>

FrankenAdler

21499

#
FrankenAdler schrieb:


Es ist völlig unglaubwürdig, wenn ich einerseits Rechtsbrüche wortreich anprangere, andererseits für die Forderung auf einhaltung gängigen Rechts nur Spott und Häme übrig habe, bzw. mich drüber stelle.



Da sprichst du von der Polizei, richtig? Sieht man ja immer wieder, wenn es um Verfahren gegen Polizeibeamte geht.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_83816478/polizeigewalt-warum-kaum-ein-beamter-im-dienst-verurteilt-wird.html
#
Maxfanatic schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Es ist völlig unglaubwürdig, wenn ich einerseits Rechtsbrüche wortreich anprangere, andererseits für die Forderung auf einhaltung gängigen Rechts nur Spott und Häme übrig habe, bzw. mich drüber stelle.



Da sprichst du von der Polizei, richtig? Sieht man ja immer wieder, wenn es um Verfahren gegen Polizeibeamte geht.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_83816478/polizeigewalt-warum-kaum-ein-beamter-im-dienst-verurteilt-wird.html

Ja. Da sprech ich von der Polizei!
Und von dir. Und mir. Da sprech ich von nem Grundsatz der möglichst objektiv zur Anwendung kommen sollte.
Wenn ich die Metaebene verlasse, so wie du das möchtest, dann sind wir uns einig!
#
Tafelberg schrieb:

Es ging ausschließlich darum, dass Rechtsnormen generell zu gelten hat


Die Verhältnismäßigkeit muss stimmen. Hier ging es um Fackel hochhalten, nicht um Bengalo werfen. Und natürlich ist es idiotisch, dass man Pyro einsetzt und damit Strafen für die Eintracht produziert. Aber das ist nur eine Seite der Waage, denn die UF und ihre Gruppen leisten jede Menge um die andere Seite der Waagschale entsprechend schwer zu machen.

Und wenn ein User es bedauert, dass der Polizist der den Fan willkürlich schwer verletzt hat dann u. U. in Privatinsolvenz kommt, dann darf man schon gegenüberstellen, dass dies im Umkehrschluss einige User bei den Pyromanen als durchaus angemessen ansehen.

Ich finde das manche hier über das Ziel hinaus schießen. Ich finde es ok, wenn sich sowohl der Bengalo Werfer, als auch der Polizist sich für seine Taten verantworten muss. Aber es gibt durchaus einen Unterschied ob ich jemanden gesundheitlichen Schaden zufüge, oder eben nicht.

#
Jetzt vermischt du aber die Ebenen!
Wenn du schreibst:
prothurk schrieb:

Und natürlich ist es idiotisch, dass man Pyro einsetzt und damit Strafen für die Eintracht produziert. Aber das ist nur eine Seite der Waage, denn die UF und ihre Gruppen leisten jede Menge um die andere Seite der Waagschale entsprechend schwer zu machen.

dann gilt das auch für das Beispiel des Polizisten, der die meiste Zeit viel für die Gesellschaft leistet.

Ein Rechtsbruch wird doch nicht von Wohlverhalten zu anderer Zeit relativiert.
Das ist doch eine rein emotionale Einlassung.

prothurk schrieb:

Und wenn ein User es bedauert, dass der Polizist der den Fan willkürlich schwer verletzt hat dann u. U. in Privatinsolvenz kommt, dann darf man schon gegenüberstellen, dass dies im Umkehrschluss einige User bei den Pyromanen als durchaus angemessen ansehen.

Ja. Sehe ich auch so.
Ich bin da auch bei reagge wenn es um den besonderen Anspruch an die Exekutive hinsichtlich Rechtstreue geht.
Wenig ist für einen demokratischen Rechtsstaat problematischer, als eine Exekutive, die sich so verhält als würde sie über dem Recht stehen. Und ich glaube, dass wir hier partiell tatsächlich ein Problem haben!

