
HessiP
18748
#
HessiP
Die Handballer heute. Das war sehr ernüchternd
Friedrich Merz:
"Wir stehen an der Seite derer, die sich für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat und unsere offene Gesellschaft einsetzen. "Lassen wir gemeinsam keine diskriminierenden Sprüche oder rechte Parolen zu. Wir zeigen gemeinsam ein Stoppschild gegen jede Form von Extremismus und Rassismus: Gegen jede Form von Hass, gegen Hetze und gegen Geschichtsvergessenheit."
Ob er es selbst noch merkt?
"Wir stehen an der Seite derer, die sich für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat und unsere offene Gesellschaft einsetzen. "Lassen wir gemeinsam keine diskriminierenden Sprüche oder rechte Parolen zu. Wir zeigen gemeinsam ein Stoppschild gegen jede Form von Extremismus und Rassismus: Gegen jede Form von Hass, gegen Hetze und gegen Geschichtsvergessenheit."
Ob er es selbst noch merkt?
HessiP schrieb:
Friedrich Merz:
"Wir stehen an der Seite derer, die sich für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat und unsere offene Gesellschaft einsetzen. "Lassen wir gemeinsam keine diskriminierenden Sprüche oder rechte Parolen zu. Wir zeigen gemeinsam ein Stoppschild gegen jede Form von Extremismus und Rassismus: Gegen jede Form von Hass, gegen Hetze und gegen Geschichtsvergessenheit."
Ob er es selbst noch merkt?
Der merk gar nix mehr. Gegen Asylbewerber selbst hetzen und jetzt wo er merkt das es Gegenwind gibt umschwenken. Ein widerlicher Typ.
HessiP schrieb:
Friedrich Merz:
"Wir stehen an der Seite derer, die sich für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat und unsere offene Gesellschaft einsetzen. "Lassen wir gemeinsam keine diskriminierenden Sprüche oder rechte Parolen zu. Wir zeigen gemeinsam ein Stoppschild gegen jede Form von Extremismus und Rassismus: Gegen jede Form von Hass, gegen Hetze und gegen Geschichtsvergessenheit."
Ob er es selbst noch merkt?
Die werden doch wahnsinnig, die Leute, wenn die sehen, dass 300.000 Asylbewerber abgelehnt sind, nicht ausreisen, die vollen Leistungen bekommen, die volle Heilfürsorge bekommen. Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine.
Friedrich Merz; September 2023; Rechts-populistische Hetze gegen Migranten
"Wir erleben mittlerweile einen Sozialtourismus dieser Flüchtlinge nach Deutschland, zurück in die Ukraine, nach Deutschland, zurück in die Ukraine, von denen sich mittlerweile eine größere Zahl dieses System zunutze machen."
Friedrich Merz; September 2022; Rechts-populistische Hetze gegen Flüchtlinge des Ukraine-Kriegs
So gäbe es zum Beispiel Probleme, wenn Lehrkräfte die Kinder zur Ordnung rufen wollten und sich in der Folge deren Väter in den Schulen beschwerten. »Insbesondere, wenn es sich um Lehrerinnen handelt, dass sie ihre Söhne, die kleinen Paschas, da mal etwas zurechtweisen. Da fängt es an«,
Friedrich Merz; Januar 2023; Rechts-populistische Hetze gegen Muslime
Nur 3 Beispiele aus den vergangenen zwei Jahren (!). Bin zu müde, weiteren rechts-populistischen Scheiß dieses Mannes zu suchen. Ein gewisser User hier wird uns bestimmt gleich erklären, warum der Parteivorsitzende der Union nichts mit der Attitüde der AfD zu tun hat und dass Radikalisierung sowieso nicht durch Hetze entsteht, wenn der Nährboden dafür nicht gelegt ist (= Freifahrtschein für Merz).
