
Haliaeetus
30240
Schiri, Telefon!
Hab ich mir verdient - reite ja selbst zu gerne auf Tippfehlern rum
Hab ich mir verdient - reite ja selbst zu gerne auf Tippfehlern rum
wenn du den ...
muss es heißen.
muss es heißen.
und Spektatoren ... dachte ich mir schon. Bin nur zu faul, da jetzt mein Schulfranzösisch auszubuddeln. Das sollen jüngere User machen. Die haben das noch präsenter.
Hast ja recht: Spaktatoren sind die im Gästeblock
Veh sollte sich in der Winterpause mangels Alternativen aufn Trainerstuhl bei den Ziegen setzen!
War ja klar, dass der Rotweingeißbock wieder auf der Matte steht, sobald ein guter Tropfen kredenzt wird
Haliaeetus schrieb:
War ja klar, dass der Rotweingeißbock wieder auf der Matte steht, sobald ein guter Tropfen kredenzt wird
Ich empfehle Ziegenkäs zum Rotwein
Ffm60ziger schrieb:manume91 schrieb:
Find die Aufstellung top. Mit 2x Wolf in der Startelf rechnen die Bayern bestimmt nicht. Die werden ganz schön blöd aus der Wäsche gucken
Sehr schönes Wolfrudel.
Wolfsrudel - klasse!
Aber wenn schon, denn schon:
Wolfecky
Wolfwolf • Wolfedo • Wolfaham • Wolfette • Wollems
Wolfera • Wolfateng • Wolfebe
Wolfakok • Wolfebic
Woller
clakir schrieb:
Wolfecky
Wolfwolf • Wolfedo • Wolfaham • Wolfette • Wollems
Wolfera • Wolfateng • Wolfebe
Wolfakok • Wolfebic
Woller
Schick! Oder so:
Susi
Wolf - Lobo - Lobo - Loup - Wolf
Wolf - Wolf - 狼
Wolf - Vuk
Loup
Das jetzt noch verschlimmbessert vom stormfather und wir haben die Knödeldeppen so richtig verwirrt
Das macht man heutzutage nicht mehr so, die Bälle auf die Ränge dreschen
Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen,
damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren
Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause
Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
Et maintenant traduisez-le en français, svp
Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen,
damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren
Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause
Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
Et maintenant traduisez-le en français, svp
philadlerist schrieb:
Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
Et maintenant traduisez-le en français, svp
Gute Güte - ich verstehs ja nicht mal auf deutsch (?). Wie soll ich das denn dann auch noch übersetzen?
wenn du den ...
muss es heißen.
muss es heißen.
Da es keine Resonanz gibt, gehe ich mal davon aus, dass ihn keiner kennt und auch niemand das Spiel gesehen hat.
Der 0:0 Endstand war aus der Sicht von Velez zu wenig. Man hatte ein klares Chancenplus. Caseres wieder sicher im Passspiel und mit guter Defensivarbeit, dafür nicht so drangvoll in der Offensive. Dennoch war er wieder die Schaltzentrale im Mittelfeld von Sarsfield.
Auffällig ist bei ihm auch sein Einsatz, er scheut keinen Zweikampf und ist überraschend stark in der Luft.
Der 0:0 Endstand war aus der Sicht von Velez zu wenig. Man hatte ein klares Chancenplus. Caseres wieder sicher im Passspiel und mit guter Defensivarbeit, dafür nicht so drangvoll in der Offensive. Dennoch war er wieder die Schaltzentrale im Mittelfeld von Sarsfield.
Auffällig ist bei ihm auch sein Einsatz, er scheut keinen Zweikampf und ist überraschend stark in der Luft.
Auf mich trifft beides zu (kenne ihn nicht und habe das Spiel nicht gesehen). Aber was Du so schreibst, klingt doch recht vielversprechend. Bin mal gespannt, ob wir uns um ihn bemühen und wo wir ihn nächstes Jahr sehen werden, den aktuell läufts bei Velez ja nicht so rund. Da ist ein Wechsel wohl programmiert.
Ist zwar nicht zum Geburtstag aber in Anbetracht des Umstandes, dass wir jetzt auch nicht gerade Massen an Finnen im Kader haben, packe ich das unserem Lukas mal in seinen Thread:
Hyvää itsenäissyspäivää!
