
Hyundaii30
44392
Sollte er uns verlassen könnte das auch darauf hindeuten das Skibbe Titsch-Rivero oder einem anderen jungen Spieler als Ersatz im Auge hat.
Sportlich ist Teber definitiv zu ersetzen.
Sein Gehalt einzusparen und woanders zu investieren wäre nicht verkehrt.
Sportlich ist Teber definitiv zu ersetzen.
Sein Gehalt einzusparen und woanders zu investieren wäre nicht verkehrt.
Aufbaugegner schrieb:
Klose bitte hierher!
Nur unter einem Grundgehalt von 1 Mio. und ohne ablöse.
Finde Spieler wie Nöthe, Schieber, Diouff, Brozek viiiieeeelll lohnender
und interessanter.
HB wartet auf besseres Wetter und billige Spieler die er geschenkt bekommt.
Nein im Ernst HB sollte endlich mal ein paar Entscheidungen treffen.
Sowohl bei den Abgängen wie auch den Zugängen.
Schließlich wollen der Trainer und die Spieler auch wissen woran sie sind.
Und nur auf Gekas zu spekulieren finde ich schlecht.
Es gibt viele andere bessere und lohnendere Spieler für uns.
Also HB geben Sie gas oder holen Sie sich Preuss zur Unterstützung.
Nein im Ernst HB sollte endlich mal ein paar Entscheidungen treffen.
Sowohl bei den Abgängen wie auch den Zugängen.
Schließlich wollen der Trainer und die Spieler auch wissen woran sie sind.
Und nur auf Gekas zu spekulieren finde ich schlecht.
Es gibt viele andere bessere und lohnendere Spieler für uns.
Also HB geben Sie gas oder holen Sie sich Preuss zur Unterstützung.
So Last-Minute-Granaten wie Teber können mir diese Saison fern bleiben.
Das kann jeder unserer Jugendspieler besser.
Da wäre mir ein Toski oder Titsch-Rivero auf dem Platzt lieber.
Ich will nicht wieder den Rest vom den anderen Vereinen die keiner will.
Ich will entweder unsere Nachwuchsspieler oder richtige starke alternativen
Das kann jeder unserer Jugendspieler besser.
Da wäre mir ein Toski oder Titsch-Rivero auf dem Platzt lieber.
Ich will nicht wieder den Rest vom den anderen Vereinen die keiner will.
Ich will entweder unsere Nachwuchsspieler oder richtige starke alternativen
venedig schrieb:
Bruchhagen/Skibbe sollten Heller schleunigst ein so gutes Angebot machen, dass er es nicht ablehnen kann. Wenn sie ihn gehen lassen, werden sie es bereuen.
Ich frage mich sowieso was HB macht.
Neue Spieler will er keine holen, weil sie angeblich zu teuer sind und die aktuellen
billigen Alternativen (Kittel, Tsoumou, Heller usw.) werden nicht versucht zu halten.
Wie soll man da voran kommen bzw. als Trainer richtig arbeiten können.
s-saibot schrieb:
reus hat auch noch nie nationalelf gespielt
Sollte aber sein Debüt geben, wenn er sich nicht verletzt hätte.
Vor allem wurden Meier und Ochs noch nichtmal nominiert!!!!
Biiiiiiiiiiiiiiitttttttttttttttttteeeeeeeeeeee
Bleib bei uns. Denn eines ist klar.
Nächstes Jahr wird Skibbe noch mehr nach dem Leistungsprinzip aufstellen
können.
Und wenn Ochs so spielt wie zuletzt , dann kannst Du ihm locker den Rang
ablaufen.
Ihr könnt beide voneinander Profitieren.
Außerdem kann Ochs auch wieder zurückgehen auf die RV- Position,
Jung ins DM und Du ins RM oder sogar als zentraler Stürmer.
Du hast mich schon immer begeistert und hier einen Trainer von dem Du noch viiiiieeellll lernen und Profitieren kannst.
Bleib bei uns. Denn eines ist klar.
Nächstes Jahr wird Skibbe noch mehr nach dem Leistungsprinzip aufstellen
können.
Und wenn Ochs so spielt wie zuletzt , dann kannst Du ihm locker den Rang
ablaufen.
Ihr könnt beide voneinander Profitieren.
Außerdem kann Ochs auch wieder zurückgehen auf die RV- Position,
Jung ins DM und Du ins RM oder sogar als zentraler Stürmer.
Du hast mich schon immer begeistert und hier einen Trainer von dem Du noch viiiiieeellll lernen und Profitieren kannst.
