>

FrankenAdler

21526

#
Guzzifahrer
#
FrankenAdler schrieb:

Schatzi. Soll ich dir jetzt diese Zeilen, die außer dir wirklich jeder richtig verstanden hat nochmal ausführlich erklären?
Sach Bescheid, ich schick dir dann ne PN, dann muss sich der Rest der Welt nicht mit deinem Leseverständnisproblem befassen.
Nur soviel: du darfst einmal raten, was der Unterschied zwischen einem Spielansatz und dem tatsächlich gezeigtem sein könnte. Falls du's nicht errätst mal ich dir ein Plakat! 😘

Ja, bitte mein liebes Spatzerl - ich will dich doch wirklich verstehen
#
Ok. Ganz ernsthaft:
Wir versuchen ein Kurzpasspiel mit entsprechend hohen Ballbesitzanteilen durchzuziehen, also dem Spiel unserem Stempel aufzudrücken, Ball und Gegner zu dominieren.
Das klappt aber derzeit absolut gar nicht. Wir haben wenig Bindung zwischen den Mannschaftsteilen, schaffen über Kurzpässe keinen geordneten Spielaufbau. Einerseits weil wir unglaubliche Fehlpässe fabrizieren, andererseits weil die Wege nicht gegangen werden. Das Spiel wirkt statisch, wenig kreativ. Darüber hinaus ist die Box nicht besetzt. Hauge, Lammers und Lindström versuchen dann immer wieder in den Strafraum zu dribbeln, prallen aber an der Innenverteidigung ab. Pässe in den Strafraum kannst nicht spielen, weil kein Abnehmer da ist.
Diese Idee dominant zu spielen klappt also grad gar nicht.
Du schreibst, man müsse das abstellen.
Ach was! Und wie?
Mein Vorschlag: über kompakte Defensive und robuste Arbeit gegen den Ball Sicherheit gewinnen und aufgerückte Mannschaften mit der vorhandenen Schnelligkeit in Bedrängnis bringen.
Was genau gibt es daran nicht zu vetstehen und wie denkst du könnte es gelingen die hohe Fehleranfälligkeit in den Griff zu bekommen?
#
Hallo FA,
was gabs zum Abendmahl?
#
Brady74 schrieb:

Hallo FA,
was gabs zum Abendmahl?

HaHAAAAH! Diesmal lass ich mir nicht die intimsten Details meines Privatlebens aus der Nase ziehen!
Du zuerst!

Nudeln 😑
#
FrankenAdler schrieb:

Ich denke nicht, dass München nur Glück war. Klar, gegen Bayern wirst du nicht alles verhindern können, aber man hat da gesehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie sich nicht darin versucht das Spiel zu kontrollieren und aufzuziehen.
Wir haben gegen Bayern verdichtet und auf Konter gelauert. Da standen wir hinten plötzlich ordentlich und hatten giftige Vorstöße. Mir geht's jetzt gar nicht darum, ob man so ein Spiel nicht auch verlieren kann, klar, ist halt eine der besten Mannschaften der Welt, mir geht es darum, dass wir mit dieser Mannschaft in dieser Zusammensetzung und Verunsicherung zunächst wohl gut beraten wären hinten dicht zu machen und aus dieser Kompaktheit schnell vorzustoßen.
Das kannst du auch mit Hauge und Lindström machen, weil die schnell und technisch ok sind. Was du nicht kannst, ist gegen einen robusten Gegner der hinten verdichtet anrennen mit diesen Leiten. Da fehlt die Körperlichkeit.

Es tut fasst weh das zu schreiben, aber es wäre Zeit, sich zunächst von einem dominanten Spielansatz zu verabschieden und zu machen was funktioniert. Würde extrem unattraktiv aussehen, könnte uns aber die nötige Stabilität bringen um die Situation in den Griff zu bekommen.

Das Hertha-Spiel mit der Bayern-Begegnung zu vergleichen und dabei auch noch unsere über-, übergroßen Glücksmomente kleinzureden, das geht meilenweit an der Realität vorbei. Ein überragender Trapp und weil den Bayern auch ihr sonst üblicher Killerinstinkt versagte (ganz im Gegensatz zu heute gegen die Leverkusener - insbesondere in Halbzeit 1) haben wir mit ganz viel Glück den Platz als Sieger verlassen.