Alles Gute zum Hundertsten! Feier Euren großen Tag schön.
Hyvää itsenäissyspäivää!
Alles Gute zum Hundertsten! Feier Euren großen Tag schön.
und weils so schön passt, gleich noch 100 Gründe Finnland zu mögen (wobei mir der Punkt "Eisfischen mit Freunden - stundenlang dick eingemummelt in der Kälte sitzen und sich wortlos die Thermoskanne mit heißem Kakao und Minttu hin und herreichen" komplett fehlt):
https://medium.com/@NordicEdward/100-reasons-finland-is-the-most-kick-ass-country-in-the-world-cab6fca54bdc
https://medium.com/@NordicEdward/100-reasons-finland-is-the-most-kick-ass-country-in-the-world-cab6fca54bdc
Die weite Strecke zwischen Augsburg und Köln könnte ein Problem werden. Immerhin muss Veh sich nicht umorientieren und darf seine Animositäten mit Düsseldorf pflegen.
Haliaeetus schrieb:
Die weite Strecke zwischen Augsburg und Köln könnte ein Problem werden. Immerhin muss Veh sich nicht umorientieren und darf seine Animositäten mit Düsseldorf pflegen.
Oh, da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht. Da wird "Haus von Veh" bei den Düsseldorfern im Stadion wohl wieder häufiger aufgelegt werden.
Heute vor 100 Jahren wurde in Finnland die Unabhängigkeit ausgerufen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Finnland
https://de.wikipedia.org/wiki/Finnland
Ist zwar nicht zum Geburtstag aber in Anbetracht des Umstandes, dass wir jetzt auch nicht gerade Massen an Finnen im Kader haben, packe ich das unserem Lukas mal in seinen Thread:
Hyvää itsenäissyspäivää!
Alles Gute zum Hundertsten! Feier Euren großen Tag schön.
Hyvää itsenäissyspäivää!
Alles Gute zum Hundertsten! Feier Euren großen Tag schön.
und weils so schön passt, gleich noch 100 Gründe Finnland zu mögen (wobei mir der Punkt "Eisfischen mit Freunden - stundenlang dick eingemummelt in der Kälte sitzen und sich wortlos die Thermoskanne mit heißem Kakao und Minttu hin und herreichen" komplett fehlt):
https://medium.com/@NordicEdward/100-reasons-finland-is-the-most-kick-ass-country-in-the-world-cab6fca54bdc
https://medium.com/@NordicEdward/100-reasons-finland-is-the-most-kick-ass-country-in-the-world-cab6fca54bdc
philadlerist schrieb:
und sich so richtig totlaufen und kämpfen müssen sie bisher nicht
Die werden wohl am Samstag frisch bei uns aufschlagen,
Also zu hoffen, dass eine Truppe wie die Bayern am Samstag, nach einem Dienstagskick müde sind, ist ja wohl nicht wirklich realistisch. Ich kenne Leute, die joggen als Amateure täglich 10-12 km ins Büro und zurück. Wenn dann an nem Samstag ein Marathon von denen in 2:30 gelaufen wird, sind die Montags auch nicht müde im Büro. Nur mal so zum Vergleich.
Das Einzige was gegen die Bayern hilft, ist wenn sie sich zu sicher sind. Physisch werden die nicht müde, nur psychisch.
AdlerBonn schrieb:
Also zu hoffen, dass eine Truppe wie die Bayern am Samstag, nach einem Dienstagskick müde sind, ist ja wohl nicht wirklich realistisch.
Hmmm, wieso denn nicht? Wenn sie richtig gefordert worden wären, warum nicht?
AdlerBonn schrieb:
Ich kenne Leute, die joggen als Amateure täglich 10-12 km ins Büro und zurück.
Aha. Erscheint Dir das vergleichbar?
Wenn die Bayernspieler die 10-12 km vom Hotel zum Spiel joggen würden, wären sie wohl müde. Da sitzen ja nicht 11 Mann am Schreibtisch ... nicht mal wenns nur gegen uns geht.
AdlerBonn schrieb:
Wenn dann an nem Samstag ein Marathon von denen in 2:30 gelaufen wird, sind die Montags auch nicht müde im Büro.
