

FrankenAdler
21523
Knueller schrieb:
Hast Du zufällig Psychologie studiert?
Die haben entweder ne 1,0 oder es gilt "Komm, du hast es wenigstens versucht"
Wie man eine Ausgangslage von 15 Punkten mit meinen existenziellen Ängsten vergleichen kann, die ich mit Clownerie und lautem Nachdenken über nichts aufzulösen suchte, was von einem, von Fremdscham geqälten "Jetzt schreiben Sie halt hin e hoch x durch e Quadrat istgleich Integral von 3x-2 und dann gehen Sie raus und warten, bis wir Sie rufen, LIEBER HIMMEL!!" beendet wurde, erschließt sich mir nicht.
Warst du auf Salem oder so? 😳
Heut mal ein kühles Jever Fun
Motoguzzi999 schrieb:
Damit ich das einschätzen kann, was du hier schreibst, eine kurze Bitte. Nutzt du Twitter aktiv?
Nein, das mache ich nicht. Ebenso wenig wie ich Facbook nutze oder Instagram.
Dass der Metaverse Typ mindestens genauso durch ist, wie Musk, das ist mir klar.
Nutzbare Kommunikationswege stellen verschiedene Messenger dar.
Und ja Guzzi, ist mir klar, dass sich da bestimmt auch großartige Dinge etabliert haben.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady74 schrieb:
Ein Grund mehr Twitter hier im Forum als Quelle mit vorsicht zu geniessen. Für mich auch der einzige Berührungspunkt mit Twitter, ist das Forum und selbst da klick ich die Links nicht an. Von mir aus kann Das weg.
Unterschreibe ich so!
Hm. Knueller hat da schon einen wichtigen Punkt angesprochen, nämlich die Möglichkeit, sich zu äußern und das weltweit, für Organisationen, Oppositionelle, Dessidenten etc. pp. Kann das echt alles weg?
Es gibt etliche Möglichkeiten um sich zu äußern. Twitter mit dieser Reichweite unter dem Einfluss eines durchgeknallten libertären Multimilliardär, das ist ne hochriskante Nummer.
Und wie das weg kann!
Landroval schrieb:
OK, dann ist diese Personalie ja wohl eher nicht so sehr von Belang.
Was bewegt die Genossin dazu, als Kandidatin anzutreten? Der olympische Gedanke?
Ich glaube, man nennt das Demokratie.
Weia. Jetzt hängt er wieder der Bot.
WürzburgerAdler schrieb:
Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.
Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.
Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.
Da wurde darüber diskutiert, auf welche Weise man eine wie Greta Tunberg vergewaltigen, ermorden oder in jedweder unaussprechlichen Weise peinigen und zerstören könnte.
Und natürlich darüber, dass die mal alle in die Schule gehen sollten, die elenden, faulen Mittelschichtskinder.
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.
Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.
Da wurde darüber diskutiert, auf welche Weise man eine wie Greta Tunberg vergewaltigen, ermorden oder in jedweder unaussprechlichen Weise peinigen und zerstören könnte.
Und natürlich darüber, dass die mal alle in die Schule gehen sollten, die elenden, faulen Mittelschichtskinder.
Diese Art Äußerungen bekommt man immer von irgendwelchen VT-Deppen. Die FFF wurden ab und an in Talkshows eingeladen, kamen auch in anderen Sendungen zu Wort, durften teilweise auch vor Politikern sprechen. Wo kam das bis jetzt bei LG vor? Die dürfen sich nur wegen einer toten Radfahrerin im Fernsehen erklären.
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Aber wer ein Brett vor dem Kopf hat, wie die Last Generation, sieht halt nichts mehr.
Wer heute noch die Wirtschaft vor dem Umweltschutz priorisiert, wer immer noch der Wachstumsreligion nachhängt und immer noch nicht sieht, wie weit uns diese Ideologie gebracht hat und uns in Kürze noch bringen wird, sollte nicht über andere von einem "Brett vor dem Kopf" sprechen.
Wir werden ja bald schon sehen, wer hier ein "Brett vor dem Kopf" hatte.
Wie unschwer festzustellen war, bezog sich "das Brett" auf die Protestart und nicht auf den Grund.
Aber es macht wohl Freude, zu diskreditieren mit absichtlicher Missinterpretation.
Wie dick das Brett ist wurde heute morgen klar, durch die Meldung, dass der Schadensbehebung am Bilderrahmen in der Pinakothek in München auf 11.000 Euro kosten wird. Dazu kommt noch eine saftige Geldstrafe wegen Sachbeschädigung, Anwaltskosten.
