>

HessiP

18765

#
Ich möchte mal den Manager gezeigt bekommen, der mit unseren vorhandenen Mitteln nur Spieler holt, die einschlagen. Ich bevorzuge solche, die in der Bundesliga tätig sind, danke.

Die Erfolgsqoute bei Transfers liegt irgendwo um die 50%, so ist nunmal. Außer man hat Kohle wie die Bayern, aber auch da schlägt längst nicht jeder ein...
#
Ich hatte an dieser Stelle eine längere Analyse zum Rückrundenspielplan getippt. Leider wurde der Beitrag beim Abschicken vom Forum verschluckt.  
Quintesenz: Der böse böse Spielplan ist der mögliche Helfer zum Klassenerhalt. Lediglich die Heimspiele gegen Leverkusen und Gladbach sind auf dem Papier gegen nominell stärkere Gegner. Alle anderen Heimspiele sind gegen Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte. Nur gegen Nürnberg und Augsburg muss man auswärts ran - alle direkten Konkurrenten - und solche die es werden könnten - müssen bei uns im Waldstadion antreten. Der Schlüssel zum Klassenerhalt liegt in den Heimspielen. Bis zum Auswärtsspiel in Nürnberg am 26. Spieltag kann man alleine mit Heimsiegen gegen Hertha, Braunschweig, Bremen, Stuttgart und Freiburg 15 Punkte einsacken. Gelingt dies nicht, wird es ganz schwierig bei ausstehenden Spielen auf Schalke, in Wob, bei Didi, in Augsburg und bei Heimspielen gegen Mainz, Hannover und Leverkusen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und bitte die Spieler für das Leverkusen Spiel nicht nur schonen, sondern mit diesen auch normal trainieren, als wenn man keine englische Woche hätte.


So sehe ich das auch. Gegen Nikosia eine Ersatztruppe auf den Platz, gecoached von Corrochano.
Das erweiterte A-Team wird bitte zeitgleich mit dem EL-Spiel von Veh und Geyer am Riederwald trainiert. Signal: EL ist scheißegal, es zählt nur der Klassenerhalt.
#
ja genau
#
hm hervorragend. Erst die Aktion von Flum und Jung, die gerade noch gut geht, und dann sowas.
#
Ruben schrieb:
nicht zu fassen die Aufstellung...ja dann braucht er sich nicht wundern wenn gegen Hoffenheim wieder das halbe team nach 60min nicht mehr kann...wie schlecht muss der Rosenthal sein wenn er nicht mal heute von Anfang auflaeuft...ohne Worte.


Ja, v.A. Rosenthal wurde ja nicht als 18. Mann im Kader geholt, sondern sollte schon Druck auf die erste Elf machen. Ihn hätte man heute auch mal für Barnetta bringen können, auch der ist total überspielt.
#
Basaltkopp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ernüchtert.


Besser als nüchtern.

Aufstellung gefällt mir, denke Barnetta links in der Raute und Inui zentral offensiv, oder wie der Österreicher sagt, Kadlec über rechts und Inui über links. Beides gut, Hauptsache Lanig raus und Power nach vorne. Hoffentlich klappts.


Ich fand und finde Lanig gar nicht so schlecht. Inui zu bringen ist wohl auch richtig. Gegen wen, wenn nicht gegen einen Zweitligisten soll er sich sein Selbstvertrauen zurückholen?


Ich fand Lanig gegen die Uschis auch nicht so schlecht, und seine Kopfballstärke könnte man in einem zu erwartenden Pokalfight gut gebrauchen...
#
Inui in der Mitte finde ich durchaus mal ein Versuch wert, wenn er ähnlich aufspielt wie gegen den letzten Zweitligisten Bochum. Allerdings ist er natürlich für unser derzeitiges Spielaufbaukonzept (Abschlag Trapp) denkbar ungeeignet.
#
ok Veh. Dann halt mit der besten Elf. Flum in der IV deutet darauf hin, dass sich hier das Duo Flum/Zambrano für Hoffenheim einspielen soll. Hätte gerne Djakpa und Lakic gesehen...
#
Wir können und müssen Sandhausen auch ohne Kadlec und Schwegler schlagen. Beide brauchen die Auszeit, aus verschiedenen Gründen. Ich hoffe deshalb auf Lakic von Anfang an, vielleicht kann er dann endlich mal über 90 Minuten zeigen, was er kann. Der gegen Hopp gesperrte Lanig kann sich heute verausgaben.
#
Klasse Konter vom SCF, würde ich auch gerne mal wieder von uns sehen
#
Basaltkopp schrieb:
HessiP schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Gut, dass man Euch beide nie im Stadion sieht. Dann würde man Euch am Ende noch begegnen.


