>

Fantastisch

14406

#
Doppelpass mit Bruno - jetzt! Leider auch mit Müller von der fr
#
Hans Meyer mal wieder in Hochform.. Bruno kam noch nicht zu Wort
#
Tobey schrieb:

In einem der drei kommenden "Spieltage" werden unsere Adler irgendwann zumindest ein Spiel lang pausieren müssen.
Im Sturm gibt's da zum Glück ein paar gute Variationen:

Vs Puppen: Haller - Jovic
Vs Mainz: Hrigota (bis zur 77.) - Rebic - Jovic (ab der 77.)
Vs Köln: Haller - Rebic (bis zur 45.) - Hrigota (ab der 45.)



Hmmm... auch wenn Kovac Rotationen nie plant, würde ich in der Konstellation lieber so aufstellen:

1. Haller -- Hrgota -> Jovic (ab 60ste)
2. Rebic -> Haller (ab 70ste) -- Jovic
3. Jovic -- Rebic -> Hrgota (ab 80ste)
#
Tja.. wenn ich mir das so anschaue.. ein fitter Fußballgott würde uns da noch mehr Optionen eröffnen. Schade. Zumal Köln früher einer seiner "Lieblingsgegner" war, ich erinnere da an das 6:2...
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn ich auf die Tabelle schaue, würde ich auf ein Unentschieden tippen. Wenn wir dann im Pokal gg. Mainz am Mittwoch weiter kommen, nehme ich den Punkt gerne.
Dafür nehme ich sogar eine Niederlage in Augsburg in Kauf.

Sehe ich genau so!Nur sollte man das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen,weil ein paar Leistungsträger von Augsburg ausfallen.
Ich finde Augsburg spielt genauso eine erfolgsversprechende Saison wie wir und hat genauso wie wir als -Abstiegskandidaten gehandelt-diese Saison sehr viel erreicht.

Mainz am Mittwoch und auch Köln nächsten Samstag mit ihrem neuen Sportvorstand Veh kommen ins Stadion im Walde.

Ein Punkt in Augsburg-Sieg daheim gegen Mainz(Pokal)und vor allem Sieg gegen Köln wäre für mich ein Traum!!!
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde die Eintracht gerne wieder im Finale sehen und diesmal auf der Siegerseite.
Vor allem würde es zeigen das wir aktuell so langsam wieder zur Elite der Bundesliga gehören.

Dazu fehlt unserer Mannschaft noch ein wenig und man sollte schauen,dass die Mannschaft ohne Druck von außen-befreit und locker aufspielen kann und wird.
#
Ich finde auch dass jetzt nicht zu viel Erwartungsdruck aufgebaut werden sollte.
Und - mit einem Blick auf den Strangtitel und in Abwandlung eines Sprichwortes - man sollte die Tracht des Vizes nicht tragen bevor man nicht wirklich die 3 Punkte aus der Puppenkiste gezogen hat.
Wenns klappt, können wir gerne heut abend alle feiern!
#
Drecksdosenplörre... jetzt stehen wieder die 4 Unsympathen vorne in der Tabelle... hoffentlich ändert sich das morgen!! *klopf auf Holz*
#
Wahnsinn, so eine verrückte und spannende Saison (und wir noch ziemlich weit oben dabei!) gab es nach meiner Erinnerung schon lange nicht mehr. Also, ab Platz 2 meine ich natürlich. Die Bayern zähle ich schon garnicht mehr richtig dazu.
#
Wo wir schon bei den Rock-Opas sind: Manfred Mann am 28.4. in Bensheim. Freu mich darauf, blinded by his light zu werden... Hoffe dass er fit bleibt und nicht absagen muss (wie eine andere Legende, Randy Newman, am 20.2. in Mainz leider leider gecancelt wegen gesundheitlicher Probleme )
#
Nix mit Max.
#
Mainhattener schrieb:

Nix mit Max.

Hab ich nicht ganz verstanden... wäre Max bei einer eventuellen Rele Kiel-Stuttgart nicht spielberechtigt? Die Leihe geht doch bis Saisonende. Hätte jetzt gedacht die Rele gehört auch noch zur Saison?
#
Vielleicht noch ein paar Kurzentschlossene... Wetterprognose kühl, aber trocken... ich denke mal, wir werden am Mi eine ansprechende Kulisse im Waldstadion haben. Auf jeden Fall besser als gegen Bielefeld vor knapp einem Jahr.
#
Fantastisch schrieb:

esse ich freiwilig eine Woche lang jeden Tag saure Kuddeln!