Strafbefehl wurde bereits erlassen.
(Radiomeldung heute morgen bei BR24)
Sorry, das ist schlicht bescheuert.
hawischer schrieb:
Aber es macht wohl Freude, zu diskreditieren
hawischer schrieb:
Aber wer ein Brett vor dem Kopf hat, wie die Last Generation, sieht halt nichts mehr.
Alles klar hawischer 😏
WürzburgerAdler schrieb:
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.
Ist halt trotzdem kontraproduktiv für die Sache, wenn man sich mit hanebüchen doofen, gefährlichen oder andere Menschen gefährdenden Aktionen "das gemeine Volk" zum Feind macht.
Davon abgesehen ist es auch wahrscheinlicher die vor-, dritt- oder viertletzte Generation (falls Putin (oder einer seiner noch radikaleren Nachfolger) nicht doch noch dabei hilft, dass wir alle ziemlich zeitgleich der LG angehören werden ...).
Schon interessant, wie wenig man sich mit den Leuten, die man wortreich diskreditieren möchte, auseinander setzt.
Letzte Generation nennen dich die Aktivist*innen deshalb, weil sie die letzte Generation sind, die den Klimawandel noch vor dem erreichen wesentlicher Kippunkte stoppen kann.
Landroval schrieb:
Davon abgesehen ist es auch wahrscheinlicher die vor-, dritt- oder viertletzte Generation (falls Putin (oder einer seiner noch radikaleren Nachfolger) nicht doch noch dabei hilft, dass wir alle ziemlich zeitgleich der LG angehören werden ...).
Letzte Generation nennen dich die Aktivist*innen deshalb, weil sie die letzte Generation sind, die den Klimawandel noch vor dem erreichen wesentlicher Kippunkte stoppen kann.
FrankenAdler schrieb:
Schon interessant, wie wenig man sich mit den Leuten, die man wortreich diskreditieren möchte, auseinander setzt.Landroval schrieb:
Davon abgesehen ist es auch wahrscheinlicher die vor-, dritt- oder viertletzte Generation (falls Putin (oder einer seiner noch radikaleren Nachfolger) nicht doch noch dabei hilft, dass wir alle ziemlich zeitgleich der LG angehören werden ...).
Letzte Generation nennen dich die Aktivist*innen deshalb, weil sie die letzte Generation sind, die den Klimawandel noch vor dem erreichen wesentlicher Kippunkte stoppen kann.
Ja gut erkannt, da hat der passende Smilie gefehlt. Dieser kurze Absatz war tatsächlich eher witzig gemeint gewesen (wenn man halt einen etwas schägen Humor hat ...).
Brady74 schrieb:
Ein Grund mehr Twitter hier im Forum als Quelle mit vorsicht zu geniessen. Für mich auch der einzige Berührungspunkt mit Twitter, ist das Forum und selbst da klick ich die Links nicht an. Von mir aus kann Das weg.
Unterschreibe ich so!
Eine zeitgenössische Person im abendländischen Raum?
Abendländisch ja, hat aber bereits das Zeitliche gesegnet.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Naja auch unter den Fachmännern im UE waren einige dabei die der Meinung waren wie man so einen Bombenstürmer weg jagen kann. Ich frag mich eher warum jemand für den mal ernsthaft mehr als 3 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Naja auch unter den Fachmännern im UE waren einige dabei die der Meinung waren wie man so einen Bombenstürmer weg jagen kann. Ich frag mich eher warum jemand für den mal ernsthaft mehr als 3 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hat.
Mal ehrlich. Was willst mit einem anfangen, der sofort nach Schalke will, nur weil es dort Kuchen gibt?
Frankfurter-Bob schrieb:Tafelberg schrieb:
Waldschmidt soll bei Schalke im Gespräch sein
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Einigen wir uns also darauf, dass Fährmann zu viele Apfel- und das Management zu viele Haschkuchen konsumiert hat...
Adler_Steigflug schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Tafelberg schrieb:
Waldschmidt soll bei Schalke im Gespräch sein
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Einigen wir uns also darauf, dass Fährmann zu viele Apfel- und das Management zu viele Haschkuchen konsumiert hat...
Unseres! Das Schalker eher Koks
Ach was! Bambus brennt 😁
franzzufuss schrieb:Misanthrop schrieb:franzzufuss schrieb:
Ja was denn noch Friedrich Merz?
