

FrankenAdler
21475
yeboah1981 schrieb:
Wulff war tausendmal besser als als unser "Friedenspfarrer".
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aussenpolitik-gauck-warnt-vor-tabuisierung-von-militaer-einsaetzen-a-975165.html
Der Mann muss weg.
Wieso eigentlich? Der hat doch eine Menge Fähigkeiten!
Er ist:
- Ein Bankenversteher
- Neoliberalist
- Antikommunist
- Identifizierer der Guten (Amerikaner)
Schlicht und schlecht: Der Herr Gauck ist mal der perfekte Grüßaugust für dieses Hochfest des entfesselten Kapitalismus.
Für die Kriege, die zu führen die "stabilen Demokratien" sich aus Menschenfreundlichkeit entschließen.
Und da bin ich schon sehr froh, dass der Herr Gauck, Stasitraumatisiert wie er als DDR-Freiheitskämpfer der letzten Minute ist, unser Land dahin zu führen trachtet, wo es dann so richtig weh tut.
Als Vorgeschmack auf folgende Schmerzen foltert er uns mit seinen pastoralen Ergüssen.
Meine Fresse, was ist das alles abgefuckt ...
Aragorn schrieb:ElzerAdler schrieb:Warrior4Success schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie lange willst Du uns eigentlich noch mit seinen "edlen Weisheiten" verarschen?
Ich will mit meinen Weiheiten, an die ich glaube, niemanden verarschen. Es muessen einfach Änderungen stattfinden um den Verein endlich nach oben zu führen und nicht jedes Jahr zum potentiellen Abstiegskandidaten zu machen.
Viele der Beiträge die ich in letzter Zeit hier so lese, zeigen, dass es manchen dämmert, dass vieles hier falsch läuft, was ich schon seit Jahren kritisch aufzeige.
Man muss halt erfolgsorientiert , ja gierig sein nach Erfolg um nicht da zu verharren, wo der Verein derzeit steht.
Genug der Weisheiten. Du hattest deine Chance, es geht aber weiter mit Schwarz/Weiß und Polemik jenseits des Erträglichen. Man kann und darf die aktuelle Situation kritisch sehen, aber bitte dann auch in einer Form, das man darüber diskutieren kann. So reicht jetzt vorerst mal.
Das war schon lange überfällig! Dieses überhebliche Rumgetrolle war ja nicht mehr auszuhalten! Ich frage mich sowieso, warum der Typ nicht schon längst eine verantwortungsvolle Position im Aufsichtsrat der Eintracht bekleidet, so als "allwissende Müllhalde"!
Ich finds schade!
w4s lesen ist immer ein bisschen wie ein Höflichkeitsbesuch in der Forensik
prothurk schrieb:
Gehts noch? Das hier ist der Depri-Fred und net das Wunschkonzert!
Also:
Wünschen, Hoffen, Träumen: Nein!
Jammern, Zaudern und Flennen: Ja!
:
Eben! 'Wo wir es doch nicht mal geschafft haben, den Huggel als Jugendtrainer zurück zu bekommen. Was soll nur aus der Eintracht werden, wenn der lieber in der Schweiz als bei uns den Nachwuchs trainiert
Stolzer_Adler schrieb:
@Bananenkiste
Wenn die Eintracht nach Ignjowski, Chandler und Hasebe nun noch Marin und Guidetti (oder Bendtner) holt, ist dann der Ausblick immer noch so deprimierend?
Aktuell ist es unschön aber warten wir doch mal ab was in den nächsten Wochen passiert... - oder?
Gruß
Stolzer_Adler
Marin?
Der war doch damals schon zu klein.
Ich kann es nicht mehr ertragen, dieses klein klein hier. Man muss große Sprünge wagen.
So was wie Huggel damals
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!
Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.
Außerdem finde ich es doch schön, dass der HSV kurz vor dem totalen Abkacken jetzt sein ganz persönliches Oktagon gefunden hat ...
propain schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.
Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....
Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.
Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.
