>

Haliaeetus

30198

#
Luzbert schrieb:

Im Kern fordern sie, die Inzidenz auf 10 pro eine Million (!) Einwohner zu senken und diese Senkung international abgestimmt herbeizuführen.


Da musste ich gerade mal herzhaft lachen. Wie soll das denn im Winter gelingen? Da wird das Beispiel Irland gebracht, dass man im Winter auch die Zahlen senken kann (das stimmt) , aber selbst Irland ist nur auf Inzidenz 35 runter gekommen. Je 100.000. Also 350 Mal so viel wie in der Forderung. Und Irland ist mittlerweile wieder über 50.

Ich zähle mal alle Länder auf, die schon mal über Inzidenz 50 waren und jetzt unter Inzidenz 1 je 100.000 sind:

Das wars.
#
Weiß auch nicht, wie zielführend das ist. Klar, man sollte Ziele offensiv formulieren und nicht weiter brokeln und wöchentlich Maßnahmen verkünden oder wieder aufkündigen. Aber gänzlich unrealistische Ziele führen vielleicht auch nicht zu besonderer Akzeptanz oder Motivation.
Dennoch: wenn die Kernnachricht ist, dass verdammt nochmal endlich was getan werden muss, dann kann das ja ein guter Startschuss für kommende Debatten sein.
#
Gute Güte!
Also langsam überspannen sie den Bogen.
#
Ich brech mal eine Lanze für die Schiris. Objektiv betrachtet sind deren Leistung gerade in den letzten Jahren immer besser geworden. Auch ist das Anforderungsprofil mittlerweile sehr hoch. Das VAR funktioniert, nach erheblichen Anlaufschwierigkeiten gut. Die Schiri-Leistung bei unserem Spiel gegen Gladbach war ausnahmsweise schlecht.
Schlecht war vor allem die unausgewogene Bewertung der Fouls. Younes wurde in der ersten Halbzeit drei mal tacktisch gefoult. Einmal wurde nicht gepfiffen. Zwei mal gepfiffen, es gab aber keine gelbe Karte für den Gegenspieler. Da Younes auf rechts seinen Gegenspielern überlegen war und sie ein ums andere mal stehen ließ, war das ein erheblicher Nachteil für uns. Der Schubser in unserem Strafraum vom Gladbacher war ein absichtliches Foul und muss mit Gelb bestraft werden, da sich dadurch Trab verletzte. Benommen wie er war, konnte er beim Freistoss vieleicht deswegen den Ball nicht halten? Nach dem der Schiri Fouls der Gladbacher nicht pfiff, konnten die Gladbacher sich alles erlauben. Im Gegenzug bekamen unsere Spieler gleich Gelb. Die Tätlichkeit war Rot. Der Platzverweis für Abraham wäre nicht zustande gekommen, hätte er die erste Gelbe nicht bekommen. Diese Verwahrnung war überzogen. Diese Unausgewogenheit hat nichts mit Geld oder Kondition zu tun. Gladbach spielt CL. Die haben gleich mal Pluspunkte gehabt. Fazit: schlechte Spielleitung.
Mehr kann man dem Schiedsrichtergepann allerdings nicht vorwerfen. Die Niederlage haben wir uns schon selbst zuzuschreiben, durch unser selten dämliches taktisches Verhalten ab der 90 Min. Da halte ich den Ball. Bei jeder Berührung lasse ich mich fallen und spiele den sterbenden Schwan usw. Das müssen die Jungs noch verinnerlichen, um auch mal einen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
#
Schneeweiss schrieb:

Ich brech mal eine Lanze für die Schiris. Objektiv betrachtet sind deren Leistung gerade in den letzten Jahren immer besser geworden.


Schneeweiss schrieb:

Auch ist das Anforderungsprofil mittlerweile sehr hoch.


Schneeweiss schrieb:

Das VAR funktioniert, nach erheblichen Anlaufschwierigkeiten gut.

Genug, genug, genug ...
Ich kann nicht mehr
Sorry, muss jetzt Schluss machen, sonst überlebe ich das nicht.
Aber Respekt, eiskalt serviert!
#
Wenn es mit Scholz und Kipping reicht, wird Habeck Kanzler.
Das wäre politisch klug und nicht ohne Rückgrat.
Schwarzgrün mit Merz kann ich mir nicht vorstellen.
Beim besten Willen nicht.
Der größte Widerling unter der Sonne.
Gegen den wirken ja selbst die Neolibs noch sympaxxxx
#
Alles von und mit Habeck ist ohne Rückgrat. Aus genau dem Grund kann ich mir auch jedwede Koalition mit ihm vorstellen. Das ist so ein Wendehals, der würde ohne Weiteres in die FDP passen.
#
Die sollen sich ihr sehr gutes Hygienekonzept dahin stecken wo die Sonne nicht scheint.
#
Scheiß Fortuna
#
Xaver08 schrieb:

richtig und warum sollte es richtige wissenschaftler treffen, solange die sich an die regeln halten.

