>

HessiP

18765

#
Ich bin ob des Abrisses des Turmes auch ein wenig wehmütig und werde bei der Sprengung beiwohnend noch ein letztes Römer Pils mit ihm trinken.  
Als jemand, der seine letzten Uniwochen im neuen PEG-Gebäude auf dem IG-Farben-Campus verbringen darf, kann ich nur sagen: Es ist dort um Welten besser, gar kein Vergleich. Retrospektiv betrachtet ein Unding im AfE-Turm Leute studieren und arbeiten zu lassen...
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Eine Sprengung in der Innenstadt in der Größenordnung?
Sind die noch bei Trost?

In 20m Luftlinie steht das Senckenberg-Museum und das denkmalgeschützte Mertonhaus.

Hier wird - weil man offenbar Geld sparen will - einfach zu Sprengstoff gegriffen, anstatt es schrittweise abzutragen. Und ich wette, dass das im Vorfeld kalkuliert wurde. Man gibt vor, es abzutragen, sagt dann, es geht nicht und sprengt dann.

Was passiert denn, wenn bei der Sprengung was schief geht und das Gebäude statt nach unten zur Seite sackt? Die Katastrophenbilder würden dann noch in Tasmanien ausgestrahlt.

Wenn anscheinend genügend auf den Tisch gelegt wird, dann darf man alles - die Berliner Mauer zugunsten von Wohnungen abreißen, in Innenstädten ohne Rücksicht auf Verluste sprengen...  :neutral-face



Du toppst Dich echt immer wieder ...


Sagt die richtige...  

Die Bedenken werden ja auch in den Artikeln fachlich bestätigt. Das FLAT wird einen Großteil der Sprengung zwar abfedern, wenn es gut geht, und ist danach mit abrissfällig, wobei das Gebäude noch vollständig intakt ist und auch bliebe, wenn man nicht zur Sprengung greifen würde.


Das FLat soll aber sowieso mit weg.
#
Die Mainzer haben doch mit Müller, Geis, Chupo-Moting und evtl. dem neuen LA-Bulgarier schon die nächsten Millionenablösen im Anschlag (Koch ist auch telentiert, aber verletzt). Und sicherlich auch schon die Alternativen für sie entweder im Kader, der Jugend oder auf derm Scoutingliste. Die Mainzer dürften der Verein mit der konsequentesten langfristigen Strategie sein. Ich mag sie zwar nicht, aber die machen gute Arbeit.
#
HessiP schrieb:

Schon. Bei uns wird er ziemlich sicher kein Spiel von Anfang an machen in der RR - ob mit oder ohne Weis. Bei, ohne die Kader zu kennen, Paderborn oder Ingolstadt hingegen schon.


Nennt mich Gott!  
#
schobbe schrieb:
Man verleiht Bakalorz, um ihn dann durch einen geliehenen Spieler zu ersetzen. Sinnvoll..


Schon. Bei uns wird er ziemlich sicher kein Spiel von Anfang an machen in der RR - ob mit oder ohne Weis. Bei, ohne die Kader zu kennen, Paderborn oder Ingolstadt hingegen schon.
Spielt er dort keine Rolle, hätte er es hier auch nicht getan. Zeigt er da ordentliche Leistungen, ist man in einer guten Verhandlungsposition hinsichtlich einer Ablöse (da keine KO). Zeigt er herausragende Leistungen, kommt er im Sommer zurück und Weis geht zurück nach Hoffe. Außer er zeigt ebenfalls herausragende Leistungen - aber das ist ein anderes Thema.

Für mich insgesamt eine Runde Sache. Egal was man von Weis hält (und ich halte nicht beonders große Stücke auf ihn), so ist hier doch eine Qualitätsteigerung im 1:1 Tausch zu erkennen.
#
etienneone schrieb:


Ich sag ja.. Durchschnitt. BH hat nicht total versagt, aber ein Coup ist ihm mit Sicherheit auch nicht gelungen.
Deine Argumentation münzt vor allem aber auf das Prinzip Hoffnung, bzw. auf eine "möglicherweise" positive Entwicklung in der Rückrunde.
Wenn Rosenthal, Flum, Barnetta und Joselu aber in der Rückrunde nicht überzeugen, dann zeigt die Formkurve von BH deutlich nach unten...


