>

Haliaeetus

30237

#
So musste och gegen die spielen, so wie der Lewandowski och spielt, ähh, fällt.
Für mich im übrigen einer der " Leistungsträger", in bd. Begegnungen.
#
Der Haken ist nur: wenn wir gegen die so spielen gibt es fünf bis acht Elfmeter in den beiden Spielen
#
Trappistes Rochefort, ein belgisches Bier mit satten 11,3 %. Erstaunlicherweise trotzdem lecker. Ist halt nichts für ne Auswärtsfahrt im Regionalzug
#
Das habe ich neulich schon im anderen Faden geschrieben, sollte aber hier besser passen:
Ich male mal folgendes Szenario:
- Bobic stellt NK sofort frei
- Bobic holt Daum; oder Stepi; oder Körbel, oder Sonstwen für die restlichen 3 Spiele
- Sonstwen gewinnt die 3 Spiele....

Was macht Bobic dann?
- Kann er den 3-Spiele-Super-Trainer wirklich nachhause schicken?
- Wie groß ist der Zusatz-Druck für den Neuen?
- Wie lange wird der neue an seinem direkten Vorgänger gemessen?
- Welche Ausreden erfinden die Spieler die unter Sonstwen Teil des Erfolges waren; aber beim Neuen ihre Leistung nicht bringen?
....usw, usw

Mein Fazit: Wenn Kovac sofort weg soll macht das nur Sinn, wenn z.B. Hellmann; Steubing, o.ä.  als Teamchef dessen Job machen.
#
babbelnedd schrieb:

Mein Fazit: Wenn Kovac sofort weg soll macht das nur Sinn, wenn z.B. Hellmann; Steubing, o.ä.  als Teamchef dessen Job machen.

Das macht sogar gesteigerten Sinn. Ich wäre doch sehr dafür, dass Steubing die Mannschaft trainiert und instruiert. Der kann das bestimmt.
#
Aussage Peter Fischer: " er habe mit FB eigentlich ausgemacht, den Wechsel erst nach dem Spiel gegen Hertha BSC zu kommunizieren".
Hä? Wie passt das denn? Wann wusste er denn schon davon, wenn alles an einem Tag war und NK selbst FB informieren wollte und es allerdings vorher von der Bild veröffentlicht wurde. Da lief doch schon mehr vor dem 12.
#
Laut Interview hat er Donnerstagnachmittag davon erfahren. Also am 12.04.. Erst kurz danach wurde das über die Presse "offiziell" bestätigt. Vermutlich die Bayern haben das also irgendwo "durchsickern lassen".
#
Nur weil zu Bayern will?
Mmh dünn
#
Nein, weil logen hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

und wir das Halbfinale mit irgendeinem Kasper an der Seitenlinie in den Sand gesetzt hätten?



böse Wortwahl. Stimme dir aber zu das es zu bedenken ist. Genauso aber wenn Schlake 1:0 gewonnen hätte und wir mit  @tazdritte Wahl Kovac ausgeschieden wären.
#
Ffm60ziger schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

und wir das Halbfinale mit irgendeinem Kasper an der Seitenlinie in den Sand gesetzt hätten?



böse Wortwahl. Stimme dir aber zu das es zu bedenken ist. Genauso aber wenn Schlake 1:0 gewonnen hätte und wir mit  @tazdritte Wahl Kovac ausgeschieden wären.

Aber nachvollziehbare Wortwahl ... denn für 5 Wochen den Interimstrainer zu mimen, lässt nicht viel mehr zu als den Motivator bzw. Kasper zu geben.
#
DeMuerte schrieb:

Aber bevor mir der Würzburger nun wieder mit erhobenen Zeigefinger in die Parade fährt, füge ich noch folgenden Nachsatz an:

Selbsredend ist das alles kein Grund sich geifernd darüber zu echauffieren, jedoch sich verwundert über diese (meiner Meinung nach) Taktlosigkeit zu zeigen, erachte ich, aufgrund der Gesamtkonstellation, nicht als unsachlich, sondern drückt lediglich mein Unverständnis bezüglich des Umstandes der Dienstleistung aus.

