
hardi564
2086
Mag sein. Aber.
Die Eintracht kann Angebote im zweistelligen Mio Bereich ablehnen, auch wenn es "nur 10 Mio sind".
Die Eintracht!
Das muß man sich mal auf-der-Zunge-zergehen-lassen!
Die Eintracht kann Angebote im zweistelligen Mio Bereich ablehnen, auch wenn es "nur 10 Mio sind".
Die Eintracht!
Das muß man sich mal auf-der-Zunge-zergehen-lassen!
Bei der WM stehen automatisch alle Spieler im Schaufenster.
Und bezüglich der Eintracht Spieler heißt das ja nicht, daß alle gleich verkauft werden, wenn Angebote reinkommen.
Bringt ja nichts wenn wir im Geld schwimmen und keine Mannschaft haben.
Aber nehmen wir mal an, daß wir Angebote für alle Spieler bekommen. Dann sucht man sich 1,2 Angebote raus und sagt den anderen ab.
Bei Neuverpflichtungen besteht keine Eile. Außer sie würden an der WM teilnehmen. Dann sollte man sie vorher noch verpflichten (werden die Berater vielleicht etwas dagegen haben). Ansonsten kommt nach der WM bestimmt nochmal Bewegung in den Markt.
Und bezüglich der Eintracht Spieler heißt das ja nicht, daß alle gleich verkauft werden, wenn Angebote reinkommen.
Bringt ja nichts wenn wir im Geld schwimmen und keine Mannschaft haben.
Aber nehmen wir mal an, daß wir Angebote für alle Spieler bekommen. Dann sucht man sich 1,2 Angebote raus und sagt den anderen ab.
Bei Neuverpflichtungen besteht keine Eile. Außer sie würden an der WM teilnehmen. Dann sollte man sie vorher noch verpflichten (werden die Berater vielleicht etwas dagegen haben). Ansonsten kommt nach der WM bestimmt nochmal Bewegung in den Markt.
Weiß nicht wo das reinpasst. Deshalb mal hier.
Ich finde der Mann hat Ahnung.
https://youtu.be/BulJe5EiVfg
Ich finde der Mann hat Ahnung.
https://youtu.be/BulJe5EiVfg
hardi564 schrieb:
Weiß nicht wo das reinpasst. Deshalb mal hier.
Ich finde der Mann hat Ahnung.
https://youtu.be/BulJe5EiVfg
Super Kommentar. Der Jahanbaksh wäre echt der Königstransfer...der spielt auf dem gleichen Niveau wie Rebic, kann den Unterschied ausmachen und ist sogar noch torgefährlicher. Er, Bamba unf Vallejonund wir wären top
Einmal in dem Video Schauder. 😱
Von den Top Managern und Experten hat sich noch keiner bei der Eintracht beworben, schätze ich.
Gott sei Dank
Gott sei Dank
Ich hoffe mal, dass es Slomka und Stöger nicht werden.
Und nachdem hier (für uns) "große" Namen gehandelt wurden, wie Hasenhüttl, Wagner und Rose, wird es am Ende eine kleine Lösung geben (Kocak, Wolf oder ähnlich).
Aber gehen wir mal davon aus, daß Bobic und Hübner Ahnung haben und den Richtigen verpflichten.
Und nachdem hier (für uns) "große" Namen gehandelt wurden, wie Hasenhüttl, Wagner und Rose, wird es am Ende eine kleine Lösung geben (Kocak, Wolf oder ähnlich).
Aber gehen wir mal davon aus, daß Bobic und Hübner Ahnung haben und den Richtigen verpflichten.
Zu Kovac, seine Denke ist wie sie ist. Das heißt er sieht kein Unrecht darin sich nach Salzburg fahren zu lassen. Wie das nach außen wirkt ist ihm egal (weil es ja kein Unrecht ist).
Zu Bobic, ich denke er ist am nächsten am Geschehen und kann am ehesten beurteilen ob Kovac die Mannschaft noch erreicht.
