
Hyundaii30
44370
Basaltkopp schrieb:
Ich sage nur, dass viele Forumsexperten auch Sow schon vom Hof jagen oder freiwillig mit der Schubkarre nach wohin auch immer fahren wollten. Und Sow ist nur ein Beispiel. Und wenn Hauge es geschafft hat wird keiner Abbitte leisten. Falls Hauge es dann tatsächlich nicht schafft und weg ist, dann stürzt sich die Meute sofort auf ihr nächstes Opfer.
Einige Fans mobben lieber die eigenen Spieler als die Erfolge zu feiern. Vor ein paar Jahren hätte es das so nicht gegeben. Heute sind ja inzwischen schon Beiträge, die das Bashing von Spielern oder Verantwortlichen kritisieren, unerwünscht.
Leider muss ich Dir da zustimmen.
Wie schon vor ein paar Wochen geäußert, wird Hauge wohl unser neuer Lammers/Sow.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich sage nur, dass viele Forumsexperten auch Sow schon vom Hof jagen oder freiwillig mit der Schubkarre nach wohin auch immer fahren wollten. Und Sow ist nur ein Beispiel. Und wenn Hauge es geschafft hat wird keiner Abbitte leisten. Falls Hauge es dann tatsächlich nicht schafft und weg ist, dann stürzt sich die Meute sofort auf ihr nächstes Opfer.
Einige Fans mobben lieber die eigenen Spieler als die Erfolge zu feiern. Vor ein paar Jahren hätte es das so nicht gegeben. Heute sind ja inzwischen schon Beiträge, die das Bashing von Spielern oder Verantwortlichen kritisieren, unerwünscht.
Leider muss ich Dir da zustimmen.
Wie schon vor ein paar Wochen geäußert, wird Hauge wohl unser neuer Lammers/Sow.
Hyundaii, Du hast es nicht verstanden...
Mich wundert schon ein bisschen, dass Mittelfeld und Angriff über den grünen Klee gelobt werden, der Abwehr aber gleichzeitig ziemliches Verbesserungspotenzial bescheinigt wurde. Beginnt die Abwehr nicht schon beim Sturm?
Es ist natürlich richtig, dass wir eine ganze Reihe großartiger Offensivaktionen hatten, Götze tolle Pässe oder Weiterleitungen spielte, Kamada ideenreich agierte, Lindström große Gefahr ausstrahlte und Kostic einmal mehr Kosticsachen machte. Und es ist auch richtig, dass Tuta des öfteren falsch stand und sich bei den 2 Elfersituationen recht ungeschickt anstellte.
Es ist aber auch richtig, dass - natürlich aufgrund der extrem offensiven Aufstellung - Magdeburg teilweise mühelos an unseren Strafraum kam, Kamada zwar gute Zweikämpfe führte, die Löcher aber bei weitem nicht so erahnte und zulief wie Rode das kann, Borré pressingtechnisch (und auch sonst) ein Schatten seiner selbst war und auch Götze zwar fleißig mit hinten war, in punkto Balleroberungen aber wenig Punkte sammeln konnte. Dass auch Sow so seine "Böcke" einstreute kam noch dazu.
Soll heißen: es war auch einiges an Spielglück dabei gestern (s. beide Elfersituationen) und man muss die Schwächen, die da waren, nicht ausschließlich der "Abwehr" zuordnen. Ich nehme an, dass wir eine solche Aufstellung nur noch selten sehen werden, denn eine Durchschnitts-BL-Mannschaft macht mit Sicherheit mehr aus den Chancen, die Magdeburg hatte. Allein wenn ich an den Konter denke, bei dem die "Abwehr" sich einer Überzahl an Gegnern erwehren musste.
Dies alles soll die Leistung von gestern nicht schmälern. Man darf aber die Augen vor den Schwachstellen, die es gestern gab, nicht verschließen, denn ein anderer, ausgebuffterer Gegner als das Magdeburg war, macht da wesentlich mehr draus. Und, um den Kreis wieder zu schließen: Abwehr beginnt immer ganz vorne.
Es ist natürlich richtig, dass wir eine ganze Reihe großartiger Offensivaktionen hatten, Götze tolle Pässe oder Weiterleitungen spielte, Kamada ideenreich agierte, Lindström große Gefahr ausstrahlte und Kostic einmal mehr Kosticsachen machte. Und es ist auch richtig, dass Tuta des öfteren falsch stand und sich bei den 2 Elfersituationen recht ungeschickt anstellte.
Es ist aber auch richtig, dass - natürlich aufgrund der extrem offensiven Aufstellung - Magdeburg teilweise mühelos an unseren Strafraum kam, Kamada zwar gute Zweikämpfe führte, die Löcher aber bei weitem nicht so erahnte und zulief wie Rode das kann, Borré pressingtechnisch (und auch sonst) ein Schatten seiner selbst war und auch Götze zwar fleißig mit hinten war, in punkto Balleroberungen aber wenig Punkte sammeln konnte. Dass auch Sow so seine "Böcke" einstreute kam noch dazu.