Ich verstehe eure Positionen.

Meine Bauchschmerzen bleiben aber bestehen, denn in 20 Jahren könnte es lauten:
"Und warum sollte es wissenschaftliche Beiträge treffen, solange die sich an den Werten des Reichs orientieren"

Klar, ich übertreibe vielleicht. Aber mir wäre lieber, wenn die Videos eines Bhakdis ein Label bekommen, das darauf hinweist, dass er sich bewusst nicht in den wissenschaftlichen Diskurs einbringt und seine Aussagen damit nicht gleichwertig mit denen von Wissenschaftlern zu gewichten sind.
Und ja, ich bin vielleicht etwas naiv an der Stelle.
#
Luzbert schrieb:

Ich verstehe eure Positionen.

Meine Bauchschmerzen bleiben aber bestehen, denn in 20 Jahren könnte es lauten:
"Und warum sollte es wissenschaftliche Beiträge treffen, solange die sich an den Werten des Reichs orientieren"

Weil wir von wissenschaftlichen Erkenntnissen sprechen und nicht von ideologischen Gefälligkeiten.
Ich weiß nicht, ob das Übertreibung ist. Ich hoffe es, aber es wirkt auf mich irgendwie ... naja, ich hoffe, es ist wirklich nur ein Fall unbedarften Plapperns.
#
Ist halt für einen normalen Fußballverein nicht zu finanzieren. Dieses Konstrukt hat seit seiner Gründung vor elf Jahren ein Transferminus von rund 200 Millionen Euro eingefahren. Und das obwohl man zwischenzeitlich einen Werner und Keita für rund 110 Millionen Euro Einnahmen verkauft hat. Die haben schon als Drittligist für drei Millionen Euro eingekauft (was selbst heute noch für die meisten Zweitligisten ohne Überschuss vollkommen unvorstellbar ist) und als Zweitligist sogar 50 Millionen Euro (!) Transferminus gemacht.

Deshalb finde ich es auch immer recht witzlos, wenn in fast allen überregionalen Medien pauschal davon gesprochen wird, dass in Leipzig ja so gut gewirtschaftet würde. Und dass die Traditionsvereine ja alle abgestürzt sind, weil sie so schlecht wirtschaften würden. Es stimmt zwar, dass da größtenteils auch schlecht gearbeitet wurde, aber selbst die waren wirtschaftlich tragfähiger als Leipzig. Jeder andere Verein in Deutschland wäre mit so einer Bilanz schon lange insolvent gewesen. Selbst die gemeinhin als Paradebeispiel für schlecht wirtschaftende Vereine geltenden Schalker und Hamburger haben ihrerseits "nur" ein Minus von rund 60 beziehungsweise 95 Millionen Euro erreicht - jedoch im gesamten Jahrtausend, also über einen doppelt so langen Zeitraum wie Leipzig. Von Beispielen wie Kaiserslautern oder 1860 brauche ich da gar nicht anfangen, das sind im Vergleich nur Peanuts.

Die haben aber halt ein Weltunternehmen dahinter, das die Verluste ausgleicht. Mal ganz davon abgesehen, dass die durch das ganze System von Red Bull im Fußball viele Spieler auch noch zu einem günstigeren Einkaufspreis bekommen und eben null auf Spielerverkäufe angewiesen sind. Und dass sie in Leipzig zusätzlich noch ein modernes Stadion plus komplettem Gelände vergleichsweise günstig erwerben konnten, weil man für die WM 2006 ja unbedingt ein neues Stadion im Osten bauen musste, für das es danach aber keine Verwendung gab.