Endgegner schrieb:Kadaj schrieb:
Der Transfer scheint durch, er wechselt nach Dortmund.
Tja, da kann man wohl nur sagen Glückwunsch BVB. :neutral-face
Leider ja. :neutral-face
Cooler Torhüter. Tolle reflexe.
Zumindestens scheint er noch reaktionsschneller als nikolov, Fährmann
zu sein.
Aber was ist mit der Strafraumbeherrschung????
Zumindestens scheint er noch reaktionsschneller als nikolov, Fährmann
zu sein.
Aber was ist mit der Strafraumbeherrschung????
Ulleeintracht schrieb:
Hier der Teil des Artikels in dem der Telegraaf sein "Gerücht" mit harten Fakten untermauert und die Übersetzung
"Die koos toen voor Galatasaray en is inmiddels werkzaam bij Eintracht Frankfurt, maar heeft eerder dit seizoen laten weten een voortijdig vertrek niet uit te sluiten vanwege het te lage ambitieniveau van de club. Skibbe is daarmee andermaal een interessante optie voor FC Twente."
Der (Skibbe) entschied sich damals für Galatasary und ist inzwischen für Eintracht Frankfurt tätig, hat aber früher diese Saison schon wissen lassen dass er WEGEN DEN NIEDRIGEN AMBITIONEN DES CLUBS einen vorzeitigen Abschied nicht ausschließen würde . Skibbe ist also damit wiederum eine interessante Option für FC Twente.
Unsinn. Skibbe hat einen vertrag und er weiß das er da nicht so einfach rauskommt.
Außerdem hat er es im 2. Jahr hier etwas leichter.
Und zum HR hat er schon bestätigt das er bleiben wird.
Warum sollte er auch zu Twente gehen, wenn er sich bei uns wohlfühlt???
Endgegner schrieb:neuehaaner schrieb:igelF1 schrieb:
Wenn alle drei fit sind, lässt Skibbe mit 2 Stürmern spielen, so hat er es am Anfang der Saison gemacht und jetzt auch gg. Wolfsburg.
Mit Chris und Schwegler in der Defensive kann das auch gehen gegen viele Gegner.
Das große Problem an diesem System wäre, dass wir mit Meier und Caio zwei Spieler mit berechtigtem Anspuch auf die erste Elf im Kader haben, die in einem System mit 2 Stürmern und 2 DM's keine Berücksichtigung fänden. Das wäre in meinen Augen fahrlässig. Ist aber nicht meine Sorge, sonder die vom Micha
MfG, Neuehaaner
Ich rechne auch eher damit das nur ein Stürmer eingesetzt wird, da unser Mittelfeld sehr gut besetzt ist.
Ja aber dafür wäre Altintop der falsche Stürmertyp!!
Also im Videotext von HR steht:
das 3-4 neue Spieler kommen sollen.
1) LV (nur einer, wer wird dann der backup, hoffe nicht Köhler, ist cincotta sogut?
2) Ein Stürmer (Gilt Altintop als Neuzugang in diesem Fall bei HB oder ist die
Planung mit Altintop???
Beide haben Priorität.
3) Ein Mittelfeldspieler . Position wurde wahrscheinlich absichtlich nicht genannt.
Oder ist Clark schon der Mittelfeldspieler??
das 3-4 neue Spieler kommen sollen.
1) LV (nur einer, wer wird dann der backup, hoffe nicht Köhler, ist cincotta sogut?
2) Ein Stürmer (Gilt Altintop als Neuzugang in diesem Fall bei HB oder ist die
Planung mit Altintop???
Beide haben Priorität.
3) Ein Mittelfeldspieler . Position wurde wahrscheinlich absichtlich nicht genannt.
Oder ist Clark schon der Mittelfeldspieler??
Unsere Superstürmer Poldi und Klose bleiben dabei.
Laut Aussage von Löw fahren alle 6 Stürmer mit.
Er will offensiv flexibel sein.
Laut Aussage von Löw fahren alle 6 Stürmer mit.
Er will offensiv flexibel sein.
Kadaj schrieb:Hyundaii30 schrieb:Eintrachtix schrieb:
Meines Wissens ist AK doch Linksverteidiger.
Und die Eintarcht sucht doch zufällig auf dieser Position einen Spieler.
Kann es sein, dass man am Waldstadion den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht?
Die können ja den Petko dafür nach Osnabrück abgeben.
Dann schaue Ihn Dir mal bei den Spielen an.
Einer Dauerlösung für uns sieht anders aus.
Er ist genau wie Spycher offensivschwach.
Dazu hat er in der 3 Liga ordentlich gespielt aber nicht überragend.