Vor ein paar Jahren bist du noch an die Decke gegangen, wenn jemand mit dem Besserfan-Stadiongänger-Argument um die Ecke kam, oder dir vorwarf, alles nur aus dem TV zu beurteilen. Mittlerweile lässt du kaum eine Gelegenheit aus, selbst so zu argumentieren. Welch wundersame Wandlung.  


Ich habe niemandem was vorgeworfen. Richtig lesen.


Ich habe keine Lust zu suchen... ist mir schon mehrfach aufgefallen, an Textstellen, an denen das deutlicher wird.
#
Maxfanatic schrieb:


Ansonsten sollte selbsterklärend sein, warum eine Ultras-Gruppierung kein Geld vom Verein bzw. einer AG annimmt, das hat mit emotionaler Bindung wenig zu tun, sondern mit Unabhängigkeit und damit nicht genau so Handlampen wie du aufschreien können und sagen "Erst Geld nehmen und dann noch Schaden zufügen!".  


Abgesehen davon wäre dann ja auch eine inhaltliche Beeinflussung der Choreo denkbar. "Den Panzer" hätte es dann vielleicht nicht gegeben - und sicher nicht den Rauch gegen Bordeaux dahaam.  Außerdem erinnere ich mich noch an den Aufschrei nach der FuCK-Choreo: "Mimimi, das lässt sich jetzt aber nicht mehr werbetechnisch verwerten..."

Mit ein bissi nachdenken sollte diese Einstellung doch für jeden verständlich sein...
#
Basaltkopp schrieb:

Gut, dass man Euch beide nie im Stadion sieht. Dann würde man Euch am Ende noch begegnen.


Vor ein paar Jahren bist du noch an die Decke gegangen, wenn jemand mit dem Besserfan-Stadiongänger-Argument um die Ecke kam, oder dir vorwarf, alles nur aus dem TV zu beurteilen. Mittlerweile lässt du kaum eine Gelegenheit aus, selbst so zu argumentieren. Welch wundersame Wandlung.
#
DelmeSGE schrieb:
HB:" Die Ultras sind eine Jugendbewegung ......,die Selbstverwirklichung sehr viel höher bewertet als die Liebe zum Fussball."
Besser kann man es wohl nicht formulieren.


Hat er nicht letztens noch gesagt, er sei kein Soziologe? Der allwissende Heribert...
#
Hyundaii30 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Afrigaaner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Ich finde die finanzielle Handlungsweise von HB richtig.

Investiert wurde auch in der V'ergangenheit, aber nicht in das richtige Personal und dann stellt sich wieder die Frage nach dem Scouting.

Ich bin gegen Notkäufe im Winter. Einzig vorgezogene Transfers finde ich akzeptabel. Ich glaube aber nicht, dass wir solche Transfers bereits in der Pipeline haben.


Wuerzburger Adler schrieb es doch bereits - Dass sollte jemand sein, der auf sehr hohem Niveau spielt - Also kein Noteinkauf.


Die Frage ist doch,welcher Verein einen Spieler mit einer Qualität abgibt ,die uns auf Anhieb verstärkt.
Im Winter wird in der Regel eine Menge Geld verbrannt(das ist jetzt ausnahmsweise nicht auf Pyro bezogen)
Ich bleibe dabei,unser Kader ist in der Qualität in der Lage sich aus der Situation zu befreien.




Das haben wir schon öfters  gedacht und haben fast immer die Quittung dafür bekommen.
Es wäre in meinen Augen fahrlässig, wenn man nicht versuchen würde,
wenigstens 1-2 Transfers  für den Sommer vorzubereiten.

Wenn man HB so hört, muss man echt sagen, das man auf der einen eite froh sein kann, das 2016 Schluss ist.

Er sagt zwar immer, das er die Eintracht voran bringen will und in der Bundesliga etablieren will, nur leider entfernen wir uns durch die ständigen
Abstiege immer mehr von den anderen Clubs.