Was in diesem Zsammenhang aber dann auch klar sein muss, ist die Tatsache, dass man Recht IMMER objektivieren muss. Nicht nur dann, wenn es einem passt!
Es ist völlig unglaubwürdig, wenn ich einerseits Rechtsbrüche wortreich anprangere, andererseits für die Forderung auf einhaltung gängigen Rechts nur Spott und Häme übrig habe, bzw. mich drüber stelle.
Diese Temdenz ist, leider, bei der Pyrodiskussion immer wieder zu beobachten.
Damit das nicht wieder falsch verstanden werden kann: ich tätige hier keine Meinungsäußerung zur Pyrodebatte an sich. Mir geht es hier um die Metaebene Recht.
#
prothurk schrieb:

Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten  bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.

Danke.

Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.
#
reggaetyp schrieb:

prothurk schrieb:

Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten  bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.

Danke.

Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.

Jetzt mal ernsthaft: du hast doch jetzt den, völlig unpassenden, Pyrovergleich angeschleift.
Und ich hab mir die Mühe gemacht, ausführlich drauf einzugehen. Wie ich dann dein ignorieren interpretieren soll, weiß ich nicht!
Obwohl: ist ja jetzt nichts neues
#
FrankenAdler schrieb:

Deshalb kann ich nicht so recht nachvollziehen, warum diesem Rassisten hier zur Verbreitung seiner Unmenschlichkeit verholfen wird!


Wenn jemand etwas zusammenfasst aus einem Interview und m.E. dabei einen Teil weglässt, der mE nicht unrelevant ist, finde ich es schon richtig, jedem die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild zu machen. Natürlich hätte Google auch geholfen.
Noch sind wir aber in einer demokratischen Gesellschaft und ich fand den Link jetzt als Angebot nicht falsch. Ihn anzuklicken und Wagners Meinung dann abzulehnen, mag die Verbreitung zwar erhöht haben, aber auch den Widerstand gegen ihn.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Deshalb kann ich nicht so recht nachvollziehen, warum diesem Rassisten hier zur Verbreitung seiner Unmenschlichkeit verholfen wird!


Wenn jemand etwas zusammenfasst aus einem Interview und m.E. dabei einen Teil weglässt, der mE nicht unrelevant ist, finde ich es schon richtig, jedem die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild zu machen. Natürlich hätte Google auch geholfen.
Noch sind wir aber in einer demokratischen Gesellschaft und ich fand den Link jetzt als Angebot nicht falsch. Ihn anzuklicken und Wagners Meinung dann abzulehnen, mag die Verbreitung zwar erhöht haben, aber auch den Widerstand gegen ihn.

Ich will zunächst mal hoffen, dass der Spruch "eine moralische Predigt" nicht auf meinen Beitrag bezogen war.
Das müsste ich als Meisterleistung des selektiven Verstehens oder Unverschäntheit deinerseits interpretieren!
Bestenfalls als einen Beleg für mangelnde Kritikfähigkeit.

Aber zum Thema: man kann, man muss über all die Schwierigkeiten sprechen, die mit der starken Migrationsbewegung Mitte der 10er Jahre nach Deutschland, entstanden sind.
Die Frage bleibt aber, was als Diskussionsgrundlage dienen soll.
Man kann diesen Link natürlich setzen. Dann entscheidet man sich aber auch, diesen rassistischen Dreck zu verbreiten.
Geht es um die Sachthemen, die dieser Typ einführt um seine Ausgrenzungsphantasien zu untermauern, dann wäre es sinnvoller, Bezug auf Quellen zu nehmen die in sachlicher Weise ergebnisoffen Problematiken aufzeigen und, gerne auch, Lösungsansätze bieten.
Völlig ausreichend und, da bin ich bei dir, auch notwendig wäre es gewesen, Brodowins Einlassungen zu ergänzen. Den Link hätte es dafür nicht gebraucht.