In Leverkusen kann man verlieren. Gegen Berlin ist das unglücklich gelaufen. Gegen Bayern hat sich Kovac vercoacht. Vielleicht wollte er gegen die Bayern auch nicht noch die letzten Körner verheizen. Und nachdem er die Aufstellung gesehen hat, kann er schlecht sagen:"Ähm, Brane, ich hatte zwar gesagt, daß du anfängst. Aber ich glaube du setzt dich doch erstmal auf die Bank, weil ich gesehen habe, daß wir vielleicht doch eine Chance haben".
Objektiv betrachtet wurde es immer dünner, je länger die Saison läuft. Zuletzt wurden "nur" noch die Heimspiele gewonnen. Das lässt den Schluss zu, daß die Spieler auf der letzten Rille laufen. Jetzt muss man halt dosieren.
Da ist es natürlich schlecht, daß Kovac jetzt wechselt. Nun haben sich alle auf ihn eingeschossen. Wäre er nächste Saison noch da, würden hier Durchhalteparolen gepostet.
Zu Bobic, ich denke er ist am nächsten am Geschehen und kann am ehesten beurteilen ob Kovac die Mannschaft noch erreicht.
In Leverkusen kann man verlieren. Gegen Berlin ist das unglücklich gelaufen. Gegen Bayern hat sich Kovac vercoacht. Vielleicht wollte er gegen die Bayern auch nicht noch die letzten Körner verheizen. Und nachdem er die Aufstellung gesehen hat, kann er schlecht sagen:"Ähm, Brane, ich hatte zwar gesagt, daß du anfängst. Aber ich glaube du setzt dich doch erstmal auf die Bank, weil ich gesehen habe, daß wir vielleicht doch eine Chance haben".
Objektiv betrachtet wurde es immer dünner, je länger die Saison läuft. Zuletzt wurden "nur" noch die Heimspiele gewonnen. Das lässt den Schluss zu, daß die Spieler auf der letzten Rille laufen. Jetzt muss man halt dosieren.
Da ist es natürlich schlecht, daß Kovac jetzt wechselt. Nun haben sich alle auf ihn eingeschossen. Wäre er nächste Saison noch da, würden hier Durchhalteparolen gepostet.
Hab es korrigiert
hardi564 schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Hab es korrigiert
Wenn die Statistik nur auch so leicht zu korrigieren wäre.
Aber da können wir ja heute mit anfangen.
Da ich, warum auch immer, mal wieder nicht in der Aufstellung berücksichtigt wurde, kann ich hierauf leider keinen direkten Einfluss nehmen. Sonst wären die drei Punkte natürlich sicher gewesen.
Hab es korrigiert
@bils
Bei Foul von Fernandez. Wenn der Schiri nur bei einer offentsichlichen Fehlentscheidung eingreifen würde, impliziert das ja schon, dass die gelbe Karte eine Fehlentscheidung war.
Ansonsten lässt sich trefflich streiten. Hier wird rot für Goretzka gefordert. Im Schalke Forum wird sich aufgeregt, dass Fabian seinen Gegenspieler geboxt und vom Platz gestellt hätte werden müssen. Und dem Eckball zum Tor wäre in Foul vorausgegangen.
Dort wird über den DFB geschimpft, dass er die Eintracht im Finale wollte.
Und zum Handspiel. Klar hätte der Schiri noch warten können. Der ARD Kommentator hat allerdings auch im ersten Moment ein Handspiel erkannt.
Ohne VAR hätte es nach der 10. Zeitlupeneinszellung auch ein Geschrei gegeben. Allerdings hätte man dann den Schiri entschuldigt und gesagt, dass er das ja nicht sehen konnte. Jetzt wird argumentiert, dass er auf den VAR hätte warten sollen.
Wie man es macht ist es verkehrt.
Bei Foul von Fernandez. Wenn der Schiri nur bei einer offentsichlichen Fehlentscheidung eingreifen würde, impliziert das ja schon, dass die gelbe Karte eine Fehlentscheidung war.
Ansonsten lässt sich trefflich streiten. Hier wird rot für Goretzka gefordert. Im Schalke Forum wird sich aufgeregt, dass Fabian seinen Gegenspieler geboxt und vom Platz gestellt hätte werden müssen. Und dem Eckball zum Tor wäre in Foul vorausgegangen.
Dort wird über den DFB geschimpft, dass er die Eintracht im Finale wollte.