Ich erwarte nicht besonders viel, ich will einfach nur relativ guten Fussball sehen. Ich erwarte eine geschlossene Mannschaftsleistung da wir uns keine teuren Stars leisten können. Ich erwarte auch das die Mannschaft des öfteren an ihre Grenzen geht um diesen Defizit zu anderen Mannschaften wett zu machen. Dann hat man natürlich noch Wünsche, so z.B. das man es manchmal packt einen Europapokalplatz oder das DFB-Pokalendspiel zu erreichen. Die überzogene Erwartungshaltung von früher hab ich abgeschafft.
+1
Besser hätte ich das nicht sagen können!
Ich bin froh, dass die Eintracht nach den grausamen Zeiten Ende der 90ger nicht völlig abgekackt ist und jetzt wieder einigermaßen solide dasteht. Dann mal ein paar Highlights alle paar Jahre und vielleicht mal ein paar mehr, wenn die unseligen Verträge aus der Vergangenheit Ende des Jahrzehnts ausgelaufen sind!
Ich glaube man sollte auch nicht vergessen, dass mit Schaaf jetzt einer da ist, der andere Vorstellung haben dürfte als der AV. TS ist auch nicht so ein Lautsprecher, bei dem alles so nebenbei an die Presse "durchflutscht".
Will sagen: Wir wissen grad nicht welche Anforderungen der Trainer gestellt hat, welche Prioritäten gesetzt wurden, also wie letztlich die Wünsche des Trainers aussehen und was BH damit an Auftrag am Start hat.
Deshalb bringt es wohl eher nix, hier auf Teufel komm raus drüber zu spekulieren, welcher Spieler warum hier nicht gehalten werden kann (soll, will ...).
Wir sind noch voll im AV Modus bei unseren Diskussionen!
Will sagen: Wir wissen grad nicht welche Anforderungen der Trainer gestellt hat, welche Prioritäten gesetzt wurden, also wie letztlich die Wünsche des Trainers aussehen und was BH damit an Auftrag am Start hat.
Deshalb bringt es wohl eher nix, hier auf Teufel komm raus drüber zu spekulieren, welcher Spieler warum hier nicht gehalten werden kann (soll, will ...).
Wir sind noch voll im AV Modus bei unseren Diskussionen!
Jetzt auch noch Can zu Liverpool???
Leverkusen: Jetzt wird Ex-Eintracht-Talent Emre Can wohl entgültig zur Legende - und die Leverkusener kassieren.
Dabei geht die Eintracht wieder leer aus!!!!!!!
Blöd fragt: Darf das sein?
Lesen Sie weiter: Warum Heribert Bruchhagen total versagt hat!!!!!!!!!!!!!!!
Ab Morgen Serie: Wie Blödreporter hreinsch alle Verfehlungen der Eintracht gnadenlos aufdeckt ...
Ernsthafte Quelle
Leverkusen: Jetzt wird Ex-Eintracht-Talent Emre Can wohl entgültig zur Legende - und die Leverkusener kassieren.
Dabei geht die Eintracht wieder leer aus!!!!!!!
Blöd fragt: Darf das sein?
Lesen Sie weiter: Warum Heribert Bruchhagen total versagt hat!!!!!!!!!!!!!!!
Ab Morgen Serie: Wie Blödreporter hreinsch alle Verfehlungen der Eintracht gnadenlos aufdeckt ...
Ernsthafte Quelle
Mainglubberer schrieb:
Hat er nicht, er muss noch verhandeln.
Der Club wird sich völlig neu aufstellen, neuer Sportdiriktor, Wolf, ist schon da
Neuer Trainer, Valerian Ismael, wird kommende Woche verkündet
Neue Mannschaft, die alten Spieler, die den Bockmist verzapft haben, will keiner mehr sehen, ausser Ginczeck und Pinola.
Im Tor wird wohl die Wachablösung vollzogen, Rakowsky.
Ausserdem haben wir eine Reihe junger Spieler, die schon gezeigt haben, dass sie es können, (Stark, Gärtner, Petrak, Angha, Colak, Stepinski, Pachonik...)