Nocheinmal: das kann man auch so wie du machen.
Ich persönlich habe da nach wie vor die Hoffnung, dass man mit dir die problematische Seite dieses akzeptierenden Ansatzes gegenüber rechten Meinungsäußerungen, den du immer wieder hier fährst, konstruktiv mit diskutieren kann.
#
municadler schrieb:

Tafelberg schrieb:

heute Phrasen Tag

wir können den Sieg gegen Hoppenheim vergolden

Würde man gegen Leipzig gewinnen, wäre die Kuh vom Eis!
#
FrankenAdler schrieb:

municadler schrieb:

Tafelberg schrieb:

heute Phrasen Tag

wir können den Sieg gegen Hoppenheim vergolden

Würde man gegen Leipzig gewinnen, wäre die Kuh vom Eis!

Mit einem Sieg gegen Leipzig wäre das Abstiegsgespenst vorerst gebannt!
#
Tafelberg schrieb:

heute Phrasen Tag

wir können den Sieg gegen Hoppenheim vergolden
#
municadler schrieb:

Tafelberg schrieb:

heute Phrasen Tag

wir können den Sieg gegen Hoppenheim vergolden

Würde man gegen Leipzig gewinnen, wäre die Kuh vom Eis!
#
Peace@bbc schrieb:

Hi, bei all der ungerechtfertigten Gewalt, die null akzeptabel ist...
Das Beuteltier gerne an den eggs festnageln, aber...

Du sprichst über die Zerstörung von Existenzen, als wäre es nichts....
"Deren Bier"...

Bei aller Willkür sind das auch Menschen, die Familie haben...
So wie ich keinem Menschen oder Fussballer eine Verletzung wünsche wünsche ich niemanden die Basis seiner Existenz zu verlieren (seinen Job)...


Das gilt bei vielen hier offenbar nicht für Fans, die in Regress genommen werden sollen, weil sie ein paar Fackeln anzündeten.
Da lese und las ich hier von etlichen Leuten, dass es deren Problem sei, wenn sie eine DFB-Strafe von mehreren Dutzend Tausend Euro abzahlen sollen, was vermutlich für etliche Privatinsolvenz bedeuten würde.
#
reggaetyp schrieb:

Das gilt bei vielen hier offenbar nicht für Fans, die in Regress genommen werden sollen, weil sie ein paar Fackeln anzündeten.
Da lese und las ich hier von etlichen Leuten, dass es deren Problem sei, wenn sie eine DFB-Strafe von mehreren Dutzend Tausend Euro abzahlen sollen, was vermutlich für etliche Privatinsolvenz bedeuten würde.        

Es ist das abbrennen von Pyro ja jetzt nicht etwas, was im Affekt passiert. Da gibt es ja nen erheblichen Planungsaufwand und eine bewusste Entscheidung dafür, eine geltende Regel zu brechen.
Stehe ich bspw. auf dem Standpunkt, dass Eigentum eine unethische Größe darstellt, bin aber von einer Gesellschaft umgeben, die sich andere, das Eigentum schützende Regeln gegeben hat, bedeutet ein Diebstahl, also Missachtung von Eigentum, für mich persönliche ethische Integrität.
Worüber ich mich aber tatsächlich nicht beschweren kann ist, wenn mich die mich umgebende Gesellschaft sanktioniert.
Dies muss ich bei meiner Entscheidungsfindung mit einbeziehen!

In Bezug auf Pyro ist es nun mit Sicherheit so, dass die Leutchen die Pyro zünden, eine andere Haltung hinsichtlich dessen Einsatz haben, als die sie umgebende Mehrheit.
Dies mag im subkulturellem Kontext der Ultras dann ausreichen, um Opfermythen und Trotzreaktionen hervorzubringen. Für die Mehrheitsgesellschaft bleibt es ein nerviges und nicht tolerierbares subkulturelles Gebahren, das entsprechend zu Sanktionieren ist.
Weiß man, nimmt man mit seiner bewussten Entscheidung Pyro zu zünden in Kauf!

