hawischer
6822
hawischer schrieb:
Was denn für ein geraubtes Gold?
Nicht Dein ernst, oder?
Mal wieder ein kleines update, damit hinterher keiner sagen kann er habe es nicht gewusst oder gewollt.
Was ich persönlich aus dem Bereich des Ehrenamtes kenne setzt sich auch in Kultur, politischem Engagement von jungen Menschen und der Europapolitik fort: Die AFD greift gezielt demokratische Strukturen an.
Die AFD stellt im Hessichen Landtag einen Antrag zum Stopp der Schülerdemos gegen den Klimawandel. Begründung sind mögliche "gebrochene Bildungskarrieren".
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/gegenwind-fuer-afd-antrag-zum-stopp-von-schueler-demos-16029152.html
Gegen Theater und andere Kulturelle Einrichtungen wird ebenfalls auf allen Ebenen losgegangen. Laut Marc Jongen, kulturpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, wird hier „die Entsiffung des Kulturbetriebs" in Agriff genommen.
https://www.fr.de/meinung/parlamenten-foerderung-theatern-frage-stellt-11739761.html
Geht's noch größer?
Klar, im Bündnis mit den demokratiefeindlichen Kräften in Europa unter Führung der Italiener die EU zerlegen. Faschisten aller Länder vereinigt Euch.
Die Fünf-Sterne-Bewegung ... bemüht sich seit einiger Zeit darum, eine neue Fraktion im Europäischen Parlament zu schmieden. Der EFDD gehören vor allem rechtspopulistische Parteien an, unter anderem die AfD.
5-Sterne und FN hat Meuthen ja auch beim letzten Parteitag als "natürliche Verbündete" bezeichnet.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italiens-minister-luigi-di-maio-trifft-gelbwesten-in-paris-16027965.html
Was ich persönlich aus dem Bereich des Ehrenamtes kenne setzt sich auch in Kultur, politischem Engagement von jungen Menschen und der Europapolitik fort: Die AFD greift gezielt demokratische Strukturen an.
Die AFD stellt im Hessichen Landtag einen Antrag zum Stopp der Schülerdemos gegen den Klimawandel. Begründung sind mögliche "gebrochene Bildungskarrieren".
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/gegenwind-fuer-afd-antrag-zum-stopp-von-schueler-demos-16029152.html
Gegen Theater und andere Kulturelle Einrichtungen wird ebenfalls auf allen Ebenen losgegangen. Laut Marc Jongen, kulturpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, wird hier „die Entsiffung des Kulturbetriebs" in Agriff genommen.
https://www.fr.de/meinung/parlamenten-foerderung-theatern-frage-stellt-11739761.html
Geht's noch größer?
Klar, im Bündnis mit den demokratiefeindlichen Kräften in Europa unter Führung der Italiener die EU zerlegen. Faschisten aller Länder vereinigt Euch.
Die Fünf-Sterne-Bewegung ... bemüht sich seit einiger Zeit darum, eine neue Fraktion im Europäischen Parlament zu schmieden. Der EFDD gehören vor allem rechtspopulistische Parteien an, unter anderem die AfD.
5-Sterne und FN hat Meuthen ja auch beim letzten Parteitag als "natürliche Verbündete" bezeichnet.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italiens-minister-luigi-di-maio-trifft-gelbwesten-in-paris-16027965.html
Wedge schrieb:
Klar, im Bündnis mit den demokratiefeindlichen Kräften in Europa unter Führung der Italiener die EU zerlegen. Faschisten aller Länder vereinigt Euch.
Die Fünf-Sterne-Bewegung ... bemüht sich seit einiger Zeit darum, eine neue Fraktion im Europäischen Parlament zu schmieden. Der EFDD gehören vor allem rechtspopulistische Parteien an, unter anderem die AfD.
5-Sterne und FN hat Meuthen ja auch beim letzten Parteitag als "natürliche Verbündete" bezeichnet.
Besonders erschreckend ist der Zusammenschluss im Nationalismus von Links- und Rechtspopulisten. Da ist vom gemeinsamen Europa und von Internationaler Solidarität keine Rede mehr.
Bisher dachte man in Italien sei die Lega der Treiber, jetzt sind es auch die 5 Sterne.