Ich hab daraus mal eine Challenge gemacht
#
Cyrillar schrieb:

Ich hab daraus mal eine Challenge gemacht

Das war jetzt aber echt grausam! Saure Kutteln, brrr... Da hilft auch kein Nachspülen mit Trollinger mehr...
#
Hyundaii30 schrieb:

Freue mich über jeden Sieg von Herrn Funkel.

Ich auch! Mit Ddorf und Nürnberg kämen durchsus zwei bereichernde Elemente in die BuLi.
Außerdem hätte ich endlich mal wieder ein Spiel mit kurzer Anfahrt!
#
FrankenAdler schrieb:

Mit Ddorf und Nürnberg kämen durchaus zwei bereichernde Elemente in die BuLi.

Könnte ich auch mit leben. Duisburg würde ich den Aufstieg zwar auch gönnen, aber ich glaube nicht dass die am SO bei den Lilien gewinnen, d.h. sie verlieren wohl etwas den Anschluss an die Spitze.

Und noch ein nettes Szenario: Kiel wird Dritter, spielt in der Rele gegen Stuttgart und unser Max schießt die Schwaben (seinen alten Verein) in die zweite Liga! Wenn das passiert, esse ich freiwilig eine Woche lang jeden Tag Maultaschen!
#
SGE_Werner schrieb:

Derweil meldet die Zeitung mit den vier Buchstaben, dass der eine vom Aufsichtsrat versucht hat, zu putschen und dann Todt und Bruchhagen rauszuwerfen. Was wohl misslang. Jetzt wird er wohl nä. Woche aus dem AR raus gewählt...

Beim HSV ist immer für Unterhaltung gesorgt.


Aber laut HB ist ja immer alles tippitoppi beim HSV...
Der gute Herri hätte lieber seinen Ruhestand genießen sollen, als sich diesen
HSV an zu tun...
#
Adlersupporter schrieb:

Der gute Herri hätte lieber seinen Ruhestand genießen sollen, als sich diesen
HSV an zu tun...

Das habe ich mir auch schon oft gedacht. Und zwar aus vollem Herzen und ganz ohne Häme. Und ich gehe mal davon aus dass er schon vor dem HSV-Abenteuer finanziell ausgesorgt hatte und keine Altersarmut befürchten muss.
#
EFCVivaLaFrancoforte schrieb:

Na da bin ich ja mal gespannt!

+++ Kniebeschwerden: Caiuby muss Training abbrechen +++

Sorgen bereitet dem FCA auch Caiuby. Der Brasilianer musste das Training am Mittwoch wegen Knieproblemen abbrechen, anschließend humpelte er zur Untersuchung. Bei der Einheit am Vormittag standen vier weitere Profis nicht auf dem Platz: Marwin Hitz (Magen-Darm-Infekt), Daniel Baier (Trauerfall in der Familie) und Gojko Kacar (Adduktorenprobleme) fehlten ebenso wie Torjäger Alfred Finnbogason (Wadenverhärtung). Baum hofft, dass die Angeschlagenen am Sonntag gegen Frankfurt wieder zur Verfügung stehen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/716295/artikel_opare_baum-sieht-gespraechsbedarf.html


Caiuby und Hitz könnten ruhig mal ausfallen. Da wäre ich nicht bös drum.
#
Adlersupporter schrieb:

Caiuby und Hitz könnten ruhig mal ausfallen. Da wäre ich nicht bös drum.

Und das Abspielen von "Eine Insel mit zwei Bergen" kann ruhig ebenso ausfallen. Wär ich ebenfalls nicht bös drum.
#
Nur war Yanni vielleicht deutlich überbewertet und wird nie wieder so viel verdienen. Ich gehe sogar stark davon aus, dass auch Liga 2 und 3 nichts wird.
#
Sehe ich ähnlich. Die wenigen Male wo ich ihn auf dem Platz sah hat er mich nicht überzeugt. Auch wenn es jetzt hart klingt, vielleicht hätte man einen Deal mit dem Partnerverein Hessen Dreieich machen sollen... dass er da in der Rückrunde Hessenliga wenigstens etwas Spielpraxis bekommt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

tigera71 schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Deadline um 18 Uhr. Und  AM14FG ist zurück, für 3-5 Tore bie Mai immer gut! Eins auch am letzten Heimspieltag!