Das heißt 2. Liga wäre jetzt für Ihn der richtige Schritt. Für die Bundesliga
wäre es noch viel zu früh.
Genau, weil er so offensivschwach ist, spielte er in Osnabrück die gesamte Rückrunde im LM, wo er scheinbar überzeugen konnte.
Als LV in der HInrunde leider nicht.
Naja aber seine Vorlagen und Tore sprechen eine klare Sprache.
Also schön finde ich das Clark bleibt.
Vor allem zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.
Damit haben wir schon mal einen festen Spieler mehr nächste Saison.
Im DM sind wir damit erst mal abgedeckt.
Vor allem zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.
Damit haben wir schon mal einen festen Spieler mehr nächste Saison.
Im DM sind wir damit erst mal abgedeckt.
Eintrachtix schrieb:
Meines Wissens ist AK doch Linksverteidiger.
Und die Eintarcht sucht doch zufällig auf dieser Position einen Spieler.
Kann es sein, dass man am Waldstadion den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht?
Die können ja den Petko dafür nach Osnabrück abgeben.
Dann schaue Ihn Dir mal bei den Spielen an.
Einer Dauerlösung für uns sieht anders aus.
Er ist genau wie Spycher offensivschwach.
Dazu hat er in der 3 Liga ordentlich gespielt aber nicht überragend.
Das heißt 2. Liga wäre jetzt für Ihn der richtige Schritt. Für die Bundesliga
wäre es noch viel zu früh.
@ Endgegner
Sorry Du hast mich falsch verstanden.
Klar war Russ nur Bundesligadurschnitt diese Saison und er kann es besser.
Aber es gibt tatsächlich Eintrachtfans im HR-Text die Ihn loswerden wollen!!!
Das ärgert mich.
Zu Fährmann.
Klar hat er nicht hundertprozentig überzeugt.
Klar wäre es mir auch lieber wir hätten einen Drobny und würden Fährmann mal ein Jahr lang dafür an einen Zweitligisten verleihen damit er Spielpraxis bekommt.
Aber das wird nicht passieren. Und das ist zwar kein Riesenfehler, aber
es ist nicht ohne Risiko.
Ich will halt nicht das auf Fährmann jetzt wie wild eingeprügelt wird .
Das halte ich bei einem jungen Spieler für falsch.
Junge Spieler brauchen manchmal mehr und manchmal weniger Zeit.
Sorry Du hast mich falsch verstanden.
Klar war Russ nur Bundesligadurschnitt diese Saison und er kann es besser.
Aber es gibt tatsächlich Eintrachtfans im HR-Text die Ihn loswerden wollen!!!
Das ärgert mich.
Zu Fährmann.
Klar hat er nicht hundertprozentig überzeugt.
Klar wäre es mir auch lieber wir hätten einen Drobny und würden Fährmann mal ein Jahr lang dafür an einen Zweitligisten verleihen damit er Spielpraxis bekommt.
Aber das wird nicht passieren. Und das ist zwar kein Riesenfehler, aber
es ist nicht ohne Risiko.
Ich will halt nicht das auf Fährmann jetzt wie wild eingeprügelt wird .
Das halte ich bei einem jungen Spieler für falsch.
Junge Spieler brauchen manchmal mehr und manchmal weniger Zeit.
forzasge88 schrieb:
Hier mal ganz im Ernst...
Wie kann Sestak so blöde sein und einen Vertrag unterschreiben in dem die feste Ablöse 3,9 mio beträgt... Eigentlich en guter, aber nach der Saison wird keiner so viel Patten aufn Tisch legen...Dann gehts wohl ab in Liga 2, Vogel Naja, finds schade, weil er echt eine Alternative wäre; Bochum wird ihn aber unter 3,9 gehen lassen, da bin ich mir sicher, weil wie bereits angesprochen sonst die Mannschaft viel zu teuer ist...Aber weniger ist immernoch zu viel ,-)
Wo steht das??
Bei 3,9 Mios könnten wir uns Ihn wirklich abschreiben.
[/b]Oka: 4-[/b]
Der Ewige Oka spielte regelmäßig recht ordentlich, war aber immer wieder für einen Patzer gut, so dass sich die Mehrheit der Fans mittlerweile eine sattelfestere Nummer eins wünscht.
Fährmann: 3
Es ist womöglich unfair Fährmann eine Note zu geben, da er mit viel Pech zu kämpfen hatte, nach seinem Wechsel zur Eintracht.
Bei seinem Debut gegen Leverkusen sah er nicht besonders gut aus, genau so wenig wie beim Saisonabschluss in Wolfsburg.