Dann sind 3,3 Mio (+ Gehalt natürlich) "verprasst". AM deutlichsten für die Geliehenen, denn da ist das Geld weg und kein "Wert" in Form von Beinen mehr da. Flum gibts ja noch, der bringt vielleicht noch 1,2 Scheine. ,-)
Eine solche Bilanz schafft der VfB beispielsweise mit einem Spieler. Die Bremer sogar mehrfach.
#
MrBoccia schrieb:
und jetzt läuft grade ein schlechtes drittes Jahr (die Verpflichtungen waren allesamt Füllstoff, keiner ragt heraus, einige fallen ab. Und das für 7 Mios, die da verprasst wurden).


Blödsinn. Du wirfst anderen Augenwischerei vor, und proklamierst für dein Posting "halbwegs" Objektivität. Dabei ist es alles andere als das.

7 Millionen verprasst. Hm, liest sich erstmal bitter.

Erstens - Schaut man genauer hin, kann man erstmal 3,5 Millionen Euro für Vaclav Kadlec abziehen - von dem wohl keiner behaupten wird, dass er ein unkreativer, langweiliger Neueinkauf ohne Perspektive wäre. Die "Lückenfüller" Rosenthal, Schröck und Wiedwald kamen allesamt ablösefrei. Ersterer hatte böses Verletzungspech, machte schlechtere Spiele, zeigte aber auch gute Ansätze. Über ihm den Stab zu brechen wäre verfrüht. Schröck ist ein solider Bundesligaspieler für den Abstiegskampf - brauchen wir - auf dem Weg zum Publikumsliebling. Wiedwald kann niemand realistisch einschätzen, sein Pokalauftritt war schonmal gut.
Marco Russ wurde für 400.000 Euro verpflichtet - riecht auch nicht umbedingt nach verbanntem Geld. Für einen IV/DM auf seinem Niveau sicherlich unterpreisig.
Bakalorz als Perspektivspieler zwischen U23 und den Profis für 75k nehmen wir mal gar nicht mit in die Aufzählung.

Was bleibt? Joselu, Barnetta und Flum. Leihgebühren von 800k, 500k und eine Ablöse von 2 Mio. Ersterer erscheint zu teuer - 800k für ein Jahr + Gehalt ist durchaus ne Summe, gemessen an seiner Statistik. Aber hier wissen wir, dass seine Kurve zuletzt nach oben zeigte. Kann also noch werden.
Barnetta als last-minute Geschichte für die anstrengende Doppelbelastung ist objektiv betrachtet als Eintracht Frankfurt auch eine ordentliche Nummer. Leider waren die Leistungen durchwachsen. Aber von einer Fehlleihe zu sprechen, dazu ist es auch hier zu früh. Mit einer ordentlichen Vorbereitung kann auch das noch werden.

Bleibt die Personalie Flum. 2 Mio, bislang relativ enttäuschend. Vielleicht ein Fehleinkauf.

Zweitens - verglichen mit den Transferausgaben unserer Konkurrenz leigen wir auf einem Level. Wir liegen auf Platz 10 der Transferausgaben, auf einem Niveau mit Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Freiburg, Gladbach usw. Dabei sind Vereine, die haben aus ihren Möglichkeiten viel gemacht - Augsburg (2,1Mio), Hertha (1,3 Mio), Mainz (6,35 Mio) Gladbach (7,7 Mio). Genauso gibt es aber auch Vereine, die haben mit ihrer Kohle wenig gerissen: Stuttgart (5,7 Mio), Hannover (10 Mio), Freiburg (6,2 Mio), Werder (8,7 Mio), Nürnberg (5,2 Mio). Keinem dieser Vereine gelang der absolut innovative Transfercoup, den Bruno hier als net liefert. Das zeigt, wir haben unsere Kohle nicht zum Fenster raus geschmissen oder im Bahnhofsviertel verjubelt - Ausgaben in dieser Höhe für mittelmäßige Kicker sind einfach normal.