Also was ist das Problem?
Niemand ist gezwungen sich dieser Gefahr auszusetzen!
Schlimmer noch: mir bleibt immer die Frage, was an Pyro so unglaublich wichtig für die Jungs ist! Soll das DER Akt der Rebellion sein?
#
Gude Werner, ich würde dir jetzt gerne fundiert auf deinen Beitrag antworten, dem ich an der ein oder anderen Stelle folgen kann, der aber auch an vielen Stellen bei mir Puls verursacht. Leider komme ich arbeitstechnisch frühstens morgen Abend  dazu, bitte hiermit um Nachsicht. Bis  dahin muss ich mich um ein paar "sogenannte" islamische Migrations- und Flüchtlingskinder aber auch um bildungsferne "Deutsch-Kartoffel-Sprößlinge" kümmern. Letztere kriegen das mit der Bildung nämlich irgendwie auch nicht hin und belasten die Kitas, Schulen und sonstige Bildungsinstitutionen in unserem Land massiv. Bei den "Deutschen" kommen dann im Bezug auf den  Bildungserfolg oft noch erschwerende kulturelle Bedingungen hinzu. So z.B.  Alkohol- und  Drogensucht der Eltern  oder dauernd wechselnde Partner bei den Eltern. Aber mit denen kann man natürlich im Wagnerschen Sinne  nicht so gut Stimmung machen und Vorurteile schüren.
#
Brodowin schrieb:

Bei den "Deutschen" kommen dann im Bezug auf den  Bildungserfolg oft noch erschwerende kulturelle Bedingungen hinzu. So z.B.  Alkohol- und  Drogensucht der Eltern  oder dauernd wechselnde Partner bei den Eltern.

Hmm. Du weißt schon, dass diese Instabilität dem massiven Migrationsdruck geschuldet ist, der auf den armen Leuten lastet?
#
Brodowin schrieb:

Ich will diese Propaganda nicht verlinken. Jeder, der Interesse hat, kann es ergoogeln.


Ich verlinke es aber, denn ich finde, dass Deine Zusammenfassung schon ein wenig von der persönlichen Haltung gefärbt ist und teils auch nicht zu 100 % das wiedergibt, was der Mann gesagt hat.

https://www.morgenpost.de/berlin/article228185245/Migration-Angst-in-die-rechte-Ecke-gestellt-zu-werden.html

Zunächst einmal sieht er gewisse Problemverschärfungen durch die Migration seit 2015 in Schulen, Kitas und auf dem Wohnungsmarkt. Zwischen Problemverschärfung und "massiv unter der Einwanderung zu leiden" sehe ich schon stilistisch einen kleinen Unterschied. Dass der Wohnungsmarkt durch Zuwanderung im Allgemeinen sich noch weiter verschärft hat, ist völlig klar. Die Migration ist aber nur einer von vielen Gründen und ich finde, hier greift Wagners Fixierung zu kurz. Die Probleme in den Schulen und auch Kitas mit einem erhöhten Förderbedarf für Migrantenkinder sind jetzt sicherlich nix Neues. Die Feststellung als solche ist daher ziemlich unbrauchbar. Jeder weiß, dass ein 15-Jähriger Syrer, der ein halbes Jahr in Deutschland ist, einen anderen Förderbedarf und mehr Aufwand bedeutet als ein gleichaltriger durchschnittlicher deutscher Schüler, der schon die Sprache beherrscht und in Deutschland sozialisiert wurde.

Dann kommt ne Menge Opferrolle von ihm heraus. Die hast Du schon bestens beschrieben. Die ist tierisch nervig. Er unterstellt den Personen Motive, warum sie etwas tun oder nicht tun und kann dies in keinster Weise belegen. Nicht, dass das nicht doch vorkommen könnte, dass jemand aus diesem und jenem Grund etwas nicht sagt, aber es sind schon sehr subjektive "Theorien", die er da versprüht und die sonst schon eher im tief rechten Bereich vorkommen.

