
friseurin
8654
dj_chuky schrieb:
Klares Foul. Er springt ihn in den Rücken und Kinsombi hatte dadurch gar keine Chance richtig ranzukommen.
Nein, das gilt erst dann, wenn Kinsombi das sichtlich vorhatte. Aber sein Gegenspieler kam in die Luft und zum Kopfball und köpfte das Ding, während erst dann den Arm an Kinsombi anlegte, der immer noch am Boden rumstand und überhaupt nicht wusste, was Sache ist.
Es wäre was Anderes gewesen, wenn der Gegenspieler selbst gerade hochspringt und Kinsombi gleichzeitig runterdrückt und erst dann an den Ball kommt.
Es ist nicht klar, aber wenn es nicht klar ist, sollte man mMn NICHT pfeifen.
Tackleberry schrieb:friseurin schrieb:
Und wir sind schon ungefähr drei Monate in der Saison, da kann man schonmal was erwarten.
Würde nicht mittlerweile die Hälfte des Stammpersonals verletzt in der Reha stecken, würde ich mich dem anschließen.
Hm, ja gut, zugegeben, einfacher machen es einem die Verletzten nicht. Aber wer ist alles verletzt?
-Trapp, Torwart, hat auf das Spielsystem recht wenig Einfluss,würde ich mal meinen.
-Zambrano, IV, unser mit Abstand bester und wichtigster Abwehrspieler. Für die Defensive daher enorm wichtig. Allerdings sollte eine halbweg durchdachte defensive Grundordnung durch einen Ausfall nicht komplett auseinanderbrechen.
-Djakpa, LV, für mich fast schon genauso eklatanter Ausfall wie der von Zambrano, weil Constants Ersatz defensiv einfach grausam schlecht ist. Und das fördert nicht gerade die Stabilität der Defensive.
-Neben Hasebe, der selbst mal das ärmste Schwein auf dem Feld, mal auch nicht gerade der Stabilisator ist, fehlt uns noch ein weiterer zuverlässiger 6er, der aber auch was für die Offensive tun sollte. Schweglers Abgang wiegt enorm.
-Valdez war mMn nur daher ein großer Ausfall, weil sein Ersatz bzw. der eigentliche Stammspieler, Aigner, nicht fit war. Auf der Position war er verschenkt.
-jemanden vergessen?
Also ja, Schaaf hat es tatsächlich nicht so leicht. Aber ich würde ihn schon drum anflehen, dass bei Anwesenheit körperlich langsamer Spieler wie Madlung die Abwehr doch bitte tiefer stehen soll. Wir haben genügend flinke Spieler, die bei Kontern ihre Stärken entfalten würden.
Dadurch würden wir wohl automatisch defensiv stabiler agieren.
In der Offensive muss es hingegen wirklich langsam zünden. Mit Inui und v.a. Piazon hat er sich übel vertan, was er allerdings auch eingesehen hat. Aigner ist ja scheinbar wieder komplett fit, Alex und Haris haben genügend Potenzial, um regelmäßig Buden zu machen. Und von der Gesamtqualität her haben wir nun wirklich nicht die schlechteste Offensive.
Da weder Stendera, noch Piazon, noch Inui (auf LA) viel von Defensivarbeit halten, müssen wir zuallererst mMn die linke Seite dringend defensiv stabilisieren (einer aus der Gruppe wird wohl immer spielen). Soll er irgendjemanden, der "Defensive" und "Abseitsfalle" schneller buchstabieren kann, als der fast-Nationalspieler Otsche, auf LV auflaufen lassen.
AdlerVeteran schrieb:
Euch als Trainerstab wollt ich nicht haben lach. Also mal ehrlich.
Was wollt ihr denn? Maoam oder wie?
Schaaf muss mit dem klarkommen was er hat. die vielen ausfälle machen seine Aufgabe noch schwerer als sie jetzt schon ist. wenn alle wieder zurück sind meint ihr es wird dann besser?
Dann geht der ganze kack wieder von vorne los nur auf höherem Niveau.
Das mit den Ausfällen und v.a. mit den qualitativen Abgängen ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen.