Von "Geld verprassen" zu reden, ist daher in meinen Augen falsch.  
#
Eintracht-Er schrieb:
Wobei immer noch gilt, wer es sich nicht antun will, kann ja abschalten, meistens wenigstens......


Mein Fernseher war das letzte Mal vor ein paar Monaten zum CL-gucken an. Einmal am Tag wird die Tagesschau gestreamt. Tatsächlich habe ich seit dem Unfall schon ein-zwei mal auf spon nachgesehen, wie es Schumacher geht. Nix neues, kann ich auch mit leben.
Man kann sich der wildgewordenen Medienlawine auch entziehen, ist gar nicht so schwer.
#
Hyundaii, log dich aus und starte den Fussball Manager von EA - dort ist das Fussballgeschäft wenigstens noch berechenbar.

Madlung ist eine logische Verpflichtung. Er kostet wenig Geld, ist erfahren, erprobt im Abstiegskampf und der Trainer kennt ihn.Außerdem ist er in WOB nicht als Stinkstiefel aufgefallen, als er nicht spielte.

Eines unserer großen Probleme in der Hinrunde war die eklatante Schwäche bei offensiven und defensiven Standardsituationen. Man erinnere sich nur an das Spiel in Stuttgart, was hat die Truppe da bei jeder Ecke um das Tor gebettelt. Oder in Freiburg. Madlung ist sicherlich kein Edeltechniker, aber dafür eine robuste Kante am Boden und in der Luft. Das brauchen wir! Auch offensiv geht von Zambrano und Anderson keine Gefahr aus. Da ist Russ bei Ecken die Außnahme. Hier ist Madlung immer mal für ein Tor gut!

Und zu Kempf: Er hat noch kein überzeugendes Spiel gemacht. Anderson ist in der Formkrise, Zambrano auch nicht immer der Turm in der Schlacht. Russ soll auch im DM spielen - da brauchen wir jemanden der sofort solide da ist! Und das ist von Kempf nicht umbedingt zu erwarten. Sollte er trotzdem talentiert und ehrgeizig genug sein - dann kommt er langfristig auch an Madlung vorbei. Kann man sich im Abstiegskampf halt nicht drauf verlassen.

Alles richtig gemacht, Bruno. Wir kennen die finanziellen Strukturen nicht, aber sicherlich ist durch diese günstige Nummer noch Platz für 1-2 neue Leute.
#
Hach, was funkelt der Baum so schee!
#
womeninblack schrieb:
Klar...
Am besten auch immer Geheimspiele ansetzen.
Vor allen Dingen ich störe dort ja nur.


Meine Güte...

Ich empfehle dir das Ganze mal ein bisschen lockerer zu sehen... Es werden auch wieder Zeiten kommen, in denen du zum Training gehen kannst. Momentan hält das Trainerteam diese Maßnahmen für zielführend, und wurde ja auch mit Leverkusen bestätigt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Bakalorz zeigt wie man sich ranarbeiten kann.
Auch Kittel scheint auf dem gleichen weg.

Wenn  nur alle unsere U-Spieler + Jugendspieler so hart arbeiten würden.



Hm, das was man hier stellenweise Kittel vorwarf, gilt nun für andere Nachwuchsspieler... Woher nimmt du die Annahme, unserer Jugendspieler seien lasch in ihrer Arbeitsweise?! Scheinst ja ein echter Insider zu sein...
#
Da das mit dem Geheimtraining ja ne ganz gute Maßnahme war, hoffe ich dass das beibehalten wird!  ,-)
#
Sehe ich auch so. Seit er dort als Trainer angefangen hat, steht er in der Schusslinie. Ein etablierter Trainer hätte auf Schalke wahrscheinlich erstmal vier Wochen Ruhezeit, bevor die Bombardements der Presse losgehen... Eigentlich untrainierbar dieser Verein!
#
Peace@bbc schrieb:
stefank schrieb:
orao schrieb:
Peace@bbc schrieb:
orao schrieb:
Andy schrieb:

Text


Ganz ehrlich, wenn Du der große Kenner wärst oder einfach mal googeln würdest, wüsstest Du, dass in Deutschland nicht geklärt ist, ob dieser "Kühnengruß" strafbar ist. link

Und wenn Du davon ausgehst, dass alle Nikosia Fans Nazis sind wegen einem Foto schau mal nach, was in Nikosia die letzten Jahrzehnte stattfindet.
Man könnte hier (genau so abstrus) herleiten, dass alle Nikosia Fans im Widerstand gegen die türkischen Besatzer sind (siehe ebenfalls link)?

