnung. Die Spieler sagen es ja selbst: Der Sieg war Zufall. Daraus lässt sich nichts positives oder hoffnungsbringendes für das nächste Spiel ziehen. Die Eintracht braucht jemanden, der ihr einen Weg zeigt, ein Ziel hat sie schon.
#
f1r3 schrieb:
Kurzspass-Spiel

Die Saison war allerdings wirklich ein kurzer Spaß.
#
Vael schrieb:
Gut Kombiniert wurde meist bis zur Mittellinie, hin und her und immer wieder quer.

Es war schön anzuschauen, aber irgendwie nie sehr effektiv, bis auf einmal nen Pass oder eine Flanke auf Gekas kam.

Sei mir nicht böse, schaus nicht zu rosarot, aber so gut war unsere Vorrunde wirklich nicht.

Sie ist fasst ein Spiegelbild zur Rückrunde, nur das wir damals ein wenig wenigier verunsichert waren und Gekas ein wenig mehr getroffen hat.  


Das empfinde ich nicht so. Ich fand schon, und das wurde auch von Spielern und Ex-Spielern (z.B. Preuss) so bemerkt, dass die Eintracht sich anschickte, so etwas wie ein Markenzeichen anzueignen: Kurzspass-/One-Touch-Spiel über sechs oder sieben Stationen bis in den Torraum mit Abschluss. Das war schon etwas, was nicht nur als "guter Fußball", sondern auch als sehr effektiv anzusehen ist. Gerade die hohe Effektivität hat das ein oder andere Spiel dann zugunsten der Eintracht entschieden. Ich kann mich erinnern, dass dies in den Medien auch über Wochen so wiedergegeben wurde, zurecht. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich, klasse, unter Skibbe hat sich die Eintracht spielerisch entwickelt, und dem war auch so.

Allerdings sehe ich den größten Knackpunkt nach wie vor darin, dass die Eintracht viel zu unflexibel ist, systembedingt. Das ganze war von Anfang an auf dieses eine System ausgelegt, und nur auf dieses eine System. Es gibt keine Alternative, die Mannschaft weiß nicht, wie sie erfolgreich spielen kann, wenn das einstudierte System nicht funktioniert. Es scheint, als wäre ein System perfektioniert worden, nicht aber die individuellen Mechanismen und Stellschrauben des Fußballs. Alles ist zu systembezogen. Funktioniert das System nicht, funktioniert nichts. Eine gute Mannschaft muss aber zumindest ein Alternativsystem beherrschen, um auf Gegner zu reagieren. Und sie muss die fußballerischen Mittel vermittelt bekommen, zu reagieren, wenn auch dies nicht funktioniert.

Es wäre schön, würde die Eintracht die nächsten beiden Spiele gewinnen, dann wäre der Klassenerhalt ganz nah. Trotzdem scheint es so, als sei es keine Alternative mehr, mit Skibbe weiterzumachen, selbst wenn ihn am spielerischen Auftreten der Mannschaft zwar Schuld trifft, aber nicht alleine. Zu enttäuschend hat das Team agiert in den letzten Wochen. Das ganze Auftreten wirkt wie eine Leidensgemeinschaft Nichtabstieg, aber nicht wie ein Team, mit dem noch etwas aufgebaut werden soll für die Zukunft. Es ist auch nicht der Eindruck entstanden, vom Stuttgartspiel abgesehen, dass es Skibbes Verdienst war, dass das Team gewinnt. Es war einfach nicht zu erkennen, dass Skibbe jetzt den richtigen Weg gefunden hätte, zu wenig bis überhaupt kein System war zu erkennen. Insofern schaffen wir den Klassenerhalt auch mit jedem anderen Trainer (oder eben nicht).

Deshalb auch von mir: Bitte Michael Skibbe in Frieden verabschieden (er sollte selbst gehen, um die Eintracht nicht finanziell zu überbelasten, denn er hat das ganze auch mit zu verantworten). Und dann mit Alex Schur auf der Trainerbank und zwei, drei Nachwuchsleuten in die letzten Spiele und dann in die neue Erstligasaison 2011!
#
Sieg!
#
bundesliga.de Kommentator: "...die SGE, Sportgemeinschaft Eintracht..."  
#
Noisy schrieb:
Heller für Fening, war der so schlecht?

Ich fand auch, dass Fenin einer der besseren war. Ordentliche Flanken.
#
Adlertreu4ever schrieb:
der ball war klar drinne..elfmeter hin oder her..aber es hätte dann 2:0 stehen müssen! pro Torlinienrichter!

Pro automatischer Toranzeige.
#
Russ ist von der Rolle. Rausnehmen, der schläft noch!
#
Danke für's Wiedereröffnen. Gut zu wissen, dass Kritik auch mal einfach so hingenommen wird. Dafür vielen Dank, auch wenn es nicht um meinen Thread ging.
#
@Ritzle: Nur um sicherzugehen: Es heißt natürlich "seid Ihr...". Die (Un-)Sitte, das ganze bewusst falsch (seiT) zu schreiben führte zumindest zum Usus, das falsche T als Großbuchstaben zu verwenden, um deutlich zu machen, dass man sich des Rechtschreibfehlers bewusst ist. Du kannst natürlich nun behaupten, das gewusst zu haben. Ich wollte es noch einmal erwähnen.

Seit gestern hat die Eintracht drei Punkte mehr auf dem Konto.
Ihr Adler seid die besten Fans.
#
Hallo Mods,

gerade las ich den Thread

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11181106/

von singender_adler und stellte fest, dass er gesperrt wurde. Schreiben die Mods jetzt schon vor, wer was zu diskutieren hat? Die Begründung ("Einen Spekulationsthread braucht kein Mensch, ist alles schon schlimm genug...") ist doch quatsch. Dann brauchen wir auch nicht über das Erdbeben in Japan sprechen oder über sonst irgendetwas schlimmes in der Welt.

Ich möchte mich an den Spekulationen um etwaige Nachwirkungen des Bebens vor der japanischen Küste nicht äußern, aber wenn jemand sich damit beschäftigt und die These des Forschers diskutieren möchte, dann lasst ihn doch bitte.

Ich finde in Ordnung, wenn bei Beleidigungen eingegriffen oder rassistische Beiträge gestrichen oder gesperrt werden. Aber den Nutzern nun vorzuschreiben, warum wer über was zu diskutieren hat und warum nicht, und sei es aus moralischen Bedenken, dann hat das keinen Sinn mehr.

Es ist doch nicht verwerflich, wenn sich jemand mit dem Thema der Auswirkungen des Bebens beschäftigt und dies diskutieren möchte.

Sorry, aber hier geht die "Allmacht" des Modstatus für mich eindeutig zu weit.
#
Wenn schon "hoch", dann nochmal der Vorschlag: Lasst uns selbst eines entwerfen und drucken.