Was da an den Rändern zusammenwächst, bzw in Italien schon an der Macht ist, macht richtig Sorge. AfD und Wagenknecht/Lafontaine in Deutschland. Überschneidungen in der Europakritik sind ja da. Bald mehr, in Griechenland geht's doch auch.
stefank schrieb:
Und das alles nur, weil Jojo den Österreichern ein paar aufs Maul geben wollte. Wenigstens das hat ja auch geklappt. Und Jojo muss nichts dafür zahlen. Wenigstens im Moment. In einigen Jahren, wenn man sich nicht mehr so genau daran erinnert, wird die KfZ-Steuer Schritt für Schritt überproportional angehoben. Schließlich haben wir ja dann die niedrigsten KfZ-Steuern im europäischen Bereich.
Und die Maut wird leider auch mit den Jahren immer teurer werden. Die gestiegenen Kosten, wir sagten es bereits.
Genau so ist es. Zig Mal schon vorexerziert. Von der Sektsteuer für die kaiserliche Flotte bis zum Soli, vom BER bis Stuttgart 21. Aber wenn der deutsche Michel den Ausländern eins auswischen kann, ist ihm das egal.
Verstehe die Aufregung nicht und auch nicht den sofortigen Reflex in Richtung Ausländerfeindlichkeit. Wo doch jeder weiß, dass der gewöhnliche Österreicher nicht in das Beuteschema von Ausländerfeinden passt. Und sind andere Länder mit Maut auch ausländischerfeindlich? Und was Stuttgart 21 mit dem deutschen Michel und Ausländern zu tun hat? Rätsel über Rätsel.
Und zur Maut/Steuer. Gerade die Linken oder Linksgrünen, die nach jedem Steuereuro gieren haben was dagegen. Ob die nun zum Straßenbau verwendet werden oder nicht. Ist doch wurscht, wir brauchen jeden Euro für die Integration und Bildung und Rente und und und. Wollen wir jetzt mal gemeinsam jede Steuer und Abgabe danach durchgehen, ob sie ins allgemeine Steuersäckel kommt oder nicht? Nein es geht nicht um die Maut, ist nur ein Randthema. Es geht um die "Erfinder". Diese Burschen von der CSU.
Gell Würzi?
Und zur Maut/Steuer. Gerade die Linken oder Linksgrünen, die nach jedem Steuereuro gieren haben was dagegen. Ob die nun zum Straßenbau verwendet werden oder nicht. Ist doch wurscht, wir brauchen jeden Euro für die Integration und Bildung und Rente und und und. Wollen wir jetzt mal gemeinsam jede Steuer und Abgabe danach durchgehen, ob sie ins allgemeine Steuersäckel kommt oder nicht? Nein es geht nicht um die Maut, ist nur ein Randthema. Es geht um die "Erfinder". Diese Burschen von der CSU.
Gell Würzi?
hawischer schrieb:
Verstehe die Aufregung nicht und auch nicht den sofortigen Reflex in Richtung Ausländerfeindlichkeit. Wo doch jeder weiß, dass der gewöhnliche Österreicher nicht in das Beuteschema von Ausländerfeinden passt.
So isses! Heim ins Reich holen die Ösis und über die Franzen aufregen. Schließlich haben die auch ne Maut und sind Erbfeind Nummer 1.Die Schweiz taugt dafür leider nicht, irgendwo müssen wir ja das geraubte Gold verstecken.
Du hast es diesmal ziemlich schnell erfasst. Hätte ich dir gar nicht zugetraut, dass du schon herausgefunden hast, dass es sich hier um eine Ausländermaut handelt.
Und von wem soll sowas schon kommen, wenn nicht von unseren strammen Christsozialen.
Und von wem soll sowas schon kommen, wenn nicht von unseren strammen Christsozialen.
Also auf MEINE Autobahn kommt mir kein Österreicher mehr. Die schmutzen auch immer so heftig die Schluchtenscheißer!
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schön, dass der Hawischer für dich denkt und Quellen sammelt.
Da haben sich zwei gefunden
Eigentlich wollte ich nicht dem Jojo1994 helfen, sondern nur dem Würzi widersprechen. Macht nämlich Spaß.
Da sieht man mal wieder was alles du in Kauf zu nehmen bereit bist. Du alter Opportunist!
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schön, dass der Hawischer für dich denkt und Quellen sammelt.