Also erst mal Respekt. Nen Marathon in 2:30 zu laufen ist ne Mordsleistung.
Aber auch hier: ist schon ein Unterschied, ob man sich körperlich auspowert und dann mental frisch ins Büro kommt ggü. tagein tagaus körperlich ans Limit zu gehen und dann physisch gefordert zu werden.
AdlerBonn schrieb:
Das Einzige was gegen die Bayern hilft, ist wenn sie sich zu sicher sind. Physisch werden die nicht müde, nur psychisch.
Da ist was dran. Man muss alles geben und hoffen, dass die Bayern nicht alles anrufen (können). Aus welchem Grund auch immer.
Haliaeetus schrieb:
Da ist was dran. Man muss alles geben und hoffen, dass die Bayern nicht alles anrufen (können). Aus welchem Grund auch immer.
Also ich hoffe das sie alles und jeden anrufen während der 90 Minuten.
Mit Handy am Ohr wird es selbst für die schwer ihre volle Leistung abzurufen
Verstehe deinen Beitrag vollkommen, allerdings ist die Sache einigermaßen schwierig. Zum einen wurde der Flüchtlingsthread gesperrt (keine Ahnung, ob wieder offen), zum anderen sind Zuwanderung und Asyl DIE zentralen Themen der AfD und haben die Europroblematik längst abgelöst.
Ich denke zudem, dass allen der Unterschied zwischen Zuwanderung und Asyl klar ist - nicht klar ist scheinbar, wie Zuwanderung entsteht, welchen Anteil wir daran haben und wie man damit umgeht. Und deshalb muss man auch im Kontext der AfD darüber sprechen, ob man Zuwanderer, die man nicht will, einsperrt oder mit Waffengewalt am Grenzübertritt hindert, oder ob man andere Lösungen findet, ungewollte Zuwanderung zu stoppen oder zu verhindern.
Ich denke zudem, dass allen der Unterschied zwischen Zuwanderung und Asyl klar ist - nicht klar ist scheinbar, wie Zuwanderung entsteht, welchen Anteil wir daran haben und wie man damit umgeht. Und deshalb muss man auch im Kontext der AfD darüber sprechen, ob man Zuwanderer, die man nicht will, einsperrt oder mit Waffengewalt am Grenzübertritt hindert, oder ob man andere Lösungen findet, ungewollte Zuwanderung zu stoppen oder zu verhindern.
WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehe deinen Beitrag vollkommen, allerdings ist die Sache einigermaßen schwierig. Zum einen wurde der Flüchtlingsthread gesperrt (keine Ahnung, ob wieder offen), zum anderen sind Zuwanderung und Asyl DIE zentralen Themen der AfD und haben die Europroblematik längst abgelöst.
Also wenn Du den Thread "Flüchtlingsdrama in Europa" meinst: es ist keine zwei Wochen her, dass Du da etwas geschrieben hattest. Der ist offen, ja. Der findet sich auf der ersten Seite im D&D.
Ich weiß, dass Asyl und Zuwanderung die großen Themen der AfD sind. Aber halt eher der Umgang damit. Selbstverständlich kann man dann auch mal den Satz fallen lassen, dass die Industrienationen nicht unschuldig sind an den Lebensverhältnissen in Afrika, genauso wie man auch an geeigneter Stelle einwenden kann, dass wir eine höhere Bevölkerungsdichte haben, mehr Ressourcen verbrauchen oder SUVs fahren als sie und damit Leuten auf anderen Kontinenten wohl schwerlich vorschreiben können, dass sie bitte stante pede aufhören mögen, sich weiter zu entwickeln oder gar zu vermehren, weil uns das Unbehagen bereitet.
Aber wenn die Diskussionen sich beinahe ausschließlich darum drehen, ob nicht vielleicht der Neger zu viel schnakselt, dann hat das herzlich wenig mit der Politik und dem Umgang mit der AfD zu tun.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich denke zudem, dass allen der Unterschied zwischen Zuwanderung und Asyl klar ist
Das glaube ich nicht. Immer wenn hier von Asyl als Grundrecht gesprochen wird, kommt irgendwer um die Ecke und erzählt was von Fachkräften oder Kanada.