Das darf er dann auch dem ultra-linken Blatt erklären, das Merz mit in die Verantwortung der jetzigen Entwicklung nimmt: Die "Junge Welt"... ich meine: Die "TAZ"... ich meine: Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (?!?):
https://www.rnd.de/politik/warum-auch-merz-zur-besinnung-kommen-sollte-OZQB4RXKERDHBPDOGBYRHAV3HY.html
HessiP schrieb:
Ist schon sehr erstaunlich, mit welcher Engelsgeduld man denen ihre Machtspielchen mitgemacht hat. Wegen einem fcking Banner, oh Mann. Vielleicht braucht es dann auch mal einen Spielabbruch.
Keine Sorge, von Commando Cannstatt und Co. wird dann gefragt werden, warum das Banner nicht schon in der 1. HZ jemanden gestört hat oder warum man erst nach 45 Minuten die Öffnungsfähigkeit der Tore getestet hat. Eine Eigenverantwortung wird man abstreiten. Schuld sind die anderen.
Ist für mich manchmal wie in der Gesellschaftspolitik. Schaut man zu lange denen zu, die meinen sich das zu nehmen, was sie wollen, fängt man sie irgendwann kaum noch ein.
Und Stuttgarts Ultras sind nicht bereit den Anweisungen in Bochum zu folgen ein Banner abzuhängen bzgl. Fluchtwege. Daher seit 20 Minuten kein Wiederanpfiff. Zum Glück geht es diesen aktiven Fans nur um den Verein.
HessiP schrieb:
Ist schon sehr erstaunlich, mit welcher Engelsgeduld man denen ihre Machtspielchen mitgemacht hat. Wegen einem fcking Banner, oh Mann. Vielleicht braucht es dann auch mal einen Spielabbruch.
Keine Sorge, von Commando Cannstatt und Co. wird dann gefragt werden, warum das Banner nicht schon in der 1. HZ jemanden gestört hat oder warum man erst nach 45 Minuten die Öffnungsfähigkeit der Tore getestet hat. Eine Eigenverantwortung wird man abstreiten. Schuld sind die anderen.
Ist für mich manchmal wie in der Gesellschaftspolitik. Schaut man zu lange denen zu, die meinen sich das zu nehmen, was sie wollen, fängt man sie irgendwann kaum noch ein.
Mach das doch nicht!
HessiP schrieb:
Ich war gerade da, wo es weh tut. Bild.de bleibt ohne ein Wort über die Proteste!
Ich habe nun das allererste Mal in meinem Leben auf Bild.de geklickt. Ich geh auch gleich nochmal duschen.
Tatsächlich kommen die nun wohl zähneknirschend nicht drum herum, davon (in ihrem eigenen Stil) zu berichten. Tatsächlich steht dies nun ganz oben.
Aber natürlich nicht, ohne die Bauernproteste zuerst zu nennen:
Es brodelt in Deutschland
Ein Land auf der Straße
Erst Bauernaufstand, jetzt Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus ++ Extreme Parteien täglich stärker ++ Kanzlerpartei SPD immer schwächer
Ihr Ziel: Eine breite Front gegen rechts, Einheit im Kampf gegen die Extremisten. Doch die werden in Deutschland immer stärker.
Gut zwei Jahre nach Amtsübernahme der Ampel erodiert das Parteiensystem. Die einst stolze SPD fällt im Sonntagstrend (siehe Grafik) auf einen Tiefststand von 13 Prozent, hat sich damit seit der Bundestagswahl halbiert.
Mehr erspare ich jetzt euch. Es ist sowieso wirklich anstrengend zu lesen. Da war ja sogar Homo Faber angenehmer. Das sind alles irgendwie so Einzeiler, die wohl Hollywood-Schreiber sofort übernehmen würden:
"Es brodelt in Deutschland, Batman"
"Ja, es ist ein Land auf der Straße, Robin"
Meine Fresse! Und natürlich sofort die Überleitung auf die Ampel-Regierung und die SPD.
HessiP schrieb:
Ich war gerade da, wo es weh tut. Bild.de bleibt ohne ein Wort über die Proteste!
Habe das vorhin auch mal "gedrückt". Keinen Bericht von heute gesehen.