Da haben sich zwei gefunden
Eigentlich wollte ich nicht dem Jojo1994 helfen, sondern nur dem Würzi widersprechen. Macht nämlich Spaß.
Da sieht man mal wieder was alles du in Kauf zu nehmen bereit bist. Du alter Opportunist!
Jaaaaa, da muss ich Dir recht geben.
Jojo1994 schrieb:
Interessanter Artikel. War mir so gar nicht bekannt. Dann unterstreicht das was ich geschrieben habe zumindest ja ein bisschen.
So was nennt man, wenn man vorher völlig planlos irgendwas ins Forum rotzt, Zufallstreffer.
Schön, dass der Hawischer für dich denkt und Quellen sammelt.
Da haben sich zwei gefunden
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schön, dass der Hawischer für dich denkt und Quellen sammelt.
Da haben sich zwei gefunden
Eigentlich wollte ich nicht dem Jojo1994 helfen, sondern nur dem Würzi widersprechen. Macht nämlich Spaß.
Da sieht man mal wieder was alles du in Kauf zu nehmen bereit bist. Du alter Opportunist!
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schön, dass der Hawischer für dich denkt und Quellen sammelt.
Da haben sich zwei gefunden
Eigentlich wollte ich nicht dem Jojo1994 helfen, sondern nur dem Würzi widersprechen. Macht nämlich Spaß.
Bin mal gespannt, ob der EGH seinem Vorsprecher wirklich folgen wird.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde es absolut lachhaft wie sich die Ösis (vorallem die alten Abzocker) hier aufmuckieren. Selbst wenn man auf deren Autobahn nur einen Meter fährt braucht man ein "Pickerl" und das für 10 Tage. Das ist eine absolute Frechheit. Und so gut sind deren Autobahnen nun auch nicht. Wird man erwischt, wirds direkt richtig teuer. Schwachsinn.
Wenn ich Richtung Kitzbühel fahren will, muss ich bspw. nur bis zur ersten Autobahnausfahrt fahren, soll aber 10 Euro (glaube ungefähr so viel sinds?) Maut zahlen? Ähm, hallo? Das geht vielen Deutschen so. Da sind große Skigebiete in der Nähe. Trotzdem sollen alle bezahlen. Und die sollen bei uns alles kostenlos nutzen dürfen? Lachhaft. Einfach nur lachhaft.
Was machen viele dann: Fahren auf die Landstraße, und nerven die Anwohner. Super Österreicher.
Die sollen mal ganz schnell ganz still sein.
Mann, Jojo. Warum machst du dich nicht mal ein bisschen schlau?
Es geht doch den Ösis nur darum, dass den Deutschen ihre Maut über die Kfz-Steuer wieder zurückerstattet werden soll. Das ist in Österreich nicht so.
Gegen eine Maut in Deutschland, wie wir sie in Österreich bezahlen, hat kein Ösi etwas einzuwenden.
Klar?
Na ja Würzburger, so ganz richtig ist das nicht. Sei also nicht so kritisch mit dem Jojo1994.
In Österreich geht die Kompensation über die Pendlerpauschale, die bei Mauteinführung 1996 signifikant erhöht wurde. Anbei ein Interview mit dem österreichischen Verwaltungsrechtler Bernhard Müller.
https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/oesterreich-macht-es-nicht-anders.html
In Österreich geht die Kompensation über die Pendlerpauschale, die bei Mauteinführung 1996 signifikant erhöht wurde. Anbei ein Interview mit dem österreichischen Verwaltungsrechtler Bernhard Müller.
https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/oesterreich-macht-es-nicht-anders.html
Gerade bei Pizza- und anderen Lieferanten ist ein Elektrofahrzeug nicht nur praktisch sondern auch kostengünstiger. Nicht nur, dass die Reichweite schon jetzt locker für einen ganzen Arbeitstag reicht, man kann auch zwischendrin immer wieder nachladen. Und wenn sich jeder Depp sein Essen und seine Einkäufe nach Hause liefern lässt, anstatt die 50 Meter zum Supermarkt/Pizzeria zu laufen, dann verschärft sich das Problem sowieso nochmal.
Nochmal, in ländlichen Gebieten geht es größtenteils nicht ohne eigenes (Verbrenner-)Fahrzeug. In allen urbanen Gebieten kann man ÖPNV fahren oder zumindest durch die Kombination von verschiedenen Verkehrsmitteln etwas gegen die Zustände tun.