Und ein paar alte Hasen, die den Hühnerhaufen dirigieren.
(Polak, Gebhard, Pinola, Schäfer, Hlousek)
Und die Neuen sind offenbar auch keine Laufkundschaft.
(Ott, Blum, Evseev, Bulthuis...)
Man darf auf jeden Fall gespannt sein, wir sehen uns in der Saison 15/16 in Liga 1 wieder.
Und jetzt ist der Hlousek auch weg ...
das wird eine heftige Saison. Den Aderlass in der Größenordnung hätte ich so ehrlich gesagt nicht erwartet. Kann mir nicht vorstellen, dass das so ein Selbstläufer wird wie du erwartest. Und ihr habt da in der 2. Liga ordentlich Konkurenz. Ich gönns euch ja, schon aus regionaler Verbundenheit, aber wie gesagt ...
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?
ICH GANZ KLAR: PRO
Du hast ja auch nicht nur die Vorliebe für die sog. Zeitung Bild, du hast auch das ethische Niveau. Oder einfacher ausgedrückt:
Du bist ziemlich wiederlich!
Ich würde das übrigens natürlich nicht schreiben, wenn ich der Meinung wäre, das könnte dich beleidigen. Ich denke eher, dass dir so was einen guten Kick gibt.
Sollte ich eine Verschwörungstheorie zu einem wie dir schreiben müssen, würde ich sagen, du bist so ein Bildzeitungs "Mensch" der den Job bekommen hat, hier möglichst oft seine "Zeitung" zu verlinken!
Wo ist denn der verdammte Kotzsmiley wieder?
Warrior4Success schrieb:propain schrieb:Warrior4Success schrieb:
also so richtig happy bin ich mit den bisherigen Transfers nicht. Da muessen aber noch 3-4 High Potentials oder High Achievers her.
Laß dich doch entlich mal untersuchen
Ente gut alles gut? Mein IQ ist für manche zu hoch hat die letzte untersuchung ergeben. Ich habe auch eine Deippenintoleranz. Insofern ignoriere ich mal deinen Beitrag.
DU hast eine Deppenintoleranz? Heißt das dann bei dir dass du eine Autoimunreaktion hast? Zersetzt du dich langsam selbst?
Es gibt Hoffnung!
Chaos-Adler schrieb:FrankenAdler schrieb:Di Matthaeus schrieb:Chaos-Adler schrieb:
@der Matthäus
Das Problem ist gar nicht das du ein Bedenken hast ob man mit den evtl. Neuverpflichtungen großartig was reißen kann, diese Bedenken haben sicher nicht wenige. Aber du scheinst die Mannschaft schon jetzt als Absteiger abzuschreiben.
Die Verantwortlichen werden gewiss einige gute Spieler finden die unsere Eintracht verstärken oder ergänzen. Vielleicht werden es nicht die Spieler sein von denen man Wunderdinge erwarten kann , aber mehr wird mangels Kohle nicht möglich sein.
Ich glaube auch dass die nächste Saison eine harte Nuss wird, aber unter Umständen ist unsere Mannschaft weit stärker als man z.Zt. vermuten könnte.
Es gibt also nicht nur ein Abstiegs- Szenario sondern eben auch die Variante mit der guten Saison.
Abgestiegen ist die Mannschaft sicher nicht, aber meine Erwartungshaltung ist, wie die deine, eine Entwicklung nach oben zu sehen. Und die wird mit immer wiederkehrendem Abstiegskampf nicht wirklich befriedigt.
Daher suche ich nach schief sitzenden Schrauben, die es zu ziehen und besser einzudrehen gilt, weil sie meinen Träumen von einer schlau und gut geführten und daher im Mittelfeld etablierten Eintracht im Wege sind, die nicht Mainz oder Augsburg von unten beim Überfliegen zusehen muss. Und über diese schief sitzenden Schrauben möchte ich vernünftig und ohne dumme Anmache reden. Das ist ja wohl auch der Sinn des Forums, oder täusche ich mich da.