Mir fiele da noch einiges ein:
- eine Erklärung, dass spätestens ab Weihnachten gefälligst Weltfrieden herrscht.
- eine Erklärung, dass nicht länger arm ist, wer nicht verhungert.
- eine Erklärung, dass Merz entgegen aller Tatsachen trotzdem recht hat, wenn er wahrheitswidrig behauptet, beim Bürgergeld hätten jene mehr Geld, die nicht arbeiten gehen würden als viele anderen.
- eine Erklärung, dass Sozialtourismus zur Stärkung der darbenden einheimischen Tourismusbranche künftig über örtliche Reisebüros abzuwickeln ist.
Danke für diese umfassende Aufzählung. Schön (viel besser als ich es könnte) vormuliert!
Ja, wirklich, ein schöner Vormittag mit schönen Formulierungen. Das stimmt sicher, Franz.
Wo wir gerade über Friedrich Merz plaudern, der bekanntlich CDU-Vorsitzenden ist und Union-Fraktionsvorsitzender, fällt mir spontan die letzte Wahlumfrage ein. Da ist die Union stabil bei 28%, 9 Punkte vor der SPD und 8 vor den Grünen. Da die Zeit der 40%-Ergebnisse für Parteien wohl erstmal vorbei ist, ein respektabeles Ergebnis. Als Parteichef kann er sich das sicher anrechnen lassen.
Doch halt, wie konnte ich das übersehen. Da gibt es im Süden und im Norden Bundesländer, wo 40%-Ergebnisse noch möglich sind. Bayern, dort liegt die CDU derzeit bei 40 Prozent. Und Schleswig-Holstein, die CDU bei der Wahl im Mai bei sogar 43,4%.
Insgesamt ein gutes Zwischenergebnis für die Union in schwierigen Zeiten.
https://dawum.de/Bayern/
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/schleswig-holstein.htm
https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
Auf die Verlinkungen der Forsa-Umfrage vom 28.10.22 zu Bayern mit 41% für die CSU verzichte ich, denn da war die Partei der Auftraggeber. So etwas hat immer ein Geschmäckle.
hawischer schrieb:
Bayern, dort liegt die CDU derzeit bei 40 Prozent.
In Bayern liegt die CDU überhaupt nicht vor. Die CSU dafür ist, auf zugegeben hohem Niveau, für ihre Verhältnisse historisch schwach.
Auf Schalke hat man endlich den Grund für die miserable Vorrunde gefunden. Der Schuldige gelobt Besserung! 😂
https://www.spiegel.de/panorama/leute/fc-schalke-04-ralf-faehrmann-soll-in-der-kabine-zu-viel-kuchen-essen-nun-aeussert-er-sich-a-26db8ffb-b3a0-4c5b-b44f-21ecf7c860cf?dicbo=v2-5192147520d562e88c1ecccb6c618d4a
Alter Falter! Sind die fertig da im Pott
https://www.spiegel.de/panorama/leute/fc-schalke-04-ralf-faehrmann-soll-in-der-kabine-zu-viel-kuchen-essen-nun-aeussert-er-sich-a-26db8ffb-b3a0-4c5b-b44f-21ecf7c860cf?dicbo=v2-5192147520d562e88c1ecccb6c618d4a
Alter Falter! Sind die fertig da im Pott
FrankenAdler schrieb:
Auf Schalke hat man endlich den Grund für die miserable Vorrunde gefunden. Der Schuldige gelobt Besserung! 😂
https://www.spiegel.de/panorama/leute/fc-schalke-04-ralf-faehrmann-soll-in-der-kabine-zu-viel-kuchen-essen-nun-aeussert-er-sich-a-26db8ffb-b3a0-4c5b-b44f-21ecf7c860cf?dicbo=v2-5192147520d562e88c1ecccb6c618d4a
Alter Falter! Sind die fertig da im Pott
Wie geil.
Hoffentlich schreibe ich den jetzt richtig: Chruschtschow?
Haliaeetus schrieb:
Hoffentlich schreibe ich den jetzt richtig: Chruschtschow?
Wow. Krass!
Hätte ich nicht gedacht, dass das so schnell geht.
Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:Landroval schrieb:salbe1959 schrieb:
Er ist wie er ist.
Ein Lauser!
...mindestens!
Also quasi ein Klappspaten.
Ein lausiger Klappspaten! 😂
FrankenAdler schrieb:Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:Landroval schrieb:salbe1959 schrieb:
Er ist wie er ist.
Ein Lauser!
...mindestens!
Also quasi ein Klappspaten.