Insofern war auch ein Szoboszlai ab dem Zeitpunkt für die Eintracht unrealistisch, als er mit 16 Jahren in die Jugend von Salzburg gewechselt ist. Salzburg bildet entweder nur für Leipzig aus oder verkauft die Spieler meistbietend. Und da hätten wir zu keinem Zeitpunkt eine wirkliche Chance gehabt.
#
... und obendrein in x verschiedenen Ländern an Fernsehgeldern und Prämien beteiligt werden und dann die Leibeigenen hin und her schachern.
Ein verabscheuungswürdiges Konstrukt.
#
schwarz-grün mit Merz, da müssen tonnenweise Kreide geschickt werden und zwar für Merz und Habeck &Co.
#
Verstehe ich nicht.
Schätze aber Habeck als so meinungsflexibel ein, dass dem der Partner relativ egal wäre.
#
Da haben die Massentestungen in Slowenien ja super gewirkt.
Immerhin stagniert es seitdem.
#
Bescheuerter bis menschenverachtender Kommentar.
Ich wäre froh, wenn hier mehr getestet werden würde. Ist halt nicht leicht, wenn die Zahlen erst einmal außer Kontrolle sind und man kaum noch Infektionsketten nachvollziehen kann. Aber besser mal zielgerichtet etwas zu tun als immer nur mit der Schrotflinte.
#
Klar. Aber was bringt uns das jetzt nach dem Spiel?
#
Geht ja nicht darum, dass uns das was bringt. Ist ja bei normalen Sperren auch nicht anders. Aber wer ernsthaft zu Corona-Zeiten überhaupt spuckt, dürfte sich mal Gedanken machen und sollte sich dringend was anhören müssen. Wer aber versucht andere anzuspucken, während alle Welt über Aerosole, Tröpfcheninfektion und Triage redet, den sollte man langfristig aus dem Verkehr ziehen. Und mit langfristig meine ich langfristig, gerne bis Saisonende.
#
Unfassbar, dass der Kramer nach dem Spiel noch die Chuzpe hatte, sich seinerseits über den Schiri zu beschweren. Was für ein Hopp!
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Das ist jetzt wiederum was, was ich nicht verstehe: Mitlesen und Katastrophentourismus hat ja durchaus was, aber ich käme nie auf die Idee, mich in einem anderen Forum anzumelden und da zu schreiben. Verstehe ich schon bei dem Gladbacher Kasper hier nicht.        


Angemeldet habe ich mich eigentlich vor allem, um da bestimmte Bereiche lesen zu können, die nur für Mitglieder des Forums sichtbar waren. Und die paar Beiträge, die ich schreibe... Ich ergötze mich einfach an deren Elend.

Trittst du da eigentlich inkognito mit einem Nick wie Eurofighter_97 oder Glückaufkumpel auf oder gibst du eher den Troll als Schlacke06?
#
Motoguzzi999 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Das ist jetzt wiederum was, was ich nicht verstehe: Mitlesen und Katastrophentourismus hat ja durchaus was, aber ich käme nie auf die Idee, mich in einem anderen Forum anzumelden und da zu schreiben. Verstehe ich schon bei dem Gladbacher Kasper hier nicht.        


Angemeldet habe ich mich eigentlich vor allem, um da bestimmte Bereiche lesen zu können, die nur für Mitglieder des Forums sichtbar waren. Und die paar Beiträge, die ich schreibe... Ich ergötze mich einfach an deren Elend.

Trittst du da eigentlich inkognito mit einem Nick wie Eurofighter_97 oder Glückaufkumpel auf oder gibst du eher den Troll als Schlacke06?

Er heißt da Grabowskiadler und keult sich abwechselnd einen auf die Eintracht und den BVB.
#
propain schrieb:

Abwegig ist das nicht, denn es sind ja die AfDler und andere Braunhosen die sich allen Schutzmaßnahmen verweigern, schließlich ist in ihren Augen der Mundschutz ein Maulkorb. Von daher kann man da schon Zusammenhänge herstellen.


Also verurteilen wir eine bestimmte Personengruppe anhand von oberflächlichen Daten, die lediglich eine Korrelation darstellen, damit man wunderbare Sündenböcke hat auf denen man rumprügeln kann...

Ich glaube es gibt Leute, die machen das in Bezug auf andere Themen....
#
SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Abwegig ist das nicht, denn es sind ja die AfDler und andere Braunhosen die sich allen Schutzmaßnahmen verweigern, schließlich ist in ihren Augen der Mundschutz ein Maulkorb. Von daher kann man da schon Zusammenhänge herstellen.


Also verurteilen wir eine bestimmte Personengruppe anhand von oberflächlichen Daten, die lediglich eine Korrelation darstellen, damit man wunderbare Sündenböcke hat auf denen man rumprügeln kann...

Ich glaube es gibt Leute, die machen das in Bezug auf andere Themen....

Er sagte, dass der Gedankengang vor dem Hintergrund, dass sich in deren Reihen (und damit vermutlich auch in Reihen derer, die sie da gewählt haben) Leute tummeln, die all die Schutzmaßnahmen ablehnen, nicht abwegig sei.
Wie kann man da von "pauschal verurteilen" sprechen?
#
Um es Mal diplomatisch aus zu drücken, der Schiedsrichter hatte anscheinend nicht seinen besten Tag, seine Kontaktlinsen Zuhause vergessen und evtl. ein kleines Weihnachtsgeschenk von Max Eberl erhalten. Falls dies alles nicht der Fall war sollte sich der Herr intensiv Gedanken da drüber machen ob das Amt des Unparteiischen Schiedsrichter in einem Bundesliga Fußballspiel das richtige für ihn ist.
#
Um es ebenfalls diplomatisch auszudrücken:
Ich bin erstaunt, dass der DFB immer wieder geißelt, wenn Schiedsrichter in den untersten Klassen von Spielern verprügelt werden, anstatt zutiefst dankbar, dass das in der Bundesliga bisher nicht passiert ist.
#
Ich... Ich hatte schon mal bessere Laune.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Ich... Ich hatte schon mal bessere Laune.

