
Fantastisch
14406
Gute Idee mit dem Museum.
Und wenn jeder einfach seinen Phrasenschwein-Beitrag in bar im Museum abgibt, vor dem nächsten (oder, für die Boykotteure) übernächsten Heimspiel?
Und wenn jeder einfach seinen Phrasenschwein-Beitrag in bar im Museum abgibt, vor dem nächsten (oder, für die Boykotteure) übernächsten Heimspiel?
Tobey schrieb:
Es ist zum verzweifeln.
Das ist das richtige Wort. So gings mir auch, als ich gestern aus dem Stadion ging und meinem Kollegen versuchte zu erklären warum ich das Leipzigspiel boykottieren werde.
Ich denke es gibt für alle 3 Optionen gute Argumente: ganz zuhause bleiben, hingehn und Stimmungsboykott (wie es die Ultras propagieren) oder hingehn und supporten, eben weil das Spiel so wichtig ist. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das einzige was mich tröstet ist dass es in drei Wochen gegen Hannover zur besten, klassischen Bundesligazeit weitergeht und wir dann alle wieder Dampf machen! Auch das wird ein wichtiges Spiel, um die 96er auf Distanz zu halten, denn abgeschlagen sind die noch nicht im Rennen um Europa.
Fantastisch schrieb:
Auch das wird ein wichtiges Spiel, um die 96er auf Distanz zu halten, denn abgeschlagen sind die noch nicht im Rennen um Europa.
Stimme ich dir zu.....das müssen wir gewinnen, um oben dabei zu bleiben, weil das die wirklichen Big Points sind.....aber da wir ja dort schon gewonnen haben, sollte es auch daheim gelingen.....in Europa sehe ich die nicht, die werden froh sein, einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen...
Gelöschter Benutzer
helau auch der efesvau mit vier.
Frankfurter Jungs, Frankfurter Jungs, heut treffen alle Frankfurter Jungs!
Sieben Tore innerhalb von drei Tagen.. das ist ne Weile her dass man das erleben durfte! Da hat sich das bisschen Frieren (am MI mehr als heute) doch gelohnt!
Besonders gefreut hat es mich für Marco (der schon gegen Mainz stark war) und auch für Falette.
Der entscheidende Moment: Kurz nach diesem dummen Elfer nicht ängstlich hinten rein gestellt, sondern weiter Druck gemacht gegen vor allem über Außen anfällige Kölner und gleich die richtige Antwort gegeben. Und dann gleich noch zweimal nachgelegt, was dazu führte dass der Fehler von Lukas beim 4:2 keine schlimmen Auswirkungen mehr hatte. Nicht auszudenken, wenn so ein ärgerlicher Patzer spielentscheidend gewesen wäre!
Da ich davon ausgehe dass S04 das Spiel in München nicht mehr dreht, grüßen wir vom 4. Platz. Respekt an das Team für diese tolle Leistung... und bei mir ein breites Grinsen für den Rest des Wochenendes!!
Besonders gefreut hat es mich für Marco (der schon gegen Mainz stark war) und auch für Falette.
Der entscheidende Moment: Kurz nach diesem dummen Elfer nicht ängstlich hinten rein gestellt, sondern weiter Druck gemacht gegen vor allem über Außen anfällige Kölner und gleich die richtige Antwort gegeben. Und dann gleich noch zweimal nachgelegt, was dazu führte dass der Fehler von Lukas beim 4:2 keine schlimmen Auswirkungen mehr hatte. Nicht auszudenken, wenn so ein ärgerlicher Patzer spielentscheidend gewesen wäre!
Da ich davon ausgehe dass S04 das Spiel in München nicht mehr dreht, grüßen wir vom 4. Platz. Respekt an das Team für diese tolle Leistung... und bei mir ein breites Grinsen für den Rest des Wochenendes!!
Totgesagte leben länger!
Joyeux Anniversaire, pilier de notre défense!
Fantastisch schrieb:
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... Ich finde es gibt unter den aktuellen BL-Trainern weitaus schlimmere als Tedesco.
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Tedesco geht einiges von dem ab, was unseren Trainer auszeichnet. Zum Beispiel Demut und Bescheidenheit. Geduld.
Aber ja, den besten Trainer haben wir.
Mir fällt nur gerade keiner ein, der mir unsymphatischer ist als Tedesco...
complice schrieb:
Tedesco geht einiges von dem ab, was unseren Trainer auszeichnet. Zum Beispiel Demut und Bescheidenheit. Geduld.