AdlerVeteran schrieb:
Otsche ist ne ausnahme, Iggy muss 2 Jobs machen und ist überfordert.
Otsche auf die Spur zu kriegen ist eigentlich kein Hexenwerk. dem muss man ne Klare Linie vorgeben dann funzt er auch. Und Schaafs spielsystem im Spiel die Formation von Offensiv auf Defensiv umzustellen innerhalb eines Spielzuges funzt noch nicht.
Bei Veh gabs nur 4-2-3-1 oder keins. Raute lag den Spielern überhaupt nicht.
Bei Otsche gibts nix auszubessern. Der war defensiv schon immer so. Positiv aufgefallen ist er durch seine Flanken in der einen Hinrunde. Als diese wegfielen, fielen seine Defensivschwächen deutlicher auf, weil er ja sonst nix mehr vorzeigte.
AdlerVeteran schrieb:
Das müssen sie erst lernen. Dann klappts auch mit dem nachbarn.
Schaaf hat zwar den Fussball nicht erfunden, doch wenn keiner das irgendwie inne kriegt wie sollen es denn die spieler reinbekommen?
Naja, war nie so der Veh-Fan, weil er nen Fußball aufzwingen wollte, für den wir das Personal nicht hatten, aber da haste die Handschrift bzw. einen Ansatz davon früher sehen können.
Schaaf meinte, er will ein schnelles Umschaltspiel, weniger Ballbesitz...also ich seh gerade vom Ersteren ziemlich wenig bislang. Und wir sind schon ungefähr drei Monate in der Saison, da kann man schonmal was erwarten.
AdlerVeteran schrieb:
Mit schönspielerei gewinnste nunmal kein Match hat man damals bei Senekowitsch gesehen. Wunderbar anzusehen bis zum Strafraum dann war schluss. die folge nach 7 Niederlagen in folge war ende mit dem Mann.
Schaaf hat so viele Baustellen zu flicken, ich hätte als Trainer die kacke schon hingeschmissen. Doch er baut und glaubt ans Team ihr solltet es auch egal wer Sympathien für den einen oder anderen hat. Es geht ums Team nicht um schönheit und Grazie
Ich habe fertig
Geb ich dir recht.
gaga schrieb:
Warum in Frankfurt kein günstiger Wohnraum entstehen kann:
FAZ
Ganz allgemein: wenn eine Stadt viel Geld einnimmt, kann sie auch viel ausgeben. Nimmt sie bspw. über einen innerstädtischen Verkauf Millionen ein, kann sie mit diesem Geld in einer günstigeren Gegend Sozialwohnungen kaufen.
Alternativ wäre, Extremfall, auf diesen Verkauf zu verzichten und dort stattdessen Sozialbauten zu errichten, wobei am End weniger Wohneinheiten entstehen könnten, als etwa über den oben genannten Aufkauf.
Nicht zu vergessen wäre außedem, dass gerade Kommunen wie Frankfurt leider auch an den Haushalt denken müssen.
Der kommunale Wohnungsbau ist von den Gemeinden selbst einfach nicht weiter schulterbar.
Nein, hab ihn nicht oft spielen sehen, weil er dort nicht sehr oft spielt. Aber wenn er spielte, war das meist so lala. Ich hab mich auch nicht gegen seinen Transfer ausgesprochen, ich weise lediglich darauf hin, dass die paar Einsätze, die ich sah, nicht so geil waren. Man kann ja gern anderer Meinung sein, bei einer Leihe mit KO ist das sowieso nicht so wichtig.
Und er wurde immerhin von seinem Ziehvater auf die Bank gesetzt, was mMn schon was zu heißen hat.
Und er wurde immerhin von seinem Ziehvater auf die Bank gesetzt, was mMn schon was zu heißen hat.
Prinzipiell keine schlechte Idee, aber er sitzt bei denen nicht umsonst auf der Bank. Beim Club war er wirklich gut, bei Wolfsburg unter aller Kanone.
Wie bereits mehrfach von Anderen angesprochen, wäre eine Leihe mit KO wohl das risikoärmste Geschäft. Wunderdinge würde ich allerdings nicht erwarten.