Soll heißen: es war auch einiges an Spielglück dabei gestern (s. beide Elfersituationen) und man muss die Schwächen, die da waren, nicht ausschließlich der "Abwehr" zuordnen. Ich nehme an, dass wir eine solche Aufstellung nur noch selten sehen werden, denn eine Durchschnitts-BL-Mannschaft macht mit Sicherheit mehr aus den Chancen, die Magdeburg hatte. Allein wenn ich an den Konter denke, bei dem die "Abwehr" sich einer Überzahl an Gegnern erwehren musste.
Dies alles soll die Leistung von gestern nicht schmälern. Man darf aber die Augen vor den Schwachstellen, die es gestern gab, nicht verschließen, denn ein anderer, ausgebuffterer Gegner als das Magdeburg war, macht da wesentlich mehr draus. Und, um den Kreis wieder zu schließen: Abwehr beginnt immer ganz vorne.
WürzburgerAdler schrieb:
Mich wundert schon ein bisschen, dass Mittelfeld und Angriff über den grünen Klee gelobt werden, der Abwehr aber gleichzeitig ziemliches Verbesserungspotenzial bescheinigt wurde. Beginnt die Abwehr nicht schon beim Sturm?
Es ist natürlich richtig, dass wir eine ganze Reihe großartiger Offensivaktionen hatten, Götze tolle Pässe oder Weiterleitungen spielte, Kamada ideenreich agierte, Lindström große Gefahr ausstrahlte und Kostic einmal mehr Kosticsachen machte. Und es ist auch richtig, dass Tuta des öfteren falsch stand und sich bei den 2 Elfersituationen recht ungeschickt anstellte.
Es ist aber auch richtig, dass - natürlich aufgrund der extrem offensiven Aufstellung - Magdeburg teilweise mühelos an unseren Strafraum kam, Kamada zwar gute Zweikämpfe führte, die Löcher aber bei weitem nicht so erahnte und zulief wie Rode das kann, Borré pressingtechnisch (und auch sonst) ein Schatten seiner selbst war und auch Götze zwar fleißig mit hinten war, in punkto Balleroberungen aber wenig Punkte sammeln konnte. Dass auch Sow so seine "Böcke" einstreute kam noch dazu.
Soll heißen: es war auch einiges an Spielglück dabei gestern (s. beide Elfersituationen) und man muss die Schwächen, die da waren, nicht ausschließlich der "Abwehr" zuordnen. Ich nehme an, dass wir eine solche Aufstellung nur noch selten sehen werden, denn eine Durchschnitts-BL-Mannschaft macht mit Sicherheit mehr aus den Chancen, die Magdeburg hatte. Allein wenn ich an den Konter denke, bei dem die "Abwehr" sich einer Überzahl an Gegnern erwehren musste.
Dies alles soll die Leistung von gestern nicht schmälern. Man darf aber die Augen vor den Schwachstellen, die es gestern gab, nicht verschließen, denn ein anderer, ausgebuffterer Gegner als das Magdeburg war, macht da wesentlich mehr draus. Und, um den Kreis wieder zu schließen: Abwehr beginnt immer ganz vorne.
Sehr gut erkannt.
Aber zum Glück ist Glasner auch sehr genau wenn es um das erkennen von Fehlern geht.
Man merkte im im Interview danach schon an und vor allem während des Spiels, das er einiges gesehen hat,
was ihm nicht gefiel. Deswegen denke ich wird er das intern gleich ansprechen.
Nach dem Spiel muss das nicht immer sein, da kann man schon mit in die Euphorie mit einstimmen.
Die meisten interessieren sich ja auch für die Offensive und Tore. Das war ja alles bei uns gut.
Aber hinten und in den Zweikämpfen/Zustellen der Räume war es definitiv noch nicht gut.
Aber es war auch das erste Pflichtspiel, sollte man nicht überbewerten.
Zumal unsere Mannschaft mega motiviert war, was mich sehr beeindruckt hat.
Wüßte nicht, wann das mal nach einem Pokalauftakt so extrem gewesen ist.
Mal abgesehen davon, dass der Vergleich mit Fünftligisten völlig polemisch ist: was hat das mit Kehrer zu tun?
SamuelMumm schrieb:
Mal abgesehen davon, dass der Vergleich mit Fünftligisten völlig polemisch ist: was hat das mit Kehrer zu tun?
Es ging darum, ob unsere Abwehr ausreichend und gut besetzt und ob man Kehrer braucht.
Ich finde unsre Abwehr schon schwächer besetzt, aber nicht dramatisch, wenn man dort was machen möchte,
wird man das tun. Ob das unbedingt jemand wie Kehrer sein muss, weiß ich nicht.
Mir würde auch jemand erfahrenes, günstiges der die BL kennt reichen, natürlich mit der nötigen Qualität.
Hyundaii30 schrieb:Und das drückst Du damit aus, daß selbst eine Fünftligisten Truppe uns mindestens zwei eingeschenkt hätte? Ohne Polemik geht's nicht?
Es ging darum, ob unsere Abwehr ausreichend und gut besetzt und ob man Kehrer braucht.
Und wenn genau diese Abwehr am Freitag ihren Mann steht, wirst Du es natürlich vorhergesehen haben.
Trapp
Toure Tuta N'Dicka
Knauff Sow Kamada Kostic
Lindström Götze
Muani
Toure Tuta N'Dicka
Knauff Sow Kamada Kostic
Lindström Götze
Muani
KeithGreen schrieb:
Trapp
Toure Tuta N'Dicka
Knauff Sow Kamada Kostic
Lindström Götze
Muani
Sehe aktuell auch Muani oder Alario vor Borre, aber gegen die Bayern brauchen wir eigentlich einen Laufstarken
Stürmer der voll integriert ist. Deswegen würde ich wahrscheinlich erstmal Borre ranlassen.