Und ich kann die Haltung einfach nicht nachvollziehen, dass man erst, wenn elektrische (oder sonstwie umwelltfreundlichere) Fahrzeuge besser als Verbrenner sind, überhaupt mal über seine Gewohnheiten nachdenken möchte. Das Klima schütz man eben nicht in seiner Komfortzone.
Nochmal, in ländlichen Gebieten geht es größtenteils nicht ohne eigenes (Verbrenner-)Fahrzeug. In allen urbanen Gebieten kann man ÖPNV fahren oder zumindest durch die Kombination von verschiedenen Verkehrsmitteln etwas gegen die Zustände tun.
Und ich kann die Haltung einfach nicht nachvollziehen, dass man erst, wenn elektrische (oder sonstwie umwelltfreundlichere) Fahrzeuge besser als Verbrenner sind, überhaupt mal über seine Gewohnheiten nachdenken möchte. Das Klima schütz man eben nicht in seiner Komfortzone.
Raggamuffin schrieb:
Gerade bei Pizza- und anderen Lieferanten ist ein Elektrofahrzeug nicht nur praktisch sondern auch kostengünstiger. Nicht nur, dass die Reichweite schon jetzt locker für einen ganzen Arbeitstag reicht, man kann auch zwischendrin immer wieder nachladen.
Du hast völlig recht. Und die Fahrzeuge gibt es schon und für weitaus weniger Geld als Verbrenner. Auch "Pedelecs" für Pizzadienste. Brauchen nicht mehr in der zweiten Reihe parken.
Die Geschichte der Firma ist interessant. Ingenieure der RWTH Aachen haben einen einfachen kostengünstigen Elektrotransporter entwickelt und diesen verschiedenen Autofirmen zum Bau und Verkauf angeboten. Alle haben abgesagt. Och nö, passt nicht zu uns, u. ä.
Dann haben die Aachener es selbst gemacht und mit der Post einen ersten großen Kunden gefunden. Die Post war so begeistert, dass sie die ganze Firma 2014 gekauft haben.
https://www.streetscooter.eu/de/modelle/work/
Gelöschter Benutzer
Die Ausländermaut kommt nun. Fakt! Ich werde nun neidlos, die großartige Leistung das handelten Personen anerkennen!
Wenn es denn etwas bringen würde, wäre das eine gute Idee.
Leider füllt es lediglich die Taschen der Betreiber.
Leider füllt es lediglich die Taschen der Betreiber.
Mag sein, dass die Einnahmen des Finanzministeriums bei der PKW - Maut geringer sind als die beim LKW.
Erfolgreich ist die aber allemal.
"Auf Basis der Planzahlen des Bundeshaushalts 2018 ist davon auszugehen, dass aus der Lkw-Maut im Jahr 2018 rund 3,8 Milliarden Euro für Bau, Erhaltung und Betrieb der Bundesfernstraßen verausgabt werden können."
https://www.vifg.de/de/finanzmanagement-bfst-maut/mauteinnahme-und-mautverwendung/
Erfolgreich ist die aber allemal.
"Auf Basis der Planzahlen des Bundeshaushalts 2018 ist davon auszugehen, dass aus der Lkw-Maut im Jahr 2018 rund 3,8 Milliarden Euro für Bau, Erhaltung und Betrieb der Bundesfernstraßen verausgabt werden können."
https://www.vifg.de/de/finanzmanagement-bfst-maut/mauteinnahme-und-mautverwendung/
Super. Noch mehr Straßen.
Gelöschter Benutzer
Ach herje, da wächst was zusammen! Ausländermaut nun angeblich ab Oktober 2020.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kurz-notiert/eventim-bremen-pkw-maut-autobahn-100.html
"Die Pkw-Maut kommt zum Oktober 2020", sagte der CSU-Politiker in der WiWo
Der Bremer Konzertveranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim übernimmt die Organisation der geplanten Pkw-Maut. Man habe den Auftrag vom Bundesverkehrsministerium erhalten, teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit. Es soll sich darum kümmern, dass Autofahrer die Maut bezahlen. CTS Eventim wird das Geschäft aber nicht alleine betreiben. Es hat einen Partner aus Österreich: den Mautsystem-Anbieter Kapsch Traffic Com.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kurz-notiert/eventim-bremen-pkw-maut-autobahn-100.html
"Die Pkw-Maut kommt zum Oktober 2020", sagte der CSU-Politiker in der WiWo
Ja 60ziger, seit Jahren unterhältst Du uns mit Beiträgen zur Maut.