Zuhause gegen Hoffenheim deutete er zumindest an, dass er großes Talent besitzt (um genau zu sein bei seiner einzigen Parade, die aber wiederum wirklich bärenstark war) und bekommt von mir eine Note, weil ich mir denke, dass er die Möglichkeit gehabt hätte Oka zur Rückrunde abzulösen, wenn er beim Training bereits hätte überzeugen können.
Pröll:
Machs gut!
Zimmermann:
Konnte bei seinem einzigen Einsatz nicht glänzen! Machs gut!
Wuschu Spycher: 3+
Seine beste Saison in Frankfurt. Defensiv wie gewohnt ohne grobe Schnitzer, nach vorne hin aber viel aktiver, wenn auch nicht dynamischer.
Mit vielen unnötigen Flanken aus dem Halbfeld.
Jedoch viel mehr in die Eingriffe eingebunden, als die Jahre zuvor!
Machs gut, Captain!
Pektovic:
Bekam keine Chance und konnte dementsprechend auch nicht überzeugen.
Soll wohl gehen.
Meiner Meinung nach war das bereits letzte Saison absehbar, dass da einfach gewisse Basics, die in der Bundesliga notwendig sind, fehlen.
Iron Franz: 2
Tolle Saison vom Eisernen! Verplfichtet worden und ohne zu Murren erstmal auf der Bank Platz genommen. Dann Einsatzzeiten bekommen und Chance genutzt.
Obwohl seine Stärken in der Defensive sowie bei Standards immer wieder in Erscheinung treten lassen.
Würde mich schwer wundern, wenn er nächste Saison nicht als Stammspieler anfangen würde.
Gerade jetzt in der Schlussschwächephase der Einzige der sich merkbar auflehnte und sich zerriss.
Vasi:
Es ist furchtbar über ihn zu schreiben. Von Verletzungen geplagt stand er Anfang der Saison auf dem Platz als sei er nie weggewesen.
Der resolute Zweikämpfer, der hin und wieder mal für einen Stellungsfehler gut ist.
Bis er dann wieder von einer schweren Verletzung heimgesucht wurde.
Es ist tragisch.
Chris: 1-
Spieler der Saison!
Abwehrorganisator der Spitzenklasse, was auch vom kicker aufgrund seiner Noten bestätigt wird.
Stiller Anführer und Lenker und für die Eintracht einfach unverzichtbar.
Glückwunsch Chris! Hoffentlich noch viele Jahre weiter so!
Russ: 3-
Stagnation pur. Er hat alle "tools" um ein richtig starker Innenverteidiger zu sein. Athletisch, robust und mit einer tollen Spieleröffnung.
Hatte auch immer wieder gute Phasen über mehrere Spiele hinweg, bis dann wieder absolute Katastrophenfehler auftraten, die zu Toren führten und die Spiele entschieden.
Keine Entwicklung zu verzeichnen, obwohl er wirklich das Zeug zu einem guten Bundesligakicker hätte.
Schade!
Jung: 2-
Musste sich einige Zeit gedulden bis er randurfte, überzeugte dann aber auch Anhieb und ist mittlerweile eigentlich nicht mehr aus der Mannschaft vom rechten Flügel wegzudenken.
Überzeugt mit Schnelligkeit, Spielwitz und Zug zum Tor.
Der Shooting Star der Saison!
Ochs: 2-
Macht sich eine bessere Note mit schwachen Leistung in der Endphase zunichte. Zwar rannte er immer viel, aber gerade zum Schluss wirkte das dennoch irgendwie halbherzig. So was bleibt im Kopf hängen.
Auf der anderen Seite spielte er eine größtenteils starke Saison, war immer eine zuverlässige Kraft auf rechts und war immer ein Vorbild in puncto Einsatz und Aufopferung.
Benny "Horst" Köhler: 3+
Der Allrounder: Es gibts nichts, was Benny nicht kann. Könnte wetten, er würde sogar im Tor eine gute Figur machen.
Zwischenzeitlich mit einer sehr schwachen Phase, auf der anderen Seite aber mit einigen wichtigen Treffern für die Eintracht.
Zum Schluss als Spycherersatz gefiel er mir besonders gut. So gut sogar, dass ich ihn als Alternative auf LV sehe.
Ich konnte kein "drop off" zu Spycher erkennen!
Teber: 5
Der Verlierer der Saison. Mit großen Tönen wollte er Frankfurt erobert, scheiterte aber ein ums andere Mal auf dem Platz an sich selbst.
Sein katastrophales Passspiel gepaart mit seiner Schwierigkeit die Räume zuzumachen lassen mich zum Ergebnis kommen, dass er auf der eingesetzen Position überfordert war.