Wie bereits mehrfach von Anderen angesprochen, wäre eine Leihe mit KO wohl das risikoärmste Geschäft. Wunderdinge würde ich allerdings nicht erwarten.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Schaaf nicht zaubern kann, werden wir mit ihm
wohl keine Schöne Saison erleben.
Klar ist er bei dem wahnsinnigen verletzungspech
nicht alleine schuld aber schaaf ist anscheinend auch niemand für den Abstiegskampf oder für besondere gute Ideen.
Schade Schaafs Einstellung gefällt mir,
Aber die letzten Ereignisse plus die kommenden Aufgaben lassen das schlimmste erahnen.
Schaaf ist niemand für den Abstiegskampf? Dort war er mit Bremen aber mindestens ein Mal und hat diesen Kampf stets gewonnen.
Mainhattener schrieb:AgentZer0 schrieb:Kadaj schrieb:
schaaf kann allerdings auch nix dafür, dass oczipka und iggy kaum bis nicht bundesligatauglich sind. jedoch muss er da spätestens am wochenende reagieren.
Warum hat er die wieder aufgestellt?
Katasprohe, nee der hat jetzt erst mal ein Minus.
Chandler nicht fit.
Kinsombi traut er wiederum wohl noch nicht zu.
Bei Inui und Piazon hat er ja aber auch gemerkt dass es so nicht geht, also hoffe ich einfach mal weiter dass er auch hier lernt.
Naja, lernfähig ist er schon. Piazon war ja gegen den HSV von Anfang an auf der Bank. Dann kam ja das geile Tor.
Komplett alle potenziell kreativen Spieler rausziehen kann ebenfalls nach hinten losgehen. Ist halt eine Gratwanderung., finde ich.
Schuetzinger83 schrieb:
Bin mit Deinen Aussagen zu Rosenthal (der ist einfach zu schwach) und Kadlec (bei Doppelspitze hinter Inui, Aigner und Valdez?? ) zwar immer noch nicht einverstanden ( ), aber danke für Deine Statements.
Rosenthal ist bei der derzeitigen Konstellation qualitativ mehr als ausreichend. Auf fast jeder Position, die er bespielen kann, hat er 2 Leute vor sich.
Ich konkretisier mal:
FALLS wir 442 Raute spielen, dann sind die Flügel offensiv nominell nicht besetzt. Da schaffen Mittelstürmer, die eigtl. Flügelspieler sind und sich zudem gern bewegen, Abhilfe. Aigner ist da wohl der prägnanteste.
Inui bewegt sich nicht immer so viel, aber da er bei Schaaf erstmal gesetzt ist, dürfte er der zweite Mittelstürmer sein oder in die 10 gehen. Geht er in die 10, dürfte wohl Meier in die Spitze gehen.
Man könnte sich jetzt in der Tat streiten, ob Valdez nun geeigneter wäre als Kadlec. Aber gerade in der Doppelspitze ist Valdez Gold wert, weil er Meter macht und Räume schafft, die auch dringend nötig wären, da sonst etwas zu viel Gedränge im Sturmzentrum wäre. Er kann das nachgewiesenermaßen ziemlich gut.
Nicht, dass Kadlec all das nicht kann; er zeigte ja ansatzweise, dass da was geht, aber derzeit hat er eher schlechte Karten.
Und FALLS sich die Möglichkeit auftut, einen ZM zu holen, der eine sofortige Hilfe wäre, man dafür Kadlec abgeben müsste, würde ich zumindest nicht kategorisch nein sagen.
Schuetzinger83 schrieb:
Und die 3,5 Mio sollen ja auch nur die Engländer zahlen Die zahlen ja auch ganz gerne zuviel! Vielleicht sieht er sich dort aber zu großem Konkurrenzkampf ausgesetzt...und/oder will weiter in der Bundesliga spielen!
Ja gut, stimmt. Könnte sein, dass wir weniger bezahlen müssen.
Ein weiteres Argument für uns wäre, allerdings leider auch das einzige, Schaaf. Er hat den Jungen holen lassen und er war von Anfang an Stammspieler.