Wenn das nicht funktioniert, sofort Muani oder Alario rein.
Was eine Qual der Wahl
Ich wüsste nichtmal, wer bei mir 1ter Stürmer wäre.
Die Plätze 1-3 waren nie so gleichwertig und stark besetzt.
Wobei Muani noch etwas Zeit brauchen wird um sich voll zu entfalten und auch Alario kennt zwar die BL sehr gut, trotzdem ist es eine neue Mannschaft und ein neuer Trainer.
H3nning schrieb:
Das ist allerding mehr der magdeburger Unfähigkeit im Abschluss geschuldet als unserer Abwehrleistung.
Leider richtig.
Es gäbe fünftligisten die aus diesen Riesenchancen gegen uns mind. 2 Tore gemacht hätten.
Mal abgesehen davon, dass der Vergleich mit Fünftligisten völlig polemisch ist: was hat das mit Kehrer zu tun?
Einer der Stars des deutschen Fussballs der letzten 10 Jahre hat gestern gespielt. Natürlich wird dieser dann auch mehr erwähnt oder steht besonders im Fokus. Und das Wichtige dabei: zumindest in diesem Spiel konnte Götze auch das Versprechen des Stars durchaus erfüllen. Das war schon eine Qualität was Passspiel angeht die nochmal einige Stufen über dem ist was man die letzten Jahre bei uns gesehen hat. Starkes Auge für Mitspieler, direkt auch mit Anführer was Gestik auf dem Platz angeht und ganz wichtig: auch stark defensiv gearbeitet.
Von daher sowohl Man of the Match, als auch der Fokus nicht unverdient. Natürlich war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Aber gerade diese Pässe von Götze die zu den gefährlichen Situationen führten brauchen wir.
Der Pass auf Kostic so gefühlvoll gespielt, gelingt zum Beispiel nur Wenigen.
Von daher sowohl Man of the Match, als auch der Fokus nicht unverdient. Natürlich war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Aber gerade diese Pässe von Götze die zu den gefährlichen Situationen führten brauchen wir.
Der Pass auf Kostic so gefühlvoll gespielt, gelingt zum Beispiel nur Wenigen.
Punkasaurus schrieb:
Von daher sowohl Man of the Match, als auch der Fokus nicht unverdient. Natürlich war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Aber gerade diese Pässe von Götze die zu den gefährlichen Situationen führten brauchen wir.
Der Pass auf Kostic so gefühlvoll gespielt, gelingt zum Beispiel nur Wenigen.
Ich war zu Beginn auch nicht so begeistert, als das Gerücht mit Götze aufkam.
Natürlich war das gestern nur ein Spiel aber dafür auch das erste Pflichtspiel.
Und ich muss sagen, was ich da gestern sah, war doch nochmal ein besseres Niveau, wie das was wir sowieso schon haben.
Wenn ich daran zurück denke, wie das vor 8-10 Jahren noch aussah, da kamen teilweise Bälle aus 5-10 Meter ohne Druck nicht an. Jetzt ist egal wer den Ball hat der spielt in auch in Bedrändnis sauber oder klug raus.
Und das in dieser frühen Phase der Saison.
Natürlich waren in der Abwehr große Lücken und es gab ein paar richtige große Chancen für Magdeburg,
aber das will ich nicht überbewerten. War ja auch gestern kein Fünftligist.
Schrieb es schon eben. Vielleicht das beste Erstrundenspiel, an das ich mich erinnern kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Schrieb es schon eben. Vielleicht das beste Erstrundenspiel, an das ich mich erinnern kann.
Das dachte ich auch.
Jedenfalls das beste an das ich mich erinnern kann und das bei einem eigentlich schweren erstrundenlos !
clakir schrieb:
Wir sind Eintracht Frankfurt, fahren da hin, verdreschen die drei- oder vier-null und fahren wieder heim.
So sollte auch unser Anspruch sein....nicht überheblich sein, aber die jeweilige Ligazugehörigkeit sehr deutlich machen, auch im Ergebnis....wir machen das besser, als Pillen, Ziegen oder Hertha.....
cm47 schrieb:
So sollte auch unser Anspruch sein....nicht überheblich sein, aber die jeweilige Ligazugehörigkeit sehr deutlich machen, auch im Ergebnis....wir machen das besser, als Pillen, Ziegen oder Hertha.....
Zwischen Anspruch und Realität klafft oft eine Lücke.
Mich wundern eh manche hochnäsigen Tipps.
Was so eine Mannschaft auf dem Papier doch Fans beeindrucken kann.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
in diesem artikel geht es lt. tm-forum um das altbekannte gerücht, dass wir angeblich ebimbe holen wollen - wofür aber erst hrustic und paciencia von der payroll müssten.
Das kommt mir schon komisch vor.Mit
Paciencia und Hrustic werden wir maximal
Gehaltseinsparungen hinbekommen.
Und die sollen dann schon reichen um ein PSG. Talent zu holen ?!