Dass Du in den bisherigen Eintracht-Spielen (wie wohl auch gegen die Hertha) einen dominanten Spielansatz gesehen haben willst, den dürftest Du für Dich exklusiv beanspruchen. In der noch jungen Saison haben wir bisher in noch keiner einzigen Begegnung (Pokal, BL und EL) dominiert, noch nicht einmal ansatzweise.
Um unser Spiel zum „Funktionieren“ zu bringen wäre mMn zunächst das Wichtigste, dass die bereits vielfach angesprochenen und diskutierten Basics wesentlich besser umgesetzt werden als bisher – insbesondere in unseren Vorwärtsbewegungen. Ungenaue Pässe, schlechte Ballannahmen, falsche Laufwege usw. hindern uns allzu oft, dass gute Ansätze auch gut zu Ende gespielt werden können.

Nach unseren Ballgewinnen folgen außerdem viel zu oft ungenau nach vorne gespielte Pässe, die uns sofort wieder in den defensiven Zweikampf zwingen – und zu oft geraten wir dann, falls dieser Zweikampf verloren geht, durch aufgerückte Defensiv-Spieler von einer Verlegenheit zur anderen.

Wie man schnellstmöglich diese Fehler abstellen kann und welche elf Spieler das stärkste Team bilden können, und da bin ich mir absolut sicher, wird Glasner garantiert besser lösen, als der Gescheiteste von uns hier in diesem Forum. Man sollte hierbei auch nicht vergessen, aus welch verschieden Ligen unsere Neuzgänge kommen, die spielerisch und taktisch erst einmal auf einen Level gebracht werden müssen.

#
Schatzi. Soll ich dir jetzt diese Zeilen, die außer dir wirklich jeder richtig verstanden hat nochmal ausführlich erklären?
Sach Bescheid, ich schick dir dann ne PN, dann muss sich der Rest der Welt nicht mit deinem Leseverständnisproblem befassen.
Nur soviel: du darfst einmal raten, was der Unterschied zwischen einem Spielansatz und dem tatsächlich gezeigtem sein könnte. Falls du's nicht errätst mal ich dir ein Plakat! 😘
#
Lautern mal richtig gut unterwegs grad. Wär doch geil, wenn die mal wieder hoch kämen.
#
FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Zeit, das Elend hier zu beenden.

Das Elend nähme ein Ende, würdest du nicht permanent versuchen, das letzte Wort zu haben!


Solange ihr euch noch einbildet, ihr wärt meine follower (immer wenn ich was schreibe, folgt eine idiotische Replik), geht’s hier immer weiter. Ich warte darauf, dass ihr endlich erkennt, dass wir hier alle in der Hand eines unglücklichen und bösen Gottes, eines verfluchten Gottes (der böse Demiurg -Cioran) sind und wir das unwürdige Spiel endlich beenden. Natürlich mit mir als allerletztem Beitragendem.
#
Motoguzzi999 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Zeit, das Elend hier zu beenden.

Das Elend nähme ein Ende, würdest du nicht permanent versuchen, das letzte Wort zu haben!


Solange ihr euch noch einbildet, ihr wärt meine follower (immer wenn ich was schreibe, folgt eine idiotische Replik), geht’s hier immer weiter. Ich warte darauf, dass ihr endlich erkennt, dass wir hier alle in der Hand eines unglücklichen und bösen Gottes, eines verfluchten Gottes (der böse Demiurg -Cioran) sind und wir das unwürdige Spiel endlich beenden. Natürlich mit mir als allerletztem Beitragendem.

Ich werde auf diese Frechheit definitiv NICHT Antworten!
Hättest du einen Funken Anstand im Leib, würdest du dich nach diesem Ausfall ab jetzt zurückhalten!
So. Ich denke damit wäre alles geklärt!
Thread kann zu!
#
Auch wenn ich mich wiederhole
2G oder 3G Kontrollen sind reine Glücksache, sehr oft dass niemand mich nach dem Nachweis fragt.
Eine Bedienung klagte mir ihr Leid
Nach einer Nachfrage zu einem Gast "bist Du geimpft?", kam ' was geht Dich das an?"
#
Hier bei uns in der Dorfbücherei, von Ehrenamtlichen betrieben, ist letzte Woche eine Frau bei der Frage nach Impf/Testnachweis völlig ausgerastet. Erst als eine der Mitarbeiterinnen bei der Polizei angerufen hat, ist sie schreiend weggerannt.
Die ungeimpften Leute kommen jetzt halt mit der Testpflicht zunehmend in Bedrängnis. Für die heißt es bezahlen und hohen Aufwand betreiben, um weiter am öffentlichen Leben teilnehmen zu können.
Da wird, so denke ich mal, noch einiges an Eskalation und Gewalt auf uns zukommen.
#
Zeit, das Elend hier zu beenden.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Zeit, das Elend hier zu beenden.