33 Spieltag Der Fussballgott schiesst mit 2 Toren Eintracht Frankfurt in die CL und den HSV in die 2 Liga

Dann kommen mir vor Freude die Tränen.



+1
#
Oder er wartet bis zum letzten Spieltag und schießt uns dann in die... naja, bleiben wir mal bescheiden und sagen EL. Mit einem Tor gegen Schalke könnte er nahtlos an die Zeit vor seiner Verletzung anknüpfen, er traf sowohl im Hin- wie im Rückspiel. Ist gerade mal ein Jahr her, kommt mir schon vor wie eine halbe Ewigkeit!
#
Ich möchte den Beitrag mal mit einem Titel eines Blogbeitrags von Beve von vor ziemlich genau einem Jahr einleiten: "Mein Fussball ist im Ars.ch"

Letztlich kann ich mit all dem dort geschriebenen herrlich identifizieren. Vor allem aber mit der Schlussfolgerung, die in dem schönen Titel kulminiert. Die Montagsspiele sind ja lediglich ein weiterer Schritt, den Fussball in die Vermarktungsrealitäten zu pressen, ohne das Rückgrat des Fussballs, die Kultur, die Tradition, die Nostalgie und ganz pragmatische Fanaspekte zu berücksichtigen. Deswegen darf man das ruhig in einem breiteren Kontext diskutieren.

Zunächst halte ich es für nicht zulässig, die Entwicklungen der letzten 30 Jahre im Fussball einfach so isoliert zu betrachten, nach dem Motto der DfB + willfährige Kapitalisten haben einfach so am runden Tisch entschieden, den Fussball zu kommerzialsieren und die Fankultur zu korrumpieren. Um das klarzustellen, sie sind zwar mMn dabei, genau dies zu tun, allerdings nicht, weil sie das als neues neoliberales Dogma verstehen, sondern weil sich die globale Realität geändert hat... und vor allem, weil es funktioniert (sowohl finanziell, als auch in punkto Akzeptanz einer Mehrheit fussballaffiner Mitbürger). Ich versuch das, zu begründen

Wir sind uns hoffentlich insofern einig, dass sich die Realität des Fussballs massgeblich seit der privaten Fernsehvermarktung inklusive exorbitant inflationärer Geldflüsse verändert hat. Wie konnte es überhaupt soweit kommen? Nun, vor 30 Jahren gab es kein Privatfernsehen, erst recht kein Pay TV. Grosse attraktive "Märkte" wie China waren keine Märkte. Russische Oligarchen, welche Vereine aufkaufen, gab es in dieser Form nicht. Ohne den ganzen Medienhype war Fussball schlicht und ergreifend ein Randgruppenphänomen. Ergo, vor 30 Jahren hat man nicht einfach auf das Geldmachen verzichtet, sondern die Rahmenbedingungen haben den ganzen neumodischen Kram gar nicht zugelassen. Durch eine sich selbst verstärkende Spirale aus gesteigerter Medienpräsenz, die ein breiteres Interesse am Fussball durch alle Gesellschaftsschichten gefördert hat, was wiederum zu mehr medialer Präsenz führt usw. ist überhaupt erst dieser Kreislauf der "Kommerzialisierung" entstanden mit all seinen Verwerfungen für uns Nostalgiker und Traditionalisten.

Das Problem ist, und das muss ich mir selbst auch immer wieder einreden, der Fussball gehört entgegen der Meinung vieler aktiver Kurven eben nicht uns. Solange es einen Markt gibt für Eventfussball und das "antiseptische Kasperletheater" (Zitat Beve), solange wird es auch RBs, Montagsspiele, WMs mit 180 Mannschaften (in der Wüste & im Winter) und dergleichen geben. Da können wir protestieren, solang wir wollen. Das bremst diese Entwicklung vielleicht ein bisschen, aufhalten wird es sie nicht. Was wurde nicht alles gegen RB protestiert, teils kreativ, teils aggressiv, aber mit einer ziemlich konsistenten Message... und? In spätestens 2 Jahren wird man es als leidiges Zubehör verdaut haben, bis zum nächsten Eklat.

Ich hab ehrlich gesagt resigniert... ich hab gelernt zu akzeptieren, dass eine offenbar grosse Anzahl an Fussballinteressierten a) Klatschpappen ganz dufte findet, b) Strafen wegen "unsportlicher" Banner oder Che Guevara Fahnen sich offenbar einer breiten medialen Zustimmung erfreut und c) die Frage, mit wieviel Punkten Vorsprung Bayern dieses Jahr Meister wird, ganz spannend ist. Leider sind wir Traditionalisten und Fankultur-Schätzenden nicht der Nabel der Welt. So ehrlich muss dann halt auch sein.