Dafür berichtet aber das Ausland:
https://edition.cnn.com/2024/01/20/europe/germany-protests-far-right-afd-migrant-deportation-plan-intl/index.html
Knueller schrieb:
Isr doch klasse, ein richtig knackiger Winter, bin ein bisschen neidisch. 😊 Schließlich wissen wir seit Claudius: der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer! 💪
Es kommt halt darauf an, was man daraus macht. Ich schaue z.B. gerade das Rennen auf der Streif. Die Deutschen kommen da alle mit 3 s Verspätung an. Da kannst du ja gleich mit der DB fahren.
WürzburgerAdler schrieb:
Wann war deine letzte Impfung?
Gute Besserung!
Danke Euch. Ende 2021 die Dritte. Da ich keine besondere Risikogruppe bin und 2022 ne Infektion hatte, hat mein Doc gesagt, dass ich nicht zwingend eine vierte brauche, außer wenn ich wirklich länger keine Infektion mehr hatte (2 bis 3 Jahre). Die Empfehlung der Stiko ist auch derzeit nicht für mich relevant als Enddreißiger mit etwas zu viel aufm Bauch.
Heute Nacht fünf Mal in 7 Stunden pinkeln müssen. Anscheinend kann Corona eine solche Blasentätigkeit auslösen, obwohl die Blase soweit gesund ist.
Erhöhte Temperatur und Schwitzen jetzt auch noch. Aber im Rahmen.
SGE_Werner schrieb:
Heute Nacht fünf Mal in 7 Stunden pinkeln müssen. Anscheinend kann Corona eine solche Blasentätigkeit auslösen, obwohl die Blase soweit gesund ist.
Sehr fahrlässig von dir, dann diesen sehr guten Thread nicht zu nutzen! Du hättest dich innerhalb von nur einer Nacht an die Tabellenspitze „gespült“!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140850
HessiP schrieb:
Heute vor 82 Jahren begann die Wannsee-Konferenz.
Ich war da schon mehrmals vor Ort. Bedrückend da
Zur Zeit wird umgebaut?
propain schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:
Selbst Gauland würde ich nicht als klassisch rechtsradikal bezeichnen.
Dazu muss man aber oft das rechte Auge zugehalten haben um das so zu sehen. Seit der Unterschriftenaktion mit Roland Koch ist doch bekannt wie der tickt, hat sich über die ganzen Jahre immer wieder entsprechend geäußert.
Achso, das mit dem Auge zuhalten soll lediglich heißen das du beim Thema Gauland etwas unaufmerksam warst.
Ja das habe ich auch so aufgefasst.
Die Grenzen zwischen Rechtskonservativ und Rechtsradikal sind manchmal schwimmend... kann sein das ich da zu nett bin, dem Herrn Gauland gegenüber. Da müsste ich nochmal eingehend recherchieren
Er spielt aber eh keine große Rolle... andere sind gefährlicher. Weidel, Höcke, Krah.
Du bist zu nett gegenüber dem Herrn Gauland. Bis es zur Entsorgung in Anatolien von Migranten und zum Jagen der Demokraten im großen Stil kommt, ist er wahrscheinlich schon in der Hölle. Allerdings hat er den Herrn Höcke protegiert und in der Mitte der Partei platziert, als dieser am Scheideweg stand.
HessiP schrieb:
Allerdings hat er den Herrn Höcke protegiert und in der Mitte der Partei platziert, als dieser am Scheideweg stand.
Für mich ist das ein bisher einmaliger Vorgang in Deutschlands Parteienlandschaft, was den Umgang mit einzelnen Mitgliedern angeht, die schon derart am Parteienrand stehen, dass sie fast schon dort runterfallen.
* Ein Boris Palmer wurde bei den Grünen nicht mittig platziert. Im Gegenteil. Zum Schluss wandte sich sogar Rezzo Schlauch von ihm ab. Ein Parteiaustritt war unvermeidbar und nachvollziehbar.
* Auch in Causa Wagenknecht gab es kein ranghohen Linken, die die Dame mittig der Partei postiert hatten, oder?