Ja, wie gesagt, ich bewerte ihn vorwiegend aufgrund von einigen Fernsehinterviews wo ich fand dass er ein sehr eloquentes Auftreten hatte. Und ich hab mal bei Wiki geschaut und finde er hat als italienischer Einwanderer in Deutschland (mit dem passenden Namen Tedesco ) und Sohn eines Arbeiters schon einiges erreicht im Leben, auch außerhalb des Sports, Master-Abschluss etc. Er ist mit Sicherheit nicht mit dem berühmten goldenen Löffel aufgewachsen. Für sowas hab ich Respekt.
So direkt auf der Trainerbank (Stichwort "Streich ist eine Schlaftablette dagegen") hab ich ihn noch nicht genau beobachtet weil ich eher selten auf der HT bin und das nicht so gut sehen kann.
complice schrieb:Volle Zustimmung, und er wird uns heute hoffentlich zum Heimsieg führen!
Aber ja, den besten Trainer haben wir.
AdlerBonn schrieb:mussigger schrieb:
Lasse Koslowski (SR-A. 1)
Dass man so heißen kann ... das klingt doch eher nach dem Fantasienamen eines Comedians
Oder seine Eltern sind Astrid-Lindgren-Fans aus dem Ruhrpott...
geil.
Und allen voran der Oberschnösel Nagelsmann...
Und in bewegten Bildern:
https://tv.dfb.de/player_frame.php?view=20566&embed=true&allowfullscreen=true
https://tv.dfb.de/player_frame.php?view=20566&embed=true&allowfullscreen=true
Danke für den Link, sehr schön das noch mal im Detail zu sehen, gestern im Stadion war ich zu weit weg auf der anderen Seite um es richtig mitzukriegen.
Gacinovic würde ich aufstellen, der wird sich beweisen wollen nach dem Denkzettel und alles rausholen.
So schlecht war der gegen Augsburg auch nicht und man wird als guter Spieler mit Selbstbewusstsein auch nicht gerne ausgetauscht. Man darf wohl auch eine emotionale Reaktion zeigen. Russ unbedingt drin lassen, er hat sein Stärken gezeigt. Willems bitte draußen lassen. alles unsortiert subjektiv, aber er bringt nicht die Effektivität eines Herrn Chandler. Rebic wird es richten. Wolf nur, wenn die Schulter 100% ig ok ist. Fabian eher wieder als Einwechselspieler, der das Spiel entscheiden kann.
So schlecht war der gegen Augsburg auch nicht und man wird als guter Spieler mit Selbstbewusstsein auch nicht gerne ausgetauscht. Man darf wohl auch eine emotionale Reaktion zeigen. Russ unbedingt drin lassen, er hat sein Stärken gezeigt. Willems bitte draußen lassen. alles unsortiert subjektiv, aber er bringt nicht die Effektivität eines Herrn Chandler. Rebic wird es richten. Wolf nur, wenn die Schulter 100% ig ok ist. Fabian eher wieder als Einwechselspieler, der das Spiel entscheiden kann.
fanfan schrieb:
Gacinovic würde ich aufstellen, der wird sich beweisen wollen nach dem Denkzettel und alles rausholen.
Zumal der Mijat auch weiß, wie man daheim gegen Köln trifft
Daniel_SGE7 schrieb:
47000 Karten gegen Köln verkauft. Im Gästebereich wurden knapp 2000 Karten nicht verkauft, ungewöhnlich für Köln. Naja deren Tabellenstand macht auch viel aus.
Einmal das. Und es ist Karnevalssamstag. In Köln der dritthöchste Feiertag nach Weiberfastnacht und Rosenmontag.
Da gucken bestimmt einige lieber daheim in der Kneipe statt ins kalte, graue Karnevalslose FFM zu fahren
Diegito schrieb:
Da gucken bestimmt einige lieber daheim in der Kneipe statt ins kalte, graue Karnevalslose FFM zu fahren
So karnevalslos sind wir doch garnicht... Die Mainzer haben gestern doch super Fassenachtsstimmung hierhergebracht und uns mal beigebracht, wie man so richtig schön feiert, oder? Vielleicht finden die Kölner ja noch ein paar Kamellen die sie recyceln können... genau wie den einen oder anderen Torwartfehler, nach dem Motto: Wolle mer ´n neilasse?
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... Ich finde es gibt unter den aktuellen BL-Trainern weitaus schlimmere als Tedesco.
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Fantastisch schrieb:
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... Ich finde es gibt unter den aktuellen BL-Trainern weitaus schlimmere als Tedesco.
Aber eins ist klar: Den besten haben wir! Und hoffentlich noch recht lange!
Tedesco geht einiges von dem ab, was unseren Trainer auszeichnet. Zum Beispiel Demut und Bescheidenheit. Geduld.
Aber ja, den besten Trainer haben wir.
Mir fällt nur gerade keiner ein, der mir unsymphatischer ist als Tedesco...