Und nun scheint eine weitere Hürde bald genommen. Neues zur Klage Österreichs zur Maut :
"Der Generalanwalt empfiehlt den Richtern nun, die Klage abzuweisen. Sie beruhe auf einem "grundlegenden Missverständnis" des Begriffs Diskriminierung."
https://www.sueddeutsche.de/politik/pkw-maut-eugh-1.4318657
Und nun scheint eine weitere Hürde bald genommen. Neues zur Klage Österreichs zur Maut :
"Der Generalanwalt empfiehlt den Richtern nun, die Klage abzuweisen. Sie beruhe auf einem "grundlegenden Missverständnis" des Begriffs Diskriminierung."
https://www.sueddeutsche.de/politik/pkw-maut-eugh-1.4318657
Wenn es denn etwas bringen würde, wäre das eine gute Idee.
Leider füllt es lediglich die Taschen der Betreiber.
Leider füllt es lediglich die Taschen der Betreiber.
Die FAZ von heute (Seite 29) berichtet von der Begründung der VGH-Entscheidung (Berufungszulasung) vom 18.12. zum Fahrverbotsurteil der VG-Wiesbaden.
Schon nach vorläufiger Prüfung der Umstände in Frankfurt hat der Gerichtshof "ernstliche Zweifel" ob weiträumige Sperrungen der Innenstadt als Konsequenz der Luftbelastung verhältnismäßig seien. Weiter kritisieren sie, es sei nicht angemessen dargelegt die Risiken für die Gesundheit gegenüber den Folgen für die Halter der Dieselfahrzeuge. Schließlich seien deren Recht auf Eigentum. Handlungs- und Berufsfreiheit beeinträchtigt..
Skeptisch äußerte sich der VGH zu den in der Vorinstanz zugrunde gelegten Gesundheitsrisiken durch erhöhte Stickoxyd-Immissionen. Sicher sei aus Sicht der Kasseler Richter bisher nur, dass die Datengrundlage unsicher sei. Viele Studien kämen daher zu dem Ergebnis, dass weitergehende Forschungen nötig seien.
Vor Ende des Jahres wird es keine Berufungsverhandlung geben.
Warten wir ab, wie es weitergeht.
Schon nach vorläufiger Prüfung der Umstände in Frankfurt hat der Gerichtshof "ernstliche Zweifel" ob weiträumige Sperrungen der Innenstadt als Konsequenz der Luftbelastung verhältnismäßig seien. Weiter kritisieren sie, es sei nicht angemessen dargelegt die Risiken für die Gesundheit gegenüber den Folgen für die Halter der Dieselfahrzeuge. Schließlich seien deren Recht auf Eigentum. Handlungs- und Berufsfreiheit beeinträchtigt..
Skeptisch äußerte sich der VGH zu den in der Vorinstanz zugrunde gelegten Gesundheitsrisiken durch erhöhte Stickoxyd-Immissionen. Sicher sei aus Sicht der Kasseler Richter bisher nur, dass die Datengrundlage unsicher sei. Viele Studien kämen daher zu dem Ergebnis, dass weitergehende Forschungen nötig seien.
Vor Ende des Jahres wird es keine Berufungsverhandlung geben.
Warten wir ab, wie es weitergeht.
hawischer schrieb:
Wenn sich unser Franke im Freistaat Bayern wohlfühlt, dann ist es doch sehr erfreulich. Zeigt sich doch, dass sein Heimatsgefühl gut beachtet wird.
Ich denke, es liegt eher daran, dass der FA für sein Heimatgefühl keinen eigenen Staat mit Grenzen und eigener Staatsregierung braucht. Und das ist schlüssig.
Mir geht es ja ebenso. Willst du uns jetzt einreden, dass unser Heimatgefühl nicht schlüssig ist?
