![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
GG0668
3210
Es scheint mir bei Hrgota ein Mentalitätsproblem zu sein.
Nicht dass er nicht wollte oder sich nicht reinhängen würde, aber er scheint auf eine seltsame Art davon abhängig zu sein, dass die anderen ihn mit seiner Art annehmen und auf ihn zu spielen, statt dass er sich in die Bewegung der Mannschaft organisch einfügt. Da hat er bei seinen letzten Kurzeinsätzen immer wie ein Fremdkörper gewirkt. Besser kann ich es jetzt grad nicht beschreiben.
Auf jeden Fall sind ihm Haller, Rebic, Jovic weit voraus, und als Spezialist für bestimmte Situationen wird auch AMFG noch an ihm vorbeiziehen. Dass er bleiben will um sich doch noch durchzusetzen ehrt ihn. Und ich drück ihm die Daumen, dass er übernacht zum Weltklassestürmer mutiert.
Nicht dass er nicht wollte oder sich nicht reinhängen würde, aber er scheint auf eine seltsame Art davon abhängig zu sein, dass die anderen ihn mit seiner Art annehmen und auf ihn zu spielen, statt dass er sich in die Bewegung der Mannschaft organisch einfügt. Da hat er bei seinen letzten Kurzeinsätzen immer wie ein Fremdkörper gewirkt. Besser kann ich es jetzt grad nicht beschreiben.
Auf jeden Fall sind ihm Haller, Rebic, Jovic weit voraus, und als Spezialist für bestimmte Situationen wird auch AMFG noch an ihm vorbeiziehen. Dass er bleiben will um sich doch noch durchzusetzen ehrt ihn. Und ich drück ihm die Daumen, dass er übernacht zum Weltklassestürmer mutiert.
Flinski schrieb:
Zeige mir doch mal bitte empirische Studien, die belegen können, dass die Unterstützung der Fans eine Leistungssteigerung bewirkt.
Und hättest du meinen Antwort gelesen, dann hättest du durchaus gemerkt, dass ich auch gelegentlich zu Auswärtsspielen fahre. Aber möchtest du mir allen Ernstes sagen, dass in Fremden Blöcken nicht gekifft, gepöbelt und supported wird?
Ich unterstelle dir, dass du hier provozieren, pöbeln und schlechte Stimmung machen willst. Ob du bekifft bist oder von Natur aus dysfunktional kann ich nicht beurteilen!
FrankenAdler schrieb:Flinski schrieb:
Zeige mir doch mal bitte empirische Studien, die belegen können, dass die Unterstützung der Fans eine Leistungssteigerung bewirkt.
Und hättest du meinen Antwort gelesen, dann hättest du durchaus gemerkt, dass ich auch gelegentlich zu Auswärtsspielen fahre. Aber möchtest du mir allen Ernstes sagen, dass in Fremden Blöcken nicht gekifft, gepöbelt und supported wird?
Ich unterstelle dir, dass du hier provozieren, pöbeln und schlechte Stimmung machen willst. Ob du bekifft bist oder von Natur aus dysfunktional kann ich nicht beurteilen!
In anderen Foren heißt es immer: „Füttere nicht die Trolle...“ Die Aussage von Flinski ist so provizierend angesetzt, dass man den ignore-Button besser anwendet anstelle sich uffzuresche.
Drüberlesen und ignorieren...
Als Tabellenführer mit 18 Punkten Vorsprung vor Platz 5 bei noch 13 Spielen ist das jetzt nicht so unwahrscheinlich!
Ich finde ein schnelles Erinnerungsfoto mit den Kumpels ok. Oder von einer Choreo, obwohl man die besser von den anderen Tribünen aufs Bild bekommt. Und dann bleibt das Handy für den Rest des Spiels in der Tasche! Wenn jemand das halbe Spiel abfilmt nervt mich das auch. Das lenkt mich dann auch selber ab, z.b. wenn derjenige vor mir steht und ich ständig dessen Handydisplay vor der Nase habe..