Irgendwie seltsam. Ich glaube langsam, da sich bisher bei den Stars nichts tut, das es vielleicht eine Absprache gibt, das man erst nach dem Supercup Spiel Spieler X abgeben möchte.
Dann hätte man den Pokalauftakt und den Supercup hinter sich.
Im Supercup geht es nicht nur um eine Millionen sondern auf um eine Menge Ansehen !
Naja es gibt eben ein gewisses Gehaltsbudget in dem man sich wirtschaftlich bewegen kann und wenn dieses eben aktuell soweit ausgeschöpft ist, das ein junges französisches Talent nicht mehr entlohnt werden kann, muss da eben erstmal Budget frei gemacht werden. Dies erreicht man nunmal am besten wenn man Spielern die sportlich keine große Rolle in der Saisonplanung des Trainers spielen von der "Payroll" kriegt.
Die Vermutung daß es Absprachen gibt, dass mögliche Abgänge erst nach dem SuperCup bekannt gemacht werden halte ich persönlich für abwägig.
Denn zum einen tragen da rein der Spieler und der designierte neue Verein das Risiko bei Verletzungen in den 3 zu spielenden Partien (Magdeburg,München,Madrid) und zum anderen glaube ich nicht das bei einem Abgang von Ndicka oder Kostic ein Ebimbe der legitime Nachfolger wäre.
AllaisBack schrieb:
Naja es gibt eben ein gewisses Gehaltsbudget in dem man sich wirtschaftlich bewegen kann und wenn dieses eben aktuell soweit ausgeschöpft ist, das ein junges französisches Talent nicht mehr entlohnt werden kann, muss da eben erstmal Budget frei gemacht werden. Dies erreicht man nunmal am besten wenn man Spielern die sportlich keine große Rolle in der Saisonplanung des Trainers spielen von der "Payroll" kriegt.
Die Vermutung daß es Absprachen gibt, dass mögliche Abgänge erst nach dem SuperCup bekannt gemacht werden halte ich persönlich für abwägig.
Denn zum einen tragen da rein der Spieler und der designierte neue Verein das Risiko bei Verletzungen in den 3 zu spielenden Partien (Magdeburg,München,Madrid) und zum anderen glaube ich nicht das bei einem Abgang von Ndicka oder Kostic ein Ebimbe der legitime Nachfolger wäre.
Ja aber mit ein paar Gehalteinsparungen wäre es ja nicht getan bei einem Spieler von PSG.
Ablöse dürfen wir wahrscheinlich auch noch zahlen.
Und ja das mit der Absprache klingt erstmal weit hergeholt, aber sowas gab es schon, das Spieler erst nach bestimmten Spielen gehen durften, kommt aber eher selten vor, da gebe ich Dir recht.
Nur ist es mir zu ruhig um Kostic und Co. für Ihre Fähigkeiten.
Hyundaii30 schrieb:
Ja aber mit ein paar Gehalteinsparungen wäre es ja nicht getan bei einem Spieler von PSG.
Ablöse dürfen wir wahrscheinlich auch noch zahlen.
Und ja das mit der Absprache klingt erstmal weit hergeholt, aber sowas gab es schon, das Spieler erst nach bestimmten Spielen gehen durften, kommt aber eher selten vor, da gebe ich Dir recht.
Nur ist es mir zu ruhig um Kostic und Co. für Ihre Fähigkeiten.
Nur das Ablöse-Zahlungen
und
Gehalts-Zahlungen von unterschiedlichen Konten gebucht werden!
Da wir ja angeblich schon Mal 5 Millionen Euro Ablöseangebot für Ebimbe in den Ring geworfen haben sollen ist anscheinend die Schatulle dahingend noch ausreichend gefüllt.
Hingegen scheint das im Etat vorgegebene Gehalts-Budget bereits ausgereizt zu sein - so das da - ebenso wie im Kader Platz geschaffen werden muss, bevor noch eine Verpflichtung getätigt werden kann.
Ja um Kostic, N'dicka und Kamada ist es ruhig geworden, aber ich befürchte das wird sich bis Ende August noch ändern, besonders wenn wir einen ordentlichen Saisonstart hinlegen und finanzstarke Clubs merken das in ihren Kader doch noch etwas an Substanz fehlt!
Henk schrieb:
es gibt seit gestern abend online bei der bild einen bezahlartikel, dessen überschrift lautet:
"eintracht will SIE jetzt noch loswerden - damit ein PSG-star kommen kann"
in diesem artikel geht es lt. tm-forum um das altbekannte gerücht, dass wir angeblich ebimbe holen wollen - wofür aber erst hrustic und paciencia von der payroll müssten.
Lattenknaller__ schrieb:
in diesem artikel geht es lt. tm-forum um das altbekannte gerücht, dass wir angeblich ebimbe holen wollen - wofür aber erst hrustic und paciencia von der payroll müssten.
Das kommt mir schon komisch vor.Mit
Paciencia und Hrustic werden wir maximal
Gehaltseinsparungen hinbekommen.
Und die sollen dann schon reichen um ein PSG. Talent zu holen ?!
Irgendwie seltsam. Ich glaube langsam, da sich bisher bei den Stars nichts tut, das es vielleicht eine Absprache gibt, das man erst nach dem Supercup Spiel Spieler X abgeben möchte.
Dann hätte man den Pokalauftakt und den Supercup hinter sich.