Um Himmels Willen, nein. Ich werde nichts gegen die Schlüssigkeit Eurer Gefühle sagen. Und etwas einreden schon gar nicht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Grenzen nicht nur abschotten und ausgrenzen, sondern auch Sicherheit schaffen können. Der eine braucht es für sein Heimatgefühl der andere nicht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Grenzen nicht nur abschotten und ausgrenzen, sondern auch Sicherheit schaffen können. Der eine braucht es für sein Heimatgefühl der andere nicht.
arti schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn da Frei.Wild singt von Patriotismus, Heimatliebe - worauf bezieht sich das? Auf das Konstrukt Tirol als Gebiet? Wo endet, wo beginnt das Gebiet? Oder geht es um die Menschen? Um die Idee? [...]
Ich bin Franke, in Franken verwurzelt. Ich spreche fränkisch und fühle mich zur Eigenart meiner Landsleute hingezogen. Aber brauch ich dafür ein Bundesland das Franken heißt?
herrliche Argumentationskette
Ich finde die schlüssig. Wäre so auch meine. Welche Einwände hast du denn vorzubringen?
WuerzburgerAdler schrieb:arti schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn da Frei.Wild singt von Patriotismus, Heimatliebe - worauf bezieht sich das? Auf das Konstrukt Tirol als Gebiet? Wo endet, wo beginnt das Gebiet? Oder geht es um die Menschen? Um die Idee? [...]
Ich bin Franke, in Franken verwurzelt. Ich spreche fränkisch und fühle mich zur Eigenart meiner Landsleute hingezogen. Aber brauch ich dafür ein Bundesland das Franken heißt?
herrliche Argumentationskette
Ich finde die schlüssig. Wäre so auch meine. Welche Einwände hast du denn vorzubringen?
Es ist seine Meinung, aber sie ist nicht schlüssig.
Seit Ende der Nomadenzeit in der Menschheitsgeschichte haben sich über kurz oder lang Staatsgebilde geschaffen.
Erst spät wurden Demokratien geschaffen, zu wenige bisher, aber immerhin.
Fühlt eine Gruppe sich in einem Staate nicht wohl, entstehen Abspaltung, Kriege
und neue Staatsgebilde. Die Entstehung neuer Staaten nach dem Ende des jugoslawischen Sozialismus ist ein Beispiel.
Das Schaffen des gemeinsamen Europas wird immer wieder ausgebremst von den Menschen, die sich mit diesem Gebilde nicht anfreunden können. Schade, aber so ist es. Machen wir die Grenzen im Rahmen von Regeln durchlässig, ohne das Sicherheitsgefühl der Menschen zu missachten, denn auch das gehört zum Heimatsgefühl.
Wenn sich unser Franke im Freistaat Bayern wohlfühlt, dann ist es doch sehr erfreulich. Zeigt sich doch, dass sein Heimatsgefühl gut beachtet wird.
hawischer schrieb:
Wenn sich unser Franke im Freistaat Bayern wohlfühlt, dann ist es doch sehr erfreulich. Zeigt sich doch, dass sein Heimatsgefühl gut beachtet wird.
Ich denke, es liegt eher daran, dass der FA für sein Heimatgefühl keinen eigenen Staat mit Grenzen und eigener Staatsregierung braucht. Und das ist schlüssig.
Mir geht es ja ebenso. Willst du uns jetzt einreden, dass unser Heimatgefühl nicht schlüssig ist?
Ist ja eigentlich ganz lustig. Ich hab vor ein paar Tagen mal wieder im hinteren Teil des Bücherregals geguckt und "Die hässliche Herzogin Maultasch" von Lion Feuchtwanger rausgekramt.
Schön wie der Feuchtwanger das zerren am Land Tirol zwischen Habsburgern, Luxemburgern und Wittelsbachern beschreibt. Schön wie da wieder klar wird, was das für ein Konstrukt ist, dieses Tirol, Bayern, Österreich, Deutschland.
Wenn da Frei.Wild singt von Patriotismus, Heimatliebe - worauf bezieht sich das? Auf das Konstrukt Tirol als Gebiet? Wo endet, wo beginnt das Gebiet? Oder geht es um die Menschen? Um die Idee?
Wer bspw. erinnert sich noch daran, dass bis 1941 das Gebiet Loire-Atlantique mit der Hauptstadt Nantes zur Bretagne gehörte, bretonisch war seit Jahrhunderten? Und hey, wen stört es, dass es nicht mehr so ist?