Im breiteren Kontext hab ich auch akzeptiert, dass meine Kinder anstatt Boybands vermutlich verblödete, dicke Kinder, die auf Waschmittelkapseln beissen, als sensationelle Youtuber feiern werden. So ändert sich die Welt halt.

Wenn die Stadien gegen RB eben genauso voll sind wie sonst und die Quoten am Montag stimmen (weil es ja schliesslich um unsere Eintracht geht, bei der ich im übrigen immer noch nicht ohne nachzufragen weiss, wer gerade den Ball hat, weil innert eines Jahres 10-12 neue Spielernamen zu lernen sind... gehört auch zum neuen Fussballmodell), dann müssen wir letztlich die schleichende, feindliche Übernahme akzeptieren, so traurig das ist.  

Meine Schlussfolgerung für mich deckt sich dann eben mit der von Beve: Mein Fussball ist im Ars.ch
#
SGE-URNA schrieb:

Wir sind uns hoffentlich insofern einig, dass sich die Realität des Fussballs massgeblich seit der privaten Fernsehvermarktung inklusive exorbitant inflationärer Geldflüsse verändert hat. Wie konnte es überhaupt soweit kommen? Nun, vor 30 Jahren gab es kein Privatfernsehen, erst recht kein Pay TV. Grosse attraktive "Märkte" wie China waren keine Märkte.

Volle Zustimmung (auch für Beves hervorragenden und wirklich bewegenden Text).

Ich möchte vielleicht noch einen Punkt zum Thema Geldflüsse ergänzen: das Wettgeschäft!
Früher gab es zwar das gute alte Fußballtoto, aber das war in staatlicher Hand... und im Vergleich zu dem riesigen Markt der heutigen (online-)Wettanbieter mit all seinen Auswüchsen (Geldwäsche, Schiebereien) erscheint mir das Toto im Nachhinein betrachtet wie die Tombola beim Sommerfest der Katholischen Kirchengemeinde.
#
Besuch kommt nach Kiel.
Vielleicht kann er ja helfen, Bundesligageschichte zu schreiben.
#
Wenn ich den Reschke so reden hör, kann ich gar nicht glauben dass der Mann Sportvorstand beim VfB Stuttgart ist... hätte gedacht, Schwäbeln gehört da zum Stellenprofil...
#
Dieses ganze Spielstärken gegeneinander halten ist sowieso komplett hypothetisch:

Ja. Leipzig und Leverkusen sind uns spielerisch überlegen. Dortmund hat nen qualitativ besseren Kader und kann nochmal loslegen wenn sie sich finden...

Die Realität sieht aber anders aus. Wir gewinnen gegen Gladbach und Wolfsburg. Gladbach siegt möglicherweise nächste Woche gegen Leipzig. Auch Wolfsburg, Köln, etc wird noch den Europaanwärtern Punkte wegnehmen.

Es wäre vermessen zu sagen, dass wir Platz 2-4 ansteuern, aber auch falsch, dass dies unmöglich ist. Gerade diese Saison ist die Liga (mit Ausnahme Bayern) so unvorhersehbar, dass auch mal ein spielerisch leicht unterlegener Verein zur richtigen Zeit die richtigen Spiele gewinnen und auf Platz 4 abschließen könnte.
#
TowerBridge schrieb:

Gerade diese Saison ist die Liga (mit Ausnahme Bayern) so unvorhersehbar,

Siehe gestern Hannover gegen Wolfsburg.
Auch unsere vermeintlich leichten Heimspiele in nächster Zeit (Köln, 2x Mainz, auch Hannover) sind noch längst nicht in trockenen Tüchern
#
In LEV brennt wohl nix mehr an... war zu erwarten.
Bin mal gespannt wie lange die Pillen ihren schnellen Jamaikaner noch halten können.
Wir grüßen von Platz 4, vor den Majas und vor den beiden Retortenklubs, ist doch auch aller Ehren wert!
#
Den Halbzeitstand würde ich auch unterschrieben... Platz 3... aber die Tabelle wird sicher noch ein bisschen durcheinandergewirbelt. Und LEV spielt ja sowieso erst morgen.
#
Ok, war nicht mehr viel mit Durcheinanderwirbeln in der 2. HZ... soll mir recht sein!