* Und auch was Maassen angeht, haben keine hohen CDU'ler dermaßen Rückendeckung gegeben und diesen durchgeknallten Verschwörungstheoretiker und Rechtsextremen in der Mitte der Partei gesehen. Laschet versuchte es erst einmal mit der Merkel-Taktik "Aussitzen, wegducken, nix machen". Merz sagte dann aber Anfang 2023 öffentlich, dass Maassen nix mehr in der Werteunion und der CDU zu suchen hat.
Dass Gauland den Faschisten Höcke (den man so ja offiziell betiteln darf) an sich gekuschelt hat und sanft in die Parteimitte zog, sagt viel über den Mann und die AfD aus.
HessiP schrieb:
Man muss fairerweise dazu sagen, dass der Mann (wohl) seit 10/23 kein Mitglied in der CDU mehr ist.
Wiki schreibt:
Laut Aussage der CDU ist Kurth im Oktober 2023 aus der Partei ausgetreten. Gegenüber dem Spiegel gab Kurth am 11. Januar 2024 an, weiterhin Mitglied der CDU zu sein.
Besagtes Treffen war 07/23.
Beim Spiegel ist zu lesen, dass er im Kreisverband Spree/Oderwald weiter als Mitglied geführt werde.
Und selbst wenn er raus ist, wirken seine Netzwerke weiter tief in die (Berliner) CDU hinein.
Das von ihm initiierte Treffen, auf dem sich unter den rund hundert Besuchern neben Krah und Sellner weitere bekannte Nazis tummelten, scheint jedenfalls derart heftig gewesen zu sein, dass selbst die Berliner AfD Chefin Brinker angibt, bald wieder gegangen zu sein, weil »es zu voll war und weil ich geschockt war über das Publikum«.
Du hast natürlich Recht. Kurth ist nicht irgendwer.
Die Krokodilstränen der Frau Brinker sind natürlich nicht ernst zu nehmen. Bisher hatte sie ja auch keine Probleme mit Spitzenkandidat Krah und zumindest über seine Anwesenheit zur Buchvorstellung müsste sie ja informiert gewesen sein:
Noch Fragen, Frau Brinker?! Und das war nur ein klitzekleiner Auszug aus Krahs Gedankenwelt.
Die Krokodilstränen der Frau Brinker sind natürlich nicht ernst zu nehmen. Bisher hatte sie ja auch keine Probleme mit Spitzenkandidat Krah und zumindest über seine Anwesenheit zur Buchvorstellung müsste sie ja informiert gewesen sein:
wilipedia schrieb:
Bei einem Vortrag beim IfS am 30. Januar 2019 sprach Krah zum Thema „Volk, Volkssouveränität, Verfassung“. In seiner Rede bezog er sich auf den antisemitischen NS-Juristen Carl Schmitt und erklärte, dass es neben dem deutschen „Staatsvolk“ (die Bevölkerung Deutschlands nach dem Grundgesetz) auch ein deutsches „ethnisches Volk“ gebe, das sich durch die Zugehörigkeit zu einer seit Generationen bestehenden gemeinsamen Kultur definiere (Ethnopluralismus). Mit dieser auf nationalsozialistischer Ideologie basierenden Eingrenzung des „ethnischen deutschen Volkes“ kam er zu dem Schluss, dass diese Gruppe als „wahrer Souverän“ das Recht habe, das Grundgesetz außer Kraft zu setzen und sich eine neue Verfassung zu geben.
Noch Fragen, Frau Brinker?! Und das war nur ein klitzekleiner Auszug aus Krahs Gedankenwelt.
Man muss sich ernsthafte Sorgen um die "Brandmauer" gegen Rechts machen. Nicht nur, dass CDU Mitglieder mit Nazis zusammen in Geheimtreffen die massenhafte Deportation von Menschen planen. Auch rund um den Berliner Ex-Finanzsenators Peter Kurth, scheinen sich Schnittstellen zwischen der extremen Rechten und der Union zu verfestigen.
Schnittstelle scheint hier die rechtsextreme schlagende Verbindung Gothia zu sein.