Im Supercup geht es nicht nur um eine Millionen sondern auf um eine Menge Ansehen !
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
in diesem artikel geht es lt. tm-forum um das altbekannte gerücht, dass wir angeblich ebimbe holen wollen - wofür aber erst hrustic und paciencia von der payroll müssten.
Das kommt mir schon komisch vor.Mit
Paciencia und Hrustic werden wir maximal
Gehaltseinsparungen hinbekommen.
Und die sollen dann schon reichen um ein PSG. Talent zu holen ?!
Irgendwie seltsam. Ich glaube langsam, da sich bisher bei den Stars nichts tut, das es vielleicht eine Absprache gibt, das man erst nach dem Supercup Spiel Spieler X abgeben möchte.
Dann hätte man den Pokalauftakt und den Supercup hinter sich.
Im Supercup geht es nicht nur um eine Millionen sondern auf um eine Menge Ansehen !
Naja es gibt eben ein gewisses Gehaltsbudget in dem man sich wirtschaftlich bewegen kann und wenn dieses eben aktuell soweit ausgeschöpft ist, das ein junges französisches Talent nicht mehr entlohnt werden kann, muss da eben erstmal Budget frei gemacht werden. Dies erreicht man nunmal am besten wenn man Spielern die sportlich keine große Rolle in der Saisonplanung des Trainers spielen von der "Payroll" kriegt.
Die Vermutung daß es Absprachen gibt, dass mögliche Abgänge erst nach dem SuperCup bekannt gemacht werden halte ich persönlich für abwägig.
Denn zum einen tragen da rein der Spieler und der designierte neue Verein das Risiko bei Verletzungen in den 3 zu spielenden Partien (Magdeburg,München,Madrid) und zum anderen glaube ich nicht das bei einem Abgang von Ndicka oder Kostic ein Ebimbe der legitime Nachfolger wäre.
Dazu müssten wir wohl erstmal Spieler abgeben. Aber das läuft aktuell nicht ausser lose Gerüchte.
Hit-Man schrieb:
Pauli ist kult, hat ne geile Tormusik und eine eigene Trikotfarbe...
Ich habe auch absolut nicht gegen St. Pauli. Ist halt mal was anderes
und solche Dinge sind mir sympathisch. Nach der Norm kann jeder sein, anders eben nicht.
OXO86 schrieb:
Also von den nächsten drei, vier Spielen ist das gegen Real das absolut Unwichtigste. Trotzdem können wir das, neben den drei anderen Siegen, auch gewinnen.
Oh weh, wahrscheinlich haben wir nach 10 Spieltagen schon wieder die Diskussion.
"Herr Glasner wie bekommen wir das wieder hin"
Ehrllich gesagt, sehe ich es etwas anders. Für mich ist das Spiel gegen Magdeburg das unwichtigste.
Die Chance den Supercup zu holen bekommt Eintracht Frankfurt sehr selten.
Dazu gibt es 1 Millionen Siegprämie, dafür muss man im Pokal glaube ich schon 2-3 Runden überstehen.
Und den Pokal spielt man jedes Jahr.
Außerdem können wir mit jedem Sieg in der CL richtig Kohle machen und viel mehr internationales ansehen gewinnen (was viel mehr bringen würde, wie der Deutsche Pokal).
Hätte zwar nie geglaubt, das ich sowas mal schreiben würde, aber Geld und Ruhm regieren die Welt, nicht der Kleckerkram.
Sollten wir mal wieder nicht international dabei sein, steigt der Stellenwert des Pokals auch bei mir wieder.
Aber das Bundesligageschäft und die Internationalen Spiele plus Titel gehen vor.
Ersten bin ich immer optimistisch, auch nach einer Niederlagenserie. Außerdem fange ich nicht gleich an, am Trainer rum zu kritisieren. Zweitens hat der Supercup absolut nichts mit der Champions League zu tun und ich persönlich finde DFB-Pokal wesentlich wichtiger, aber das kannst du natürlich ganz anders sehen.
naja der DFB-Pokal ist schon wichtig. Schließlich sind wir erst durch ihn in neue Sphären aufgestiegen. Man hat sich die letzten Jahre mit wenig Ruhm bekleckert. In den letzten 5 Jahren ist man 3. mal in Runde 1 und einmal Runde 2 raus geflogen. Es wäre schön wenn man da endlich wieder mehr Erfolge feiert. Pokale gewinnen ist schon was geiles.
Hyundaii30 schrieb:OXO86 schrieb:
Also von den nächsten drei, vier Spielen ist das gegen Real das absolut Unwichtigste. Trotzdem können wir das, neben den drei anderen Siegen, auch gewinnen.
Oh weh, wahrscheinlich haben wir nach 10 Spieltagen schon wieder die Diskussion.
"Herr Glasner wie bekommen wir das wieder hin"
Ehrllich gesagt, sehe ich es etwas anders. Für mich ist das Spiel gegen Magdeburg das unwichtigste.
Die Chance den Supercup zu holen bekommt Eintracht Frankfurt sehr selten.
Dazu gibt es 1 Millionen Siegprämie, dafür muss man im Pokal glaube ich schon 2-3 Runden überstehen.
Und den Pokal spielt man jedes Jahr.