Vielleicht sieht man das ein wenig gelassener wenn man über 35 Jahre Eintracht-Fan ist. Mir persönlich kommt es in meiner Treue und Zuwendung zur Eintracht nicht mehr darauf an, dass dieser Verein Meister wird. Ich habe alles ertragen, was hier passiert ist, gezittert als die Lizenz entzogen werden sollte, gejubelt über die Aufstiege, geheult über Rostock.
Um so mehr würdige ich die Arbeit die Heribert Bruchhagen hier geleistet hat. Und ich werde einen Teufel tun und die Erfolgsgeilheit einiger zum Maßstab meiner Liebe zu diesem Verein machen!
Dass die Verbundenheit zum Verein nicht erfolgsabhängig ist so sollte es auch sein. Ich denke die meisten Fans akzeptieren auch das unsere Mannschaft nicht zum Kreis der EL Kanditaten gehört, geschweige denn um die Meisterschale mitspielen kann. Wäre dem nicht so würde es kaum noch Eintracht- Fans geben.
Allerdings hab ich ein Problem mit der von dir erwähnten"Erfolgsgeilheit". Ab wann beginnt diese denn? Ist man schon Erfolgsgeil weil man sich wünscht oder unverschämterweise sogar erwartet dass die Mannschaft so gut besetzt ist, das sie nicht als potentieller Abstiegskandidat herhalten muß?
Ich denke dass der Verein zumindest so gut aufgestellt ist dass das absolut keine absurde Erwartungshaltung ist.
Ich seh das halt immer so ein wenig im Kontext dessen, was ich in all den Jahren mit der Eintracht erlebt habe. MEINE Erfolgsgeilheit ist mit einem stabilen Umfeld, Entschuldung und zunehmender Stabilisierung erstmal so lange befriedigt wie die Altlasten (sprich alte Knebelverträge im Bereich Vermarktung, Stadion) noch am laufen sind. Ich erhoffe und erwarte mir eine Konkurrenzfähige BuLi Mannschaft die nach Möglichkeit nichts mit dem Abstieg zu tun hat und in der Breite so aufgestellt ist, dass auch Verletzungspech nicht zu großer Not führt (wohin das führen kann haben wir ja am Club diese Saison gesehen).
Nach Auslaufen dieser Sport-Five Schxxße will ich dann sehen, dass mit der erarbeiteten guten Grundlage versucht wird, einen deutlichen Schritt zu machen.
So siehts bei mir aus!
Di Matthaeus schrieb:Chaos-Adler schrieb:
@der Matthäus
Das Problem ist gar nicht das du ein Bedenken hast ob man mit den evtl. Neuverpflichtungen großartig was reißen kann, diese Bedenken haben sicher nicht wenige. Aber du scheinst die Mannschaft schon jetzt als Absteiger abzuschreiben.
Die Verantwortlichen werden gewiss einige gute Spieler finden die unsere Eintracht verstärken oder ergänzen. Vielleicht werden es nicht die Spieler sein von denen man Wunderdinge erwarten kann , aber mehr wird mangels Kohle nicht möglich sein.
Ich glaube auch dass die nächste Saison eine harte Nuss wird, aber unter Umständen ist unsere Mannschaft weit stärker als man z.Zt. vermuten könnte.
Es gibt also nicht nur ein Abstiegs- Szenario sondern eben auch die Variante mit der guten Saison.
Abgestiegen ist die Mannschaft sicher nicht, aber meine Erwartungshaltung ist, wie die deine, eine Entwicklung nach oben zu sehen. Und die wird mit immer wiederkehrendem Abstiegskampf nicht wirklich befriedigt.
Daher suche ich nach schief sitzenden Schrauben, die es zu ziehen und besser einzudrehen gilt, weil sie meinen Träumen von einer schlau und gut geführten und daher im Mittelfeld etablierten Eintracht im Wege sind, die nicht Mainz oder Augsburg von unten beim Überfliegen zusehen muss. Und über diese schief sitzenden Schrauben möchte ich vernünftig und ohne dumme Anmache reden. Das ist ja wohl auch der Sinn des Forums, oder täusche ich mich da.