Dann geht es ja um die Förderung, dort steht folgender Teil

"Das Wichtigste ist, dass wir die Schulen mit hohen Anteilen von Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache noch stärker als bisher unterstützen müssen. Gerade ist die neue Pisa-Studie herausgekommen: Sie berichtet über signifikante Rückschritte bei der Lesekompetenz, bei Kenntnissen der Mathematik und Naturwissenschaften. Eine der Hauptursache ist nach der Studie der „deutlich gestiegene Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationserfahrung“, von denen „knapp 50 Prozent sozioökonomisch benachteiligt“ sind."

Ich wüsste nicht, was daran falsch ist. Ich kenne alle Pisa-Studien ziemlich gut, habe sie früher aus beruflichen Gründen sogar komplett gelesen und kann Dir zum Zusammenhang zwischen Migration und Bildungsstand wohl mehr sagen als jeder andere hier im Forum. Das sind alles keine Neuheiten für mich. Ich sehe nicht, dass er auch im dann folgenden Text das zu eindimensional auf den Migrationshintergrund bezieht, sondern auch schon weiß, dass da mehrere Faktoren mit einfließen, unter anderem auch soziale Komponenten.

Dann stellt er fest, dass Migranten mit islamischem Hintergrund schlechter abschneiden (Fakt!) und spekuliert ein wenig wild herum, das kann man kritisieren, weil er auch zugibt, das nicht belegen zu können. Was er richtigerweise sagt, sind die Bildungsunterschiede zwischen Frauen und Männern explizit bei Herkunft aus muslimischen Ländern. Und dass ein solcher Effekt in Deutschland in den 50ern auch noch existiert hat. Beides stimmt so, wie er es sagt, vollständig. Ich muss es wissen. Ich bin der, der die jährliche Bildungsstatistik nach Herkunftsländern eingeführt bzw. ausgebaut hat.

Danach hält er fest, welche Probleme Schulen und Kitas eben in Gegenden mit hohem Migrationsanteil haben, da kann ich ihm zum Teil sogar folgen und finde den Ansatz nicht mal schlimm.

Richtig schlimm wird es dann bei seinen Forderungen nach den EU-Außengrenzen und seinen Rezepten. Das ist dann einfach inhaltlich schon ziemlich rechts. Grundsätzlich, und das hast Du richtig festgestellt, schimmert bei ihm immer diese verschwörungstheoretische Opferrolle durch. Alle böse und dudu. Das ist ungemein anstrengend und zerstört m.E. seine durchaus interessanten Ansätze zum Bildungswesen im Zusammenhang mit einem höheren Migrationsanteil. Darüber lässt sich vortrefflich und auch ohne Schaum vorm Mund diskutieren, aber dazu müssen auch alle Seiten bereit sein. Wenn Professoren am Telefon einem was von Genpool erzählen und sagen, warum Afrikaner niemals so schlau sein können wie Deutsche, dann wird das halt schwierig (selbst erlebt).
#
Naja! Ob man diese AfD Propaganda jetzt unbedingt verlinken musste?

Mal ernsthaft Werner: Beobachtungen zu beschreiben, Fakten anzuführen um dann in der Conclusio letztlich Rassismus und Ausgrenzung das Wort zu reden, wo bitte bleibt da die Diskussionsgrundlage?
Mag ja sein, dass er einiges anführt, was man durchaus duskutieren könnte. Man muss sich aber halt auch klar darüber sein, dass man dann nem Rassisten eine Bühne bereitet, auf der er seine Ausgrenzungsphantasien ausleben kann.
Die Schlussfolgerung entwertet letztlich das Gesagte, geht es ihm doch nicht darum, Missstände anzuprangern und Lösungen zu finden, sonder darum Ausgrenzung zu predigen.
Deshalb kann ich nicht so recht nachvollziehen, warum diesem Rassisten hier zur Verbreitung seiner Unmenschlichkeit verholfen wird!
#
#
60revax schrieb:

Rindswurst, Frankforder Risoddo mit Griee Sooß Kräuder
https://img.chefkoch-cdn.de/rezepte/3069981459522398/bilder/895383/crop-360x240/frankforder-risoddo-mit-griee-sooss-kraeuder.jpg

oh mein Gott.
Das sieht furchtbar aus!
Selbst Irish Stew schaut im Vergleich dazu appetitlich aus!
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

Nicht schlecht diese neue Fußballwelt mit ihren super Fußballfans.