Ja, geht mir auch so. Aber ich tröste mich damit, dass der Schiri und der Sky-Reporter jetzt vermutlich gemeinsam einen heben, nen tollen Abend verbringen und damit prahlen, was sie heute alles Tolles zuwege gebracht haben. Man muss auch mal gönnen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Der Embolo hätte zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen.

Das kommt noch hinzu.
Wer am Kragen packen und umwerfen nicht als Tätlichkeit sieht... also bei allem Respekt.

Da habe ich eine komplett andere Sichtweise.
Sowas sieht man doch sehr oft. Das war keine Tätlichkeit. Gelb geht in Ordnung. Für mich unverständlich hier eine rote Karte zu fordern. Liegt halt daran,dass wir hier über einen SGE Spieler sprechen.

Der Elfmeter ist für mich nicht diskussionswürdig. Klarer Fall - sieht man auch immer wieder in der Bundesliga und da sind sich auch immer alle einig,dass es da einen Elfmeter geben muss.
Ich vergleiche diese Szene mit der von Boateng im Pokalfinale. Da haben doch alle erzählt,welches Glück wir hatten. Damals war das ebenfalls für mich ein klarer Elfmeter. Der Schiri mochte halt die Bayern nicht

#
SGERafael schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Der Embolo hätte zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen.

Das kommt noch hinzu.
Wer am Kragen packen und umwerfen nicht als Tätlichkeit sieht... also bei allem Respekt.

Da habe ich eine komplett andere Sichtweise.
Sowas sieht man doch sehr oft. Das war keine Tätlichkeit. Gelb geht in Ordnung. Für mich unverständlich hier eine rote Karte zu fordern. Liegt halt daran,dass wir hier über einen SGE Spieler sprechen.

Der Elfmeter ist für mich nicht diskussionswürdig. Klarer Fall - sieht man auch immer wieder in der Bundesliga und da sind sich auch immer alle einig,dass es da einen Elfmeter geben muss.
Ich vergleiche diese Szene mit der von Boateng im Pokalfinale. Da haben doch alle erzählt,welches Glück wir hatten. Damals war das ebenfalls für mich ein klarer Elfmeter. Der Schiri mochte halt die Bayern nicht

Also das mit Embolo habe ich auch als rot bewertet. Mir ist vollkommen egal, ob er Rode da mit Urgewalt schüttelt und umschubst. Das war abseits des Spielgeschehens. Da hat der generell die Hände von ihm zu lassen. Und dann noch in der Form ist für mich glatt rot.

Den Elfer muss ich mir nochmal angucken. Das hatte ich als Foul von Barkok bewertet in Echtzeit. Aber wundern würde mich nicht, wenn das auch eine Fehlentscheidung gewesen sein sollte und der VAR einmal mehr Werbung für seine Abschaffung gemacht hätte.
#
Heute geht es komplett auf den Schiri.

Kein Vorwurf an die Mannschaft und auch nicht an den Trainer.

Und eines ist klar, wenn ich schreibe, dass gegen Wolfsburg der Tiefpunkt war, dann werde ich sofort Lügen gestraft und zwar auf eine Art und Weise, mit der ich nie gerechnet hätte.

Das ist Eintracht.
#
Schönesge schrieb:

Heute geht es komplett auf den Schiri.

Nein. der war scheiße, aber nicht allein entscheidend.
Schönesge schrieb:

Kein Vorwurf an die Mannschaft und auch nicht an den Trainer.

Doch. Selbstverständlich. Die Räume nicht genutzt und hinten dumm angestellt. Und Hütter hätte gerne mal Spieler rausnehmen können, die nach 45 Minuten keinen Bock mehr haben oder akut Platzverweis gefährdet sind.
#
Am Trainer lag’s nicht.
#
Naja, die Unterzahl hatte sich ja schon Mitte der ersten Halbzeit abgezeichnet.
#
Kommentator in jedem 2. Satz, das verstehe ich jetzt nicht.
#
Int. Fan schrieb:

Kommentator in jedem 2. Satz, das verstehe ich jetzt nicht.

Überrascht Dich das? Er guckt schließlich ein Fußballspiel