Keine "sozialen" Netzwerke, naja das hat wirklich was Geheimbündlerisches. Und das sage ich, obwohl ich aus Prinzip nicht bei Fratzenbuch und Co bin.
Die anderen Punkte finde ich im Prinzip ok, vor allem dass es darum geht sich voll auf das Spiel zu konzentrieren und die Eintracht zu supporten, jeder so gut er kann. Und das mit der bereits erwähnten Verantwortung für sich und andere interpretiere ich unter anderem so, dass man z.b. wenn jemand fremdenfeindliche Sprüche kloppen sollte, darauf reagiert und etwas dagegen sagt. Zum Glück hab ich solche Sprüche in der Kurve noch nicht erlebt, da funktioniert offenbar die soziale Kontrolle.
Keine "sozialen" Netzwerke, naja das hat wirklich was Geheimbündlerisches. Und das sage ich, obwohl ich aus Prinzip nicht bei Fratzenbuch und Co bin.
Die anderen Punkte finde ich im Prinzip ok, vor allem dass es darum geht sich voll auf das Spiel zu konzentrieren und die Eintracht zu supporten, jeder so gut er kann. Und das mit der bereits erwähnten Verantwortung für sich und andere interpretiere ich unter anderem so, dass man z.b. wenn jemand fremdenfeindliche Sprüche kloppen sollte, darauf reagiert und etwas dagegen sagt. Zum Glück hab ich solche Sprüche in der Kurve noch nicht erlebt, da funktioniert offenbar die soziale Kontrolle.
hum? najut dann mach ich das mal und verstoße gegen Regel 7. ...uuuuuuuh.
also:
1. ALLE beteiligten der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft!
2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
3. Eine Mannschaft, die sich aufopfert, verdient unsere Unterstützung: Auch an schweren tagen! Bis Spielende!
4. Fahnen und Banner repräsentieren die Kurve. Bringt eure Fahnen mit und schwenkt sie!
5. Das Handy bleibt während des Spiels in der Tasche. Es wird nicht fotografiert oder gar gefilmt!
6. Besoffenes und sinnloses Rumgeprolle ist zu unterlassen.
7. Nichts die Nordwestkurve betreffend wird in "Social Media" dargestellt oder gar diskutiert!
8. Jeder ist für sich und seinen Nachbarn verantwortlich!
9. ALLE Bereiche der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft.
Genau genommen sind es also nur 8 Gebote, aber trotzdem lässt es tief blicken, dass hier bewusst der Imperativ mit Ausrufezeichen gewählt wurde - und das geht leider überhaupt nicht klar.
Ich meine wo sind wir denn bitteschön, das ein vergleichsweise kleiner (gefühlt elitärer) Kreis sich berechtig fühlt solche Vorschriften zu verfassen?
Belustigt hatte mich das ganze aufgrund der Naivität, die daraus spricht. Hat was kindliches, das man dann wiederrum nicht komplett übel nehmen kann.
also:
1. ALLE beteiligten der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft!
2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
3. Eine Mannschaft, die sich aufopfert, verdient unsere Unterstützung: Auch an schweren tagen! Bis Spielende!
4. Fahnen und Banner repräsentieren die Kurve. Bringt eure Fahnen mit und schwenkt sie!
5. Das Handy bleibt während des Spiels in der Tasche. Es wird nicht fotografiert oder gar gefilmt!
6. Besoffenes und sinnloses Rumgeprolle ist zu unterlassen.
7. Nichts die Nordwestkurve betreffend wird in "Social Media" dargestellt oder gar diskutiert!
8. Jeder ist für sich und seinen Nachbarn verantwortlich!
9. ALLE Bereiche der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft.
Genau genommen sind es also nur 8 Gebote, aber trotzdem lässt es tief blicken, dass hier bewusst der Imperativ mit Ausrufezeichen gewählt wurde - und das geht leider überhaupt nicht klar.