Der Spiegel legt heute (leider hinter der Paywall) seine Recherchen dazu offen und zeigt diese Verknüpfungen auf. Ich denke dass vieles davon in weiteren Berichten anderer Medien aufgegriffen werden wird.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheime-netzwerke-die-rechten-burschen-von-afd-und-cdu-a-b92c1bd6-35e9-432b-bd93-319cacd78982?sara_ref=re-so-app-sh
Ich bin gespannt, wann von Seiten der Union eine klare Positionierung beginnt.
Gerade bei den derzeitigen Demoaufrufen, die von breiten zivilgesellschaftlichen Bündnissen aus Kirchen, Gewerkschaften, Initiativen und des demokratischen Parteienspektrums getragen werden, glänzt die Union bislang weutgehend mit Abwesenheit.
Ist man sich noch nicht sicher, ob man einen geschlossenen Kampf gegen rechts führen will oder doch lieber in gewohnt opportunistischer Weise über das Brandmäuerchen steigt, wenn sich eine Machtoption zusammen mit den Faschisten ergibt?
Gut finde ich, die klare Kante einiger Landes- und Regierungschefs. Besorgniserregend das laute Schweigen des Vorsitzenden.
Schnittstelle scheint hier die rechtsextreme schlagende Verbindung Gothia zu sein.
Der Spiegel legt heute (leider hinter der Paywall) seine Recherchen dazu offen und zeigt diese Verknüpfungen auf. Ich denke dass vieles davon in weiteren Berichten anderer Medien aufgegriffen werden wird.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheime-netzwerke-die-rechten-burschen-von-afd-und-cdu-a-b92c1bd6-35e9-432b-bd93-319cacd78982?sara_ref=re-so-app-sh
Ich bin gespannt, wann von Seiten der Union eine klare Positionierung beginnt.
Gerade bei den derzeitigen Demoaufrufen, die von breiten zivilgesellschaftlichen Bündnissen aus Kirchen, Gewerkschaften, Initiativen und des demokratischen Parteienspektrums getragen werden, glänzt die Union bislang weutgehend mit Abwesenheit.
Ist man sich noch nicht sicher, ob man einen geschlossenen Kampf gegen rechts führen will oder doch lieber in gewohnt opportunistischer Weise über das Brandmäuerchen steigt, wenn sich eine Machtoption zusammen mit den Faschisten ergibt?
Gut finde ich, die klare Kante einiger Landes- und Regierungschefs. Besorgniserregend das laute Schweigen des Vorsitzenden.
Man muss fairerweise dazu sagen, dass der Mann (wohl) seit 10/23 kein Mitglied in der CDU mehr ist.
Wiki schreibt:
Laut Aussage der CDU ist Kurth im Oktober 2023 aus der Partei ausgetreten. Gegenüber dem Spiegel gab Kurth am 11. Januar 2024 an, weiterhin Mitglied der CDU zu sein.
Besagtes Treffen war 07/23.
Wiki schreibt:
Laut Aussage der CDU ist Kurth im Oktober 2023 aus der Partei ausgetreten. Gegenüber dem Spiegel gab Kurth am 11. Januar 2024 an, weiterhin Mitglied der CDU zu sein.
Besagtes Treffen war 07/23.
HessiP schrieb:
Man muss fairerweise dazu sagen, dass der Mann (wohl) seit 10/23 kein Mitglied in der CDU mehr ist.
Wiki schreibt:
Laut Aussage der CDU ist Kurth im Oktober 2023 aus der Partei ausgetreten. Gegenüber dem Spiegel gab Kurth am 11. Januar 2024 an, weiterhin Mitglied der CDU zu sein.
Besagtes Treffen war 07/23.
Beim Spiegel ist zu lesen, dass er im Kreisverband Spree/Oderwald weiter als Mitglied geführt werde.
Und selbst wenn er raus ist, wirken seine Netzwerke weiter tief in die (Berliner) CDU hinein.
Das von ihm initiierte Treffen, auf dem sich unter den rund hundert Besuchern neben Krah und Sellner weitere bekannte Nazis tummelten, scheint jedenfalls derart heftig gewesen zu sein, dass selbst die Berliner AfD Chefin Brinker angibt, bald wieder gegangen zu sein, weil »es zu voll war und weil ich geschockt war über das Publikum«.