Keine Verstärkung bis hier her und ich wage zu bezweifeln, dass er noch eine werden könnte. Für mich persönlich unverständlich warum der Trainer so sehr auf ihn baut(e).
Bajramovic: 4
Schwierig ihn zu benoten. Kam aufgrund von vielen Verletzungen nur auf wenige Einsätze und die füllte er mit durchwachsenen Leistungen aus.
Schwegler: 2
Der Goldjunge. Einer der Hauptgründe warum die Mannschaft sich von 33 auf 46 verbessern konnte.
Überzeugte nicht nur als defensiver Arbeiter, sondern als Strippenzieher und Aufbauspieler für die Offensive. Mit anderen Worten: Auf ganzer Linie.
Absolut kompletter def. Mittelfeldspieler, der leider in der Rückrunde unsaft von A******** Wolf gebremst wurde und Schwierigkeiten hatte seine alte Form zu finden. Zum Schluss hin aber wieder fast der Alte.
Super Transfer für die Eintracht. Und Runner Up in puncto Spieler der Saison.
Clark:
Erst nicht fit, dann verletzt, am Ende fast abgeschrieben, nutze er doch seine letzte Saison durch hohen Eifer während der letzten Spiele.
Wirkte auf mich persönlich deutlich stärker als sein Konkurrent Teber.
Ümit: 3+
Mit großen Erwartungen an den Main geholt musste er immer wieder mit Rückschlägen kämpfen. Diese Saison erstmal kaum berücksichtigt, startete er irgendwann in der Hinrunde durch und konnte mehr als nur andeuten, dass er ein richtiger "play maker" (im Sinne von befähigt spielentscheidene Aktionen zu bieten) für die Eintracht sein kann.
Begeistert aber nicht nur durch wuselige Dribbelaktionen, sondern auch durch halsbrecherischen Einsatz in der Defensive.
Leider noch unkonstant und mit mangelnder Spielübersicht. Hat den Kopf noch zu oft unten.
Caio: 3
Unser Taugenichts.
Anfangs noch mäßig aber am anfänglichen Erfolg der Mannschaft schon irgendwie beteiligt, verschwand er nach dem Gladbachspiel erstmal von der Bildfläche, ehe er sich in der Rückrunde wieder herarbeitete und endlich die Leistungen zeigte, für die er nach Frankfurt geholt worden ist.
Verfügt über fussballerisches Potenzial wie kein Zweiter im Team, nur beim Einsatz dieser Fähigkeiten harpert es bisweilen.
Von ihm verspreche ich mir nächste Saison viel.
Alex "Tormaschine" Meier: 2-
Es ist wie immer schwierig Meiers Leistungen zu bewerten. Zum einen ist er der torgefährlichste Spieler der Eintracht gewesen, ähnlich wie Köhler ein "Mädchen für Alles" (Sturm, hinter der Spitze, def. Mittelfeld) und immer stets engagiert, gab es wieder immer Phasen oder auch mal ganze Spiele in denen Meier spurlos verschwunden schien.
Sein Phlegma hindert ihn daran ein absoluter Star in der Liga zu werden.
Dennoch würde ich sagen, dass das eine "gute" Saison war vom "Langen".
Toski:
Machs gut Faton!
Titsch:
Immerhin debütierte er für die Eintracht. Wünsche mir für die Saison mehr Einsatzzeiten von ihm.
Ist in meinen Augen Teber vorzuziehen!
Heller:
Bombenspiel gegen Bayern, dann wieder Einsätze wo er völlig überfordert zu sein schien und dann gestern wohl mit einen starken Partie.
Ich würde ihn sehr gerne eine weitere Saison bei der Eintracht sehen. Ich glaube, er könnte sich doch noch zu einem guten Flankenläufer entwickeln!
Libero: 4-
Sein Einsatz war vorbildlich, ist aber ganz offensichtlich für die Bundesliga zu alt geworden.
Kommt nur auf ein Törchen.
Ama:
Bewies in seinen mikrigen 8 Einsätzen diese Saison eg. bereits, dass er der torgefährlichste Stürmer im Kader ist.
Leider hat er schwer mit seinem Knie zu kämpfen, so dass ihm weitere Tore erstmal verwehrt blieben.
Tsoumou:
So Leid es mir tut, aber trotz Tor gegen die Bayern gefiel es mir überhaupt nicht, was ich von ihm sah.
Flippert selber über den Platz und lässt den Ball flippern.
Ich weiss nicht, ob man sich mit so einem "skill set" in der Bundesliga jeweils durchsetzen kann!