Außerdem können wir mit jedem Sieg in der CL richtig Kohle machen und viel mehr internationales ansehen gewinnen (was viel mehr bringen würde, wie der Deutsche Pokal).
Hätte zwar nie geglaubt, das ich sowas mal schreiben würde, aber Geld und Ruhm regieren die Welt, nicht der Kleckerkram.
Sollten wir mal wieder nicht international dabei sein, steigt der Stellenwert des Pokals auch bei mir wieder.
Aber das Bundesligageschäft und die Internationalen Spiele plus Titel gehen vor.
Was für eine unsinnige Diskussion.
Beide Spiele sind gleichermaßen wichtig aus unterschiedlichen Gründen. Der DFB-Pokal weil es die einfachste Möglichkeit ist einen Titel zu gewinnen und zusätzliche Gelder einzunehmen.
Und der Super-Cup weil wir ihn vermutlich nur ein einziges mal spielen dürfen und die Reichweite solch eines Spiels(selbst wenn es sportlich nicht den größten Wert hat) gigantisch ist. Bei einem Sieg gegen Real würde ganz Europa hellhörig werden, die Sponsoren frohlocken, der Merch wird angekurbelt mit neuen Produkten usw usw... für uns ist das keineswegs ein Jux-Spiel.
Da würde ich fast sagen das das Heimspiel gegen Bayern das unwichtigste ist und werde ziemlich sicher gleich Gegenargumente zu hören bekommen
Magdeburg als Drittligaaufsteiger macht aber in der 2. Liga bislang eine recht ordentliche Figur...gegen uns noch mit Heimvorteil....so mal im Vorbeigehen wird man dort nicht gewinnen, da müssen wir uns schon reinhängen....aber wenn diesmal endlich der kurze Weg nach Berlin klappen soll, dürfen und sollten die natürlich kein Hindernis sein...aber das dachte ich auch gegen Mannheim und Ulm..
cm47 schrieb:
Magdeburg als Drittligaaufsteiger macht aber in der 2. Liga bislang eine recht ordentliche Figur...gegen uns noch mit Heimvorteil....so mal im Vorbeigehen wird man dort nicht gewinnen, da müssen wir uns schon reinhängen....aber wenn diesmal endlich der kurze Weg nach Berlin klappen soll, dürfen und sollten die natürlich kein Hindernis sein...aber das dachte ich auch gegen Mannheim und Ulm..
Madgedurg wird richtig hart und zwar aus verschiedenen Gründen.
Das sollte jedem jetzt klar sein.
Aber es ist wie jedes Jahr einige möchten nur positiv denken und träumen, sei Ihnen auch gestattet.
Die Ernüchterung kommt von ganz alleine.
Unser Kader ist qualitativ wesentlich besser besetzt wie letzte Saison, aber das war schon oft der Fall.
Ich habe aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und verfalle nicht in zu frühe Träumereien.
Früher dachte ich auch immer, das wird locker Platz 5 oder mehr. Dann kamen Verletzungen oder andere Dinge und machten die Träume schnell zunichte.
Klar momentan sieht es auf dem Papier toll aus, keine Frage, aber ich sehe auch noch Schwächen.
Dazu kommen dann noch unvorhergesehene Dinge (wie so oft) und schon geht es in eine nicht erwartete Richtung.
Ich warte mal unseren Start ab, haben ja gleich 3 richtige Brocken, sollten wir da erfolgreich sein,
dann fange ich vielleicht auch an optimistischer zu denken.
Aber erstmal heißt es Ruhe zu bewahren.
Hyundaii30 schrieb:
also wenn er nicht freigestellt oder verletzt ist, gehe ich davon aus, das er mit der Mannschaft trainiert.
Seufz...
Klick mal drauf, ist wirklich einfach:
https://gprivate.com/603ec
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
also wenn er nicht freigestellt oder verletzt ist, gehe ich davon aus, das er mit der Mannschaft trainiert.
Seufz...
Klick mal drauf, ist wirklich einfach:
https://gprivate.com/603ec
Oh bist Du wieder witzig.
Wenn ich Mal so viel Langeweile wie Du habe,
dann lache ich auch Mal darüber
Da Du ja ursprünglich auf meinen Beitrag geantwortet hast, erlaube ich mir dann doch mal eine Rückmeldung.
Alles gut, wenn Dich die Vorbereitung nicht sonderlich interessiert. Auch alles gut, wenn Du meinen Beitrag und die meiner Vorredner nicht richtig gelesen hast.
Dann aber für meinen Geschmack doch recht schulmeisterlich rüberkommen, finde ich schon spannend. Und gerade auch dann, wenn Du nach eigenem Bekunden eigentlich keine Zeit/Interesse für so was hast.
Alles gut, wenn Dich die Vorbereitung nicht sonderlich interessiert. Auch alles gut, wenn Du meinen Beitrag und die meiner Vorredner nicht richtig gelesen hast.
Dann aber für meinen Geschmack doch recht schulmeisterlich rüberkommen, finde ich schon spannend. Und gerade auch dann, wenn Du nach eigenem Bekunden eigentlich keine Zeit/Interesse für so was hast.
SGERafael schrieb:
nicht gleich so zynisch...
Das war nicht zynisch!
SGERafael schrieb:
hier geht es um die Frage, ob man Yilmaz nicht doch hätte verpflichten sollen, da es keinesfalls sicher ist, dass uns Kostic erhalten bleibt.