Ich meine wo sind wir denn bitteschön, das ein vergleichsweise kleiner (gefühlt elitärer) Kreis sich berechtig fühlt solche Vorschriften zu verfassen?
Belustigt hatte mich das ganze aufgrund der Naivität, die daraus spricht. Hat was kindliches, das man dann wiederrum nicht komplett übel nehmen kann.
Nasobema schrieb:
hum? najut dann mach ich das mal und verstoße gegen Regel 7. ...uuuuuuuh.
also:
1. ALLE beteiligten der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft!
2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
3. Eine Mannschaft, die sich aufopfert, verdient unsere Unterstützung: Auch an schweren tagen! Bis Spielende!
4. Fahnen und Banner repräsentieren die Kurve. Bringt eure Fahnen mit und schwenkt sie!
5. Das Handy bleibt während des Spiels in der Tasche. Es wird nicht fotografiert oder gar gefilmt!
6. Besoffenes und sinnloses Rumgeprolle ist zu unterlassen.
7. Nichts die Nordwestkurve betreffend wird in "Social Media" dargestellt oder gar diskutiert!
8. Jeder ist für sich und seinen Nachbarn verantwortlich!
9. ALLE Bereiche der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft.
Genau genommen sind es also nur 8 Gebote, aber trotzdem lässt es tief blicken, dass hier bewusst der Imperativ mit Ausrufezeichen gewählt wurde - und das geht leider überhaupt nicht klar.
Ich meine wo sind wir denn bitteschön, das ein vergleichsweise kleiner (gefühlt elitärer) Kreis sich berechtig fühlt solche Vorschriften zu verfassen?
Belustigt hatte mich das ganze aufgrund der Naivität, die daraus spricht. Hat was kindliches, das man dann wiederrum nicht komplett übel nehmen kann.
Nachdem was hier Anfangs zum Thema gepostet wurde, dachte ich das da nun Hammer harte Regeln kommen die gegen die Menschenwürde verstoßen.
Mal ehrlich. Mit ein paar Ausrufezeichen zuviel wurde da ein gewisser Verhaltenskodex aufgelistet.
Wenn die Kurve in letzter Zeit anscheinend von Eventies überflutet wird die, welche ich sag mal denn eigentlichen Sinn der Kurve (nämlich SGE Supporten und zusammenhalten) mittlerweile verlernt haben, bedarf es halt nun mal eines Hinweises...
Man kann es auch mal so sehen: Gut wenn man als Newbie mal auf Gepflogenheiten hingewiesen wird
Rijad93 schrieb:
Habe mir Karte Bestellt auf Block 9l (Balkon) war jemand schon auf dem Block,falls ja wie ist es dort?
Kann Dir sagen, ganz ganz furchtbar. Da sitzen Leute, häufig Fans vom Gegner, die zu blöd sind, ihren Getränkebecher zu halten. Spätestens in der Pause schwappt eine klebrige Flüssigkeit um deine Schuhe. Ständig steht einer auf um zum pieseln zu gehen oder neue Getränke zu holen, die er bald darauf wieder umwirft.
Sag nicht, du seist nicht gewarnt worden.
hawischer schrieb:Rijad93 schrieb:
Habe mir Karte Bestellt auf Block 9l (Balkon) war jemand schon auf dem Block,falls ja wie ist es dort?
Kann Dir sagen, ganz ganz furchtbar. Da sitzen Leute, häufig Fans vom Gegner, die zu blöd sind, ihren Getränkebecher zu halten. Spätestens in der Pause schwappt eine klebrige Flüssigkeit um deine Schuhe. Ständig steht einer auf um zum pieseln zu gehen oder neue Getränke zu holen, die er bald darauf wieder umwirft.
Sag nicht, du seist nicht gewarnt worden.
... und in den anderen Blöcken ist es mindestens genauso schlimm!