WuerzburgerAdler schrieb:
nicht klar ist scheinbar, wie Zuwanderung entsteht, welchen Anteil wir daran haben und wie man damit umgeht. Und deshalb muss man auch im Kontext der AfD darüber sprechen, ob man Zuwanderer, die man nicht will, einsperrt oder mit Waffengewalt am Grenzübertritt hindert, oder ob man andere Lösungen findet, ungewollte Zuwanderung zu stoppen oder zu verhindern.
Mag sein. Finde ich auch wichtig. Ist aber nichts, was die AfD zu interessieren scheint. Ich finde es gut, wenn es diskutiert wird. Aber hier im Thread gipfelt das immer in kruden Theorien, Vorwürfen und Unterstellungen. Daher würde ich doch sehr befürworten, man würde das gesondert diskutieren. Jeder Aufruf von mir oder den Kollegen verpufft ja spätestens nach einem Tag.
Ok.
Ich musste jetzt über 20 Beiträge nachlesen, die gestern Abend offenbar noch verfasst worden sind. Die wenigsten davon hatten etwas mit der AfD zu tun. Da gab es neben einer thematischen Aufarbeitung der Gründe für Flucht dann leider vor allem wieder viel Persönliches, Sticheleien und ausgetragene persönliche Animositäten.
Ich sehe Entwicklungshilfe, Ausbeutung, Dürre, Landflucht, Hunger, Stammesfehden etc. ja auch als durchaus interessante und diskussionswürdige Themen an. Aber wenn Interesse besteht, dann diskutiert das doch bitte in einem oder mehreren Threads, die das thematisch umfassen. Im AfD-Thread möge es bitte um die und deren Programm gehen. Da reicht mir gerade, dass ich vielfach seit Jahr und Tag auf taube Ohren stoße, wenn ich versuche die Unterschiede zwischen Zuwanderung und Asyl zu erklären.
Ich sehe Entwicklungshilfe, Ausbeutung, Dürre, Landflucht, Hunger, Stammesfehden etc. ja auch als durchaus interessante und diskussionswürdige Themen an. Aber wenn Interesse besteht, dann diskutiert das doch bitte in einem oder mehreren Threads, die das thematisch umfassen. Im AfD-Thread möge es bitte um die und deren Programm gehen. Da reicht mir gerade, dass ich vielfach seit Jahr und Tag auf taube Ohren stoße, wenn ich versuche die Unterschiede zwischen Zuwanderung und Asyl zu erklären.
Verstehe deinen Beitrag vollkommen, allerdings ist die Sache einigermaßen schwierig. Zum einen wurde der Flüchtlingsthread gesperrt (keine Ahnung, ob wieder offen), zum anderen sind Zuwanderung und Asyl DIE zentralen Themen der AfD und haben die Europroblematik längst abgelöst.
Ich denke zudem, dass allen der Unterschied zwischen Zuwanderung und Asyl klar ist - nicht klar ist scheinbar, wie Zuwanderung entsteht, welchen Anteil wir daran haben und wie man damit umgeht. Und deshalb muss man auch im Kontext der AfD darüber sprechen, ob man Zuwanderer, die man nicht will, einsperrt oder mit Waffengewalt am Grenzübertritt hindert, oder ob man andere Lösungen findet, ungewollte Zuwanderung zu stoppen oder zu verhindern.
Ich denke zudem, dass allen der Unterschied zwischen Zuwanderung und Asyl klar ist - nicht klar ist scheinbar, wie Zuwanderung entsteht, welchen Anteil wir daran haben und wie man damit umgeht. Und deshalb muss man auch im Kontext der AfD darüber sprechen, ob man Zuwanderer, die man nicht will, einsperrt oder mit Waffengewalt am Grenzübertritt hindert, oder ob man andere Lösungen findet, ungewollte Zuwanderung zu stoppen oder zu verhindern.
Gelöschter Benutzer
In Österreich ist nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) künftig die "Ehe für alle" spätestens ab dem 01.01.2019 erlaubt. Danke Sebastian Kurz!
Was?
Du machst das absichtlich, oder?
Du machst das absichtlich, oder?