Und hier sagt Wuschelblubb ja "Wenn Kostic nicht wechselt und wir ihn für 6,5 Millionen € gekauft hätten, hätten wir uns aber auch verzockt." - also reden in Bezug auf diesen Beitrag davon, war wäre wenn Kostic bliebe.
SGERafael schrieb:
Die Frage ist, ob wir uns Ende August bei einem möglichen Kostic-Abgang nicht in ähnlicher Situation befinden werden und ein Yilmaz dann nicht mehr verfügbar ist.
Dann haben wir immer noch Lenz und auch Hauge, der als reiner LM vor einer Viererkette spielen könnte. Ich sehe da keine vergleichbare Situation zu letzter Saison.
Basaltkopp schrieb:
Dann haben wir immer noch Lenz und auch Hauge, der als reiner LM vor einer Viererkette spielen könnte. Ich sehe da keine vergleichbare Situation zu letzter Saison.
Basalti, nicht aufregen aber ich befürchte Hauge wird der neue Lammers
Ich mag den jungen Hauge sehr, denn er hat gute Ansätze, aber da er genau wie Sow und Lammers viel Geld gekostet hat und noch Zeit braucht, wird mal Ihn wohl hart in die Kritik nehmen.
tchibo11 schrieb:
„.. Er trainiert in einer sehr guten Mannschaft und muss nicht voreilig sich erneut ausleihen lassen…“
Er war im TL dabei? Er trainiert aktuell wieder im Wald?
Bin ich davon ausgegangen.
Habe von der Vorbereitung wenig mitbekommen, weil sie mich wenig interessiert.
Sollte es anders gewesen sein, tut es mir leid, aber er ist Spieler unserer ersten Mannschaft, also wenn er nicht freigestellt oder verletzt ist, gehe ich davon aus, das er mit der Mannschaft trainiert.
Hyundaii30 schrieb:
also wenn er nicht freigestellt oder verletzt ist, gehe ich davon aus, das er mit der Mannschaft trainiert.
Seufz...
Klick mal drauf, ist wirklich einfach:
https://gprivate.com/603ec
Basaltkopp schrieb:Holzfaeller schrieb:Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Kostic nicht wechselt und wir ihn für 6,5 Millionen € gekauft hätten, hätten wir uns aber auch verzockt.
Kostic hat nun mal einen Vertrag bis 2023. Wenn er weder wechseln noch verlängern will ist das sein gutes Recht und da kann selbst der weltbeste Sportvorstand nichts dran ändern. Ich sehe da nichts, wo sich irgendwer bei der Eintracht verzockt hätte.
Vielleicht kannst Du es mir ja erklären?
Ja, wir haben (wohl) ca. 6,5 Mio für ihn bezahlt. Aber hat der beste Spiele der EL Saison 21/22 diese Ablöse nicht längst wieder eingespielt? Alleine die beiden Tore in Barcelona und die Vorlag auf Rafa im Finale waren ein mehrfaches wert.
Basalti, ich glaube Du tust Wuschelblubb hier unrecht. Ich versteh es so, dass er die 6,5 Mio auf Yilmaz bezog
Oh ja, sorry. Logisch. Mit Kostic, Lenz und Yilmaz wäre die linke Seite überladen.
nicht gleich so zynisch...
hier geht es um die Frage, ob man Yilmaz nicht doch hätte verpflichten sollen, da es keinesfalls sicher ist, dass uns Kostic erhalten bleibt.
Kostic pokert und schaut, ob noch in dieser Transferperiode "das Angebot" reinflattert - sonst hätte er ja schon lange verlängert (zu deutlich höheren Bezügen...) - auch wenn er noch für ein Jahr einen Vertrag hat.
Ob wir nun mit Yilmaz, Lenz und Kostic drei Spieler auf der linken Seite hätten, spielt dann auch keine Rolle, da man stark davon ausgehen muss, dass Kostic spätestens nächstes Jahr nicht mehr bei uns spielen wird, falls er nicht verlängert und in sein letztes Vertragsjahr bei der SGE reingeht.
Mit Yilmaz würde man einen aufstrebenden Linksaußen bekommen, der dann auch noch genug Zeit zur Eingewöhnung hätte.
Ich denke da ganz besonders an die Situation um Silva, als wir letzte Saison dann mit Lammers einen Nottransfer getätigt haben, der nicht eingeschlagen hat (der Koreaner meint ja gleich es sei "Bashing" ).
Die Frage ist, ob wir uns Ende August bei einem möglichen Kostic-Abgang nicht in ähnlicher Situation befinden werden und ein Yilmaz dann nicht mehr verfügbar ist.
SGERafael schrieb:
hier geht es um die Frage, ob man Yilmaz nicht doch hätte verpflichten sollen, da es keinesfalls sicher ist, dass uns Kostic erhalten bleibt.
Also, wenn man den Meldungen glauben darf, steht aktuell nur noch ein ganz geringes Budget (ohne weitere Verkäufe!) zur Verfügung.
Das da die Vereine von Castro und Yilmaz nicht mitmachen oder ewig warten wollen, sollte Dir einleuchten.