Ich sage nicht, dass es so ist, aber die Begründung wäre weniger abstrus, als zu behaupten, das wären alles Nazis.




Worum genau geht es Dir? Ich komme nicht mit.
"Großer Kenner" bin ich nicht, wolltest Du aber auch nicht sagen.
Aber was ist es denn, was Du sagen willst?
Dass der von Hitler dem Duce geklaute Ave/Salve-Gruß der Römer seit seiner Durchsetzung 1925 in unterschiedlichsten Bedeutungen, Abwandlungen, Travestien und Parodien fort existiert?
Der "Kühnen-Gruß" soll nicht strafbar sein? Da kenne ich nicht den aktuellen Stand. Zumindest sehen das ganz viele Richter nicht so?


Ja, der Kühnengruß wird durch die Gerichte bestraft. Allerdings stimmt es, dass innerhalb der juristischen Literatur umstritten ist, ob er als "Zeichen verfassungswidriger Organisastionen" gem. § 86a i.V.m  § 86 StGB gesehen werden kann.
Dies ist aber eine rein wissenschaftliche Debatte.  


Ich wollte nur mal verdeutlichen, dass Ihr ohne Euch zu informieren über den "Hitlergruß" sprecht.
Der gar keiner ist.
Daraus abzuleiten, dass alle Fans dort Nazis sind, das ist es, was stört.
Aber reibt Euch schön auf. Verallgemeinert immer weiter. Die anderen böse, siehe Foto und wir die Helden des Abendlandes...

Ihr seid beim pauschalieren anderer immer ganz ganz groß. Bemängelt das aber bei der Presse.
Für mich ist so was verlogen (oder Doppelzüngig, was immer ihr wollt). Am Ende dreht Ihr Euch doch die Welt, wie es Euch passt.


Wenn ich mir diesen Fauxpass mit dem Blogeintrag über Presswerk und Adlerfront geleistet hätte, würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Du bewegst dich argumentativ auf ganz dünnem Eis...
#
Bist du nicht gerade derjenige, der kräftig am relativieren ist? Pupertierende Machos, die aus Mitläufertum den rechten Arm recken?
#
Stell dir vor du schaust von der Kaiserstraße auf den Hauptbahnhof. Dann musst du links um das Gebäude herum gehen... Dort halten die Fanbusse.
#
In den letzten Monaten ist es doch ruhig um das Pojekt geworden, man erträgt es mit Resignation. Jetzt gießt der Didi wieder Öl ins Feuer. Schlaue Aktion!
#
Meierei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Also offenbar 70k Euro. Menge Holz, aber besser als Teilausschluss.


Unterm Strich, sind unsere Auftritte halt doch das Aushaengeschild der Euro League. Gerade wegen unserer Anhaenger!
Hatte sich also die UEFA ins eigene Fleisch geschnitten.


Ich denke wir tun der EL zwar gut, das wird man auch bei der Uefa registriert haben - aber als Aushängeschild würde ich uns nicht umbedingt bezeichnen. Das ist zu sehr durch die Vereinsbrille gesehen. Da gibts doch noch ganz andere Teams. Ab der Zwischenrunde dann ja sowieso. Das war sicherlich kein Kriterium bei der Fessetzung der Strafe.
#
Adlersupporter schrieb:
Eisdiele schrieb:
?? Barnetta könnte tatsächlich spielen, weil er sicher sehr motiviert ist, aber nicht wegen seiner Körpergröße (1,78) ...


Aber zumindest größer und kopfballstärker als ein Rosenthal oder Inui
zum Beispiel..


Rosenthal ist 1,86 groß...