Vielleicht sieht man das ein wenig gelassener wenn man über 35 Jahre Eintracht-Fan ist. Mir persönlich kommt es in meiner Treue und Zuwendung zur Eintracht nicht mehr darauf an, dass dieser Verein Meister wird. Ich habe alles ertragen, was hier passiert ist, gezittert als die Lizenz entzogen werden sollte, gejubelt über die Aufstiege, geheult über Rostock.
Um so mehr würdige ich die Arbeit die Heribert Bruchhagen hier geleistet hat. Und ich werde einen Teufel tun und die Erfolgsgeilheit einiger zum Maßstab meiner Liebe zu diesem Verein machen!
Di Matthaeus schrieb:Franken Adler schrieb:
in Wirklichkeit willst du aber einfach nur rumjammern und stänkern! Und genau das tust du auch.
Zu diesm Ergebnis wolltest du doch unbedingt gelangen. Das war der Sinn und Zweck deiner "Antwort". Deshalb hast du - wider besseres Wissen - einfach mal die Dinge, wie ich sie schrieb, ins Unkenntliche verdreht:Di Matthaeus schrieb:
Man muss sich nichts vormachen, großartig nach oben weiterbringen werden uns Spieler, deren Teams noch schlechter als wir abschnitten, nicht wirklich können. Auch wenn es sich dabei um Leistungsträger des Absteigers handelt. Es sind allenfalls Spieler mit einer Qualität vergleichbar derjenigen, die wir voriges Jahr aus Freiburg holten.FrankenAdler schrieb:
Einfach Quatsch. Wie konnten uns Aigner oder Inui weiterbringen? Beide kamen von Clubs die hinter uns lagen. Keinerlei Logik!
Ich schrieb "schlechter als wir abschnitten", nicht "hinter uns lagen". Ein kleiner aber feiner Unterschied, den du einfach mal ignorieren wolltest.
Man hat bei der Eintracht die Hoffnung, dass die Spieler besser sind als der Tabellenplatz, den sie mit ihren Klubs in der betreffenden Saison der 1.Liga belegten. Dass sie (gerade) bei uns ihr wahres Leistungsvermögen (welches das auch sei) erreichen, gleich und sofort, nicht erst später.
Die von dir genannten Beispiele gehören nicht in diese Kategorie und gehen daher fehl. Ein passendes Beispiel wäre Jan Rosenthal.Di Matthaeus schrieb:
Hasebe hat damals in Wolfsburg solide gespielt. Die Tore aber, die Schwegler schon nicht schoss, wird auch Hasebe nicht machen.FrankenAdler schrieb:
Kannst du mir die Telefonnummer deiner Hellseherin geben?
Diese Antwort zeigt, dass auch du die von mir oben beschriebene Hoffnung der Verantwortlichen teilst. Aus meiner Sicht ist das Hellseherei aus der Glaskugel, weil teuer bezahlt.
Wir werden ja im Falle von Hasebes Verpflichtung sehen, wer recht behält.Di Matthaeus schrieb:
Mich ärgert dabei, dass Bakalorz für 150.000 € ziehen gelassen wurde aber für einen Dreißigjährigen zwei Millionen gezahlt werden müssen, der ganz sicher nicht gewinnbringend weiterverkauft werden kann, weil seine Karriere in spätestens 2-3 Jahren vorbei sein wird. In Anbetracht seiner Verletzungshistorie kann man vielmehr froh sein, wenn er die Zeit bis dahin tatsächlich spielen kann. Dafür, dass er bestenfalls dazu beitragen kann, uns eine Weile lang auf dem bisherigen Stand Schweglers halten zu können, sind zwei Millionen eine Menge Geld. Bei Transfers in dieser Höhe sollte man aber grundsätzlich anstreben, damit die Qualität steigern zu können.FrankenAdler schrieb:
Erstens hast du nicht täglich mit Bakerlorz zusammengearbeitet und weißt nicht, warum man ihn wieder abgegben hat. Zweitens scheinst du in letzter Zeit die "Preisentwicklung" in der Liga nicht so ganz mitbekommen zu haben. Drittens ist bei der Eintracht schon seit Jahren weniger das Prinzip aufbauen und dann teuer verkaufen am Strart. Man versucht vielmehr eine gute Mannschaft zusammen zu bekommen und die Spieler dann zu halten und weiter voran zu bringen. Und das klappt ja für unsere Verhältnisse auch gar nicht so schlecht.