Grenzen sind veränderlich. Das besingen, das beschwören von Einigkeit die sich auf Gebietsgrenzen bezieht schafft nur Abgrenzung, Trennung, ein Wir und Die. Niemanden bringt das was.
Heimatliebe empfinde ich auch! Ich bin Franke, in Franken verwurzelt. Ich spreche fränkisch und fühle mich zur Eigenart meiner Landsleute hingezogen. Aber brauch ich dafür ein Bundesland das Franken heißt?
Am Ar.sch Marie!
Schön wie der Feuchtwanger das zerren am Land Tirol zwischen Habsburgern, Luxemburgern und Wittelsbachern beschreibt. Schön wie da wieder klar wird, was das für ein Konstrukt ist, dieses Tirol, Bayern, Österreich, Deutschland.
Wenn da Frei.Wild singt von Patriotismus, Heimatliebe - worauf bezieht sich das? Auf das Konstrukt Tirol als Gebiet? Wo endet, wo beginnt das Gebiet? Oder geht es um die Menschen? Um die Idee?
Wer bspw. erinnert sich noch daran, dass bis 1941 das Gebiet Loire-Atlantique mit der Hauptstadt Nantes zur Bretagne gehörte, bretonisch war seit Jahrhunderten? Und hey, wen stört es, dass es nicht mehr so ist?
Grenzen sind veränderlich. Das besingen, das beschwören von Einigkeit die sich auf Gebietsgrenzen bezieht schafft nur Abgrenzung, Trennung, ein Wir und Die. Niemanden bringt das was.
Heimatliebe empfinde ich auch! Ich bin Franke, in Franken verwurzelt. Ich spreche fränkisch und fühle mich zur Eigenart meiner Landsleute hingezogen. Aber brauch ich dafür ein Bundesland das Franken heißt?
Am Ar.sch Marie!
FrankenAdler schrieb:
Grenzen sind veränderlich. Das besingen, das beschwören von Einigkeit die sich auf Gebietsgrenzen bezieht schafft nur Abgrenzung, Trennung, ein Wir und Die. Niemanden bringt das was.
Ich kenne kein Lied von Freiwild oder auch vom Sahnefischfilet und kann deswegen nichts dazu beitragen.
Zu den Grenzen und zum Patriotismus allerdings können wir uns bei Gelegenheit mal am Beispiel der untergegangenen Sowjetunion oder Jugoslawiens oder der CSSR oder den Separatismusbestrebungen der Katalanen usw austauschen. Für heute ist es zu spät.
stefank schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Alles klar, wir haben eine linksliberale Mehrheit(?) Un jetzt!
Man kann auch Pferdeäpfel und Jauche zusammenrühren und sagen, man hat eine vegane Suppe.
Ach, stefanK...
Meinst Du nicht, dass es unfassbar einfach ist, mit keifend-kreischenden Duktus anzuklagen und letztlich immer auf halben Weg stehen zu bleiben?
Vielleicht magst Du mal positiv formulieren, was für Dich eine angemessene Zutat für die vegane Suppe ist? Mit welcher Partei könntest Du Dich wenigstens arrangieren?
Wie sieht das Ideal Deines favorisierten politischen Systems aus?
amsterdam_stranded schrieb:stefank schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Alles klar, wir haben eine linksliberale Mehrheit(?) Un jetzt!
Man kann auch Pferdeäpfel und Jauche zusammenrühren und sagen, man hat eine vegane Suppe.
Ach, stefanK...
Meinst Du nicht, dass es unfassbar einfach ist, mit keifend-kreischenden Duktus anzuklagen und letztlich immer auf halben Weg stehen zu bleiben?
Vielleicht magst Du mal positiv formulieren, was für Dich eine angemessene Zutat für die vegane Suppe ist? Mit welcher Partei könntest Du Dich wenigstens arrangieren?
Wie sieht das Ideal Deines favorisierten politischen Systems aus?
Die Frage nach seiner Wahlentscheidung hat stefank einmal so beantwortet:
"Ich z.B. habe dieses Mal mit meiner Erststimme, wie auch bei allen Wahlen seit vielen Jahren, für "Perry Rhodan - Erbe des Universums" gestimmt. Wie dieser Mann benachteiligt wird, zeigt sich schon daran, dass er wieder nicht auf dem Wahlzettel aufgeführt war. Ich musste ihn extra dazuschreiben."