Moin Xaver, ich hatte dies so nicht wahrgenommen, dass immer und immer wieder gezeigt wird, was für Konsequenzen eine Umsetzung des AfD Programm bedeutet. Für mich war es zu wenig, kann mich aber auch täuschen.
Ich bin dann mit meinem Latein auch am Ende.
Vielleicht bewirken diese Demos, an der ich mich auch beteiligen werde, etwas. Zumindest dahingehend, dass gezeigt wird, dass zig Tausende in der Bevölkerung die Schnauze voll haben und das zeigen.
Ich bin dann mit meinem Latein auch am Ende.
Vielleicht bewirken diese Demos, an der ich mich auch beteiligen werde, etwas. Zumindest dahingehend, dass gezeigt wird, dass zig Tausende in der Bevölkerung die Schnauze voll haben und das zeigen.
Das wird die Wähler*innen (🤭) der AfD und die Politiker (m/w/D) in der Partei nicht jucken. Gar nicht so viele, Linksradikale, letzte Zuckung usw.
Aber zumindest wird es uns zeigen, dass wir nicht alleine da stehen und es können gute Initiativen daraus entstehen.
Bedenkenswert: Gestern habe ich mit einem Schüler gesprochen, der politisch sehr aktiv ist in den sozialen Medien. „Herr HessiP, Ich habe schon Morddrohungen erhalten und aufs Maul bekommen. Nie hat sich jemand für mich Migrant interessiert. Ich gehe nicht mehr dafür auf die Straße und zu fordern, dass mein Leben hier hier lebenswert ist. Das sollen die Leute machen, die nicht davon betroffen sind, die weißen Deutschen.“
Aber zumindest wird es uns zeigen, dass wir nicht alleine da stehen und es können gute Initiativen daraus entstehen.
Bedenkenswert: Gestern habe ich mit einem Schüler gesprochen, der politisch sehr aktiv ist in den sozialen Medien. „Herr HessiP, Ich habe schon Morddrohungen erhalten und aufs Maul bekommen. Nie hat sich jemand für mich Migrant interessiert. Ich gehe nicht mehr dafür auf die Straße und zu fordern, dass mein Leben hier hier lebenswert ist. Das sollen die Leute machen, die nicht davon betroffen sind, die weißen Deutschen.“
Nicht jeder kann Topspieler werden, ist halt auch so. 🤷♂️ Kaderspieler in der Bundesliga ist auch respektabel. Aymen war sicherlich nicht mit soviel Talent gesegnet wie Kittel oder Ständer. Den einen will der polnische Meister wieder loswerden und der andere kickt in Österreichs zweiter Liga.
Welche Entscheidungen haben dich enttäuscht? Bei welchen Themen wurdest du enttäuscht? Was hättest du dir stattdessen gewünscht?
Welche Person meinst du konkret und was hättest du dir anders gewünscht?
Und dann gemeinsam erörtern, welche Sachzwänge ggf vorlagen, welche Einflussfaktoren es gibt.
Welche Person meinst du konkret und was hättest du dir anders gewünscht?
Und dann gemeinsam erörtern, welche Sachzwänge ggf vorlagen, welche Einflussfaktoren es gibt.
franzzufuss schrieb:
Ich weiß es ja, du weißt es, viele andere sicher auch!
Die wurden von vielen unterschätzt. Vorübergehendes Phänomen. Wie bei anderen rechten Gruppen , innerhalb der Geschichte der Republik. Alle wieder verdampft. So hab ich auch gedacht. Leider kam es anders.
Warum so was diesmal bleibt , weiss ich auch nicht. Fehlen grosse Teile der Generationen , die das noch kannten und warnen könnten ? Ist es ein Ostdeutsches Problem , das hier rüber geschwappt ist ? Keine Ahnung.
https://profis.eintracht.de/news/aeltester-bundesliga-feldspieler-der-eintracht-147718
Anscheinend niemand bisher.
Und der Artikel ist fast 1 Jahr alt
Anscheinend niemand bisher.
Und der Artikel ist fast 1 Jahr alt