Das Elend nähme ein Ende, würdest du nicht permanent versuchen, das letzte Wort zu haben!
#
Brady74 schrieb:

Hallo FA.
Wie geht es dir heute?

Bekommt man auch mal eine Antwort?
#
Brady74 schrieb:

Brady74 schrieb:

Hallo FA.
Wie geht es dir heute?

Bekommt man auch mal eine Antwort?

Entschuldige Brady, meine Frau wollte kurz meine Aufmerksamkeit für sich haben.
Mir geht es gut heute, danke der Nachfrage. Und selbst? Hoffentlich alles im Lot? Auch bei der Frau Gemahlin?
#
Wie war es denn gestern so im Stadion? Vor allem mit den Masken im Steher? Wie hoch war die Quote?
Erfahrungsberichte sind willkommen.
#
Diegito schrieb:

Wie war es denn gestern so im Stadion? Vor allem mit den Masken im Steher? Wie hoch war die Quote?
Erfahrungsberichte sind willkommen.

Ich hab mir das aus dem 30er Unterrang vor Beginn des Spiels mal angeguckt und ich glaube ich habe einen gesehen, der ne Maske trug.
Hat keine Sau interessiert!
#
derexperte schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Da Frage ich mich, was erwarten da manche ?
Zauberfußball mit 20 Punkten aus zehn Spielen.


Ich erwarte aus den kommenden 10 Spielen 30 Punkte, mindestens

Hyundaii30 schrieb:

Glasner bekommt von mir einen ganz klaren Daumen hoch, alleine für die PK nach dem Spiel.


Absolut. Glasner ist der beste Trainer für uns. Die PK's sind Highlights, die sich niemand entgehen lassen sollte.

Wenn nur noch die PK als Highlight gelten, dann sind wir ja weit gekommen....
#
cm47 schrieb:

derexperte schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Da Frage ich mich, was erwarten da manche ?
Zauberfußball mit 20 Punkten aus zehn Spielen.


Ich erwarte aus den kommenden 10 Spielen 30 Punkte, mindestens

Hyundaii30 schrieb:

Glasner bekommt von mir einen ganz klaren Daumen hoch, alleine für die PK nach dem Spiel.


Absolut. Glasner ist der beste Trainer für uns. Die PK's sind Highlights, die sich niemand entgehen lassen sollte.

Wenn nur noch die PK als Highlight gelten, dann sind wir ja weit gekommen....

Joah. Dann hätten wir auch Veh behalten können. Das wsr schon immer sehr launig mit ihm.
#
Ich hab in meiner langen Zeit mit der Eintracht viele unnötige Niederlagen gesehen, die zum Haareraufen waren.
Nur wurde das in den darauffolgenden Spielen meist wieder nach oben korrigiert...das Auf und Ab gab es schon immer.
Aber so konstant schlecht über einen doch schon längeren Zeitraum hab ich in meiner Erinnerung noch kaum eine Eintrachtmannschaft gesehen, die nichts, aber auch gar nichts auf den Platz bringt, was ein gutes Spiel ausmacht.
Ich erwarte keine Galavorstellungen an jedem Spieltag, aber für mich ist keine Richtung erkennbar, wo es denn mit diesem Kader eigentlich hingehen soll.
Mir fehlt völlig eine erkennbare und positive Spielidee, die für Gegner nicht ausrechenbar ist und deshalb auch mal eine Siegesgewißheit aufkommen ließe.
Jetzt muß schon dringend in Bochum, einem faktischen Zweitligisten, gewonnen werden...wie, ist mittlerweile schon egal.
Allein dieses Momentum bereitet mit das blanke Entsetzen, weil auch das wieder schiefgehen kann und dann kann es schnell ziemlich dunkel werden.
So niederschwellig hab ich die Eintracht nie betrachten müssen und das liegt mir schwer auf der Seele, eingedenk dessen, was man immer mit der Eintracht verbunden hat, nämlich guten und begeisternden Fußball.
#
cm47 schrieb:

Ich hab in meiner langen Zeit mit der Eintracht viele unnötige Niederlagen gesehen, die zum Haareraufen waren.
Nur wurde das in den darauffolgenden Spielen meist wieder nach oben korrigiert...das Auf und Ab gab es schon immer.
Aber so konstant schlecht über einen doch schon längeren Zeitraum hab ich in meiner Erinnerung noch kaum eine Eintrachtmannschaft gesehen, die nichts, aber auch gar nichts auf den Platz bringt, was ein gutes Spiel ausmacht.
Ich erwarte keine Galavorstellungen an jedem Spieltag, aber für mich ist keine Richtung erkennbar, wo es denn mit diesem Kader eigentlich hingehen soll.
Mir fehlt völlig eine erkennbare und positive Spielidee, die für Gegner nicht ausrechenbar ist und deshalb auch mal eine Siegesgewißheit aufkommen ließe.
Jetzt muß schon dringend in Bochum, einem faktischen Zweitligisten, gewonnen werden...wie, ist mittlerweile schon egal.
Allein dieses Momentum bereitet mit das blanke Entsetzen, weil auch das wieder schiefgehen kann und dann kann es schnell ziemlich dunkel werden.
So niederschwellig hab ich die Eintracht nie betrachten müssen und das liegt mir schwer auf der Seele, eingedenk dessen, was man immer mit der Eintracht verbunden hat, nämlich guten und begeisternden Fußball.

Da hast du aber schon die Fähigkeit große Teile der jüngeren Eintracht Historie auszublenden! Die letzte Saison unter Veh, die Rückrunde des Grauens, die BuLi Saison unter Reimann, das Fanz Gastspiel, 2. Liga unter Andermatt und last but not least die erste Zweitligavorrunde unter Stepi - das war alles unfassbar grausam!

Sorry, ich hoffe, dass ich hier jetzt niemanden retraumatisiert habe ...
#
Woher willst Du das denn wissen? Wenn Du so mit Vorurteilen/Unterstellungen arbeitest, kann man Dich nicht ernst nehmen.Sorry, aber das ist nicht seriös.
#
Dorico_Adler schrieb:

Woher willst Du das denn wissen? Wenn Du so mit Vorurteilen/Unterstellungen arbeitest, kann man Dich nicht ernst nehmen.Sorry, aber das ist nicht seriös.

Dann sag's doch einfach ob du die Spiele gesehen hast.
#
Ich denke nicht, dass München nur Glück war. Klar, gegen Bayern wirst du nicht alles verhindern können, aber man hat da gesehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie sich nicht darin versucht das Spiel zu kontrollieren und aufzuziehen.
Wir haben gegen Bayern verdichtet und auf Konter gelauert. Da standen wir hinten plötzlich ordentlich und hatten giftige Vorstöße. Mir geht's jetzt gar nicht darum, ob man so ein Spiel nicht auch verlieren kann, klar, ist halt eine der besten Mannschaften der Welt, mir geht es darum, dass wir mit dieser Mannschaft in dieser Zusammensetzung und Verunsicherung zunächst wohl gut beraten wären hinten dicht zu machen und aus dieser Kompaktheit schnell vorzustoßen.
Das kannst du auch mit Hauge und Lindström machen, weil die schnell und technisch ok sind. Was du nicht kannst, ist gegen einen robusten Gegner der hinten verdichtet anrennen mit diesen Leiten. Da fehlt die Körperlichkeit.

Es tut fasst weh das zu schreiben, aber es wäre Zeit, sich zunächst von einem dominanten Spielansatz zu verabschieden und zu machen was funktioniert. Würde extrem unattraktiv aussehen, könnte uns aber die nötige Stabilität bringen um die Situation in den Griff zu bekommen.
#
Würde dann zunächst mal so aussehen:

                        Trapp

Toure Ilse(Tuta) Hinti    Ndicka    Kostic

                 Jakic   Rode (Sow, Hrustic)          

                       Kamada          

               Borre       Paciencia
#
Warn Spass
#
Brady74 schrieb:

Warn Spass

Ich versteh ja, dass du Spass haben möchtest, aber Brady, das ist eine ernste Angelegenheit hier! ☝️
Du solltest in dich gehen und zunächst mal schweigen. So wie letztens, für ein, zwei Jahre
#
Schweizer Bahn baut Fan-Waggons

Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) passen 35 Waggons an die speziellen Anforderung von Sportfans an. Die umgebauten Wagen, die etwa für den Transport zu Fußball-Auswärtsspielen dienen, sollen leicht zu reinigen sein, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Waggons mit 80 Sitzplätzen werden klimatisiert und mit nicht zu öffnenden Fenstern ausgestattet, um zu verhindern, dass Gegenstände aus dem Zug geworfen werden. Der Teppichboden wird durch Linoleum ersetzt, auch die WC-Anlagen werden umgebaut. Die Fan-Waggons gehen im nächsten Jahr in Betrieb.
#
Mirscho schrieb:

Schweizer Bahn baut Fan-Waggons

Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) passen 35 Waggons an die speziellen Anforderung von Sportfans an. Die umgebauten Wagen, die etwa für den Transport zu Fußball-Auswärtsspielen dienen, sollen leicht zu reinigen sein, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Waggons mit 80 Sitzplätzen werden klimatisiert und mit nicht zu öffnenden Fenstern ausgestattet, um zu verhindern, dass Gegenstände aus dem Zug geworfen werden. Der Teppichboden wird durch Linoleum ersetzt, auch die WC-Anlagen werden umgebaut. Die Fan-Waggons gehen im nächsten Jahr in Betrieb.