Und zum Handspiel. Klar hätte der Schiri noch warten können. Der ARD Kommentator hat allerdings auch im ersten Moment ein Handspiel erkannt.
Ohne VAR hätte es nach der 10. Zeitlupeneinszellung auch ein Geschrei gegeben. Allerdings hätte man dann den Schiri entschuldigt und gesagt, dass er das ja nicht sehen konnte. Jetzt wird argumentiert, dass er auf den VAR hätte warten sollen.
Wie man es macht ist es verkehrt.
hardi564 schrieb:
Der ARD Kommentator hat allerdings auch im ersten Moment ein Handspiel erkannt
Das spricht ja eigentlich klar für eine Fehlentscheidung. Wüsste nicht, wann Simon zuletzt mal was richtig gesehen hätte.
Ein Aspekt wurde noch nicht so intensiv thematisiert: Den Berichten zu Folge wurde FB bereits am Flughafen bei seiner Rückkehr aus Dänemark mit dem Wechsel konfrontiert. Also noch bevor NK mit ihm sprechen konnte? Allein das könnte das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden nachhaltig erschüttert haben. Wenn man unterstellt, dass ursprünglich auch NK Interesse an einem sauberen Abgang haben mußte, könnte man sich den Schlamassel vom Donnerstag auch so erklären, das den Unausprechlichen die Infos über den schon festehenden bzw. bevorstehen Wechsel entglitten sind und man überhastet handeln musste. Dadurch, dass FB in Dänemark weilte, hat dann anscheinend nicht geklappt diesen noch rechtzeitig zu informieren.
EF-Dromedar schrieb:
Ein Aspekt wurde noch nicht so intensiv thematisiert: Den Berichten zu Folge wurde FB bereits am Flughafen bei seiner Rückkehr aus Dänemark mit dem Wechsel konfrontiert. Also noch bevor NK mit ihm sprechen konnte? Allein das könnte das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden nachhaltig erschüttert haben. Wenn man unterstellt, dass ursprünglich auch NK Interesse an einem sauberen Abgang haben mußte, könnte man sich den Schlamassel vom Donnerstag auch so erklären, das den Unausprechlichen die Infos über den schon festehenden bzw. bevorstehen Wechsel entglitten sind und man überhastet handeln musste. Dadurch, dass FB in Dänemark weilte, hat dann anscheinend nicht geklappt diesen noch rechtzeitig zu informieren.
Ich denke auch, daß es so war.
Niko hatte sich vorher schon mit einem Wechsel beschäftigt und dies wahrscheinlich auch mit seinem Umfeld schon abgeklärt.
Er wusste ja, dass er auf der Liste der Bayern steht.
Durch seine inoffiziellen Treffen mit den Bayern, wusste er wahrscheinlich auch, dass die Bayern erst noch mit anderen Kandidaten verhandeln (FR: Klopp). Deshalb seine Aussage "Stand jetzt".
Dann kam der Anruf aus München und Kovac hat zugesagt.
Dadurch, dass sein Medienberater ein Bayern-Insider ist, konnte er den Vertrag auch relativ schnell annehmen.
Nach der Zusage, wollte er am Abend, Bobic und Hübner informieren.
Die Presse ist ihm aber zuvorgekommen.
Daher auch der Unmut von Bobic.
Da Bobic und Hübner aber bis zu ihrer Ankunft in Frankfurt von nichts wussten, und Kovac sie als erstes informieren wollte, kann die Information an die Medien auch nicht aus Frankfurt gekommen sein.
So war's.
haburger schrieb:
Ich bin ziemlich sicher, dass Bobic und Kovac beide lügen und nicht erst am Donnerstag von dem konkreten Angebot aus München erfahren haben
ich finde er nur ganz schlecht dass Robert Kovac auch geht, hätte gehofft er würde den Job übernehmen wollen
Nochmal, wäre es so abgelaufen, wie ich es oben beschrieben habe (was ja die allgemeine Annahme ist), wieso sagt er es nicht so? Dann hätte jeder gesagt, dass er es verstehe.
Also ist es wohl nicht so abgelaufen.
Warum hat er sich mit der Presseabteilung dann nicht auf diese Version geeinigt und erzählt er stattdessen so einen Stuss und macht sich alles kaputt?