Bakalorz hat in Paderborn eine ausgezeichnete Entwicklung genommen. Er hat sich dort in kürzester Zeit zu einem Führungsspieler entwickelt und entscheidend dazu beigetragen, dass Paderborn nunmehr konstant auf dem jetzigen Level spielt. Und die "Preisentwicklung" dürfte bei ihm in der Tat interessant werden und weitaus gewinnträchtiger, als die von Hasebe.
"Prinzipien" kann man haben, aber wenn daraus Dogmen werden, dann stimmt etwas nicht. Und das es gut klappt ist ja wohl ein Witz. Gerade Hasebe, also die Umstände, die seine Verpflichtung bedingen, zeigen das. Und wo du bei der teuren Verpflichtung eines perspektivlosen Spielers wie Hasebe auch noch das von dir genannte Prinzip gewahrt siehst, wird dein Geheimnis bleiben.Di Matthaeus schrieb:
Chandler wird dagegen Jung nicht gleichwertig ersetzen können. Er hat aber immerhin in Nürnbergs Absteigertruppe zu den Besseren gehört. Wenn er tatsächlich unter 1 Million zu haben ist, sollte man zugreifen. Die Frage wird sein, ob sich der WM-Teilnehmer vor seinen Auftritten in Brasilien verpflichten lassen will. Sonst kann er sich dort für andere, besser zahlende Klubs empfehlen.FrankenAdler schrieb:
Da sind wir uns einig ...Di Matthaeus schrieb:
Warum die Eintracht das größere Geld für Wundertüten wie Kadlec ans Ausland bezahlt, anstatt etwa solide Bundesligaspieler von den hiesigen Ersatzbänken zu kaufen, kann ich nicht verstehen. Ich halte diese Politik der Verantwortlichen, die sich schon bei Bellaid, Korkmaz, Caio, Fenin usw nicht bewährte, für einen fatalen Fehler. Nicht jedes Jahr wird man Konkurrenten hinter sich lassen können, die noch mehr von diesen Transfer-Nieten ziehen.FrankenAdler schrieb:
Solide Bundesligaspieler die geholt wurden: Flum, Rosenthal, Schröck, Barnetta, Madlung, Celozzi, Lanig, Trapp, Joselu ...
Du wiedersprichst dir! Schon im ersten Abschnitt hast du dich drüber beschwert, dass wir Bundesligaspieler geholt haben. Übrigens von einem Verein der damals über uns stand in der Wertung.
Ne Junge, das hier ist leider eine Themaverfehlung. Es geht hier angeblich um eine Analyse der Transfertätigkeiten von HB und BH.
Ich sprach vom "größeren Geld" und zählte einige Beispiele, darunter die teuersten Transfers der Eintracht überhaupt auf. Auch hier verfehlst eben du, wie ich meine absichtlich, das Thema gründlichst, nur um zu deinem ganz oben zitierten aggressiven und beleidigenden Fazit zu kommen.
Bub, du solltest vielleicht versuchen auf beiden Augen zu sehen.
Es ist nicht alles gut, es ist nicht alles schlecht. Die Verantwortlichen tun was sie können und die versuchen auch diesen Verein voran zu bringen.
Wenn wir von Hellseherei sprechen wollen, dann müssen wir uns klar machen, dass JEDER Spieler eine potentielle Wundertüte ist. Wir können mit einem 08/15 Transfer das große Los ziehen und mit einem super teueren Spitzentransfer ins Klo greifen. So war das schon immer, so wird das bleiben. Es gibt einfach KEINE Garantie dafür, dass ein Spieler einschlägt.