Was haben denn die "super Fußballfans" jetzt mit "dieser neuen Fußballwelt" zu tun? Die Wahrscheinlichkeit, dass Kostic im Sommer wechselt, dürfte nun mal sehr hoch sein. Ob man das jetzt mit 70, 80, 90 oder 99% beziffern will, ist ja mal völlig egal.

Und dann kann man durchaus mal diskutieren, was wäre wenn. Geht ja gar nicht darum, Kostic jetzt auf Teufel komm raus, womöglich gegen seinen Willen, verkaufen zu wollen.

Ich gehe davon aus, dass Kostic 20/21 nicht mehr für uns spielt. Fragt sich eben nur zu welchem Preis!

Ist ja auch was völlig neues das ein Spieler das nur sagt damit er mehr Gehalt bekommt.

Auch kann ein Spieler mehr wert sein wenn er bleibt und mit dafür sorgt das man die internationalen Ränge erreicht. Aber verkauft ihr nur jeden, schnelles Geld ist ja soooo wichtig.
#
Ich verkauf niemanden. Ich nehme wahr, dass Bobic und Hellmann den Verein halt so aufstellen. Das Ziel ist, junge hungrige Spieler gpnstig zu holen, sie zu entwickeln und teuer weiter zu verkaufen.
Gleichzeitig werden Spieler wie Trapp, Rode, Hinteregger oder auch Dost, Kohr und Durm als Rückgrad der Mannschaft langfristig gebunden um eben diesen Hochbegabten ein gutes Umfeld zu bieten.
Ich persönlich wünsche mir, dass Spieler langfristig bei der SGE bleiben, freue mich über Jungs wie Russ, Oka, Alex oder Hasebe.
Ich muss mich halt entscheiden, ob ich die Eintracht so wie sie jetzt agiert unterstützen will oder nicht. Und ich kann jeden verstehen, der auf diesen Zinober keinen Bock mehr hat.

Wo ich ganz bei dir bin ist dieses Widerwärtige bashen von Spielern. Wenn ich mir die Häme bezüglich Alex Meier anschaue, diesen Dreck bezüglich Hasebe nach dem Bremen Spiel, die Kommentare zu Stender, von Benny Köhler mag ich gar nicht reden.
Da werden Spieler die nicht nur den Marktgesetzen gefolgt sind und lange Jahre auf teils gutem Niveau für unsere Eintracht gespielt haben mit Spott und Hohn bedacht.
Allein dieses "der hat auch nicht für ein Butterbrot gespielt" bei Alex Meier, dieses reduzieren auf Geld obwohl er quasi seine ganze Karriere bei uns verbracht hat, seinen USA Traum hinten angestellt hat. Ekelhaft wie mit Spielern umgegangen wird.
Warum sollten die sich mit der Eintracht, mit uns identifizieren?
Ne schlechte Halbrunde und du wirst gebasht bis du kotzt!
#
Früher hatte ich auch immer das Bedürfnis nachzutreten.
Mittlerweile weiß ich, das sowas auch oft unnötig ist.
Denn wenn Spieler wechseln und woanders auch gut performen,
bekommt man für die aktuellen Spieler im Kader auf keinen Fall weniger Geld , eher mehr.
Positives Feedback schadet nie.
Und wenn andere Vereine mitbekommen, das Spieler hier sehr gut ausgebildet werden,
macht das andere Vereine noch mehr auf unsere Spieler aufmerksam und sie werden begehrter und gleichzeitig
teurer.
#
Eben.
Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist, dass die Eintracht für junge talentierte Spieler, aber auch für die hochbegabten, deren Karriere in's stocken geraten ist, eine hochattraktive Anlaufstelle geworden ist.
Hier kann man sich entwickeln, den nächsten Schritt machen. Und wenn man den gemacht hat, dann weiß man auch, dass einem keine Steine in den Weg gelegt werden, wenn man nen Ruf von einem der Großen bekommt.
Nicht zuletzt das, dürfte für etliche Spieler einen großen Anreiz darstellen!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Spielglück heißt ja nicht glücklicher Sieg, oder unverdienter Sieg, oder dass man die ganze Zeit Glück hatten.