Hatte vielleicht Fredi etwas gegen diese Version, weil Niko dann zu positiv aus der Sache kommt?
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich weiß nicht. Schon wo er gesagt hat, dass er Auf jeden Fall nächstes Jahr Trainer in Frankfurt ist, sofern nichts außergewöhnliches dazwischen kommt, hat den Eindruck vermittelt, dass er mit den Bayern in Gesprächen ist. Mich haben seine wertlosen Bekenntnisse extrem genervt, weil immer ein Passus angehängt wurde, der das Gegenteil sagte.
Hat er je eindeutig abgestritten,dass er mit den Bauern Gespräche führt?
Zugegeben manche Äußerungen waren etwas unglücklich.Aber was wäre denn hier los gewesen,wenn er öffentlich mitteilt,dass er in Verhandlungen mit den Lederhosen ist.
Kovac ist kein Politiker.Die können sich aalglatt verbal rauswinden.
Aber wenn jeder Hampel an jeder Ecke ihn danach fragt,ob er zu Bayern wechselt,muss er doch etwas sagen.Soll er sagen wenn Bayern will bin ich nächste Saison dort?
Der Mann hat doch das Recht seine berufluche Zukunft selbst zu gestalten.
Alle,die ihn als Lügner beschimpfen sollen sich mal fragen,wie sie an seiner Stelle gehandelt hätten.Vielleicht wird da manches klarer
gizzi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich weiß nicht. Schon wo er gesagt hat, dass er Auf jeden Fall nächstes Jahr Trainer in Frankfurt ist, sofern nichts außergewöhnliches dazwischen kommt, hat den Eindruck vermittelt, dass er mit den Bayern in Gesprächen ist. Mich haben seine wertlosen Bekenntnisse extrem genervt, weil immer ein Passus angehängt wurde, der das Gegenteil sagte.
Hat er je eindeutig abgestritten,dass er mit den Bauern Gespräche führt?
Zugegeben manche Äußerungen waren etwas unglücklich.Aber was wäre denn hier los gewesen,wenn er öffentlich mitteilt,dass er in Verhandlungen mit den Lederhosen ist.
Kovac ist kein Politiker.Die können sich aalglatt verbal rauswinden.
Aber wenn jeder Hampel an jeder Ecke ihn danach fragt,ob er zu Bayern wechselt,muss er doch etwas sagen.Soll er sagen wenn Bayern will bin ich nächste Saison dort?
Der Mann hat doch das Recht seine berufluche Zukunft selbst zu gestalten.
Alle,die ihn als Lügner beschimpfen sollen sich mal fragen,wie sie an seiner Stelle gehandelt hätten.Vielleicht wird da manches klarer
Erstens hätte er in der Pressekonferenz sagen können wie es wirklich war. Dass er schon länger mit Bayern in Gesprächen war, dass es aber nicht klar war, und dass er keine Unruhe in den Verein bringen wollte.
Und er hätte auch sagen können, dass es ihm nicht leicht gefallen ist seine Aufgabe hier zu beenden. Das hat er eher halbherzig auf Nachfrage eines Journalisten gemacht.
Aber er hat es ja nicht mal für nötig befunden mit Bobic zu sprechen, zu dem es ja einen tollen Draht gab.
Ich mag auch das Vorgehen der Bayern nicht, aber man sollte bei aller Wut auch die Kirche im Dorf lassen. Wenn Kovac eine Ausstiegsklausel hat, muss sich Bayern nicht mit Bobic in Verbindung setzen. Das hätte Kovac machen müssen.
Auch wenn es nicht 1:1 aus der Geschäftswelt zu übertragen ist. Aber wenn mir ein neuer Arbeitgeber einen Job anbietet, dann informiere ich meinen alten Arbeitgeber.
Man kann es als guten Stil bezeichnen, dass Bayern Bobic informieren sollte, aber dass in der Richtung etwas laufen könnte war Bobic bekannt. Aus der Ferne betrachtet, kommt es mir vor, dass Salihamidzic mit dem Job bei Bayern überfordert ist und daher keinen guten Stil pflegt.
hardi564 schrieb:
Aus der Ferne betrachtet, kommt es mir vor, dass Salihamidzic mit dem Job bei Bayern überfordert ist und daher keinen guten Stil pflegt.