In München kam es am Vorabend des Spiels gegen PSG zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans beider Lager bzw. im Fall der Münchener verstärkt durch ihre Freunde aus Bordeaux:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/polizei-in-muenchen-fussballfans-gehen-am-hauptbahnhof-aufeinander-los-1.3779173
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/polizei-in-muenchen-fussballfans-gehen-am-hauptbahnhof-aufeinander-los-1.3779173
können wir zur Abwechslung mal wieder dazu übergehen, Behauptungen auch zu belegen?
Haliaeetus schrieb:
können wir zur Abwechslung mal wieder dazu übergehen, Behauptungen auch zu belegen?
Wäre wünschenswert.
Ich rechne auch nicht mit Neuwahlen. Aber nachdem Du das ins Spiel gebracht hattest, hab eich mich eben dazu geäußert.
Weiß mans? Außerdem können ja auch die folgenden Sondierungen oder Koalitionsverhandlungen mit anderem Personal ganz anders aussehen.
Attila67 schrieb:
Ich fand es schon zu Kohl-Zeiten nicht vorteilhaft, dass ein Kanzler sechzehn Jahre derselbe ist.
Frau Merkel geht jetzt ebenfalls ins 13.-16. Jahr. Das ist eindeutig zu lange; liegt natürlich auch an der CDU.
Vielleicht sollte man Kanzleramtszeiten auf zwei Wahlperioden beschränken.
Sehe ich ähnlich. Zumal Merkel ja auch mal zu Beginn ihrer Kanzlerschaft gesagt hat, dass sie sich 16 Jahre wie Kohl nicht vorstellen könnte. Aber irgendwie scheint Macht dann doch etwas zu sein, an das man sich gewöhnt und auch klammert. Kohl hat ja auch nicht freiwillig aufgehört. Der hatte ja auch 98 kandidiert und wahrscheinlich weitergemacht, bis es gesundheitlich nicht mehr gegangen wäre.
Und bei Kohl war die SPD ja noch irgendwie auf Augenhöhe. Da hätte es ohne die Einheit vielleicht schon nach der keine dritte Amtszeit gegeben. Und wenn ich mich recht erinnere sah man bis zu seinem Rücktritt auch Engholm als Favoriten für 94 an.
Bei Merkel kann es ja mit Blick auf die Entwicklung der Parteien sein, dass auch in 4 oder 8 Jahren immer noch die CDU die Partei mit den meisten Stimmen ist. Durch die immer weitergehende Schwächung der SPD, die bei einer Regierungsbeteiligung wohl nicht besser wird und dem Aufkommen der AFD auch Rot-Rot-Grün nicht mehr möglich scheint (worauf man ja 2013 noch zu Gunsten der Groko verzichtet hat) sehe ich erstmal keine regierungsfähigen Mehrheiten ohne Merkel.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und bei Kohl war die SPD ja noch irgendwie auf Augenhöhe. Da hätte es ohne die Einheit vielleicht schon nach der keine dritte Amtszeit gegeben.
Bei Kohl wäre sogar schon viel früher Schluss gewesen, wenn hohe Funktionäre der CDU nicht systematisch gelogen und die Ermittlungen im Flick-Untersuchungsausschuss behindert hätten. Die FDP hätte (damals wars ja noch faktisch ein Dreiparteiensystem) den Spuk damals beenden können. Aber Bestechung, Korruption etc. standen "deren" liberalen Idealen halt nicht entgegen.
Die Frage ist ja schon, welcher Spieler, der das Team verlassen hat, soll spielerisch stärker gewesen sein als die Leute, die kamen. Hector? Oczipka? Naja. Dass sich die vorhandenen Spieler zurückentwickelt haben, schließe ich mal aus.
ad hoc fällt mir Vallejo ein
Haliaeetus schrieb:
ad hoc fällt mir Vallejo ein
Ja, eigentlich nur Vallejo und Mascarell (der wiederkommt). Dafür Boateng und zum Teil Stendera, die spielerisch durchaus gut sind, wenn auch wenig dynamisch. Dürfte sich insgesamt die Waage halten, gerade weil Willems zumindest technisch stärker ist als Oczipka und Wolf, der in der RR selten gespielt hat, als Chandler.
Also ich hoffe das sie alles und jeden anrufen während der 90 Minuten.
Mit Handy am Ohr wird es selbst für die schwer ihre volle Leistung abzurufen