Mich persönlich kokst aber diese destruktive Grundhaltung an, die Leute wie du permanent ins Forum spammen. Deshalb gibts dann halt mal nen Spruch.
Und ich bin im Gegensatz zu einigen hier kein Vielschreiber, der ständig alle möglichen Leute maßregelt. Aber manchen Blödsinn muss ich dann auch mal kommentieren!
adlerkadabra schrieb:
Was mit den Überbringern schlechter Nachrichten passiert, sag ich jetzt nicht. Schließlich ist Himmelfahrtstag
Wie jetzt schlechte Nachrichten? Wurde doch der Ochs verpflichtet???
kokskarl schrieb:darkthoughts schrieb:
Ich hab es langsam satt mit dem sinnfreien Genörgel.
Kritik sollte man üben, wenn es angebracht ist, und nicht die Haare in der Suppe suchen.
Ich sehe mich jetzt nicht als notorischen Nörgler. Aber es kann doch nicht sein, dass hier kaum jemandem auffällt wie unstimmig das Bild mittlerweile ist das unser VV abgibt.
Es ist auch als Mitarbeiter sehr... bescheiden, wenn der Chef einem dauernd, in der Öffentlichkeit, in den eigenen Kompetenzbereich reinquakt. Besonders lustig ist, wenn er es auch noch in einer Art und Weise tut die der eigenen Arbeit schadet, gleichzeitig aber betont, dass es ja der Verantwortungsbereich des Mitarbeiters ist.
Zusammenfassend kann man das so beschreiben: Sich fremde Federn an den Hut stecken für den Fall, dass es gut geht und wenn der Karrn im Dreck steckt alle Schuld von sich weisen.
HB sieht sich immer noch als "Sportmanager". Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Und genau dies schadet der Arbeit von BH und somit im Endeffekt auch dem Verein.
HB sollte sich darauf konzentrieren potentielle Sponsoren zu umgarnen, die Interessen des Vereins in der DFL zu vertreten und Verhandlungen mit der Stadt bezüglich des Stadions zu führen - um nur mal ein paar Dinge zu nennen.
Aus dem sportlichen Tagesgeschäft sollte er sich raushalten bzw. nur INTERN mit BH abstimmen. BH ist der Sportdirektor und nur er sollte sich in den Medien zu Spielerverpflichtungen äußern.
Und nein, das stellt nicht HBs Verdienste der Vergangenheit in Abrede. Allerdings ist nun die Gegenwart und er erweist uns meiner Meinung nach zunehmend einen Bärendienst.
Ich werde dich in mein Nachtgebet einschließen und den Herrn anflehen, dass er dich zum Aufsichtsratsvorsitzenden macht. Welch Potential geht uns verloren, wenn du nicht endlich deinen Scharfsinn und Weitblick gewinnbringend für die Eintracht einsetzen darfst.
vonNachtmahr1982 schrieb:
@ FrankenAdler: Schön dass du dir so viel Mühe gibst aber das hättest du auch alles einer Parkuhr erzählen können....
Ich weiß, aber mein gnadenloser Glaube an die Menschheit treibt mich immer wieder dazu auch hoffnungslosen Fällen zu antworten ...
Di Matthaeus schrieb:
Man muss sich nichts vormachen, großartig nach oben weiterbringen werden uns Spieler, deren Teams noch schlechter als wir abschnitten, nicht wirklich können. Auch wenn es sich dabei um Leistungsträger des Absteigers handelt. Es sind allenfalls Spieler mit einer Qualität vergleichbar derjenigen, die wir voriges Jahr aus Freiburg holten.
Einfach Quatsch. Wie konnten uns Aigner oder Inui weiterbringen? Beide kamen von Clubs die hinter uns lagen. Keinerlei Logik!
Di Matthaeus schrieb:
Hasebe hat damals in Wolfsburg solide gespielt. Die Tore aber, die Schwegler schon nicht schoss, wird auch Hasebe nicht machen.