Ich empfand auch ein sehr erleichtertes "das Spielglück endlich mal auf unserer Seite", als wir die zweite Halbzeit komplett am schlingern waren, dann aus dem nichts das 2:1 machen und dann das Spiel halt wieder ganz anders aussah.

Ob jetzt ne vorherige 2:0 Führung von Kostic zum sicheren Sieg geführt hätte, weiß man halt im nachhinein nicht. Gegen Köln haben wir ja gesehen, wie uns da ein Gegentreffer trotzdem aus dem Konzept gebracht hat. Hier weiß ich jetzt, dass das 2:1 Tor aus dem nichts absolut entscheidend für den Sieg war. Und bei dem Verlauf des Spiels empfand ich diesen Treffer in dieser Phase als Spielglück, auch wenn wir auch höher hätten gewinnen können.


Was ich nicht nachvollziehen kann, in der Presse ist immer nur was von der wiedergewonnen
Kompaktheit zu lesen.

Davon war in Hz.2 bis zum 2:1 aber wohl überhaupt nix zu sehen.

Niemand erwähnt das konkret.
Wobei es doch klar ist, dass es nix bringt, wenn man einen Gegner über weite Strecken des Spieles dominiert,
aber 15min hat wo man total neben der Spur ist.







#
Fireye schrieb:

Was ich nicht nachvollziehen kann, in der Presse ist immer nur was von der wiedergewonnen
Kompaktheit zu lesen.

Davon war in Hz.2 bis zum 2:1 aber wohl überhaupt nix zu sehen.

Niemand erwähnt das konkret.
Wobei es doch klar ist, dass es nix bringt, wenn man einen Gegner über weite Strecken des Spieles dominiert,
aber 15min hat wo man total neben der Spur ist.

Das ist jetzt wirklich Blödsinn! Klar gab es diese 15 Minuten, in denen Hoffenheim recht stark aufgespielt hat und da kannst du Cjancen auch nicht komplett verhindern. Wenn man sich die Defensivarbeit aber ansieht, auch mit welcher Geduld man darauf bedacht war zuvorderst die Ordnung zu halten, Räume zu schließen, dann trifft die Beschreibung so schon zu!
Und da war auch niemand komplett neben der Spur! Unter Druck zu sein, diesem Druck Stand zu halten und sich aus eigener Kraft wieder befreien, das macht ne Klasse Mannschaft aus!

Dass das noch besser werden kann ist auch klar. Im Vergleich zu den letzten beiden Spielen der Vorrunde, war das aber ne deutliche Verbesserung. Auf Schalke gelang das ähnlich gut, nur dass da mal wieder die Defizite der Dreierabwehr bei dummen Ballverlusten eines IV in der Vorwärtsbewegung exemplarisch gegriffen haben.
#
SamuelMumm schrieb:

Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.