Alvarez:
Debütierte für die Eintracht. Auch wenn es hier womöglich sehr verwegen ist ein Eindruck zu verfassen (genau so wie im Fall Tsoumou) muss ich sagen, dass mir die wenigen Minuten gegen den FC gefallen haben.
Die Ballbehandlung und die Frechheit mit der er da auftrat wussten zu gefallen.
Bitte mehr Spielzeit.
Cenk:
Auch er debütierte endlich. Auch hier bitte: mehr Spielzeit!
Fenin: 4+
Weiteres Sorgenkind der Eintracht!
In der von Leistenschmerzen geplagten Saison konnte er nie die Form der Vorsaison erreichen, wo er noch Alleinunterhalter im Angriff spielen musste.
Die großen Hoffnungen, die man in ihn setze, liegen erstmal weitestgehend auf Eis, da er sich bis zum Schluss nicht richtig herankämpfen konnte.
Seine Ballbehandlung warum grauenvoll. Einzig das Gespürr für die Situation hat ihn nicht verlassen, so dass er in seinen Kurzeinsätzen eigentlich schon deutlich machte, dass er gesund der bessere Mittelstürmer ist (als Halil).
Halil: 4
Mit großen Hoffnungen gekommen, konnte er leider nicht restlos überzeugen.
Potenzial ist offensichtlich vorhanden, aber so richtig fand er nie ins Spiel der Eintracht.
Soll gehalten und und hoffentlich in Zukunft von vorne herein auf den Flügeln eingesetzt werden, da er sich da ohnehin mehr aufhielt als im Sturmzentrum.
Sein Einsatz für die Eintracht ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.
Genau so sehr wie die fehlende Effektivität.
[/quote]
So würde ich die Spieler bewerten. SCarerow hat das sehr gut eingeschätzt
Der Ewige Oka spielte regelmäßig recht ordentlich, war aber immer wieder für einen Patzer gut, so dass sich die Mehrheit der Fans mittlerweile eine sattelfestere Nummer eins wünscht.
Fährmann: 3
Es ist womöglich unfair Fährmann eine Note zu geben, da er mit viel Pech zu kämpfen hatte, nach seinem Wechsel zur Eintracht.
Bei seinem Debut gegen Leverkusen sah er nicht besonders gut aus, genau so wenig wie beim Saisonabschluss in Wolfsburg.
Zuhause gegen Hoffenheim deutete er zumindest an, dass er großes Talent besitzt (um genau zu sein bei seiner einzigen Parade, die aber wiederum wirklich bärenstark war) und bekommt von mir eine Note, weil ich mir denke, dass er die Möglichkeit gehabt hätte Oka zur Rückrunde abzulösen, wenn er beim Training bereits hätte überzeugen können.
Pröll:
Machs gut!
Zimmermann:
Konnte bei seinem einzigen Einsatz nicht glänzen! Machs gut!
Wuschu Spycher: 3+
Seine beste Saison in Frankfurt. Defensiv wie gewohnt ohne grobe Schnitzer, nach vorne hin aber viel aktiver, wenn auch nicht dynamischer.
Mit vielen unnötigen Flanken aus dem Halbfeld.
Jedoch viel mehr in die Eingriffe eingebunden, als die Jahre zuvor!
Machs gut, Captain!
Pektovic:
Bekam keine Chance und konnte dementsprechend auch nicht überzeugen.
Soll wohl gehen.
Meiner Meinung nach war das bereits letzte Saison absehbar, dass da einfach gewisse Basics, die in der Bundesliga notwendig sind, fehlen.
Iron Franz: 2
Tolle Saison vom Eisernen! Verplfichtet worden und ohne zu Murren erstmal auf der Bank Platz genommen. Dann Einsatzzeiten bekommen und Chance genutzt.
Obwohl seine Stärken in der Defensive sowie bei Standards immer wieder in Erscheinung treten lassen.
Würde mich schwer wundern, wenn er nächste Saison nicht als Stammspieler anfangen würde.
Gerade jetzt in der Schlussschwächephase der Einzige der sich merkbar auflehnte und sich zerriss.
Vasi:
Es ist furchtbar über ihn zu schreiben. Von Verletzungen geplagt stand er Anfang der Saison auf dem Platz als sei er nie weggewesen.
Der resolute Zweikämpfer, der hin und wieder mal für einen Stellungsfehler gut ist.
Bis er dann wieder von einer schweren Verletzung heimgesucht wurde.
Es ist tragisch.
Chris: 1-
Spieler der Saison!