Kannst du mir die Telefonnummer deiner Hellseherin geben?
Di Matthaeus schrieb:
Mich ärgert dabei, dass Bakalorz für 150.000 € ziehen gelassen wurde aber für einen Dreißigjährigen zwei Millionen gezahlt werden müssen, der ganz sicher nicht gewinnbringend weiterverkauft werden kann, weil seine Karriere in spätestens 2-3 Jahren vorbei sein wird. In Anbetracht seiner Verletzungshistorie kann man vielmehr froh sein, wenn er die Zeit bis dahin tatsächlich spielen kann. Dafür, dass er bestenfalls dazu beitragen kann, uns eine Weile lang auf dem bisherigen Stand Schweglers halten zu können, sind zwei Millionen eine Menge Geld. Bei Transfers in dieser Höhe sollte man aber grundsätzlich anstreben, damit die Qualität steigern zu können.
Erstens hast du nicht täglich mit Bakerlorz zusammengearbeitet und weißt nicht, warum man ihn wieder abgegben hat. Zweitens scheinst du in letzter Zeit die "Preisentwicklung" in der Liga nicht so ganz mitbekommen zu haben. Drittens ist bei der Eintracht schon seit Jahren weniger das Prinzip aufbauen und dann teuer verkaufen am Strart. Man versucht vielmehr eine gute Mannschaft zusammen zu bekommen und die Spieler dann zu halten und weiter voran zu bringen. Und das klappt ja für unsere Verhältnisse auch gar nicht so schlecht.
Di Matthaeus schrieb:
Chandler wird dagegen Jung nicht gleichwertig ersetzen können. Er hat aber immerhin in Nürnbergs Absteigertruppe zu den Besseren gehört. Wenn er tatsächlich unter 1 Million zu haben ist, sollte man zugreifen. Die Frage wird sein, ob sich der WM-Teilnehmer vor seinen Auftritten in Brasilien verpflichten lassen will. Sonst kann er sich dort für andere, besser zahlende Klubs empfehlen.
Da sind wir uns einig ...
Di Matthaeus schrieb:
Warum die Eintracht das größere Geld für Wundertüten wie Kadlec ans Ausland bezahlt, anstatt etwa solide Bundesligaspieler von den hiesigen Ersatzbänken zu kaufen, kann ich nicht verstehen. Ich halte diese Politik der Verantwortlichen, die sich schon bei Bellaid, Korkmaz, Caio, Fenin usw nicht bewährte, für einen fatalen Fehler. Nicht jedes Jahr wird man Konkurrenten hinter sich lassen können, die noch mehr von diesen Transfer-Nieten ziehen.
Solide Bundesligaspieler die geholt wurden: Flum, Rosenthal, Schröck, Barnetta, Madlung, Celozzi, Lanig, Trapp, Joselu ...
Du wiedersprichst dir! Schon im ersten Abschnitt hast du dich drüber beschwert, dass wir Bundesligaspieler geholt haben. Übrigens von einem Verein der damals über uns stand in der Wertung.
Ne Junge, das hier ist leider eine Themaverfehlung. Es geht hier angeblich um eine Analyse der Transfertätigkeiten von HB und BH, in Wirklichkeit willst du aber einfach nur rumjammern und stänkern! Und genau das tust du auch. :neutral-face
Jedes Jahr das gleiche. Ein bisschen wie bei einer schlecht gecoachten Sekte.
Ein paar Leutchen reden von der Erlösung, ein paar vom Weltuntergang, der Rest wartet auf den Messias.
Das nennt man:
Sommerpause
,-)
Ein paar Leutchen reden von der Erlösung, ein paar vom Weltuntergang, der Rest wartet auf den Messias.
Das nennt man:
Sommerpause
,-)
Ich fand den von Beginn an absolut furchtbar. Seine tendenziösen Äußerungen, sein Polemisieren gegen alles was auch nur annähernd der "Mitte" kritisch gegenüber steht ...
Er bleibt sich treu. Mehr noch: Er entwickelt sich konsequent!