
HessiP
18764
#
HessiP
Obwohl Tokio mehr Millionäre hat als wir, sind wir der erfolgreichere Verein im deutschen und europäischen Clubfussball. Das ist doch schonmal ein gutes Zeichen...
Dortelweil-Adler schrieb:
Bei allem nötigen Respekt, das ist doch unsinnig, die suchen nochmal genau so einen Dienst wie der den sie bereits haben, vermutlich wohl wissend, dass es das gar nicht geben kann. Wer soll denn sowas bezahlen? Das macht im Übrigen auch das DRK nicht umsonst. Und "auf die Schnelle mal frische Sachen"? Wenn sie das erste Mal für einen Kopf Salat und einen Becher Sahne 10 € Gebühr bezahlt haben hat sich das eh erledigt. Ich bin übrigens sicher, dass kein Anbieter unter 30 oder 40 € EInkaufssumme überhaupt losfährt. Und das kommt auch frühestens am nächsten Tag.
Das musst Du ihnen ausreden. Oder selber machen.
DA
Nun, die Diakonie macht das. Habe ich heute in Erfahrung bringen können. Und die entstehenden Kosten für die Dienstwege werden von der Pflegeversicherung abgedeckt. Dreimal die Woche kommt eh ein Pfleger ins Haus, der dann Einkaufslisten und Geld mitnehmen oder Einkäufe mitbringen kann. Und auch an anderen Tagen würde jemand extra dafür kommen, bei dringenden Sachen.
Das ist wirklich die 1a Lösung für sie, dass es sowas bei der Diakonie gibt, war ihnen nicht bewusst - obwohl es eigentlich das Naheliegenste gewesen wäre, dort zu fragen.
Im Übrigen versuchen meine Großeltern, möglichst alles langfristig zu planen und selbst zu organisieren. Sie werden sich mit Sicherheit nicht die Großeinkäufe von der Diakonie rankarren lassen, dafür haben sie ja die Familie, die das am Wochenende erledigt.
tobago schrieb:
Aus meiner Sicht hatte Veh mit Anfangsaufstellung und -taktik nichts falsch gemacht. Es ist nunmal so, dass solche Situationen dadurch entschieden werden wie einzelne Spieler ihre Chancen nutzen. Macht Meier das 1:0 in der ersten Minute sehen wir ein anderes Spiel, so gabs gleich einen auf die Nuss und man ist einem Rückstand hinterhergerannt.
Allerdings war die Entstehung des 0:1 schon sehr bedingt durch unser taktisches System. Oczipka war an den offensiven Außenspieler der Golfs gebunden und Flum stand zentral defensiv. Ochs hatte keinen Gegenspieler und konnte marschieren. Natürlich muss Flum da raus rücken - aber ich unterstelle da einfach mal, dass durch die ständigen Systemwechsel dieses flexible Verschieben (wenn er raus rückt müssen ja auch Russ und Rode verschieben) nicht in Fleisch und Blut übergegangen war.
Von der Idee her vielleicht gut - aber von den Spielern nicht aussreichend umgesetzt. Ich behaupte, dass die fehlende Sicherheit der Spieler auch durch die ständigen Systemwechsel zwischen und in den Spielen kommt. Da weiß doch manchmal keiner was seine Aufgaben sind...
reggaetyp schrieb:
Bei dem hier kann man telefonisch bestellen.
Gibt wohl nicht nur Abokisten, sondern auch die Möglichkeit, individuelle Einkäufe zusammenstellen zu lassen.
Gude, danke für den Tipp. Diesen Service kenne ich, Freunde von mir lassen sich die Gemüseboxen liefern. Allerdings kommen die an festen Wochentagen, einmal die Woche nach Ffm. Meine Großeltern wollen was "flexibleres".
Das DRK hat mich an das Diakonische Werk verwiesen, laut Hp bieten die etwas derartiges an:
diakonisches Werk FFM schrieb:
Der Diakonische Betreuungsdienst der Diakoniestation Frankfurt am Main gemeinnützige GmbH bietet die unterschiedlichsten hauswirtschaftlichen Leistungen an. Dazu gehören Einkäufe und Besorgungen ebenso wie Mithilfe bei der Haushaltsführung
Ich denke, da bin ich richtig. Werde das mal in Erfahrung bringen und dann hier berichten, vielleicht ist es für andere User auch interessant zu wissen...
schobbe schrieb:
Hast du schonmal beim DRK angefragt?