Gut, ich geh davon aus, dass es zwischen den Beiden keine zwischenmenschlichen Probleme gegeben hat.
Haliaeetus schrieb:
Ich tue mich einfach nur schwer damit einen tödlichen Schuss ohne jeden vernünftigen Anlass hinzunehmen.
Den nehm ich gar nicht hin. Ich sage bloß, dass eine Dienstwaffe nicht bloß der SV dient und dienen soll und das juristisch so hinterlegt ist und ich das für nicht allzu verkehrt halte.
Ich krieg hier nämlich das Gefühl nicht los, dass die Leute glauben, man soll einen Unbewaffneten einfach laufen lassen bzw. nicht mal ins Bein schießen, unabhängig seiner Vorgeschichte oder was gerade vorliegt.
Ich persönlich würde einen tödlichen Schuss billigend in Kauf nehmen, wenn wir bspw. von einem rechtskräftig verurteilten Gewaltverbrecher reden würden, legen wir angeordnete Sicherungsverwahrung noch drauf, und da Gefahr besteht, dass seine Flucht Blutvergießen bei Unschuldigen nach sich ziehen könnte, wenn er nicht ZUR NOT per lebensgefährlichem Schuss gestoppt wird.
Ich kann noch zig Beispiele aufführen. Muss auch kein Ausgebüchster sein.
Ich persönlich tu mich schwer damit, Polizisten zu vorverurteilen. Solche Situationen kann man nicht trainieren und all die Eventualitäten, die ein Schuss/Nicht-Schuss nach sich zieht, muss der Beamte innerhalb weniger Sekunden durchspielen. Im besten Fall weiß er sofort, was zu tun ist.
Also ich könnte das nicht, weil ich das für sehr schwer halte.
philadlerist schrieb:mittelkreis schrieb:
Marc Stendera sollte seine Chance bekommen! Standarts, Technik und
Spielverständnis hat er bereits.
Erinnerung:
http://www.sge4ever.de/wolfgang-niersbach-stendera-hat-ein-grosses-potenzial/
...oder:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/u-19-marc-stendera-ein-typ-wie-mario-goetze-13073322.html
Auch wenn ich diese Meinungen für überhöht ansehe, einige "Versuche" ihn im 1.Team ab und an zu bringen wären es wert!
Wenn Herr Niersbach so begeistert von Stendera ist, kann er direkt mal was intelligentes für deutsche Nachwuchsspieler tun und sich im Rahmen des DFB dafür einsetzen, dass ein 23er Kader für alle Pflichtspiele zugelassen wird.
Das würde mMn. die Einwechselchancen für junge Spieler deutlich erhöhen, weil der Trainer nicht Stunden vor dem Spiel seine Sicherheitsoptionen für die Bank nominieren muss, sondern je nach Spielstand entscheiden kann, ob er dem Nachwuchs bei sicherer Führung oder eh schon lang verlorenem Spiel spontan Einsatzzeit gewähren kann.
Außerdem wäre das Frustpotential insgesamt ein wenig abgeschwächt, da die Jungen nicht auf die Tribüne müssen, sondern mit dem Rest der Mannschaft auf der Bank platz nehmen - und so immer noch auf einen Einsatz hoffen können.
Weiß einer, woher diese Beschränkung auf 18 Kaderplätze kommt?
Ist auf jeden Fall ein dummer Anachronismus!
Ein guter Vorschlag, wie ich find. Ist bei der WM und der Euro ja nicht anders, oder?
V.a. muss man bedenken, dass man von einem Profi-Debütant nicht erwarten kann, alles richtig zu machen. Bei ihm hab ich irgendwie weniger Angst, wenn der Ball auf seine Seite kommt, als bei Otsche.
Kittel hab ich vor ein paar Minuten im eigenen Strafraum grätschen sehen. Also schonmal mehr Defensiveinsatz als von Piazon und Inui zusammengenommen.
Dass Meier unsichtbar ist, liegt an der nicht-vorhandenen Offensive aus dem DM heraus.
Kann mich da nur anschließen, dass Medo insgesamt einfach nicht so der Bringer ist, nicht nur heute.