🤣
DAS nenne ich mal Pragmatismus!
#
Muskulöser Unterarm (rechts)
#
Ich denke nicht, dass München nur Glück war. Klar, gegen Bayern wirst du nicht alles verhindern können, aber man hat da gesehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie sich nicht darin versucht das Spiel zu kontrollieren und aufzuziehen.
Wir haben gegen Bayern verdichtet und auf Konter gelauert. Da standen wir hinten plötzlich ordentlich und hatten giftige Vorstöße. Mir geht's jetzt gar nicht darum, ob man so ein Spiel nicht auch verlieren kann, klar, ist halt eine der besten Mannschaften der Welt, mir geht es darum, dass wir mit dieser Mannschaft in dieser Zusammensetzung und Verunsicherung zunächst wohl gut beraten wären hinten dicht zu machen und aus dieser Kompaktheit schnell vorzustoßen.
Das kannst du auch mit Hauge und Lindström machen, weil die schnell und technisch ok sind. Was du nicht kannst, ist gegen einen robusten Gegner der hinten verdichtet anrennen mit diesen Leiten. Da fehlt die Körperlichkeit.

Es tut fasst weh das zu schreiben, aber es wäre Zeit, sich zunächst von einem dominanten Spielansatz zu verabschieden und zu machen was funktioniert. Würde extrem unattraktiv aussehen, könnte uns aber die nötige Stabilität bringen um die Situation in den Griff zu bekommen.
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist ja alles schön und gut, aber trotzdem, muss man die Offensive so nicht stellen. Trotzdem sind genügend erfahrene und qualitativ gut veranlagte Spieler da um ein taktisches Konzept zu implementieren.
Den Vorgriff, den sehe ich schon auch und ich sehe ebenfslks, dass man keine idealen Transfers gezogen hat. Dann muss man da jetzt durch und das Beste sus dem Kader machen. Ich seh genau das aber grad nicht.


Naja so viel Qualität ist da aber nicht. Wenn du mal siehst wie auch vermeintliche Leistungsträger spielen: Hasebe, N'Dicka, Hinti, Trapp (Bayern Spiel mal ausgenommen)... Auch ein Sow ist nicht auf Top-Niveau, Kamada... ist ja nicht so,dass nur die neuen nicht zünden. Momentan erreicht ja keiner auch nur annähernd Topform.
#
etienneone schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Das ist ja alles schön und gut, aber trotzdem, muss man die Offensive so nicht stellen. Trotzdem sind genügend erfahrene und qualitativ gut veranlagte Spieler da um ein taktisches Konzept zu implementieren.
Den Vorgriff, den sehe ich schon auch und ich sehe ebenfslks, dass man keine idealen Transfers gezogen hat. Dann muss man da jetzt durch und das Beste sus dem Kader machen. Ich seh genau das aber grad nicht.


Naja so viel Qualität ist da aber nicht. Wenn du mal siehst wie auch vermeintliche Leistungsträger spielen: Hasebe, N'Dicka, Hinti, Trapp (Bayern Spiel mal ausgenommen)... Auch ein Sow ist nicht auf Top-Niveau, Kamada... ist ja nicht so,dass nur die neuen nicht zünden. Momentan erreicht ja keiner auch nur annähernd Topform.

Naja eben. Da frag ich mich halt, grad wenn kaum ein Spieler sein Leistungsvermögen abrufen kann, woran das liegt!
Und da schau ich in so einer Situation auf den Trainer. Sind die Jungs grad überfordert mit der Spielidee? Krieg ich keine gute Stimmung in die Mannschaft, passt das Klima unter den Spielern oder auch mit den Trainern nicht oder was ist los?
Wir können das von außen nicht beurzeilen, aber auffällig ist es doch schon, dass kaum einer seine Normalform findet.
#
FrankenAdler schrieb:

Ein 20 Jahre alter, langsam aber stetig zerfallender Renault Scenic!
Ein Bobby Car wär mir zu teuer gewesen!

Hab den Beitrag mal gemeldet.
#