Abwehrorganisator der Spitzenklasse, was auch vom kicker aufgrund seiner Noten bestätigt wird.
Stiller Anführer und Lenker und für die Eintracht einfach unverzichtbar.
Glückwunsch Chris! Hoffentlich noch viele Jahre weiter so!
Russ: 3-
Stagnation pur. Er hat alle "tools" um ein richtig starker Innenverteidiger zu sein. Athletisch, robust und mit einer tollen Spieleröffnung.
Hatte auch immer wieder gute Phasen über mehrere Spiele hinweg, bis dann wieder absolute Katastrophenfehler auftraten, die zu Toren führten und die Spiele entschieden.
Keine Entwicklung zu verzeichnen, obwohl er wirklich das Zeug zu einem guten Bundesligakicker hätte.
Schade!
Jung: 2-
Musste sich einige Zeit gedulden bis er randurfte, überzeugte dann aber auch Anhieb und ist mittlerweile eigentlich nicht mehr aus der Mannschaft vom rechten Flügel wegzudenken.
Überzeugt mit Schnelligkeit, Spielwitz und Zug zum Tor.
Der Shooting Star der Saison!
Ochs: 2-
Macht sich eine bessere Note mit schwachen Leistung in der Endphase zunichte. Zwar rannte er immer viel, aber gerade zum Schluss wirkte das dennoch irgendwie halbherzig. So was bleibt im Kopf hängen.
Auf der anderen Seite spielte er eine größtenteils starke Saison, war immer eine zuverlässige Kraft auf rechts und war immer ein Vorbild in puncto Einsatz und Aufopferung.
Benny "Horst" Köhler: 3+
Der Allrounder: Es gibts nichts, was Benny nicht kann. Könnte wetten, er würde sogar im Tor eine gute Figur machen.
Zwischenzeitlich mit einer sehr schwachen Phase, auf der anderen Seite aber mit einigen wichtigen Treffern für die Eintracht.
Zum Schluss als Spycherersatz gefiel er mir besonders gut. So gut sogar, dass ich ihn als Alternative auf LV sehe.
Ich konnte kein "drop off" zu Spycher erkennen!
Teber: 5
Der Verlierer der Saison. Mit großen Tönen wollte er Frankfurt erobert, scheiterte aber ein ums andere Mal auf dem Platz an sich selbst.
Sein katastrophales Passspiel gepaart mit seiner Schwierigkeit die Räume zuzumachen lassen mich zum Ergebnis kommen, dass er auf der eingesetzen Position überfordert war.
Keine Verstärkung bis hier her und ich wage zu bezweifeln, dass er noch eine werden könnte. Für mich persönlich unverständlich warum der Trainer so sehr auf ihn baut(e).
Bajramovic: 4
Schwierig ihn zu benoten. Kam aufgrund von vielen Verletzungen nur auf wenige Einsätze und die füllte er mit durchwachsenen Leistungen aus.
Schwegler: 2
Der Goldjunge. Einer der Hauptgründe warum die Mannschaft sich von 33 auf 46 verbessern konnte.
Überzeugte nicht nur als defensiver Arbeiter, sondern als Strippenzieher und Aufbauspieler für die Offensive. Mit anderen Worten: Auf ganzer Linie.
Absolut kompletter def. Mittelfeldspieler, der leider in der Rückrunde unsaft von A******** Wolf gebremst wurde und Schwierigkeiten hatte seine alte Form zu finden. Zum Schluss hin aber wieder fast der Alte.
Super Transfer für die Eintracht. Und Runner Up in puncto Spieler der Saison.
Clark:
Erst nicht fit, dann verletzt, am Ende fast abgeschrieben, nutze er doch seine letzte Saison durch hohen Eifer während der letzten Spiele.
Wirkte auf mich persönlich deutlich stärker als sein Konkurrent Teber.
Ümit: 3+
Mit großen Erwartungen an den Main geholt musste er immer wieder mit Rückschlägen kämpfen. Diese Saison erstmal kaum berücksichtigt, startete er irgendwann in der Hinrunde durch und konnte mehr als nur andeuten, dass er ein richtiger "play maker" (im Sinne von befähigt spielentscheidene Aktionen zu bieten) für die Eintracht sein kann.
Begeistert aber nicht nur durch wuselige Dribbelaktionen, sondern auch durch halsbrecherischen Einsatz in der Defensive.
Leider noch unkonstant und mit mangelnder Spielübersicht. Hat den Kopf noch zu oft unten.
Caio: 3
Unser Taugenichts.
