
FanTomas
17459
Stöpsel schrieb:
??? Was sollen des mit den Karten bestellen?!
Sind die bekloppt?!
Das versteh ich nicht. ICh hab doch ne Dauerkarte , warum hab ich dann nicht automatisch ne Karte gegen die bayern,sondern muss mir heute Nahct noch welche bestellen?!
HÄ?
http://www.eintracht.de/aktuelles/details/20557/
Ich glaub ich versteh da was falsch.
.....bitte klärt mich mal auf....
Ich glaube, BernemerAdler babbelt an dir vorbei.
DU als Dauerkartenbesitzer brauchst Dir keine Karte besorgen, Du hast ja eine gültige Dauerkarte. Es geht lediglich um die Restkarten des Stadions.
Die Karten, die in dieser "News" angesprochen sind, sind jeweils die eine Zusatzkarte, die nur an Dauerkartenkunden herausgegeben werden.
Es handelt sich bei der Aktion um ein Vorkaufsrecht auf eine Extrakarte....
....Was auch schon seit/d Monaten hier diskutiert wird....
Strahlender_Adler88 schrieb:FanTomas schrieb:
Der einzigwahre Non-Profi-Event:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/10919069/
Ja ist das Ganze denn auch regelmäßig, so 1x in der Woche? Nein? Dann hat das eher wenig mit dem zu tun, was wir kreieren wollen..
Warst Du schonmal da?
Wenn das einmal die Woche wäre, gäbe es Mord und Totschlag!!!!!
owladler schrieb:
Man will sich ja eigentlich gar nicht daran erinnern, aber:
Welcher Erstligamannschaft gelang es trotz Führung ein Heimspiel zu verlieren, obwohl der Gegner zweimal verletzungsbedingt den Torhüter wechseln musste?
und noch einen Elfmeter zuvor für sich gepfiffen bekam.....
Locke81 schrieb:
Laut kicker wird das Bier auf Grund der Mehrwertsteuererhöhung ab sofort 3,70€ kosten.
Als ob wir nicht schon mit 3,50€ den Ligadurchschnittspreis übertroffen haben.
Die Ausrede und Schreckgespenst Mehrwertsteuererhöhung
Also wenn ich vom alten Bruttopreis 3,50 Euro die alte Mehrwertsteuer runterrechne und dann die 19 % draufschlage komme ich auf einen anderen Preis....
3,50 Euro : 1,16 = 3,02 Euro netto
3.02 Euro x1,19 = 3,59 Euro brutto
Potzblitz, da haben die statt 9 Cent ganze 20 Cent mehr draufgehauen ...die Preiserhöhung ist also mehr als doppelt so hoch, wie bei dieser Argumentation korrekt. Der Unterschied zwischen dem Nettopreis bisher und dem neuen Bruttopreis entspricht einer "faktischen Mehrwertsteuererhöhung" bei Aramak von 16 auf 22,52 Prozent......
Bin mal gespannt, ob sie diese Mehrwertsteuereinnahmen auch ans Finanzamt abführen......
***SGE-FAN*** schrieb:
Hallo
ich hab mal eine Frage, und ich weiß, dass es dieses Thema schon gibt, aber da geht niemand mehr drauf.
Ich wollte mal fragen. wegen dem Training...
1. Wenn Du etwas in den bestehenden Thread schreibst, springt er automatisch wieder nach ganz oben.
2. Die Trainingszeiten/-orte erfährst Du, wenn Du bei der Homepage auf Aktuelles, dann Terminplan gehst.
Über deine weiteren Ausführungen wurde ja schon eingegangen... ,-)
supicha schrieb:
Seit wann gibts den auf dem Waldparkplatz nur Aramakke, das war doch sonst nicht so?
Auf dem Waldparkplatz stehen noch zwei Buden:
1. Getränke Aramak
2. Essen Aramak
Das Engagement der Fanvertretung usw. bei der Gleisdreieck-Gastronomie (Wach) war zwar äußerst löblich, hierüber wurde aber anscheinend die Zustände/Imbissbudenbetreiber am Waldparkplatz vernachlässigt....
An Alle, welche die Vergabepolitik der Eintracht verfluchen:
Was ist den Eure "faire" Lösung? Gibt es überhaupt Eine.....?
Wir haben in unserem Fanclub 32 Fanclub-Dauerkarten, ein Dutzend Mitglieder hat noch ne Dauerkarte auf eigenen Namen, aber 110 Mitglieder.
Wir (Fanclub) erhalten 32 Zusatzkarten, welche an Mitglieder ohne Dauerkarten gehen.
Somit können von unserem Fanclub 64 Eintrachtfans zum Spiel + die Namensdauerkarten mit je 2 Mann (24 Karten). Also fast 90 SGE´ler. Die Zusatzkarten gehen nicht in den freien Verkauf der Eintracht, wo sich auch Bayernfans eindecken können, die Karten können nicht von unseren Dauerkartenbesitzern an Bayernkumpels weitergegeben werden. Für eine "geschlossene" Eintrachtkurve imho die beste Lösung.
ABER: Ich verstehe jeden, der angepisst ist, daß er nicht an Karten kommt.
Wie soll man denjenigen ein Vorkaufsrecht einräumen? Ein offener Vorverkauf ist auch nicht fair, da viele garnicht in Frankfurt wohnen....
Was ist den Eure "faire" Lösung? Gibt es überhaupt Eine.....?
Wir haben in unserem Fanclub 32 Fanclub-Dauerkarten, ein Dutzend Mitglieder hat noch ne Dauerkarte auf eigenen Namen, aber 110 Mitglieder.
Wir (Fanclub) erhalten 32 Zusatzkarten, welche an Mitglieder ohne Dauerkarten gehen.
Somit können von unserem Fanclub 64 Eintrachtfans zum Spiel + die Namensdauerkarten mit je 2 Mann (24 Karten). Also fast 90 SGE´ler. Die Zusatzkarten gehen nicht in den freien Verkauf der Eintracht, wo sich auch Bayernfans eindecken können, die Karten können nicht von unseren Dauerkartenbesitzern an Bayernkumpels weitergegeben werden. Für eine "geschlossene" Eintrachtkurve imho die beste Lösung.
ABER: Ich verstehe jeden, der angepisst ist, daß er nicht an Karten kommt.
Wie soll man denjenigen ein Vorkaufsrecht einräumen? Ein offener Vorverkauf ist auch nicht fair, da viele garnicht in Frankfurt wohnen....
Aufsteiger2005 schrieb:
Das heißt dann auch, das heute schon Karten für das Offenbachspiel verschickt wurden. Da steht nämlich schon ein Preis.
da steht "daraufhin"!
das heißt anschließend. Nicht mehr. Wann dieses "anschließend" startet ist nicht näher definiert, außer halt "4-5 Wochen vor dem Spiel"....
*mitflacherHandandieStirnhau*
Eine ganz neue Sichtweise der Thematik...