Oder aber, dass [EDIT bils] seinen Job genau so macht, wie es die beiden Verbrecher oben von ihm erwarten.
Ihr bringt da ein bisschen was durcheinander.
Bobic beklagt ja nicht die Tatsache, dass Kovac zu den Bayern geht und auch nicht, dass er mit den Bayern Gespräche geführt hat. Er beklagt in erster Linie die Schnelle der Entscheidung (ohne Rücksprache mit der Eintracht) sowie die unmittelbaren Veröffentlichungen aus München, die zu dem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erfolgt sind und dem Verein extrem schaden.
Was Kovac angeht hätte er die gesamte Angelegenheit in der bislang gezeigten Offenheit und Authentizität glaubhaft herüberbringen können. Stattdessen verstrickt er sich in "Stand jetzt"-Aussagen und in die wenig glaubhafte Geschichte der 5-Minuten-Entscheidung.
Ich sehe das eher als Hilflosigkeit eines im Prinzip aufrechten Typen, der mit dieser Situation hoffnungslos überfordert war und sich dazu verleiten ließ, die Spielchen der Münchener mitzuspielen. Dass die das allerdings besser können hätte er wissen müssen. Und er hätte wissen müssen, dass Fußballfans vielleicht nicht ausschließlich aus Nobelpreisträgern bestehen, aber eines ganz und gar nicht ab können: wenn man sie für dumm verkauft.
Bobic beklagt ja nicht die Tatsache, dass Kovac zu den Bayern geht und auch nicht, dass er mit den Bayern Gespräche geführt hat. Er beklagt in erster Linie die Schnelle der Entscheidung (ohne Rücksprache mit der Eintracht) sowie die unmittelbaren Veröffentlichungen aus München, die zu dem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erfolgt sind und dem Verein extrem schaden.
Was Kovac angeht hätte er die gesamte Angelegenheit in der bislang gezeigten Offenheit und Authentizität glaubhaft herüberbringen können. Stattdessen verstrickt er sich in "Stand jetzt"-Aussagen und in die wenig glaubhafte Geschichte der 5-Minuten-Entscheidung.
Ich sehe das eher als Hilflosigkeit eines im Prinzip aufrechten Typen, der mit dieser Situation hoffnungslos überfordert war und sich dazu verleiten ließ, die Spielchen der Münchener mitzuspielen. Dass die das allerdings besser können hätte er wissen müssen. Und er hätte wissen müssen, dass Fußballfans vielleicht nicht ausschließlich aus Nobelpreisträgern bestehen, aber eines ganz und gar nicht ab können: wenn man sie für dumm verkauft.
Niko Kovac war mir auch mal sympathisch. Stand Vorgestern.
hardi564 schrieb:
Hätte es erst gestern den Kontakt gegeben hätte er vorher nicht so rumgeiert.
Das weiß er selbst, daß ihm das keiner abkauft.
Aber geht ihm sowieso am A.... vorbei.
Dann nur noch Fragen zum Spiel zulassen
Er hat rumgeeiert, weil Kovac die AK hatte. Sollte er denn sagen, dass er eine AK hat oder wie? Oder sollte er sagen "Ja Kovac bleibt auf jeden Fall", wenn er diese AK hat? Mann, das ist doch logisch, dass er da rumeiern musste.
Jaroos schrieb:hardi564 schrieb:
Hätte es erst gestern den Kontakt gegeben hätte er vorher nicht so rumgeiert.
Das weiß er selbst, daß ihm das keiner abkauft.
Aber geht ihm sowieso am A.... vorbei.
Dann nur noch Fragen zum Spiel zulassen
Er hat rumgeeiert, weil Kovac die AK hatte. Sollte er denn sagen, dass er eine AK hat oder wie? Oder sollte er sagen "Ja Kovac bleibt auf jeden Fall", wenn er diese AK hat? Mann, das ist doch logisch, dass er da rumeiern musste.
Ich rede nicht von Bobic. Ich rede von Kovac.
Ich revidiere auch meine Aussage, daß es ihm am A.... vorbei ging.