Meine Großeltern werden dort durch den Einkaufsservice unterstützt; sie schreiben eine Einkaufsliste, ein Mitarbeiter holt sie ab und bezahlt wird erst bei Erhalt der Lebensmittel.
Ich weiß allerdings nicht ob es das auch in Frankfurt gibt, spreche hier vom PLZ-Bereich 68/69..
Danke für deine Antwort. Genau in dieser Art haben wir uns das vorgestellt. Laut HP vom DRK Ffm haben die "nur" den Essen-auf-Rädern Dienst. Aber ich werde dort trotzdem mal anrufen, vielleicht können die mir auch einen Tipp geben, wo ich etwas Derartiges finden kann.
Gude,
ich suche nach einer Möglichkeit, im Raum Frankfurt Lebensmittel zum Liefern zu bestellen. Meine Großeltern sind nicht mehr gut zu Fuß und schaffen es nicht mehr selbst einkaufen zu gehen. Auto können sie auch nicht mehr fahren. Einmal die Woche kaufen wir Angehörigen für sie ein - allerdings suchen sie nach einer Möglichkeit auf die Schnelle mal frische Sachen nachzubekommen. Online bin ich bisher nur auf die großen Ketten wie Rewe und Lidl gestoßen. Bei Ersteren kann man nur online bestellen, bei Zweiteren geht es sogar telefonisch, dort werden die Waren dann aber im Paket versendet. Meinen Großeltern schwebt eher ein Dienst vor, der dann direkt ins Haus kommt und die Sachen liefert. Die Bestellung müsste telefonisch möglich sein, ohne die Waren im Internet einsehen zu können. Gerne würde ich ihnen etwas empfehlen, mit denen andere Leute schon gute Erfahrungen gemacht haben, da sie Bedenken haben, in dieser Sache an zwielichtige Leute zu geraten oder übers Ohr gehauen zu werden.
Kennt denn jemand von euch so etwas in der Art? Vielleicht gibts das auch von sozialen Einrichtungen?
Achja, sie wohnen im Frankfurter Nordosten, vielleicht kommen auch Möglichkeiten in Maintal oder Bad Vilbel in Betracht...
ich suche nach einer Möglichkeit, im Raum Frankfurt Lebensmittel zum Liefern zu bestellen. Meine Großeltern sind nicht mehr gut zu Fuß und schaffen es nicht mehr selbst einkaufen zu gehen. Auto können sie auch nicht mehr fahren. Einmal die Woche kaufen wir Angehörigen für sie ein - allerdings suchen sie nach einer Möglichkeit auf die Schnelle mal frische Sachen nachzubekommen. Online bin ich bisher nur auf die großen Ketten wie Rewe und Lidl gestoßen. Bei Ersteren kann man nur online bestellen, bei Zweiteren geht es sogar telefonisch, dort werden die Waren dann aber im Paket versendet. Meinen Großeltern schwebt eher ein Dienst vor, der dann direkt ins Haus kommt und die Sachen liefert. Die Bestellung müsste telefonisch möglich sein, ohne die Waren im Internet einsehen zu können. Gerne würde ich ihnen etwas empfehlen, mit denen andere Leute schon gute Erfahrungen gemacht haben, da sie Bedenken haben, in dieser Sache an zwielichtige Leute zu geraten oder übers Ohr gehauen zu werden.
Kennt denn jemand von euch so etwas in der Art? Vielleicht gibts das auch von sozialen Einrichtungen?
Achja, sie wohnen im Frankfurter Nordosten, vielleicht kommen auch Möglichkeiten in Maintal oder Bad Vilbel in Betracht...
Was der senile Kaiser zu den Zuständen in Katar sagt, hier ab Minute 31:
http://www.youtube.com/watch?v=OpSlIWmPO6w
"Ich habe noch keinen einzigen Sklaven in Katar gesehen, die laufen da alle frei herum"
"Ich habe mir ein anderes Bild vom arabischen Raum gemacht, und ich glaube mein Bild, das ist realistischer"
http://www.youtube.com/watch?v=OpSlIWmPO6w
"Ich habe noch keinen einzigen Sklaven in Katar gesehen, die laufen da alle frei herum"
"Ich habe mir ein anderes Bild vom arabischen Raum gemacht, und ich glaube mein Bild, das ist realistischer"
Mich hat das Fieber mal wieder gepackt - 2 Jahre gelegentliches Einloggen haben meine Trainees zu Gold gemacht und mein Team absteigen lassen. Habe dann für 10 Mio mein Team aufgerüstet und spiele jetzt in einer bärenstarken VIII um den Aufstieg. Zur Motivation beigetragen hat ein Jugendspieler, der vorm Sprung in die deutsche U20 steht. Wenn nix schief läuft, kommt er mit 17,0 in 30 Tagen so aus meiner Jugend:
Vt: durchschnittlich
Sa: sehr gut
Fl: gut
Ps: gut
leider ohne Spezi... mal schauen ob es trotzdem für die Nati reicht. Die Scouts sind jedenfalls begeistert von den Skills.