Tedesco eben im Interview lässt sich durch blöde Fragen nicht aufs Glatteis führen. Ein sehr intelligenter und sprachgewandter Typ.
Ach war das schön, endlich mal wieder die Schlussviertelstunde im Stadion ganz entspannt genießen zu können! Schöne Stimmung trotz der Kälte. Mascarells Tor das Sahne-Häubchen, nein, Heberchen!
Nach meinen Eindruck bestand die Leistung heute vor allem darin, die Mainzer Fehler gnadenlos auszunutzen. Das ist gelungen. Noch ein bisschen bessere Verwertung der übrigen Chancen und es hätte locker 5:0 ausgehen können.
Danke an Niko und das Team. Das war genau die richtige Antwort auf vergangenen Sonntag!
Nach meinen Eindruck bestand die Leistung heute vor allem darin, die Mainzer Fehler gnadenlos auszunutzen. Das ist gelungen. Noch ein bisschen bessere Verwertung der übrigen Chancen und es hätte locker 5:0 ausgehen können.
Danke an Niko und das Team. Das war genau die richtige Antwort auf vergangenen Sonntag!
Geht das nur mir so oder zappt ihr auch lustlos rum? Ich habe gerade erst eingeschaltet, stelle fest, dass Bremen mit zwei Toren führt und es nötigt mir keinerlei Reaktion ab. Es interessiert mich schlichtweg nicht.
Naja, mich hat es schon überrascht... so eine frühe Führung. Oh ich seh grad, Leverkusen Anschlusstreffer.
Wenn es so bleiben sollte: Können wir uns bitte darauf einigen, dass heute der Tag der Auswärts- und morgen der Heimsiege wird?
Wenn es so bleiben sollte: Können wir uns bitte darauf einigen, dass heute der Tag der Auswärts- und morgen der Heimsiege wird?
Hey super, dann treffen wir uns ja vielleicht und können auf den Auswärtssieg bei den Bayern anstoßen. Wenn unsere Diva es schon nicht in Augsburg schafft, sollte es wenigstens in München möglich sein...
Blinded by the light... revved up like a deuce, another runner in the night...
Blinded by the light... revved up like a deuce, another runner in the night...
Adler_Steigflug schrieb:
Naja. Was genau erwartest du bei einer Augsburger Stadtführung zu hören, außer Fugger? Das ist so, als ob man eine Stadtführung in Wien macht und sagt: "Und wehe ich höre ein Ton über Mozart!"
Najanaja, nach ein paar hundert Jahren könnte man sich durchaus kritisch mit dem Lebenswerk einer solchen Person auseinandersetzen, auch wenn man stolz auf die Architektur und die Fuggerei sein möchte. Allein schon wenn man eine Gruppe von Menschen führt, die allesamt google und wikis beherrschen.
Stellt euch mal vor, damals hätte es schon Fußball gegeben und Jakob Fugger wäre der Mateschitz/Kühne/Kind/Hopp des FCA gewesen, der sie regelmäßig zur Meisterschaft des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und zum Titel in der Liga des Christlichen Abendlandes geführt hätte... (sorry, bissl rumspinnen hilft gegen die Hibbelischkeit)
Sehr schönes Bild von Don Blech und seinen Büchsen... man sieht die Fäden, alles so herrlich analog (auch die von Dir erwähnten Folienmeere) im Vergleich zu den heutigen computeranimierten Kinderfilmen. Oehmichens Puppenkiste hat schon was Besonderes und auch Liebenswertes... aber noch lange kein Grund, dem Fußballclub aus dieser Stadt heute einen Heimsieg zu wünschen!
Wer wirklich nervt ist Strunz mit seinem Gelaber in puncto 50+1.. mir kommt gleich das Frühstück wieder hoch
also um da mal Ordnung reinzubringen:
Mirscho zählt mit (hab ich jetzt mal so beschlossen) und der Zweck wird noch ausgesucht.
Dabei halte ich es für sinnvoll wenn wir ein paar Möglichkeiten vorgeben und die Phrasendrescher dann abstimmen.
Persönlich mag ich den Vorschlag, dass wir uns an Nikos Phrasenschwein hängen sehr, die Modalitäten wären dann aber noch zu klären. Kann ja schlecht jeder den erdroschenen Betrag in einen Umschlag stecken und an N. Kovac / co Eintracht Frankfurt schicken.
Andere Vorschläge innerhalb der Moderation waren das Museum allgemein oer wahlweise zweckgebunden als Eintritt / Spende für einen Museumsbesuch einer Kinder- oder Jugendgruppe.
Das ist alles noch ein bisschen diffus aber ich denke wir kiegen da was schönes auf die Reihe