Ein lausiger Klappspaten! 😂
Und! Aus ökologischen Gründen auch noch aus Bambus, mono,- bio,- und triologisch abbaubar. Dauert aber n bisschen, seufz..
Wir lagen vor Ausfahrt Goslar
Und hatten ein Fest im Ford
Und hatten ein Fest im Ford
Ich denke nicht, dass der Populismus mehr wurde, aber wie hawischer schon gesagt hat, die Verbreitungswege und dadurch auch die Effektivität von Populisten hat eine andere Dimension erreicht.
Natürlich gab es speziell in der Union früher noch viel mehr populistische haudrauf Rethorik. Die Union war (und ist) aber nie eine eindimensional auf Populismus ausgerichtete Partei/Bewegung gewesen, sondern war immer auf moderates realpolitisches Handeln ausgerichtet. Andere populistische Strömungen wie bspw die Grünen, haben sich im Verlauf analog ihrer Entideologisierung immer weiter von Populismus entfernt.
Im Gegensatz zu früher haben wir heute solche im Kern auf Populismus ausgerichtete Parteien, die wie in Italien die Sterne Bewegung oder jetzt das rechte Bündnis oder Polens Pis und Orbans Fidesz in Ungarn sogar in Regierungsverantwortung sind.
Und hier haben wir jetzt eben die Situation, dass die Demokraten versuchen müssen, pragmatische Regierungs- und Oppositionsarbeit in Abgrenzung von den Populisten zu leisten um diese Demokratien am Leben zu erhalten.
Unter diesem Gesichtspunkt hat eine Aussage wie Merzens blöder Spruch zu den ukrainischen Sozialtouristen eben nicht mehr nur die Qualität einer unionstypischen populistischen Spitze sondern wird als Anleihe bei den rechtspopulisten der AfD wahrgenommen. Dieses "das wird man doch wohl noch sagen dürfen" das auch FJS nur allzugerne bedient hat, ist für einen Demokraten der Mitte heute belastet.
Einen guten Umgang damit müssen ALLE Demokraten, egal ob eher progressiv, kapitalismuskritsch oder konservativ-liberal pflegen, um den Populisten die auf Zerstörung dieser Ordnung aus sind keinen Vortrieb zu leisten.
Natürlich gab es speziell in der Union früher noch viel mehr populistische haudrauf Rethorik. Die Union war (und ist) aber nie eine eindimensional auf Populismus ausgerichtete Partei/Bewegung gewesen, sondern war immer auf moderates realpolitisches Handeln ausgerichtet. Andere populistische Strömungen wie bspw die Grünen, haben sich im Verlauf analog ihrer Entideologisierung immer weiter von Populismus entfernt.
Im Gegensatz zu früher haben wir heute solche im Kern auf Populismus ausgerichtete Parteien, die wie in Italien die Sterne Bewegung oder jetzt das rechte Bündnis oder Polens Pis und Orbans Fidesz in Ungarn sogar in Regierungsverantwortung sind.
Und hier haben wir jetzt eben die Situation, dass die Demokraten versuchen müssen, pragmatische Regierungs- und Oppositionsarbeit in Abgrenzung von den Populisten zu leisten um diese Demokratien am Leben zu erhalten.
Unter diesem Gesichtspunkt hat eine Aussage wie Merzens blöder Spruch zu den ukrainischen Sozialtouristen eben nicht mehr nur die Qualität einer unionstypischen populistischen Spitze sondern wird als Anleihe bei den rechtspopulisten der AfD wahrgenommen. Dieses "das wird man doch wohl noch sagen dürfen" das auch FJS nur allzugerne bedient hat, ist für einen Demokraten der Mitte heute belastet.
Einen guten Umgang damit müssen ALLE Demokraten, egal ob eher progressiv, kapitalismuskritsch oder konservativ-liberal pflegen, um den Populisten die auf Zerstörung dieser Ordnung aus sind keinen Vortrieb zu leisten.
Die haben entweder ne 1,0 oder es gilt "Komm, du hast es wenigstens versucht"
Wie man eine Ausgangslage von 15 Punkten mit meinen existenziellen Ängsten vergleichen kann, die ich mit Clownerie und lautem Nachdenken über nichts aufzulösen suchte, was von einem, von Fremdscham geqälten "Jetzt schreiben Sie halt hin e hoch x durch e Quadrat istgleich Integral von 3x-2 und dann gehen Sie raus und warten, bis wir Sie rufen, LIEBER HIMMEL!!" beendet wurde, erschließt sich mir nicht.