Ist noch jemand immernoch / wieder aktiv? Die Eintracht-Föd ist ja ziemlich eingeschlafen...
Vt: durchschnittlich
Sa: sehr gut
Fl: gut
Ps: gut
leider ohne Spezi... mal schauen ob es trotzdem für die Nati reicht. Die Scouts sind jedenfalls begeistert von den Skills.
Ist noch jemand immernoch / wieder aktiv? Die Eintracht-Föd ist ja ziemlich eingeschlafen...
MrBoccia schrieb:Maxfanatic schrieb:Eintracht23 schrieb:Sirus83 schrieb:
Wenn ich das richtig vernommen habe, kann man bereits ab 03.12.2013 Tickets für dieses vorletzte Heimspiel buchen. Wie gut stehen die Chancen an Karten zu kommen? Bzw. wo sollte sich unsere Gruppe von 7 Leuten platzieren?
Also ich kann das beantworten. Die anderen Fragen überlasse ich den Leuten die direkt aus Frankfurt kommen ,-)
Ja du kannst am 03.12. Karten bestellen. Du musst allerdings beachten das du pro Bestellung nur 6 Karten online bestellen kannst. Von daher wirst du wahrscheinlich 2 Bestellungen auslösen müssen. Das dürfte aber auch kein Problem sein.
Zu den Plätzen kommt es natürlich darauf an was ihr ausgeben wollt und welche Fußballerischen Präferenzen zu Grunde liegen. Du warst ja bestimmt schon im Waldstadion,oder?
Wenn die Gruppe nicht ausschließlich aus Adlern besteht, dann empfiehlt sich eigentlich die Gegengerade. Wenn ihr gleich zu Vorverkaufsstart bucht gibt es da garantiert auch noch ordentliche und nicht zu teure Plätze. Du wirst aber auf jedenfall Karten ordern können wenn du rechtzeitig dran bist. Da ja euer Termin steht, könnt ihr ja auch zeitnah bestellen. Also ich sehe da null Probleme, solang du nicht wochenlang wartest.
Außerdem empfiehlt sich, nicht in dämlichen Shirts oder Häschen-Kostümen aufzulaufen. Wir sind nämlich beim Fußball, nicht beim Karneval... Nur vorbeugend, falls das einer der Jungesellen-Abschiede sein soll, die mit diesen unglaublich kreativen Attributen aufwarten.
sie könnten ja in Orange kommen
oder sich Nicknames auf das Trikot flocken.
concordia-eagle schrieb:HessiP schrieb:mickmuck schrieb:SGE1993FAN schrieb:
Bestimmt gibt Veh erstmal wieder am Montag frei und fährt schön in den Urlaub, macht er ja immer bei Länderspiel pausen. Sorry Ironie musste sein.
die haben bis einschließlich mittwoch frei...
Gude, ist das wirklich so? Gibts da ne Quelle für?
Steht so auf der HP. Montag ist aber erst mal auslaufen.
Würde mich mal interessieren, wie das Freiburger, Nürnberger und Braunschweiger handhaben.
Ist für mich nach den Zeichen der Zeit nicht verständlich... Wann soll man denn dann konditionell nachbessern und Plan B und C entwickeln, wenn nicht jetzt... ?!
SGE_Werner schrieb:
Ich weiß, total unnötig, das zu erwähnen. Aber dank der zwei Auswärtstore haben wir den direkten Vergleich immerhin gewonnen gegen Tel Aviv und der zählt als erstes. Heißt bei Punktgleichheit, dass wir vor Tel Aviv landen.
Das wars auch mit dem Positiven. Tschö und viel Spaß.
Das Ergebnis des anderen Spiels ist so schlecht ja auch nicht...
Kittelsche schrieb:
Jemand ne Idee, wie und wo ich jetzt noch an 2 Karten komme? Über die offizielle Seite geht ja nichts.
Danke
Im Fanshop in Mainz gibts sicherlich noch was. Ansonsten würde ich mich mal informieren, ob die Tageskassen öffnen. Bei 1800 Stehplatzkarten die es gestern noch gab geht ja vielleicht was.