Und nächstes Jahr ist wahrscheinlich der Drecksclub Red Bull leipzig in der
zweiten Liga.
Die kommen leider auch näher und nehmen wieder einem etablierten BL-ligisten den Platz weg, sollten sie dann bald in die erste Bundesliga aufsteigen.

Man kann nicht nur auf wiedergenesene Rückkehrer bauen.

Wenn HB wirklich so aufs Geld fixiert ist, sollte er mit Veh die Saison zuende
spielen auf biegen und brechen.

Danach kann er Reimann oder Funkel zurückholen, die stellen keine
Ansprüche und arbeiten hier für wenig Gehalt.

Ich verstehe dann aber nicht, warum alles dafür getan wurde den anspruchsvollen Trainer Veh zu halten.
HB hätte viel Geld einnehmen können mit einem anderen Trainer und dabei Leistungsträger gut verkaufen können.

Solange HB da ist bleiben wir besser in der zweiten Liga.
Da kann er Geldscheine auf dem Konto zählen, die Fans haben wenig Erwartungen und er kann für wenig Geld Trainer und Spieler holen
und weiterhin schwarze Zahlen schreiben.

Denn wie man an anderen Zweitligisten sieht, kann man auch mit Budgets
von 6-7 Millionen gut in der zweiten Liga leben.
Und das bekommen wir auf jeden Fall hin.


Eine bemerkenswert differenzierte Betrachtung der Dinge.
#
Das Thema ist insofern nix neues für mich, als dass ich den Ausruf auch im 38er schon mehrfach vernommen habe.  
#
Eigentlich bliebe erstmal abzuwarten, wen Veh heute mittag so als angeschlagen meldet. Wer weiß was mit Rodes Fuß ist usw...

Joselu hat sich gestern mit einigen pomadigen Aktionen sicherlich wieder unbeliebt gemacht und Schröck hat ein paar Pluspunkte gesammelt. Daher glaube ich auch nicht an Inui von Anfang an. Entweder das 4231 mit Schröck oder das 442 mit Lakic für Joselu.
Lanig hat sich erneut angeboten, wie schon gegen Schalke. Würde ihn gerne von Beginn an sehen - was auch für die Doppelsechs spräche.

Ich bin gespannt, was in der Abwehr passiert. Wie Basaltkopp richtig anmerkte, steht Oczipka total neben sich, allerdings würde ich die Abwehr nicht schon wieder durcheinander würfeln. Mal sehen ob Veh MOK vertraut, - gestern wurde deutlich, dass es in einigen Dingen noch fehlt, aber vielleicht gibt sich das ja auch mit weniger Nervösität.

Ich würde gerne diese Elf sehen:

-----------------Trapp-------------------
Jung - Zambrano - Mok - Oczipka
-----------Schwegler---Lanig---------
Schröck---------Rode------Barnetta
------------------Kadlec-----------------

Allerdings rechne ich eher hiermit:

--------------------Trapp------------------------
Jung - Zambrano - Mok (Lanig) - Oczipka
------------------Schwegler-------------------
-----Flum------------------------Rode--------
-------------------Barnetta---------------------
-----------Lakic------------Kadlec-----------
#
reggaetyp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
reggaetyp schrieb:
DougH schrieb:
Ihr sollt ja auch mächtig Spaß haben, wir wollen uns ja nur ein wenig mit Euch freuen

Du schreibst doch auch oder bist Du noch hier    


Ich bin noch in Deutschland, mach nachher erst die Biege. Spitz auf Knopf Fahrt.
Ich liebe so heiß gestrickte Fahrpläne...


Das wird aber ganz schön knapp, staufreie Fahrt wünsche ich


Bahn und Flugzeug.  


eine Station mit dem Bus sollte da noch noch drin sein, der Vollständigkeit halber...
#
reggaetyp schrieb:
Also irgendwelche Spieler verpflichten, damit wir was gemacht haben.
Aktionismus nennt man das.

Nicht zu vergessen, dass Stendera, Kittel, Meier, Schwegler uns sicher regelmäßiger als in der Hinrunde zur Verfügung stehen.
Wir hätten also einen hübsch aufgeblähten Kader.
Der es den immer wieder geforderten Nachwuchsspielern auch nicht eben einfacher machen würde.

Aber: Wir hätten jemand verpflichtet. Geil.


Und - wenn es ums feste Verpflichten geht - schleppen wir den Riesenkader in die kommende Saison, in der wir vorraussichtlich nicht international spielen.