... also am besten gar nicht erst ins Stadion gehen, wenn man so eine Angst vor dem Besuch hat wie Rijad93 hat...
Rijad93 schrieb:
Habe mir Karte Bestellt auf Block 9l (Balkon) war jemand schon auf dem Block,falls ja wie ist es dort?
Das ist bestimmt ein viago#!~ helpline bot. Immer wenn Anfragen an deren Seite gestellt werden postet ein skript hier diese Sinnbefreiten Fragen. Ihr antwortet und das wird dann an den via... Kunden weitergegeben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich traue der Mannschaft halt nach dem bisherigen Saisonverlauf, der von mir gesehenen Qualität des Kaders und des Trainers mehr zu.
Ich schätze, daß uns zumindest der Einbruch der letzten Rückrunde erspart bleibt. Der Kader ist einfach wesentlich breiter aufgestellt, Fabian und vielleicht auch Meier könnten als Rückkehrer noch für zusätzliche Varianten, wenn nicht sogar für eine Qualitätssteigerung sorgen.
Mal sehen für was es am Ende reicht.
Maabootsche schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich traue der Mannschaft halt nach dem bisherigen Saisonverlauf, der von mir gesehenen Qualität des Kaders und des Trainers mehr zu.
Ich schätze, daß uns zumindest der Einbruch der letzten Rückrunde erspart bleibt. Der Kader ist einfach wesentlich breiter aufgestellt, Fabian und vielleicht auch Meier könnten als Rückkehrer noch für zusätzliche Varianten, wenn nicht sogar für eine Qualitätssteigerung sorgen.
Mal sehen für was es am Ende reicht.
Davon ist auch auszugehen. Trotzdem letztes Jahr Ende 20. Spieltag stand für uns Platz 3 zu buche. Weniger Gegentore. Danach folgte ja dann die Durststrecke von 10 Spielen und 3 Punkten... .
Dieses Jahr natürlich unvorstellbar und das wird definitiv nicht passieren! Pro Europareise !
Verstehe nicht warum man so unzufrieden ist. Wir stehen hervorragend in der Tabelle. Ich weiß auch nicht was die Leute erwarten. Das wir jetzt neben Auswärts auch noch zu Hause alles wegrasieren. Am besten noch um die Meisterschaft spielen. Es war kein gutes Spiel, aber wenigstens ein Punkt mitgenommen.
planscher08 schrieb:
Verstehe nicht warum man so unzufrieden ist. Wir stehen hervorragend in der Tabelle. Ich weiß auch nicht was die Leute erwarten. Das wir jetzt neben Auswärts auch noch zu Hause alles wegrasieren. Am besten noch um die Meisterschaft spielen. Es war kein gutes Spiel, aber wenigstens ein Punkt mitgenommen.
Wenigstens ein Punkt mitgenommen fühlt sich nach dem Spielverlauf der ersten Halbzeit und den Ansagen vor dem Spiel wie eine Niederlage an.
Kovac und das Team haben eine Erwartungshaltung geschürt die dann, Zumindestens in Hz 2, nicht auf den Platz gebracht wurde. Somit ist der Frust im Umfeld nun absolut verständlich.
Frust ist nur bei denen die eine falscher Erwartungshaltung haben.
adlersven118 schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Haha sind wir schlecht. Zuhause gegen Freiburg 1:1. Ich lache mich tod.
Stimmt ,als wir letztes Jahr 1:2 verloren haben war es besser ... Bleib doch in deinem Kabuff du schönwetterfan
Halts Maul
Skyliner1899 schrieb:adlersven118 schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Haha sind wir schlecht. Zuhause gegen Freiburg 1:1. Ich lache mich tod.
Stimmt ,als wir letztes Jahr 1:2 verloren haben war es besser ... Bleib doch in deinem Kabuff du schönwetterfan
Halts Maul
Das Niveau der Diskussionen steigt. Ich geh mal zum Kühlschrank, hole mir ein Bier und freue mich auf den Schlagabtausch ....