Alles Satire oder was?
hawischer schrieb:amsterdam_stranded schrieb:stefank schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Alles klar, wir haben eine linksliberale Mehrheit(?) Un jetzt!
Man kann auch Pferdeäpfel und Jauche zusammenrühren und sagen, man hat eine vegane Suppe.
Ach, stefanK...
Meinst Du nicht, dass es unfassbar einfach ist, mit keifend-kreischenden Duktus anzuklagen und letztlich immer auf halben Weg stehen zu bleiben?
Vielleicht magst Du mal positiv formulieren, was für Dich eine angemessene Zutat für die vegane Suppe ist? Mit welcher Partei könntest Du Dich wenigstens arrangieren?
Wie sieht das Ideal Deines favorisierten politischen Systems aus?
Die Frage nach seiner Wahlentscheidung hat stefank einmal so beantwortet:
"Ich z.B. habe dieses Mal mit meiner Erststimme, wie auch bei allen Wahlen seit vielen Jahren, für "Perry Rhodan - Erbe des Universums" gestimmt. Wie dieser Mann benachteiligt wird, zeigt sich schon daran, dass er wieder nicht auf dem Wahlzettel aufgeführt war. Ich musste ihn extra dazuschreiben."
Alles Satire oder was?
Bei der Masse an Frauen die Perry schon geschreddert hat, kann man den doch nimmer wählen....
Leute!
Es mag sein, dass der Innenminister aus Bayern kommt. Damit wäre der Bezug eurer Diskussion zum Threadthema aber auch zu Ende!
Mögt ihr diese Diskussion nicht an anderer Stelle weiter führen?
Es mag sein, dass der Innenminister aus Bayern kommt. Damit wäre der Bezug eurer Diskussion zum Threadthema aber auch zu Ende!
Mögt ihr diese Diskussion nicht an anderer Stelle weiter führen?
hawischer schrieb:
Ach, habe ja noch was vergessen. Du hast ratzfatz deine Begriffe geändert. Von "Verschlechterung" ist plötzlich "so schlecht geblieben wie vorher" geworden. Ist was völlig anderes.
Und darauf bauste jetzt deine Argumention auf. Hat schon ein Geschmäckle.
"An den bisher in einem Vorschlag zusammengefassten Regelungen hat sich wenig geändert. Das Beschäftigungsduldungsgesetz ist im Kern und in Ausrichtung (Verschärfung der Erteilungsvorausetzungen für die jeweiligen Duldungen) so schlecht geblieben wie vorher.
Wesentliche Änderungen nach einem ersten Überblick:
Verschlechterung (auch das ist trotz bereits scharfer Vorlage mit Beifall der SPD möglich!)
a) Bereits die Einleitung eines Dublin-Verfahrens, nicht erst die Einleitung des Überstellungsverfahrens, ist eine konkrete
Maßnahme zur Aufenthaltsbeendigung.
(...)
Und jetzt ist Schluss.
"Die sogenannte Beschäftigungsduldung würde abgelehnten Asylbewerbern, die mit einer Duldung in Deutschland leben, die Möglichkeit geben, einen sichereren Aufenthaltstitel zu erhalten."
Das ist eine eindeutige Verbesserung. So schaut's aus.
Dass der Flüchtlingsrat Niedersachsen eine andere Sichtweise hat, mag der Tatsache geschuldet sein, dass er sich für ein Bleiberecht für alle Flüchtlinge einsetzt, "die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland gefunden haben". Also praktisch alle. Dann sucht man auch die Erbse unter der Matratze.
Und nun isch over.
Das ist eine eindeutige Verbesserung. So schaut's aus.
Dass der Flüchtlingsrat Niedersachsen eine andere Sichtweise hat, mag der Tatsache geschuldet sein, dass er sich für ein Bleiberecht für alle Flüchtlinge einsetzt, "die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland gefunden haben". Also praktisch alle. Dann sucht man auch die Erbse unter der Matratze.
Und nun isch over.
So isses! Heim ins Reich holen die Ösis und über die Franzen aufregen. Schließlich haben die auch ne Maut und sind Erbfeind Nummer 1.Die Schweiz taugt dafür leider nicht, irgendwo müssen wir ja das geraubte Gold verstecken.