Ich würde ja nichts sagen, wenn Kovac sich in den Bayern-Bus gesetzt hätte. Hat er aber nicht. Er ließ sich von einem Landsmann und Freund, auf dessen Geburtstagsfeier er war, zu seiner Familie fahren. Dass dieser Fahrer von UH ist hat doch auch niemanden gestört, als Kovac ihm zum Geburtstag seine Aufwartung machte. Und jetzt darf er nicht mehr mit ihm verkehren? Also bitte.
Aber wenn es sonst keine Sorgen gibt...
#
Wer ihn fährt, ist mit wumpe. Nach so einem Ergebnis (zum Spiel kann ich aus erster Hand nichts sagen, weil ichs nicht gesehen habe) hätte er mit ein wenig Anstand und Fingerspitzengefühl allerdings das Familientreffen abgesagt. Klar, wäre ärgerlich für ihn gewesen und vermutlich ists jetzt auch egal, weil er eh jeden Respekt verspielt haben dürfte. Aber das muss ihm doch als weiteres fatales Zeichen dafür ausgelegt werden, dass ihm die kommenden Wochen beim Noch-Arbeitgeber reichlich egal sein werden.
#
Bei den Knödeldeppen ist doch nun wirklich egal, wer uns verpfeift. Alles andere wäre eine faustdicke Überraschung. Es muss in jedweder Hinsicht aus der Routine ausgebrochen werden. Daher gebe ich hiermit mein "Gute Güte!" frei. Möge es jemand anders gebrauchen.
#
ich finde Hasenhüttl nicht unsympathisch, aber das beurteilt jeder selber. Es wird auch Trainer geben die ich unsympathisch finde, wo andere das nicht nachvollziehen können
Er ist ein hervorragender Trainer, soweit ich das beurteilen kann. Ich hätte gegen eine Verpflichtung nichts, aber glaube nicht dran.

Lieber Ebbelwoi statt RedBull!
#
Als sonderlich unsympathisch wäre der mir jetzt auch nicht aufgefallen. Er arbeitet halt bei dem so ziemlich widerwärtigsten Projekt im deutschen Sport und kann dann ja schlecht in jedem Interview betonen wie kacke er seine Vorgesetzten und Raba als solches findet. Auch hat er sich nach dem Spiel in Frankfurt eigentlich recht manierlich geäußert, finde ich. Aber losgelöst von den Begegnungen mit uns verfolge ich das auch nicht wirklich. Denn heutzutage werden ja stets 5 Wiederholungen jedes noch so banalen Piss-Tors und ein Bündel an schwachsinnigen "Interviews" geführt, in denen sich Reporter und Spieler gleichermaßen an Banalitäten und Phrasen entlang hangeln bis es quietscht und trotz heute 90 Minuten Fußball tatsächlich weniger von den eigentlichen Spielen gezeigt wird als anno dazumal in 45 Minuten (was man auch erst mal schaffen muss, schließlich warens früher zudem noch ein paar Spiele mehr). Und es ist mir dann zu müßig ausgerechnet die Aussagen des Trainers von Raba herauszusuchen zwischen all den "Wie war das für Sie?, Ich sag mal!, Wie gesagt! oder Am Ende des Tages!". oder ums kurz zu machen: ich kann ihn auch nicht wirklich beurteilen.
#
Aber du hast recht, man sollte schon selbst Quellen liefern, die Zeit nehm ich mir jetzt noch (und dann frühestens heute Abend wieder)... das mMn. relevante habe ich markiert:

"5. Art. 16 wird wie folgt geändert:

...

c) Es wird folgender Abs. 2 angefügt:

(2)
1
Die Polizei kann zur Abwehr einer Gefahr oder einer drohenden Gefahr für die in Art. 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 genannten Rechtsgüter einer Person verbieten, ohne polizeiliche Erlaubnis

1. zu bestimmten Personen oder zu Personen einer bestimmten Gruppe Kontakt zu suchen oder aufzunehmen  Kontaktverbot) oder

2. wenn die genannten Rechtsgüter durch die Begehung von Straftaten bedroht sind,

a) sich an bestimmte Orte oder in einbestimmtes Gebiet zu begeben (Aufenthaltsverbot) oder
b) ihren Wohn- oder Aufenthaltsort oder ein bestimmtes Gebiet zu verlassen (Aufenthaltsgebot).

2Die Anordnungen dürfen die Dauer von drei Monaten nicht überschreiten und können um jeweils längstens drei Monate verlängert werden."

#
Habe jetzt gerade keine Zeit, mich einzulesen, aber wer muss das denn jeweils anordnen und wer darf verlängern?
#
planscher08 schrieb:

prothurk schrieb:

strassenapotheker schrieb:

denke verkauft wird das revolution modell, aber die spieler selber tragen vllt die vapor version.


Ich denke es wird keinen Unterschied geben, so wie letztes Jahr...


dann hole ich das vom letzten Jahr. Ist billiger


Sorry, war missverständlich. Das Trikot vom letzten Jahr ist natürlich komplett unterschiedlich zu dem kommenden. Ich meine nur, dass es keinen Unterschied zwischen Spieler und Fanshop Trikot geben wird, so wie letztes Jahr auch schon nicht.
#
War nicht wirklich missverständlich, finde ich. Hattest ja den Beitrag, auf den Du Dich bezogen hattest, sogar mitzitiert.
#
Die haben eine Ablösesumme an den Düsseldorfer Co bezahlt, wieso sollten wir darauf verzichten? Man sollte es zumindest versuchen.
#
Basaltkopp schrieb:

Düsseldorfer Co

das heißt Kö!!!
#
luckyfan schrieb:

Ok. Das war mir nicht bekannt.
Dann passt er wohl eher weniger zu uns.
Auf der anderen Seite, wie soll man auch von 5,5 Mio. im Jahr leben?