       

Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
#
Ich seh das ja immer ziemlich entspannt. Wenn ein Spieler geht, der eine herausrsgende Leistung auf seiner Position gebracht hat, ksnn das gegebenenfalls ja auch dazu führen, dass ein Trainer sein System anpasst, was wiederum zu ner Leistungsexplosion eines anderen Spielers in anderer Position führen kann.
Oder anders formuliert: hast du nem Spieler wie Kostic zentral, dann wird dein Spiel durch die Mitte deutlich effektiver werden, die Außenbahn aber evtl. etwas weniger im Fokus stehen.
Auf allen Positionen Spieler dieser Quaität zu hsben, schaffen nur wenige Vereine. Und das sind die, die einen wie Kostic dann halt holen!
#
FA es sind zwei Entscheidungen des OLG Frankfurt, eine wegen Parkverstößen in FFM.
Andere Geschwindigkeitsüberwachung, in Kässel!
#
NewOldFechemer schrieb:

FA es sind zwei Entscheidungen des OLG Frankfurt, eine wegen Parkverstößen in FFM.
Andere Geschwindigkeitsüberwachung, in Kässel!

Und bei beiden geht es darum, dass hoheitliche Aufgaben widerrechtlich an Privatrechtliche deligiert wurden.
#
Warum so dünnhäutig? Der Hinweis, dass die Sorte Linda nach den Wirrungen um deren Zulassung sogar in vielen Supermärkten erhältlich ist, war eher weniger belehrend gemeint. Ne, sollte sogar konstruktiv sein. Als jemand der nah dran am Business mit der Kartoffel ist, kann ich dir sagen, dass viele Verbraucher nur die Entrüstung über die Tatsache mitbekommen haben, dass eine solide Kartoffel - wegen des nach 30 Jahren auslaufenden Sortenschutzes - verschwinden sollte. Nicht aber, dass es ein gutes Ende für die schmackhafte Kartoffel nahm und sie wieder immer häufiger angeboten wird und nicht etwa nur beim Biobauern oder im Internet zu bekommen ist.

Ach, mir ists übrigens auch Wurst, wieviel Versandkosten du für deine Wurst bezahlst. Hab durch die welche-ist-die-beste-Wurst-Diskussion hier nur Lust auf ebendiese Wurst bekommen und war dann doch sehr über die 10 Euro Versandkosten erstaunt.
#
Euch Hessen kann man halt abzocken mit guter Wurst. Scheint ja bei euch eher die Ausnahme zu sein, da was gutes auf den Teller zu bekommen, während wir hier in Franken heftigst geile Bratwürste bei jedem Kleinmetzger im Dorf bekommen. Und dazu noch ein gutes regionales Bier!
Armes Hessen!
#
Ich denke, diese Gerichtsentscheidung trifft weniger eine Aussage darüber, ob es Abzocke von Bürgern ist, wenn eine Kommune ne Ordnungswidrigkeit, hier Falschparken, verfolgt.

Es geht eher darum, dass die Stadt Frankfurt ein illegales Hilfspolizisten Konstrukt angschoben und etabliert hat. Das Gericht verurteilt in erstaunlicher Deutlichkeit das vorgaukeln von staatlicher Ordnungsmacht durch Uniformen und Auftreten der Mitarbeiter einer privaten Firma im öffentlichen Raum - und dies im Auftrag der Stadt Frankfurt!
#
Zum Glück hast du das nochmal klargestellt. Jetzt wollen wir aber auch den Nick des Lappens.
#
Runggelreube schrieb:

Zum Glück hast du das nochmal klargestellt. Jetzt wollen wir aber auch den Nick des Lappens.

Ich weiß es nicht! Man kann nur, wie das bei solchen Verschwörungen halt immer so ist, nur Mutmaßungen anstellen.
Wären die Mods nicht so ... böse sie würden es uns sagen.
Der Lappen, getränkt mit Domestos, Meister Propper - oder doch Frosch Öko Neutralreiniger ...
Nur die Mods hätten die Macht uns aufzuklären.
Aber hey, wer glaubt da schon dran
#
Wer Würmer hat ist nie allein!
#
Teufel!

Kopfhörer:  Over-Ear oder In-Ear?
#
Echt jetzt? Teufel?
Na gut.

Overear!

Stereo oder 5:1?