Anfangs noch mäßig aber am anfänglichen Erfolg der Mannschaft schon irgendwie beteiligt, verschwand er nach dem Gladbachspiel erstmal von der Bildfläche, ehe er sich in der Rückrunde wieder herarbeitete und endlich die Leistungen zeigte, für die er nach Frankfurt geholt worden ist.
Verfügt über fussballerisches Potenzial wie kein Zweiter im Team, nur beim Einsatz dieser Fähigkeiten harpert es bisweilen.
Von ihm verspreche ich mir nächste Saison viel.
Alex "Tormaschine" Meier: 2-
Es ist wie immer schwierig Meiers Leistungen zu bewerten. Zum einen ist er der torgefährlichste Spieler der Eintracht gewesen, ähnlich wie Köhler ein "Mädchen für Alles" (Sturm, hinter der Spitze, def. Mittelfeld) und immer stets engagiert, gab es wieder immer Phasen oder auch mal ganze Spiele in denen Meier spurlos verschwunden schien.
Sein Phlegma hindert ihn daran ein absoluter Star in der Liga zu werden.
Dennoch würde ich sagen, dass das eine "gute" Saison war vom "Langen".
Toski:
Machs gut Faton!
Titsch:
Immerhin debütierte er für die Eintracht. Wünsche mir für die Saison mehr Einsatzzeiten von ihm.
Ist in meinen Augen Teber vorzuziehen!
Heller:
Bombenspiel gegen Bayern, dann wieder Einsätze wo er völlig überfordert zu sein schien und dann gestern wohl mit einen starken Partie.
Ich würde ihn sehr gerne eine weitere Saison bei der Eintracht sehen. Ich glaube, er könnte sich doch noch zu einem guten Flankenläufer entwickeln!
Libero: 4-
Sein Einsatz war vorbildlich, ist aber ganz offensichtlich für die Bundesliga zu alt geworden.
Kommt nur auf ein Törchen.
Ama:
Bewies in seinen mikrigen 8 Einsätzen diese Saison eg. bereits, dass er der torgefährlichste Stürmer im Kader ist.
Leider hat er schwer mit seinem Knie zu kämpfen, so dass ihm weitere Tore erstmal verwehrt blieben.
Tsoumou:
So Leid es mir tut, aber trotz Tor gegen die Bayern gefiel es mir überhaupt nicht, was ich von ihm sah.
Flippert selber über den Platz und lässt den Ball flippern.
Ich weiss nicht, ob man sich mit so einem "skill set" in der Bundesliga jeweils durchsetzen kann!
Alvarez:
Debütierte für die Eintracht. Auch wenn es hier womöglich sehr verwegen ist ein Eindruck zu verfassen (genau so wie im Fall Tsoumou) muss ich sagen, dass mir die wenigen Minuten gegen den FC gefallen haben.
Die Ballbehandlung und die Frechheit mit der er da auftrat wussten zu gefallen.
Bitte mehr Spielzeit.
Cenk:
Auch er debütierte endlich. Auch hier bitte: mehr Spielzeit!
Fenin: 4+
Weiteres Sorgenkind der Eintracht!
In der von Leistenschmerzen geplagten Saison konnte er nie die Form der Vorsaison erreichen, wo er noch Alleinunterhalter im Angriff spielen musste.
Die großen Hoffnungen, die man in ihn setze, liegen erstmal weitestgehend auf Eis, da er sich bis zum Schluss nicht richtig herankämpfen konnte.
Seine Ballbehandlung warum grauenvoll. Einzig das Gespürr für die Situation hat ihn nicht verlassen, so dass er in seinen Kurzeinsätzen eigentlich schon deutlich machte, dass er gesund der bessere Mittelstürmer ist (als Halil).
Halil: 4
Mit großen Hoffnungen gekommen, konnte er leider nicht restlos überzeugen.
Potenzial ist offensichtlich vorhanden, aber so richtig fand er nie ins Spiel der Eintracht.
Soll gehalten und und hoffentlich in Zukunft von vorne herein auf den Flügeln eingesetzt werden, da er sich da ohnehin mehr aufhielt als im Sturmzentrum.
Sein Einsatz für die Eintracht ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.
Genau so sehr wie die fehlende Effektivität.
[/quote]
So würde ich die Spieler bewerten. SCarerow hat das sehr gut eingeschätzt
Richtig.
Solche Talente sind tolle backups für Leute wie Gekas, Altintop oder Fenin.
Und um ehrlich zu sein, lieber ein billiger Tosun oder alvarez stürmen für
uns als ein überteuerter Gekas, Altintop.
Wir brauchen zwar noch einen erfahrenen Stürmer, aber nicht um jeden Preis,
bei solchen Nachwuchsleuten.