Bin der Meinung, daß Kovac so arrogant rüber kam, weil er gegen seinen eigenen Ethos verstossen hat.
Er wollte das so schnell wie möglich hinter sich bringen.
hardi564 schrieb:
Hätte es erst gestern den Kontakt gegeben hätte er vorher nicht so rumgeiert.
Das weiß er selbst, daß ihm das keiner abkauft.
Aber geht ihm sowieso am A.... vorbei.
Dann nur noch Fragen zum Spiel zulassen
Er hat rumgeeiert, weil Kovac die AK hatte. Sollte er denn sagen, dass er eine AK hat oder wie? Oder sollte er sagen "Ja Kovac bleibt auf jeden Fall", wenn er diese AK hat? Mann, das ist doch logisch, dass er da rumeiern musste.
hardi564 schrieb:
Hätte es erst gestern den Kontakt gegeben hätte er vorher nicht so rumgeiert.
Das weiß er selbst, daß ihm das keiner abkauft.
Aber geht ihm sowieso am A.... vorbei.
Dann nur noch Fragen zum Spiel zulassen
Und wenn doch, wäre es doch relativ heftig, das alles, was er hier mit aufgebaut hat, einfach innerhalb von 5 Minuten wegzugeben. Gestalten kann der bei Bayern aber ganz schnell vergessen!
hardi564 schrieb:
Hätte Kovac eine Ausstiegsklausel - die FR berichtet sogar, daß die nicht nur für die Bayern gilt - dann würde das heißen, daß er bei der Eintracht etwas aufbauen will, bis er was besseres findet.
Oder interpretiere ich das falsch?
Das heisst, er ist von sich überzeugt und hat einen "Karriereplan" ala Rode.
Ich hätte ihm die Klausel sogar auch gegeben, zu dem Zeitpunkt war es doch 100% unwahrscheiinlich, dass der Fall je eintreten würde.
hardi564 schrieb:
Hätte Kovac eine Ausstiegsklausel - die FR berichtet sogar, daß die nicht nur für die Bayern gilt - dann würde das heißen, daß er bei der Eintracht etwas aufbauen will, bis er was besseres findet.
Oder interpretiere ich das falsch?
Das heisst, er ist von sich überzeugt und hat einen "Karriereplan" ala Rode.
Ich hätte ihm die Klausel sogar auch gegeben, zu dem Zeitpunkt war es doch 100% unwahrscheiinlich, dass der Fall je eintreten würde.
Ich denke, wenn ich (wirklich) etwas aufbauen will, dann lasse ich mir doch nicht so eine Klausel in den Vertrag schreiben. Zumindest zu diesem Zeitpunkt.
hardi564 schrieb:
Hätte Kovac eine Ausstiegsklausel - die FR berichtet sogar, daß die nicht nur für die Bayern gilt - dann würde das heißen, daß er bei der Eintracht etwas aufbauen will, bis er was besseres findet.
Oder interpretiere ich das falsch?
Das heisst, er ist von sich überzeugt und hat einen "Karriereplan" ala Rode.
Ich hätte ihm die Klausel sogar auch gegeben, zu dem Zeitpunkt war es doch 100% unwahrscheiinlich, dass der Fall je eintreten würde.
hardi564 schrieb:
Hätte Kovac eine Ausstiegsklausel - die FR berichtet sogar, daß die nicht nur für die Bayern gilt - dann würde das heißen, daß er bei der Eintracht etwas aufbauen will, bis er was besseres findet.
Oder interpretiere ich das falsch?
Oder sich einfach die Option offen hält, falls ein besserer Club kommt. So müsste er den Vertrag möglicherweise dann Aussitzen. Aber denke so Klauseln sind mittlerweile normal.
Laut Bruno Hübner Ende Februar gibt es keine Ausstiegsklausel !!!
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/02/eintracht-frankfurt-huebner-schliesst-wechsel-von-kovac-zum-fc-bayern-aus
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/02/eintracht-frankfurt-huebner-schliesst-wechsel-von-kovac-zum-fc-bayern-aus
Nicht daß die Mannschaft am Ende an der übertriebenen Erwartungshaltung der Fans zusammenbricht. 😊