Setze nen Zehner auf adlersven.
igorpamic schrieb:
Warum rufen die Leute nicht gleich bei der Eintracht an?
Wenn mein Auto auf der Autobahn kaputt geht, frag ich doch auch nicht erst im BMW Forum, was ich machen soll.
Möchte das jetzt nicht auf diesen Fall beziehen oder unterstellen. Ich beobachte die auch oft. Da werden Foren mit komplexen Fragestellungen belatschert und in Wirklichkeit wäre das mit einem Anruf und einem 1:1 Auseinandersetzen mit "echten" Menschen geklärt gewesen. Ich denke das liegt daran das einige dies verlernt haben, was sich ja auch bspw daran festmacht das heute Freundschaften per WhatsApp beendet werden.
Sollten wir Schalke schlagen ist das Therma Abstieg durch, weil 10 Punkte in der Rückrunde trau ich uns dann schon zu..
wenn nicht, und Hamburg Mainz und Bremen (heute ) punkten. ist es doch noch relativ eng, weil (ohne es nachgeprüft zu haben ) hat der 17. in der Vorrunde selten so viele Punkte gehabt hat.
wenn nicht, und Hamburg Mainz und Bremen (heute ) punkten. ist es doch noch relativ eng, weil (ohne es nachgeprüft zu haben ) hat der 17. in der Vorrunde selten so viele Punkte gehabt hat.
municadler schrieb:
Sollten wir Schalke schlagen ist das Therma Abstieg durch, weil 10 Punkte in der Rückrunde trau ich uns dann schon zu..
wenn nicht, und Hamburg Mainz und Bremen (heute ) punkten. ist es doch noch relativ eng, weil (ohne es nachgeprüft zu haben ) hat der 17. in der Vorrunde selten so viele Punkte gehabt hat.
Schnell mal Kicker.de geprüft. Die letzten 4 Jahre sahen alle ähnlich aus. Platz 14-15 hatten auch ähnliche Punkte.
Man bräuchte jedoch mehr Punkte um oben mitzuspielen. Das ist der wesentliche Unterschied.
ok ich sagte ja das war nur ein Gefühl , wenn es aber so ist, dann stehe ich noch mehr zu der These, dass wir mit 28 Vorrundenpunkten durch wären.
Das liegt an der Vielzahl der Medien und Leitungen die daran beteiligt sind.
Das Bild wird aufgenommen > dann für einen Stream gewandelt und konvertiert / komprimiert > im netz bereitgestellt > von dem lokalen Player aus dem Netz auf das abspielende Gerät heruntergeladen > dort ggf. noch einmal decodiert > auf dem Bildschirm angezeigt.
Jeder der o.g. Aufgaben / Punkte dauert halt einen Moment. Bei einer Satelittenübertragung sind weniger Komponenten dazwischen und die reine Übertragung Satelitt > lokales Gerät geht in nahezu Echtzeit.
Je nach Rechenleistung und Optimierung in der Programmierung der jeweiligen Prozessschritte oben ist mit den Latenzen zu rechnen.
Da jedes Verfahren seine eigenen Herausforderungen und Probleme hat dauert es auch bei DVB-S, DVB-T2, DVB-C jeweils unterschiedlich lange.
Zum Vergleich Ticker Bet365 vs. Livestreams:
Ein Ticker ist einfacher da viel weniger Daten übertragen werden als bei einem komplexen Videostream.
Dies war mein Versuch es möglichst simpel darzustellen.
Das ist mir schon klar, aber wie erklärst du dann den schnellen Stream bei Bet365. Es ist mir schon oft aufgefallen, dass deren Streams wahnsinnig schnell sind, weshalb ich sie häufig über mein iPhone laufen lassse um den Englischen Kommentar des Streams zu übernehmen.