Geht auch nicht wie soll das gehen wenn man pro Monat 20 neue Sportwagen haben will? Dann kann man ja als Profi nicht über die Runden kommen 😂
#
Das kommt davon, wenn die so hohl sind, dass sie neu kaufen statt nachzutanken.
#
Haliaeetus schrieb:

Immerhin pfiffig. Hätte Macron sich revanchiert, wäre das sogleich als Lüge enttarnt gewesen, denn aus Trumps Plastik-Fiffi lösen sich mit Sicherheit keine Schuppen.


Traurig, dass alles darüber redet und die mit netten Spitzen versehene richtig gute Rede von Macron im Kongress keine Sau mitbekommt.

Das zeigt eigentlich perfekt was wirklich falsch läuft.
#
Du hast recht. Trotzdem ist es unglücklich, dass Du dabei mich zitiert hast, denn zu dem Zeitpunkt, als ich das gepostet habe, hatte Macron die Rede noch gar nicht gehalten.
#
Und könnten wir dann bitte das, was aus gutem Grund gelöscht worden ist nicht auch noch wieder aufwärmen?
#
Kerle, seid ihr verbissen
Ihr interessiert Euch doch nicht erst seit gestern für Fußball, da sollte doch bekannt sein, dass viele Bayernfans in devoter Untergebenheit und Lehenstreue zu ihren Herren stehen. Natürlich ist das irgendwie so 1870, aber sich darüber zu echauffieren ist doch albern.
Nehmts zur Kenntnis, lacht Euch kaputt, bemitleidet von mir aus auch ne Runde aber regt Euch doch nicht auf. Ist schlecht für den Blutdruck und macht, dass ihr aussieht wie Hoeneß ... und das kann doch wirklich keiner wollen.
#
Haliaeetus schrieb:

Also hab das jetzt mal nachgeguckt. Ein Football ist mit 27,5 - 29 cm kürzer als ein Fuß (= 12 Zoll = 30,48 cm). Jedenfalls heute. Wie groß die Dinger waren, bevor sie genormt worden sind, weiß ich natürlich nicht.


Es liegt weniger am Ball, mehr and der (ungenormten) Längeneinheit:
Ein Fuß (engl. foot, Plural feet) bzw. Schuh ist ein früher in vielen Teilen der Welt verwendetes Längenmaß, das je nach Land meist 28 bis 32 cm maß, in Extremfällen auch 25 und 34 cm. Es ist neben der Fingerbreite, der Handbreite, der Handspanne, der Elle, dem Schritt und dem Klafter eine der ältesten Längeneinheiten.
#
Sollte der Blinde vom Samstag mal stichprobenhalber lesen, was man so über ihn schreibt, wird er sich im Zweifel denken: "Jooo, die mögen mich zwar nicht, aber bei denen kann man echt was lernen"
#
Ich hab halt ein wenig zwischen den Zeilen gelesen.

Es gibt meins Wissens keinen "Ur-Fußball". Es gab aus dem Mittelalter an verschiedenen Orten unterschiedliche Entwicklungen (Gaelic Football, Association Football, Rugby, ... ) und sie wurden gemeinsam unter der Rubrik Football zusammengehalten. Für unseren Fußball ("Association Football") wurden dann 1863 in einem Verband (Football Association, London) unter bestimmte Regeln gestellt. Damals war aber das Spielen mit der Hand noch teils erlaubt. Erst einige Jahre später wurde dies auf die Torhüter reduziert. Aber auch der Einwurf blieb!
So viel zu meiner Google Recherche. Hab einiges gelernt
#
Also hab das jetzt mal nachgeguckt. Ein Football ist mit 27,5 - 29 cm kürzer als ein Fuß (= 12 Zoll = 30,48 cm). Jedenfalls heute. Wie groß die Dinger waren, bevor sie genormt worden sind, weiß ich natürlich nicht.
#
ich will die Bayern-Fans jetzt net unbedingt in Schutz nehmen, aber eigentlich sind wir momentan völlig unwichtig für die. Meisterschaft längst erledigt und Real vor der Brust. Würde uns wahrscheinlich genauso gehen, wenn es um nix gehen würde.
#
planscher08 schrieb:

Würde uns wahrscheinlich genauso gehen, wenn es um nix gehen würde.

Nicht wirklich. Wenn es bei uns vier Spieltage vor Ende um nichts mehr geht, dann brennt hier aber der Baum. Dass man so früh mal Meister ist, kommt - sollten Gäste mitlesen - nun mal nicht allzu häufig vor bei uns.
#
Um dem US-Gebashe mal ein wenig Einhalt zu gebieten, hier mal eine historische Erklärung:
"At a time when most sports were played on horseback, the term "football" was originally used to describe games that were played on foot (not a game in which you kick a ball with your foot)."
#
US-Gebashe? Man kann Football mögen oder nicht, aber wo wurden denn die USA als solche "gebasht"?
Ist das übrigens wirklich die Erklärung? Ich dachte, es käme vielleicht daher, dass es vermutlich aus dem "Ur-Fußball" entstanden ist. Früher waren ja Rugby und Fußball auch eine Sportart und ein Verband.