Also bevor Du hier wieder jemanden vorwerfen möchtest, das man Yilmaz nicht geholt hat,
überweise doch bitte der Eintracht, das nötige Kleingeld, damit sie in Zukunft solche Transfers
problemlos in Vorkasse eintüten kann
Viele Fans haben sich eh schon gewundert, das man so gut handeln konnte, aber irgendwann ist halt auch mal Schluss. Zumal unser Kader schon viel zu groß ist. Wir sind hier bei keinem Managerspiel.
Also wenn Du schon die anderen Vorwürfe nicht verstehst, erkläre mir bitte mal, warum Du verlangst das die Eintracht sich in alte Panik Zeiten begeben soll, nur damit Deine Angst vor einem neuen Fehleinkauf gemildert wird ?
(Lammers
Bisher sind wir mit der ruhigen Personalpolitik immer gut gefahren.
Und nur so als Tipp auch diese Saison, wird es Fehleinkäufe wie jede Saison geben unabhängig vom Namen oder wann sie verpflichtet wurden !!
Wir haben auch schon Spieler kurz vor Transferschluss geholt, die sehr gut waren !
Die Nummer ist höchst seltsam und man weiß wenig bis gar nichts.
Der Junge braucht Training und Spielpraxis.
Wenn die Eintracht noch mit ihm plant, dann sollte sie sich doch um einen passenden Verein kümmern. Kann doch nicht Aufgabe des Spielers sein, hier unterwegs zu sein
Meine Vermutung ist aber, dass man gar nicht mehr mit ihm plant. Hätte dann leichte Blanco-Ansätze und wäre dann wohl der zweite Akteur, der hier kein Pflichtspiel gemacht hat.
Aber vielleicht klemmt es ja an der Rückkaufoption.
Der Junge braucht Training und Spielpraxis.
Wenn die Eintracht noch mit ihm plant, dann sollte sie sich doch um einen passenden Verein kümmern. Kann doch nicht Aufgabe des Spielers sein, hier unterwegs zu sein
Meine Vermutung ist aber, dass man gar nicht mehr mit ihm plant. Hätte dann leichte Blanco-Ansätze und wäre dann wohl der zweite Akteur, der hier kein Pflichtspiel gemacht hat.
Aber vielleicht klemmt es ja an der Rückkaufoption.
tchibo11 schrieb:
Die Nummer ist höchst seltsam und man weiß wenig bis gar nichts.
Der Junge braucht Training und Spielpraxis.
Wenn die Eintracht noch mit ihm plant, dann sollte sie sich doch um einen passenden Verein kümmern. Kann doch nicht Aufgabe des Spielers sein, hier unterwegs zu sein
Also bis jetzt ist doch noch gar nichts passiert. Er trainiert in einer sehr guten Mannschaft und muss nicht voreilig
sich erneut ausleihen lassen. Ich bin überzeugt in 1-2 Saison wäre er soweit um die Stammplätze angreifen zu können, das er sich versucht in dieser Vorbereitung schon dafür zu empfehlen ist doch nichts schlimmes.
Zu einem niederklassigen Club kann er auch noch Ende August wechseln.
Rein theoretisch könnten sich nämlich auch 2 Stammstürmer langfristig verletzen und schon hat er hier eine ganz andere Perspektive.
Ich könnte mir gut vorstellen, das er deswegen momentan noch nicht wechseln möchte, da er hier eventuell frühzeitig CL spielen könnte.
Sollte der endgültige Kader dafür bekannt gegeben werden (wo vielleicht ein paar Spieler nicht reinrutschen, die sich aktuell noch Hoffnungen machen) könnten sich die Wechselambitionen der Spieler ändern !
Momentan sucht jeder seine Chance in diesen Kader zu rutschen.
Verstehe da auch einen Paciencia, der nicht vorschnell aufgibt, auch wenn er andere Optionen hat !
Hyundaii30 schrieb:
Alleine das Bashing von Lammers ist sch....
Besser keine Fremdwörter benutzen, wenn man sie nicht versteht. Von Bashing lese ich nämlich im Vorpost nichts. Dass das lange hinauszögern mit dem Stürmer und die Leihe von Lammers ein großes Missverständnis waren, wird wohl außer dir jeder in Frankfurt so sehen. Das beim Namen zu nennen, hat nichts mit Bashing zu tun...
Wuschelblubb schrieb:
Dass das lange hinauszögern mit dem Stürmer und die Leihe von Lammers ein großes Missverständnis waren, wird wohl außer dir jeder in Frankfurt so sehen. Das beim Namen zu nennen, hat nichts mit Bashing zu tun...
Wenn man ihn unnötig als negatives Beispiel aufführt um seine Panik zu bestätigen kann man das schon als Bashing sehen !!
Und wie gesagt, er ist ob es einem passt oder nicht auch ein Teil der Europapokalsieger Mannschaft und schoss auch ein wichtiges Tor.
Und deswegen hätte er viele andere nennen können aber keinen frisch gebacken Europapokalsieger.
Ich war selber ein Kritiker von Ihm und nicht zufrieden mit den ganzen Leistungen
Trotzdem passte es nicht hierher !
Einige Fans mobben lieber die eigenen Spieler als die Erfolge zu feiern. Vor ein paar Jahren hätte es das so nicht gegeben. Heute sind ja inzwischen schon Beiträge, die das Bashing von Spielern oder Verantwortlichen kritisieren, unerwünscht.