Ich habe beispielsweise das Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 über SAT bei Eleven Sports HD geschaut. Da dort nur polnisch kommentiert wird, habe ich zusätzlich einen Livestream (ja mit Bild) von Bet365 auf meinem iPhone abgespielt um den englischen Kommentar zu übernehmen. Ich musste den Bet365 Stream dazu sogar etwa 1,5 sekunden pausieren, damit er mit dem Sat Bild übereingestimmt hat. Im Vergleich zu Sky über Sat sind die Polen etwa 5 Sekunden langsamer bei deutscher Bundesliga, was ja verständlich ist. Aber das zeigt wie wahnsinnig schnell der Bet365 Stream ist, sogar mit VPN.
Deshalb wundert mich, warum SkyGo und Eurosport Minuten langsamer sind als Bet365. Die Bildqualität ist allerdings bei Bet365 sehr schlecht. Aber ich könnte mir niemals einen Stream anschauen, der 2-4 Minuten langsamer ist. Da musst du ja alle Handys abschalten und das auch jedem im Raum verbieten...
Ich habe beispielsweise das Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 über SAT bei Eleven Sports HD geschaut. Da dort nur polnisch kommentiert wird, habe ich zusätzlich einen Livestream (ja mit Bild) von Bet365 auf meinem iPhone abgespielt um den englischen Kommentar zu übernehmen. Ich musste den Bet365 Stream dazu sogar etwa 1,5 sekunden pausieren, damit er mit dem Sat Bild übereingestimmt hat. Im Vergleich zu Sky über Sat sind die Polen etwa 5 Sekunden langsamer bei deutscher Bundesliga, was ja verständlich ist. Aber das zeigt wie wahnsinnig schnell der Bet365 Stream ist, sogar mit VPN.
Deshalb wundert mich, warum SkyGo und Eurosport Minuten langsamer sind als Bet365. Die Bildqualität ist allerdings bei Bet365 sehr schlecht. Aber ich könnte mir niemals einen Stream anschauen, der 2-4 Minuten langsamer ist. Da musst du ja alle Handys abschalten und das auch jedem im Raum verbieten...
Ich seh schon, demnächst wird man, um vernünftig Fußball gucken zu können, ein Informatik-Ingenieursstudium sowie einen Medienhandlingslehrgang mit Jodeldiplom einschl. Diplomjodelabschluss, also Jodeldiplomabschluss, vorweisen müssen. Wer das nicht hat, jubelt halt zehn Minuten später, guckt geruckelt, verschwommen, mit Bild/Tonaussetzern oder gar nicht.
Und hat auch nix eigenes, wenn mal was ist oder die Kinder aus dem Haus sind.
Und hat auch nix eigenes, wenn mal was ist oder die Kinder aus dem Haus sind.
Hallo,
Wir brauchen als Anwender Gott sei dank nicht das ganze Fachwissen. Die Situation ist aber leider so komplex und die Forderung: Alles gleich schnell überall ist nahezu nicht umsetzbar.
Thema kommt alle 2 Jahre zur WM/EM immer wieder hoch:
https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/amp/sport/fussball/wm-2014/article129468803/Mit-dieser-Empfangstechnik-jubeln-Sie-als-Erste.html
Wir brauchen als Anwender Gott sei dank nicht das ganze Fachwissen. Die Situation ist aber leider so komplex und die Forderung: Alles gleich schnell überall ist nahezu nicht umsetzbar.
Thema kommt alle 2 Jahre zur WM/EM immer wieder hoch:
https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/amp/sport/fussball/wm-2014/article129468803/Mit-dieser-Empfangstechnik-jubeln-Sie-als-Erste.html
Diese Latenzen bei der Übertragung über die verschiedenen Wege und Kanäle wird uns sicherlich noch einige Jahre beschäftigen.
Abhilfe könnte das "bewusste Verzögern" bis zu der maximalen Latenz (bspw. 45 Sekunden) und einer Uhrensynchronisation in den Endgeräten schaffen. Dies würde dann "künstlich" die unterschiedlichen Kanäle wieder gleich schalten. Technisch jedoch schwer umsetzbar da zu viele Faktoren in der Übertragung. Jeder Anbieter versucht sicherlich der schnellste und beste bei der Übertragung zu sein und würde sich auf so etwas nicht einlassen.
Ich denke das wir uns mit diesem Umstand bereits seit der Einführung von DVB-T, DVB-S und Kabel-/Antennen-TV Signalen als weitere Verbreitungswege für die Livebilder anfreunden mussten. Bei Übertragung im Internet mit verschiedenen Bandbreiten und Endgeräten ist es ein schier unmöglich gleichschaltbares Unterfangen.
Also gilt es sich mit dem Umstand zu arrangieren und entsprechend die eigenen Geräte bei so einer Übertragung abzuschalten und das Umfeld darauf zu sensibilisieren.
Abhilfe könnte das "bewusste Verzögern" bis zu der maximalen Latenz (bspw. 45 Sekunden) und einer Uhrensynchronisation in den Endgeräten schaffen. Dies würde dann "künstlich" die unterschiedlichen Kanäle wieder gleich schalten. Technisch jedoch schwer umsetzbar da zu viele Faktoren in der Übertragung. Jeder Anbieter versucht sicherlich der schnellste und beste bei der Übertragung zu sein und würde sich auf so etwas nicht einlassen.
Ich denke das wir uns mit diesem Umstand bereits seit der Einführung von DVB-T, DVB-S und Kabel-/Antennen-TV Signalen als weitere Verbreitungswege für die Livebilder anfreunden mussten. Bei Übertragung im Internet mit verschiedenen Bandbreiten und Endgeräten ist es ein schier unmöglich gleichschaltbares Unterfangen.
Also gilt es sich mit dem Umstand zu arrangieren und entsprechend die eigenen Geräte bei so einer Übertragung abzuschalten und das Umfeld darauf zu sensibilisieren.
Dulcolax schrieb:AdlerBonn schrieb:
Dann würde ich einfach nicht mehr in die Kneipe gehen. Denn Schuld ist weder Eurosport, noch Sky, noch der Betreiber der Kneipe, sonder die Idioten, die sich offenabr einen Spaß daraus machen.
oder einfach mal mit den jungs reden. ist eine überlegung wert denke ich mal
... Manchmal ist es ja zu offensichtlich und einfach
In Zeiten vom Internet fällt es da leichter einen Facebook Post oder einen Eintrag hier im Forum zu machen anstelle sich 1:1 mal mit echten Menschen auseinanderzusetzen
GG0668 schrieb:Dulcolax schrieb:AdlerBonn schrieb:
Dann würde ich einfach nicht mehr in die Kneipe gehen. Denn Schuld ist weder Eurosport, noch Sky, noch der Betreiber der Kneipe, sonder die Idioten, die sich offenabr einen Spaß daraus machen.
oder einfach mal mit den jungs reden. ist eine überlegung wert denke ich mal
... Manchmal ist es ja zu offensichtlich und einfach
In Zeiten vom Internet fällt es da leichter einen Facebook Post oder einen Eintrag hier im Forum zu machen anstelle sich 1:1 mal mit echten Menschen auseinanderzusetzen
Geistreicher Post.
Unterm Strich ging es mir darum, dass ich kacke finde, wenn die Übertragung 1 Minute der Realität hinterher hängt. Das erinnert mich an meinen Opa, der keine Lust auf die Ergebnisse hatte, um in der Sportschau etwas Spannung zu haben, aber dafür schaue ich kein Livespiel. An welcher Stelle es technisch nun genau geklemmt hat, ist mir zwar immer noch nicht klar, aber bei SKY hatte man dieses Problem jedenfalls nicht so krass.
Alles nichts für Fußballromatiker, aber so ist das Geschäft